Doppelstock-Züge im City-Tunnel Leipzig 🔹 DB Taurus als S-Bahn Mitteldeutschland Lok

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 02. 2020
  • 2016 fuhren übergangsweise für das Netz der MDSB2* DoSto-Garnituren mit den damals frisch aus Dresden abgezogenen DB Taurusloks, sodass sogar die VVO-Werbelok 182 016 dort noch zum Einsatz kam. Die Züge fuhren von Leipzig bis Bitterfeld(?) als S2 und fuhren dann direkt als Regionalbahn weiter, was auch manchmal bei der Rückfahrt in der nicht aktualisierten Zugzielanzeige zu erkennen ist.
    Leider habe ich nicht so viele Aufnahmen der DB 182er im City-Tunnel gemacht, sodass ich die Aufnahmen in diesem Video zusammengefasst habe.
    *: MDSB2 = Mitteldeutsche S-Bahn Netz 2. Inzwischen fahren hierfür nun DB Hamster in grau mit roten Türen. Für das Netz der MDSB1 fahren graue Hamster mit grünen Türen, wie auch im Video zu sehen.
    (Schlussszene: Uelzen)
    - - -
    English:
    In 2016 there were these trains in service for the Mid-German suburban train network #2 with former Dresdner suburban locos, therefore even the VVO loco was here in service. Some trains changed line-numer in Bitterfeld(?) from S2 to Regionalbahn (RB42), this can be seen here as well when they forgot to change it back when coming back to Leipzig.
    - - -
    Aufnahmedatum: Dezember 2015 bis März 2016
    Aufnahmeort: siehe Video.
    Aufnahmegerät: bergfelder.jimdo.com/youtube/...
    - - -
    Bahnvideos aus Deutschland:
    • Bahnvideos aus Deutsch...
    - - -
    Bahnvideo-Übersichtskarte: goo.gl/nD9bP9
    Homepage: bergfelder.jimdo.com/
    FB-Seite, Instagram, Flickr, Steam, ...: bergfelder.jimdo.com/startsei...
    - - -
    #BV780 #Eisenbahn #Züge
    VERWENDUNG und Weiterverarbeitung dieses und aller anderen meiner Videos ist VERBOTEN. USAGE of this and any other of my Videos is FORBIDDEN.
    © BergfelderVideos780
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 82

  • @BergfelderVideos780
    @BergfelderVideos780  Před 4 lety +30

    Ich weiß, dass der Begriff "Taurus" den ÖBB 1x16 Loks vorbehalten ist, aber das ist mir egal.
    Ebenso wie z.B. Tesa für Klebestreifen verwende ich Taurus als Oberbegriff für sämtliche derartige Loks.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc Před 4 lety +2

      [BV780] BergfelderVideos780 hat sich so eingebürgert. Einen Haartrockner nennt man ja häufig auch Föhn (dieser Begriff ist den AEG Modellen vorbehalten). Schön zu sehen dass die VVO Werbung noch immer verwendet wird.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +1

      Genau, deswegen der Kommentar von mir, bevor man mich dahingehend wieder maßregelt.
      Inzwischen sind die Tauri jedoch in Berlin und 102 016 hat schon lange nicht mehr die schöne Beklebung...

  • @eisenbahn_im_nordosten
    @eisenbahn_im_nordosten Před 4 lety +10

    Die 182er gehen halt ab, wie ne Tüte Mücken! :D

  • @MDBenson
    @MDBenson Před 4 lety +9

    Ah! Sehr Schon! Ich habe in Train Sim World diese strecke angetrieben. Ich liebe die Architektur im Leipziger Bayerisch-Bahnhof!

    • @noelpl4yz515
      @noelpl4yz515 Před 4 lety

      Ich auch! Krass wie realistisch das Spiel eigentlich ist

    • @marcels4476
      @marcels4476 Před 4 lety +2

      @@noelpl4yz515 Auf der Map konnte ruhig ein bisschen mehr Verkehr sein.... Ansonsten top

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr Před 4 lety +12

    Züge mit Taurus sind halt immer schön!!!

