Motorradfahrer am Handy, Fahrrad fahren im Elbtunnel und LKW vs. PKW | DDG Dashcam Germany |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 07. 2023
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,4K

  • @davidmoll7250
    @davidmoll7250 Před 11 měsíci +761

    Bei dem Clip von 1:59 hat der LKW-Fahrer aber auch fantastisch reagiert. Hat sofort gesehen das das knapp wird und zieht direkt rechts rüber um mehr Platz zu machen. Respekt

    • @kaulbarsch7009
      @kaulbarsch7009 Před 11 měsíci +6

      isso

    • @rome0610
      @rome0610 Před 11 měsíci +43

      Ich sag in solchen Situationen immer: Es genügt doch, wenn zumindest einer mitdenkt! 🤪
      Aber schön, dass es Leute gibt, für die das Wort "Verkehrsbeobachtung" kein Fremdwort ist!

    • @avatar94100
      @avatar94100 Před 11 měsíci +1

      der busfahrer ist komplett wahnsinnig, anzeigen und führerschein wegnehmen

    • @einbein4685
      @einbein4685 Před 11 měsíci +6

      Jetzt stellt Euch mal vor der Lkwfahrer ist müde.🤔

    • @zatho5421
      @zatho5421 Před 11 měsíci +1

      Du hast vollkommen recht, leider lernen aber die Spinner daraus, dass ihre Überholmanöver "nicht so schlimm" sind, da man ihnen ja Platz macht.

  • @danielo6611
    @danielo6611 Před 11 měsíci +527

    0:43 "Wofür nutzt ihr den Warnblinker?" Um meine Berechtigung, auf dem Rad- oder Gehweg zu parken, zum Ausdruck zu bringen.

    • @lagerhausjonny
      @lagerhausjonny Před 11 měsíci +77

      Selbstverständlich. Außerdem auch für die zweite oder nötigenfalls auch in der dritten Reihe parken. Alles kein Problem, dank des Warnblinkers!

    • @errorerror8700
      @errorerror8700 Před 11 měsíci +32

      Das ist echt so eine unart geworden.

    • @schwammrobertquadrathosen
      @schwammrobertquadrathosen Před 11 měsíci +27

      Um auf der Autobahn anzuzeigen, dass ich den Berg sehr langsam hochjuckel mit meiner voll beladenen und untermotorisierten Karre.
      Und um in der Feuerwehrzufahrt zu parken selbstverständlich.

    • @SpartaN-si6zr
      @SpartaN-si6zr Před 11 měsíci +51

      Aus dem Grund nenn ich sie auch "Parkberechtigungsleuchte" 😅😂

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 Před 11 měsíci +1

      Das muss diese Brötchentaste sein, die die FDP einführen will.

  • @wolflarsen8468
    @wolflarsen8468 Před 11 měsíci +353

    Ich liebe Durchsagen im Elbtunnel. dieser speziell langsame Sprechrhythmus.
    Damit das Echo im Tunnel ,sich nicht überschlägt.
    Und man sonst nichts mehr verstehen würde.
    herrlich

    • @manne8575
      @manne8575 Před 11 měsíci +16

      Ich glaub man versteht so oder so fast nichts

    • @wolflarsen8468
      @wolflarsen8468 Před 11 měsíci +54

      @@manne8575 Nein, das versteht man schon. Habe ich selbst schon das ein oder andere Mal erlebt.
      Außerdem werden die Durchsagen auch gleichzeitig. über Radio gegeben
      über alle Frequenzen

    • @gownerjones1450
      @gownerjones1450 Před 11 měsíci +8

      Davon sollte sich die Deutsche Bahn mal ein Scheibchen abschneiden

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 Před 11 měsíci +35

      Apropos Deutsche Bahn : würden mehr Güter auf der schiene transportiert, bräuchten wir auch weniger Parkplätze für die LKW Fahrer.

    • @vophatechnicus
      @vophatechnicus Před 11 měsíci +3

      @@wolflarsen8468 ICh hab im parallelmitlaunfenden Radio hier im Clip nichts gehört.
      Radioeinsprache und ELA Einsprache werden getrennt angesteuert, immer!. Und es wird garantiert nicht auf allen Frequenzen eingesprochen, wäre viel zu teuer und aufwändig. Vielmehr sind es immer 2 oder 3 Sender die lokal "Populär" sind und eine gute Abdeckung haben.

  • @FantasticFabio
    @FantasticFabio Před 11 měsíci +52

    Ich finds wirklich richtig gut, dass dieser Kanal, anders als viele andere im Genre der Dashcam-Kompilationen, kein reines Ragebaiting betreibt, sondern mit sachlicher Stimme auf Vergehen aller Verkehrsteilnehmer hinweist, selbst wenn das und hin und wieder sogar die Einsender betrifft. Immer lehrreich, immer unterhaltsam. Dankeschön.

  • @lukarnold3525
    @lukarnold3525 Před 11 měsíci +227

    Das mit der Vertonung der Polizei was du eingesprochen hast ist so echt mega angenehm zu verfolgen
    Bitte weiter so 🎉

    • @yoriiroy1720
      @yoriiroy1720 Před 11 měsíci +3

      Ist mir erstmal gar nicht aufgefallen xD

    • @florianhanebuchen2782
      @florianhanebuchen2782 Před 11 měsíci +1

      Jo, nur leider war der zweite Anruf (8:50) vollkommen unnötig, da die Polizei alles sowieso auf Kamera verfolgen kann. Die Kapazitäten des Notrufs sollte man nicht unnötig belasten.

    • @seesikopter
      @seesikopter Před 11 měsíci

      Kann Ich so bestätigen, ist wirklich gut so. Danke Leon :)

    • @zoktv2010
      @zoktv2010 Před 11 měsíci +9

      ​@@florianhanebuchen2782gibt immer was zu meckern. Hätte er nicht angerufen hätte wer kommentiert das man doch hätte anrufen können weil sie sonst am falschen ende auf ihn warten.

    • @florianhanebuchen2782
      @florianhanebuchen2782 Před 11 měsíci +1

      @@zoktv2010 Die Polizei wartet nicht an irgendeinem Ende auf den Radfahrer, sondern fährt in den Elbtunnel rein. Wo er sich befindet, sehen sie auf dem Schirm. Einen irgendwie gearteten Mehrwert hatte der Anruf nicht. Die Notruf-Leitungen sollten auch nur für Notfälle genutzt werden.

  • @Niceone_2766
    @Niceone_2766 Před 11 měsíci +32

    6:04 beim "Rational" musste ich auch erstmal lachen 😂

    • @dominikthaden6650
      @dominikthaden6650 Před 10 měsíci +1

      Ich auch. Bevor er dann mit "denkende" komplett den Vogel abschossen hat 😂

  • @burgnbg
    @burgnbg Před 11 měsíci +48

    2:00 der LKW Fahrer hat top reagiert.

  • @abasm14
    @abasm14 Před 11 měsíci +86

    wie toll du die Elbtunnelszene vertont hast, mit Effekt und so. Das gibt ein dickes blussi :)

    • @daevidkremer1362
      @daevidkremer1362 Před 11 měsíci +4

      Die Durchsage im Tunnel klingenaber tatsächlich genau so, hab ich schon erlebt, bin ne Zeit lang da regelmäßig durch

    • @TragicAyk
      @TragicAyk Před 11 měsíci +5

      ​@@daevidkremer1362Er meint die Telefonate mit dem Notruf

    • @kaulbarsch7009
      @kaulbarsch7009 Před 11 měsíci +11

      @@TragicAyk Er meint, dass der Polizist am Telefon wie Leon klingt.

    • @daevidkremer1362
      @daevidkremer1362 Před 11 měsíci

      @@TragicAyk sorry, sollte keine Leistung vom Kanalbetreiber schlecht machen, ist ohne Zweifel gut gemacht.

    • @flaverraver2231
      @flaverraver2231 Před 11 měsíci +2

      @@daevidkremer1362 Ja, ist wegen dem Echo so. Würden die Durchsage in normaler Geschwindigkeit ablaufen, würde man nichts verstehen.

  • @Schmatrick04
    @Schmatrick04 Před 11 měsíci +367

    Ich muss schon sagen: Meine Eltern hassen mich wahrscheinlich inzwischen, weil ich ihnen ständig sage: „Sicherheitsabstand, Geschwindigkeitsanpassung und co sind sehr wichtig auf der Straße!“

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 11 měsíci +106

      Keine Sorge, wenn die dich irgendwann am Rastplatz aussetzen, nimmt dich bestimmt jemand aus der Channel-Community mit 😉

    • @disbelief3911
      @disbelief3911 Před 11 měsíci +18

      Man kann es nicht oft genug sagen.

    • @Iiiiii859
      @Iiiiii859 Před 11 měsíci +3

      Kann ich verstehen.

    • @peterpeter6968
      @peterpeter6968 Před 11 měsíci +17

      So musste ich meinem Vater das Rechtsfahrgebot bezüglich einhalten des Sicherheitsabstanndes beim Überholen nochmal erklären

    • @hans-peterliedtke6417
      @hans-peterliedtke6417 Před 11 měsíci +17

      Mein Fahrschullehrer sagte mal zu mir bzgl überholen:
      Im Zweifel nie

  • @ManuelB_
    @ManuelB_ Před 11 měsíci +81

    3:34 Das Problem ist weniger dass es zu wenig Parkplätze gibt, sondern dass Firmen auf Europaebene Subventionen kassieren, wenn sie Ware auch der Strasse spazieren fahren. Würden diese Subventionen wegfallen, wäre das Einlagern billiger und ca. 40% der LKW würden verschwinden (bei der Zahl bin ich mir nicht ganz sicher, dazu gabs vor ein paar Jahren nen Bericht im TV)

    • @charlestisserand7947
      @charlestisserand7947 Před 11 měsíci +10

      Viele Speditionen haben auch keine Infrastruktur für den sog. Huckepackverkehr oder verzichten mangels Förderung auf eine solchen! Dadurch nimmt der reine Transitverkehr bei uns auch so massiv zu.

    • @vuhdoo7486
      @vuhdoo7486 Před 11 měsíci +13

      Wie sagt man so schön, das Lager des VW Werks in Wolfburg ist die Autobahn.
      Ihr eigenes Lager reicht für ca.24h

    • @stef8404
      @stef8404 Před 11 měsíci +6

      ​@@vuhdoo7486aber was würde es bringen, wenn das Lager 10 Tage reichen würde? Die Menge an Material muss ja trotzdem nachgefüllt werden, die täglich verbaut wird. Und die bleibt gleich, egal wie groß oder klein das Lager ist.
      Also die Diskussion um Lager auf der Straße ist daher Nonsens.
      Das eigentliche Problem ist, dass viel zu viel nur über die Straße transportiert wird und viel zu viel nicht mehr lokal, sondern global zugeliefert wird.

    • @vuhdoo7486
      @vuhdoo7486 Před 11 měsíci +15

      @@stef8404 genau da drin liegt der Kern des Problems, da soviel sehr flexible mit dem LKW transportiert werden kann, braucht VW kein größeres Lager, hätten sie ein größeres Lager, dann wäre sie nicht auf die unterschiedlichen täglichen unter Zeitdruckt gelieferten Waren angewiesen. Somit könnten sie mehr per Zug liefern lassen, da das Lager aber so klein ist, ist die Kapazität an Zügen, die sie abfertigen können, begrenzt.

    • @jurgenriffel1904
      @jurgenriffel1904 Před 11 měsíci +1

      Fahre ab und zu due A7 da geht ab 20 Uhr nichts mehr da kommst mit dem PKW ohne Gefahr nicht mehr auf den Parkplatz um mal Wasser lassen zu können. Parkplätze für LKW sind viel zu wenig. Bin ja selber Jahrzehnte gefahren, hatte das Glück mir meine Zeit einzuteilen zu können. Arbeitsbeginn war 4:30 hat gut zur Abladestelle gereicht um gemütlich im neuem Industriegebiet zu parken und gemütlich zu Frühstücken. Nächste Pause konnte ich mis dann einteilen ob auf dem Betriebshof oder unterwegs. Hab nur einmal im LKW geschlafen bei einer Vollsperrung wurde aber rechtzeitig von den Kollegen und der Polizei geweckt als es wieder los ging. Nach ca. 4 Stunden.

