Der Amerikanische Bürgerkrieg - Die Ursache (1/9)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 10. 2021
  • Nur wer sich mit dem blutigsten Konflikt der amerikanischen Geschichte auseinandersetzt, werden die USA und ihre Bewohner wirklich verstehen können. Der amerikanische Bürgerkrieg entzündete sich im Jahr 1861 an der Auseinandersetzung um die Abschaffung der Sklaverei. Während die zunehmende Industrialisierung im Norden auf Lohnarbeit und Kaufkraft setzte, benötigte die auf billige Rohstoffproduktion im Süden gegründete Plantagenwirtschaft immer mehr Sklaven. Nachdem sich sechs Staaten - South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana - von dem Staatenbund der USA lossagten und die Konföderierten Staaten von Amerika gründeten, kam es zur bewaffneten Auseinandersetzung.
    Vier Jahre dauerte der unbarmherzige Krieg, der mehr als 600.000 Menschen das Leben kostete. Durch den Sieg der Unionisten konnte die Spaltung der USA verhindert werden. Doch in den Köpfen der Menschen ist der Konflikt bis heute präsent.
    Playlist: • Der Amerikanische Bürg...

Komentáře • 255

  • @Zollhundi
    @Zollhundi Před rokem +15

    Die Sprecher, die Geräuscheffekte und die Musik sind so gut, dass man sich dieses Meisterwerk auch gut als Hörspiel anhören kann.

    • @marcusfritze7113
      @marcusfritze7113 Před 2 měsíci

      In der ursprünglichen Fassung war der Deutsche Sprecher besser!

  • @maus6953
    @maus6953 Před rokem +67

    Das ist die beste Dokumentation über den amerikanischen Bürgerkrieg, die bisher gesehen habe. Sensationell. Was ich besonders schätze ist die aus Tagebücher zeitgenössische Veranschaulichung und dazu stimmungsvolle musikalische Untermalung. Ken Burns ist eine Institution und Shelby Foote einer der bedeutendsten amerikanischen Historiker zu dem Thema. Bravo

    • @maus6953
      @maus6953 Před rokem +1

      Habe ich mir jetzt bestellt 👍

    • @tobiaswilhelmi4819
      @tobiaswilhelmi4819 Před rokem

      Leider (wirklich) ist diese Doku nicht ohne Schlagseite. An vielen Stellen wird an die amerikanische Tradition angeknüpft, den "middle ground" zwischen den Positionen zu suchen (zum Beispiel bei der heroisierenden musikalischen Untermalung bei Siegen der Südstaaten). Auch wird die zentrale Rolle der Sklavenfrage zwar angesprochen, aber die Realität war wohl noch weit dunkler als hier wiedergegeben. Es kann sich ja jeder fragen, wie fürchterlich es zugehen muss, bis man sein eigenes Leben riskiert, um das Leben fremder Menschen zu retten.

    • @MarcoTest555
      @MarcoTest555 Před 11 měsíci

      Best Doku überhaupt die es gibt

    • @Hammer2k11
      @Hammer2k11 Před 10 měsíci +2

      Die deutsche Version gibt es aber mit 2 verschiedenen Synchronsprechern - ich finde den Sprecher der anderen Version viel besser, weil er eine deutlichere und wärmere Stimme hat. czcams.com/video/o0acPZ1gIRw/video.html

    • @hanshenningberckenbrinck156
      @hanshenningberckenbrinck156 Před 6 měsíci

      PP

  • @karstenschmalstieg7516
    @karstenschmalstieg7516 Před rokem +47

    Als ich diese Dokumentaton 1993 das erste mal im Fernsehen sah, war ich sehr erstaunt darüber wieviel Material, also Briefe, Fotos und dergleichen es über diesen Krieg gab. Für mich durch gut ausgewähltes Bildmaterial, die Stimme aus dem Off bei der das Empfinden der Zeitzeugen sehr persönlich rüberkommt und die passende Musikuntermahlung, die beste Doku dieser Art. Habe Sie mir inzwischen auf DVD bei Amazon besorgt und sehensie mir ca. alle 4 Jahre einmal an.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 10 měsíci +1

      karstenschmalstieg
      Mich hast das nicht sonderlich überrascht - der Bürgerkrieg verlief in der 2.Hälfte es 19.Jahrhunderts das ist Geschichtlich gesehen noch recht nahe. Das es aus dieser Zeit viele Briefe , Berichte , Fotos erhalten war zu erwarten.

