VERGESST die anderen E Bikes... 50Km/h auf Knopfdruck! Test des Mokwheel Basalt Trekking FATBIKE...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • E Bike Trekking Tour, Review und Test des Mokwheel Basalt (ST) elektro fatbike bzw. Pedelec
    🆗Basalt Fatbike* bit.ly/3ZoHN2x 🆗Panzerschloss* amzn.to/3QkhR5n 🆗Klimaguru: www.klimaanlagen-guru.de/ 🆗 Handyhalterung* amzn.to/46My1K9
    Ihr liebt lange Trekking Touren mit eurem e fahrrad bzw. E bike und sucht ein Testsieger Pedelec für Herren und Damen, dann habe ich für euch das Elektro Fatbike Mokwheel Basalt ST im Test. In diesem Video teile ich meine Erfahrungen und zeige warum es nicht immer ein teures Cube, KTM, Giant, Prophete, Bosch oder Canyon E Bike bzw. Pedelec sein muss. Das e fahrrad ist deutlich besser als die billigen Varainten von Lidl oder Aldi.
    Das günstige Basalt ST überzeugt im Test auf jeden Fall durch die Möglichkeit ein sehr gutes E Bike für Damen als auch Herren zu sein, eine hohe Reichweite durch den großen Akku zu gewährleisten und somit das ideale Pedelec bzw. e fahrrad für lange Trekking Touren zu sein. Das Fahrrad mit Hilfsmotor für jedermann!
    Hier geht's zum Mokwheel Basalt bit.ly/3ZoHN2x
    Der 50€ Gutscheincode lautet: Gadgets
    Alternative von Cube unter www.fullyhero.de/
    00:00 - 01:00 Intro
    01:01 - 04:56 Bewertung der Bauteille
    04:57 - 07:22 E Bike Montage
    07:23 - 08:10 Rahmen & Anbauteile
    08:11 - 11:39 50 Km/h Probefahrt
    11:40 - 12:19 Akku Wechsel
    12:20 - 13:27 Probefahrt
    13:28 - 15:28 Testfahrt am Berg
    15:29 - 16:43 Bremsentest
    16:44 - 17:37 Ende im Gelände
    17:38 - 19:14 Fazit Mokwheel Basalt
    19:15 - 22:47 Service & Ersatzteile
    Hier geht's zum Mokwheel Basalt bit.ly/3ZoHN2x
    Der 50€ Gutscheincode lautet: Gadgets
    #bike #bikelover #ebike
    Folgt mir gerne auf:
    Insta:
    gadgetstech...
    Pinterest
    www.pinterest.de/gadgetstechn...
    ● Haftungsausschluss:
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
    Ich bin Heimwerker und dies ist ein Privates-Hobby-Video
    in dem Ich zeige wie Ich spezielle Aufgaben löse!
    Das Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum nachmachen aufrufen!
    Deshalb:
    Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!
    Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selber verantwortlich!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
    Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen!
    ● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Die in dem Video gezeigten Produkte habe ich selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt!
    Credits:
    Musik: By Mokka
    / @mokkamusic
    Music provided by "MokkaMusic" channel and inaudio.org
    Camera Sound Effect: • Camera Shutter Sound E...
    by n Beats Sound Effects
    Intro: Jeroentia Herman Beatbox www.looperman.com/loops/detail...
    Hit the Lights von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Künstler: www.twinmusicom.org/
    Intro Sound effects by Alphie Wily, • Sound effects - Hologr...
    Intro Template by MotionApe videohive.net/item/hitech-logo...
    Music: Royalty Free Music from Bensound goo.gl/YmnOAx
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Wenn ihr über die Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Vielen Dank für eure tolle Unterstützung!
  • Věda a technologie

Komentáře • 133

  • @Gadgetstechnikreviews
    @Gadgetstechnikreviews  Před měsícem

    Hier geht's zum Mokwheel Basalt bit.ly/3ZoHN2x
    Der 50€ Gutscheincode lautet: Gadgets

  • @faridchaouch972
    @faridchaouch972 Před 8 měsíci +6

    Super cool, das Fahrrad mal im Einsatz zu sehen. Hatte auch schon im Internet nach e bikes geschaut und bin auch schon mal darüber gestolpert. Du hast das ja ordentlich auf Herz und Nieren getestet gefällt mir gut

  • @jenniferheinrichs4590
    @jenniferheinrichs4590 Před 8 měsíci +3

    Schönes Bike und wie immer ein unglaublich informatives Video von dir. Danke für die Aufklärung in Sachen Größe und Gewicht, das hatte mich sehr interessiert. Machst einen guten Job. Weiter so 😊