  • @Soldier-Rules
    @Soldier-Rules Před 11 měsíci +143

    Egal ob innerorts, Außerorts oder Autobahn... Überhole oder fahr niemals rechts neben einem LKW... Bester Tipp von Sascha (Fahrnünftig), der mir in vielen Situationen bei Einhaltung echt geholfen hat.

    • @a-team4427
      @a-team4427 Před 11 měsíci +8

      Dafür braucht man Sascha? Ich hab das in der Fahrschule gelernt...

    • @Soldier-Rules
      @Soldier-Rules Před 11 měsíci +1

      @@a-team4427 ja viele vergessen es auch wieder was sie lernen, sonst würden diese Dinge halt nicht passieren. Für mich war es immer leg dich nicht mit LKWs an🤗
      Außerdem haste an Sascha etwas auszusetzen, alle Videos hier und bei ihm zeigen doch, dass sehr viele mal eher sich mehr und mehr diese Videos anschauen sollten. Selbst die Video Einsender machen keine gute Figur in einigen Videos.

    • @a-team4427
      @a-team4427 Před 11 měsíci +13

      @@Soldier-Rules mich stören nicht die Videos bei Sascha sondern er selber bzw. seine Art/ Einstellung.

    • @robertgross9518
      @robertgross9518 Před 11 měsíci

      @@m4c1990 viel glück, da bekommst nichts dafür

    • @Soldier-Rules
      @Soldier-Rules Před 11 měsíci +4

      @@a-team4427 ok die wären? Also denkst du bist was besseres als alle anderen und machst keine Fehler etc. Hast du ihn mal im echten Leben gesehen oder mit ihm gesprochen?
      Schon ziemlich krass und armselig jemanden vorzuverurteilen auf Grund von Videos🤣.

  • @hschmidt79
    @hschmidt79 Před 11 měsíci +127

    5:00 "Indirektes Linksabbiegen". Eigentlich sollte auf der rechten Seite eine "Wartetasche" sein, also eine Aufstellfläche rechts vom Geradeausradweg mit Linksabbiegepfeil darin. Dort müsste die Radfahrerin dann warten bis der Verkehr es zulässt, dass sie ihr Abbiegemanöver vollenden kann. Auf Grün warten müsste sie dabei nur, wenn es eine extra Fahrradampel an der Stelle gibt.
    Derjenige, der sich das ausgedacht hat, war ein Autofahrer ohne Fahrrad. Und diejenigen, die den Schwachsinn in die Praxis umsetzen, sind oft unfähig, sonst hätten wir nicht so viel neu gebaute kaputte Rad-Infrastruktur.
    Und obendrein weiß kaum ein Radfahrer wie das geht und unter den Autofahrern ist es total unbekannt. Die regen sich nur über Radfahrer auf, die scheinbar kreuz und quer über die Kreuzung fahren...

    • @FragNedSoBloed
      @FragNedSoBloed Před 11 měsíci +12

      Ich muss sagen ich wäre da auch komplett ahnungslos - egal ob als Autofahrer oder Radfahrer.

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 Před 11 měsíci +58

      Links Abbiegen für Fahrradfahrer ist oft eh so ein besonderes Highlight in der Verkehrsführung. Da wo Autofahrer maximal eine Ampel überqueren müssen, müssen Radfahrer teilweise zwei oder drei Ampeln überqueren. Manchmal sogar erst noch Bettelampeln drücken, wodurch man dann oft eine ganze Ampelphase zusätzlich steht.

    • @Nichtdiemama.
      @Nichtdiemama. Před 11 měsíci +5

      Und von solchen Kreuzungen gibt es in Berlin massig.

    • @Ewiggrimmig
      @Ewiggrimmig Před 11 měsíci +20

      @@bastianw2217 Oder man ordnet sich Links ein um direkt abzubiegen. Muss man sich aber auch erst einmal trauen, gerade bei Straßen mit mehreren Spuren.

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 Před 11 měsíci +28

      @@Ewiggrimmig Dann kommt wieder die Schimpftirade, dass Fahrradfahrer ja NIIIIEEEE die Radwege benutzen würden...

  • @herberthausler3802
    @herberthausler3802 Před 11 měsíci +4

    Jau! Fahrrad im Elbtunnel hab ich auch schon mal erlebt. Die Durchsage fand ich damals gruselig. 😅
    Was für ein Chaos ein Radfahrer verursachen kann!

  • @Munin666
    @Munin666 Před 11 měsíci +110

    1:00 ein Blitzer ist doch durchaus eine Gefahrenstelle.. wenn ich daran denke wie viele Autofahrer ihr Tempo da plötzlich drastisch reduzieren, obwohl sie schon vorher zum Teil langsamer als erlaubt gefahren sind.

    • @basti329
      @basti329 Před 11 měsíci +14

      Bei uns haben sie nen Blitzer bei ner Brücke Innerorts aufgestellt weil die leute immer meinen da mit 70 herzubrettern, Leute vor der Kuppe zu überholen ohne irgendwas zu sehen und derbe zu drängeln obwohl es halt Innerorts ist.
      Der Stand da nicht mal nen Tag und dann gab's da Zwei Unfälle weil dort immer voll in die eisen gehauen wurde. Der blitzer existiert nun nicht mehr 😂

    • @TechnikFreakDE
      @TechnikFreakDE Před 11 měsíci +13

      Genau mein Gedanke. Erst vor paar Wochen bremste mein Notbremsassistent auf der linken Spur auf 50km/h bei erlaubten 80 wegen so einer Pfeiffe, die den Anker wegen einem Blitzer geworfen hat. Und DAS war definitiv gefährlich. Von daher finde ich es nicht einmal so verkehrt, was im Video zu sehen war.

    • @zsx782
      @zsx782 Před 11 měsíci +8

      Gebe ich dir völlig recht. Durch plötzliches Abbremsen kann es da zu sehr brenzligen Situationen kommen. Der Warnblinker dient in dem Fall als Informationsaustausch. Man muss nicht bei jedem Blitzer die Discokugel anschmeißen aber wenn man im Rückspiegel einen mit 250 anfliegen sieht und die Vordermänner Vollbremsungen einlegen um nicht geblitzt zu werden, kann man das durchaus machen.

    • @Munin666
      @Munin666 Před 11 měsíci +6

      @@TechnikFreakDE Mein Rekort war von Tempo 120 bei erlaubten 130 auf Tempo 40 runter, weil der Vordermann sich vor dem mobilen Blitzer erschrocken hat. Mein Notbremsassistent ist da auch schön am Rad gedreht.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Před 11 měsíci +9

      Die Ironie ist, die Blitzer lösen erst bei höhere Überschreitung aus.
      Ich bin in einer 50 Zone 58 gefahren. Nix passiert
      In einer 30er Zone 37 gefahren. Nix passiert.
      In einer 120er Zone 125 gefahren. Nix passiert
      Tacho hat 3-4kmh Vorlauf
      Blitzer müssen 3kmh Toleranz Minimum aufweisen, auf Autobahnen eher 4-5kmh.
      Sie müssen außerdem über eine gewisse Strecke messen.
      Man kann bis zu 10kmh (Tacho) zu schnell fahren, ohne das ein Blitzer auslöst.
      Das hängt aber auch von den Modellen ab. Meine Faußtregel ist 5-6kmh mehr auf dem Tacho , da passiert nix, weil man inkl. Toleranz+Tachovorlauf exakt erlaubte Geschwindigkeit fährt. Wer genau Linie fährt, macht auch nix falsch. Leider fahren so viele immter langsamer als erlaubt/verkehrserlaubend. Das nervt richtig, es sei den eine Ampel in Sichtweite ist rot...

  • @johannmeier6707
    @johannmeier6707 Před 11 měsíci +240

    Thema Erwachsene und rationales Denken: warum glaubt jeder, alle Erwachsenen könnten rational denken? Die Erwachsenen sind die gleichen Leute, de man in der Schule um sich sitzen hatte. Und da gab es doch in jeder Klasse eine Handvoll Hohlköppe. Warum sollen die als Erwachsene plötzlich keine Hohlköppe mehr sein? Woher soll das rationale Denken und die Ruhe denn kommen, wenn man es bis zum Schulende immernoch nicht gelernt hat? Dann bleibt man als Erwachsener natürlich weiterhin so. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    • @kleinesren7064
      @kleinesren7064 Před 11 měsíci +1

      @@Zycho-System omg du sprichst mir aus der Seele!

    • @joggler66
      @joggler66 Před 11 měsíci +6

      Mein Vater sagte immer "DBDDHKP" - doof bleibt doof da helfen keine Pillen.

    • @arkayarkay7556
      @arkayarkay7556 Před 11 měsíci +7

      "Als Kind dachte ich immer die Erwachsenen sind manchmal echt blöd, aber wie furchtbar die Situation ist merkte ich erst als Erwachsener. "

    • @BonsaiDax
      @BonsaiDax Před 11 měsíci +3

      @@ko_priva 'während der Pubertät war ich meist stockblöd'
      Wer denn nicht...😉
      Aber das ist ja auch völlig natürlich, als Kind hat man nunmal noch nicht die Weitsicht, die man als Ü20 hat, bzw. haben *sollte.* Aber das ist m.E. alles eine Frage des Elternhauses; wenn das schon nichts taugt, wie soll sich aus dem Nachwuchs *kein* unsozialer Darmausgang entwickeln... ?

    • @KaeptnTerror
      @KaeptnTerror Před 11 měsíci +1

      Ich arbeite im Supermarkt und habe täglich mit der gesamten Bandbreite der Gesellschaft zu tun. Da hast du alles: Von der hochintelligenten Anwältin die mitunter komplizierte Regelungen der Deutschen Post beim ersten mal versteht, über Leute die mich schon wegen ''Kundenverarschung'' anzeigen wollten weil ein Angebotsartikel nichtmehr vorrätig war, bis hin zum komplett hängengeblieben Leuten. Mich hat mal jemand gefragt wo der Ausgang vom Laden ist, er findet ihn nicht...
      -und der Typ hatte kein Down-Syndrom oder offensichtliche Demenz.
      Dann gibt es natürlich noch erwachsene Menschen die sich im Laden einpissen oder gar einscheißen bzw. So riechen. Und da spreche ich nicht explizit von Obdachlosen!
      Keine Ahnung wie solche Leute durchs Leben kommen.

  • @jan-lukas
    @jan-lukas Před 11 měsíci +255

    DDG am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

    • @gismo1337dev
      @gismo1337dev Před 11 měsíci +27

      Im Gegenteil. Ich geh direkt mit Puls in den Tag 😂

    • @jucktwensh9661
      @jucktwensh9661 Před 11 měsíci +3

      Geht so wir haben heute mal wieder die Klebeklima Affen

    • @munzlp
      @munzlp Před 11 měsíci +2

      Heute noch viel am Auto zu zun, DDG am morgen motiviert

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 11 měsíci +4

      Nee eigentlich gar nicht. Das bringt mir den Kummer direkt auf den Bildschirm :)

    • @cccwue
      @cccwue Před 11 měsíci +2

      DDG am Abend ist erquickend und labend. 😀

  • @patrickkilau4662
    @patrickkilau4662 Před 11 měsíci +18

    Ich überhole wirklich nur wenn ich weit nach vorne sehen kann , ich hab schon vieles gesehen, hatte mich selber auch mal verschätzt, hab selber mal von nahem fahrzeuge gesehen die mit hoher Geschwindigkeit frontal zusammengestossen sind , die kräfte die da wirken sind so erschreckend, dann bleib ich halt hinter dem lkw und komme 2 Minuten später gesund an .

