BVG-Chef Falk will Bus & Bahn stärken

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 01. 2024
  • Henrik Falk ist neuer Chef der #BVG. Personalmangel, Netzausbau, Verkehrswende - die #Verkehrsbetriebe haben einige Baustellen. Kann Falk diese stemmen?
    Dieses Video ist ein Bericht aus der rbb24 ABENDSCHAU #rbbabendschau
    Die ganze Sendung läuft jeden Abend um 19:30 Uhr im rbb-Fernsehen. Nachschauen könnt ihr unter www.rbb-online.de/abendschau
    __________________
    Bericht: Franziska Hoppen
    Kamera/Schnitt: Ralf Küster

Komentáře • 53

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před 4 měsíci +31

    Das ist doch die Aufgabe eines Chefs der Verkehrsbetriebe: Bus und Bahn zu stärken.
    Ob es in den vorherigen Ausschreibungen auch so drin stand?

  • @hi.2842
    @hi.2842 Před 4 měsíci +10

    Mal hoffen, dass es besser wird. Erste Maßnahme muss sein, die Gehälter so anzupassen, dass man Personal ran bekommt und keine Fahrzeuge mehr unbenutzt rumstehen müssen während die Fahrzeuge im Einsatz voll sind.
    Da hier viele Menschen auf autonome Bahnen setzen wollen: Das wird er wohl nicht mehr einführen können. Das ist ein Langzeitprojekt, das gerade in Berlin, wo wir zu großen Teilen von über 100 Jahre alten Stationen und Tunneln reden, wirklich viel Umbau benötigt.
    Selbst wenn die BVG da die nötigen Gelder bekäme und eine ordentliche Menge an Personal auftreiben könnte, um das umzubauen, reden wir da sicherlich von mindestens einem Jahrzehnt bis die erste autonome Bahn fahren würde. Das sollte sicherlich auch angegangen werden, gerade weil man damit auch deutlich mehr Züge aufs Gleis bekommen kann (da der Abstand der Züge durch die Leitsysteme dann kleiner sein darf und schlicht weniger Personal gebraucht wird) und man zusätzlich auch an Sonn- und Feiertagen sowie im Nachtverkehr deutlich bessere Takte gestalten kann. Aber das wird uns realistisch die aktuellen Probleme nicht lösen können. Wir brauchen massive Anstrengungen, um genug Personal zu bekommen bevor man langfristig die Notwendigkeit von Personal verringern kann.
    Und dann kommt ja noch dazu, dass man praktisch keine Möglichkeit hat, um Tram und Bus fahrerlos zu fahren. Gerade in Berlin wo die Tram ja nunmal an vielen Orten extrem viele Kreuzungen mit dem Autoverkehr hat. Und das sind ja gerade die Bereiche wo es die größte Personalnot gibt.

    • @cyber_habanero
      @cyber_habanero Před 4 měsíci

      Bitte endlich mal funktionierende Fahrkartenautomaten und alle paar Monate sinkende Fahrpreise, statt wie bisher steigende Preise (weil das Land Berlin eh über die Hälfte bezahlt), das Geld kann man von den Vorständen und ihrem Dienstwagenfuhrpark(!) zurückholen.

  • @a.m.3475
    @a.m.3475 Před 4 měsíci +7

    Wir sind uns bei der Hochbahn einige Male begegnet. Ich wünsche Herr Falk viel Erfolg. In Hamburg hat er was bewegt.

    • @marcreinke6126
      @marcreinke6126 Před 4 měsíci +3

      Ach ja? Champagerkelche geleert und sein Portofolio vermehrt.

    • @xderleonx7227
      @xderleonx7227 Před 4 měsíci

      ​@@marcreinke6126 deine Verächtlichkeit spricht Bände und zeigt, dass du kein Interesse daran hast, hier irgendwas sinnvolles beizutragen. Und du kommst nicht aus Hamburg, sonst wüsstest du um die Qualifikation von Herrn Falk

    • @marcsteppi2192
      @marcsteppi2192 Před 3 měsíci

      @@marcreinke6126 du scheinst ihn persönlich zu kennen?

