Road-Rage, 3 Meter Abstand bei 180km/h und Ampeln | DDG Dashcam Germany |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 08. 2023
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,6K

  • @bodycounter9386
    @bodycounter9386 Před 9 měsíci +321

    06:30 ich finde es bei den Kommentaren erschreckend zu sehen, mit welcher Überheblichkeit und Unfreundlichkeit manche Leute dort ihre Falschinformationen verbreitet haben. Man kann definitiv mal falsch liegen, alles kein Problem, aber diese völlige Selbstüberschätzung der eigenen Kenntnisse und das direkte Runtermachen von Anderen ist einfach nur erbärmlich.

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 9 měsíci +41

      So wird heute leider 'diskutiert', ich habe recht, alle anderen sind doof.

    • @oliverkruger318
      @oliverkruger318 Před 9 měsíci +19

      Jupp, ein klares Beispiel für Dunning-Kruger...

    • @Ecki217
      @Ecki217 Před 9 měsíci +25

      @@markusbiewer2756 ich denke eher, dass das der Anonymität im Internet geschuldet ist. Draußen von Angesicht zu Angesicht wird so nicht diskutiert. Hier wird direkt im 2. Satz gesagt, wenn man anderer Meinung ist, „bist du doof“ oder „du hast doch nicht alle Latten am Zaun“.

    • @derFuchsi
      @derFuchsi Před 9 měsíci +13

      Ich war mir hier tatsächlich auch unsicher ob es den grünen Pfeil nur als Blechschild gibt oder evtl auch in beleuchteter Form. Aber dann rotze ich mein Halbwissen nicht in die Kommentare und schaue vorher lieber nochmal nach. Tatsächlich ist es genau wie hier im Video erklärt wird. Der "Grüne Pfeil" gilt nur als Blechschild.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 9 měsíci +8

      @@markusbiewer2756 Danke das Du "diskuktiert" in Anführungszeichen gesetzt hast. Denn ein konstruktiver Diskurs findet heute eigentlich nirgenwo mehr statt. Meinung statt fundierter HIntergrund, Glaube statt Wissen.

  • @leonief.9243
    @leonief.9243 Před 9 měsíci +172

    ,,Grün auf Blech, hast du Pech. Grün hinter Glas, gib Gas" so hab ich es in der Fahrschule gelernt 😂

    • @paranoir805
      @paranoir805 Před 9 měsíci

      Ganz genau. Oder auch "grüner (leuchtender) Pfeil, das ist geil"
      Schlimm, dass soviele ihren Irrtum in die Welt posaunen

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 9 měsíci +1

      Was wäre, wenn die grüne Streuscheibe fehlt?

    • @sven92
      @sven92 Před 9 měsíci +2

      😂 ach geil. Da war wahrscheinlich der Fahrlehrer besoffen, oder hatte Spass beim fahren

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci +1

      Die heutigen Ampelgläser, sind aber nicht mehr aus Glas.
      Die Streuscheiben sind heute aus Kunststoff!
      Also ich verstehe echt nicht, das heute niemand mehr die Rangordnung (Polizist, Dauerlichtzeichen, Wechsellichtzeichen, Verkehrsschilder, Fahrbahnmarkierungen und allgeimen Regulierungen kennt, bzw. den ganzen Rest der StVO, bzw. sich diese so schön redet, bis der Sinn ein ganz anderer ist und zuer persönlichen Meinung passt.

    • @l.muller6617
      @l.muller6617 Před 9 měsíci +1

      erinnert irgendwie an meinen Fahrlehrer. Der war auch immer gut drauf.

  • @xsureface
    @xsureface Před 9 měsíci +554

    wie viele einfach die Verkehrsregeln nicht kennen. Und das anscheinend nicht nur im Video, sondern auch in den Kommentaren. Mein Beileid an alle Fahrlehrer, die absolut versagt haben.

    • @ZechprellerDE
      @ZechprellerDE Před 9 měsíci +37

      Da können die Fahrlehrer oft gar nix dafür, in meiner Gegend sind grüne pfeilschilder und Kreisverkehre eher neu und sehr selten. Viele Leute schon im mittleren Alter sind dann erstmal völlig unwissend und verwirrt. Nicht gut aber die Fahrschule kann dann nix dafür. Ansonsten deiner Meinung. Traurig wie viele Leute sich nicht aktuell halten.

    • @astrofan8775
      @astrofan8775 Před 9 měsíci +36

      Also das größte Problem sehe ich nicht bei den Fahrlehrern (auch wenn es unter denen auch einige sehr ... "Interessante" Kandidaten gibt). Du kannst jemandem nur dann was beibringen, wenn der zuhört und lernen will. Viele aber wollen nur genug lernen, um gerade so mit etwas Glück den Führerschein zu bekommen, weil sie ja durch zugucken und beobachten eh schon wissen, wie man sich sicher im Verkehr bewegt. Das ist zumindestens das, wie viele denken. Da kann der Fahrlehrer über die Prüfung hinaus nicht wirklich was bewirken, denn diese Leute lassen das einfach nicht zu. Leider. Und jemanden auf Grund von nicht passendem Charakter vom Straßenverkehr aus zu schließen wäre zwar vernünftig, ist aber nicht legal möglich, und kann so leicht missbraucht werden oder als Präzendenz für absoluten Blödsinn genutzt werden dass es nie eine legale Option sein wird.

    • @zerocool4722
      @zerocool4722 Před 9 měsíci

      @@astrofan8775 Heul leise

    • @petermolineus3905
      @petermolineus3905 Před 9 měsíci

      @@astrofan8775 Nachprüfung spätestens alle 5 Jahre.
      Bei Punkten, Auffälligkeiten oder hohem Alter gerne auch inklusive einer psychologischen/physiologischen Untersuchung (ähnlich zur MPU).
      Immerhin wollen die Führerscheininhaber eine gefährliche Maschine in der Öffentlichkeit bewegen, da darf man schon auch mal nachweisen, dass man dazu auch in der Lage ist.

    • @MrMcMuggel
      @MrMcMuggel Před 9 měsíci +28

      Ein weiteres Problem ist ja auch, das es durchaus Veränderungen in der STVO gibt, über die letzten 50 Jahre, aber alle die den Führeschein haben, danach nie wieder reingucken, ob sich was verändert hat.
      Und das einzige was die Nachrichten über die veränderungen Berrichtet, sind das irgendwelche Strafen sich verändert haben.

  • @75Tades
    @75Tades Před 9 měsíci +341

    Eins habe ich auf diesem Kanal aber gelernt. Zwar habe ich Radfahrer nie wissentlich knapp überholt, aber seit ich diese Videos gucke, lasse ich immer den größtmöglichen Abstand zu Radfahrern, so weit es die Gegebenheiten, Straßenbreite, Gegenverkehr, Übersicht erlauben. Und im Zweifel bleibe ich halt doch lieber 10-20-30 Sekunden länger mit genug Abstand hinter einem Radfahrer

    • @livinghypocrite5289
      @livinghypocrite5289 Před 9 měsíci +25

      Da hatte ich die Tage, auch ein interessantes Erlebnis. Hatte auch einen Radfahrer vor mir, bin dahinter geblieben, bis ich überholen konnte und habe dann mit ausreichendem Abstand überholt (also auf der Gegenfahrbahn). Dem Auto hinter mir ging das aber nicht schnell genug und der ist dann ohne Abstand hinter mir am Fahrrad vorbei und für einen Moment dachte ich, der zieht jetzt rechts an mir vorbei. Ich fürchte das hätte er auch gemacht, wenn ich die "Tür" nicht zugemacht und wieder nach rechts gezogen wäre.

    • @sandguyman
      @sandguyman Před 9 měsíci +26

      Als Radfahrer von Berufs wegen: danke.

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci +8

      @@sandguyman
      Ich danke jedem Radfahrer, wegen dem ich nicht von Gewissenbissen geplagt werde

    • @ElchiKing
      @ElchiKing Před 9 měsíci +1

      Mein Fahrlehrer hat damals gepredigt, dass man (zumindest meistens) innerorts keine Radfahrer überholen sollte. War aber auch im ländlichen Raum, wo die Straßen schmal sind und man ohnehin nur kurze Ortsdurchfahrten hat.

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 Před 9 měsíci +5

      Ich denke in der Tat dass über 90% der Autofahrer die Radfahrer nicht mit Absicht zu dicht überholen sondern weil sie es entweder nicht besser wissen oder aber den Abstand völlig falsch einschätzen.

  • @manuelbrauner6004
    @manuelbrauner6004 Před 9 měsíci +155

    Erschreckend wie wenig Menschen sich mit der STVO auskennen, auf die 40 Kommentare bezogen. Da kriegt man echt Angst..

    • @thomasicekeys
      @thomasicekeys Před 9 měsíci +27

      Wenigstens führt deren Irrtum dazu, dass sie einmal unnötig an der Ampel anhalten und nicht dazu, dass sie einfach beim Blechpfeil durchfahren. Ist mir so herum lieber 😅

    • @PelikanVogel
      @PelikanVogel Před 9 měsíci +2

      @@thomasicekeys
      Das schon, aber es gibt dadurch sicherlich viele andere Situationen in denen diese Schlaupupser ebenfalls denken, sie lägen richtig, sind es dann aber nicht 😂

    • @FakeAccount-wv5vd
      @FakeAccount-wv5vd Před 9 měsíci +2

      Offensichtlich sind sich nicht alle Verkehrsteilnehmer sicher was die Regeln angeht. Darum ist das Halteschild durchaus sinnvoll und anhalten ist nicht verkehrt. Was bringt es mir wenn nur 90% bescheid wissen und mir dann einer reinknallt

    • @A-C-Andy
      @A-C-Andy Před 9 měsíci

      ​@@FakeAccount-wv5vd- und genau der Eine fährt dann hinter dir los, weil es ja grün ist - sieht nach links und rechts und knallt dir ebenfalls hinein, weil es ja eine grüne Ampel war und er nicht davon ausgegangen ist, dass irgendjemand der die Stvo nicht kennt, anhält und bremst! Hat er dann schuld? Sicher - er ist ja hinein gefahren. Ändert das etwas an der Sache? Nein. Wäre nicht passiert, wenn der an drr Ampel die Regeln kennen würde. Egal wie du es drehst und wendest - Unfälle können sowohl beim halten - als auch beim fahren passieren. Dann doch lieber an die Regeln halten: Dafür sind diese da!

    • @ghostdog5198
      @ghostdog5198 Před 9 měsíci +2

      @@FakeAccount-wv5vd Es geht hier um kein Halteschild, sondern um eine grüne Ampel. Wenn dir da einer reinknallt, dann nur, weil er selbst eine rote Ampel überfahren hat. Da kann es nicht an der Regel liegen, wie eine Ampel funktioniert wissen ja wirklich 100% der Autofahrer.

  • @Quasihamster
    @Quasihamster Před 9 měsíci +48

    Halber Tacho Abstand, Herr Wachtmeister! Hier, mehr als 15 Zentimeter ist das Ding nicht breit!

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 9 měsíci +1

      Ich fahr ohne Tacho. Sonst könnte ich gleich zu Fuß gehen!

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 9 měsíci +8

      Das ist ungefähr die gleiche Schublade wie "Vorbildlich: BMW Fahrer hält 1,5 m Corona-Abstand zum Vordermann" oder?

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci +8

      Also ich kenne das anders.
      Wurde mal mit meinem LKW von der BAG (heute BALM) rausgewunken.
      Die meinten ich würd Maut prellen, weil meinj Mautgerät auf 3 Achsen stehen würde und nicht auf 5 Achsen.
      Da hab ich mal gefagt, wie er denn auf 5 Achsen käme und er möge mal nachzählen.
      Da hat er sich fürchterlich erschreckt und mich gefragt, wo denn mein Anhänger hin sei?
      Da ist doch zuvor ein 7,5 Tonner so dicht hinter mir hergefahren, das sie den für meinen Ahnänger hielten.
      Geht halt nichts über gute Kontrollen, durch aufmerksame Uniformträger. 🤣

    • @TheSalemski
      @TheSalemski Před 9 měsíci

      ​@@kraftfahrer85Das musst du dir erstmal vorstellen vorallem wenn du den selbst nicht Mel gesehen hast..

