Warum? Der Wilke-Wurst-Skandal | hessenreporter | doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 04. 2020
  • Reupload: Ungenügende Hygiene, Gammelfleisch - vergangenes Jahr machte Firma Wilke in Nordhessen pleite. Nach dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren wurden zahlreiche Menschen krank, drei starben. In den Produkten wurden Listerienkeime nachgewiesen.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Unsere Dokus und Reportagen auf CZcams zum Kommentieren findet ihr hier:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Feuerwehr_CZcams?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    #fleischskandal #reportage #wilkewurst

Komentáře • 2,2K

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  Před 4 lety +616

    Hallo liebe Community,
    wir schätzen Ihre Meinungs- und Informationsfreiheit hoch und freuen uns über die rege Diskussion. Manche Beiträge löschen wir trotzdem. Das tun wir immer dann, wenn sie - wie es so schön im Gesetz über den Hessischen Rundfunk heißt - das „sittliche Gefühl“ verletzen. Uns ist klar, dass Online- Foren mitunter ein etwas ruppiges Feld sein können. Wir tolerieren vieles, was für manche Menschen jenseits des Anstands liegt. Fäkalausdrücke, Beschimpfungen, sexualisierte Ansprachen, rassistische Ausfälle etc. lassen wir aber nicht stehen.
    Weil der geschäftsführende Gesellschafter von Wilke- Wurst vor dem Landgericht Frankfurt am Main eine Einstweilige Verfügung erlangen konnte, haben wir u.a. seinen Namen verborgen. Wir werden daher auch Diskussionsbeiträge, die seinen Namen nennen, löschen.
    Mit den besten Grüßen vom verantwortlichen Redakteur Ingo Nathusius

    • @oliverr.3718
      @oliverr.3718 Před 4 lety +63

      Ich glaube nicht, dass eine Einstweilige Verfügung auch die CZcams-Kommentare berührt - diese sind schließlich nicht vom Hessischen Rundfunk verfasst? 🧐

    • @TW1920
      @TW1920 Před 4 lety +66

      @@oliverr.3718 richtig angenommen. Weder ist die Plattform "CZcams" vom HR betrieben, noch stammt der Kommentar vom HR - somit juristisch nicht das Problem des HR - blöd für den Klaus R*zensiert*
      Ich sollte in meinem Magazin vielleicht nen Bericht verfassen und seinen Namen mit hoher Keyword-Dichte nutzen - mal gucken, ob er dann nach Bayern auch vor Gericht zieht...
      @hrfernsehen - was ist denn der Grund, warum ihr seinen Namen zensieren müsst? Als Geschäftsführer steht er öffentlich im Handelsregister und ist stets öffentlich aufgetreten. Seine Nennung halte ich daher für unproblematisch. Warum? Zum einen halte ich in dem Fall das öffentliche Informationsinteresse bei diesem Fall ausreichend hoch genug ein und zum anderen ist seine Identität schon aus seiner bisherigen Position als Geschäftsführer nicht anonym.
      Ich halte sein Vorgehen einfach nur für dreist, um sich aus der Schusslinie zu bringen. Vermutlich sieht er auch bis heute keine Fehler ein... Und jetzt noch Produzenten von sachlichen Dokus zu schikanieren... Damit wird sein Wesen nur noch deutlicher.

    • @bartekmajewski2305
      @bartekmajewski2305 Před 4 lety +13

      Ich halte Einstweilige Verfügungen für staatlich organisierten Rechtsbruch, weil dabei eine Verurteilung ohne vorherige Anhörung des Beschuldigten erfolgt. Das ist letztlich nichts anderes als Rechtsbeugung in Reinkultur und widerspricht dem anerkannten Recht auf rechtliches Gehör. Der Gesetzgeber müßte so etwas endlich verbieten. Ich erwarte aber, daß der HR unsere Zwangsgebühren bitte auch dazu verwendet, um gegen so eine ersichtlich unberechtigte Verfügung Klage zu erheben. Es gibt hier doch überhaupt keine juristisch nachvollziehbare Begründung, warum der Geschäftsführer eines Unternehmens nicht genannt werden darf, der durch hygienische Mängel selbst erst dafür gesorgt hat, daß ein öffentliches Interesse über ihn entstanden ist. Ich würde hier sogar eine Strafanzeige gegen die Richter wegen Rechtsbeugung empfehlen, weil das nun so dermaßen offensichtlich gegen geltendes Recht verstößt.

    • @TW1920
      @TW1920 Před 4 lety +5

      @@bartekmajewski2305 Ein öffentliches Interesse ist zwar zu sehen, doch kommt es erstmal darauf an, wie die Antrag begründet wird. Zudem kann der/die betroffene jederzeit Einspruch einlegen. So lange der Einspruch läuft muss man der Verfügung NICHT nachkommen. Das rechtliche Gehör bleibt gewahrt. Das Risiko dabei: sollte sich ergeben, dass z.B. die Nennung hier unzulässig ist, dann kann hier Schadensersatz gefordert werden. Daher kommen viele Personen hier vorab nach um dem anderen keine Forderungen zu ermöglichen.
      Und ja, ich fände es auch gut, wenn man gegen diese Verfügung vorgehen würde. Wie bereits im vorherigen Kommentar sehe ich sowohl ein überwiegendes öffentliches Interesse als auch gar nicht erst bestehende Anonymität. (vgl. Person des öffentlichen Lebens)
      Der Richter hingegen hat hier in keinster Weise gegen Recht verstoßen.

    • @mirco1205
      @mirco1205 Před 4 lety +12

      @@oliverr.3718 Korrekt, da müsste der GF von Wilke gegen den einzelnen Kommentator vorgehen. Ich war ja versucht das hier mit dem Namen "zuzuspammen" ( da ich jemanden kenne der unter den Listerien sehr gelitten hat ), aber bevor der HR dann hier die Kommentarspalte schließt aus Angst Gelder bezahlen zu müssen die aus unseren Rundfunkbeiträgen stammen, lasse ich mal Gnade vor Recht walten und tobe mich an anderer Stelle diesbezüglich aus.

  • @web1bastler
    @web1bastler Před 4 lety +1028

    Nur lustig das der Geschäftsführer extra vor Gericht eine Einstweilige Verfügung erkämpft hat während man seinen Namen und Bilder noch überall im Netz findet. Das Netz vergisst nie!

    • @bartekmajewski2305
      @bartekmajewski2305 Před 4 lety +18

      Diese Einstweilige Verfügung erfüllt zweifelsfrei den Tatbestand der Rechtsbeugung. Man kann nur jedem empfehlen, der von sowas betroffen ist, gegen solche Unrechtsverfügungen anzugehen und auch die Richter anzuzeigen, Dienstaufsichtsbeschwerde machen sowie den Antragsteller wegen Nötigung anzuzeigen. Man muß sich nicht wundern, wenn die Leute denken, daß die Justiz die Ganoven schützt.

    • @PeterPan-ch3wm
      @PeterPan-ch3wm Před 4 lety +19

      Man findet den Namen und die Daten, wie auch Bilder in so vielen Zeitungen, Artikeln und auf diversen Bogs, dass es doch wenig Sinn ergibt, eine Verfügung gegen einen Sender oder einen yt-Kanal zu erwirken. Im Gegen Teil so ist mir der Name durch eigene Recherche viel nachhaltiger im Gedächtnis.
      Außerdem reicht eine einfache generische und allgemeine Suchanfrage und bekommt die Antwort meist in dem ersten Artikel. ( name)Dafür ist auch das öffentliche Interesse zu groß. Ich hoffe, der Prozess wird zur Abschreckung öffentlich dokumentiert.

    • @tiR1871
      @tiR1871 Před 4 lety +2

      @It is called the CCP-Virus suchst du klaus r Wilke. findest Name, suchst dann Name mit Wilke bei Bildersuche... Tadaa

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 Před 4 lety +5

      @web1bastler Der ist halt dumm wie Bohnenstroh! Obwohl.... Sehr geehrtes Bohnenstroh, ich möchte Sie hiermit um Entschuldigung für die Beleidung Ihrer Strohigkeit bitten. Das war ungeschickt von mir.

    • @sniperkit8
      @sniperkit8 Před 4 lety

      zum glück internet ist was göttliches

  • @gerhardschoschdinger1434
    @gerhardschoschdinger1434 Před 4 lety +1262

    Bei so einem Anblick dreht sich Reinhard Wilke im Grab um..

  • @tonimakarroni8667
    @tonimakarroni8667 Před 4 lety +246

    Solange Kontrollen angekündigt werden, werden solche Zustände immer geben ;)

  • @ThelovelyFox
    @ThelovelyFox Před 4 lety +251

    wieso werden die Firmen nicht UNANGEKÜNDIGT kontrolliert?

    • @LadyAmanthia
      @LadyAmanthia Před 2 lety +10

      Korruption macht vor keinem Halt, und in heutigen Zeiten, in denen es noch einfacher ist, sich alles "schönzukaufen", erst Recht nicht. Da wird jeder geschmiert! Eigentlich müsste man sämtliche Firmen und dazugehörige Geschäfte sofort boykottieren. Ekelhaft, womit so manche ihr Geld verdienen und ungestraft davon kommen. Die sollten ihren fabrizierten Kackmist schön selbst essen.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 Před 2 lety +2

      Damit möglich nichts verbotenes entdeckt wird. Falls doch, gibt es dududu und 150€ "Geldstrafe", statt die Schmierbude ernstmal 1 Woche dichtzumachen, damit dort ordentlich durchgeputzt werden kann. Ersatzweise holt man zwangsweise eine professionelle Fremdfirma die das mit Zertifikat erledigt. Deutschland ist ein Paradies für Schmutzfinken wie hier gezeigt. Für ein paar lumpige Euro Gewerbesteuer dürfen solche Schmutzfinken die Gesundheit anderer Menschen gefährden.

    • @tobi3233
      @tobi3233 Před 2 lety +8

      Und selbst wenn unangekündigt kontrolliert wird: Die großen Firmen haben mehre 10.000 m² Produktionsfläche. Bis die Kontrolleure von der Anmeldung überhaupt beim ersten Drittel angekommen sind kann man noch vieles vertuschen in der Zeit. So eine Kontrolle zieht sich ja bei der Dimension über Stunden.