  • @gerth3_john777
    @gerth3_john777 Před 4 měsíci +2

    ich wäre sofort dabei aber man muss leider 2 jahre warten führerschein habe ihn leider erst nen knappes jahr

  • @thomasrathenau
    @thomasrathenau Před 4 měsíci +8

    "BVG-Chef Falk will Bus & Bahn stärken". Oberflächlicher geht's wohl nicht.

    • @DogSLife_Hundeschule
      @DogSLife_Hundeschule Před 4 měsíci

      Kunden stärken wäre wohl besser, denn das Gros hat Gründe genug nicht auf den ÖPNV umzusteigen.

  • @bastiskleinewelt4784
    @bastiskleinewelt4784 Před 4 měsíci +1

    Wer kennt noch Joachim Piefke? Der hatte Schneid! Mal sehen ob der "Neue" sich auch einen Namen machen wird, die Zeit wird es Zeigen.

  • @jan.5531
    @jan.5531 Před 4 měsíci

    Würde die M13 alle 5 Minuten fahren wäre für mich alles Paletti❤😊

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 Před 4 měsíci +8

    Wann kommen die selbstfahrende Züge. Wurde schon in den 80ern getestet. Copenhagen,Madrid,London hats schon

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 Před 4 měsíci +4

      Ist auf dem Weg. Die neuen U-Bahnen, die jetzt gerade ihre ersten Testfahrten absolvieren sind schon mit der nötigen Technik ausgestattet autonom zu fahren.

    • @pylotmedia565
      @pylotmedia565 Před 4 měsíci +1

      ​@@JouleThief29 wo hast du denn diese Information her?

    • @Robert_97
      @Robert_97 Před 4 měsíci

      @@JouleThief29 Ja wird aber nie kommen das wäre viel zu teuer

    • @Robert_97
      @Robert_97 Před 4 měsíci

      @@pylotmedia565 Er arbeitet vielleicht bei Stadler oder hat Kollegtas dort wer weiß ;)

    • @a.m.3475
      @a.m.3475 Před 4 měsíci +2

      Die U5 in Hamburg wir mit dem GoA4 System ausgestattet und fährt voll autonom. Die U4 fährt am 2026 Teil autonom als GoA2. Der Herr Falck kommt da übrigens gerade her.

  • @Formel1King
    @Formel1King Před 4 měsíci +2

    Als Berliner heiß ich in Herzlich Willkommen bei der BVG 💛

    • @DogSLife_Hundeschule
      @DogSLife_Hundeschule Před 4 měsíci

      Ihn, mit 'h' !

    • @Formel1King
      @Formel1King Před 4 měsíci

      @@DogSLife_Hundeschule sorry Herr Meier

    • @DogSLife_Hundeschule
      @DogSLife_Hundeschule Před 4 měsíci

      @@Formel1King SO fängt der Untergang eines Landes an. Ich, als Zugewanderter weiß das. Du auch, Meier-Müller-Schulze?
      Scheinbar ja nicht, denn sonst wüsstest du, dass man 'Danke' sagt, statt zu pöbeln.
      RTL II-Zuschauer?

  • @safebet5841
    @safebet5841 Před 4 měsíci +17

    Ja jut, was soll er sonst sagen? Mit mir wird alles schlechter?

  • @arminfriedrich7648
    @arminfriedrich7648 Před 4 měsíci

    Wenn alles so toll ist warum wollen diesen Streiken ?

    • @arnoldfleischhacker9214
      @arnoldfleischhacker9214 Před 2 měsíci

      Die BVG streikt nicht, sondern die WIRD BEstreikt z.b von der Gwerkeschaft Ver.di

  • @mathphy6969
    @mathphy6969 Před 3 měsíci

    Bus stärken?? Ich hoffe Er ist kein Lobbyist eines deutschen Autoherstellers. Wir brauchen eher das Straßenbahnnetz auszubauen.