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci

      @@TheSalemski
      Was für einen Unsinn willst Du mir denn da erzählen?
      Klar hab ich den hinter mir gesehen, aber mein LKW hat einen Begrenzer!
      Abstand vergrößern durch Gas geben geht also nicht und bremsen könnte zum Unfall führen, also brav weiter und den machen lassen.
      Eine andere Wahl, hat man da nicht.
      Und was kann ich dafür das die Herrn Kontrolleure keinen LKW von Anhänger unterscheiden können, bzw. Tomaten auf den Augen.
      Aber wehe, wenn wir BKF mal etwas unaufmerksam sind, dann wird direkt ein dickes Faß aufgemacht und ewige Horrormärchen erzählt.

  • @nicz7694
    @nicz7694 Před 9 měsíci +17

    Das mit dem grünen Pfeil ist der beste Beweis, dass EINIGE zur Nachschulung sollten. Könnte man meiner Meinung nach ruhig in regelmäßigen Abständen machen ^^

  • @gownerjones1450
    @gownerjones1450 Před 9 měsíci +89

    Die Folgen bestehen nicht zu 100% aus Fehlern. Sie bestehen zu 70% aus purer unentschuldbarer Absicht, zu 25% aus tatsächlichen Fehlern und dann 5% sind die clips wo mal ein Einsender nem Bus oder nem LKW zum abbiegen Platz frei hält.

    • @marie-juhanna1281
      @marie-juhanna1281 Před 9 měsíci +2

      ​@@bernhardstil6128Theoretisch ja. Praktisch scheinen das aber viele nicht sehen zu wollen.
      Es gab mal eine zeitlang früher hier auf dem Kanal die Reihe "Solidarität im Straßenverkehr" (die älteren werden sich erinnern, die nur aus Clips bestand, wo sich Dashcammer solidarisch verhalten haben. Zum Beispiel Platz gelassen, jemanden reingewunken, jemanden darauf aufmerksam gemacht, dass irgendein Licht nicht funktioniert.
      Ich fand die immer sehr entspannt zum angucken, aber leider waren die Aufrufzahlen nicht so gut, sodass DDG das aus wirtschaftlichen Gründen eingestampft hat.
      Also sehr viele scheinen lieber Aggressionen, Hupen und knappe Manöver sehen zu wollen statt Freundlichkeit und Miteinander

    • @l.muller6617
      @l.muller6617 Před 9 měsíci +1

      @@marie-juhanna1281 niemand will halt sehen wie sich Leute richtig verhalten. Man will das Drama. Oder die Komödie. Ein Buch/Film wo alles fiedlich ist, würde sich auch nie verkaufen. ODer gehst du ins Kino für einen 120 Minuten Film wo nichts passiert?

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před 9 měsíci

      Auch ein absichtlich begangener Fehler bleibt ein Fehler. Bei der prozentualen Einschätzung werde ich nicht widersprechen, nur beim Vokabular. Auch ein absichtlich begangener Fehler bleibt ein Fehler.

    • @gownerjones1450
      @gownerjones1450 Před 9 měsíci

      @@LocojustLoco Sehe ich halt nicht so. Ein Fehler ist, wenn du aus Versehen etwas falsch machst. Wenn ich morgen deinen Hund absichtlich überfahre, dann war das kein Fehler, weil ich meinen Plan fehlerfrei ausgeübt habe. Es war eine absichtliche moralisch falsche Aktion.

  • @chaosof99
    @chaosof99 Před 9 měsíci +198

    Ich bin nicht aus Deutschland, und bei uns in Österreich kenne ich diese Blechschilder mit grünem Pfeil nicht. Aber gehe ich richtig in der Annahme dass diese Schilder immer auf Höhe der roten Ampelleuchte sind? Die Abbiegerampel (die es hier auch gibt) sind jedoch so angeordnet dass ein grüner Pfeil auf der selben höhe wie die die normale grüne Ampelleuchte ist. Das wäre auch der optische Indikator dass man beim Blechschild stehen bleiben muss und dann fahren kann, während man bei der grünen Abbiegerampel freie fahrt hat (oder haben sollte).

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci +56

      Da hast Du eine gute Hilfe für Leute, die bei dieser Sache unsicher sind geliefert, verehrter Nachbar
      👍

    • @astrofan8775
      @astrofan8775 Před 9 měsíci +17

      Leider nicht immer, das Blechschild habe ich auch schon auf gelber Höhe gesehen, und mich würde es nicht wundern, wenn das manchmal auch auf höhe des Grüns montiert wird. Aber ja, in der Regeln sind die Bleschschilder auf Höhe der roten Leuchte. Der grüne Leuchtpfeil ist aber immer auf Höhe des Grüns.

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci +9

      @@astrofan8775 Okay, dann ist das blöd. Wo doch in Deutschland sonst alles genormt ist

    • @Nichtdiemama.
      @Nichtdiemama. Před 9 měsíci +11

      So habe ich es tatsächlich in der Fahrschule gelernt: Grünpfeil auf Rot-Höhe = erstmal halten und gucken (wie beim Stoppschild); Grünpfeil auf Grün-Höhe = Grün. Dass das eine Schild ein Blechschild, und das andere ein Ampelpfeil ist spielte da eher eine Nebenrolle. Auf die Position kam es an. Um es sich leichter merken zu können.

    • @astrofan8775
      @astrofan8775 Před 9 měsíci +4

      @@75Tades Wobei bei Schildern nicht immer alle Normen eingehalten werden. Kann mir daher vorstellen, dass das genormt sein soll, und so manch ein älteres Schild noch nicht umgehängt wurde, weil es keinem aufgefallen ist (die auf Gelbhöhe waren bis jetzt alles ältere Schilder, neue habe ich auch nur auf Grünhöhe gesehen)..

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER Před 9 měsíci +64

    4:03 Und was ist der 2. Fehler hier an dem Anhänger? Wenn man lockeren Mist geladen hat, gehört da eine Plane drüber. Damit sich die Ladung nicht in der Gegend verteilt.

    • @Nigolasy
      @Nigolasy Před 9 měsíci +11

      Das war, was ich dachte passiert. Dass beim Anfahren irgendwas rutscht und rausfällt.

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 9 měsíci +3

      @@Nigolasy Nee, das war schon der Plan mit dem Mist: Der biegt gleich auf seinen Acker ab, dreht ´ne Runde und der Hänger ist leer.

    • @Skoell1983
      @Skoell1983 Před 9 měsíci

      War da nicht auch mal was mit: Schüttgut darf nicht höher als die Bordwand sein? Is schon etwas her bei mir.

    • @TobiasRieperGER
      @TobiasRieperGER Před 9 měsíci +2

      @@Skoell1983 Also wenn Du son Klaufix bis zur Bordwand mit Sand füllst, ist er mit Sicherheit überladen. Aber ja, das müsste so stimmen.

    • @Benden01
      @Benden01 Před 9 měsíci +1

      Den Begriff "Ladungssicherung" scheinen sehr viele Leute nicht zu kennen...
      Egal ob Hänger, Gepäckträger oder sonstiges - wenn sich die Ladung bewegen kann hast du was vergessen!

  • @frankwoller8816
    @frankwoller8816 Před 9 měsíci +133

    Der Himmel im abspann !!
    Deine Videos sind super und eine echt gute Verkehrs-Erziehung-zum-nachsitzen

  • @KarlusKurz1230
    @KarlusKurz1230 Před 9 měsíci +92

    Zu 7:29 die 40 Leute niedergeschrieben haben sollten noch mal zur Fahrschule gehen oder sich überlegen wo sie ihren Führerschein geschossen haben

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 9 měsíci +5

      Ne die waren alle bei "Dem Fahrlehrer" denn dem würde ich nicht nur zutrauen dass er so was erzählt.

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci +5

      Na ja, die Leute irren sich halt, so ein großer Fehler ist das nicht.
      Gerade bei Fahrern aus Gegenden in denen der Grüne Blechpfeil verbreitet ist, kann so etwas eher vorkommen.
      Bei mir in Gelsenkirchen und Nachbarstädten gibt es den Grünen Blechpfeil (leider) nicht, daher bin ich die "richtige" Auslegung des grünen Ampelpfeils gewohnt

    • @SuperMaxi66
      @SuperMaxi66 Před 9 měsíci +30

      ⁠@@75Tades“So ein großer Fehler ist das nicht.“
      Bitte was!? 🙂

    • @schokotoast99
      @schokotoast99 Před 9 měsíci +37

      ​@@75Tades Verstehe nicht, wie man sich bei sowas irren kann? Man muss sich nur zwei Pfeile merken: Einer ist auf dem Blech (Stop! Dann fahren) und der andere leuchtet auf der Ampel auf (Pfeil ist geil). Wer das nicht unterscheiden kann, sollte keinen Führerschein besitzen.

    • @legohistory
      @legohistory Před 9 měsíci +6

      @@SuperMaxi66@75Tades meint, dass es nicht schlimm ist, dass die Leute denken, dass sie nochmal nach links schauen und Vorfahrt gewähren müssen. Damit hat er tatsächlich Recht.
      Vorsicht ist besser als Nachsicht. Nichtsdestotrotz hat man an der Stelle Vorfahrt.

  • @DJone4one
    @DJone4one Před 9 měsíci +32

    Ach da sind zu wenig Stoppschilder. In der Mitte fehlt noch eins, drei Warnkegel mit rundumleuchte, absperrband und eine Bahnschranke.😂😂😂

    • @HK-ps6ne
      @HK-ps6ne Před 9 měsíci

      aber da sieht man Mal wieder, dass nur Zeichen und Hinweise für manche nicht existieren. in anderen Ländern gibt es teils Rillen oder Erhöhungen in der Fahrbahn so dass man ein Feedback bekommt. zb wenn man über durchgezogen Linie fährt rattert der ganze Wagen und es wird laut. so merkt auch der größte Ignoranten, dass er jetzt was falsch gemacht hat.
      oder wenn man auf ein Stop-Schild zufährt und Querrillen die immer näher zusammen sind, damit das Geräusch der darüber fahrenden reifen immer schneller/lauter wird.
      oder einfach eine Erhebung am Stop-Schild

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 Před 9 měsíci +3

      Und trotzdem würden, wie bei Bahnübergangen, trotzdem Leute noch drüberfahren.

    • @tenguayaqa7116
      @tenguayaqa7116 Před 9 měsíci +3

      Leuchtraketen, ich bin definitiv für Leuchtraketen.

    • @DJone4one
      @DJone4one Před 9 měsíci

      @@themasteroogway9952 ok und was ist wenn man eine Mauer zieht mit stacheldrahtzaun, und Selbstschussanlagen die auf Bewegung reagieren. Zudem werden die Flanken noch mit Panzern geschützt. Sollte das nicht ausreichen weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht noch verminen und einen 1 km tiefen Graben ziehen mit Alligatoren.

    • @tereniovis8178
      @tereniovis8178 Před 9 měsíci +2

      @@j.ackermann Oder einfach mal Kontrollen der Polizei.
      Einfach mal hinter eine Kreuzung stellen und jeden rausziehen der
      - ein Stoppschild überfahren hat
      - nicht geblinkt hat
      - das Handy benutzt
      - ...
      Die müssen doch pro Zuständigkeitsbereich nur 2 Leute abstellen, die sich jede Stunde eine andere Kreuzung suchen.

  • @Kalayla2512
    @Kalayla2512 Před 9 měsíci +19

    Ich finde immer klasse, dass sich gefühlt jeder 3. Kommentarschreiber nicht kurz per Google und Co informiert, wenn etwas anders wiedergegeben wird, als er es in Erinnerung hat, sondern direkt in die Tasten haut und gefährliches Halbwissen verbreitet. Educate yourself, Freunde.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 9 měsíci

      Ja selbst nach 1,5 Jahren passiert das immer noch unter dem Polizei Video.

    • @AsekiBekovy
      @AsekiBekovy Před 9 měsíci

      Du siehst das zu locker, die meisten haben auch selbst nen Führerschein und fahren so unwissend durch die Gegend, das darf nicht sein

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul Před 9 měsíci

      So was funktioniert nicht, oder wie glaubst Du, wie die zur Info kommen, dass das kein Blechschild, sondern eine Ampel mit Grünpfeil ist?

    • @einkommentierer7341
      @einkommentierer7341 Před 9 měsíci +1

      @@You-wy6te Welches Polizeivideo meinst du?

