Am Ende zählt der Klang: Eine Glockengießerei in Passau | Altes Handwerk | Unter unserem Himmel | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 02. 2023
  • Es gibt nur noch wenige Orte in Deutschland, wo Glocken so gegossen werden wie in der Glockengießerei Perner in Passau. Die ganze Dokumentation gibt's hier: 1.ard.de/uuh-glocken-doku. Hier können wir ein Handwerk erleben, das sich über die Jahrhunderte kaum verändert hat.
    Es ist Dezember. In der Werkhalle der Glockengießerei Perner entsteht gerade eine neue Kirchenglocke. Wenn sie erst gegossen ist, wird sie in St. Andreas in Baierbach läuten. Sepp Jungbauer überwacht die Arbeiten und legt selbst Hand an, wenn es nötig ist. Zuerst wird der Kern aus Ziegeln gemauert, dann mit mehreren Schichten Lehm versehen, die über einem Holzkohlefeuer trocknen müssen.
    Geführt wird die Gießerei von Rudi Perner, der schon als Kind seinem Großvater beim Anheizen der Glockenkerne geholfen hat. Sie arbeiten mit dem klassischen Lehmformverfahren. Rudi Perner ist überzeugt, dass es den besten Klang hervorbringt und der Glocke eine besonders lange Haltbarkeit verleiht. Dennoch - ob die Glocke gelingen wird, wird sich erst nach dem Guss herausstellen. Bis dahin sind noch viele Arbeitsschritte notwendig.
    Mittlerweile ist es April geworden. Am Tag des Gusses steht Rudi Perner in aller Herrgottsfrüh' auf und heizt den Ofen an. Bald kommen die anderen Arbeiter mit ihren Schutzanzügen. Kupfer und Zinn werden zu Bronze geschmolzen. Dann wird das Spundloch am Ofen aufgeschlagen und das Metall fließt wie ein Lavastrom in die Form, deren Entstehung das "Unter unserem Himmel"-Team über Monate hinweg begleitet hat. In wenigen Minuten entscheidet sich, ob die Glocke gelingen wird. Oder, wie es Rudi Perner sagt: "Am Ende bekommst du den Klang geschenkt."
    Erstausstrahlung: 2.2.2020
    Dieses Video ist ein Ausschnitt aus der längeren Doku "Am Ende zählt der Klang - Eine Glockengießerei in Passau" aus der Reihe "Unter unserem Himmel" - hier geht es zur ganzen Doku: 1.ard.de/uuh-glocken-doku
    Hier finden Sie alle Dokus der Reihe Unter unserem Himmel:
    1.ard.de/UuH-Start
    #Handwerk #Glocke #Bronze
  • Zábava

Komentáře • 19

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  Před rokem +2

    Dieses Video ist ein Ausschnitt aus der längeren Doku "Am Ende zählt der Klang - Eine Glockengießerei in Passau" aus der Reihe "Unter unserem Himmel" - hier geht es zur ganzen Doku: 1.ard.de/uuh-glocken-doku

  • @P..S...
    @P..S... Před rokem +3

    05:30 Was soll die Suggestivfrage? Allgemein auch komische Fragen

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před rokem +1

    - Loch in Erde, Bronzering, Glocke fertig, bim, bim, bim -. Wer kennt diese - Kurzform - von Schillers Glocke? so wenigstens haben wir's -gelernt...

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 Před rokem +2

    Ich habe mir das Video in der Mediathek angesehen. Leider muss ich sagen, dass die Doku über das Herstellen einer Glocke im SWR "Handwerkskunst" wesentlich besser und informativer ist.

  • @Roger_P.
    @Roger_P. Před rokem +3

    Loch in Boden, Bronze rin, Glocke fertig, Bim Bim Bim.

  • @donronn71
    @donronn71 Před rokem

    TRÄNEN IN MEINEN AUGEN.
    HAHA 👍
    ALS GELERNTER KUNSTGIEßER ( WIENER BRONZEN)
    GLOCKEN SIND DER HAMMER
    Ich lernte es noch etwas im alten System.
    Pferdemist ,war ein Bestandteil

  • @jenskreibach9424
    @jenskreibach9424 Před rokem +1

    Wie übergriffig kann man sein? Die Fragen nach der Religiösität hätte er auch lassen können.

    • @hollyhaus758
      @hollyhaus758 Před rokem

      Stimmt. Es ist nämlich egal an was man glaubt.
      Glaube heißt nicht im Wissen sein, somit ist Glaube
      unsinnig !

    • @Orgelix
      @Orgelix Před rokem +2

      ​@@hollyhaus758 bitte was?! In der Bibel steckt so viel Wissen drin, dass ihnen die Ohren schlackern 😅

    • @imacreeper7705
      @imacreeper7705 Před 8 měsíci

      ​@@Orgelixauf den punkt gebracht!!!

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Před rokem

    Das ist einfach nur LÄrmterror solche Dinger überhaupt noch zu bauen: wer braucht sowas und wofür?

    • @bachglocke3716
      @bachglocke3716 Před rokem

      Das ist kein Lärmterror, sondern das ist MUSIK ! Wenn Sie dafür kein Verständnis haben, bedenken Sie: Anderen gefällt was einem selbst verschlossen bleibt!
      Solche Leute wie Sie, gehören zu jener Gruppe die wegen allem was ihnen nicht paßt, vor Gericht laufen : Der eine regt sich auf über das Bellen des Hundes des Nachbarn, der andere weil am Bauernhof die Hähne krähen, der nächste über dies und jenes. AAAAAAAAAAAAAAber.... wenn so ein paar Idioten mit ihren Protzkarossen und ihrem Techno-BUMM-BUMM durch die Straßen brettern (die man schon aus weiter Entfernung hört), da regt sich keiner auf und das soll man sich dann gefallen lassen ????!!!!
      Tut mir leid, aber für mich sind Sie eine bedauernswerte Kreatur !

    • @Trancecub
      @Trancecub Před 11 měsíci +1

      Ist dir das Gejaule eines Muezzins lieber?

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 Před 11 měsíci

      @@Trancecub Auf jeden Fall Bruder

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Před 8 měsíci +2

      Wie kann man nur den Klang einer Glocke als Lärmterror bezeichnen? Straßenverkehr oder Baustellen z.B. sind Lärm, aber Glockenklang doch nicht!