  • @marcreinke6126
    @marcreinke6126 Před 4 měsíci +11

    Rede nicht, verbessere den Service. Pünktlich, öfter und vor allem sicher. Ohne Begleitschutz trauen sich viele Menschen nicht mehr in die U- Bahn.

    • @hi.2842
      @hi.2842 Před 4 měsíci +12

      Also noch mehr übertreiben kann man auch nicht, oder? Die U-Bahn ist immer noch extrem sicher. Natürlich kann man nicht garantieren, dass in einem System, das täglich mehrere Millionen Menschen transportiert, überall alles sicher wäre, aber dass man Begleitschutz braucht, um die U-Bahn zu nutzen, ist doch völliger Unsinn. Selbst in den Gegenden, die als unsicher gelten sind durchaus 99% der Fahrgäste sicher unterwegs.

    • @marcreinke6126
      @marcreinke6126 Před 4 měsíci +1

      @@hi.2842 Wenn Sie älter sind, werden Sie darüber anders denken.

    • @blade7859
      @blade7859 Před 4 měsíci +3

      ​@@hi.2842Vorallem wenn man in Kreuzberg oder Neukölln wohnt.

    • @hi.2842
      @hi.2842 Před 4 měsíci

      @@blade7859 Also ich bin zu jeder Tages- und Nachtzeit in Sommer und Winter immer wieder in unterschiedlichsten Ecken Neuköllns oder Kreuzbergs unterwegs und natürlich hab ich auch schon ein paar wenige Dinge miterlebt. Von Schlägereien über das Konsumieren von Heroin mitten in der U-Bahn usw. Aber wenn ich das mal hochrechne und wirklich rational schaue, wie oft ich tatsächlich in Gefahr war, ist das unglaublich selten. Von 100 Fahrten ist das maximal eine. Gibt sicherlich Gruppen für die das anders aussieht, die auch einigen Anfeindungen ausgesetzt sind, aber so zu tun, als sei der öffentliche Verkehr eine größere Gefahr ist halt übertrieben. Mal davon abgesehen ist die Gefahr innerhalb der Stationen und Bahnen wohl deutlich geringer als außerhalb.

    • @cyber_habanero
      @cyber_habanero Před 4 měsíci

      @@blade7859 Vermutlich wohnst du nicht in Kreuzberg oder Neukölln? Sonst würdest du so einen Quatsch nicht schreiben. Und deine 'Security' belästigt Penner und harmlose Touristen, an die wirklichen Krawallmacher haben die sich noch nie ran getraut, nicht mal, wenn es mal nötig gewesen wäre.

  • @user-ud8hw4gp6t
    @user-ud8hw4gp6t Před 3 měsíci

    bus flällt aus, tram fällt aus, zug fällt aus und sonst ist auch alles scheiße? ohne karre geht garnix mehr und auf die bvg is kein verlass. macht den laden zu und gebt den auftrag an jemanden anders ab. macht eure arbeit richtig, oder lasst es bleiben. es kann doch nciht sein, das man 50 minuten zuspät zum hauptbahnhof kommt, obwohl der bus nur 10 minuten fahrtweg hätte. Und das wenn die strassen am samstag mnorgen einfach nur leer sind. kann mir das einer mal erklären?

  • @sebastianluther
    @sebastianluther Před 4 měsíci

    Ich würde den Busverkehr reduzieren auf ein Viertel und die Straßen in einem guten Zustand halten. Den Individualverkehr fördern. Busfahrten nur bis 18 Uhr. Nur Omas und Schulkinder sollten Bus fahren. Autonome Taxis - ja, warum nicht - aber nicht subventioniert.

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 Před 4 měsíci +2

      Dann würde ich aber sagen KFZ steuer rauf bis das alleine von autofahrern finanziert werden kann

    • @sebastianluther
      @sebastianluther Před 4 měsíci

      Die KFZ-Steuer war ja mal zweckgebunden und allein durch die KFZ-Steuer wurden alle Straßen finanziert. @@burgerpommes2001