    • @alex.the.austrian301
      @alex.the.austrian301 Před 9 měsíci +1

      Und 30 Jahre später dürfen wir immernoch dieses Meisterstück einer Dokumentation bzw. Dokumentationen ansehen 🙏🏻

    • @dbler87
      @dbler87 Před 6 měsíci

      Verständlich. Weiter machen

  • @jankowalewski5551
    @jankowalewski5551 Před 10 měsíci +3

    Danke für die Doku ... besser als Geschichtsunterricht!

  • @theobserver1320
    @theobserver1320 Před 6 měsíci

    ARTE hat so gute Dokus. Der 2. Weltkrieg, Vietnam, der amerikanische Bürgerkrieg. Manchmal höre ich Nachts nur zu. Auch wenn alles sehr traurig ist, aber manchmal muss man auch lächeln. Danke ARTE.

  • @Geburtswehe
    @Geburtswehe Před 11 měsíci +7

    Mit "Bürger" hatte der Krieg wenig zu tun.
    Wohl aber mit der EntscheidungsSchlscht zwischen GeldElite und AgrarElite.

  • @norbertgolenia7613
    @norbertgolenia7613 Před rokem +53

    Und nach dem gewonnen Krieg haben die Freiheitsfreunde die Endlösung der Indianerfrage betrieben - oder? Man hatte ja so schön vertierte Soldaten, die noch im Blutrausch waren, das ausnutzen, bot sich doch an. Von 1865 bis 1890 machte man "The Land of the Free" nahezu indianerrein. Wird ARTE auch die Geschichte der Indianerbefreiung (von Land und Leben) auch so episch thematisieren? Das wäre doch ein sehr schönes Thema ...

    • @elace70
      @elace70 Před rokem

      ich denke es war weniger die endlösung
      durch den krieg waren die schulden hoch, präsident grant bekam den tip viel staatsgodl zu verkaufen von jemanden der auf fallende goldkurse setzte. es kam zum crash.
      dann bekam er den tio den dollar krus wegen der inflation wieder an das gold zu koppeln. nah einem crash mit weniger gold im tresor nicht so clever.
      wie praktisch das in den black hills gold gefunden wurde, welches staatliche aufkäufer vor ort günstig kaufen konnten.
      nachdem man die indianer massakriert hat.
      wärend die schwarzen im süden immer schlimmer vom klu klux klan gejagt wurden, die apartheit langsam gestalt annahm.
      die schwarzen hatte man nach dem krieg ja nicht mehr so nöätig, hatten ihre schuldigkeit getan als sie in massen in die unionsarmee eintraten und ihr leben liessen für die ienheit der
      nation.
      das wohl beste beipsiel für die obama aussage " es gibt keine freundschaften nur gemeinsame interessen"
      mit ende des krieges waren die gemeinsamen interessen halt nicht mehr gegeben.

    • @sternchenstinker5154
      @sternchenstinker5154 Před rokem

      Eine Selbstbeweihräucherung der Sieger, ohne viel Wahrheit. Anfangs ging es nicht um die Sklaverei, sondern um die Bevormundung aus Washington, gegenüber den Südstaaten, welche den ganzen Zirkus auch noch finanzieren mußten. Es ging um abgehobene Politiker, welche sich mehr und mehr wie der alte englische Adel verhielten. Die Sklavenbefreihung wurde erst während des Krieges, ein willkommenes Mittel der Union, den Süden wirtschaftlich zu schwächen und neue Soldaten aus dem Süden gewinnen zu können. Auch kein Wort darüber, daß Abraham Lincoln ein Republikaner war. Was wir heute von denen zu halten haben, wissen wir ja alle. Diese Doku verdreht die Wahrheit so weit, daß diese zu den heldenhaften Werten der USA von heute paßt. Und gerade diese Werte haben überhaupt keinen Wert.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem

      @norbertgolenia7613: Diese epische Thematisierung ist nicht von Arte! Lerrnt doch einmal zw. Ersteller und Verbreiter zu differenzieren, sie lief in D zuerst in der ARD in den USA bei CNBC( Auftraggeber). Und ja, diese US Medien Firma hat auch den Genozid an den Indianern aufgearbeitet (500 Nations) . Ich warte eigentlich nur noch auf eine russische oder chinesische Produktion die den Völkermord an den Ewenen und Uiguren thematisiert. Aber Hauptsache ist, man hat seinen Hass auf die USA artikuliert.

    • @norbertgolenia7613
      @norbertgolenia7613 Před rokem

      @@elace70 Du willst also sagen, der "liebe Gott" hat die Indianer ausgerottet. Fantasierst Du oder haste Faktenwissen? Die Indianer wurden systematisch ausgerottet, egal ob Gold auf ihrem Land war. Man hat sie sogar teilweise aus Kanada zurückgetrieben, wohin sie geflohen waren, um sie in US-KZ verrotten zu lassen. Und der Crash fiel auch vom Himmel und war nicht von bösen Menschen organisiert? Das ewige Geplapper von KKK ist ja auch nicht auszuhalten, das war größtenteils Notwehr der Verlierer, weil sie völlig entrechtet waren und von Nordagenten und vielen Schwarzen, die deren Werkzeuge waren, bis auf's Blut schikaniert wurden. Lincoln wollte übrigens nach dem Sieg dem Süden fair behandeln und nicht ausplündern lassen, das dürfte sein Todesurteil gewesen sein! Die offizielle Geschichte ist eine Sammlung von Lügen der Sieger - fast immer!

    • @norbertgolenia7613
      @norbertgolenia7613 Před rokem

      @@steffenrosmus9177 Welch ein widerlicher Whataboutismus - Pfui, pfui und dreimal pfui!!

  • @re_negat
    @re_negat Před rokem +9

    Großartige Dokumentation. Vielen Dank.

  • @Geburtswehe
    @Geburtswehe Před 11 měsíci +13

    Die eigentliche Diskussion drehte sich nicht um Freiheit und Menschenrechte sondern um Geld und welche Oligarchie sich dabei durchsetzt

  • @Disco-Mike
    @Disco-Mike Před 9 měsíci +2

    Irgendwie waren unsere alten Dokus alle viel mehr recherchiert, viel besser gestaltet und was dazu kommt, VIEL DETAILIERTER MIT AUGENZEUGENBERICHTEN anstatt "Fakt1" dann "Fakt2" dann Fakt4", was mit "Fakt 3" erklärt wird

  • @lesterpaul9657
    @lesterpaul9657 Před 2 lety +25

    Hätte es diese Dokumentation bereits 1977 gegeben, ich hätte mir ne Menge Mühe für meine Geschichts Abi Arbeit gespart.
    Es gab damals kaum deutsche Literatur über den US Bürgerkrieg, fast alles was man bekam war in englisch.
    Also erstmal Kapitel für Kapitel übersetzt, dann zusammengefasst.
    Aber am Ende war ich dann doch sehr stolz auf meine Arbeit.
    Die heutigen Schüler und Studenten wissen garnicht das Internet richtig zu schätzen.

    • @jarkak.2992
      @jarkak.2992 Před 2 lety +3

      Lester da hast du Recht

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem +2

      Lester Paul...das stimmt so auch nicht, denn man muß Unsinn und Gutes unterscheiden können...das können viele nicht.

    • @kingkugel3693
      @kingkugel3693 Před rokem +3

      dafür aber die Möglichkeiten gehabt ein Haus mit Garten zu kaufen und viel Geld sparen können...

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      @@kingkugel3693 ...das ist allerdings wahr!