    • @janmaler3335
      @janmaler3335 Před 2 lety +3

      @@tobi3233 werde dieses Rufen nach "den anderen" (hier den Kontrollueren) nie verstehen. Ein paar schöne Fotos, aufgenommen von ... (das weiß niemand), und anonym ins Internet gestellt - analog dazu wie es z.B. der Chaos Computer Club ja auch macht - wäre das wirklich so schwer?

    • @tobi3233
      @tobi3233 Před 2 lety

      @@janmaler3335 Anonyme Fotos verbreiten ist ja keine Kunst. Aber es muss ich eben jemand trauen bzw. dafür zuständig fühlen die Missstände zu dokumentieren und zu veröffentlichen bzw. veröffentlichen zu lassen. Natürlich mit der Gefahr dass er sich selbst damit in die Arbeitslosigkeit schickt. Viele haben dann schlichtweg Angst um ihre Existenz wenn das Geld sowieso schon knapp ist. Ich denke gerade so (Fließband-)Jobs in der Fleischfabrik stehen auf der Beliebtheitsskala nicht sehr weit oben. Viele Leute die dort arbeiten sind wahrscheinlich froh einen Job zu haben.
      Zwar wird die Bude dann vorübergehend oder vielleicht auch ganz geschlossen aber den Angestellten hilft das nicht wirklich weiter da diese auf vorerst arbeitslos sind.

  • @paulhorn2665
    @paulhorn2665 Před 4 lety +1430

    Wilke ist kein Einzelfall. Ich habe lange Jahre im Lebensmittelbereich gearbeitet. Ja es gibt irgendwelche Zertifikate die beim Chef im Büro hängen und in der Produktion krabbeln die Ameisen über den Boden. Der persönliche Hammer war, als ich mal bei einem Außeneinsatz in einer nordhessischen Bäckerei war (Gottseidank da nicht gearbeitet!). Die Bäcker trugen Gummistiefel, weil das Wasser in der "Halle" in der die Backstube war hoch stand, weil das Dach undicht war. Unter dem Dach flogen die Vögel und schissen auf den Boden, und da standen die offenen Knetmaschinen...lecker. In einem Getreidesilo mochte niemand auf dem Verteilboden wo es in die Silozellen ging treten, erstens waren die Bodenbretter total locker und unsicher und zweitens hatten die Tauben dort eine dicke Kotschicht hinterlassen, da wollte niemand reintreten. Alles gesehen. In einer Gewürzfirma wäre fast jemand vergast worden, weil der BigBag mit den neuen Gewürzen aus Asien mit Cyanid ausgegast worden war und derjenige der den öffnete das nicht wußte, nur instinktiv zur Seute sprang weil es aufdringlich nach Bittermandel roch! Wie gesagt Wilke kein Einzelfall. Das Problem ist zu wenige Kontrollen, dann diese dämlichen Zertifikate die von Auditoren vergeben werden, die nach ANMELDUNG eine Begehung machen, wo dann natürlich alles in Ordnung ist und diese Auditoren um die kritischen Punkte vom Chef herumgelotst werden. Dann schön das Zertifikat in das Büro gehäng und weiter geht es. Auch HACCP hilft nur, wenn es befolt wird, wenn der MA abr mißmutig nur "den Mistkram ausüllt" und dann weiter schludert, dann hilft das auch nicht. Das einzige was hilft ist UNANGEMELDETE Kontrolle im Betrieb, auch während Spät und Nachtschicht meinetwegen, Überraschungseffekt nutzen. Aber das wird nicht gemacht, weil Personalmangel und niemand möchte Lebensmittelkontrolleure ausbilden, weil die Ausbildung teuer ist. Deshalb wird es genauso weitergehen, bis zum nächsten Skandal!

    • @karakul4806
      @karakul4806 Před 4 lety +47

      Paul Horn Jesus Christus....

    • @jefflesso8965
      @jefflesso8965 Před 4 lety +24

      Paul Horn Dieser Dumme nutzlose Staat wird dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Alles Amateur Politiker.

    • @wbtx2075
      @wbtx2075 Před 4 lety +59

      @@jefflesso8965
      Deutsche Politiker halt. Es müssen erst Menschen sterben, damit man stärkere Kontrollen verspricht und nach zwei Monaten heult man auf der Pressekonferenz wieder rum, wie sehr wir ja wegen den bösen Kontrollen in einer totalitären Planwirtschaft leben.

    • @DYNANiK.official
      @DYNANiK.official Před 4 lety +28

      The most underrated comment I've read in my entire life!

    • @knecht6974
      @knecht6974 Před 4 lety +58

      @@wbtx2075 Das hat nichts mit deutscher Politik zutun, das ist überall so; das hat was mit Kapitalismus zutun. Es wird das gemacht, was nötig ist, um alles am laufen zu halten. Solange diese Leute 1. Geld verdienen und 2. mit dem Geld davon kommen ist ihnen alles egal, da erwirken sie sogar Verfügungen um ihren Namen zu schützen. Alles was heute noch interessiert ist Steigerung, Steigerung der Produktion, des Konsums, des Absatzes, des cashflows, und wenn sie jemandem Menschen auf der Welt 19 Kilo Wurst am Tag andrehen könnten, würden sie das noch steigern wollen, nur um sich zu steigern. Nichts auf dieser Welt kann ewig wachsen, das weiß jeder, aber solange sie damit davon kommen ist es ihnen egal

  • @letsplayricci225
    @letsplayricci225 Před 4 lety +2195

    Ehrlich gesagt mir tun die Tiere leid die für Müll getötet wurden!!!

    • @DoPe1906
      @DoPe1906 Před 4 lety +97

      Exakt mein Gedanke..

    • @freespiritspirito1118
      @freespiritspirito1118 Před 4 lety +31

      Oh ja... mir auch

    • @11Slowmotion11
      @11Slowmotion11 Před 4 lety +202

      Und die waren dann wahrscheinlich auch noch aus der Massentierhaltung, d.h. schlimmes Leben, schlimmer Tot und danach dann auf den Müll.
      Kranke Welt

    • @petelattimer2088
      @petelattimer2088 Před 4 lety +83

      @@Soufy am besten, man hätte sie erst gar nicht getötet.

    • @strain8144
      @strain8144 Před 4 lety +13

      Buddy_0815 Hab ich mir auch direkt gedacht!

  • @sledgehammer1603
    @sledgehammer1603 Před 2 lety +94

    Glaubt mir, ich komme aus der Gegend und kenne auch ein Paar Leute die dort gearbeitet haben. Das waren und sind immer noch die Größten Duckmäuse, die nie ihre Klappe aufbekommen haben. Ja und ich bin der Meinung das die Verantwortung nicht nur bei den Betriebsleitung liegt, da so eine Massive Sauerei deutlich sichtbar war und jeder der trotzdem geschwiegen hat, eine Gewisse Mitverantwortung trägt. Da helfen auch keine Sprüche wie "Aber es geht um unseren Arbeitsplatz" Das Rechtfertigt noch lange nicht den Tot anderer in Kauf zu nehmen, nur das man dort weiter Arbeiten kann. Besonders sollte man aber die Veterinäre abstrafen und dafür Sorgen das sie nie wieder ihren Beruf ausüben dürfen. Da wurde mehr als nur 1 Auge zugedrückt und sicher auch der eine oder andere Euro Schmiergeld sind da geflossen. Auch jetzt wird bei uns über das Thema sehr ungern gesprochen, weil in diesem Betrieb Leute gearbeitet haben, die im Dorf und der Gegend immer noch ein sehr hohes ansehen genießen.

    • @flonkplonk1649
      @flonkplonk1649 Před rokem +1

      Richtig! 👍🏻

    • @jankuche4115
      @jankuche4115 Před rokem +6

      Da gebe ich dir Recht. Die Angst um den Job ist keine Entschuldigung. Diese Mitarbeiter haben mit ihren eigenen Händen und mit ihrem Schweigen für diesen Skandal gesorgt und sind somit meiner Meinung mit Schuldig

    • @tonigeexd
      @tonigeexd Před 7 měsíci

      @@jankuche4115 ja ist einfach zu sagen, wenn man nicht in der Position ist. Aber jeder ist in Internet ein Samarita bzw Held

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht Před 2 lety +252

    Jeder der gesehen hat das geschimmelte Wurst verarbeitet wird hätte dies sofort an die Öffentlichkeit bringen müssen.
    Jeder Mensch hat diese Verantwortung

    • @antman7673
      @antman7673 Před 2 lety +26

      Stimmt, aber in Armut sich das zu trauen, ist nicht selbstverständlich.
      Bei minimalen Gehalt, kann man nicht Whistleblower erwarten.
      -Wer sagt man wird nicht auch zur schimmeliger Wurst verarbeitet.

    • @Weiser_Hai_stets_bemueht
      @Weiser_Hai_stets_bemueht Před 2 lety

      @@antman7673 arm ist..... weg zu gucken

    • @MinenArbeiterLP
      @MinenArbeiterLP Před 2 lety

      @@Weiser_Hai_stets_bemueht Glückwunsch du hast Leben gerettet stehst aber nun auf der Straße.

    • @michaelabucher9903
      @michaelabucher9903 Před rokem +1

      Moralisch ja, aber es ist nicht deren Aufgabe.

    • @antianti8810
      @antianti8810 Před rokem

      @@antman7673 Klar kann man macht ja viel weniger Unterschied wenn man Arbeislosengeld 1 beantragt und es mit Arbeitslosengeld 2 aufstockt ja das geht. Eher alte Leute finden schwer was neues. Also als Zeitarbeiter hab ich schon einiges verpetzt alles zahnlose Tiger.

  • @simanova837
    @simanova837 Před 4 lety +291

    "Sie können als Verbraucher nur 2 Dinge machen. Glauben und Beten"

    • @bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs
      @bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs Před 4 lety +6

      Sima Nova
      Blödsinn, man kann auch so einkaufen dass man Sicherheit hat.

    • @mrthschrt4125
      @mrthschrt4125 Před 4 lety +9

      "Mund auf, Augen zu, beten und beißen"
      ~ Alligatoah

    • @bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs
      @bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs Před 4 lety

      Andreas Meier
      Ja, es wäre traumhaft wenn jeder dieses Bewusstsein hätte. Die Welt würde ganz schnell eine bessere werden.
      Auch wenn man wenig Geld hat kann man viel machen.