  • @jimholder6656
    @jimholder6656 Před 4 lety +7

    Great video! I really like that the Leipzig and Dresden S-Bahn systems utilize Doppelstockwagen, in contrast to the other kinds used in Berlin, Hamburg, Munich, etc. They are quiet and comfortable. It's amazing that since 1991 there is so much new infrastructure in the east, such as Leipzig's City Tunnel! I don't believe it generated as much controversy as Stuttgart 21!

    • @HSVForeverandeverlol
      @HSVForeverandeverlol Před 4 lety +2

      It's because people in the east weren't used to the opportunity to demonstrate against something in this time;) but to be honest it's frustrating that so many people are demonstrating against important infrastructure project since literally everyone is simultanly screaming they need more infrastructure..

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +3

      Thank you! The usage of DoSto is mostly due to them being constructed in Bautzen and Görlitz (same state), every other S-Bahn network uses railcars since they accelerate faster, they mostly also have more doors so more people can enter/exit the train at once.
      I also think the City-Tunnel might be one of Germanys last big infrastructure projects without huge cryout about; to me it seems to be a complete German (East+West) thing nowadays...

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 Před 4 lety

      There is many reasons why so many people are against s21

  • @sgdlowe1989
    @sgdlowe1989 Před 4 lety +2

    Danke dir meine Lieblingslok wo ich sie is erste mal sah und hörte gleich verliebt in die Lok.

  • @nicohaase3106
    @nicohaase3106 Před 2 lety +1

    Die schönste Lok allezeiten❤️😍

  • @trainbytrain
    @trainbytrain Před 4 lety

    great clip! many thanks for your upload!

  • @1962speiche
    @1962speiche Před 4 lety +2

    Das mach ich auch so. Siemens-Loks heißen bei mir Taurus und sie sind die wahren Nachfolger der 103 und Musik machen können sie auch noch!

  • @bus4223
    @bus4223 Před 4 lety +3

    Ich mag die Taurus die sehen so elegant aus. In Berlin sehe ich die jeden Tag. Wobei ja in Berlin fast alles rumfährt 112,114,147,182 und TWINDEXX.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety

      Ja, die sind wahrlich formschön! Die Tonleiter macht das perfekt! In Berlin fahren nun ja auch eben diese Taurus-Loks, die 2015 noch in Dresden eingesetzt waren. Die Lok im Thumbnail (182 016) sah ich in Berlin auch schon entklebt...

  • @fynndb7238
    @fynndb7238 Před 4 lety +1

    mega schön geworden finde es immer wieder lustig wie die Leute immer geguckt haben xD

    • @nicohaase3106
      @nicohaase3106 Před 3 lety

      Ich auch es war in Burg bei Magdeburg. Ich liebe den Taurus👍😊. LEIDER FÄHRT SIE NICHT MEHR IN LEIPZIG😭😢😥

  • @samplename2923
    @samplename2923 Před 4 lety +1

    Haha der Taurus Sound ist einfach geil

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 4 lety +3

    Nice done video :)

  • @framesfame
    @framesfame Před 4 lety +2

    WLP absolute Lieblingsstation im Citytunnel

  • @sharonundmichael4305
    @sharonundmichael4305 Před 4 lety +1

    Schönes Video daumen hoch

  • @ICE91PrinzEugen
    @ICE91PrinzEugen Před 4 lety +2

    Nice. Da konnte der Taurus sich ja mal ordentlich sich austoben, wenn man die schnell ansteigende Tonleiter hört. #Hebelonthetable

  • @silberlingfan2558
    @silberlingfan2558 Před 4 lety +1

    Krass ich hätte nicht gedacht dass die da durch passen!!!

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +1

      Selbst in München geht das und gab es auf der S4 von Geltendorf/FFB in den 90ern.