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 9 měsíci

      Es ist auch eine Kunst, die richtigen Suchbegriffe zu finden.
      Sonst bekommt man Antworten, die mit der Frage nichts zu tun haben.

  • @felix.leistikow
    @felix.leistikow Před 9 měsíci +9

    Bezug zum grünen Pfeil:
    Anhand der Position lässt sich die Regelung auch erkennen.
    In der Regel sind die Blechpfeile auf Höhe der ROTEN Leuchte und die Rechtsabbieger Ampeln auf Höhe der GRÜNEN Leuchte 💡

    • @marcoN1
      @marcoN1 Před 9 měsíci +1

      Gilt aber auch nur für Deutschland!

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci +1

      @@marcoN1
      Das ein Wechellichtzeichen was anderes als ein Verkehrsschild ist, gilt aber in jedem Land.

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 Před 9 měsíci +17

    2:15 übern Rasen. Für die 10 Euro pro km breiteren Asphalt hats nicht gereicht. Der 1A Glanz Asphalt auf der Fahrbahn war einfach zu teuer.

  • @Mediamax01
    @Mediamax01 Před 9 měsíci +10

    2:22 Bei der Verkehrswende will jeder der Erste sein. Da wird schnell mal aus einem „Trampelpfad“ ein Radweg gemacht. Nur damit 1000m mehr Radweg hat als die Nachbargemeinde.

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci +2

      So wurden Radwege halt früher gebaut, so sehen eigentlich alle älteren Radwege im ländlichen Niedersachsen aus.

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci +2

      Also das war für meine Oma vor einigen Jahren auch exakt der Grund, weshalb sie kein Rad mehr fahren wollte/konnte. Für die Zirkusnummer war sie zu alt und die Radwege waren auch noch mit ihr gealtert - Gegenverkehr und Wellen/Löcher auf 1,80 m Breite.

    • @Throki
      @Throki Před 9 měsíci +5

      @@forkekeUnd das ist eigentlich traurig, hat man doch eigentlich perfekte Gegebenheiten für gute Radwege - und mit den Niederlanden das Beispiel, wie es richtig gemacht wird, direkt vor der Haustür. :(

    • @einkommentierer7341
      @einkommentierer7341 Před 9 měsíci

      Ich persönlich würde wohl lieber auf einem Trampelpfad fahren als auf einem nicht gepflegten Radweg. Der Trampelpfad ist selbstreinigend, selbstpflegend, der extra angelegte Radweg hingegen pflegebedürftig. Befestigte Radwege sind schön, keine Frage, aber wenn sie nicht gepflegt werden, dann sind sie auch sehr schnell voll mit Rissen und Huckeln, so ein Beispiel habe ich direkt vor meiner Haustür... Dennoch finde ich Neubauradwege richtig und wichtig.

  • @KNRWNW
    @KNRWNW Před 9 měsíci +4

    7:00 da sieht man auch schön, dass der Blechpfeil auf Höhe des roten Signals ist und der grüne Leuchtpfeil auf höhe des grünen Ampelsignals sitzt um nochmal den Unterschied zu signalisieren.

  • @rainerbeckmann3624
    @rainerbeckmann3624 Před 9 měsíci +18

    Da haben 40 Autofahrer noch Schulungsbedarf, hinsichtlich dem grünen Abbiegepfeil. Die Darstellung ist ebenfalls eindeutig. Der Blechpfeil ist im oberen Teil beim Rotlicht angebracht und der grüne Pfeil (Lichtzeichen) ist im unteren Teil angebracht, wo das grüne Licht bei der Ampel im Regelfall leuchtet, ergo alles mit Logik angebracht.😊

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 9 měsíci

      Wer's nachlesen moechte: § 37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil StVO

    • @HaasiAustria
      @HaasiAustria Před 9 měsíci +1

      Ich finde das echt erschreckend! Die Ampel ist gleich nach den Rechtsregeln so ziemlich das Grundlegendste, das man beherrschen muss.

    • @kenichnicht9865
      @kenichnicht9865 Před 9 měsíci

      Sicher, dass es Autofahrer sind? Hier kommentieren auch viele Radfahrer und die kennen die Verkehrsregeln nur extrem selektiv. Dazu die ganzen Kiddies mit Autopostern im Kinderzimmer, die ihre Kenntnisse vom Straßenverkehr aus GTA und Gran Turismo haben.

    • @JamesDoe67
      @JamesDoe67 Před 9 měsíci

      @@kenichnicht9865 Also ich bin mir sicher - ich habe genau so eine Ampel jeden Tag auf dem Weg nach Hause - Du glaubst nicht wie viele erstmal anhalten und nach links schauen - da könnte ich sehr unfreundlich werden bei. Das Beste an der Sache - die Linksabbiegerspur, die ebenfalls grün hat, ist so frequentiert, dass es eigentlich einen kontinuierlichen Strom an Autos hat, da kann von links gar keiner kommen, der bleibt in den Linksabbiegern hängen.

  • @n-olivier
    @n-olivier Před 9 měsíci +10

    3:45 lol, mein Nachfolger (Sattelauflieger mit 2,75 m Ladebordwand) schaffe es am ersten Arbeitstag beim anfahren an die Rampe 3 PKW zu Cabrios umzufunktionieren - Ich gönnte es meinem Chef - denn ich hatte fristlos gekündigt weil die Bremsen am Auflieger defekt waren und er sie nicht reparieren lassen wollte. Seine Antwort: Kein Problem, damit kann jeder fahren 🤣🤣🤣 - ach ja, Nummernschilder wurden auch gleich von der Polizei abmontiert 🤣🤣🤣

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci

      Sehr gut) an jeder Ecke Personalnot, und manche "Chefs" merken immer noch rein gar nichts.
      Ich wette du bist eher zu spät als zu früh gegangen. Fährst du noch, oder hast du die Branche ganz verlassen?

    • @n-olivier
      @n-olivier Před 9 měsíci +2

      @@forkeke Ist schon lange her (1994) und nein, habe dann 1 Jahr später aufgehört weil es keinen Spaß mehr machte (Druck, 18 Std Schichten mit 2 Blättern und immer weniger am Konto) und bin zurück in die IT.

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 9 měsíci +2

      @@n-olivier Jaja. Wie bei einer Bekannten in einer größeren Praxis: Kein Geld für ein anständiges Gehalt der Arzthelferinnen ausgeben wollen, die Arbeit dann die Ärtze machen lassen (die natürlich mehr kosten, als eine gut bezahlte Arzthelferin) und dann wundern, warum die Patientenzahlen runter gehen (bzw., die Behandlungszeiten der Ärzte pro Patient). Der Zusammenhang ist aber mit BWL-Studium nicht verstehbar.

  • @swaggisun
    @swaggisun Před 9 měsíci +43

    Das Outro könnte man durchaus öfters nutzen :D
    Schöner Sonnenuntergang ❤
    Und auch nochmal: Klasse Arbeit bei den Videos, immer informativ und immer bemüht alles möglichst korrekt darzustellen 💪

  • @KoleAlban
    @KoleAlban Před 9 měsíci +8

    Bei dem Anhänger bei 3:55 fehlte aber nicht nur der Stromschluss, sondern auch die Ladungssicherung wie eine Plane. 😒

  • @badmaci9145
    @badmaci9145 Před 9 měsíci +4

    Schön das man die KW unter den Einsendern sieht.
    Und Dankeschön für Deine Arbeit, ich freue mich auf jedes Video.👍🏻🥰

  • @andrasvoros8975
    @andrasvoros8975 Před 9 měsíci +4

    2:10 Ich habe neulich eine Radreise durch 7 Länder gemacht, und was für Wege in Ungarn teilweise als Zweirichtungsradwege markiert werden, da ist dieser Weg noch gar nichts: ca. 30cm breite Teerbänder, voll mit Schlaglöchern, komplett zugewachsen und an einigen Stellen der Teer komplett auseinandergerissen. Wohl gemerkt reden wir hier von nutzungspflichtigen Radwegen, denn in Ungarn muss man als Radfahrer einen straßenbegleitenden Radweg grundsätzlich immer benutzen, solange er vorhanden ist, es gibt als Radwegmarkierungen auch nur die runden blauen Radwegschilder.

  • @Counterfeit1st
    @Counterfeit1st Před 9 měsíci +65

    2:48 das was Christian passiert, passiert halt Radfahrern ständig. Sowohl das Nehmen der Vorfahrt und auch die bescheidene Infrastruktur (erste Szene mit dem benutzungspflichten Radweg in beide Richtungen). Und dann plärren sie wieder in den Kommentaren von §1 und Rücksichtnahme usw. Oder bei Christian dann noch eher, dass er sowas angeblich provoziert. Es ist einfach gelebter Alltag eines jeden Radfahrers in Deutschland, der nicht nur am Wochenende spazieren fährt.

    • @realtalkdoggy2388
      @realtalkdoggy2388 Před 9 měsíci +1

      Bin Radfahrer in einer grosstadt und das was er macht ist extra wenn ich es drauf ankommen lasse passiert mir das alle 5 minuten oder ich chille einfach und es passiert maximal 1 mal die woche weil halt viel los ist ich hoffe er wird mal plattgefahren mit seiner überhäblichen art! und das sag ich als radfahrer weil genau solche typen sind es warum sich jeder im strassenverkehr aufregt diese provokatöre und immer recht haben wollen müssen soll er mal machen bei einen lkw wenne r abbiegt viel spass dann wären wir seine videos los die nur dazu gemacht sind um sein kleines ego zu pushen so ne wurst der typ schon seine art wie er auf sachen reagiert total peinlich und nicht erwachsen! der soll lieber bus oder bahn fahren!

    • @thomasicekeys
      @thomasicekeys Před 9 měsíci +14

      „Ständig“ ist wirklich nicht übertrieben. Mich wundert es schon, wenn es mal nicht passiert, gerade in der Großstadt…

    • @einbein4685
      @einbein4685 Před 9 měsíci +4

      Astreiner Kommentar👋👋👍

    • @Counterfeit1st
      @Counterfeit1st Před 9 měsíci +6

      @@thomasicekeys ja, meine typischen Strecken hier in Düsseldorf sind gerade mal 2-3km lang und es vergeht eigentlich keine Fahrt, wo mich nicht irgendwer übersieht, mir die Vorfahrt nimmt, auf dem Radweg parkt etc.

    • @uscruiser
      @uscruiser Před 9 měsíci +2

      Wir brauchen eine Infrastruktur wie in den Niederlanden. Dort haben sowohl Autofahrer als auch Radfahrer genug Platz ohne sich ins Gehege zu kommen und das Miteinander ist dort ebenfalls besser. Keiner wird benachteiligt, so wie es sein soll. Leider wird das bei uns nicht passieren, da fängt es schon an der allgemeinen Grundeinstellung an.
      Schade, fahre gerne dort, wenn ich Mal dort unterwegs bin. Bloß das geschleiche auf der Autobahn ist unnütz.

  • @mortifinkenbein9559
    @mortifinkenbein9559 Před 9 měsíci +8

    "Gucken!" "Ja, hab ich doch gemacht." Eine Unterhaltung ähnlicher Qualität hatte ich kürzlich mit einer Autofahrerin, die mir auf dem Parkplatz eines Supermarktes beinahe mit Tempo 30 bis 35 von der Seite reingefahren wäre. Ich stieg aus und wies sie darauf hin, dass ihr nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt sei. Ihre Antwort: "Bin ich doch gefahren:"

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 9 měsíci

      Wenn ich mir einen Routenplan für die Schweiz ansehe, scheint sogar 60 noch Schrittgeschwindigkeit zu sein.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 9 měsíci

      Ich wurde auch mal von jemandem angeschnautzt, dass ich doch viel zu schnell auf dem Parkplatz wäre. Und ja vielleicht war ich zu schnell. Allerdings waren auf diesen 20-30 Metern keine Personen weit und breit.
      Und warum bin ich nochmal auf's Gas: weil genau der Typ, der mich angeschnauzt hat, wild in der Einfahrt des Parkplatzes geparkt hat, obwohl eben 20-30m weiter hinten jede Menge Parkplätze frei waren, einfach schnurgerade durchfahren und zack in den Parkplatz rein.
      Ich werde also zurecht oder zu unrecht von jemandem zurechtgewiesen, der selbst eindeutig falsch liegt.