  • @olafrojek1593
    @olafrojek1593 Před 7 měsíci +3

    Hi du.... Also Kompliment vorab... Ich glaube du hast eines der besten Erklärvideos erschaffen die ich jeh bei Yt gesehen habe. Sehr bis ins Detail.. Toll erklärt... Ohne dummen Schnickschnack..... Top... Wenn es doch nur alle könnten... Sympathisch, informativ, klasse..... Kanal ist abonniert... Weiter so.. Lg Olaf

  • @1up-crafts
    @1up-crafts Před 8 měsíci +2

    Ultra gutes Video, da bleibt keine Frage offen. Der Unterhaltungsfaktor ist auch Mega!! Hätte jetzt nicht mit ner Cosplay Einlage gerechnet😂👏👌

  • @AI-TRIBE
    @AI-TRIBE Před 8 měsíci +2

    Cooles Video, da hat jemand das Bike wirklich aufs Derbste getestet! Hut ab. Besonders die Geländetauglichkeit hat mich interessiert, bei dem Gewicht muss das Bike auch ordentlich was aushalten. Danke!

  • @benni6137
    @benni6137 Před 8 měsíci +1

    Spitzenmäßiges Review. Das anschauen hat richtig Spaß gemacht 🫶
    Das Bike gefällt mir auch gut 😃

  • @apfelmeerschweinchen58

    Tolles Review! Danke! 👍🏾🔥🙏🏾

  • @Ilovepapayas
    @Ilovepapayas Před 8 měsíci +1

    Ich will auch so eiiiins 😅 Cooles Video ❤

  • @juefie3621
    @juefie3621 Před 6 měsíci +1

    Beim Ständer gibt es eine Schraube mit der man die „Höhe/Winkel“ einstellen kann. Wird übrigens oft übersehen 😉

  • @Parzival_VR_Gaming
    @Parzival_VR_Gaming Před 8 měsíci

    richtig cool :) danke für das mega Review "!) UND ABFAHRT"!) XD

  • @Astronaut_19th
    @Astronaut_19th Před 6 dny +1

    Ist das Fahrrad denn legal wenn man die Geschwindigkeit nicht umstellt oder ist es insgesamt illegal?

  • @toniweiss9620
    @toniweiss9620 Před 7 měsíci +1

    Hallöchen Marco,echt tolles Video, ich habe auch ein Basalt, das braucht allerdings 6 Std.zum laden. mich würde noch mal das Ladegerät interessieren was du dabei hattest. Ich komme bei gerader Fahrt ohne Gepäck und ohne Licht gerade mal 65 km,ich habe mich auch schon mit Mokwheel in Verbindung gesetzt aber da passiert nichts. 😢 Übrigens den Seitenständer kannst du einstellen ,da ist hinten eine kleine Schraube.Schöne Grüße Toni

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci +1

      Huhu!!! Besten Dank für den Tipp mit dem Seitenständer. Ich nutze das original Ladegerät, hast du es ggf. an einer Mehrfachsteckdose? 6 Stunden klingt schon recht lang.
      Beste Grüße
      Marco

  • @larsvonlauerstein2041
    @larsvonlauerstein2041 Před 5 měsíci +15

    Habe es seit drei Monaten. Hier die schweren Mängel mal: Sattelstütze gebrochen, Bremsen Geräusche, Anfahren am Berg unmöglich--Motor schwach,reagiert nicht,Mittlerweile sind die Reifen nach 1300 Kilmeter runter. Die Bewertungen bei Mookmüll können nur gefälscht sein,nur possitiv,denn negative werden nicht gezeigt !!

    • @juefie3621
      @juefie3621 Před 3 měsíci +5

      Ich habe das Basalt seit Mitte November 2023 und habe kein einziges ihrer Probleme!!!! Lediglich die Schaltung war schlecht in den kleinen Gängen eingestellt. Ich habe eher den Eindruck das Sie aus Prinzip eine negative Bewertung abgeben. Ich kenne so viele Kolleginnen die teure Ebikes fahren und damit jede Woche in der Werkstatt stehen. Z.B. Riese&Müller Alkuprobleme, und zwar richtige.