  • @CurvedGD
    @CurvedGD Před 3 lety

    The 182 is nicknamed the singing locomotive

  • @Steffkew
    @Steffkew Před 4 lety

    Ja da haben sie keine Hamsterbacke mehr oder sind zur Tüy abnahme...😊😊

  • @EisenbahninFranken
    @EisenbahninFranken Před 4 lety

    Schlöne Aufnahmen! Dieses "Schauspiel" scheint sich bei der S-Bahn Mitteldeutschland ja immer wieder zu ereignen.
    Wenngleich die Dosto-Züge mit ihren Taurus-Loks für den kleinen S-Bahn-Tunnel immer etwas überdimensioniert wirken! :)

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety

      Danke dir!
      Das fand aber nur in den ersten beiden Jahresdritteln 2016's statt, seitdem gab es die Konstellation auch nicht mehr. Mittlerweile wechseln aber MDSB2 Hamster auch noch zwischen S-Bahn und RB Bezeichnung.

    • @EisenbahninFranken
      @EisenbahninFranken Před 4 lety

      Das hab ich auch schon gesehen, z.B. nach Dessau so wit ich weiß.

  • @mousskodabrazko4453
    @mousskodabrazko4453 Před 4 lety +3

    Ich komme nicht aus Leipzig, aber gehört MDR auch zum City-Tunnel?

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +2

      So halb: die Station liegt direkt am Tunneleingang, aber schon unter freiem Himmel. (Ich hab den S-Bahnhof daher mit Änderung der Linienfarbe mit eingezeichnet.)

    • @nilsbaatzsch5076
      @nilsbaatzsch5076 Před 4 lety +1

      Nein, wer vom Hauptbahnhof zum MDR fahren möchte, muss z.B ein normales Einzelticket für 2,70 Euro lösen. Kurzstrecke gilt nur zwischen Hauptbahnhof und Bayerischen Bahnhof.

  • @paulknothe2114
    @paulknothe2114 Před 4 lety +4

    Mit ner 143 würde sich das im Tunnel sicher noch besser anhören...

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +1

      Das müsste man aktuell drüben in Halle bei der S7 erleben können. Die soll die Tage sogar im 143er Sandwich gefahren sein.

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 Před 4 lety

      Im S-Bahnhof Dresden Flughafen, haste jeden Tag ne 143 mit Doppelstockzügen in einem Tunnel.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety

      Seit gestern fahren nun aber auch 146.2 in den Flughafenbahnhof.

  • @Dangladw
    @Dangladw Před 4 lety +2

    Genau meine Rede man sagt ja auch zur Flex, Flex und nicht Winkelschleifer, und ich nehme halt immer dann die Ausrede das ich Österrreicher bin und somit auch Taurus sagen darf. Im Grund genommen ist es ja egal, Hauptsache man weis was gemeint ist 👍😁

  • @gosiaptaszynska5113
    @gosiaptaszynska5113 Před 3 lety +1

    this looks like in the game could train sim world

  • @lokfuehrerthorsten
    @lokfuehrerthorsten Před 4 lety +1

    Wenn ich sehe das die schönen Taurus Loks da so verhunzt und verheizt werden dreht sich mir der Magen um....
    Grusselig das sind Fernverkehrsloks!!!!
    Gruß Thorsten

    • @m-a-l-3000
      @m-a-l-3000 Před 4 lety

      Nein, die Taurus-Loks wurden in der ursprünglichen ÖBB-Ausschreibung als Universalloks ausgeschrieben. Hier (im Verkehrsverbund Ost-Region, also rund um Wien) fahren die 1016 / 1116 ebenfalls in einem S-Bahn-ähnlichen Nahverkehr, z.B. auf der Strecke Retz - Wiener Neustadt oder auch Bernhardsthal - Payerbach-Reichenau. Auf der S-Bahn Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Wien Meidling wird dabei - so wie bei der S-Bahn auch - an jedem Bahnhof gehalten.
      Bei der WLB und einigen anderen Privatbahnen werden die Taurus übrigens auch im Güterverkehr eingesetzt.