  • @Bluescreen_1
    @Bluescreen_1 Před 9 měsíci +2

    Meeeensch. So viel Hilfsbereitschaft heute. Klasse

  • @arnemalte
    @arnemalte Před 9 měsíci +27

    2:20 "hab ich doch" - klar hat sie doch auch, auf den echten Verkehr auf der Straße. Solche Vorfahrtsverstöße, bei denen der Radweg ignoriert wird und nur auf den Verkehr auf der Straße geachtet wird, gehören nicht ohne Grund zu häufigsten Unfallursachen für Radfahrer.
    Genauso wie das abbiegen ohne Spiegel und Schulterblick vom schwarzen, das ist ebenfalls ganz vorne mit dabei

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 Před 9 měsíci +4

      Ist aber auch unerhört da einfach einen Radweg hinzubauen. Wie kann man es wagen Menschen erster Klasse so ausbremsen zu lassen durch den einfachen Pöbel...

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 Před 9 měsíci +1

      Was soll den bitte echter Verkehr sein, hallo?! Fahrräder sind genauso echter Verkehr wie alles andere, was am Straßenverkehr teilnimmt.

    • @arnemalte
      @arnemalte Před 9 měsíci +3

      @@JouleThief29 "echter Verkehr" da manche Autofahrer Radwege ignorieren und nur auf den Verkehr auf der KFZ Fahrbahn achten.
      Zeigt sich Jahr für Jahr auch in der Unfallstatistik, das Radfahrer auf getrennten Radwegen an ein-/ausfahrten etc. häufiger übersehen werden, als wenn sie zusammen mit KFZ auf der Fahrbahn unterwegs sind.

    • @livinghypocrite5289
      @livinghypocrite5289 Před 9 měsíci +3

      Wenn sie ja geguckt hat, dann kann man ja eigentlich davon ausgehen, dass sie Christian absichtlich die Vorfahrt genommen hat. Führt meines Wissens nach bei der Polizei zur Strafverschärfung. Da hat sie aber Glück, dass Christian da nicht die Polizei dazu gezogen hat, um das zu klären.

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 Před 9 měsíci +2

      @@arnemalte Einige Autofahrende sehen das leider so, aber deswegen muss man ja nicht nur den KFZ Verkehr als "echten" Verkehr bezeichnen. Das bestätigt nur die rücksichtlose Autofahrende. Außerdem wird Fahrrädern bei getrenntem (zweirichtungs) Radweg zwar öfter die Vorfahrt genommen als auf der Straße, trotzdem ist das immer noch um ein Vielfaches sicherer als auf der Straße andauernd durch dichtes Überholen gefährdet zu werden.

  • @RaimaNd
    @RaimaNd Před 9 měsíci +7

    3:11 Selbst wenn da ne heruntergelassene Schranke wäre, hätte er die überfahren. :/

  • @mhanke1
    @mhanke1 Před 9 měsíci +6

    Die Kurve bei 1:55 war sogar gut einsehbar. Der Dummbatz hat den Überholvorgang ja erst begonnen, als er den Gegenverkehr gesehen haben musste, rein nach dem Prinzip: Soll er halt bremsen.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci +3

      Bei Sascha haben mehrere geschrieben dass ein Überholvorgang völlig in Ordnung ist, wenn der Gegenverkehr bei einer Vollbremsung einen Unfall verhindern kann. Da wurde ich sogar massiv gehatet, weil ich dem widersprochen hab

    • @mhanke1
      @mhanke1 Před 9 měsíci

      @@ManuelB_ WTF - ehrlich?? Ich habe noch gelernt, dass ich den anderen gar nicht zum Bremsen, geschweige denn zu einer Vollbremsung zwingen darf! Der Entgegenkommende hat höchstens eine Schadensminderungspflicht, er muss also durch sein Verhalten versuchen, den vom anderen verursachten Schaden möglichst gering zu halten. Das ändert aber am Verschulden nichts.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci +1

      @@mhanke1Ich vermute das haben alle so gelernt, nur haben einige ein Fliegenhirn und füllen die Lücken mit dem was sie gerne hätten. Dann gibt es die passenden Channels wie den von Sascha der sowas dann zumindest duldet, teilweise auch fördert.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci

      @@j.ackermann Aus deiner Aussage ergeben sich jetzt folgende Dinge:
      1. du kennst alle, die Äusserungen in der Art getätigt haben, persönlich um einschätzen zu können ob sie das erst meinen
      2. selbst wenn es "nur" die Meisten waren die das ironisch gemeint haben, gibt es, nach deiner Aussage, einige die das ernst meinten.
      3. waren die Gewaltandrohungen gegen mich dann auch ironisch?
      4. Wenn Sascha das nicht duldet, wieso war der Thread dann nach Wochen immer noch da?
      Entweder belegst du deine Aussagen oder du gibst zu, dass du sowas in Schutz nehmen willst. Ich kann meine Aussagen durch Screenshots nachweisen. Wenn du das nicht kannst, könntest du durchaus Probleme bekommen

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci

      @@j.ackermann Ein unglaublicher Monolog der von einer völlig falschen Annahme ausgeht und Dinge in den Raum wirft von denen nie die Rede war.
      Nur soviel: Dass Sascha des Öfteren Partei für die falsche Seite ergreift und sich dann noch massiv im Ton vergreift, zeigt das letzte Video allein eindrucksvoll.
      Ansonsten hast du nichts aufgeklärt, weil du Sachen erzählt hast die nie ein Thema waren.

  • @Oscar44441000
    @Oscar44441000 Před 9 měsíci +1

    Die Geschichte mit den Kommentaren ist schon krass. Es zeigt einmal mehr, dass mittlerweile zu viele Menschen als aktiver Fahrer am Strassenverkehr teilnehmen, die dort nichts zu suchen haben. Auch die Rotlichtverstöße nehmen immer stärker zu, so nach dem Motto "Rot ist nur ein Vorschlag". Ich habe mir mittlerweile angewöhnt zu hupen, wenn jemand direkt vor mir über eine rote Ampel fährt. Mittlerweile hupe ich fast täglich..., mann, mann, mann

  • @Buddy391
    @Buddy391 Před 9 měsíci

    immer wieder schön deine videos vor allem der autofahrer der dem lkw-fahrer ein zeichen bzw gesagt hatte das seine hintere klapprampe auf gewesen ist so lobe ich mir die autofahrer die einfach mitdenken und bescheid geben das ist super daumen hoch für solche helden 👍👍👍

  • @mischa1981
    @mischa1981 Před 9 měsíci +7

    Sowas wie das mit den 3m Abstand ist mir auch schon passiert. Ich war morgens am Frankfurter Flughafen und dann auf dem Rückweg Richtung Stuttgart auf der linken Spur mit 180km/h unterwegs. Dass das einigen viel zu langsam ist hab ich dann auch schnell bemerkt, hinter mir klebte ein Mercedes Cabrio auch gefühlt unter 10m Abstand mir auf der Stoßstange.
    Der Straßenverkehr ist einfach nur noch gruselig schlimm, keiner hat Zeit, es wird gedrängelt ohne Ende. Am liebsten würde ich nur noch Home Office machen, geht bei meiner Tätigkeit aber leider nicht.

    • @contra1124
      @contra1124 Před 9 měsíci +3

      Deutsche Autobahn: Egal wie schnell du fährst einer ist immer schneller und wehe du bist dann nicht sofort wieder rechts. gruselig

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 9 měsíci

      Da war ein Traktorstrahl zwischen den Fahrzeugen. 🖖

    • @peterpeter6968
      @peterpeter6968 Před 9 měsíci

      Ich hätte sogar gesagt 180 km/h sind viel zu schnell. Zumindestens Tagsüber. Aber das es welche gibt die noch schneller fahren...

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 9 měsíci +1

      Ist nicht nur in Deutschland so und hat auch nix mit den deutschen 'Rasern' zu tun. Bin letzte Woche durch Frankreich und da war es genau so. Mir saß einer mit vielleicht 2m Abstand im Heck, Motorhaube konnte ich nicht mehr sehen, nur noch die Frontscheibe. Als ich nach rechts bin hat er dann mit 3km/h Differenz überholt. Total krank.

    • @Cloudo4
      @Cloudo4 Před 9 měsíci +1

      @@markusbiewer2756 Wäre es nicht so gefährlich und hätte man dann nicht haufen Stress deswegen, müsste man in so einer Situation wirklich mal kurz die Bremse antippen. Bei dem Abstand und der Geschwindigkeit wäre der 100% sofort hinten drin und auch schuld dran.

  • @nebojsa9165
    @nebojsa9165 Před 9 měsíci +6

    Die Leute ab 6:20 sollten bitte noch mal ihre Eignung überprüfen lassen. Wenn man es nicht weiß, informiert man sich oder hält eben die Füße still.

    • @bonaxj66
      @bonaxj66 Před 7 měsíci

      Aber dann haben sie nichts, wo siie sich auch mal zu Wort melden können!
      Also lieber Unsinn schreiben, als gar nichts schreiben 🤧

  • @Wolfpac-qc1sy
    @Wolfpac-qc1sy Před 9 měsíci +1

    Ich finde diesen Kanal echt Klasse Ich fahre auch mal nicht so wie man sollte denke das macht jeder.Hier wird einem mal verdeutlicht das sowas auch echt böse enden könnte.Vielen lieben Dank für deine super Videos 👍

  • @pillepolle3122
    @pillepolle3122 Před 9 měsíci +1

    BESTE Unterhaltung zum Feierabend. Einfach göttlich!

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci

      Von wegen Unterhaltung, nach Feierabend.
      So sieht inzwischen meine Hauptarbeit aus, mich mit diesen Künstlern am Steuer rumzuärgern.

    • @pillepolle3122
      @pillepolle3122 Před 9 měsíci

      @@kraftfahrer85 Ich als Akademiker habe gottseidank dieses Problem nicht.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci

      @@pillepolle3122
      Diese Meinung haben die fahrenden Probleme auf der Straße auch.
      Wollen wir mal hoffen, das es keine Akademiker sind.

  • @alvavespera536
    @alvavespera536 Před 9 měsíci +3

    5:47 Saarbrigge bleibt stabil! 💪 😂 Die lange Grade vom Betriebshof bis zum Hansahaus und weiter ans Rathaus ist bekannt für sowas, nicht zuletzt die Autobahnauffahrt am Schloss die es hier schon mal zu sehen gab 😁Aber das eigentliche Chaos findet dahinter statt, direkt vorm Café Lolo, 3. Reihe parken? Dort gar kein Stress 👌

    • @Finoo00
      @Finoo00 Před 9 měsíci +1

      Die Parkplatzsituation beim lolo ist halt schon besch..... Die meisten sind halt zu faul paar Meter zu laufen. Das problematische ist, dass viele auch im Bereich der Schule dort so schnell und rücksichtslos fahren. Nicht nur einmal knappe Sachen live miterlebt.

    • @alvavespera536
      @alvavespera536 Před 9 měsíci

      @@Finoo00 gegen beides würden bessere Kontrollen helfen,aber Nö dem Ordnungsamt sind die 2./3. Reihe Parker völlig egal, die gehen dran vorbei und das wars dann...muss man nicht verstehen sowas

    • @Meatface74
      @Meatface74 Před 9 měsíci

      Das do war doch beschdimmt e 57´er (Sarregemuines)

  • @MaxDamage13
    @MaxDamage13 Před 9 měsíci +9

    2:22 Ist das nicht der unsichtbare Christian?
    Dann kann sie ihn doch gar nicht gesehen haben.

  • @jamesone
    @jamesone Před 9 měsíci

    Heiko füllt die halbe Folge 😂
    Danke fürs Video 👍

  • @Tvmann1977
    @Tvmann1977 Před 9 měsíci +11

    Dashcam am morgen😁 .......Ich wünsche euch allen noch einen tollen Tag 📺🍿

  • @patricktho6546
    @patricktho6546 Před 9 měsíci +6

    2:40 man könnte meinen, so Stoppschilder haben einen Sinn

  • @Quotenwagnerianer
    @Quotenwagnerianer Před 9 měsíci +8

    Beim Video von Frosch macht auch noch eine 4. Person was falsch. Der Vordermann blinkt nicht beim Abbiegen. Seh ich immer wieder. Selbst meiner Mutter musste ich noch erklären, dass man bei abknickender Vorfahrt zu blinken hat, wenn man sie in Anspruch nehmen will.