    • @elace70
      @elace70 Před rokem

      zu schätzen wissen sie es schon. nur halt nutzen sie es zu oft eher für entertainment, statt für infos.
      manchmal habe ich sogar das gefühl das sie durch nutzen der apps, wie z.b. youtube, gar nicht mehr wissen das es das internet ist.
      wo man z.b. auch mal selber nach infos suchen kann.
      stellen dann in kommentaren fragen die man sich in 0.5 sekunden selber beantworten kann, wenn man mal eben eine suchmaschine nutzt.
      @Noname noname
      man muss lernen gutes von unsinn zu unterscheiden. heute können viele nicht mehr lernen, ausser alles auswendig.

  • @marioschreck3790
    @marioschreck3790 Před 11 měsíci +1

    ... Großartige " Doku" !👍✌️...die Lautstärkeschwankungen sind allerdings sehr Nervig!!!🙉

  • @inkanietzkowsky36
    @inkanietzkowsky36 Před 11 měsíci +5

    Und was ist mit den Ureinwohnern?

  • @Manaritzis88
    @Manaritzis88 Před rokem +9

    Krass, neun so lange Dokus, sehr schön!

  • @JustMe-mh2pn
    @JustMe-mh2pn Před rokem +3

    Beste Doku die es gibt über den amerikanischen Bürgerkrieg. Aber kein Vergleich zum Original in Englisch

    • @Zomtec1978
      @Zomtec1978 Před rokem +1

      Diese Synchro-Fassung ist leider wirklich nicht gut. Hier auf CZcams gibt es auch noch die Folgen mit der ursprünglichen deutschen Synchro. Die ist dann tatsächlich besser als die englische Originaltonspur!!! Gibt's nicht oft.

    • @JustMe-mh2pn
      @JustMe-mh2pn Před rokem +2

      @@Zomtec1978 da muss ich persönlich leider widersprechen. Ich habe noch keine deutsche Version gehört, die ich auch nur annähernd als sehr gut bezeichnen würde.
      Die Originalversion, gesprochen von z.B. Morgan Freeman, Robert de Niro, Kevin Costner und vielen anderen ist einfach unerreichbar. Alleine Shelby Foote zuzuhören, der als Historiker, was den Szessionskrieg betrifft, für mich unerreichbar ist, ist einfach phänomenal. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.

    • @Zomtec1978
      @Zomtec1978 Před rokem +1

      @@JustMe-mh2pn Du hast natürlich recht, dass die US-Synchro auch schon super ist!! Und Foote und Co. klingen im Original spitze!! Der Südstaaten-Akzent macht einfach schon was her.🙂 Aber die Originalsprecher sind zwar prominent, nur eben keine professionellen Sprecher. Und die deutsche Originalsynchro kann da schon mit einem altgedienten Sprecher auffahren, der seinen Job wirklich gut macht. Aber unterm Strich ist es ja schön, dass wir aus 2 guten Möglichkeiten wählen können.;) Hier noch der Link zu der besseren Synchro. Folge 1 und 6 sind aus Copyright-Gründen leider nicht dabei. youtube.com/@TimoThomas

    • @NikD7
      @NikD7 Před rokem +1

      @@JustMe-mh2pn Sind Zwei verschiedene Paar Schuhe.
      Oftmals finde ich die Deutsche Syncro in Filmen, Serien und Dokus gut und teilweise besser als viele Schauspieler reden können.
      Die Besetzung ist natürlich Top werde mir das Original mal anschauen.

    • @JustMe-mh2pn
      @JustMe-mh2pn Před rokem +2

      @@NikD7 ich habe noch keinen deutschen Film oder Doku gesehen, die besser war als im Original.

  • @marioandrikopoulos2158
    @marioandrikopoulos2158 Před 11 měsíci

    Weltklasse Dokumentatio👍n 57:37

  • @steffenhildebrandt9998
    @steffenhildebrandt9998 Před rokem +1

    👍👍👍⭐⭐⭐🙋🏽‍♂️🙋🏽‍♂️🙋🏽‍♂️

  • @BobHerzog1962
    @BobHerzog1962 Před rokem +7

    Wow hier kann man noch wirklich den Lost Cause Mythos in Reinform sehen!