    • @_H__T_
      @_H__T_ Před 11 měsíci +2

      Auch wenn es 10 min. sind... Immer besser als 6 Wochen Krankenhaus oder gar tot.

    • @patrickkilau4662
      @patrickkilau4662 Před 9 měsíci

      @@depression_isnt_real was ist denn mit dir ?

  • @Komaeec
    @Komaeec Před 11 měsíci +25

    Wollte mich nochmal für dein Warnwesten video bdanken! Hatte tatsächlich eine Weste im Auto die nicht reflektiert hat. Direkt neu gekauft (Bauhaus) und die haben auch funktioniert!

    • @Welterbe23
      @Welterbe23 Před 11 měsíci

      Ich hatte 3 verschiedene Hersteller und alle waren gut. Hab aber auch das Video im Freundeskreis verschickt.

  • @PatteBro
    @PatteBro Před 11 měsíci +1

    KTP und die Fuldaer Gegend ! Lieblings Video

  • @derunfassbarebielecki
    @derunfassbarebielecki Před 11 měsíci +28

    1:58 Der hat auch verdammt viel Glück, dass der LKW Fahrer da schnell an den Straßenrand gefahren ist, hätte der mal nicht vorsichtshalber in den Spiegel geschaut, dann wäre die Situation um einiges knapper oder es wäre zur Kollision gekommen.

    • @avatar94100
      @avatar94100 Před 11 měsíci +3

      da hätts fix geknallt

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před 10 měsíci

      Wenn ich nur einen Euro kriegen würde, für jeden Wirrkopf dem ich in den letzten 30 Jahren das Leben gerettet habe, wären erstmal mehrere Weltreise-Urlaube drin...

  • @thatboiswoy648
    @thatboiswoy648 Před 11 měsíci +21

    Ich habe erst neulich auch so ein Warnblinker-Fahrer gehabt, der schon etwa 500m vor dem Blitzer den Warnblinker angemacht hat und sich auf einmal an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 gehalten hat. Ich habe ihn dann auch angeschalten, weil ich dachte, er sieht ein Stau (er war quasi auf dem Hügel, ich noch unten). Als ich dann oben war war ich sehr verwirrt, bis ich den mobilen Blitzer gesehen habe.
    Ich verstehe es nicht, wie schwer es sein kann, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Ich fahre immer bei Unbegrenzt wenn es die Umgebung zulässt 180-200 Kmh, aber wenn Berufsverkehr, Baustelle oder generell eine Begrenzung kommt, DANN HÄLT MAN SICH AUCH DARAN.
    Anstatt Blitzer Apps zu installieren und Konsequenzen aus dem Weg zu gehen, können solche Leute doch Kommunalpolitik betreiben und in ihren Augen "unnütze" Begrenzungen debattieren.
    Das es oft komische Begrenzungen gibt, will keiner abstreiten, aber es ist keine Legimitation schneller zu fahren.

    • @Araknalam
      @Araknalam Před 11 měsíci +2

      Oft haben die Geschwindigkeitsbegrenzungen einen Sinn, nur steht der eben an den Schildern nicht dran. Auf einer schnurgeraden Landstraße kann das auch bspw. Fledermausschutz sein, der bei der Planung nicht berücksichtigt wurde und wo man sich dann mit dem Naturschutz auf diesen Kompromiss geeinigt hat, denn sonst gäbe es die Straße gar nicht.

    • @TechnikFreakDE
      @TechnikFreakDE Před 11 měsíci +1

      Wegen sowas schalte ich den Warnblinker i.d.R. auch nur an, wenn ich selbst eine Gefahr erkenne oder ich das plausibel finde. Oder z.B., wenn vor mir jemand den Warnblinker anmacht und mir einer schon meinen Kofferraum küsst.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 11 měsíci +1

      Tom Scotts dangerous intersection ist da ein Pflichtvideo für Leute die meinen Verkehrsregeln nach ihrem empfinden auszulegen.
      Dort überfahren/überfuhren Leute Stoppschilder weil es so ausgesehen hat als wäre weit und breit alles frei... und am Ende ist doch nicht alles frei

    • @skifahrer1974
      @skifahrer1974 Před 11 měsíci

      @@climatechangedoesntbargain9140 danke für den Verweis, sehr interessant zu sehen.

  • @danielo6611
    @danielo6611 Před 11 měsíci +55

    3:47 Oder baut die Bahn mehr aus, damit mehr auf der Schiene transportiert werden kann.

    • @dragonsmonk
      @dragonsmonk Před 11 měsíci

      klappt gut der Ausbau der Schiene - siehe Stuttgart21.

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 11 měsíci

      Dümmlicher unddulinksgrünversiffterdeutschlandhasserglaubstwohldassdeinedekaseinebananendannpergleisanschlusskriegt-hetzkommentar in 3...2...1...

    • @danielo6611
      @danielo6611 Před 11 měsíci +7

      @@dragonsmonk Stuttgart 21 hier als Beispiel anzuführen, ist schon ziemlich "daneben". Stuttgart 21 wäre nie nötig gewesen, diese 10 Mrd hätte man besser in andere Projekte stecken können.

    • @WQMaster
      @WQMaster Před 11 měsíci +3

      Tatsächlich stehen die Güterzüge mehr rum als sie eigentlich fahren, da Personentransport auf der Schiene Vorrang hat. Also wird das wohl eher nicht passieren.

    • @danielo6611
      @danielo6611 Před 11 měsíci +9

      @@WQMaster Hätten wir mehr Kapazität auf der Schiene, wäre auch mehr Platz für die - vor allem rollenden - Güterzüge. Warum dürfen Autobahnen eigentlich mindestens 4 spurig sein (zwei je Richtung), wichtige Schienenverbindungen sind aber meist nur zweigleisig.

  • @Laurelinad
    @Laurelinad Před 11 měsíci +9

    1:30 wir hatten früher noch die blitzerautos bei uns auf der bushalte stehen (70 zone) und da gab es immer schön die langen bremsspuren davor und die burnout spuren dahinter :D

  • @jamesone
    @jamesone Před 11 měsíci +9

    KTP füllt heut ne ganze Folge 😂 Danke fürs Video 👍✌️

  • @lorenze.6781
    @lorenze.6781 Před 11 měsíci +41

    3:41 nö, nicht mehr Parkplätze! Mehr Schienen!

    • @SBHLL
      @SBHLL Před 11 měsíci +2

      Genau das wollte ich auch schreiben.

    • @rolandhellmann3819
      @rolandhellmann3819 Před 11 měsíci +6

      Die Schienen gab es mal, wurden aber abgerissen weil unrentabel.

    • @Quotenwagnerianer
      @Quotenwagnerianer Před 11 měsíci +8

      @@rolandhellmann3819 Das kommt davon wenn man meint die Bahn in eine AG umwandeln zu wollen...
      Bescheurtste Idee aller Zeiten die zu lauter Fehlentscheidungen geführt haben, die wir jetzt in den nächsten 30 Jahren alle wieder rückgängig machen dürfen...

    • @foxbow
      @foxbow Před 11 měsíci +1

      Mir würde es schon reichen, wenn nicht noch mehr Parkplätze gesperrt beziehungsweise renaturiert werden. Ich kann mich daran erinnern, wie früher(TM) immer gewarnt wurde alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn die ganzen Parkplätze auf den Autobahnen gesperrt werden. Und auf gut Glück die nächste Abfahrt nehmen, weil man da bestimmt irgendwo im Wald anhalten kann ist für mich am Thema vorbei.

    • @Ecki217
      @Ecki217 Před 11 měsíci

      @@rolandhellmann3819war halt zu Zeiten wo Deutschland noch nicht so viele Konsumgüter gebraucht hat. Die haben damals nur für 5-10 Jahre nach gedacht, wenn überhaupt. Und dadurch das die Deutschen halt zu jeder Jahreszeit alles an Obst und Gemüse und sonstige „Luxus“ Produkte haben wollen, ist der Güterverkehr, sowohl zu schienen als auch LkW, überlastet.

  • @ShaundasSchaf71
    @ShaundasSchaf71 Před 11 měsíci +7

    So fängt die Woche doch gut an! Vielen Dank übrigens auch nochmal für das Warnwestenvideo. Hab leider im Frühjahr noch die TK-Westen gekauft. Zum Glück kosten die Westen ja nicht viel und so habe ich mir jetzt vernünftige Westen bestellt. Vielleicht hast du mir damit sogar das Leben gerettet.

  • @scopelandyard5792
    @scopelandyard5792 Před 11 měsíci +74

    zu dem clip von Kolben Klopfer bei 5:40: es kann auch sein das der LKW Fahrer unter Schock stand und deswegen so die Nerven verloren hat das passiert recht häufig. Hab es selbst schon öfter erlebt das die Leute so fassungslos sind und sich dann so luft machen. (Ohne da jetzt Partei zu ergreifen)

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 11 měsíci

      Es kann auch sein, dass das einfach ein ungebildeter Vollasi ist, der seine Kinderstube präsentiert und damit mal wieder das LKW-Fahrer-Klischee bedient.

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před 11 měsíci +16

      Adrenalin-Flash. Da braucht man eine Weile, um wieder runter zu kommen.

    • @rhexxus5175
      @rhexxus5175 Před 11 měsíci +24

      Zumal als Lkw Fahrer immer fuer suendenbock ist

    • @bert726
      @bert726 Před 11 měsíci +16

      Würden diese Pkw Fahrer den Tourenausfall bezahlen, dann wäre er auch ruhig geblieben. Verdient die Spedition kein Geld, verdient er kein Geld.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 11 měsíci

      Naja. LKW Fahrer sind BERUFS-Kraftfahrer, die solchen und ähnlichen Situationen täglich ausgesetzt sind und mit so was zurecht kommen müssten. Wenn man sich da so wenig unter Kontrolle hat, sollte man vielleicht über einen Berufswechsel nachdenken.

  • @TryteenLP
    @TryteenLP Před 11 měsíci +6

    Bei 1:00 Min. finde ich den Warnblinker in Ordnung. Mache ich auch immer. Ich finde es eine nette Geste nach dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“.

  • @christianrehkopf2618
    @christianrehkopf2618 Před 11 měsíci +3

    Ein bis fünf Folgen DDG schauen, und schon kann einen auf der Fahrt in den Urlaub nichts mehr aus der Ruhe bringen. Das sollte vor Fahrtantritt verpflichtend sein 😉. In dem Sinne: Schöne Sommerferien wünsche ich.

  • @ingobunnemeyer1492
    @ingobunnemeyer1492 Před 11 měsíci +11

    Heute ein KTP-Special :D Vielen Dank für den Fahrrad-Krimi im Elbtunnel! Hast du mal darüber nachgedacht, Synchronsprecher oder so zu werden, Leon? Mit der ruhigen und angenehmen Stimme geht das bestimmt!
    Also dann, schönen Montag abend noch euch allen und bis neulich :D

  • @nikolausmoll9201
    @nikolausmoll9201 Před 11 měsíci +1

    4:28 Wunderbar die durchgezogene Linie ignoriert, aber hauptsache auf den LKW-Fahrer hinweisen...

  • @Lonlysamurai
    @Lonlysamurai Před 11 měsíci +11

    Zum Thema "rational denkende Menschen":
    Hatte jemanden hinter mir der mich an einer schlecht einsehbaren Stelle überholt hat. Mein hupen hat ihn so sauer gemacht dass er mich ausbremsen wollte und mir dann noch knapp 30 Minuten hinterher gefahren ist um mich vor meiner Haustür zur Rede zu stellen. Der Mann war immer noch so sehr erregt dass ich fest davon ausgegangen bin gleich eine Faust im Gesicht zu haben und mir schon mir sogar für den Fall überlegt habe wohin ich schlagen werde falls die Faust wirklich kommt.

    • @dasgibmekker768
      @dasgibmekker768 Před 11 měsíci +8

      Wenn ich den Eindruck habe, dass mir einer folgt, würde ich nicht nach Hause fahren, sondern umgehend die Rennleitung involvieren...