    • @FakeAccount-wv5vd
      @FakeAccount-wv5vd Před 9 měsíci

      Ist teilweise aber wirklich unnötig. Teilweise ist einfach klar welcher Spur man folgen wird

    • @Quotenwagnerianer
      @Quotenwagnerianer Před 9 měsíci +2

      Das ist nie unnötig. Woher soll denn der Verkehr ohne Vorfahrt wissen, dass man vor hat geradeaus zu fahren und somit keine Vorfahrt hat wenn man nicht blinkt?@@FakeAccount-wv5vd

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci

      @@FakeAccount-wv5vd
      Bist Du ein Medium, oder wie genau wird dir das im Vorfeld klar?

    • @koko-lores
      @koko-lores Před 9 měsíci

      @@FakeAccount-wv5vd ist dir das blinken zu viel Aufwand? BMW-Fahrer vielleicht?

  • @ronin667
    @ronin667 Před 9 měsíci +77

    02:27 Naja, sie hat geguckt, hat Christian gesehen, und fuhr dann trotzdem los, nach dem Motto: Ist ja nur ein Radfahrer, der zählt ja nicht.

    • @revelationflap5887
      @revelationflap5887 Před 9 měsíci +21

      ​​@@karlzipfelbart8894Ja, genau einen Millimeter. Und das lag auch nur am Zurückrollen, weil es da leicht abschüssig ist. Also nix mit Rücksicht.

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci

      ​@@karlzipfelbart8894Nachdem er mit der illegalen Hupe gehupt hat. Sonst wäre sie da ja weiter stehen geblieben.

    • @petermolineus3905
      @petermolineus3905 Před 9 měsíci +24

      @@karlzipfelbart8894 Welche Gnade!
      Erst mal ein Stück auf die Fahrspur rollen und dann "gnädigerweise" wieder zurückrollen, weil ja doch jemand Vorfahrtsberechtigt ist... sowas sollte sie mal auf der Autobahn oder an einer beliebigen anderen Kreuzung mit Kraftverkehr machen.
      Mal sehen, ob danach noch was zum "aufgeilen" übrig bleibt...

    • @xRenato.
      @xRenato. Před 9 měsíci

      @@karlzipfelbart8894schön, aber wer hat dich gefragt, was du tun würdest?

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci +9

      Oder Sie kennt Christian von den Dashcamvideos bei CZcams und wollte nicht, dass ihm die Videos ausgehen
      😄

  • @nicot9078
    @nicot9078 Před 9 měsíci +2

    ich schau diese videos immer nachdem ich von der A1 gekommen bin und einfach MEHR aktion brauche^^

  • @kubikfranz5615
    @kubikfranz5615 Před 9 měsíci +27

    DAs BEispiel um 02:50 rum zeigt mal wieder super, dass den meisten AUtofahrern die Radfahrer scheissegal sind. Bei uns an der STraße quert hier auch ein Radweg wo man zweimal halten muss (kein Stoppschild aber sollte man halt tun). Einmal vor dem Radweg und einmal dann an der Straße (man steht dann aber auf dem Radweg aber das ist leider so). Die meisten ziehen einfach ohne zu gucken direkt bis zur Straße. Der Radweg interessiert die meisten nicht.....

    • @bodycounter9386
      @bodycounter9386 Před 9 měsíci +4

      Ich stimme dir zwar grundsätzlich zu, dass wir in Deutschland keine rücksichtnehmende sondern eine konkurrierende Fahrkultur entwickelt haben, aber ich würde von einem gezeigten Beispiel nicht auf "die meisten Autofahrer" schließen wollen.

    • @Cid0484
      @Cid0484 Před 9 měsíci +4

      @@bodycounter9386 die meisten heißt nun mal lediglich >50% und da würde ich Franz dann doch vorbehaltlos zustimmen

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 9 měsíci +1

      Ich sehe das Problem eher darin das für viele es sich bei Radwegen die beidseitig befahren wird es noch nicht klar ist das auch von links kommenden Rädern mit Vorfahrt gibt. Nur ob man seine Vorfahrt erzwingen muss, steht auf einem Anderen Blatt. Denn das erzwingen eines Rechtsanspruch ist nicht mit §1 StVO vereinbar.

    • @kubikfranz5615
      @kubikfranz5615 Před 9 měsíci +1

      @@bodycounter9386 An der von mir beschrieben Stelle, wo ich täglich vorbeifahre weil ich dort wohne, sind es aber die meisten. 90 Prozent würde ich sagen...

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 9 měsíci +4

      @@horstkollmeyer6654 Die von links kommenden Raeder sind der Normalfall, bei den beidseitigen Radwegen kommt von rechts hinzu.
      Wie ein Fahrrad in der Situation sich die Vorfahrt erzwingen soll, ist mir aber schleierhaft.

  • @Kommentierer
    @Kommentierer Před 9 měsíci +6

    6:06 Solche Stellen hat man aber echt zuhauf in vielen Städten. Wie soll man da ordnungsgemäß von einer Straße ohne Radweg beim Abbiegen auf den Radweg wechseln? Entweder man fährt vorher regelwidrig auf einen Fußweg, oder man wechselt im Kreuzungsbereich auf die grüne Ampel wie im Video. Manchmal ist Radinfrastruktur zwar irgendwie da, aber wie man sie benutzt hat man sich dann doch nicht so genau überlegt.
    Immer gut aufpassen Leute!

    • @Counterfeit1st
      @Counterfeit1st Před 9 měsíci +3

      streng genommen müsste man wahrscheinlich absteigen und dann über die Ampel schieben bzw. nur bis zur Ampel schieben, falls das eine Ampel mit Radfahrsymbol ist. Probleme, die Autofahrer nicht kennen, weil es da eine echte Infrastruktur gibt.

    • @einkommentierer7341
      @einkommentierer7341 Před 9 měsíci +1

      Ich verstehe auch den Sinn dahinter nicht, warum Radfahrer ebenfalls an den roten Ampeln halten müssen, wenn sie doch rechts abbiegen wollen auf den Radweg. Ich als Radfahrer traue mich dann in solchen Situationen nicht, auf der Fahrbahn zu stehen, weil das ggf. Autofahrer provozieren könnte und ich niemand anderen gefähre, zumal Fußgänger ja problemlos abbiegen dürfen... In den Niederlanden soll es Kreuzungen geben, an denen die Fahrradfahrer aus allen Richtungen grün bekommen, und das klappt wunderbar. Nach links würde ich wahrscheinlich nur indirekt abbiegen, also über die Ampeln, da ich als Radfahrer sonst dort führe, wo der motorisierte Verkehr normalerweise fährt 🥴. .Das ist meiner Meinung nach das Schlimme, dass man Radfahrer auf Strecken führt, die eigentlich für den Autoverkehr gedacht waren/sind, so kam es dann auch, dass ich unter äußerster Vorsicht auf den Fußweg wechselte und rechts abbog. Ich weiß, ist nicht korrekt, aber ich fühle mich dabei echt nicht wohl, alternativ hätte ich natürlich auch absteigen können... Warum muss die Fahrradinfrastruktur immer so kompliziert sein?

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 9 měsíci +3

      Korrekt könnte es sein, direkt abzubiegen, also auf der gleichen Spur wie die Autos (dafür darf man auch Radwege verlassen) und dann erstmal auf der Fahrbahn weiterzufahren.
      Bei nächster Gelegenheit dann Wechsel auf den Radweg.
      Empfehle aber Ohropax, Dashcam, Helm und Pfefferspray dabei. Da werden wohl die wenigsten glauben, dass der Radfahrer das so darf.

  • @tupamps4775
    @tupamps4775 Před 9 měsíci

    Immer wieder TOP

  • @miknord5493
    @miknord5493 Před 9 měsíci +1

    Ich liebe dieses neue Intro

  • @andreasbartel3449
    @andreasbartel3449 Před 9 měsíci +19

    Ohne jetzt auf einen bestimmten Clip zu reagieren:
    "Wer radikal auf seinem Recht beharrt, ist mitschuldig
    Verkehrsteilnehmer müssen versuchen, Unfälle zu vermeiden - das gilt auch, wenn sie beispielsweise eigentlich Vorfahrt haben. Wer dagegen auf seinem Recht besteht, haftet mit, entschied das Amtsgericht München. Einem Mercedes-Fahrer war in einer engen Straße, in der nur auf seiner Seite Autos parkten, ein Porsche entgegengekommen. Beide stoppten. Obwohl der Porsche-Fahrer rechts noch Platz hatte, bestand er darauf, dass sein Kontrahent den Rückwärtsgang einlegte. Doch der quetschte sich zwischen ihm und den geparkten Autos hindurch und holte sich böse Schrammen. Nun soll der Porsche-Fahrer zwei Drittel des Schadens tragen. Denn er konnte den Mercedes schon beim Einbiegen sehen und hätte schon da warten können. Außerdem konnte der Mercedes nicht zurückfahren, da hinter ihm andere Autos waren, während hinter dem Porsche alles frei war (Az. 343 C 3667/09)."

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 9 měsíci

      Man kann gefährliche Ereignisse nicht weit genug vorhersehen, um sie zu umgehen.

    • @oODraCulaOo
      @oODraCulaOo Před 9 měsíci +1

      STVO1 ist hier für viele ein Fremwort.
      @Wildcard71
      vor 1 Stunde
      Man kann gefährliche Ereignisse nicht weit genug vorhersehen, um sie zu umgehen.
      Also wer sekunden langhupen kann und dann erst bremsen, der kann sowas natürlich nicht einschätzen.
      Und das gilt auch für viele Autofahrer hier.

  • @jason_66
    @jason_66 Před 9 měsíci +5

    Ich würde allen raten, immer zu schauen, trotz Vorfahrt. Mein Fahrlehrer hat mich in immer angemeckert, wenn ich trotz Vorfahrt geguckt habe.
    Allerdings sieht man immer wieder, dass man dadurch Leben retten kann.
    Sei es wegen einem Radfahrer, der über fährt oder wegen einem Autofahrer fahrer, der Rechts vor links missachtet. Passt inmer auf im Straßenverkehr. Trotzdem des eigenen Rechts

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Před 9 měsíci

      Vorfahrtsmissachtung ist die Todsünde Nr. 1. Todsünde sagt ja schon wie hoch die Strafe ausfallen kann wenn man eine solche Sünde begeht... Der Tot!
      Jeder muss mit den möglichsten Konsequenzen leben, der eine derartige Sünde begeht.

    • @cinderella8719
      @cinderella8719 Před 9 měsíci

      Fahrlehrer geben in der Tat auch nicht nur weise Ratschläge... ;-)

  • @umbaupause
    @umbaupause Před 9 měsíci +1

    7:38 Sieht aus, als hätte da FAST jeder gewusst was kommt. ;)

  • @raan1887
    @raan1887 Před 9 měsíci +1

    So einen Fall hatte ich auch mal, kleiner Ausliefertransporter und offene Rampe. Hab ihn dann an der Ampel freundlich gefragt ob er den Waschmaschinen Auslauf geben will^^
    Schade das sowas immer hervor gehoben werden muss als gutes Beispiel. Ein bissl mehr miteinander würds doch allen einfacher machen.

  • @aelec85
    @aelec85 Před 9 měsíci +15

    DDG am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen😅...naja fast, wenn man sich so die "Kollegen" da draußen anschaut 1:24 😮‍💨

  • @mws7347
    @mws7347 Před 9 měsíci +3

    5:10 Ich vermute der silberne Polo hat gegen § 5 Abs. 6 StVO verstoßen ("Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen."), und das hat den blauen Caddy geärgert.

    • @JamesDoe67
      @JamesDoe67 Před 9 měsíci

      Macht, wenn der Polo-Fahrer ganz ganz viel Pech hat "ich hab gar nicht gesehen das der mich überholen will, beim letzten Blick in den Rückspiegel war der noch hinter mir" eine Knolle von 35€ - der Caddyfahrer, wenn er ganz ganz viel Glück hat, seinen Führerschein irgendwann wieder. Bei der Kontrolle, wenn es die Polizei live gesehen hat, bestimmt nicht. Je nach Bundesland (ich meine die haben da unterschiedliche Regelungen im Polizeigesetz) wird der Bereitschaftsstaatsanwalt angerufen und dann der geht der Führerschein erst mal mit der Polizei mit. Denn da befinden wir uns schon im Bereich STGB §315b Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

  • @Lupin3rd1980
    @Lupin3rd1980 Před 9 měsíci

    Danke an Henrik für diese ausführliche, beängstigende und informative Ausführung, die man da lesen durfte und das ist mein völliger Ernst.