    • @EDCB291
      @EDCB291 Před 3 měsíci +2

      Also ich habe letztes Jahr meiner Frau ein Basalt und mir ein Cyrusher Ranger gekauft -NIE NIE wieder etwas anderes!!! Das war die Beste Entscheidung seit langem. Beim Basalt hat von Anhieb alles Perfekt funktioniert. Beim Cyrusher musste ich die Bremsscheiben und Beläge tauschen. War zwar ärgerlich, aber trotzdem jeden Cent Wert. Die Power die diese Bikes haben, ist einfach phänomenal! Da kann kein Markenbike mithalten und ich habe den Vergleich, da im Freundeskreis einige teure Bikes vorhanden sind. Was aber das absolut wichtigste an diesen Fatbikes ist, ist die Hohe Zuladung. Die teuren Bikes können gerade mal 130kg und da muss man das Fahrradgewicht noch abziehen. Diese Fatbikes können 160-180kg reine Zuladung! Für Übergewichtige wie mich ist das sehr wichtig. Mein bester Freund bringt gerade mal 53kg auf die Waage und ich 150kg. Der hat mit seinem teuren Haibike und Yamaha Motor keine Chance gegen mich. Damit ihr mal versteht was der Nabenmotor für eine Power hat. Ich selbst wiege 150kg und das Bike bringt auch noch mal 35kg auf die Waage. Der Nabenmotor ist echt ein Monster. Versucht mal ein Markenbike zu finden, dass 160-180kg Zuladung hat. Unter 5000 Euro braucht man da gar nicht anfangen. Preisleistung ist einfach nur MEGA bei diesen Bikes!!!

    • @EDCB291
      @EDCB291 Před 3 měsíci +2

      Deine genannten Mängel klingen eher nach Rufschädigung. Eine gebrochene Sattelstütze??? Ich wiege über 150kg und alles hält Bombe. Der Motor ist das Sahnestück bei diesem Fahrrad! Power ohne Ende! Wieso hast du es nicht tauschen lassen? Hast doch Garantie. WENN das denn so stimmt was du da schreibst, solltest du unbedingt ein funktionierendes Basalt ausprobieren. Du wirst nie wieder was anderes fahren wollen.

    • @Jonestown337
      @Jonestown337 Před 2 měsíci

      *nutz doch die Garantie kleiner Trollinger*

    • @JustBruno83
      @JustBruno83 Před 2 měsíci +1

      @@EDCB291​​⁠ hallo. Auch ich möchte mir mit meiner Frau die Mokbikes zulegen. Haben Sie noch die 90Nm Variante oder auch die 65Nm Variante. Angeblich wirden fiese früher mit 90Nm ausgeliefert, aktuell sind es 65Nm. Auch ich befinde mich in Ihrer Gewichtsklass und mache mir über die Stabilität etwas Sorgen, zumal es mit dem Probefahren im Norden unmöglich ist. Würde mich über eine Info freuen.

  • @toniweiss9620
    @toniweiss9620 Před 7 měsíci +1

    Aahh jetzt kommen wir weiter, vielleicht solltest du das noch einmal in einem weiteren Video aufklären. Aber danke für die schnellen Antworten.

  • @SPrueser1
    @SPrueser1 Před 6 měsíci

    Top Video, wie sieht es aus mit der Anmeldung als S-Pedelec, gibt es da ein CoC-Zertrifikat mit dem Bike? Mir antworten die Mokwheel-Leute leider nicht... seit Monaten.... VG

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 6 měsíci

      Hi! Ich habe auch keins erhalten, da würde ich mal bei ner Allianz Filiale nachfragen, sie sind da ganz gut aufgestellt. 👍

  • @m.s.6807
    @m.s.6807 Před 7 měsíci +1

    Wir sind ebenfalls voll begeistert von unseren Faties, kleiner Tip der Seitenständer ist einstellbar. (Schraube an der Innenseite)

  • @SmokaveliSouljah
    @SmokaveliSouljah Před 29 dny

    Und bei der maximal Einstellung stellt sich der Motor nicht bei 25kmh ab?

  • @steffenneuhaus3397
    @steffenneuhaus3397 Před 6 měsíci +2

    Also was ich bei vielen Tests bei diesem bike gesehen habe, ist, dass es mords Power haben soll, aber an den Bergen doch ziemlich stark einknickt. Da hätte ich dann mehr Leistung erwartet. Auf der geraden brauch ich ja nicht viel...

  • @alexanderklein1279
    @alexanderklein1279 Před 4 měsíci

    Echt super info bin 1,76 m groß 82 kg u. sportlich hast mich überzeugt werde mir das bike zulegen sobald ich die Kohle dafür habe.

  • @toniweiss9620
    @toniweiss9620 Před 7 měsíci +1

    In der Beschreibung steht auch 6 Stunden, ich bin mit Mokwheel auch am hin und her schreiben, und deshalb wäre es schön wenn du mir mal die Daten von dem Ladegerät zukommen lassen könntest, hat es einen Lüfter?