    • @arthurholzwarth5348
      @arthurholzwarth5348 Před 2 lety +3

      oder keine tiere essen

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 Před 2 lety +3

      @@bmaldppqjfbthapabekqlpwjrbtbs Ich denke damit ist gemeint, dass man als Verbraucher nicht vor Betrug sicher ist. Ein gutes Beispiel ist das Metzgerhandwerk. Es gibt nicht mehr viele Metzger, die ihr Fleisch von einem Hof aus der Nähe beziehen, wo gewissenhaft gearbeitet wird. Und selbst wenn, dann kann der Metzger immer noch Mist bauen. Im Regelfall werden Metzger von irgendwelchen Großproduzenten wie Wilke beliefert. Der Grund warum der Fachmann vermutlich den Thekenverkauf empfiehlt, ist, weil bei kleinen Betrieben weniger Interesse bei den regionalen Behörden besteht, dass diese trotz Hygienemängeln weiter laufen, weil weniger Arbeitsplätze daran hängen. 100%ig sicher ist man also nie.
      Selbiges gilt auch für Bäcker

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 Před 4 lety +826

    Ou mann... Wahrlich ein Wurst-Case-Szenario 🤮

  • @mailing7395
    @mailing7395 Před 4 lety +82

    Der Herr heißt Klaus Rohloff. Das Internet vergisst nie ^^

    • @FootbroToe
      @FootbroToe Před 2 lety +7

      "was bildet der sich ein, der Rohloff"
      ~Karin Ritter

    • @drunterdruber3232
      @drunterdruber3232 Před 2 měsíci

      @@XYZ-oo8tv ja, ne? Immer schön dem Mob aussetzen!

  • @piothomsek
    @piothomsek Před 4 lety +217

    So groß das Fehlverhalten in der Firma war, das ist doch alles nur ein Symptom des größeren Problems. Alles muss immer schneller und billiger werden, Arbeitsbedingungen, Hygiene und Sicherheit müssen sich der "Effizienz" unterordnen. Überall um uns billiger Schrott, Gammelfleisch, billige Konsumprodukte und Textilien die nach einer Saison im Müll landen, und die wenigsten fragen wo das alles herkommt. Niedriglohn und Einsparung zwingt die Leute dazu immer das billigste Zeug zu kaufen damit der Lebensstandard halbwegs leger is aber den Preis zahlt man dann halt anderswo mit Verbraucherskandalen und Klimakatastrophe

    • @airbus_leon6050
      @airbus_leon6050 Před 4 lety

      piothomsek es ist wirklich schlimm und das in allen Bereichen der Welt ein gutes Beispiel dafür ist auch die Boeing 737 Max. Airbus bringt den A 320 neo raus da musste Boeing natürlich schnell reagieren, viel zu schnell.🤦🏼‍♂️

    • @cymbala6208
      @cymbala6208 Před 2 lety +3

      Genau deshalb wird ja zunehmend im Ausland produziert. Billigere Bedingungen (Arbeitskräfte), noch weniger Kontrollen.

    • @marcinb.901
      @marcinb.901 Před 2 lety +1

      Auf keinen Fall gehört der Verbraucher dafür zur Verantwortung gezogen, weil „er es billiger, schneller, besser haben will“. In Wirklichkeit möchte der Verbraucher im Einklang mit seiner Umwelt leben. Das Problem ist, dass ihm seitens der Industrie und allem was dran hängt suggeriert wird, dass er beides haben kann. Wann immer rein solcher Skandal bekannt wird klebt die Industrie, mit Segen der Politik, ein weiteres Naturschutzlogo oder irgendeine Ampel auf deren Verpackung, gelobt Besserung. Und wenn der Pöbel trotzdem jammert, dann wird die Schuld auf den Verbraucher gewälzt. Weil er will es ja so. Es ist scheinbar immer nur die Wahl zwischen unbezahlbar und unverantwortlich. Das ist Blödsinn und kein Zufall, dass es so propagiert wird. Die Schuld liegt nicht beim Verbraucher sondern bei Industrie, Lobbyismus, Politik.

    • @janmaler3335
      @janmaler3335 Před 2 lety +3

      @@marcinb.901 werde dieses Rufen nach "den anderen" (hier "der Industrie", "der Politik") nie verstehen. Ein paar schöne Fotos, aufgenommen von ... (das weiß niemand), und anonym ins Internet gestellt - analog dazu wie es z.B. der Chaos Computer Club ja auch macht - wäre das wirklich so schwer?

    •  Před 2 lety

      @@airbus_leon6050 um noch etwas technischer zu sein:
      Boeing hat schnell reagiert, indem der Entwurf eines mittlerweile über 50 Jahre alten Flugzeuges wiederverwendet wurde. Die Triebwerke mussten weiter nach vorne gelegt werden (sind höher) und daher wurde ein System namens MCAS eingebaut. Das Problem: Dieses MCAS-System konnte nicht so einfach von den Piloten deaktiviert werden und hat das Flugzeug dann runtergedrückt.
      Airbus hatte mit Fly-By-Wire anfänglich übrigens auch Probleme, diese jedoch nicht verschwiegen.

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +335

    Warum?
    Weil viele verantwortliche in ihrem Job geschludert und weggeguckt haben!

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +25

      @@TwilightForces Nein! Hier haben so einige weggeguckt. Auch Ämter.

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +2

      @Wolfgang Klaus Abou Chaker Ja im Nachhinein isses ein komisches Gefühl.
      Aber Hurra🙆, wir leben noch.

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus Před 4 lety +6

      So ist es. Und der Rest hat wie gewohnt Geld gekriegt das er die Schnauze hält. Es heisst nicht umsonst, "Jeder hat seinen Preis." Ab einem gewissen Geldbetrag ist jeden Mensch bereit wegzuschauen oder zu lügen.

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +2

      @@TwilightForces Kannst Du- oder willst Du nicht die Rechtslage kognitiv aufnehmen und verarbeiten?
      Ich schätze dein Alter mal auf ~12j oder Ideologisch verblendet bzw kognitiv eingeschränkt.

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +1

      @@JackMacLupus Das mag durchaus bei vielen so sein.

  • @alexanderplatzberlin3940
    @alexanderplatzberlin3940 Před 4 lety +52

    "Unsere Kontrolleure sind mit besten Wissen und Gewissen vorgegangen …" Dann war es mit beidem eben nicht so weit her ...

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 Před 4 lety +207

    Mein Großvater war Schlachtermeister und hatte einen Schlachwagen mit Kühlung und Fleischwolf, Cutter, Wurstabfüller und die Hygiene exorbitant, wer in den Wagen wollte musste 10 Minuten in der Fußwanne seine weißen Gummistifel stehen und sie mit einem Winkelpinsel abpinseln. Auch die Bauern bekamen bei der Hausschlachtung ihre weißen Gummistiefel an, sogar der Fleisch beschauer wurde davon nicht verschon. 4°C im Anhänger waren notwendig, und wurde über Netzstrom bem Bauern gekühlt, bei der Fahrt in die Schlachterei vom Kühlgenerator, der auf Propanbasis lief, und in der Schlachterei 6°C Reifetemperatur, denn Fleisch musste abhängen, auch ich als Kind hatt meine weißen Gummistiefelchen in der Wurstküche anzuziehen. Die Hygiene-Verornung war Heilig, die Veterinäre vom Gesundheitsamt konnten nicht beanstanden. --> Wenn ich so was sehe, wie in diesem Film werde ich sehr wütend, der Geschäftsführer und seine Abteilungsleiter und Schlachtermeister gehöhren für 25 Jahre in den Knast wegen gewebsmäßigen Totschlag.

    • @antianti8810
      @antianti8810 Před rokem

      @@monaklinger5641 Quatsch du hasst einfach nur Kaninchen und frisst ihnen deswegen das Futter weg... Unperson!

    • @nicischaf7313
      @nicischaf7313 Před rokem +1

      Ähnlich bei meinem Schwiegervater im eiscafe... der ist auch hyper genau

    • @lafidala.1726
      @lafidala.1726 Před rokem +7

      Der Unterschied zwischen deinem Großvater und dem Wilke Herr ist, dass dein Großvater den Beruf erlernt hat. Der Herr von Wilke hatte nie eine Ahnung vom fleischen...

    • @kdks7843
      @kdks7843 Před rokem

      @@lafidala.1726 Muss er im Grunde auch nicht - nur auf einen Fachmann hören.

    • @Vaneko911
      @Vaneko911 Před 10 měsíci

      willst du jetzt nen orden für deinen großvater

  • @annaeli4365
    @annaeli4365 Před 4 lety +72

    Da bin ich froh, selbst in einer kleinen Metzgerei zu arbeiten und genau zu wissen, dass die Qualität von den Produkten sehr gut ist und das kann ich auch besten Gewissens verkaufen und auch selbst konsumieren.

    • @larrynivren8139
      @larrynivren8139 Před 3 lety +4

      Das Fleisch kommt also nicht von Massentierhaltung und oder 'nem Schlachthof? Du schlachtest also sicher "Bio-Tiere" noch von EIGENER HAND! Respekt!

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 Před 2 lety +5

      Goldene Regel beim Wursten: Wenn rauskommt, was reinkommt, kommen wir rein, wo wir nie wieder rauskommen. Außer in Deutschland. Da darfste alles verwursten.

    • @jonniebravo8171
      @jonniebravo8171 Před 2 lety +5

      😂
      Wie gut dass man im Internetz schreiben kann was man will.
      Ich ess ausschließlich Bio Einhörner von ehrenamtlichen Meistermetzgern!

    • @scheisseaufpasswort
      @scheisseaufpasswort Před rokem

      besten gewissnes trozdem tierleid fördern. Mal abgesehen davon das Fleisch ein umweltbelastendes lebensmittel ist.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Před rokem +1

      WIRKLICH noch selbst schlachten? Für die meisten ist es nämlich, dank heftiger EU Auflagen, ja gar nicht mehr möglich.
      Meine Mutter hatte über 40 Jahre in einer Metzgerei im Ort gearbeitet. Ich habe oft gesehen wenn am Donnerstag geschlachtet worden ist aber es wurde immer weniger und immer mehr Zukauf. Es wurde zu teuer wegen Auflagen. Der Metzger ging so 2015 rum in die Pleite. An mindestens 4 vorher kann ich mich noch erinnern und jetzt haben wir nur noch 2 Metzereien im Ort, die teilweise noch selbst aus der Region heimische Tiere schlachten. Aber einer davon ist ganz kurz vor der Pleite. Hat nur noch wenige Stunden geöffnet und die Qualität, sowie Auswahl hat krass nachgelassen... aus der Erfahrung heraus kann man ahnen, dass es auch diesen erwischen wird.
      Daran haben nicht nur die Schlachthöfe mit elendem Umgang mit Tieren UND Mensch zu tun. Auch die EU hat es für die Kleinen viel zu aufwändig und kostspielig gemacht. Den großen aber dafür noch viel einfacher mit gigantischen Subventionen.