  • @gajustempus
    @gajustempus Před 9 měsíci +2

    zum Kommentar über die Kommentare kann ich nur sagen: EIN GLÜCK das wir bei uns keine direkte Demokratie bzw. Bürgerbegehren wie in der Schweiz haben. Man sieht doch ziemlich gut, was gefährliches Halbwissen anrichten kann. Im konkreten Fall, wenn die Kommentatoren bei einer etwaigen Sanktionierung in der Verkehrssituation etwas zu sagen gehabt hätten, wäre es wirklich übel ausgegangen....

  • @BigMadmax91
    @BigMadmax91 Před 9 měsíci +7

    Die 40 Kommentierenden sollten vielleicht mal einen Termin bei der Führerscheinstelle machen.

    • @kuessebrama
      @kuessebrama Před 9 měsíci

      Manchmal ist es wirklich gruselig wenn man sich die Kommentare hier mal durchließt. Die Leute denken sich teilweise irgendwelche Regeln aus die so noch nicht existiert haben, oder zumindest nicht seit dem die Leute ihren Führerschein haben. Ich frage mich wirklich wie man auf sowas kommt. So viele Regeln gibt es nun auch nicht dass man sich die nicht merken kann und wie eine Ampel funktioniert sollte man auch wissen. Naja aber ich hatte auch mal einen Busfahrer der mir im Kreisel die Vorfahrt genommen hat und meinte dass dort rechts vor links gilt...

  • @little_kazu3021
    @little_kazu3021 Před 9 měsíci +6

    Zu der Situation mit dem Grünpfeil möchte ich noch sagen, dass man mit genügend Verkehrsbeobachtung auch sehen kann, dass die Linksabbieger, die von rechts kommen, auch erst losfahren als der Pfeil anfing zu leuchten. Daher gehe ich davon aus, dass es dort eine separate Linksabbiegerampel gibt. Daher MUSS das Auto, welches von links angerauscht kam, eine rote Ampel gehabt haben.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Před 9 měsíci +1

      Natürlich hatte der rot, sonst wäre der Rechtsabbiegerpfeil nicht grün gewesen.

    • @macdjango
      @macdjango Před 9 měsíci

      Ex-akt!

    • @dominicstein92
      @dominicstein92 Před 7 měsíci

      Nicht auf jeder straße fährt Blech an Blech

  • @kirmesfaneisenhuttenstadt1815

    So früh habe ich mir deine Videos noch nie gesehen 😅

  • @evifes9182
    @evifes9182 Před 9 měsíci +1

    An einer Laderampe hat mir eine Hebebühne den Transit zerschnitten. Ich war gottseidank in der Warenannahme. Der Schnitt fing hinter der seitlichen Ladetür auf der Fahrerseite an und ging durch, Ladetür, B-Säule und Trennwand, zerstörte die Seitenscheibe und ging kurz vor der A-Säule raus. War lustig das dem Chef am Telefon zu erklären.

  • @Kom1sch
    @Kom1sch Před 9 měsíci +7

    5:50 genau aus diesem Grund bringen wir unseren Kindern bei auch an einer grünen Fußgänger Ampel immer zu warten bis die Autos stehen. Auch wenn man grün hat und damit recht kann man sich in Krankenhaus (oder schlimmer) nichts davon kaufen…

    • @HaasiAustria
      @HaasiAustria Před 9 měsíci +1

      Man kann sich am Grabstein die schönen Worte: "Ich war im Recht!" gravieren lassen.

    • @tillmannfischer
      @tillmannfischer Před 9 měsíci +3

      Und was man den Kindern damit eigentlich beibringt ist, dass es ja augenscheinlich okay ist so zu fahren, weil die Fußgänger ja ohnehin aufpassen (müssen), und es ja auch keine Verfolgung der Täter gibt. Und so baut sich dann im Kopf die Welt des Autos auf, in der im Endeffekt der Fußgänger selbst an einer grünen Ampel ja irgendwie doch schuld ist, weil er ja hätte gucken können.

    • @Kom1sch
      @Kom1sch Před 9 měsíci +1

      @@tillmannfischer naja die Verkehrserziehung endet ja nicht beim zu Fuß gehen. Kindern lernen wie man es ihnen vor macht, ich würde niemals über eine rote Ampel fahren und wenn man mit Kindern vernünftig spricht lernen die schon wie es richtig geht.

    • @FakeAccount-wv5vd
      @FakeAccount-wv5vd Před 9 měsíci

      @tillmannfischer Niemand hat etwas davon erwähnt dass Täter nicht verfolgt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß dass die Polizei ein bei sowas erwischt. Bringt dir dann aber auch nicht viel wenn du schwer verletzt oder tot bist

    • @HaasiAustria
      @HaasiAustria Před 9 měsíci

      @@tillmannfischer Das sehe ich ganz anders. Den Kindern wird dadurch beigebracht, dass Menschen Fehler machen.

  • @C8H10N4O2_daily
    @C8H10N4O2_daily Před 9 měsíci +2

    2:52 an einer vergleichbaren Stelle ist meine Oma vor 15 Jahren als Fahrradfahrerin von einem Traktor überfahren worden, der halt auch Stoppschildlinie und Fahrradweg direkt überfahren hat. Sie war gerade ein Jahr Rentnerin. Mein Opa musste alles mit ansehen… Bitte haltet immer an solchen Stellen!

  • @Killerpixel11
    @Killerpixel11 Před 9 měsíci +2

    Die Aktion mit dem Tesla bei 4:35 (Fahrer hat natürlich gepennt, keine Frage) war bestimmt Teslas toller Totwinkelwarner und die Notfall-Korrektur. Blinken, ohne weiteres rüberfahren, plötzlich ruckartig zurück und dann überrascht auf die Bremse, weil das Auto plötzlich gegenlenkt und rumgepiept hat wie irre. Das funktioniert nämlich alles so gut, dass es völlig ausreicht erst zu warnen, wenn man schon halb in dem anderen Auto drinsteckt.....
    Bitte nicht drauf verlassen, dass euch die Tesla-Assistenten in der Wildnis vor den Fehlern ihrer Fahrer schützen.

    • @bodycounter9386
      @bodycounter9386 Před 9 měsíci +3

      Wenn es in dem Fall der Assistent war, was man hier nicht nachweisen kann und reine Spekulation ist, hat dieser alles richtig gemacht in der Situation. Verstehe dieses ständige Rumgehacke auf Sicherheitssystemen nicht. Diese funktionieren mittlerweile überraschend gut und haben schon viele Leben gerettet oder Unfälle vermieden. Und natürlich soll man nicht blind abbiegen, nur weil man einen Warner verbaut hat, wird vom Hersteller aber auch niemals anders kommuniziert.

    • @Killerpixel11
      @Killerpixel11 Před 9 měsíci +2

      ​@@bodycounter9386 Ja, allgemein funktionieren die gut. Aber nicht im Tesla, das meine ich hier.
      Die späte Reaktion von dem Totwinkelassistenten im speziellen kann ganz flott für Überreaktionen sorgen, wenn man das unerwartete Gegenlenken wiederrum versucht zu korrigieren. Und der Fahrer im toten Winkel muss aktiv mitwirken (oder wie hier, Motorrad fahren) denn die Reaktion kommt so spät, dass es trotzdem klimpert, wenn der andere vorher nicht wegzieht. Quelle: Fahr selber einen.
      Ich würde mir da die "klassische" Totwinkelanzeige im Spiegel wünschen. So hat man immer (nicht nur beim Abbiegen direkt) mit kurzem Blick eine Info, ob jemand im toten Winkel rumschimmelt.
      Die Totwinkelanzeige im Tesla wird über die Seitenkameras gelöst. Und wo werden die angezeigt? Genau, im Display in der Mitte, also da wo man beim Abbiegen gar nicht hinschauen sollte. Und auch nur mit kurzer Verzögerung wenn man den Blinker setzt.

  • @mondnuckl
    @mondnuckl Před 9 měsíci +1

    2 Erkenntnise : Die Szene mit dem grünen Pfeil ist ein guter Querschnitt, was die allgemeinen Verkehrsteilnehmer angeht...und zweite Erkenntnis : Wir brauchen einfach überall Blitzerampeln.
    Staat soll in Vorkasse gehen, damit die Dinger aufgestellt werden.
    In 6 Monaten wäre das Geld 10fach eingespielt und man kann weiterbauen.

  • @TheRealAssix
    @TheRealAssix Před 9 měsíci +5

    Er hat nicht zu wenig Abstand gehalten, er wollte die Kraft des Aufpralls durch den minimalen Abstand nur direkt minimieren

    • @DaveChimny
      @DaveChimny Před 9 měsíci +1

      Stimmt natürlich. Je geringer der Abstand, umso geringer auch die Differenzgeschwindigkeit. :D

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci

      Er wollte den Vordermann nur als Bremshife nutzen, um seinen eigenen Bremsenverschleiß zu minimieren. 🤣

  • @SuperVistaprint
    @SuperVistaprint Před 9 měsíci +3

    Na haueha ^^ ich hatte schon gedacht die „Grünpfeil“ Kommentare werden noch aufgegriffen. Schon schaurig was da so bei war… hoffe ihr habt’s jetzt gelernt ;)

  • @bjornzschernack7653
    @bjornzschernack7653 Před 9 měsíci

    Jawoll ein König 😂 geil

  • @ha_ol
    @ha_ol Před 9 měsíci +2

    Cool dass mein Video nach einem Jahr doch noch kommt. Hatte es schon vergessen gehabt 👍😂 ist sogar noch aus meinem alten Auto.

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci

      Welches denn, Henrik?

    • @ha_ol
      @ha_ol Před 9 měsíci +1

      @@75Tades das mit der offenen lkw Rampe bei Minute 3:20 etwa

    • @75Tades
      @75Tades Před 9 měsíci +1

      @@ha_ol
      Ah, okay. Und danke fürs Einsenden.

  • @Defghi95
    @Defghi95 Před 9 měsíci +3

    Ich möchte nochmal hervorheben, dass einige Dinge noch bedeutend knapper sind, als sie auf dem Weitwinkel der Dashcams wirken😅

  • @luxinterna3370
    @luxinterna3370 Před 9 měsíci +17

    2:16 willkommen in friesland. Wenn dir dann noch ein schwerlastrad oder ein Rad mit Anhänger entgegenkommt, dann gute Nacht. Und wer genau hinsieht, erkennt auch die typischen Schlaglöcher. Deswegen fahre ich dann auch immer wieder auf der Straße, anstatt auf dem Radweg.

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci

      Aus dem Grund fahren in meiner Heimat viele Ältere kein Rad mehr. Die Radwege sind hier einfach alle viel zu schmal und immer für zwei Richtungen freigegeben.

    • @kronos4034
      @kronos4034 Před 9 měsíci +2

      Muss man sich leider mit arrangieren, gibt auch genug Straßen die zu schmal für zwei Autos sind. Dann heißt es Geschwindigkeit anpassen und mit dem Gegenverkehr kommunizieren. Es entbindet nicht von der Benutzungspflicht.

    • @luxinterna3370
      @luxinterna3370 Před 9 měsíci +11

      @@kronos4034 stimmt so nicht ganz

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci +15

      ​@@kronos4034 das Risiko, dass du mit dem Auto umkippst, wenn du kurzzeitig die Fahrbahn verlässt, ist aber auch eher gering.
      Deshalb heißt Geschwindigkeit reduzieren für viele Autofahrer auf dem Land auch mit 40 über den Grünstreifen zu kacheln.
      Für eine ältere Dame, unter Druck mal eben mit dem Rad vom Weg runter zu fahren und dann wieder vom Grünstreifen zu starten ist da schon etwas prekärer.

    • @mitho88
      @mitho88 Před 9 měsíci +1

      Ich glaub für deutsche Radwege wurde das Gravelbike erfunden.