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci +1

      Ganz offen gesagt, war der Akku nicht komplett leer. Da hab ich mich tatsächlich deutlich vertan. Denke dann sollten die 5 bis 6 Stunden passen

  • @olafrojek1593
    @olafrojek1593 Před 7 měsíci +1

    Nochmal ich.... Wie geil.... Was machst du in Hitdorf???? Ich denke grade ich seh nicht richtig.... Geillllllllllllll

  • @ranaz7527
    @ranaz7527 Před 8 měsíci +1

    Ein sehr ausführliches Video über ein E-bike. Für jemand der gar keine Ahnung von dem genre hat bzw. Als Anfänger sich eins gerne anlegen möchte, finde ich das Video sehr wissensreich und einfach erklärt. Vielen Dank. Bravo

  • @KostaYoga
    @KostaYoga Před 6 měsíci

    Ich habe das Bike auch und bin happy. Den Ständer kannst du so einstellen, dass das Rad besser steht ;)

  • @theworldofthemind
    @theworldofthemind Před 8 měsíci +1

    Geiles Bike! Geht ja ab wie 'ne Rakete! Scheint ordentlich Power zu haben der Hobel!

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 8 měsíci +1

      Auf jeden Fall 😅

    • @derfriedberger6632
      @derfriedberger6632 Před 7 měsíci

      Kann ich nur bestätigen, bin absolut positiv überrascht und bereue den Kauf kein bisschen, hat mir diesen Sommer viel Spaß gebracht.

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci +1

      @@derfriedberger6632 danke für deine Erfahrungen. Ja das Ding macht mir auch weiterhin täglich große Freude. Der Akku geht einfach nicht leer 😁

  • @kawa5brian
    @kawa5brian Před měsícem

    Das entfernen der Schweißnähte schwächt das Material, deshalb ist an den dünneren Stellen die Naht so belassen worden. Bei 180Kg Zuladung brauch man einen Stabilen Rahmen. Trotzdem sieht es schon viel besser aus als z.B. Beim Himiway. An den Sichtstellen entfernt für die Optik und an den anderen für die Stabilität belassen.

  • @steffenweiske5783
    @steffenweiske5783 Před 2 měsíci

    einen für mich schwer wiegeneden Nachteil hast Du auch noch vergessen, dass Teil auf einen Fahrradträger am Auto zu bekommen und das dann dort richtig fest zukriegen.

  • @user-js3oj9oq1i
    @user-js3oj9oq1i Před 7 měsíci +1

    Welches Bike ist besser Mokwheel Basalt oder Cruiser Ranger

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci +2

      Hi! Das Ranger ist nochmal besser aber auch über 500€ teurer 😁
      Viele Grüße
      Marco

  • @marcels.824
    @marcels.824 Před 7 měsíci +8

    Wenn man schon die in D nicht zugelassenen Einstellung von 50 km/h aktiviert , dann sollte man 1. wenigstens das Rad korrekt einstellen (Bremshebel zb, Sattelhöhe...) und 2. Auf Privatgelände unterwegs sein. Hier wird wieder einmal, wie in vielen anderen Videos auch dazu verleitet, eben genauso dies auch zu tun. Und ich hab sehr viele im Sommer gesehen, die entweder einen Chip installiert hatten oder eben mit diesen Bikes und offener Einstellung unterwegs waren.
    Die Unfallstatistiken zeigen ja, dass immer mehr Unfälle mit E-Bikes passieren. Stellt sich dann im Nachhinein heraus, dass an den Einstellungen gespielt oder manipuliert wurde, zahlt keine Versicherung und das Geheule ist wieder groß.
    Also bitte unbedingt einen deutlichen Hinweis mit einbauen, dass Alles auf eigene Gefahr geschieht, wenn man gewisse Dinge macht. Aber dann auch bitte selber nicht auf öffentlichen Straßen damit fahren. Das ist einfach ein falsches Signal, was man dadurch sendet. Nicht nur hier, sondern auch in sehr vielen anderen Videos.
    Trotz dieser Kritikpunkte ist es ein unterhaltsames Video.
    Edit: noch ein Tipp... Scheibenbremsen müssen eingebremst werden. Das ist schon relativ fahrlässig da direkt so mit 50 km/h loszuballern, ohne dass die Bremsen vernünftig eingebremst sind.

  • @kombuesencruiserin
    @kombuesencruiserin Před 2 měsíci

    Danke - großartiges, informatives Video. Ich hab auch schon mal nach nem Fatbike gelunzt - aber das Gewicht...ohje
    und sperrig - also weder für die Camper-Garage und auch nicht für den Polo auf die Anhängerkupplung - das schränkt den Radius dann enorm ein - oder macht jedes Mitnehmen zur Bastelarbeit...
    Leider das knock out für meine Fatbike-Träume

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 2 měsíci +1

      Lieben Dank, ja die Dinger sind echte Brummer 😅

    • @seanhemp5722
      @seanhemp5722 Před 15 dny +1

      Einfach einen kleinen Hänger kaufen und drauf das Teil.

  • @heiland7673
    @heiland7673 Před 7 měsíci +1

    Was ich mich frage - Warum das Basalt mal mit Bremslicht und mal ohne daherkommt?