  • @aberjaabernein2918
    @aberjaabernein2918 Před 4 lety +148

    Die beiden Herren von den Ämtern haben doch auch unter der Hand kassiert. Sollte man mal prüfen😉

  • @watch7232
    @watch7232 Před 4 lety +352

    Obwohl ich kein Kontrolleur in der Lebensmittelindustrie bin, wären selbst mir gravierende Mängel aufgefallen. Das ergibt sich schon allein mit einem vernünftigen Menschenverstand.

    • @kamstro
      @kamstro Před 4 lety +3

      Das glaubst du doch wohl selber nicht.

    • @atomfriedfallout5503
      @atomfriedfallout5503 Před 4 lety +68

      Aber dass man schimmligen Fleischkäse in einer WURSTFABRIK für mit Puderzucker bestreute CHRISTSTOLLEN hällt kann doch wirklich jedem mal passiern, vorallem wenn man in zwei Jahren nur acht mal dort war (Ironie).

    • @ItsPlutonium
      @ItsPlutonium Před 4 lety +26

      Ihr habt keinen Plan wie das abläuft in jeder Firma es wird angekündigt das eine Kontrolle kommt dann wird alles tippi toppi gemacht und nach der Kontrolle geht es normal weiter selbst schon erlebt in mehreren Firmen

    • @paulhorn2665
      @paulhorn2665 Před 4 lety +6

      @@ItsPlutonium So ist es leider, das ist der Fehler. Und es gibt zu wenig Lebensmittelkontrolleure!

    • @hypnofrezzefan
      @hypnofrezzefan Před 4 lety +12

      @@paulhorn2665 Was auch kein Wunder ist. Kontrolleure müssen einen Meister in der Lebensmittel Industrie besitzen.
      Warum das nicht kippen? Für Unangekündigte Kontrollen reichen sicherlich Geschulte Mitarbeiter.
      Aber das zieht sich durch viele Bereiche wo Personal fehlt. Reinkommen als Normalbürger nicht möglich ohne Spezifische Fachkenntnisse.

  • @jellog2679
    @jellog2679 Před 4 lety +269

    Erinnert mich an meine Zeit bei Burger King. Dort wurde eine halbe Stunde vorher von einer anderen Filiale angekündigt, dass die Kontrolle auf dem Weg ist. Plötzlich wurden alle Maßnahmen eingehalten, welche sonst nie eingehalten wurden.

    • @furstmotas17normalwert42
      @furstmotas17normalwert42 Před 4 lety +40

      Ich fand die fritierten Taschentücher,fauligen Salatblätter und die Haare, Fingernägel,.. im Burger Eigentlich schon recht lecker.

    • @amanofculture2734
      @amanofculture2734 Před 4 lety +8

      Das Selbe im Lebensmittelhandel. Hab da Dinge gesehen die man nicht sehen möchte.

    • @sniperkit8
      @sniperkit8 Před 3 lety +2

      Echt gut zu wissen

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 Před 2 lety

      @@NichtBekannt1 Ach und warum sollten es Lügen sein?

    • @LadyAmanthia
      @LadyAmanthia Před 2 lety +5

      Jeder, der Missstände bemerkt in Zusammenhang und Zusammenarbeit mit Lebensmitteln, MUSS den Mund aufmachen!!! Von wegen Verschwiegenheitsklausel über Arbeits interne scheiße, das ist was anderes, denn DAS geht uns alle an(!!!!)
      Bei Kupfer in Heilsbronn ist es nicht anders, nach dem scheißen gehen waschen sich die wenigsten die Hände, kratzen sich in der Nase, an der Kimme, und stets wird munter weitergearbeitet - Kotz!!!!
      Mit eigenen Augen gesehen! Ernsthaft, wir müssen diese Kackfirmen boykottieren.....
      Lieber gar kein Fleisch, als verseuchtes Billigfleisch, die armen Viecher die für diesen Dreck sterben müssen ..

  • @jaydabbelyu7944
    @jaydabbelyu7944 Před 3 lety +50

    Die Kameraführung in der Fabrik ist sehr gut finde Ich. Hut ab!

  • @hanskoefer3603
    @hanskoefer3603 Před 4 lety +264

    Lebensmittelkontrolle, ah, Fehlanzeige. Anscheinend unfähige Mitarbeiter. Wo Freunde und Bekannte arbeiten, lol.

    • @nadineganseblumchen4967
      @nadineganseblumchen4967 Před 4 lety +12

      Schön ist auch, dass Fotos gemacht, diese aber nicht an Behörden weitergeleitet wurden. Oder geschah das? Von wann sind die Fotos zb vom Schimmel-Leberkäse? Bestimmt nicht von nach der Schließung.

    • @hanskoefer3603
      @hanskoefer3603 Před 4 lety +12

      @Ulu Zulu Das ist natürlich auch ein Problem, keine Frage. Aber hier wurde mehrfach kontrolliert, eklatante Fehler festgestellt, aber nichts unternommen. Es arbeiteten ja Freunde und Bekannte dort. Dies ist meiner Meinung nach eine Straftat. Strafveteitelung im Amt und gefährliche Körperverletzung.

    • @bandplop6162
      @bandplop6162 Před 4 lety +2

      Nein, da ist gemauschelt worden, und die Worst vor der Kontrolle in die LKWs verladen worden, die das Betriebsgelände verlassen haben. Das wird bei den Dönergeschichten auch gemacht.

    • @caaarl6588
      @caaarl6588 Před 4 lety

      @Ulu Zulu öhm sorry. kein personal? sowohl der geschäftsbereich als auch die betriebsgröße der firma wilke geben anlass genug, dass hier öfter als bei kleinstbetriebe geprüft werden muss.

    • @thomasblueschke6938
      @thomasblueschke6938 Před 4 lety

      @Hans Koefer - Na wer will den in solch ein dreckigen Schuppen auch kontrollieren gehen, da macht man sich doch die guten Sachen schmutzig. Und erst das Geld für Personal, wir müssen doch sparen sagt Mutti immer.

  • @martingehrke6750
    @martingehrke6750 Před 4 lety +107

    Wo Freunde und Bekannte arbeiten !!! Aha da müssen wir ein Auge zudrücken . KONTROLLE Fehlanzeige

  • @jonijoni1221
    @jonijoni1221 Před 4 lety +217

    "Wo wir arbeiten darf die Wurst nicht sein!" Was ein Satz!

    • @ValnirAesling
      @ValnirAesling Před 4 lety +4

      wo ein koerper ist kan ein zweiter nicht sein!

    • @alexanderplatzberlin3940
      @alexanderplatzberlin3940 Před 4 lety +1

      Hat mich auch zum Lachen gebracht😁

    • @Feuer-Teufel
      @Feuer-Teufel Před 3 lety +2

      ...sagte er und zog sich die Hose wieder hoch!
      😁😁😁

    • @larrynivren8139
      @larrynivren8139 Před 3 lety +42

      Da sagt ein Schlosser die Wahrheit und manche wenige Vollidioten raffen halt nix und finden es "lustig".....

    • @FootbroToe
      @FootbroToe Před 2 lety

      @@ValnirAesling aber mein keller hat nur einen raum :(

  • @jefflesso8965
    @jefflesso8965 Před 4 lety +83

    Was lernen wir daraus? Mehr kontrollieren!!! Das Gesundheitsamt tut meistens NICHTS.

    • @djangbang7547
      @djangbang7547 Před 2 lety +2

      Wenn man vorher die Kontrolle angekündigt bekommt, bringen auch mehr Kontrollen nichts.

    • @derherrgraf6001
      @derherrgraf6001 Před 2 lety +1

      Die Ämter tun generell zu wenig.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Před rokem +2

      Es mangelt aber auch krass an Personal und weiteres Budget. Da ist eher die ganze Bundespolitik in der Verantwortung. Die Länder und dadurch die Kommunen dahinter bürgt man noch immer mehr Belastung auf, bei immer mehr Problemen wegen zu wenig Budget.

  • @sabinemuller8173
    @sabinemuller8173 Před 4 lety +526

    Eine Schande ist das....und die Tiere die dafür gestorben sind?

    • @xcofcd
      @xcofcd Před 4 lety +47

      In Deutschland allein 20 Millionen Schweine jährlich nur für die Mülltonne...

    • @janl5879
      @janl5879 Před 4 lety +77

      @@xcofcd Das liegt daran das 1 Euro Hack für ne Ranzige Bolognese mittlerweile Standart ist wir müssen Zurrück zum Sonntagsbraten einfach am Wochenede macht man sich immer was schönes und in der Woche dann kann man die Reste für Bolognese oder so verwerten

    • @morioh9948
      @morioh9948 Před 4 lety +40

      Auch echt cool, dass (fast) jeder Lebensmittelskandal etwas mit tierischen Produkten zu tun hat.

    • @janl5879
      @janl5879 Před 4 lety +21

      @@morioh9948 Hat wohl eher da mit was zu tun das Grünzeug schnell unverkäuflich ist und man Fleisch noch Ansehnlich presst.
      Aber Lebensmittelskandale gibt es auch mit Pflanzen z.b das ganze Dosengemüse was Deutsch beschriftet ist aber aus China kommt und die mit Krebsverursachendenmittel besprühen nein nicht erregend Verursachend

    • @galdavonalgerri2101
      @galdavonalgerri2101 Před 4 lety +4

      @@janl5879 Satzzeichen und Rechtschreibung würden die Lesbarkeit und die Verständlichkeit des Beitrages deutlich verbessern.