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 11 měsíci +4

      "sogar für den Fall überlegt habe wohin ich schlagen werde falls die Faust wirklich kommt."
      Hihi, hatte ich auch mal. Und als ich den Tritt dann ausführen musste, fiel mir auf, dass der Kampfsport 20 Jahre her ist. Habe dann recht ungelenk seinen Oberschenkel mehr berührt als getroffen 🙂
      Hat in der Situation zum Glück gereicht, der Gegner wurde später verurteilt.

  • @andreasloewen5570
    @andreasloewen5570 Před 11 měsíci +83

    4:45 So wie ich die Infrastruktur lese, verhält sich der Radfahrer vermutlich sogar korrekt. Er folgt seiner klar markierten durchgehenden Fahrspur, während die Autos seine Spur kreuzen. Spuren von Resthirn scheinen in Deutschland wirklich ein Ausschlusskriterium für das Planen von Radinfrastruktur zu sein.

    • @rolandhellmann3819
      @rolandhellmann3819 Před 11 měsíci +6

      Das Problem ist eher das du in Städten keinen zusätzliche Platz auf der Straße herzaubern kannst. Die Planer bekommen die Vorgabe etwas zu realisieren was nicht möglich ist, außer Du baust ein 4-D-Puzzel mit Einbahnstraßen damit Du eine Fahrbahn für Autos umwidmen kannst.

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 Před 11 měsíci +23

      Sehe ich auch so.
      Da hat irgendein Verkehrsplaner, mit der Autofahrerbrille auf, sich tolle Linien auf dem Reißbrett ausgedacht und hält das jetzt für die Erfindung des Jahrhunderts. Er hätte einfach auch in den Niederlanden gucken können, wie man es richtig(er) macht.

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 11 měsíci +28

      @@rolandhellmann3819 Und im Ergebnis hast du als Radfahrer die Auswahl aus 2 Optionen:
      a) ich halte mich an die StVO
      b) ich bringe mich NICHT in Lebensgefahr

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Před 11 měsíci +5

      @@rolandhellmann3819 deswegen Fahrradstraßen mit KFZ frei...

    • @lorenze.6781
      @lorenze.6781 Před 11 měsíci +16

      @@rolandhellmann3819 Die Autos haben so viel Platz, da könnte man sich ruhig bedienen

  • @rexzun
    @rexzun Před 11 měsíci

    Ich liebe deine Videos. Einfach pure Unterhaltung!

  • @Mr1und2
    @Mr1und2 Před 11 měsíci +1

    die menge an metal und rap die hier immer in den Autos spielt macht einen echt glücklich

  • @foxythegreenvillefox
    @foxythegreenvillefox Před 11 měsíci +5

    Eine Neue Folge DDG am Tag hält den Doctor fern.

  • @lorenze.6781
    @lorenze.6781 Před 11 měsíci +21

    8:51 Bitte nicht als Entschuldigung verstehen: ich hab während Corona bei Lieferando gearbeitet (das scheint ja ein Lastenrad von Flink zu sein) und die Lieferantenapp bei uns hatte auch ne Navifunktion (bzw. Google Maps eingebettet)
    und die wollte mich auch ständig auf die Autobahn schicken. Aber dass da Leute drauf hören und sich einfach blind drauf verlassen...

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před 11 měsíci +23

      Das sind dieselben Leute, die an der Fähren-Anlegestelle ins Wasser fahren, weil das Navi sagt, da geht’s lang.

    • @disbelief3911
      @disbelief3911 Před 11 měsíci +6

      Gruselig!

    • @Ewiggrimmig
      @Ewiggrimmig Před 11 měsíci +8

      Hab auch vermutet, das hier jemand, wahrscheinlich mit einer frischen Einwanderungsgeschichte, einfach einem auf Auto eingestelltem Navi gefolgt ist.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 11 měsíci

      Sollte die App nicht normalerweise eine Option haben, dass sie Autobahnen ignoriert? Muss man vielleicht erst anschalten.

    • @lorenze.6781
      @lorenze.6781 Před 11 měsíci

      @@kaltaron1284 ne, die App weiß, dass du mit dem Rad unterwegs bist, hat aber keine Auswirkung, andersrum schickt es dich ja auch auf Radwege, das Problem werden dann die Autofahrer haben...

  • @paffix1811
    @paffix1811 Před 11 měsíci

    Einer meiner lieblingskanäle zur Zeit

  • @disbelief3911
    @disbelief3911 Před 11 měsíci +2

    1:57 KTP mit der passenden Musik zum Fahrverhalten.

  • @bonus1731
    @bonus1731 Před 11 měsíci +3

    4:28 Der Einsender auch schön über die durchgezogene Linie. Im Kontext des eingesendeten Videos wirkt es fast schon heuchlerisch

    • @ynk546
      @ynk546 Před 11 měsíci +1

      Klassischer DDG-Einsender :) darüber wird halt niemals ein Wort verloren in der Kommentierung…

  • @shockwave4life-749
    @shockwave4life-749 Před 11 měsíci

    Hab so lange drauf gewartet das endlich mal was aus der Nähe kommt bei 1:11 ist’s endlich da

  • @Random9rA9
    @Random9rA9 Před 10 měsíci +2

    Der Typ der vor dem Blitzer gewartn hat ist ein Eherenmann😅

  • @Kuchenblech_Mafioso
    @Kuchenblech_Mafioso Před 11 měsíci +23

    3:47 wenn das mit den Parkplätzen mal so einfach wäre. Bei uns soll ein Autohof um 50 Stellplätze erweitert werden. Das zögert sich aber schon Jahre hin, weil die Verwaltung zu langsam ist und jetzt auch noch irgendwelche Kaulquappen oder sowas gefunden wurden. Das geht doch überall so

    • @KlausKri
      @KlausKri Před 11 měsíci +6

      Hier sind es zusätzlich die "Anwohner" die es verhindern (wollen). "Anwohner" deshalb, da sie normalerweise kilometerweit entfernt wohnen.

    • @disbelief3911
      @disbelief3911 Před 11 měsíci +1

      Fehlende Stellplätze? Iwo! Da sind sie doch, auf voller Länge der Autobahn!

    • @rhexxus5175
      @rhexxus5175 Před 11 měsíci +2

      Oder gruen ideologisch verblendete dagegen protestieren. Sind auch diejenigen die sich earger wnen nachts nicht aufn Parkplatz kommen oder ihr Paket am besten am gleichen Tag kommen soll

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 11 měsíci +20

      @@rhexxus5175 Nein, auch wenn Sie gerne eindimensional populistisch denken. Es sind i.d.R. Regel Anwohner und Städte, die keine LKW STellplätze in ihrem Ort / ihrer Nähe haben wollen. Und das auch in Gegenden und Kommunen, die nicht grün sind. Manchmal ist dieses Anti-Grün-Geplapper einfach nur dämlich.

    • @lorenze.6781
      @lorenze.6781 Před 11 měsíci +1

      Parkplätze braucht die Welt!

  • @n-olivier
    @n-olivier Před 11 měsíci +17

    5:30 Auch wenn du den Spiegel korrekt eingestellt hast und ihn sehen würdest, der Menschen hat nun mal nicht 8 Augen wie z.B. Spinnen. Daher schaut es bei über 6 Spiegeln & auch nach vorne Schauen schlecht aus immer alles im Blick zu haben 😉
    P.S.: Schulterblick beim MB wäre einfacher gewesen 😅

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Před 11 měsíci

      Dazu kommt, dass die beiden möglicherwiese hilfreichen Spiegel verzerren, man also länger hingucken muss, um zu erkennen, was da ist. Das hieße dann, bei vielen Ampeln erstmal locker 2-3 Sekunden länger gucken und stehen - und dann käme wieder sehr schnell die Hupe von hinten.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 11 měsíci +1

      Vorne rechts ist tatsächliche eine Stelle, die man nicht sehen kann.
      Sieht aber für mich nach Reißverschlussverfahren aus.
      Demnach hätte er den Mercedes schon länger beobachten müssen und dann wissen müssen, dass der im toten Winkel ist.
      Wenn es wirklich Reißverschlussverfahren war, war der Mercedes so weit vorne, dass er davon ausgehen konnte, dass der LKW in rein lässt.

    • @n-olivier
      @n-olivier Před 11 měsíci +1

      @@heretic2032 Dafür gäbe es den Schulterblick. Nur wenn er sich die ganze Zeit in dem Eck aufhielt, hat ihn der Fahrer vermutlich gar nicht gesehen.
      Du hast rechts oben einen Spiegel zum vorderrad und vorne einen für die Stoßstange aber mit beiden siehst du selten das was rechts vorne ist wenn es den "richtigen" Abstand hat.
      Ach ja, auch wenn Reißverschlussystem, erzwingen geht halt auch nicht.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 11 měsíci +1

      @@n-olivier Dass man vorne rechts wenig bis nix sieht, schrieb ich ja.
      Hab selbst nen LKW-Führerschein und kenne das Problem.
      Mit dem Schulterblick hätte (hat?) der Mercedes erkannt, dass der LKW ca auf Höhe seiner Hinterachte ist.
      Also die übliche Situation, wenn man sich auf ein Reißverschlussverfahren vorbereitet.
      Dass der LKW doch plötzlich anfährt, konnte er nicht sehen.
      Somit auch nicht erzwungen, sondern nicht damit gerechnet, dass der LKW die Lücke nur unbewusst gelassen hat.

    • @HardcoreSaxony
      @HardcoreSaxony Před 11 měsíci

      @@heretic2032 wir haben das vorherige Bildmaterial nicht gesehen, wenn der MB wirklich schon neben dem Laster gewesen wäre, wäre er schon früher aufgetaucht, aber nicht erst kurz vorm einfädeln. Man kann doch nicht so retardiert sein und sich so lange rechts neben einem LkW aufhalten.
      Ich versteh den Frust des Fahrers nur zu gut. "Noch fix am LKW vorbei!" ist keine besonders geistreiche Idee.
      Du weißt ja nie wieviel PS die Teile wirklich unter der Haube haben, und der hatte sicherlich mehr als der MB Fahrer...

  • @recegg8665
    @recegg8665 Před 11 měsíci

    GrEaT CoNtEnT !!!! Sehr Tolle Video von Ihnen/ DashcamDriversGermany Stayin'Tuned for new content!!! Sehr INFOrmativ

  • @serafinacrystal9991
    @serafinacrystal9991 Před 11 měsíci

    Wie immer lehrreich.

  • @xxjunkemodzxx1305
    @xxjunkemodzxx1305 Před 11 měsíci +7

    bei 1:16 ist das leider normal. das ist die Strecke Fulda - Bad Hersfeld (Blitzer -> Marbach). in jedem zweiten Video ist ein Clip irgendwo auf der Strecke

    • @kABUSE1
      @kABUSE1 Před 11 měsíci +1

      Da sind aber auch ein paar Pfosten unterwegs... wie oft ich da schon an den Blitzern auf unter 60 abgebremst wurde oder Leute beobachte, die am hellichten Tag bei furztrockenem Wetter auf ihrer 4m breiten Fahrspur keine 80 schaffen mit ihrem PKW... das freut einen natürlich bei 5 Kilometer langen, einspurigen Abschnitten mit doppelt durchgezogener Linie...

    • @xxjunkemodzxx1305
      @xxjunkemodzxx1305 Před 11 měsíci +2

      @@kABUSE1 Jop, ich fahre auch öfter diese Strecke. Und wenn da Hundert ist und manche nur 80-90 fahren ist das sehr nervig. Auf der kompletten Strecke gibt es zwar auch 3 Stellen wo man kurz eine Kraftfahrstraße hat, aber selbst da denken dan manche mit 5kmh Differenz alle abzubremsen. Ist aber auch eine schöne Strecke ein paar KMH, wenn möglich, schneller zu fahren. Zumindest öfter mal verlockend.