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 7 měsíci

      Ich denke, dass es immer ein Bremslicht hat und dies entweder bei manchen Bikes defekt ist, oder evtl. eingestellt werden kann

  • @tintospizza
    @tintospizza Před 7 měsíci

    Finde dieses Schloss sehr Gut, ABUS Kettenschloss Granit CityChain XPlus 1060 - 140cm dann noch ein Bügelschloß in gleicher Qualität um das andere Rad abzuschließen.
    Zusätzlich noch eine Fahrradversicherung da Kein Schloss lange einer Akkuflex standhält. Wohne zum Glück in einer Kleinstadt im Erdgeschoss und muß nur 4 Stufen überwinden, also bleibt es nachts in der Wohnung.

  • @fehden
    @fehden Před 6 měsíci

    Also ehrlich es sah mal ganz gut aus!50 km/h finde ich total super!Was mich meistens stört ist die Bremsen und alu Gepäckträger die nicht stabil hält!Tektro bremsen Besitz keine stärkere Bremskraft und die Scheiben sind zu klein und viel zu gefährlich für die Straße!Es wäre schön wenn du mt 5 magura mit größeren bremsscheiben umbaust so fühlt man 100% sicher für Straße!So zum Gepäckträger die hält nur bis 25 kg das ist viel zu wenig du brauchst einen stabilen Gepäckträger die original aus stahl ist so hält man mit über 25 kg stabiler!Den Preis für 2.199 Euro finde ich schon in Ordnung wegen tektro bremsen und schwächeren Gepäckträger bitte upgraden!

  • @thcj3593
    @thcj3593 Před 6 měsíci +2

    Leider falsch
    Aktuelle
    Hat das Basalt ur noch 65nm .. und kenne 90 mehr ..
    😢
    Und das schon seit Monaten 😜

  • @threepwood5179
    @threepwood5179 Před 2 měsíci

    Ein anderer CZcamsr hat das ebike gekauft und gemeint man kann die Geschwindigkeit nicht erhöhen, dass es irgendwie anscheinendin Deutschland rausgenommen wird aus dem Display... Was stimmt den jetzt?

  • @thcj3593
    @thcj3593 Před 6 měsíci +1

    Display, ist in der Sonne kaum abzulesen..
    Bei den aktuellen, geht die Geschwindigkeit nixht mehr einzustellen..
    Die tasten zum verstellen, sind.. naja schlecht 😢
    Griffe naja

  • @toilettenpapier7269
    @toilettenpapier7269 Před 2 měsíci +1

    Mit Mok auf dem Bock^^
    8:09 Mein Nachbar hat bei dem Knopf eine Hupe?! wtf

  • @frankwei8563
    @frankwei8563 Před měsícem

    Das habe ich bei meinem Haibike - Flyon auch gedacht.
    Gebe 6000 Euro aus und dann hast Du gute Qualität und nur selten Probleme,
    wie bei meinen Autos. War aber leider mein größter Fehler.
    Die 6000 Euro habe ich zum Fenster raus geschmissen, und sitze jetzt auf einem Schrotthaufen.
    3000km fahren für 6000 Euro.
    Das Bike ging ständig kaputt, und machte den Spaß am fahren eigentlich nur zunichte.
    Das Bike war auch nie Regen oder Wasserschlauch ausgesetzt, und einen Sturz gab es auch nie. Die ersten kleinen und großen Reparatur ( inkl. Motor ) gingen noch auf Garantie.
    Am Ende * 2 Monate nach Garantie * ging mir noch der Akku kaputt mit 112 Ladezyklen.
    Jetzt soll ich wieder 800 - 1000 Euro für den Akku reinstecken, bis dann wieder - Im WECHSEL - der Motor kaputt geht. Dazu haben ich aber keine Lust mehr.
    Wenn ständig Motor und Akku " IM WECHSEL " kaputt gehen, bin ich nicht bereit im Schnitt 1500 Euro im Jahr an Reparatur zu bezahlen. Jetzt kann ich den Schrott in den Keller schmeißen.
    Die Hersteller, die ihre Käufer im Regen stehen lassen, werden an mir nix mehr verdienen. Dann stell ich mir eine brennende Frage:
    Bauen die Hersteller extra Schwachpunkte in die Technik ein, um dann kräftig an Ersatzteilen zu verdienen? Fahre jetzt schon 30 Jahre Auto.
    Noch nie hatte ich so viele teure Reparaturen, wie beim Bike in 24 Monaten, obwohl ich meine Autos immer sehr lange gefahren habe. Vielen Dank an die Hersteller.
    Hauptsache, die Kohle wurde schnell einkassiert.
    Pfuiiiii-DEIVEL

  • @khaosanroad81
    @khaosanroad81 Před 5 měsíci

    Mach doch mal Anfahren am Berg und nicht mit Schwung,denn das kann jedes Fahrrad. Das Basalt kackt am Berg ab, wenn man anfahren möchte. Hatte Vergleich mit Giant und Kalkhoff 625 Watt, die machen das ohne Probleme.