    • @lokfuehrerthorsten
      @lokfuehrerthorsten Před 4 lety

      @@m-a-l-3000 Moin das weiss ich wohl aber ich finde das die Loks zu schade sind um sie vor ner S Bahn zu verheizen.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +1

      Die Taurus ist so beschleunigungsstark und ein Kraftpaket, das ist doch optimal für viele und leichte Beschleunigungen im S-Bahnverkehr. Dieses Potential verspielt man im Fernverkehr, auch wenn man da ihre 200 km/h aufwärts ausreizen kann, aber dafür hat man ja die 101er.
      Auch die BR 120 kommt nun ja im Güterverkehr zum Einsatz. Eine kraftvolle aber beschleunigungsschwache Lok, was aber der Güterverkehr auch allgemein ist. Das finde ich passt demnach auch, trotz dessen dass sie auch eine typische Fernverkehrslok ist.

    • @jason8331
      @jason8331 Před 2 lety

      @@m-a-l-3000 ja das stimmt ich weiß es weil ich in wien wohne

    • @friedrichhebbel1044
      @friedrichhebbel1044 Před 2 lety

      @Lokführer Thorsten
      Der Grund für den Einsatz der 182 im Citytunnel war, dass die zweite Lieferung der Talent 2 Züge (erkennbar an den roten statt grünen Türen und etwas geänderter Innenausstattung) nicht rechtzeitig zum Termin der Netzerweiterung (Ausschreibungsgewinner Abelio zog sein Angebot zurück / DB Regio übernahm) im Dezember 2015 von Bombardier geliefert werden konnten. Deswegen startete DB Regio einen Ersatzbetrieb mit Dostos und E-Lok Bespannung. Auch die zahlreichen zur Verfügung stehenden 143 erhielten für den Citytunnel keine Zulassung weil eine Notsteuerung im Havariefall zur Weiterfahrt bis zur nächsten Tunnelhaltestelle nicht vorhanden ist. Also zog man die 182er von der Dresdener S-Bahn ab um sie für etwa acht Monate auf dem S-Bahn-Netz Mitteldeutschland einzusetzen. Dort fuhren sie ausschließlich auf der Linie S2 von Dessau Hbf bis Leipzig Connewitz und zurück auch als RB 42 bis Magdeburg Hbf und zurück. Weil das Zugpersonal öfter vergaß in Dessau Hbf ihre Zuggarnitur "umzuwidmen" sah man (und sieht man gelegentlich auch heute) auch Züge als RB42 in Leipzig oder S2 in Magdeburg. Im August 2016 trafen dann die Talent 2 Garnituren bei DB Regio ein und wurden auch sofort in Dienst gestellt und die Dostos mit 182er Bespannung wieder abgezogen.

  • @bl4ckw0lf54
    @bl4ckw0lf54 Před 4 lety +1

    Die ICEs hatten aber auch kein schlechtes Bild da unten gemacht :D

    • @martinvollrad6173
      @martinvollrad6173 Před 3 lety

      Und ein Intercity der nach Düsseldorf fuhr nicht vergessen

  • @AndreeaCojocaruausBadVilbel

    Im Ernst, hast du den RB 42 als S-Bahn erkannt?

    • @KaiHenningsen
      @KaiHenningsen Před 4 lety +1

      S-Bahnen sind bloß Regionalzüge mit extra Marketing.

    • @KaiHenningsen
      @KaiHenningsen Před 3 lety

      @Eric Fuchs Deswegen sagt Wikipedia auch
      _Eine S-Bahn, als Kurzform für Stadtbahn,[1] Schnellbahn oder Stadtschnellbahn, ist eine in Deutschland, Österreich und der Schweiz übliche Bezeichnung für eine meist elektrisch betriebene Eisenbahn, die dem Schienenpersonennahverkehr respektive Regionalverkehr in Agglomerationen und deren Umland dient. S-Bahnen heben sich dabei meist durch eine höhere spezifische Verkehrsleistung sowie die höherwertige Marktpositionierung des Angebots vom sonstigen Regionalverkehr ab, ohne dabei eine vollständige technische Abgrenzung zu verlangen._
      In anderen Worten, eine S-Bahn ist Teil des Regionalverkehrs.

    • @KaiHenningsen
      @KaiHenningsen Před 2 lety

      @Eric Fuchs "Man" sagt, soso. Wer ist "man"?