    • @kaymoller2075
      @kaymoller2075 Před 5 měsíci

      Oh, woran machst du das fest? Oder wolltest nur mal lost cause sagen?

    • @BobHerzog1962
      @BobHerzog1962 Před 5 měsíci

      @@kaymoller2075 Die ersten paar Minuten reichen eigentlich schon. Wenn dort voll auf die Emotionsdrüse gedrückt wird und die Armee des Nordens ale eine art plündernde Barbaren dargestellt wird (oder auch Grant Backhanded compliments bekommt).
      Aber wenn dann die Ursache erklärt wird und unkommentiert 1:1 Selbstbestimmung als das Zentrale Argument genannt wird ohne zu erwähnen, dass es um die Selbstbstimmung in der Frage der Sklaverei geht dann ist es wie gesagt der Mythos in Reinform.
      Eine gute Doku sollte z.B. auch erwähnen,d ass die selben Südstaaten, die hier Selbstbestimmung schreien, den Fugetive Slave Act durchgesetzt haben, der die Selbstbestimmung der Nordstaaten schon für einige Zeit massiv eingeschränkt hatte (sie mussten quasi Gesetzte des Südens, die bei ihnen nicht galten dennoch auf dem eigenen Territorium durchsetzten).
      Insgesamt für eine alte Doku nicht verwunderlich. Hätte das Video auch nie angeschaut, wenn der YT Algorythmus micht da nicht hin geleitet hätte.
      Insgesamt ist die Doku nicht gut gealtert und voll von der Halbwertzeit von Informationen betroffen. Man kann sie eigentlich nur noch als Zeitdokument für die Zeit ihrer Entstehung (und die davor) nutzten, um zu verstehen, wie der US Civil War lange dargestellt wurde.

  • @larry7228
    @larry7228 Před rokem +2

    wie heißt das lied das die ganze zeit gespielt wird?

  • @norbertschlink2876
    @norbertschlink2876 Před rokem +3

    Hervorragende Doku 👍👍👍

  • @joachimziemen7805
    @joachimziemen7805 Před rokem +1

    Die Amerikaner hatten eben auch ihr „Augusterlebnis“.

  • @tomswan3401
    @tomswan3401 Před rokem +7

    Scheint es ging um Union oder nicht und Fort Sumter (geostrategische Interessen), also ich verstehe diese Diskussion über Freiheit (der schwarzen Bevölkerung) nicht (Kriegspropaganda).^^

    • @kaymoller2075
      @kaymoller2075 Před 5 měsíci

      Also wenn Du es nach Teil 1 der Doku nicht verstanden hast.... kann es Dir keiner erklären.

  • @King_of_Railways
    @King_of_Railways Před rokem

    Only history and legends - oh wait, what's about all the monumentsl?!

  • @kaymoller2075
    @kaymoller2075 Před 5 měsíci

    Mich würde interessieren ob die einzelnen Staaten nun das Recht hatten auszutreten oder nicht. Im Sinne der Freiheit würde ich sagen "Ja". Und nur so nebenbei, Ich verstehe nicht warum die Statuen von Lee unter Applaus abgebaut werden, "Lang lebe das Reich" würden die Klingonen sagen, der Mann hatte Anstand und Ehre, sein Verhalten am Anfang, im Krieg und danach zeigen es, ein Vorbild.

  • @karstenb-r9662
    @karstenb-r9662 Před rokem +2

    Beste Doku darüber - aber sind die Sprecher anders?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem +4

      Ja. Keine Ahnung warum man eine neue Syncro hat machen müssen. Imho schlechter als wie die alte.

    • @karstenb-r9662
      @karstenb-r9662 Před rokem +4

      @@TOFKAS01 das sehe ich genauso, der alte Sprecher war einfach besser und brachte die geschichtliche und dramaturgische Tiefe besser rüber mit seiner Stimme.