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 5 měsíci

      Super Hinweis. Beim Basalt kann man die Anfahrhilfe einstellen, bei Stufe 1 ist es am Berg tatsächlich echt schwer. Bei maximaler Unterstützung klappt auch das echt gut.

  • @kaiberinger
    @kaiberinger Před 5 měsíci +1

    Ich schaue auch nach e bike .
    Suche aber ein klappbares.
    Engwe EP 2 Pro ist in meiner engeren Auswahl.

    • @kuhfuhabmichlieb6006
      @kuhfuhabmichlieb6006 Před 2 měsíci

      lohnt sich hab ich mir gekauft , zum campen im Wohnwagen im Urlaub einfach top

  • @moritzlaufer216
    @moritzlaufer216 Před 6 měsíci +1

    Nur als info weder Mokwheel noch Himiway kann man noch entsperren ... saumäßig blöd wollte grade bestellen da kam die info von Kundenservice.. beider firmen

  • @scaffolder7948
    @scaffolder7948 Před 5 měsíci

    Bis zu welcher Körpergröße ist dieses bike geeignet?

  • @flocke303
    @flocke303 Před 3 měsíci

    Leider stimmen die Angaben überhaupt nicht mehr. Es sind nur noch 65NM und "tunen" ist nicht mehr möglich

  • @familie-elektrisiert
    @familie-elektrisiert Před 3 měsíci

    Dann fahren an der Wupper demnächst zwei Basalts rum 😊

  • @pandastyle0692
    @pandastyle0692 Před 5 měsíci

    Ich hab gehört man kann den nicht mehr einstellen mit dem Geschwindigkeit und das bike hat 65 nm

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 5 měsíci

      Ja tatsächlich geht das nicht mehr. Ich teste gerade das Asphalt und hier geht es nur bis 25 kmh

  • @christophschmidt6366
    @christophschmidt6366 Před 7 měsíci

    Cooles Review wie immer ! Und echt cooles Bike, blos schade, das es in Deutschland nicht erlaubt ist, außer auf Privatgrundstücken 😢

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci +3

      Lieben Dank, mit der Standart 25 km/h Einstellung sollte es allerdings keine Probleme geben 😁👍

  • @hanslessan7252
    @hanslessan7252 Před 14 dny

    Das Basalt ist ein Strandrad, oder für Schotterwege, lässt sich ohne Unterstützung nur schlecht fahren, von daher ja ist anders, als Pedelec fahren

  • @derbosejudas546
    @derbosejudas546 Před 3 měsíci +1

    Leider für Große Fahrer nicht geeignet, da max Sattelhöhe 107 cm - Entspricht max 186cm Körpergröße. Wenn der Sattel auch korrekt eingestellt wird (Wissen leider viele nicht)!

  • @marcels.824
    @marcels.824 Před 7 měsíci +8

    Wenn man schon die in D nicht zugelassene Einstellung mit mehr als 25 km/h aufhebt, dann sollte man 1. wenigstens das Rad korrekt einstellen (Bremshebel zb, Sattelhöhe...) und 2. Auf Privatgelände unterwegs sein. Hier wird wieder einmal, wie in vielen anderen Videos auch dazu verleitet, eben genauso dies auch zu tun. Und ich hab sehr viele im Sommer gesehen, die entweder einen Chip installiert hatten oder eben mit diesen Bikes und offener Einstellung unterwegs waren.
    Trotz dieser Kritikpunkte ist es ein unterhaltsames Video.

    • @raphaeljanmieling9466
      @raphaeljanmieling9466 Před 3 měsíci +1

      Leben und Leben lassen ist jedem selbst überlassen ob er sein Fahrrad schneller macht.

    • @marcels.824
      @marcels.824 Před 3 měsíci +1

      @@raphaeljanmieling9466 Natürlich... Aber wer in der Öffentlichkeit steht bzw Videos für die Öffentlichkeit bereitstellt, hat eine gewisse Vorbildfunktion. Solche Videos verleiten dazu Etwas zu tun, was hierzulande nicht legal ist. Und Etwas, was nicht legal ist, kann ich nicht mit reinem Gewissen verbreiten...
      Aber ja, letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, ob er im Schadensfall alles selber tragen will.