  • @BennyTheChiller
    @BennyTheChiller Před 4 lety +65

    Scheint wohl nicht neu zu sein... deren Motto war ja "Bewährtes bewahren" 1:29 auf den LKWs

  • @modelllichtsysteme
    @modelllichtsysteme Před 4 lety +124

    "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!"
    In diesem Sinne werde wir weiterhin "Wilke-Fälle" erleben. Wir werden weiterhin Behörden erleben, die in ähnlicher Weise "wegweisend und vorbildlich" handeln werden. Wir werden leider weiterhin Visionäre und leidenschaftlich (5:50) handelnde Kaufleute erleben.
    "Erfolgreicher-Unternehmer" um jeden Preis hat immer seinen Preis. Aber vor dieser Tatsache scheint Hr. "R" zu fliehen oder sich dieser zu entziehen.

    • @Kugelfisch_
      @Kugelfisch_ Před 4 lety +2

      Gurke hat auch 2 Enden

    • @modelllichtsysteme
      @modelllichtsysteme Před 4 lety +1

      @@Kugelfisch_ Auch die Zuchini 😄

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 Před 4 lety +3

      Wie ja auch am Ende gesagt wird, ist das wohl leider nur die Spitze des Eisbergs. Natürlich gibt es in der Branche auch weitere schwarze Schafe, Wurst muss halt großteils billig und viel sein, und folglich wird halt gespart, wo es nur geht. Gammelfleisch-Skandale, unqualifizierte, schlecht bezahlte osteuropäische Angestellte, etc., hat es auch schon vorher gegeben und wird es weiterhin geben. Aber wir Verbraucher haben es selbst in der Hand, dagegen was zu tun, indem wir statt billigem Industrie-Fleisch regionale Qualitätsware vom örtlichen Metzger kaufen und zudem auch öfters mal auf Fleisch verzichten.

    • @7784000
      @7784000 Před 2 lety +2

      Ist das nicht klaus rohloff dieser Herr R.

  • @SuziGuru
    @SuziGuru Před 4 lety +181

    Ich hätte nix weggeschmissen. Die Verantwortlichen hätten alles aufessen dürfen....

    • @alexheinr
      @alexheinr Před 4 lety +4

      4 tonnen?!

    • @SuziGuru
      @SuziGuru Před 4 lety +34

      @@alexheinr Ja, es sind ja mehrere Verantwortliche und "schlecht" kann die Ware ja nicht werden. Einfach ein neues Haltbarkeitsdatum aufgeklebt und die Ware ist ja wieder wie neu ;-)

    • @julirobyeaah2790
      @julirobyeaah2790 Před 4 lety +4

      Maro Nein eigentlich gut.

    • @SuziGuru
      @SuziGuru Před 4 lety +10

      Maro: Bist Du ein Verantwortlicher ? :-)

    • @sjafor146
      @sjafor146 Před 4 lety +5

      @@alexheinr Es waren nicht 4 Tonnen sondern 300. Hätten se bissel was zu kauen gehabt. Was schon schlecht ist, kann nicht schlechter werden.

  • @Bonifazius00
    @Bonifazius00 Před 4 lety +49

    Da durfte sich jemand aber in der musikalischen Hintermalung austoben. "Alexa, play doomsday-music"

  • @Goreator
    @Goreator Před 4 lety +55

    Also wenn da keiner der Kontrolleure bestochen wurde dann weiß ich aber auch nicht.

  • @frankkiefer1313
    @frankkiefer1313 Před 2 lety +8

    Danke für diese tolle Recherche! So etwas öffnet einem mal wieder die Augen!

  • @PHLFANJAN
    @PHLFANJAN Před 4 lety +43

    Wenn man hier die Kommentare liest ist man echt erschreckt wie viele davon berichten ähnliches in Fabriken und Restaurants erlebt zu haben. Zum Glück ist es nicht überall so. Habe eine Weile in einem großen Themenpark gearbeitet und da war zum Glück alles sauber.

    • @CR-qc9sl
      @CR-qc9sl Před 10 měsíci

      Themenpark? Wieviel Wurst wurde denn da produziert?

  • @jasonbrody4290
    @jasonbrody4290 Před 4 lety +79

    Spätestens nach dem alles aufgeflogen ist müssen doch mal Köpfe rollen ich meine es sind Mesnchen gestorben und krank geworden sind. Und warum haben die Prüfer nie was gesagt ?? Oder wurden die geschmiert??

    • @theface8458
      @theface8458 Před 4 lety +1

      Jason Brody Priska Hinz hat ihren Hut zu nehmen!

  • @Broetchen98
    @Broetchen98 Před rokem +12

    Ganz ehrlich, würde ich in so einer Firma arbeiten mit solchen Missständen, und mir mit Kündigung gedroht wird, wenn ich damit an die entscheidenden Stellen gehe, hätte ich gesagt: "Sie brauchen mich nicht kündigen, ich gehe freiwillig" und wäre damit an die Öffentlichkeit gegangen; mit allen Beweisen.

  • @mroskarto
    @mroskarto Před 4 lety +3

    Danke für die Aufklärungsarbeit!!

  • @sumoide
    @sumoide Před 4 lety +64

    Es wird einfach mal Zeit das die Geschäftsführung in solchen Fällen auch wirklich zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt wird. Hier müsste es ja mindestens fahrlässige Tötung sein oder?

    • @donchodon4245
      @donchodon4245 Před 2 lety

      Nein.
      So eine Strafe wäre viel zu überzogen…
      Was für ein beschränktes Gehirn muss man haben um immer die Geschäftsführer als Feindbild zu sehen

    • @sumoide
      @sumoide Před 2 lety +12

      @@donchodon4245 wow, nach ne'm Jahr aus dem Schönheitsschlaf aufgewacht? Aber hat hier nicht die Geschäftsführung Sorgfaltspflicht? Ist nicht die Geschäftsführung in der Position die Zustände zu ändern? Wenn sich in solchen Fällen nachweisen lässt das dies von der Geschäftsführung wissend geduldet oder gar angeordnet wurde so finde ich schon das dies auch entsprechend bestraft werden muss. Das hat überhaupt nichts mit einem Feindbild zu tun. Und warum du direkt beleidigend wirst ist mit auch unverständlich. Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag.

    • @donchodon4245
      @donchodon4245 Před 2 lety

      @@sumoide Keine Geschäftsführer dieser Welt gucken sich selber in den Fertigungshallen um….. die stellvertretenden die muss man wegsperren

    • @hunnny86
      @hunnny86 Před 2 lety +5

      @@donchodon4245 aber genau das! Die Geschäftsführer kassieren hierfür dicke Gehälter um ihren Laden im Griff zu haben. Es ist das gute Recht eines Geschäftsführers nicht in die Produktionshallen zu gehen und Beschwerden zu ignorieren, aber dann auch bitte die Verantwortung übernehmen wenn es schiefgeht.

    • @grafzahl4698
      @grafzahl4698 Před 2 lety +1

      @@donchodon4245 Hallo Herr R

  • @BlueBockser
    @BlueBockser Před 4 lety +41

    22:17 "Im Grunde sei alles tadellos gelaufen"... Also selbst wenn dem so wäre, dann ist das noch immer ein Mangelzustand. Wenn ein tadellos funktionierendes Kontrollsystem zu solchen Zuständen führt, dann ist das System zu überarbeiten.

  • @jw2750
    @jw2750 Před 4 lety +117

    Jeder Mitarbeiter der die Zustände nicht anzeigt trägt auch Verantwortung. Alle mit Berufsverbot in der Lebensmittelindustrie belegen.

    • @7784000
      @7784000 Před 2 lety +3

      Die sind jetzt alle in polen am arbeiten 🤫

    • @hunnny86
      @hunnny86 Před 2 lety +1

      Natürlich tragen die Verantwortung, aber wir hätten Sie sich entschieden? Hätten Sie sich gegen den Arbeitsplatz entschieden?

    • @jw2750
      @jw2750 Před 2 lety +4

      @@hunnny86 ja. Ich habe eine Firma schon verlassen weil sie sich an Arbeitsschutz Vorschriften nicht hilt.

    • @__goat__
      @__goat__ Před rokem

      @@hunnny86 Du findest es also in Ordnung Menschen zu töten um den Job zu behalten? Traurig.

    • @hunnny86
      @hunnny86 Před rokem

      @@__goat__ Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht dafür was sie verstehen oder hineininterpretieren wollen. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich es in Ordnung finde. Wo bitte lesen Sie das??

  • @SolitudeWrath
    @SolitudeWrath Před 4 lety +36

    Hätte man 0,1 g Marihuana im Betrieb gefunden worden wäre der sofort geschlossen worden aber verschimmelte Lebensmitteln in Massen verkaufen scheinbar kein Problem.

    • @user-lw6gs7wk1r
      @user-lw6gs7wk1r Před 2 lety

      @@user-lu6cy7hm2t Du weißt das das ca. die gesamte Menschheit ist?

    • @SolitudeWrath
      @SolitudeWrath Před rokem

      @@user-lu6cy7hm2t ja definitiv sehr witzig, wäre sogar das beste was diesem Planeten noch passieren könnte.

  • @konradk8269
    @konradk8269 Před 4 lety +82

    Also ich muss auch an das ganze verschimmelte Fleisch denken...
    ich mein das waren alles Lebewesen die UMSONST getötet worden sind! Die anfangsszene tut weh wenn man sich das vorstellt.

    • @bundesagenturfurarbeit972
      @bundesagenturfurarbeit972 Před 4 lety +7

      Die ganzen bilder vom Schimmel sind nur "Clickbait" , da sich an Wurst in der Regel kein gefährlicher Schimmel bildet. Das Problem im Wilke Skandal waren Listerien, die übermäßig viel in der Wurst vorkamen.

    • @konradk8269
      @konradk8269 Před 4 lety +6

      @@bundesagenturfurarbeit972 ah okay ändert leider trotzdem nichts daran dass das Fleisch ich den Müll gewandert ist

    • @bundesagenturfurarbeit972
      @bundesagenturfurarbeit972 Před 4 lety +2

      @@konradk8269 Ja natürlich, mich hat bloß die ganze zeit verwundert, dass alle Medien diese Bilder der verschimmelten Wurst zeigen und keinem auffällt, dass Schimmel nichts mit Listerien zu Tun hat.