    • @Zomtec1978
      @Zomtec1978 Před rokem +1

      Die alte deutsche Synchro gibt's ja auch hier bei CZcams. Das ist auch die Synchro der DVDs. Diese Version hier ist leider wirklich richtig schlecht.

  • @dirkstawarz
    @dirkstawarz Před 10 měsíci +1

    Min 5.00-Ein einfacher Verkäufer, der in seinem Leben immer versagt hatte.....

    • @NKenshy
      @NKenshy Před 9 měsíci

      War hald so, aber so muss es nicht immer sein.

  • @GauisOctavius1
    @GauisOctavius1 Před 6 měsíci

    Interessant 1:10:26

  • @maiktiroschke3515
    @maiktiroschke3515 Před 10 měsíci

    Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

  • @retoschmidig8118
    @retoschmidig8118 Před rokem +8

    Einfach krank das man als Normalo bei einer Schlacht zusehen wollte.

    • @MothaLuva
      @MothaLuva Před rokem +7

      20/20 hindsight. Beurteilung von Leuten und Situationen 160 Jahre später. Man könnte auch sagen es war total bescheuert, ein Radschloßgewehr zu verwenden.

    • @Vizefeldwebel
      @Vizefeldwebel Před rokem +3

      Man sollte versuchen sich in die Lage der Menschen von damals zu versetzen um diesen Punkt verstehen zu können

    • @elace70
      @elace70 Před rokem +3

      wenn wir heute eine schlacht sehen wollen gehen wir ins kino.
      damals aber gab es sowas nicht, vielleicht mal eine theateraufführung. generell was gab es so an freizeitbeschäftigung ?
      da ist so eine schlacht mal was neues, mit der frau zum picknick, man kann mit seinen eigenen militärerfahrungen prahlen (wenn man sie hatte) zusätzlich noch seinen kindes kindern von dem historischen EINMALIGEN moment erzählen.
      wer würde heute nicht zu einem historischen EINAMLIGEN moment hingehen, wenn er vor der haustür wäre.
      womit ich aktuell keine kriege meine. die wurden bis damals sowieso anders geführt.
      man traf sich schoss aufeiander, wer am abend den hügel hatte, hatte den krieg gewonnen.
      erst dieser bürgerkrieg änderte es im grossen und ganzen, was man da aber noch nicht wusste

    • @MothaLuva
      @MothaLuva Před rokem

      @@elace70 Na dann fahr rüber in die Ukraine und schau mal ein paar historische Momente. It’s all fun and games wenn der Krieg nicht soo vor der eigenen Haustür stattfindet, nicht..? Die Zahl der Getöteten ist nur etwas Abstraktes, solange es aus den Apparaten für den Empfang der Sendungen der Ämter für betreutes Denken schallt und flimmert.

    • @elace70
      @elace70 Před rokem +2

      @@MothaLuva ich habe eine frage beantwortet, jemanden erklärt wie die menschen damals dachten
      deine antwort darauf ist so was von unverschämt, das ich hier sitze und es echt nicht glaube, für was menschen wirklich die tatstaur nutzen
      bist niocht in der lage zu unterscheiden ob jemand beschreibt wie er selber denkt, oder aber das denken und handeln von anderen beschreibt ?
      alter schwede das ist heftig

  • @klaschel
    @klaschel Před 10 měsíci +1

    Könnt ihr das denn nicht mal wiederholen? Die ganze Welt wartet darauf.

  • @screwremover6239
    @screwremover6239 Před rokem +1

    Find ich nicht gut, dass ihr gleich im erstem Teil verratet wie die Serie endet. Nicht mal eine kleine Spoiler Warnung!!!

  • @91Rudd
    @91Rudd Před rokem +2

    War damals die Ukraine beteiligt gewesen ?

  • @sed64
    @sed64 Před 10 měsíci

    schade , hätte ruhig bis zur totalen abschaffung weitergehen können... dann gäbe es heute keinen terrorismus !

    • @kaymoller2075
      @kaymoller2075 Před 5 měsíci

      Schaff dich doch selber ab, dann gibt's weniger hirnlose Kommentare.