    • @raphaeljanmieling9466
      @raphaeljanmieling9466 Před 3 měsíci +1

      @@marcels.824 wenn es nur eine Geldstrafe wäre wäre ja alles gut und schön aber es kann auch die fahrerlaubnis entzogen werden

    • @marcels.824
      @marcels.824 Před 3 měsíci

      @@raphaeljanmieling9466 Ich weiß, deswegen wäre mir das Risiko zu groß und daher hab ich ja auch u.a. Meine Kritik dahingehend geäußert... Die Entscheidungen trifft letztendlich jeder selbst. Nur das Alles in solchen Videos so zu verbreiten und evtl dazu zu animieren dem gleich zu tun, das halte ich für falsch. Ergoogeln ist die eine Sache. Es in Bild und Ton und Schritt für Schritt Anleitung zu zeigen nochmal eine andere.

    • @marcels.824
      @marcels.824 Před 3 měsíci

      @@raphaeljanmieling9466 Und genau deshalb sollte man solche Videos überdenken, weil manche evtl garnicht so weit denken... Und wenn man selber womöglich noch über den Haufen gefahren wird und sich herausstellt, dass man ein solches Bike mit bspw einer V-Max-Aufhebung gefahren ist, dann zahlt vermutlich auch die gegnerische Versicherung nicht.
      Und es gibt verdammt Viele, die entweder mit einem Speedchip unterwegs sind oder eben mit einer hierzulande nicht legalen V-Max-Aufhebung auf u.U. 50 km/h.

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 Před 2 měsíci +5

    Wer ein Fahrrad haben will, bei dem der Service eher Glückssache ist und das hinten und vorne nicht den Zulassungsbebestimmung entspricht sollte hier unbedingt zuschlagen.
    Führerscheinbesitzern kann ich aber eher davon abraten, denn seine Lappen zu riskieren, nur um mal ein paar Runden extra schnell auf einem Elektrofahrrad abzureissen ist doch eher ein ziemlich fragwürdiges Vergnügen.

  • @andreaswieland4656
    @andreaswieland4656 Před měsícem

    Anscheinend wenn man es jetzt kauft bekommt man eins mit nur noch 65NM anstatt 90 NM und entsperen geht wohl auch nicht mehr.
    Mhh da man es nicht zu 100% weiß was man bekommt werde ich mir es doch nicht kaufen.
    Schade schade schade

  • @khaosanroad81
    @khaosanroad81 Před 7 měsíci

    Da schmerzen die Knie,weil man die Beine nicht ausstecken kann! Zumindest nicht nach unten.

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci

      Hi! Wenn der Sattel auf der korrekten Höhe steht, ist das ausstrecken absolut kein Problem 😁👍

    • @khaosanroad81
      @khaosanroad81 Před 5 měsíci

      @@Gadgetstechnikreviews Funktioniert aber nicht beim Basalt , Hab es getestet

  • @Ares0025
    @Ares0025 Před 6 měsíci +2

    Erstens, kuck die mal das Cyrusher Ranger an. Weis nicht ob du dann immer noch vergesst die anderen E-Bikes sagst. Und zweitens, in der Überschrift Werbung zu machen mit 50kmh auf Knopfdruck, obwohl das in Deutschland nicht mal als S-Pedelec legal ist, ist schon fragwürdig.

    • @TheCaptkennedy
      @TheCaptkennedy Před 2 měsíci

      genau Cyrusher 👍, und den großen Nachteil am Rad hat er nicht erwähnt aber kurz mal 50km/h schaffen.
      das steck ich locker sogar auf längere Distanz weg.

  • @cpw92
    @cpw92 Před měsícem

    Synchronisierung 😂

  • @nikolas8088
    @nikolas8088 Před 7 měsíci

    Fast so schnell wie ein Rennrad!

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 7 měsíci +1

      Das stimmt ^^ und nicht so sensibel mit dem Untergrund. Dafür 100x schwerer 😁

  • @dirkaharms6427
    @dirkaharms6427 Před měsícem

    Kernschrott😂
    Bafang hat 160 Newton Meter!!!😘😂😂😂

  • @MichaKlin
    @MichaKlin Před měsícem

    Ich meine Ihr wisst ja schon das es nicht legal ist

  • @tommy40629
    @tommy40629 Před měsícem

    Verkaufspreis April 2024, 2200 Euro. Hochwertige Qualität, wird es nicht liefern. Und damit richtig durch den Wald rammeln und die Berge runterbrettern. Nee, lieber nicht. Hart rannehmen kann man so ein Bike nicht.

  • @Rideoak
    @Rideoak Před 7 měsíci +2

    Wenn ich die Stellung der Bremshebel sehe- weiß ich eigentlich schon Bescheid.
    Das Ganze noch dazu schön illegal.

    • @marcels.824
      @marcels.824 Před 7 měsíci +2

      Absolut genau meine Meinung. Hab gerade extra die Kommentare durchforstet, ob jemandem das auch aufgefallen ist...

    • @Rideoak
      @Rideoak Před 7 měsíci

      @@marcels.824

  • @davidsimon2676
    @davidsimon2676 Před 2 měsíci

    Über 25kmh bis 45kmh ist ein s Pedelec,, ohne Betriebserlaubnis keine Zulassung.