    • @kABUSE1
      @kABUSE1 Před 11 měsíci

      @@xxjunkemodzxx1305 Ja die Leute die dann bei einer der wenigen Überholmöglichkeiten mit 3km/h Differenz einen LKW überholen, sodass es am Ende keine 4 PKW vorbeischaffen gehören echt erschlagen.
      Lass dir noch einen Geheimtipp geben... ~250m vor dem hier gezeigten festen Blitzer stellt man gerne mal einen mobilen Blitzern unter die Leitplanke... Da wäre bei dem BMW vermutlich der Lappen weg gewesen.

  • @arkayarkay7556
    @arkayarkay7556 Před 11 měsíci +16

    Ich als Radfahrer: ich habe hier in einer 30er Zone Vorfahrt, aber vertraue dem Autofahrer so wenig, dass ich ihn lieber vor lasse bevor er mich überfährt; andere Fahrradfahrer: auf der Autobahn fahr ich im Tunnel gegen die Fahrtrichtung, ladidadida, da kann ja nichts passieren - leute die so viel Gottvertrauen haben dass sie ihn persönlich treffen wollen...

    • @alexc100
      @alexc100 Před 10 měsíci

      Der wird damit gerechnet haben, dass die ihn am Ende des Tunnel catchen und wollte ausweichen.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 10 měsíci

      @@alexc100
      Dem wird er aber so nur entgehen, wenn er vor dem erreichen einer der beiden Tunnelöffnungen überfahren wird.
      Ist ja nicht so, das er da nicht gesehen wird.
      Zum Enen sehen und melden ihn andere Verkehrsteilnehmer.
      Zum Anderen ist heute jeder größere Tunnel Videoüberwacht.
      Vermutlich wollte er den Polizisten nur etwas Zeit ersparen, indem er Ihnen entgegen fährt. 🤣
      Denn in so einem Fall warten die nicht nur am Tunnelende, sondern fahren diese auch in Fahrtrichtung ab.
      Ist nicht so, das die Polizei selber Geisterfahrer spielt. 🙈

  • @cryptomarcel7529
    @cryptomarcel7529 Před 11 měsíci +1

    Passiert mir auch immer. Ich verwechsle den auch immer mit dem alten Elbtunnel

  • @MaxDamage13
    @MaxDamage13 Před 11 měsíci +1

    Eine wahnsinnige gute Folge 👍

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 11 měsíci +1

      Sehe ich auch so, besonders da Leon die ohne seinen Editor komplett alleine zusammen geschustert hat.
      PS: Ich bin der Editor.

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 11 měsíci +4

    8:00 und im Elbtunnel fahren gleich die beiden Milieufahrzeuge rechts vorbei.

    • @kgu1735
      @kgu1735 Před 11 měsíci +1

      erläuter doch mal, ich versteh das sicher falsch, wenn ich es als rassistische Anfeindung deute

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 11 měsíci

      @@kgu1735 rassistische Anfeindung? Geht's noch?!

  • @Anriandor
    @Anriandor Před 11 měsíci +6

    1:00 Was heißt hier "in die Verwirrung treiben"? Das ist ja wohl ganz klar eine Gefahr für das Vermögen, die da am Rand steht! Der Ehrenmann hat alle vor großem Unheil bewahrt! 🙏

  • @martink7945
    @martink7945 Před 11 měsíci +2

    6:05 das ist die B33 bei Triberg. Da ist zurecht ein Überholverbot, denn 1 km weiter gibt es mehrere zweispurige Abschnitte, bei denen man locker überholen kann.

  • @Th3N3ll
    @Th3N3ll Před 11 měsíci

    Danke für das Schöne Video

  • @headbanger7369
    @headbanger7369 Před 11 měsíci +12

    5:00 Bitte mal mit indirektem Linksabbiegen beschäftigen, auch so'n Ding das scheinbar fast niemand kennt.
    Will man linksabbiegen, soll man an der mit dem Pfeil markierten Stelle anhalten, alle Geradeausfahrenden durchlassen und dann fahren, dabei gibt einem die als erste Ampel überfahrene (für den Cammer die Geradeausampel) dass "grün", die Farbe der "Querampel" interessiert nicht.
    Ist eine völlig bekloppte Regel, aber z.B. hier in Hamburg oft zu finden und gerade erst an einer großen Ampelkreuzung neu eingerichtet.

    • @Nichtdiemama.
      @Nichtdiemama. Před 11 měsíci

      Watt? Woher soll man das denn wissen?! Boah, solche Regelungen lassen meinen Blutdruck steigen. Hast du was, wo man das nachlesen kann?

    • @lorenze.6781
      @lorenze.6781 Před 11 měsíci +4

      @@Nichtdiemama. Ähm steht in der Straßenverkehrsordnung (§9 Absatz 2) Schau dovh mal in das Regelwerk, könnte dich interessieren 😉

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 11 měsíci +1

      ​@@Nichtdiemama. "Woher soll man das denn wissen?!" Keine Ahnung. Aber es ist auch kein Problem, wenn es ein Radfahrer nicht weiß. Dann wartet er halt, bis in seiner neuen Fahrtrichtung grün ist.
      Im Grunde ist die Regelung nur logisch: Wer bei Grün in den geschützten Kreuzungsbereich einfährt, hat ja "seine" Ampel schon hinter sich. Links abbiegende Autofahrer warten ja auch nur darauf, dass im Gegenverkehr frei ist.

    • @Max-ox5jd
      @Max-ox5jd Před 11 měsíci

      @@Epaminaidos Das funktioniert nur nicht, weil der Radfahrer an der Stelle wo er anhalten muss die "seitliche" Ampel für den Radverkehr überhaupt nicht sehen kann. Die steht dann nämlich so vielleicht 15-20 Meter hinter ihm. Es sei denn er benutzt dann die Fußgängerampel, eigentlich verbotenerweise. Ist halt oft so bescheuert gemacht, 2 Straßen mit Radstreifen kreuzen sich aber es ist null irgendwie vorgesehen, wie man dort links abbiegen kann, geht einfach oft nicht sinnvoll oder legal.
      Und das mit der Logik ist auch nicht so deutlich wie du glaubst. Nur weil ich bereits eine grüne Ampel "hinter mir" habe, muss ich doch dennoch an allen weiteren Ampeln anhalten. Wir haben hier ja nicht das amerikanische Ampelsystem wo das so gemacht wird. Bei uns gilt, direkt vor jeder Ampel zu halten die einem auf den Weg liegt. Wenn du z.B. mit Auto in eine Straße einbiegst und da ist plötzlich nochmal eine Fußgängermpel direkt an der Kreuzung, musst du diese auch nochmal extra beachten.
      Also mit den Schaltungen in meiner Umgebung würde das definitiv nicht funktionieren, dass man den Geradeausverkehr abwartet und dann quert, weil dann schon wieder andere grün hätten denen man im Weg wäre. Mal abgesehen davon, dass man nicht einfach in der schmalen Radwegspur einfach stehen bleiben und warten kann. Direktes Abbiegen funzt auch oft nicht.
      Letztendlich sehe ich mich ständig dazu gezwungen, absichtlich falsch zu fahren bzw. Fußgängerampeln und Fußwege mitzunutzen. Denn ich sehe auch nicht ein dann ständig abzusteigen.
      Jeder der mal in der Position unterwegs ist versteht spätestens nach ein paar Tagen wie abgefu... die Infrastruktur vielerorts ist und akzeptiert dann die komischen Fahrweisen von Radfahrern, mit Fußwegfahrten, Geisterfahrten & Co. Teilweise soll man so fahren, teilweise muss man es, oder es ist die sinnvollste von mehreren bescheuerten Optionen.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 11 měsíci

      @@Max-ox5jd An dieser Stelle darf der Radfahrer abbiegen, wenn frei ist. Egal, was die Ampeln zeigen. Es ist also keineswegs verboten, sich dabei nach der Fußgängerampel zu richten. Man wartet nur unnötig lange.

  • @marvin9767
    @marvin9767 Před 11 měsíci +13

    3:42 mann muss nicht verkehrswiedrig parken, wenn der Parkplatz voll ist. Einfach weiter fahren und bei der nächsten gelegenheit parken. Dann vom tag ausdrucken und draufschreiben, warum man 10 min länger gefahren ist. Aber das wissen halt leider viele nicht 😢
    PS: güterverkehr auf die schiene vorallem der Durchgangsverkehr!

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 Před 11 měsíci +7

      Der nächste Parkplatz sieht genauso aus, und der übernächste auch.

    • @vindicator05
      @vindicator05 Před 11 měsíci

      Ich bin da hin- und hergerissen.
      Wenn die sich so für die Pause abstellen, gefährden sie sich selbst und den nächsten übermüdeten LKW-Fahrer, der ihnen reinknallt.
      Wenn die übermüdet weiterfahren, hast du ein 40t-Geschoss auf der Straße, das für viel mehr Leute eine Gefahr darstellt. Dagegen hilft dann auch kein Geschmieren auf irgendwelchen Zetteln. Und ob die Bullerei sich im Zweifelsfall auf die Diskussion einlässt ist auch nicht gesagt.

    • @teejay7578
      @teejay7578 Před 11 měsíci +1

      Nur sieht es zu den entsprechenden Uhrzeiten am nächsten und auch am übernächsten Parkplatz oft nicht besser aus.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 11 měsíci +2

      Aha, und die Polizei schaut sich dann die Fahrtenschreiber und die unzähligen hanschriftlichen "Ausreden" an und wägt dann ab, wer ehrlich war und wer nicht? Danach verhängt sie die Bußgelder für eine Überschreitung der Fahrtzeit, frei nach eigenem Gusto? Die Ruhezeiten sind gesetzlich vorgeschrieben. Und dem Gesettgeber ist dabei relaitiv egal WIE man sie einhält. Schlimmstenfalls muss man halt von der Bahn runter und sich RECHTZEITIG irgendwo in einer Stadt, auf die LKW-Plätze stellen, die meistens noch von Werbeanhängern blockiert werden (wundert mich eh, warum die nicht ständig abfackeln)

    • @Syndur
      @Syndur Před 11 měsíci

      @@herdifreund7715 Ich bilde mir ein auch mal gehört zu haben dass Parkverstöße weniger teurer sind als Lenkzeitverstöße.

  • @miknord5493
    @miknord5493 Před 11 měsíci +2

    Krass, fast 500 Folgen!

  • @Counterfeit1st
    @Counterfeit1st Před 11 měsíci +1

    0:50 klare Sache. Um auf Radwegen, in zweiter Reihe oder im Halteverbot zu parken.

  • @uelzen20
    @uelzen20 Před 11 měsíci +3

    @4:16: dann bekommt der LKW-Fahrer eine Strafe, weil er so gehandelt hat, damit er keine Strafe bekommt... Übrigens: Den Verstoß gegen die Lenk und Ruhezeiten bekommt er bis zu 28 Tage später noch aufgebrummt...
    Wird durch die Durchsagen im Elbtunnel eigentlich noch die "Vehkehrsinfo" - Funktion in Autoradio noch getriggert?

  • @bodycounter9386
    @bodycounter9386 Před 11 měsíci +8

    02:54 Papa, komm endlich wieder nach Hause und hör auf Videos in Frankreich für den DDG-Channel zu machen.

  • @DerFroschXx
    @DerFroschXx Před 10 měsíci

    zu 3:45 auf der a5 war es so und nun haben wir ricjtung basel und lörrach echt viele neue =) und super schnell gebaut. wirklich nice

  • @funil6871
    @funil6871 Před 11 měsíci

    Sebastian XD "der mensch ist in lebensgefahr ich sags mal so" XD feier ich, die aussage

  • @ohmslaw4961
    @ohmslaw4961 Před 11 měsíci +3

    5:30 Wer die Spur wechselt hat sich zu vergewissern, dass das gefahrlos möglich ist.
    Also zahlt der Mercedes den Schaden am LKW.