    • @endoftime0
      @endoftime0 Před 4 lety

      @@bundesagenturfurarbeit972 ja das machen die doch Extra... Schön alles verschlimmert darstellen anstatt einfach ehrlich und transparent zu berichten.. MrWissen2Go ist zurzeit einer der wenigen der neutral und transparent berichtet

    • @wolfscheuermann5729
      @wolfscheuermann5729 Před 3 lety +1

      Mich würde interessieren, ob diese Bilder von verschimmelter Wurst während des regulären Betriebs oder Tage/Wochen nach der Schließung aufgenommen wurden.

  • @Noname-re5ob
    @Noname-re5ob Před 4 lety +57

    Diese Fabrik sieht einfach sooo ekelhaft aus!

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 Před 4 lety +8

      Man würde denken, das wäre ein seit Jahren ungenutzter Lost Place, aber das alles war noch bis Ende letzten Jahres in Betrieb. Unfassbar.

  • @Elektrotechniker
    @Elektrotechniker Před 2 lety +16

    So seine super Doku! Wirklich richtig klasse gemacht.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 2 lety +5

      Danke für das Lob!

    • @Elektrotechniker
      @Elektrotechniker Před 2 lety +3

      @@hessischerRundfunkARD Klasse dass ihr die Produktionsräume, in denen alles stattfand, so toll in Szene gesetzt habt!
      Habe die Doku bestimmt schon 3x gesehen, damals auch noch ohne die Zensur von Herrn R.

  • @locutusvonborg2k3
    @locutusvonborg2k3 Před rokem +2

    ich finde es extrem bedenklich, das niemand dort für lange zeit etwas dagegen gemacht hatte, obwohl es so viele gewusst haben müssen.

  • @janluisschiffmann7403
    @janluisschiffmann7403 Před 4 lety +91

    Was wurde an dem Film geändert

    • @NeroxEcki
      @NeroxEcki Před 4 lety +19

      Warscheinlich wurde irgendwas vom Wilke Chef gezeigt, woraufhin er eine Anzeige erstattet hat

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 4 lety +267

      @Jan
      Lieber Herr Schiffmann,
      vielen Dank für Ihr Interesse.
      Wir haben den geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens unkenntlich gemacht, eine nicht vollständig klare Aussage (im Jargon: „O- Ton“) eines früheren Mitarbeiters gegen eine inhaltlich identische, aber im Detail klarere Aussage getauscht und bei der Gelegenheit noch ein paar kleine redaktionelle Verbesserungen im Text angebracht.
      Mit den besten Grüßen vom verantwortlichen Redakteur Ingo Nathusius

    • @jakobontour321
      @jakobontour321 Před 4 lety +1

      Was ist jetzt stand der Dinge

    • @janluisschiffmann7403
      @janluisschiffmann7403 Před 4 lety +94

      hrfernsehen Vielen vielen Dank für die sehr schnelle und freundliche Beantwortung meiner Frage hier sieht man doch noch einmal für was die Rundfunk Beiträge da sind, besonders danke ich Ihnen als verantwortliche Redakteur. Viele freundliche Grüße und bleiben auf Sie in dieser schweren Krise gesund.

    • @BlueShift2000
      @BlueShift2000 Před 4 lety +1

      @Peter Karl Captain obvious ?

  • @StuffIHave
    @StuffIHave Před 4 lety +16

    Ich hatte Hunger.
    Jetzt nicht mehr.

    • @grueneZukunft
      @grueneZukunft Před 4 lety

      @@WorldRealization Ich denke nicht, das alles Fleisch, das billig verkauft wird, unter solch unhygienischen Bedingungen hergestellt wird. Dennoch halte ich den Verzehr solchen Fleisches für problematisch.

  • @drunkenmonkeysausage
    @drunkenmonkeysausage Před 4 lety +22

    Ich kann nicht verstehen wie man als leitender Mitarbeiter (Schichtleiter etc.) einfach weiter macht, nicht irgendwelche Ämter einschaltet und dann die Schuld weiter schiebt. Sowas gravierendes darf man nicht ignorieren man hat hoffentlich jedem seinen Meistertitel etc. abgenommen. Das die Kontrollen nur für einen Tag was bringen weil sie angekündigt sind ist klar, außerdem arbeiten die nicht da, die kennen die Ecken nicht und weil irgendwer sagt: da war mal was, schließen die den Laden nicht. Ein paar Fotos und ein kurzer Text von einem Mitarbeiter per Mail hätten gereicht. Und das Argument das man seinen Job verliert zählt in meinen Augen auch nicht, der Job war schon verloren und in Deutschland ist man abgesichert.

  • @xSeaDxZ
    @xSeaDxZ Před 4 lety +19

    Eine Leidenschaft, die Leiden schafft. probs dafür (y)

  • @kiki_de
    @kiki_de Před 4 lety +26

    Ich arbeite selber in der Gastronomie und war einige Zeit im Miet-Bereich tätig. Ich hab viele Betriebe von innen gesehen und kann nur sagen das ist sicher kein Einzelfall.
    Es müssen einfach mehr Ressourcen für Lebensmittel Kontrollen frei gemacht werden und mehr Beamte angestellt werden die Kontrollen durchsetzen.

  • @YourAliasIsNotAvailable
    @YourAliasIsNotAvailable Před 4 lety +12

    "Für die fachlichen Sachen waren wir zuständig...", setzen Sechs.
    Dann hätte man sich vielleicht mal um so fachliche Sachen wie Hygiene oder Gesundheitsschutz kümmern sollen.
    Natürlich ist der Geschäftsführer dafür (hauptsächlich) verantwortlich, aber wenn ich bei sowas mitgemacht hätte wäre ich jetzt ganz klein mit Hut, würde zuhause in der Ecke sitzen und mich schämen und nicht bei der Gewerkschaft den großen Otto machen....
    Wer bei sowas mitgearbeitet hat ohne dass an das Gesundheitsamt zu melden, sollte nie wieder einen Fuß in einen lebensmittelverarbeitenden Betrieb setzen dürfen.

  • @eckiecki9705
    @eckiecki9705 Před 4 lety +32

    Wenn Lebensmittelbehörden Ihre Kontrollen ankündigen, bringt das nichts. Das ist wie bei uns in der Metallindustrie. Da wird alles schick gemacht, schnell das Audit durchgezogen, Fertizikat ausgestellt und fertig. Danach geht's weiter wie gewohnt. Sowas muss immer unabhängig und unangekündigt geschehen. Ich habe auch schon erlebt, das der Auditer bestochen wurde zb. Mit schön essen gehen und Geschenken 🎁, nur damit man eine bessere Bewertung bekommt.
    Und da sitzen Sie wieder, die Beamten: niemand will was gewusst haben, niemand gibt eine Stellungnahme, niemand ist bereit die Verantwortung zu übernehmen.
    Dagegen kassieren die Beamten fleißig unsere Steuergelder fürs Nichts tun. Das macht mich wütend

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před rokem

      die können ankündigen. haben doch überhaupt keine Kontrolleure!!

    • @__goat__
      @__goat__ Před rokem +2

      Die Behörden haben keine Chance solange die Mitarbeiter brav Komplize spielen und kein Problem damit haben Konsumenten zu vergiften.

  • @cko-
    @cko- Před 28 dny

    Echt super dass sich der HR dem Thema gewidmet hat. Danke!

  • @zp800e6
    @zp800e6 Před 4 lety +8

    Gut, dass ich die „unzensierte" Version noch gesehen habe!

    • @insomnia20422
      @insomnia20422 Před 4 lety +2

      was war da anders?

    • @andreask1490
      @andreask1490 Před 4 lety

      Bestimmt noch mehr Schimmel

    • @zp800e6
      @zp800e6 Před 4 lety

      @@insomnia20422 es wurden mehr Namen genannt

    • @UnfaehigerKanal
      @UnfaehigerKanal Před 3 lety

      Wurden ausschließlich Namen zensiert bzw. entfernt oder doch mehr?

  • @deepblue5082
    @deepblue5082 Před 4 lety +72

    Schön zu sehen das Korruption auch in den „reichen“ Ländern vorhanden ist.

    • @RoninSL
      @RoninSL Před 4 lety +17

      Hat da etwa jemals jemand dran gezweifelt?

    • @wbtx2075
      @wbtx2075 Před 4 lety +12

      Ich bin mir tatsächlich nicht sicher, ob es bei uns meist unbedingt auf Geldbestechung hinausläuft. Erfahrungsgemäß ist in Deutschland diese fahrlässige "den kenne ich seit 40 Jahren, den brauchen wir nicht zu kontrollieren!"-Attitüde viel präsenter als tatsächliche Geldbestechungen. Hinzu kommt, dass deutsche Behörden seit jeher eine krankhafte "Arbeitsplatzverlustangst" schieben. Arbeitsplätze sind wichtig, aber keine Entschuldigung für schädigendes Verhalten. Dort klemmt es bei unserer Behördenmentalität mMn am Meisten.

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 Před 4 lety

      Auch? Deutschland liegt im Korruptionsindex sogar ziemlich weit vorne!

    • @RoninSL
      @RoninSL Před 4 lety +3

      @@torstenscholz6243 weit vorne zu liegen heißt in dem Fall aber wenig Korruption.
      Andernfalls würde sich nicht erklären, wie Länder wie Somalia ganz hinten auf der Liste stehen können.

    • @ExtremeDeathman
      @ExtremeDeathman Před 4 lety +2

      Das nennt man Lobbyismus. Sehr beliebt in der Merkel-DDR. Die "Volksparteien" und Altparteien helfen weiter...

  • @constantinoVino
    @constantinoVino Před 8 měsíci +2

    Es muss eine Produktionsgrenze für solche Lebensmittelproduktionsstätten festgelegt werden.Außerdem muss die Inspektion an solchen Industriestandorten regelmäßiger durchgeführt werden, beispielsweise alle 2 bis 4 Wochen

  • @Daniel-Hawk
    @Daniel-Hawk Před rokem +3

    Das ist nicht nur in der Herstellung so. Ich kenne es auch aus Restaurants , Hotels. Und immer ist es der selbe Grund : Personal Mangel durch Einsparung , Überlastung des Personals und Hygiene Massnahmen sind absolut nicht einzuhalten eben wegen dem fehlenden Personal.

  • @VictorFox250
    @VictorFox250 Před 4 lety +7

    Wie schon in der Sendung vorgeschlagen wirklich unabhängig Lebensmittelkontrolle mit ausreichenden Befugnissen.