  • @danield9267
    @danield9267 Před 9 měsíci +1

    Gutes Video

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb9800 Před 9 měsíci

    Gutes Video ! 👍

  • @MacSnider
    @MacSnider Před 9 měsíci +3

    Die Sache mit dem LKW bei 3:19 hätte auch böse ausgehen können weil die einzige Ladungssicherung die erkennbar ist, ist eben jene offen stehende Rampe. Da hätten sich auch locker Ware oder Ameise selbstständig machen können bei einer heftigen Bremsung!

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 9 měsíci +1

      Beim Entladen den Kopf eines Mopedfahrer zwischen den Möbeln gefunden. 😂

    • @dietertaube8682
      @dietertaube8682 Před 9 měsíci +2

      Sehe ich auch so. Denoch, bin ich da der gleichen Meinung wie DDG. Wem ist nicht schon einmal was blödes passiert, wo man sich hinterher dachte: "Hach Mensch ..."?

    • @MacSnider
      @MacSnider Před 9 měsíci

      @@dietertaube8682 ja ich denke der Fahrer wird danach öfter nachgeguckt haben ob die Rampe auch wirklich zu ist.

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 9 měsíci

      Das sieht mir nach einem Gefährt mit Akku aus. Ich bin mir aber nicht sicher. Wenn das aber ein Akku ist, dann steht das Ding wenigstens einigermaßen stabil auf der Ladefläche und rollt nicht mit jeder kleinen Bewegung durch die Gegend. (Wenn es nicht aufgebockt ist.)

    • @MacSnider
      @MacSnider Před 9 měsíci

      @@cyrion7819 ja aber die anderen beiden Paletten samt waren scheinen nicht gesichert zu sein.

  • @jurgengerhards887
    @jurgengerhards887 Před 9 měsíci +2

    Was für ein Zufall . Vor ein paar Minuten kam ich vom Einkaufen . Da will ich bei grün als Fußgänger über die Straße da kommt so ein Traumtänzer mit einem Handy am Ohr und fährt mir volle Pulle bei Rot fast über die Füße . Was für ein Glück das ich tiefenentspannt und umsichtig war in dem Moment und einen Schritt zurück machen konnte . Wäre ich gedankenverloren oder in Eile gewesen so hätte man mich für paar Wochen im Krankenhaus besuchen können .

  • @FunctionGermany
    @FunctionGermany Před 9 měsíci +1

    ich fand die anmerkung vom editor gut. wieder was gelernt.

  • @SaSey_2022
    @SaSey_2022 Před 9 měsíci +1

    Zum Thema bei 3:41 : Ich selber habe Tankcontainer bzw. Tankzüge gefahren. Da gibt es Geländer, die man über eine Leiter am Ende des Zuges hochklappen kann. Irgendwann stand ich vor einer Baustellenampel und plötzlich stand ein älterer Herr neben meinem Fahrerhaus und machte mich darauf aufmerksam, das mein Geländer noch oben war..... Das hätte an der nächsten Brücken ganz schön gescheppert..... Merke: Immer schön konzentriert bleiben und alles 2 mal kontrollieren.....

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci +1

      Solange es kein Kipper war, wo die Mulde hochsteht, geht es ja noch.
      Also ich kann das nicht verstehen, warum man so etwas vergessent oder übershen wird.
      Genau wegen solchen Dingern, wird heute für jeden Müll eine elektrische Kontrollampe oder Überwachungstechnik geschraubt.
      Und das Beste ist, selbst das, bringt auch nichts.

    • @SaSey_2022
      @SaSey_2022 Před 9 měsíci

      @@kraftfahrer85 Das stimmt allerdings.... Kann ich auch nicht nachvollziehen.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 9 měsíci

      @@SaSey_2022
      Wer den großen Kipper nicht oben stehen sieht, wird auch eine kleine Kontrollampe übersehen.
      Und weil die Aufmerksamjkeit durch diese elektrischen Müll von der eigentliche Sache genommen, wird es sogar immer schlimmer.
      So wie z.B. beim Abbiegen an einer Kreuzung mit dem LKW.
      Kenn viele junge Fahrer, die da nicht einmal mehr in den Spiegel schauen, weil sie ja einen Abbiegeassi haben.
      Eine Technik, die bei weiten fehlerhafte ist, als ein aufmerksamer Fahrer.
      Und das ist nur ein Beisiel von echt vielen.

  • @kartoffelkoepfe
    @kartoffelkoepfe Před 9 měsíci +4

    40 kommentare wegen dem grünen Pfeil, das ist hart.

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 9 měsíci +3

    3:30: Kein Fehler passiert mit Absicht. Denn dann wäre es keine Fehler, sondern eine vorsätzliche Handlung.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci

      Wie kommst du drauf, dass eine vorsätzliche Handlung kein Fehler wäre? Ein Extrembeispiel: Hältst du einen Mord nicht für einen Fehler weil er vorsätzlich passiert ist?

    • @dergerd9537
      @dergerd9537 Před 9 měsíci

      Nenn es statt Fehler einfach Augenblicksversagen, dann passt es😎

    • @FakeAccount-wv5vd
      @FakeAccount-wv5vd Před 9 měsíci

      Also ich halte Mord für eine Straftat und nicht für einen Fehler. Einen Fehler kann man entschuldigen.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 9 měsíci

      @@ManuelB_ Korrekt. Ich halte Mord nicht für einen Fehler, sondern für ein Verbrechen. Ein Fehler wäre es, sich dabei erwischen zu lassen.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci

      @@FakeAccount-wv5vdZum einen ist Mord keine Straftat sondern ein Verbrechen und wenn du ein Verbrechen nicht als Fehler siehst, solltest du dir Gedanken machen

  • @MrWomojo
    @MrWomojo Před 9 měsíci +2

    So oft wie bei dem Heiko verkehrliche Sonderfälle vorkommen bräuchte der mal dringend ne Tuning-Hupe mit mehr akustischer Autorität =)

  • @PWeise
    @PWeise Před 8 měsíci

    Ich finde es genial, wenn manchmal einfach Aufnahmen aus meiner Region kommen, kommt hier selten vor. Ist aber schon interessant 😅

  • @DQLIZER
    @DQLIZER Před 9 měsíci +3

    1:20 = 3 Monate ist lächerlich, aber die Abteilungen haben ja keine Zeit, es sind ja andere Dinge wichtig.
    Ach nee, wie war das, die werden ja chauffiert.

  • @Draedaja
    @Draedaja Před 9 měsíci

    Vielen Dank für das erneute Aufgreifen des Themas grüne Rechtsabbieger-Ampel :)

  • @brasilco_
    @brasilco_ Před 9 měsíci

    cooles Intro !

  • @stevemittermaier7342
    @stevemittermaier7342 Před 9 měsíci +3

    2:10 : Mit viel Vorstellungskraft passen da zwei Fahrräder nebeneinander bzw. Aneinander vorbei. Zu mal ich denke, dass der Weg nicht nur ausschließlich von Radfahrern genutzt wird.

    • @koko-lores
      @koko-lores Před 9 měsíci

      Problematisch ist hier auch die Kombination aus Kurven und extremer Bewachsung, so man nicht mehr in die Kurve sehen kann und jedweder Gegenverkehr direkt vor einem auftaucht - vor allem, wenn dieser (oder man selbst) nicht ganz am Rand fährt. Letzteres nochmal öfter bedingt durch Laub oder runterhängende Bewachsung, oder einfach Planlosigkeit.

  • @arnemalte
    @arnemalte Před 9 měsíci +57

    2:33 überfahren eines Stoppschildes kostet ja auch nur lächerliche 10€. Meiner Meinung nach sollte das ähnlich dem überfahren einer roten Ampel gewertet werden, viele solcher Stellen sind Unfallschwerpunkte für Radler.
    Kenne eine Stelle (autobahnabfahrt verden nord) da stehen ebenfalls 2 Stoppschilder inkl. der beiden zusatzschilder die vor Radlnern warnen, dort wurden nun extra gelbe Warnlichter aufgestellt, die angehen wenn ein Radfahrer kommt, weil sich einfach kaum ein Autofahrer dort an das Stoppschid hält und selbst jetzt mit blinklicht ist die Stelle noch extrem gefährlich.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci +7

      Hier wurde nachweislich jemand gefährdet, dann kostet das 70€ (was immer noch viel zu wenig ist)

    • @sonne7549
      @sonne7549 Před 9 měsíci +8

      Schön wäre auch mal, wenn sich die Radfahrer an rote Ampeln halten würden(!!) und nicht einfach auf den Bordstein fahren und zwei Meter hinter der nächsten Biegung direkt wieder - ohne zu schauen - auf die Straße ziehen 😡!! Schließlich hat auch eine bestimmte Fahrspur der Ampel grün .......

    • @philtee4170
      @philtee4170 Před 9 měsíci +35

      ​@@sonne7549Das war hier aber nicht der Fall, nicht vom eigentlichen Geschehen durch irgendwelche anderen Erzählungen ablenken.

    • @arnemalte
      @arnemalte Před 9 měsíci +6

      @@ManuelB_ +1 Punkt. Nur es schleicht sich halt ein, wenn es nie kontrolliert wird und dann nur lächerlicher 10€ kostet. Die meisten Radfahrer bremsen auch frühzeitig und damit fällt dann eigentlich immer die Gefährdung, da es dann ja nur eine Behinderung ist.
      Da das ganze quasi nie kontrolliert oder verfolgt wird, ist aber auch das alles nur theorie

    • @sonne7549
      @sonne7549 Před 9 měsíci +3

      @@philtee4170 Von was denn ablenken? Hat irgendwer sowas behauptet?!!? Ich habe auch mit keinem Satz erwähnt, dass er mir um die Szene im Video geht! Oder steht das hier?.....
      Es geht darum, dass wieder pauschal auf Autofahrer "eingeschlagen" wird!
      Dabei sind die restlichen Gruppen an Verkehrsteilnehmern absolut nicht besser! Jeder soll sich an seine Nase fassen!!!
      ....Bitte erst verstehen was gemeint ist....

  • @larsbecker9961
    @larsbecker9961 Před 9 měsíci +1

    5:28 genau so eine Situation heute in Rostock passiert. Ich selbst beschleunige aus dem Ortsausgang und es MUSS überholt werden. Aber damit noch nicht genug. Der überholende schneidet mich, in diesem Moment kommt ein zweiter überholer an und schneidet mich noch mehr um extrem einzuscheren bezüglich Gegenverkehr. Einfach ohne Worte. Kurz darauf 50m bor Ortsausgang wird der vor mir von beiden übholt.

  • @HildegardReffler-mm7hr
    @HildegardReffler-mm7hr Před 9 měsíci +1

    Tolles Video aber erschreckend wie gefährlich der Straßenverkehr sein kann.

  • @f.schiebenhover7713
    @f.schiebenhover7713 Před 9 měsíci +5

    Je öfter ich deine Videos anschaue und je öfter ich genau solchen Sche*ß selber auf der Straße erlebe, umso dringender wächst in mir der Wunsch mir auch ne Dashcam zu holen. Gestern Abend erst wieder von einem König innerorts mit 70 überholt, anschließend auf 30 ausgebremst worden, nur damit er anschliessend auf die rechte Spur konnte um 50 zu fahren. 🙈

    • @rolandhellmann3819
      @rolandhellmann3819 Před 9 měsíci +1

      Ruhig noch warten mit dem Kauf der Dashcam. Meine Frau war auch der Meinung das wir keine brauchen. Dann wurde ihr der Außenspiegel von soner Tante auf der Landstraße abgefahren, den mussten wir selber zahlen weil das nicht zu 100% ermittelbar war laut Polizei weil Aussage gegen Aussage. Danach hatten wir ne Dashcam. Die 400 Euro hätte man sich dann gespart.

    • @BiancaSaphira
      @BiancaSaphira Před 9 měsíci +1

      Ich hab eine und noch nicht ins neue Auto eingebaut weil ich noch nicht checke wie ich das Kabel richtig verlegen soll.

    • @Syndur
      @Syndur Před 9 měsíci +1

      @@rolandhellmann3819 das Problem das ich dabei habe ist dass Werkstätten sowas bei ihren "Leistungen" nicht erwähnen. Gut, muss ich halt mal konkret rumfragen...
      ... und auch für hinten recherchieren wie die befestigt werden, wegen der Heizung und so.
      Das ist halt ein Gerät das man nicht "einfach so" kauft und dann funktioniert es...