  • @HenningGu
    @HenningGu Před 11 měsíci +3

    8:43 Scheint ein Lieferant zu sein. Falls hier welche auch gucken, speziell die die gerade erst anfangen: bitte bitte stellt sicher dass in der App die ihr nutzt auch wirklich Fahrrad als Verkehrsmittel eingestellt ist. Ich weiß nicht wie es bei anderen Unternehmen ist aber bei Lieferando ist diese Einstellung in der App etwas versteckt.
    Im Zweifel könnt ihr ohne Probleme einfach Google Maps oder noch besser Komoot nutzen und die Adresse einfach hinein kopieren.
    Der Kollege hier wollte auf die andere Seite, wurde aber vom Navi in den Tunnel geleitet.

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb9800 Před 11 měsíci

    Gutes Video ! 👍

  • @tippi1977
    @tippi1977 Před 11 měsíci +1

    Danke für deine Videos Leon, ich bin mittlerweile süchtig danach. Vorm schlafen zieh ich die mir immer rein, damit ich ruhig und entspannt schlafen kann. 🛌

  • @SvenMFCB
    @SvenMFCB Před 11 měsíci

    0:42 Ehrenmann

  • @m3w3k
    @m3w3k Před 11 měsíci +5

    Leider sind die Folgen immer so kurz :D

  • @markus1351
    @markus1351 Před 11 měsíci +4

    3:45 nein mehr Parkplätze ist nicht die Antwort,... bringt mehr Güter auf die Schiene

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 11 měsíci +1

      Dir ist aber schon klar dass die Bahn selbst Firmen die einen eigenen Gleisanschluss hatten vom Netz abgeschnitten hat da es ja nicht "rentabel" war.

    • @markus1351
      @markus1351 Před 11 měsíci

      @@You-wy6te der Gleisanschluss wurde vielerorts von der Bahn selbst entfernt,...
      und natürlich ist es schwer mit der Reantabilität wenn die Bahn vernachlässigt wird,...

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 11 měsíci

      @@markus1351 Die Firma wollte nicht weg von der Bahn im Gegenteil die wollten sogar noch mehr auf die Bahn verlegen aber die Bahn hat eben nein gesagt.

    • @markus1351
      @markus1351 Před 11 měsíci +3

      @@You-wy6te ja und da die Bahn ein Staatsunternehmen ist war das offensichtlich auch politisch beeinflusst... Vielleicht durch über 30 Jahre Union im Verkehrsministerium mit Fokus auf Straßen statt Schiene

    • @clemensmuller2543
      @clemensmuller2543 Před 11 měsíci

      ...und wir brauchen eine Parkraumbewirtschaftung für Lkw-Autobahnparkplätze.

  • @mrdemon9712
    @mrdemon9712 Před 11 měsíci +2

    01:00 Bin hauptsächlich in Süddeutschland unterwegs und sehe dass fast täglich Nachts :)

  • @Captn_Altblech
    @Captn_Altblech Před 11 měsíci +1

    Bei KTP (1:48) erklärt uns Ivan Moody doch schon, was mit dem Überholer los ist: A little bit off, today 😁
    FFDP ❤

  • @HiltownJoe
    @HiltownJoe Před 11 měsíci +8

    4:40 Das korrekte Verhalten in dieser "Fahrrad Infrastruktur" ist kaum jemandem bekannt. Korrekt wäre es am links Knick in der Kreuzung zu warten, bis eine Lücke das Linksabbiegen ohne Behinderung anderer ermöglicht. Auf Grün für den Querverkehr oder Rot für den Verkehr in die eigene Fahrtrichtung muss nicht gewartet werden. Diese Regel gilt nicht, wenn im Kreuzungsbereich eine Stopplinie und Ampel für den Linksabbieger vorhanden ist. In diesem Fall ist die Ampel zu beachten.
    Ich empfinde diese Ampelinfrastruktur als Rückschritt gegenüber den alten Ampeln. Radfahrer beim Rechtsabbiegen an der roten Ampel zum Warten zu zwingen und beim Linksabbiegen in einer unkaren Situation zu belassen, mit Regeln die unintuitiv und kaum jemand bekannt sind, ist meines Erachtens unakzeptabel. Es gibt keine Entschuldigung für schlechte Fahrrad Infrastruktur, wenn die Lösung von unseren Nachbarn (Niederlande) so eindeutig demonstriert wird. Wir brächten wirklich nur eins zu eins kopieren was die Niederländer machen, und würden alle signifikanten Probleme lösen.

    • @Nichtdiemama.
      @Nichtdiemama. Před 11 měsíci

      Ach. Interessant. Kannte ich auch noch nicht. Ich fahre täglich über eine ähnliche Kreuzung. Da hat es sich etabliert, dass die Radfahrenden den Arm raushalten um anzuzeigen, dass sie die Straße noch kreuzen. Weiß mittlerweile gefühlt jeder und funktioniert auch gut. Aber wenn ich dich richtig verstehe ist das eigentlich falsch?

    • @isaw482
      @isaw482 Před 11 měsíci +2

      nun ja die kreuzung ist in berlin marienfelde, da musste nichts erwarten.

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Před 11 měsíci +1

      Das Schöne ist, dass die Niederländer demonstrieren, dass Ampeln eigentlich eh nur da nötig sind, wo der Kraftverkehr mit dem nicht-Kraftverkehr in Berührung kommt. Radfahrer und Fußgänger unter sich brauchen dort keine Ampelkreuzungen.

    • @achim8239
      @achim8239 Před 11 měsíci +1

      "Wir brächten wirklich nur eins zu eins kopieren was die Niederländer machen, und würden alle signifikanten Probleme lösen." Wir würden ja *huch* etwas Sinnvolles für den Fahrradverkehr (und für die Verkehrssicherheit im Allgemeinen) tun. Aber doch nicht mit Verkehrtminister Wissing und der neuen Berliner Verkehrtsenatorin!

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 11 měsíci +2

      @@Nichtdiemama. Direktes Linksabbiegen ist für Radfahrer auch dann zulässig, wenn es einen (eigentlich nutzungspflichtigen) Radweg gibt.
      Bei dir geht es um eine einspurige Straße oder?
      Hier müsste der Radfahrer zwei Spuren kreuzen, wenn er vom Radweg abbiegen will.
      Üblich wäre indirektes Linksabbiegen wie hier, wenn es noch ne Aufstellfläche und Ampel gäbe.

  • @mktary434
    @mktary434 Před 11 měsíci +3

    8:06 in dem selben Tonfall würden auch Aliens ihren Angriff auf die Erde ankündigen, sicher sehr beruhigend in so einem Tunnel

    • @Dragon.7722
      @Dragon.7722 Před 11 měsíci +1

      "ACHTUNG, ACHTUNG VERFALLEN SIE NICHT IN PANIK" AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 Před 11 měsíci +2

    3:46 Manchmal machst du es dir aber recht einfach mit deinen Kommentaren. Versuch doch mal irgendwo einen Rasthof oder einen Rastplatz zu bauen. Nach 5 Minuten haben sämtliche Anwohner eine Bürgerinitiative gegründet. Die gehen ja schon auf die Barrikaden, wenn ein vorhandener Rastplatz erweitert werden soll. Alles nach dem Motto: "Klar könnt ihr bauen. Nur nicht bei uns!!" Das gilt ganz besonders für den "Freistaat" Bauern, sorry Bayern.

  • @thedailord
    @thedailord Před 11 měsíci

    hä das mit dem Warnblinker beim blitzer vor allem nachts ist doch übelst korrekt.

  • @lorenze.6781
    @lorenze.6781 Před 11 měsíci +12

    2:13 dass die Fahrradampel rot bleibt, während die Autos grün kriegen macht mich aber jedes mal auch kirre

    • @danielo6611
      @danielo6611 Před 11 měsíci +2

      Das ist auch unverständlich. Sollen die Radfahrer da irgendwie geschützt werden? Der Schmutzstreifen bzw. Radfahrstreifen geht da ja im Verlaufe weiter. Macht man das also wegen der Verengung da?
      Sonst wo werden Radfahrer auch immer viel zu eng und meist ohne Rücksicht überholt. Warum hier plötzlich Wert drauf legen? Na wenigstens ist das keine Bettelampel. Das wäre die Spitze des Eisbergs.

    • @wodks
      @wodks Před 11 měsíci +12

      @@danielo6611 10 Meter hinter der Ampel fängt eine Linksabbiegerspur an. Die Trennung von PKWs und Fahrrädern soll letzteren erlauben sicher die Fahrspur kreuzen zu können. Daher bekommen die Fahrräder an der Ampel immer mit dem Bus grün. Als Radfahrer der aber nicht dort dann links abbiegen möchte zieht man die Arschkarte und wartet in 9 von 10 Fällen an der roten Ampel. Kann verstehen, dass da viele dann trotzdem über rot fahren.

    • @FendtFavorit926Vario
      @FendtFavorit926Vario Před 11 měsíci +1

      ​@@wodksdas ist die Ampel in Osnabrück wo es nachher links zum Umweltzentrum geht, oder? Natruper Straße?
      Die Ampel hab ich aus dem Bus raus schon nie so ganz verstanden...

    • @skifahrer1974
      @skifahrer1974 Před 11 měsíci +1

      @@FendtFavorit926Vario hab mir die Stelle gerade 'mal bei Apple Maps angeschaut im "Streetview" Bild. Die Fortführung des Fahrradstreifens ist ja auch eine Unverschämtheit...der ist maximal 1m breit plus die Trennlinie, trotzdem aber mit durchgehender Linie markiert, also eher Fahrrad- als Schutzstreifen...da passt die Ampelschaltung perfekt ins Gesamtbild.

    • @FendtFavorit926Vario
      @FendtFavorit926Vario Před 11 měsíci +1

      @@skifahrer1974 Osnabrück ist für Fahrradfahrer eh ein shithole. Zu viele LKW in der Stadt, zu wenig Radwege und viel zu viele solcher komischen "Radwege"-Führungen die, wie du schon sagst, viel zu schmal sind. Und dann auch noch an parkenden Autos vorbei führen.

  • @Knom
    @Knom Před 11 měsíci +8

    Ich stelle meinen Abstands-Tempomat immer 10 km/h schneller ein als ausgeschildert ist. Mein Tacho geht genau die vorgeschriebenen 4 km/h vor. Damit fahr ich immer angemessen und werde auch nicht geblitzt, weil mindestens nochmal 3 km/h Toleranz abgezogen werden. Es ist aber interessant zu sehen wie die Leute immer wieder Vollbremsungen hinlegen, während ich mit konstanter Geschwindigkeit über den Blitzer fahre.

    • @roasti4908
      @roasti4908 Před 11 měsíci +11

      Ich empfehle nicht über den Blitzer zu fahren, sondern daran vorbei

    • @jk9554
      @jk9554 Před 11 měsíci +4

      @@roasti4908 "...und, hats geblitzt?" - "Nee, gescheppert."

    • @stahlschorsch
      @stahlschorsch Před 11 měsíci +2

      @@roasti4908 Soll ich den Blitzer jetzt umfahren oder umfahren? Ich bin verwirrt.

    • @roasti4908
      @roasti4908 Před 11 měsíci +1

      @@jk9554 aber sonst blitzt es doch erst und donnert dann :)

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 11 měsíci

      Hmmm, seeeeehr ungünstige Situation, wenn der Blitzer in Einzelteilen auf der Seite liegt und DEINE Karre das letzte Bild drauf ist. XD

  • @ThomasRoedigerIT
    @ThomasRoedigerIT Před 11 měsíci +1

    3:47 Den Appell, mehr Parkplätze für LKW zu bauen, teile ich nicht: Die Brummis müssen gerade für Langstrecken runter von der Straße und auf die Schiene. Das sorgt einerseits für weniger verstopfte Autobahnen, reduziert das Risiko schwerer Unfälle und bewirkt, dass die Fahrbahnen weniger schnell und stark verschleißen. Besser fürs Klima ist es vermutlich auch noch.