  • @estebanescobar5787
    @estebanescobar5787 Před 4 lety +6

    Wenn das Unternehmen trotz Personalreduktion, unterlassener Investitionen, Ausweitung der Produktions und Einsparungen im Produktionsprozess "wirtschaftlich angeschlagen" ist, gibt es da für mich zwei Gründe. Entweder, die Eigentümer pressen unverhältnismässig viel Profit aus dem Unternehmen, oder aber der Preiskampf lässt dem Unternehmen keinen Spielraum. Nicht nur Unternehmen, auch Kunden sind an dieser Stelle gefragt.

  • @suduawa7653
    @suduawa7653 Před 3 lety +26

    Aber im Grunde schon eine extrem starke Leistung die Krankheit einen Bakterium zuzuordnen, und dann auch noch exact die Quelle zu finden

    • @xcruell
      @xcruell Před 2 měsíci

      Technik die begeistert

  • @naturklang7998
    @naturklang7998 Před 4 lety +28

    Wenn dort nicht Geld geflossen ist damit sie nicht kontrolliert wurden, heiße ich ab heute Klaus.^^

    • @thommsik
      @thommsik Před 4 lety +4

      Hallo Klaus.

    • @Fahnder99
      @Fahnder99 Před 4 lety +1

      Klaus, eine Vetternwirtschaft, die nicht möchte, daß sich etwas ändert, reicht vollkommen aus.

  • @hanyuan666
    @hanyuan666 Před 4 lety +17

    Da bekommt der Begriff „Amts-Schimmel“ mal ein ganz anderes Gschmäckle. 😕

  • @pussylisa
    @pussylisa Před 4 lety +18

    In vielen Unternehmen sind hygienische Mängel
    Weniger Parkplatz Wächter
    Mehr Lebensmittelkontrolle

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 Před 4 lety

    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die Urfassung der Doku längst im YT Keller verschwunden wäre, gäbe es da nicht Rechtsanwälte, die eine Zensur erstreiten ?
    Guter Anwalt, sonst hätte ich die Doku wohl kaum gesehen 😄

  • @s.g.b.808
    @s.g.b.808 Před 4 lety +82

    Aber aber aber.... ICH HABE DOCH 1,75€ FÜR MEIN SCHNITZEL BEZAHLT, wIE kAnN dENn SOwAs nUr PAsSIEreN??? 😱

    • @TheRedstar91
      @TheRedstar91 Před 4 lety +24

      Ja. Und wenn du 3,90€ für ein Schnitzel bezahlt, kommt es aus einer ähnlichen Fabrik mit besserem Marketing. Ein hoher Preis stellt keine Qualität sicher und nur weil etwas billig ist, ist es nicht schlecht.
      Qualitätsstandarts müssen für alle gleich gelten um ein sicheres Mindestmaß an Qualität sicherzustellen.

    • @s.g.b.808
      @s.g.b.808 Před 4 lety +8

      TheRedstar91
      Deshalb gehe ich zum FLEISCHER meines vERtRauENs! 🤷🏽‍♂️

    • @TheRedstar91
      @TheRedstar91 Před 4 lety +7

      @@erntekonig7135 Ich will nicht sagen, dass die "Billig-Billig-Billig"-Mentalität gut ist. Das ist sie nämlich nicht und es kommt fast immer etwas zu kurz wie du schon gut beschreibst. ABER: Nur weil ein Produkt teuer ist, kann es genau so hergestellt sein, wie die vermeintlichen Billigprodukte. Deshalb dürfen wir nicht die Nase rümpfen über Billigprodukte, sondern müssen angemessene, klare und einfache Richtlinien für die Produktion von Lebensmitteln vorgeben UND durchsetzen. Das System mit Amtsschimmel in jeder Pore (wie im Video zu sehen) ist nur ein Problem.
      Nur weil etwas billig ist, muss es nicht schlecht sein. Wenn ein günstiges Produkt alle Vorgaben (Tierwohl, Hygiene, Herstellung) erfüllt und sich gut verkauft ist es eben das überlegene Produkt. Das ist nunmal Kapitalismus und der bittere Beigeschmack bei 99ct-Salami, dass ein Leben doch nicht so wenig wert sein kann, ist aus Systemsicht unnötige Einbildung.

    • @mauroschaerer3480
      @mauroschaerer3480 Před 4 lety +4

      Billig beschreibt das Produkt. Günstig den Preis.

  • @Sxtsxmx47
    @Sxtsxmx47 Před rokem +3

    Ich habe für eine große deutsche Firma im Lebensmittelbereich gearbeitet. Die Hygiene wird selten eingehalten. Wir hatten den Fall von gefrorenen Insekten in dem Produkt, welche dann trotzdem verkauft wurden. Verschimmelte Joghurtbecher, wo der Schimmel kurz abgekratzt wurde und dann auf die Palette verladen wurde.

  • @elgatogordo1615
    @elgatogordo1615 Před 4 lety +4

    Ohne den Namen des Geschäftsführers zu nennen: Dessen Nachname ist bei 0:06 auf einer Etikette zentral im Bild zu erkennen.

  • @philosofiert5483
    @philosofiert5483 Před rokem

    Ich gucke mir immer wieder diese Doku an und bin wieder gleichzeitig fasziniert und angeekelt von dem mit Puderzucker verfeinerten Leberkäse

  • @FioreBo085
    @FioreBo085 Před rokem +2

    "Ich wusste über alles Bescheid, aber hab nix gesagt." Wow.

  • @Definitiv100
    @Definitiv100 Před 2 lety +7

    Schlimm ist auch, dass sich das Verbraucherverhalten trotz solcher Skandale auch nicht großartig ändert, höchstens in kleinen Prozentwerten. Dabei geht es nicht darum zu sagen, dass man auf Fleisch und Wurst komplett verzichtet. Wilke war deswegen bei Ihren Abnehmern so beliebt, weil die Ware günstig(!!) gewesen ist. Durch die Schließung von Wilke hat sich deren Kundenstamm natürlich nach neuen Bezugsquellen umgeschaut. So sind andere Unternehmen im sogenannten "Preiseinstiegsegment" an die Stelle von Wilke getreten. Ich möchte diesen anderen Unternehmen nicht eine schlechte und unhygienische Arbeitsweise wie bei Wilke unterstellen, sondern wir Verbraucher müssen uns einmal mehr die Frage stellen, warum es immer noch die berühmt berüchtigte "Geiz-ist-geil"-Mentalität gibt. Und das gerade in Bezug auf Lebensmittel. Selbst wenn wir auf den ersten Blick den Produzenten nicht identifizieren können sollte uns eine 200g Packung "Frischwurstaufschnitt" für (gefühlt) nur 50 Cent im Warenregal stutzig machen!!

    • @Korn66
      @Korn66 Před rokem +3

      Wer garantiert denn einem, das bei einem teuren Produkt nicht auch billiges und verdorbenes Fleisch verwendet wurde. Wichtig sind die häufigen Kontrolmen.

  • @AnnaBananaPEACE
    @AnnaBananaPEACE Před 4 lety +33

    Und ich denke mir die ganze Zeit, „hoffentlich habe ich das nicht gegessen“ 🤮🤮.

    • @marcomeier2593
      @marcomeier2593 Před 4 lety +7

      Anna Erichsen du ist regelmässig noch grössere scheisse. Versprochen! Chemie, Zusatzstoffe und sonstigen Dreck.

    • @Steve44880
      @Steve44880 Před 4 lety +8

      Hab zu der Zeit in der Gastro gearbeitet. Ich weiß das ich den scheiß gefressen hab und auch mehr als genug Gäste. Die Ware ist auch nicht zügig genug bzw deutlich genug zurück gezogen worden wo es bekannt wurde (Von den Zulieferern). Das "Gute" ist das gesunde Menschen sowas in kleinen Mengen wegstecken können, die üblichen Risikogruppen sind wie immer arm dran.. Versagt haben hier viele.

    • @DagothUrNeravar
      @DagothUrNeravar Před 4 lety

      Marco Meier verschimmelte wurst ist schlimmer. Und kannst du ned wissen, es gibt auch leute die nur beim bauern kaufen

    • @marcomeier2593
      @marcomeier2593 Před 4 lety +2

      Light DXD auch beim bauern kann es schimmel, chemie, usw. im produkt haben, kannst du auch nicht wissen;)

    • @Jay_Dee_Jay
      @Jay_Dee_Jay Před rokem

      Ich hab's leider gegessen. Berndorf ist nur ein Ort weiter. Da denkt man Wurst aus der Region ist gut. Als das ans Licht kam, hatte ich noch ne Packung Mettenden im Kühlschrank liegen. Wenn ich die Bilder sehe, weiß ich auch warum die so säuerlich geschmeckt haben.

  • @shemaine5499
    @shemaine5499 Před rokem +1

    Ich weiß der Beitrag ist schon älter, aber ich finde daran sieht man was passiert wenn man nicht die Hygiene-Regeln einhält. Ich persönlich finde es einfach unfassbar dass das solange unbemerkt geblieben ist.

  • @cokefridger
    @cokefridger Před 4 lety +1

    0:52 Ahhhh, ich habe mir schon gedacht dass ich den Titel und die ersten Sekunden doch schon einmal gesehen habe ^^

  • @fritzel7858
    @fritzel7858 Před 4 lety +29

    Unfassbar, wie kann man solche Zustände dulden und dort weiter arbeiten?

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 Před 2 lety

      Wie nach dem 2. WK.
      Schuldzuweisung auf den Chef und schon wägt man sich in Sicherheit.

  • @Hakabas01
    @Hakabas01 Před 4 lety +6

    Eine Serie über Lebensmitteltester die in Fabriken gehen und dort die Hygienezustände überprüfen würd ich mir gern anschauen XD

  • @rheingauer
    @rheingauer Před 2 lety +1

    Gutes format!

  • @nicjordi4812
    @nicjordi4812 Před 2 lety +4

    Sehr gute Reportage. Tolle Ermittlung und Bereitstellung der Fakten

  • @MrJoeserFremder
    @MrJoeserFremder Před 4 lety +54

    Massentierhaltung verbieten, Fleischpreise verdoppeln, Prüfungsnetze enger ziehen !