    • @Leo_owo
      @Leo_owo Před 2 lety

      @Eric Fuchs Maximal…schonmal von so ziemlich allen S-Bahn Netzen außerhalb von Berlin und Hamburg gehört, laber nicht so nen Scheiß, dazu gibt es keine Regel…

  • @martinvollrad6173
    @martinvollrad6173 Před 3 lety

    Ich vermisse die Doppelstockwaggongs in Altenburg bin gespannt ob die Dostos irgendwann mal wieder zurück nach Altenburg kommen denn die Talent 2 Hamster werden mit der Zeit langweilig

    • @nicohaase3106
      @nicohaase3106 Před 2 lety

      Ich wünsche mir sie wieder im Citytunnel

  • @silvioilner7090
    @silvioilner7090 Před 2 lety

    Bergfelder Videos kommen diese Wagen aus Magdeburg

  • @salihmuslum1161
    @salihmuslum1161 Před 4 lety +1

    0:45 do re mi fa so la si

  • @bjornmundt5801
    @bjornmundt5801 Před 4 lety

    Kann es sein, dass da - leider - wenige Passagiere fuhren? Oder lag dies nur an der Uhrzeit?

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety

      Das dürfte an der Uhrzeit liegen, ich war an mehreren Tagen spätvormittags dort, also weitab der Hauptverkehrszeit.

  • @MonkeyDRuffy82
    @MonkeyDRuffy82 Před 4 lety +1

    Ich bin ja immer noch überrascht das, dass mit den Doppelstockzügen im Leipziger Citytunnel doch klappt. Wurde doch gesagt bautechnisch wird das nicht funktionieren. Wenn ich den Abstand zwischen Wagon und stromschiene sehe, verstehe ich auch warum man der Meinung war.

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 4 lety +1

      Auf elektrifizirten Strecken kann man eigentlich überall Dostos einsetzen, denn die Oberleitung sollte eigentlich überall gleich hoch sein.

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 4 lety

      @Je Co -》 Eisenbahn und mehr Hätte man ja mischen können. Eigentlich sind die Talent 2 ja nicht so alt, aber bei der störanfälligkeit werden sie wohl schnell verschrottet.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety

      Die Oberleitung ist keineswegs immer auf der gleichen Höhe, aber hält sich immer im klar normierten Bereich des Lichtraumprofils auf, sodass der Stromabnehmer der Lok und die DoSto immer entsprechend Platz haben. In den 1990ern fuhren auch DoSto durch die Münchner Stammstrecke, 2015 schleppte auch mal eine SOB 245 dort eine S-Bahn ab. Auf Anhieb fällt mir keine Strecke ein, die wirklich zu eng für DoSto wäre.
      Außer: Die Sächsische Semmeringbahn von Freital-Birkigt nach Dresden-Gittersee, aber da ist der Grund der extrem enge Gleisradius (außerdem ist die Strecke derzeit nicht befahrbar).

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 4 lety

      @@BergfelderVideos780 Die Strecke Nürnberg-Hof darf soweit ich es verstanden habe wegen der niedrigen Tunnel, die auch den Einbau der Oberleitung verhindern nicht für Dostos geeignet sein. An nicht elektrifizierten Strecken kommen nicht überall Dostos durch.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety

      Aha interessant! Das wusste ich nicht. Wäre interessant zu wissen, wie das vermerkt ist, dass man da nicht ausversehen mal DoSto lang schickt (z.B. als Überführung).

  • @ralf052
    @ralf052 Před 4 lety

    DoSto im Tunnel ist für mich sehr ungewöhnlich

  • @z.v.i.b
    @z.v.i.b Před 4 lety

    Kann gerne wieder passieren und bei der störanfälligkeit der Talent 2 ist es gar nicht so unrealistisch.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  Před 4 lety +2

      Naja, seitdem sind aber auch schon kanpp 4 Jahre ohne erneuten Taurus-Einsatz vergangen. Nur in Dresden für sehr wenige Tage im September 2016 waren die Loks nochmal auf der S2.

  • @ZuegezwischenPragundDresden

    Die eine 182er fährt immer noch mit VVO Werbung ... :-D

  • @CurvedGD
    @CurvedGD Před 3 lety

    Why are there no talent 2