  • @niklas3327
    @niklas3327 Před 11 měsíci

    3:18 Verrückt 😂😂

  • @Backstein-Ziegel
    @Backstein-Ziegel Před 11 měsíci +25

    Zum Thema Rad Infrastruktur: es leider Standard das es keine abbiegespur für Radfahrer gibt's, oftmals gibt's dann noch ne durchgezogene Line so das man in der Theorie auch nicht die Pkw Spur nutzen darf. Und wenn Mal eine vorhanden ist fehlt so oft ne Ampel was bei einer 4-6 spurigen straße einfach lebens müde ist. Dort werden Sachen angezogen die so im normalen Straßenverkehr nie zulässig wären. Und dann wundert man sich warum die Radfahrer sich nicht an die Regeln halten. Ich will's nicht schön reden aber wenn ich mich an alle Regeln zu 100% halten würde würde ich nie da ankommen, schon alleine aus den Fakt das bei uns ein "Block" gibt's wo man mit den Fahrrad rein aber nicht mehr Rausfahren kann/darf

    • @taffi1489
      @taffi1489 Před 11 měsíci +1

      brauch es doch auch gar nicht, ich habe es noch gelernt, mich dann auf die Abbiegespur der Autos zu stellen ... wieso muss das den anders sein? Einfach mal vernünftig am Straßenverkehr teilnehmen statt ständig eine Extrawurst fordern

    • @Cryr213
      @Cryr213 Před 11 měsíci +4

      Ja so sieht die Realität leider aus; auch lustig wenn man über 6 Ampeln muss um vom Radweg aus auf so eine Straße 1 mal links abbiegen möchte und dafür mehrere Minuten über 2 Ampelzyclen mitmachen muss…. und dann wundern wenn ein Radfahrer über rot fährt

    • @Backstein-Ziegel
      @Backstein-Ziegel Před 11 měsíci +1

      @@taffi1489 weil es zumindest in Hamburg eine durchgezogen Line zwischen Pkw Spur und Radweg gibt's dato darf die Niemand überfahren auch nicht Radfahrer, oder man pendelt sich 5 km vorher ein bei einer Gelegenheit, ansonsten muss man die Regel brechen

    • @Backstein-Ziegel
      @Backstein-Ziegel Před 11 měsíci +4

      @@Cryr213 stimme ich dir zu, ein extra intaval in den alle Autos rot und alle Fahrräder Fahrer grün haben ist auch echt schwer, es fahren jetzt nicht so viele Fahrräder das dadurch auf der Kreuzung zu Chaos entsteht würde, wenn alle Richtungen gleichzeitig grün bekommen, zumindest in randlangen. Aber darüber könnte ich hinweg sehen wenn nicht ständig der Radweg zwischen Straße und fußweg wechseln würde ohne vernünftige Übergänge aka tiefergelegte Bordsteine. Oftmals malt sie Politik auch einfach Fahrrad Symbole auf eine z.b. 50 km lange straße und sagt wir haben 50 km Radweg gebaut. Das gleiche gibt's auch auf dem geh weg wo durch nur Konflikte zwischen allen beteiligten kommt. Wird wohl noch etwas dauern bis die Politik verstanden hat das man das Fahrrad nicht einfach irgendwo dazu packen kann

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 11 měsíci +2

      ​@@Backstein-Ziegelmeines Wissens darf man den Radweg zum direkten linksabbiegen verlassen

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 Před 11 měsíci +15

    @DDG - bitte setz dich mal in nen LKW rein, stell die Spiegel korrekt ein, und dann mach mal den Test WANN du jemanden siehst. Glaub mir: der Merzfahrer hat zu eng vorn LKW gezogen; der T.otwinkel-Spiegel nach Vorne sieht dir die letzten 0,5 bis 1 Meter (je nach verbautem Spiegel), in der Zeit kriegste den LKW nur beim Anfahren gestoppt; fährst du schon, hast du schon ne höhere Reaktionszeit

    • @derdicke8360
      @derdicke8360 Před 11 měsíci +2

      Tja und da behaupten irgendwelche dödel es gäbe keine t oten winkel!
      Aber wer sitzt den ganzen immer exakt in der gleichen Position??
      Weil wegen physik und so!

    • @Terzel59
      @Terzel59 Před 11 měsíci +3

      Der LKW-Fahrer hatte nicht die geringste Chance die hirnrissige Aktion des Mercedesfahrers auszubügeln.
      Schade dass es hinterher so eskaliert ist,aber etwas verstehen kann ich's schon......🙄

    • @Max-ox5jd
      @Max-ox5jd Před 11 měsíci +1

      @@derdicke8360 Naja, das behaupte ich auch gern, allerdings beziehe ich das vor allem auf all die Szenen die wir sonst normalerweise auf den Dashcamkanälen sehen. Eine 1%-ige Ausnahme für innerstädtischen Verkehr vor allem mit Kreuzungen sehe ich da schon noch vor. :)
      Denn normalerweise wird immer von totem Winkel schwadroniert, wenn LKW und Auto schon lange normal auf der Straße fahren und dann der LKW einfach mal spontan rüberzieht in das Auto rein. DA von totem Winkel zu sprechen ist einfach nur verblödet und gilt nicht. Denn dort ist das Auto nie aus dem Nichts gekommen sondern war eine gewisse Zeit lang außerhalb dieses toten Winkel Bereichs womit der LKW-Fahrer gewusst haben muss, dass es noch da sein muss und nicht einfach verschwindet. Wenn er ausreichend Verkehrsbeobachtung betrieben hätte. Wenn ich das als Laie hinbekomme muss das ein professioneller Fahrer erst Recht - also immer wissen was um einen rum so fährt und nicht einfach Minutenlang nicht aufpassen und dann trotz totem Winkel aufs Beste hoffen und einfach rüberziehen. Noch dämlicher wirds, wenn der LKW überholt und das Auto dann vergisst. Jedenfalls ist dieses ständige Victim Blaming in diesen Szenen immer idiotisch, so als wenns möglich wäre niemals für eine Weile neben einem LKW zu fahren, manchmal ist es halt so. Trotzdem muss der wissen ob frei ist und nicht spontan rüber.

  • @theTardiness
    @theTardiness Před 11 měsíci +1

    4:40 Ich fahre als Radfahrer auch nahezu täglich an der Stelle und biege dort ab. Jetzt wurde zum Glück die Aufstellfläche mit Pollern abgesichert und nun kann man da auch kurz warten bis der querende Verkehr durch ist. Vorher, also so wie hier im Clip, sind nahezu alle Kraftfahrer über die Sperrfläche gefahren und einem unangenehm nahegekommen.

  • @calidafeuersichel1515
    @calidafeuersichel1515 Před 10 měsíci

    Jup, Situation bei 0:27 exakt so als Kind auf dem Fussgängerstreifen erlebt. Wir hatten riesen Glück, dass ich meine kleine Schwester grad noch so zurückziehn konnte.

  • @oKnuTo
    @oKnuTo Před 11 měsíci +2

    3:50 Alternative und deutlich sinniger baut mehr Schienen. LKWs die auf der Autobahn komplett durch DE fahren ist ein Zeichen von versäumter Infrastruktur Politik.
    Außerdem sollte man das Konsequent ahnen aber nicht den Fahrer für bestrafen sondern die Speditionen.

  • @erwinlottermann678
    @erwinlottermann678 Před 11 měsíci +3

    Ich finde diese Dashcam aufnahmen richtig gut und habe auch schon dazugelernt, egal was ist erst mal HUPEN!

  • @SIIIIIUUUUU
    @SIIIIIUUUUU Před 10 měsíci

    Rational Denkender Mensch.. erzähl das dem Chef wenn die Tour 2,5 Stunden zu spät kommt

  • @svenreimer642
    @svenreimer642 Před 11 měsíci +1

    Vor vielen Jahren bin ich auch mal mit dem Fahrrad durch den Elbtunnel gefahren. Aber nur, weil die Röhre da für Autos gesperrt war. Tolle Aktion zum Hamburger Hafengeburtstag.

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před 10 měsíci

      Durch den alten Elbtunnel kann man ja legal und jederzeit mit dem Rad durch...

    • @svenreimer642
      @svenreimer642 Před 10 měsíci

      @@Daemonarch2k6 ich weiss, macht aber nicht so viel spass

  • @Diablokiller999
    @Diablokiller999 Před 11 měsíci +14

    2:24 leider kommt dann nie die Straßenbahn, wenn man sie mal braucht 😕
    In Berlin schon den ein oder anderen Autofahrer gesehen der dachte, sein 2,5t SUV könnte sich mit einer 80t Straßenbahn anlegen - war herrlich befriedigend der Anblick :3
    Manchmal muss asoziales Verhalten halt mal weh tun, besser natürlich nur im Geldbeutel.

    • @butcher2k82
      @butcher2k82 Před 11 měsíci +3

      Wieso wünscht man jemandem einen Unfall mit einer Straßenbahn? Man sieht hier in dem Video am linken Ampelmast die Ampel auf grün springen. OK, war die für gerade aus und die nach links bleibt rot, aber verwirrend ist das schon.

    • @JS-db3hl
      @JS-db3hl Před 11 měsíci +3

      Also wenn ich mir vorstelle ich bin in einer fremden Stadt, vermutlich noch Großstadt, dann kann sowas gerade im Dunkeln ja wohl passieren. Klar darf das nicht und es ist super gefährlich, aber manchmal sind Situationen unübersichtlich, vor allem für gestresste Ortsfremde. Und anderen Leuten einen Unfall zu wünschen ist einfach abartig. Ich denke die allermeisten machen das nicht einfach so aus Spaß.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 11 měsíci +1

      @@JS-db3hl ÄHHH ich wurde vor ein Paar Videos noch angemacht als ich sagte dass eine Blitzer App oder die Warnfunktion der Navigation gerade in der Stadt hilft da man sich nicht auf alles konzentrieren kann mit den Kommentaren "wer nicht alles im Blick haben kann der sollte kein Autofahren" und hier entschuldigt ihr dass der Autofahrer 2 (ich wiederhole Zwei) Einfahrt verboten Schilder übersieht?.

    • @JS-db3hl
      @JS-db3hl Před 11 měsíci

      @You-wy6te Naja also sowas geht garnicht. Ich hab vor 1,5 Jahren auf dem Land Führerschein gemacht und hab in Städten manchmal echt zutun gehabt, in solchen Situatuonen kann man ja wohl Navi und co laufen lassen..Man kann nicht immer alles im Blick haben, im Zweifeln muss man sich eben selber behelfen z.B. mit Navi. Klingt jedenfalls nicht verwerflich was du geschildert hast. Aber zurück zum Video, die Schilder hab ich auf dem kleinen dunklen Bildschirm überhaupt nicht wahrgenommen, daher mein Kommentar. Das ist dann doch schon krass, sowas darf echt nicht passieren, Stress hin oder her. Die Schilder sind ja mehr als eindeutig und in echt wohl gut zu sehen. Gleichzeitig find euch es nicht gut zu sagen, wäre mal die Straßenbahn gekommen. Lieber froh sein das nichts passiert ist.

    • @Diablokiller999
      @Diablokiller999 Před 11 měsíci

      @@JS-db3hl So oft, wie ich egoistisches Verhalten im Straßenverkehr sehe, gehe ich langsam sehr wohl davon aus, dass das aus purem Eigennutz gemacht wird. Da gutes Zureden aber so viel bringt wie Beleidigungen im Ukraine-Krieg, muss es wohl so gelernt werden.
      Was bleibt denn auch als Alternative, wenn die Leute alles was sie in der Fahrschule lernen, ignorieren? Wer nicht fahren kann, soll halt nochmal Fahrstunden nehmen oder sich nicht ans Steuer setzen und wer es absichtlich macht, braucht mal einen Weckruf - wenn der Weckruf ein Mehrfaches vom eigenen Fahrzeug wiegen muss, ist es halt so.
      Ansonsten ändert sich halt nichts, wer nicht hört muss nun mal fühlen.