    • @MrJoeserFremder
      @MrJoeserFremder Před 4 lety

      @@user-lu6cy7hm2t Ja, da hast du recht. Da müssen die Politiker mal für den Verbraucher einstehen und nicht für die Fleischindustrie.

    • @kleinerdiamant-bs
      @kleinerdiamant-bs Před 3 lety

      Ja, so muss es sein!

    • @user-lw6gs7wk1r
      @user-lw6gs7wk1r Před 2 lety

      Du hast meine Meinung

    • @goblinslayer3002
      @goblinslayer3002 Před 2 lety

      Wenn du die Massentierhaltung verbietest, steigen die Preise schon massiv an und dann willst du es nochmal verdoppeln? Du verlangst quasi ein Verbot von allen Fleischgerichten für die Unter und Mittelschicht, aber alle anderen werden es nach wie vor essen. Die 1000 Euro Grillpartys werden sicher auch legendär. Ich kann es kaum erwarten, wie Leute dann heimlich Tiere halten in irgendwelchen dunklen Zimmer, oder illegal mit billiges Fleisch handeln.

    • @juliusfucik4011
      @juliusfucik4011 Před rokem

      You will own nothing and be happy 😂 sicher...

  • @friendlykraut635
    @friendlykraut635 Před 4 lety +11

    Das alles hat mich von Anfang an gewundert. Die Wilke Chefs werden (natürlich auch zu Recht) an den Pranger gestellt, aber was ist mit den unzähligen normalen
    Arbeitern, die diese katastrophalen, für den Verbraucher extrem gesundheitsgefährdenden Zustände jeden Tag gesehen und trotzdem nichts unternommen haben?
    Sorge, den Job zu verlieren, ist keine Rechtfertigung! Das könnten die Chefs ganz genauso sagen.

    • @nibortv6592
      @nibortv6592 Před 4 lety +4

      Bin auch der Meinung das diese Mitarbeiter mit zur Verantwortung gezogen werden und sich für den tot der Menschen mit verantwortlich machen müssen!

    • @nibortv6592
      @nibortv6592 Před 4 lety +1

      @@lixly.x7818 na gerade deswegen würde ich erst recht anzeigen! Es gibt keine ausreden!

    • @friendlykraut635
      @friendlykraut635 Před 4 lety +1

      @@lixly.x7818 Ist in meinen Augen trotzdem keine Rechtfertigung. Wir reden hier nicht von Honig wo auf dem Etikett "aus Deutschland" steht, der aber in Wirklichkeit aus China kommt, aber _so what_
      Es geht hier um vollkommen ungenießbare Ware, an der Menschen gestorben sind. Und das war allen Beteiligten, dem Hausmeister genauso wie dem Produktionshelfer und dem Geschäftsführer, völlig klar.

    • @qbasic16
      @qbasic16 Před rokem

      Es ist dasselbe Spiel wie bei den Nazis: Die "normalen Soldaten" haben "nur ihren Job" gemacht.

  • @spinnenbein1
    @spinnenbein1 Před rokem

    Was würde denn nach der einstweiligen Verfügung geändert oder gelöscht?Kann man das irgendwo nachlesen?Danke

  • @Generalpmmttoriginal
    @Generalpmmttoriginal Před 4 lety +11

    Im Grunde genommen ist der Anfang des übels Fleisch zu Dumpingpreisen zu verhöckern. Alle schreien aber dann geht's wieder in den Discounter und nur das billigste wird gekauft. Zum kleinen Metzger wo auch ein externer Fleischbeschauer viel genauer begutachtet geht man nicht weil die Bratwurst etwas mehr kostet obwohl sie besser schmeckt.

    • @Pat______
      @Pat______ Před 4 lety +5

      Mittlerweile ist es an der Tagesordnung, dass auch der "kleine Metzger" Billigprodukte ausm Großhandel zu teuren Preisen verkauft.
      Wirkliche Metzgereibetriebe mit transparenter Produktion werden immer seltener.

  • @raulmarian268
    @raulmarian268 Před 4 lety +8

    Schon krass was da so abgeht hätte ich echt nicht gedacht

    • @freelife1121
      @freelife1121 Před 4 lety

      Das ist unser Problem.Keiner denkt nach.Jeder will günstig Fleisch und Wurst aus dem Supermarkt und unterstützt damit solche Leute.Wenn 500 g Schweinefleich 2,80 € kosten muss ich mir doch denken können das es kein gutes Fleisch ist

  • @HEhlsn
    @HEhlsn Před 4 lety +6

    Gutes Video, ebenfalls gut Recherchiert und Dokumentiert !

  • @derzitronenmann2876
    @derzitronenmann2876 Před 4 lety +37

    Der Mann bei 12:30 ist gut am deutsch sprechen würden

    • @djhagi1260
      @djhagi1260 Před 4 lety +1

      Der Zitronenmann Haha ist mir garnicht aufgefallen 😂😂 der hammer 😂

  • @bockwurstwurst7193
    @bockwurstwurst7193 Před 4 lety +19

    Da hat wohl jemand das Schmiergeld vergessen

  • @felixlehnigk6468
    @felixlehnigk6468 Před 4 lety +22

    Finde es lustig, dass der Betriebsleiter immer mit "R" abgekürzt wird. "Wer wars denn? - Na ER" 😃 wetten ich gebe Wilke bei Google ein und nach einer Minute habe ich seinen vollen Namen?

    • @CPTKATTI
      @CPTKATTI Před 4 lety +2

      keine Minute :)

    • @BL-yj2wp
      @BL-yj2wp Před 2 lety +4

      Klaus Rohloff. Steht in unzähligen Artikeln über diesen Fall. Und das ist auch gut so.

  • @wh099
    @wh099 Před 4 lety +10

    12:39 Stabiler Satzbau lul

    • @tztz1683
      @tztz1683 Před 4 lety +1

      Wir hätten müssen ned so ausgemerzt würden?

  • @dougheffernan1965
    @dougheffernan1965 Před 4 lety +1

    Sehr gute Doku 💪

  • @chze7210
    @chze7210 Před 2 lety +2

    Die Bilder sind hart. Sowas geht nicht mit dem Leben der Menschen spielen 😞

  • @Drehzahlorgel
    @Drehzahlorgel Před 4 lety +5

    Mitarbeiter gehen mit Handschuhen auf die Toilette und gehen mit denen wieder raus, ohne die zu wechseln? Scheiss egal, ob das ausländische Arbeiter oder deutsche Arbeiter sind.
    Denen hätte man einen Einlauf verpassen müssen. Was bringen all die Vorgaben, wenn die einzelnen Mitarbeiter es zum Teil nicht einhalten? Hygiene fängt auch bei sich selbst an.
    Ich hoffe, dass die Verantwortlichen (Firma + die zuständigen Behörden) zur Rechenschaft gezogen werden.
    Die ehemaligen Arbeiter, die in diesem Film gezeigt werden, hätten zur Polizei oder sonst wohin gehen müssen.
    Angst den Job zu verlieren? Ja, dass ist eine verständliche Angst. Aber lieber den Job verlieren als (mit)verantwortlich zu sein, dass andere Menschen zu Schaden kommen.
    "Oh, wir stellen chemische Waffen her, dass ist schlimm und das ist verboten. Ich gehe mal lieber nicht zur Polizei, da ich meinen Job nicht verlieren will." Überspitzt formuliert...

  • @Fridolinum92
    @Fridolinum92 Před 4 lety +3

    Intromusik: Elements
    - Colin Benders

  • @Alecks1990
    @Alecks1990 Před rokem

    Wo kann man den "kompletten" Bericht sehen?

  • @julianwagner2428
    @julianwagner2428 Před rokem +1

    Ich wohne ganz in der Nähe (Frankenberg). Schon komisch das es so schnell passieren konnte das Gelände sieht sehr gruselig aus.

  • @coma823
    @coma823 Před 4 lety +20

    Für mich tragen die Mitarbeiter hier eine große Mitschuld und gehören dafür ebenso juristisch belangt.

  • @DylanHunt2008
    @DylanHunt2008 Před 4 lety +16

    Ich Arbeite auch im Lebensmittel bereich sehr lange seit 15 Jahren und bei meinem Aktuellen Arbeitgeber habe ich Zoll und Lebensmittel Kontrolle eingeschaltet und bin zu einem Anwalt für Arbeitsrecht gegangen weil das was ich Aktuell erlebe einfach jenseits von gut und böse ist.

    • @scheisseaufpasswort
      @scheisseaufpasswort Před rokem +4

      Richtig so. wenn mal mehr leute den Mut hätten, würde es sachen wie wilke ned geben.

  • @danh.2270
    @danh.2270 Před 4 lety

    Die Sachen auf dem Bild sehen schon sehr appetitlich aus! Jetzt hab ich Hunger auf Brezeln / laugenstangen.

  • @martingathmann8595
    @martingathmann8595 Před 4 lety +6

    Würed mich ja schon interessieren, was entfernt oder geändert wurde...

  • @dointh4198
    @dointh4198 Před 4 lety +6

    Man nennt es auch: Korruption.
    Wer hat kontrolliert:gerichtlich belangen. Die Namen stehen ja in den Akten.
    Wer hat das Amt geleitet: Entlassen

  • @stephanbode548
    @stephanbode548 Před 2 lety +8

    Die Behörden haben nach bestem -Wissen und Gewissen gearbeitet. Was kann man daraus lernen: Wissen nicht vorhanden, Gewissen: nur für die eigene Tasche.

    • @allgemeintoleranz2598
      @allgemeintoleranz2598 Před 2 lety

      Es macht doch für die Behörden keinen Unterschied ob sie die hochnehmen oder nicht? Die Firma war schwer angeschlagen denke kaum das die das Geld hatten viel zu bestechen. Es wurde einfach extrem unsauber von allen Seiten gearbeitet. Und wenn ein ANGEMELDETER Termin ist schafft man es schon das alles einigermaßen gut ausschaut

  • @houdiniabracadabra6180
    @houdiniabracadabra6180 Před 2 lety +1

    Ich danke für diese tolle reportage. Man bekommt einen Einblick in deutsche industrie und regeln. Ich hätte nie gedacht, dass es so komplex sein könnte. Umd danke dass sie franz colk hergebracht haben.

  • @S-ST
    @S-ST Před rokem +1

    Die Mitarbeiter tragen irgendwie eine Mit Schuld wenn Sie nix gemeldet haben !