    • @rolandhellmann3819
      @rolandhellmann3819 Před 9 měsíci +1

      @@Syndur Den "Einbau" kann jeder der in der Lage ist einen Nagel in die Wand zu hauen selber machen. Die Halterung der Dashcam kommt mit einem selbstklebenden Streifen. Also einfach Schutzstreifen abziehen und an die Scheibe kleben, dazu kamen Kabelclips, gleiches Prinzip. Stromversorgung gibt es 2 Möglichkeiten, entweder über die 12 AV Buchse aka Zigarettenanzünder (je nach Automarke gibt es dort auch direkt 1-2 12 AV Buchsen in der Mittelkonsole) oder direkt anschließen.. das letztere würde ich eine Werkstatt machen lassen, das erste ist eine Sache von 5-10 Minuten und ich als nicht handwerklich geschickter Mensch habe das hinbekommen.

    • @Syndur
      @Syndur Před 9 měsíci +1

      @@rolandhellmann3819 Wenn ich den Nagel schief reinhaue ziehe ich ihn wieder raus. Beim Auto habe ich vielleicht den Seitenairbag getriggert, oder zumindest die Leisten beschädigt, oder was auch immer.
      Und bis ich am Sicherungskasten Dauerplus- und/oder Zündungsplus habe, idealerweise auch eine richtige Sicherung eingebaut usw... das ist alles Zeug wo mir Werkzeug und Know-How fehlen.
      Das soll schon jemand machen der ein Auto etwas besser kennt als ich.

  • @n-olivier
    @n-olivier Před 9 měsíci +4

    7:05 Sorry, mich wunder gar nichts mehr - rechtsabknickende Vorfahrststraße - Auto (Fahrschulauto neutral) fährt auf Geradeausspur und biegt dann ohne blinken rechts ab und rammt mich mit dem Motorrad fast von der Straße - der Fahrer (Fahrlehrer) erzählte mir dann auch noch er muss nicht blinken bei einer abknickenden Vorfahrtsstraße 🤪🤔 - es kann nur noch besser werden 😡

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 9 měsíci

      War das "Der Fahrlehrer" denn dem würde ich das auch zutrauen.

    • @n-olivier
      @n-olivier Před 9 měsíci

      @@You-wy6te Ne, ganz andere Ecke

  • @tobiaskremer7636
    @tobiaskremer7636 Před 9 měsíci +1

    0:22 ein kübel😊

  • @AndiA-nz8mh
    @AndiA-nz8mh Před 9 měsíci +1

    0:15 und der Typ, der bei der Fahrbahnverschwenkung geradeaus fährt - ich fahre inzwischen in diesen Verschwenkungen v.a. auf Autobahnbaustellen nicht mehr neben anderen. Mein Eindruck ist, dass inzwischen eine Mehrheit die Spur nicht trifft.
    1:15 - Und der vorne ist ein SUV, der hintere könnte also hinter seiner Schrankwand stehen und hätte die gleiche Sicht.

  • @uwel3376
    @uwel3376 Před 9 měsíci +3

    Ich verstehe hier echt nicht wie manche Menschen überhaupt ihren Führerschein geschafft haben 🙈

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 9 měsíci

      T-Kreuzung aufm Dorf mit 40 Einwohnern

  • @bobb.489
    @bobb.489 Před 9 měsíci +2

    Wunschtraum:
    unter diesem Video sind 40 Kommentare wie zB: Stimmt, ich habe mich geirrt danke dass du es nochmal erklärt hast.
    Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben...

  • @deniskramer3562
    @deniskramer3562 Před 9 měsíci +1

    Das Schlimmste ist, dass viele Leute Fehler machen, sich aber so stark im Recht fühlen, dass sie sich weigern nachzudenken.
    Beispiel: Es war mitten in der Nacht und ich fuhr auf eine Rechts-vor-links-Kreuzung zu. Rechts kam nix, von links kam ein PKW, aber in ausreichendem Abstand, so dass ich davon ausgehen durfte, dass er mich sehen kann und Zeit genug hat abzubremsen. Ansonsten war kein einziges Fahrzeug zu sehen. Ich fahre also weiter und werde daraufhin übelst angehupt (nachts um 2 Uhr in einer Wohngegend) und mit Fernlicht dauergeblendet. Ich fahre daraufhin rechts ran und der Typ des anderen Autos hält neben mir an, kurbelt sein Fenster runter und brüllt mich an: "REISSVERSCHLUSSVERFAHREN!" Ich kurbelte ebenfalls (damals waren elektrische Fensterheber noch nicht der Standard) und erklärte ihm, dass da rechts vor links gilt und ich von rechts kam. Er beharrte aber darauf, dass das Reissverschlussverfahren gilt und ich ihn hätte vorlassen müssen. Mein Vorschlag, die Polizei dazuzurufen, um ihn über die Straßenverkehrordnung aufzuklären, erwiderte er mit diversen Schimpfwörtern und dann fuhr er in die Nacht davon, nicht ohne noch einmal einen langen Abschiedshupton von sich zu geben.

    • @Cloudo4
      @Cloudo4 Před 9 měsíci

      Reißverschlussverfahren an einer Kreuzung, wer kennt es nicht? ;D

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 Před 9 měsíci +3

    1:08 Bei 180 hat die Cam dann auch einen Abstand von ca. 50 m, mit stark abnehmender Tendenz.
    Je schneller die Leute unterwegs sind, desto heftiger werden die Abstandsverstöße.
    Es ist eben doch etwas dran, dass man Geschwindigkeiten über 70 km/h nur rechnerisch aber nicht vom Verhalten her beherrscht. (Wird gerne übersetzt mit: "Kann Geschwindigkeiten über 70 km/h nicht abschätzen".)

    • @Syndur
      @Syndur Před 9 měsíci

      Ja, evolutionär haben wir halt keine Autobahngeschwindigkeiten auf den Weg bekommen...
      Ich seh' das auch beim Tempomat und/oder Abstandswarner -- gerade bei hohen Geschwindigkeiten hält der Tempomat gefühlt riesige Abstände. Wobei ich, zugegebenermaßen, gerade auf der Autobahn meist maximalen Abstand wähle, wenn nicht gerade Stau ist.

  • @alexandernelke2202
    @alexandernelke2202 Před 9 měsíci +4

    Heiko fährt durch Eisenach durch. Da darf ich immer zur Arbeit hin. :D

  • @samserious1337
    @samserious1337 Před 9 měsíci +1

    0:14 Schulterblick? Wohin genau? Kastenwagen :D

    • @Hitman-ty5cg
      @Hitman-ty5cg Před 9 měsíci

      Aus dem Seitenfenster Fahrerseite.. so wie es sich gehört. Schulterblick dient dazu den Bereich des toten Winkel des Spiegels einzusehen.. es bringt ein Schulterblick nach rechts bei einem Kastenwagen, Transporter oder LKW nach rechts (also zur Beifahrerseite) nicht viel bzw. nahezu nichts. Aber nach links immer

    • @FANofFS2004
      @FANofFS2004 Před 9 měsíci

      @@Hitman-ty5cg
      Erkläre mal lieber, wie er den mittels Schulterblick sehen soll. Da muss er ja das Fenster öffnen und den Kopf raushalten, um den Dashcamer sehen zu können.
      Das da ist mal wieder nen klassiscer Fall von fehlender Spiegelbeobachtung, denn genau via linken Außenspiegel wäre der Dashcamer problemlos zu sehen gewesen.
      Für diese Situation ist die Fahrschullehre ...
      Rückspiegel - Blinklicht - Schulterblick - Spurwechsel
      ... völlig fehl am Platz weil man so ein Fahrzeug mittels Schulterblick, das noch unmittelbar vor dem Spurwechsel hinter einem versetzt fährt, garnicht zu sehen bekommt.
      Schaut man aber nach dem Einschalten des Blinklichts nochmal in den entsprechenden Außenspiegel, sieht man das Fahrzeug problemlos.
      Schulterblick bei Spurwechseln ist eh überbewertet. Viel aufschlussreicher ist da die Rückwärtige Verkehrsbeobachtung, die man eh generell betreiben sollte, auch wenn es keinen Grund zum Spurwechsel gibt.

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 9 měsíci +2

    1:19: 428,50 € Bußgeld, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. Und womit? Mit Recht!
    Bei 180 km/h sind 90 m Abstand zu halten. Aber erst unter 45 m gibt es Ärger, der in 9 m-Abständen heftiger wird.

  • @rasch6335
    @rasch6335 Před 9 měsíci +6

    4:45 Für mich ist diese Situation überhaupt nicht eindeutig, zumal nicht klar ist, was hinter der Unterführung kommt.
    1. Möglichkeit: Hinter der Unterführung ist eine Baustelle
    In diesem Fall hätte ich gerne einmal gesehen, wo die Ampel auf der anderen Seite steht.
    Vermutlich sind die drei, die durch die Unterführung kommen, davor in der Baustelle (z.B. durch rangierendes Gerät) aufgehalten worden.
    Dann müssen die ja irgendwie raus, damit der einfahrende Verkehr auch durchfahren kann.
    2. Möglichkeit: Die Ampeln regeln die Zufahrt zur Unterführung neu
    Früher wird sich vor der Ampel direkt an der Unterführung, die jetzt außer Betrieb ist, ein schöner Stau mit blockierter Kreuzung gebildet haben, sodass keiner mehr vor oder zurück kam.
    Die Tatsache, dass der entgegenkommende BMW an seiner Ampel stehen bleibt, während für die Dashcam grün wurde, lässt nur noch den Verkehr von einer Seite in die Unterführung.
    Dann stimme ich der Aussage zu, dass der Verkehr aus der Unterführung wohl schon länger Rot hatte - vorausgesetzt da steht auch eine Ampel auf der Seite, die korrekt arbeitet.
    3. Möglichkeit: Die Apmel hat nichts mit der Unterführung zu tun, sondern ermöglicht Fußgängern den Überweg am ehemaligen Zebrastreifen zu nutzen.
    Dann hat der Verkehr aus der Unterführung möglicherweise überhaupt keine Ampel.
    Wie auch immer die Ampel regelt den Verkehr für die Kreuzung. Nach dem Abbiegen und ohne jede weitere Regelung (Ampel an der Unterführung ist aus) gilt das Schild "Gegenverkehr Vorrang gewähren". Damit müssen der Skoda und die Dashcam auf jeden Fall vorsichtig an die Unterführung heranfahren.

    • @bodycounter9386
      @bodycounter9386 Před 9 měsíci

      Hatte bei der Szene ähnliche Gedanken. Die grüne Ampel steht ja auch nicht direkt vor der Unterführung, daher ist es gut möglich, dass der Gegenverkehr ebenfalls grün hatte.

    • @skyfighter_64
      @skyfighter_64 Před 8 měsíci

      Hab ich mir auch gedacht. An der Brücke hängt noch eine Ampel und die ist aus, also gilt das Schild und alles andere ist halt schwer zu sagen

  • @klofisch
    @klofisch Před 9 měsíci +9

    6:50 der grüne Blechpfeil hängt nicht umsonst auf Höhe des roten Lichtes und der Grüne mit Licht nicht umsonst unten neben dem grünen Licht. Wer hier noch mal "Ossipfeil" sagt, darf gern noch mal nen "Ossi" nach einer entsprechenden Nachschulung zum Thema fragen.

    • @ManuelB_
      @ManuelB_ Před 9 měsíci +2

      Willst du sagen, wenn der Blechpfeil an anderer Stelle hängt (was er nachweislich an einigen stellen tut), gelten andere Regeln?

    • @Counterfeit1st
      @Counterfeit1st Před 9 měsíci +1

      verstehe gar nicht warum der Pfeil "Ossi Pfeil" genannt wird. Hier in Düsseldorf (westlicher geht es ja kaum bei Großstädten) gibts die Dinger regelmäßig.

    • @bodycounter9386
      @bodycounter9386 Před 9 měsíci +9

      @@Counterfeit1st weil diese Art von Grünpfeil aus der DDR kommt. Die existieren meines Wissens erst seit dem Mauerfall auch im Westen. Eventuell gibt es da aber auch Ausnahmen.

    • @vyger5462
      @vyger5462 Před 9 měsíci +2

      Hat hier jemand Jehova gesagt? 😉

    • @ArKa_47
      @ArKa_47 Před 9 měsíci

      Auf welcher Höhe der Blechpfeil hängt, hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ist für mich zumindest egal, so lange er da ist 👍
      MfG