  • @judithfanfare4748
    @judithfanfare4748 Před 10 měsíci +1

    ... und Blödmänner Kommentare

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer2539 Před rokem +4

    Mei... alles wäre besser verlaufen ohne die USA..!!
    Jetzt ist es halt so 🐭

  • @MorisHOCHMUTKOMMTVORDEMFALL

    Secular Republic of iran revolution woman life freedom revolution in Iran teheran Zahedan Sanandaj Tabriz Isfahan City stadt ahwas Abadan

  • @franzganz7677
    @franzganz7677 Před 9 měsíci

    Bald auch im Blödland

  • @ragnarragnarsson6636
    @ragnarragnarsson6636 Před rokem +13

    Leider viel zu tendenziös, daher unprofessionell, also wenig hilfreich, um sich ein reales Bild über die Vorkommnisse zu verschaffen.

    • @grafzahl4698
      @grafzahl4698 Před rokem +7

      Jaja, diese Sätze lese ich immer unter Geschichtsdokus, meistens aus einem bestimmten ideologischen Bereich kommend. Könntest Du denn bitte mal aufschlüsseln, warum es tendenziös ist und uns alle erhellen, was zum realen Bild fehlt. Bitte auf konkrete Punkte eingehen. Wenn nicht, ist Dein Kommentar halt die übliche rechte Stammtisch-Schwätzerei.

    • @fritzthecat8830
      @fritzthecat8830 Před rokem +4

      @@grafzahl4698 Wahrscheinlich stört er sich daran, dass ein US-Amerikaner die Dokumentation verfasst hatte und nicht ein Eskimo oder Yanomami.

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem

      @@fritzthecat8830 Wohl kaum. Er echauffiert sich garantiert darüber, dass die Sklaventreiber der Konföderation nicht glorifiziert werden. Brauchst dir bloß seinen Namen reinziehen. Welche politische Richtung fährt so jemand wohl?

    • @Elchle66
      @Elchle66 Před rokem +3

      Hahaha - Du bist ja klasse! Was gefällt Dir denn nicht, kleiner Fascho?

    • @georgeorwell8330
      @georgeorwell8330 Před rokem +2

      Wo siehst du denn tendenziöse Punkte? Bitte auch belegen und nicht nur Schwachsinn im Internet posten.

  • @klausprangenberg8122
    @klausprangenberg8122 Před rokem +45

    ...und der Sieger schreibt Geschichte...

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před rokem

      Nein, gerade nach dem Civil War hat der Verlierer die Geschichte geschrieben. Deswegen haben die USA bis heute das Problem des Risses zwischen Nord und Süd.

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem

      So ein zäher Brei aus Scheiße und Erbrochenem im Schädel muss bei einer Kopfoperation ja infernalisch stinken.

    • @klausprangenberg8122
      @klausprangenberg8122 Před rokem +4

      @@itzhakshlomo1561 Du sprichst aus Erfahrung ???

    • @Michaels88
      @Michaels88 Před rokem +10

      ​@@klausprangenberg8122 man muss doch nur schauen was man über uns Deutsche schreibt

    • @itzhakshlomo1561
      @itzhakshlomo1561 Před rokem +12

      @@klausprangenberg8122 Negativ, ich habe aufgrund deines dümmlichen Kommentars zart auf den Inhalt deines Schädels angespielt.

  • @fenrirauffahrt272
    @fenrirauffahrt272 Před rokem +7

    The South should rise again!

    • @klausprangenberg8122
      @klausprangenberg8122 Před rokem

      no, we all must see, believe, hear; so...how crys mother earth? How hard the way she should die ?
      How much is responsible to us...? in face of our planet, Isay :WE ARE GUILTY...! May we can change our way, or...

    • @fenrirauffahrt272
      @fenrirauffahrt272 Před rokem

      @@klausprangenberg8122 Bei ihrem Talent eine Predigt zu halten, sollten Sie vielleicht mal in Jackson/Mississippi bei einer örtlichen Baptisten Gemeinde anklopfen.....aber bitte nicht bei mir lieber Herr Prangenberg!