  • @azschalter
    @azschalter Před 11 měsíci +3

    Sorry, aber da muss ich im Video von KolbenKlopfee mal eine Lanze für den LKW Fahrer brechen. Der Mercedes hat ihn doch garantiert eben mal schnell überholen wollen um sich dann vor ihm wieder reinzudrängen, und dann die Frage: In welchem Spiegel hätte der LKW Fahrer das sehen sollen? Im Rampenspiegel sieht er nur was neben ihm ist. Im Frontspiegel ja, aber erst im letzten Moment, und den hat man nicht immer im Blick. Ich zumindest nur beim anfahren und wenn ich dicht an ein niedriges Hindernis ran muss. Der Mercedes hat alles falsch gemacht. Da kann man einfach nicht das Standardargument mit den nicht-korrekt eingestellten Spiegeln nehmen.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 11 měsíci +1

      Der "Rampenspiegel" ist der Radfahrer Spiegel und sollte nach Außen zeigen so dass man die Leitplanke sehen kann denn selbst dann kann man die Rampe noch sehen. Wenn ich aber in dem Spiegel meinen Türgriff bzw. sogar mich selber sehe dann ist er falsch eingestellt und ja ein Großteil meiner "Kollegen" haben den so eingestellt.

    • @ferrari2k
      @ferrari2k Před 11 měsíci

      @@You-wy6te Auch Radfahrer sollten sich in der Situation dort nicht befinden...

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 11 měsíci

      @@ferrari2k keine Frage, da bin ich ganz deiner Meinung. Da man den Radfahrern ja explizit das rechts überholen erlaubt hat und dafür die LKWs ausbremst werden dort immer welche sein.

    • @romangutmann391
      @romangutmann391 Před 11 měsíci

      Man sieht ja schon alleine daran wie knapp der Mercedes reinzieht das das eine gescheiterte Rache Aktion war,der Mercedes hing bestimmt schon einige Zeit hinter dem LKW fest und wollte sich wahrscheinlich damit revanchieren das er den Notbremsassitenten des LKWs auslöst.Solche Leute gibt es leider viel zu viele die denken der Verkehr müsse sich an ihr Tempo und ihre Fahrweise anpassen,solchen Leuten gehört der Führerschein entzogen und aus.

  • @Spezies
    @Spezies Před 11 měsíci

    Wenn man bei 9:44 denkt das da ein Legendärer Gegenstand liegt, hat man zu lange Diablo 4 gezockt. Und ja gute Folge. :D

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Před 11 měsíci +11

    Bei allem Verständnis für die Probleme der LKW-Fahrer, aber parken auf dem Standstreifen oder der Zufahrt zum Rasthof geht definitiv gar nicht. Das hat ja auch schon zu schweren Unfällen geführt. Der Güterverkehr gehört schon lange auf die Bahn, aber nicht auf die Autobahn. Mehr Parkplätze würden auch nur zu noch mehr LKW auf der Autobahn führen.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 11 měsíci

      Stimmst schon, aber was, wie gehören würde und was sein sollte, ändert ha nichts daran, dass jeder seine Butter, seine Mich. und all die anderen Produkte pünktlich in den Regalen wissen will und dass der Güterverkehr aktuell nun mal hauptsächlich über LKW abgewickelt wird. Was wäre die Altenativ für das AKTUELLE Problem? Das LKW einen großen Umweg in die Städte oder an den Rand der Städte fahren, dort pausieren und da alles blockieren? So lange die Bahn größten Teils privatisiert ist und Gewinne einfahren muss, wird sich da nicht das Geringste ändern. Völlig egal, ob man da für eine größere Konkurrenz sorgt oder nicht.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Před 11 měsíci

      @@herdifreund7715 Du schilderst hier genau das aktuelle Problem und das ist ja genau das was sich ändern muss. Es ist ja auch nicht gerade ein kleiner Anteil an Leerfahrten bei den LKW. Natürlich muss die Bahn Geld verdienen, aber das müssen Speditionen auch. Aber sich nicht mehr an Regeln und Gesetze zu halten um weiterhin Geld zu verdienen kann wohl kaum die Lösung sein. Es ging früher ja auch mit regionalen Zentrallagern mit Gleisanschluss. Natürlich trägt die Bahn auch schuld daran mit Streckenstilllegungen, aber die sind auch nur ein Resultat aus fehlender Nachfrage. Man sollte begreifen dass die Vorgehensweise der vergangenen Jahre einfach ein Irrweg war.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 11 měsíci

      Schwere Unfälle warum?

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi Před 11 měsíci +2

      ​@@herdifreund7715Es gibt keine schnelle Lösung für das Problem (Parkplätze fallen auch nicht vom Himmel). Es gibt Verkehrsregeln und an die hat man sich zu halten. Da das Problem bekannt ist, müssen die Speditionen eben schauen, wie sie es regeln. So geht es auf jeden Fall nicht und ich habe da kein Verständnis für.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Před 11 měsíci

      @@climatechangedoesntbargain9140 Warum? Weil man in einer Ausfahrt nicht damit rechnet dass da ein unbeleuchteter LKW steht. Manchmal schalten die Fahrer wenigstens noch den Warnblinker ein, was die Sache aber nicht besser macht. LKW haben in Ein- oder Ausfahrten nichts verloren. Da gibt es auch nichts zu diskutieren.

  • @Elstorf
    @Elstorf Před 11 měsíci +6

    Der Lastenradfahrer wollte vermutlich nicht absichtlich über die Autobahn fahren, sonst wäre er wohl nicht umgedreht. Ist natürlich leicht über solche Leute zu lästern, aber es war ein Kurierfahrer. Vielleicht neu in der Stadt und/oder Ausländer, schlecht eingearbeitet (Navi auf "Fahrrad" stellen), hat das Baustellen/Schilder-Chaos an der Auffahrt Othmarschen nicht entwirren können, kommt evtl aus einem Land wo Fahrräder auf Seitenstreifen von Schnellstraßen/Autobahnen fahren dürfen.
    "24h hamburg lastenrad elbtunnel" gogeln. Da gibt's einen kleinen Bericht.

  • @Fallschirmspringer
    @Fallschirmspringer Před 11 měsíci +2

    1:04 ist doch eine nette geste vom Pkw fahrer. Er hat sicherlich 1,2 leuten gewarnt.

  • @TheDaveShowLP
    @TheDaveShowLP Před 11 měsíci

    Ich bin aktuell deine Videos am binge-schauen und komme immer wieder über so elektronische chill musik in diversen passagen (meist das gleiche lied)
    kannst du mir verraten wie das heißt? :o

  • @matthiasrichter2527
    @matthiasrichter2527 Před 11 měsíci +5

    3:48 Nachts sind das selten die 30Min Pausen, sondern die 10h Pause.
    ich sehe da eher die Spediteure in der Verantwortung. Ein Autobahnparkplatz ist kein Campingplatz für die Nacht. Jeder Spediteur sollte verpflichtet sein, für seine Flotte eigene Flächen in der Nähe einer AB-Abfahrt vorzuhalten und diese Flächen anderen Spediteuren zur Verfügung zu stellen.
    Zudem ist das Problem bekannt. Da wären die Disponenten in der Pflicht die Fahrten so zu planen, dass der Fahrer mehrere Parkplätze probieren kann und im Notfall neben der Autobahn einen Platz findet. Dieses Halten auf der Autobahn ist sau gefährlich. Eine gesetzlich vorgeschriebene Pause ist kein Notfall sondern sehr gut planbar.
    A lack of planning on your part does not constitute an emergency on my part.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 11 měsíci

      Nahe der Autobahn Platz finden? Dass ich nicht lache. In immer mehr Gewerbegebieten werden Felsbrocken gelegt (selbst auf ehemaligen ausgewiesenen LKW Parkplätzen) um eben die LKW Fahrer wieder zu zwingen auf die Autobahn zurück zu fahren um DORT ihre Pausen zu machen.

    • @motorsusi
      @motorsusi Před 11 měsíci

      aber es stimmt mit den parkplätzen , ich habe vor meiner Haus tür mehrere Raststätten .. a1 und a7 die eine so alt das ich mich an den bau nicht erinnere die andere wurde mitte der 70 jahre geplant und gebaut da wurde in all den Jahren keine veränderungen gemacht vom LKW bereich ähm beide Rastanlagen liegen vom Süden kommen vor Hamburg .. nur das Aufkommen der LKW hat sich bestimmt verdreifach bis vervierfach .. mir tun alle Fahrer echt leid

    • @waffenhirn
      @waffenhirn Před 11 měsíci

      Matthias hat die Lösung ☝️
      Disponenten verteilen den Warenverkehr von A nach B. Nix anderes. Pausen sind nur drin, wenn nichts dazwischen kommt. Gar nichts. Kein Stau, keine Baustelle, kein Ware ist noch nicht fertig zum Versand und den ganzen Blödsinn. Die fahren meistens kreuz und quer durch die Republik und bezahlen Maut dafür. Jetzt bauen die Spediteure auch noch eigene Parkplätze. Sicher. In den 90er Jahren wurde gesagt um wieviel Prozent der LKW Verkehr zunehmen wird pro Jahrzehnt und es ist genauso gekommen.
      Bei den LKWS die in der Pannenbucht standen war wahrscheinlich vorher Stau und der Fahrtenschreiber sagt Pause machen. Dann machen die Pause. Kostet sonst richtig Geld. 28 Tage auf der Karte, ein Jahr im Unternehmen gespeichert. Uninteressant ob du im Stau gestanden hast. Ermittelbar per Fernabfrage.
      Du könntest dich auch um die anderen Probleme des Landes kümmern. Du bist der richtige Mann dafür.

    • @Haldjas_
      @Haldjas_ Před 11 měsíci

      Sorry aber Spediteure hier in die Pflicht zu nehmen fehlende Infrastruktur bereit zu stellen ist ja wohl ein Witz? Zumal nicht jeder Spediteur sich einfach mal eine größere Fläche an mehreren Abfahrten besorgen kann. Das geht erstmal rein finanziell gar nicht und ist auch Umwelttechnisch absoluter Käse. Das würde für eine Eventualität, weil man ja nicht zwangsweise jeden Tag die gleiche Strecke fährt und deshalb nicht immer am selben Ort seine Standzeiten hat, so große Flächen versiegeln, das ist überhaupt nicht zu rechtfertigen.
      Städte könnten ja mal so klug sein und in ihren diversen Industriegebieten genug Platz für LKW bieten. Wenn du aber als Bund, Stadt und Industrie damit planst, dass die LKW auch ganz schnell wieder weg sollen und ein rollendes Lager bilden mit just in time Lieferung, bleibt dem LKW auch keine andere Wahl als auf der Straße seine Pausenzeiten einzuhalten.

  • @ickhalt
    @ickhalt Před 11 měsíci +2

    Ja der Radfahrer hat im Autobahntunnel nichts zu suchen aber es ist wohl mit Pannenstreifen immer noch sicherer als ein Großteil unserer Landstraßen. 🤯

  • @prof.dr.chilled9020
    @prof.dr.chilled9020 Před 11 měsíci

    mach ich auch so.... ehrenmann

  • @serialman1
    @serialman1 Před 11 měsíci +2

    Zum parkplatz problem sag ich nur schwehrverkehr gehört auf die schiene

  • @patricktho6546
    @patricktho6546 Před 11 měsíci +5

    4:28 Und der Einsender fährt hier auch über die durchgezogene Linie...

    • @ynk546
      @ynk546 Před 11 měsíci +1

      Ja aber der filmt doch den bösen LKW-Fahrer und somit ist es ok :)

  • @chiatzu1337
    @chiatzu1337 Před 11 měsíci +7

    03:46 "baut einfach mehr Parkplätze" Damit die Lagerkosten der Unternehmer noch mehr auf die Allgemeinheit abgewälzt werden? Nein danke! Baut doch einfach bessere Schienennetze muss es heißen! Mir tun die Lkw Fahrer auch leid, die können wirklich am wenigsten dafür. Aber die sind eben auch nicht die "Schuldigen" bzw Verantwortlichen, sondern die ganzen ach so schlauen BWL Justus, die n Furz auf die Allgemeinheit geben.