    • @__FRONTEX__
      @__FRONTEX__ Před měsícem

      Seit 2015 reicht das Wort "Asyl" an unseren Grenzen aus um vollständig in unser Sozialsystem einzureisen ;) Merken Sie etwas ? 🤡

  • @oldboy5000
    @oldboy5000 Před 4 měsíci

    50kmh schaffst du nicht mit der Übersetzung

    • @Gadgetstechnikreviews
      @Gadgetstechnikreviews  Před 4 měsíci

      Auf keinen Fall dauerhaft. Mit den paar Gängen ist 50kmh in der Spitze möglich aber so 38kmh wäre eher die Reisegeschwindigkeit. In meinem Praxistest sind die 50kmh ja unten im Tacho zu sehen. Ich musste aber schon ordentlich strampeln 😅👍
      Beste Grüße
      Marco

  • @rudolft.5718
    @rudolft.5718 Před 7 měsíci

    Natürlich ist da ein Bremslicht vorhanden!

    • @juefie3621
      @juefie3621 Před 6 měsíci

      Bei meinem war keines dabei. Habe ich gleich bei Mokwheel beschwert, nützte aber nichts.

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 6 měsíci +1

      @@juefie3621 ich habe mittlerweile in einem Forum gelesen, dass Mokwheel das anscheinen für Deutschland gesperrt hat, weil denen zu Ohren kam, dass das keine Zulassung haben soll.
      Ein Bremslicht ist in Deutschland aber erlaubt. Jetzt könnte nur noch sein, dass das Rücklicht kein Zulassungszeichen hat und es deshalb ersetzt wurde.
      Ich habe bei mir noch nicht geschaut, weils bereits eingewintert ist.

    • @thcj3593
      @thcj3593 Před 6 měsíci

      Nein...
      Blinkendes Bremslicht usw. Ist eh verboten..
      Sie müssten eins mit k Nummer verbauen,
      Die mit bremslicht haben diese nicht... Dürfen in Deutschland somit nicht benutzt werden 😊

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 6 měsíci

      @@thcj3593 wo blinkt denn das Bremslicht bitte?

    • @thcj3593
      @thcj3593 Před 6 měsíci

      @@rudolft.5718
      Die ersten mokwheel Bikes die ausgeliefert worden hatte. Ein blinkendes Bremslicht

  • @Benjamin_Jehne
    @Benjamin_Jehne Před 5 měsíci +2

    Welche guten Bauteile bekommt man denn? Die Billo-Tourney, die Billo-Gabel oder den Billo-Motor welcher 750W Nenndauerleistung hat? Es ist zudem scheissegal was du an Geschwindigkeit eingestellt hast, alleine die Tatsache das du es umstellen kannst, macht das Rad in Deutschland komplett illegal und kann zu drakonischen Strafen führen. Muss jeder für sich wissen, nur klärt die Leute richtig darüber auf und erzählt nicht den Scheiss, dass man es ja nur in der Standardkonfiguration belassen muss. Der Motor + das Menu und das Rad geht nicht als Pedelec durch. Haltet die Polizei nicht für Idioten, die sind lernfähig. Das hier ist keine Ordnungswidrigkeit, es ist eine Straftat.

    • @raphaeljanmieling9466
      @raphaeljanmieling9466 Před 3 měsíci

      Wäre schön wenn unsere Polizei sich um die Automaten sprenger kümmern würde als einen kleinen fahrrad Fahrer anzuhalten...

    • @Benjamin_Jehne
      @Benjamin_Jehne Před 3 měsíci

      @@raphaeljanmieling9466 Ist schon bemerkenswert, um was sich die Polizei alles nicht kümmern soll. Wenn dich oder dein Kind so ein Ding auf dem Gehweg umnietet, weil irgendwer einen fck auf andere gibt und die Polizei dir sagt, „wir sollten uns doch um was anderes kümmern“, bist du wahrscheinlich der erste, der sich wieder beschwert.
      Bei den Amis ist es in weiten Teilen legal gewesen, aber jetzt kommt genau das Backfire. Die Teile sind zu schnell, kommen in Konflikt mit allen anderen Verkehrsteilnehmern und an Ende werden ALLE E-Bikes in immer mehr Zonen verboten.
      Das ist ein Konflikt der kommen musste. Unsere 25km/h sind nicht gerade wow, aber sie sorgen dafür, dass man irgendwo noch miteinander klarkommt. 45km/h auf dem Radweg und Fußgänger die regelrecht wegspringen, dass funktioniert nicht. Sieht man hier in Berlin sehr sehr viel. Hier sind es die Lieferdienste, die auf freigeschalteten Bikes unterwegs sind.