Sony 200-600mm G ausprobiert - DAS Objektiv für Naturfotografen! - Vergleich mit 100-400mm GM

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 07. 2019
  • Sony Workshops: www.fototrainer.com
    #Fototrainer bei Facebook: / fototrainer
    Ich habe für euch das neue #Sony SEL 200 - 600 mm 5,6 - 6,3 #Objektiv aus der G Serie ausprobiert und bin begeistert. Auch wenn das Gewicht auf Dauer etwas viel ist, ist die Qualität & Bauart nicht von schlechten Eltern. Im Download findet ich auch Bilder mit der A6400 und auch zum SEL 100-400mm G Master.
    Zum Material: drive.google.com/open?id=1XkX...
    Kameras, Objektive und Zubehör vor Ort Ausprobieren und Kaufen:
    Aachen ►Photopreim ► bit.ly/Photopreim
    Bad Nauheim►Ringfotostoeber ► bit.ly/Ringfotostoeber
    Bochum ► Foto Hamer ► bit.ly/FotoHamer
    Darmstadt ► Fotogena ► bit.ly/Fotogena
    Düsseldorf ►Foto Koch ► bit.ly/Fotokoch
    Fellbach ►Photouniversal ► bit.ly/Photouniversal
    Freiburg►Vario-Foto-Freiburg ► bit.ly/Vario-Foto-Freiburg
    Halle ► Fotohaus Grosswendt ► bit.ly/fotohaus-grosswendt
    Kappeln ► Fotoguth ► bit.ly/fotoguth
    München ► Dinkel Foto ► bit.ly/dinkel-foto
    Oldenburg ► Woeltje ► bit.ly/woeltje
    Regensburg ►Fotohaus Zacharias ► bit.ly/fotohaus-zacharias
    Rheinfelden ► Foto Dockhorn ► bit.ly/foto-dockhorn
    Saarbrücken ► Europa Foto Gressung ► bit.ly/gressung
    Singen ► Foto Woehrstein ► bit.ly/foto-woehrstein
    Weiden ►Fotobrenner ► bit.ly/Fotobrenner
    Persönliche Beratung macht den Unterschied!
    // Dieses Video beinhaltet keine bezahlte Produktplatzierung und keinen zahlenden Auftraggeber. Es beinhaltet unbezahlte Erwähnungen, wie Markennamen, Technologien, Orte oder (öffentliche) Personen. //

Komentáře • 80

  • @2000Michail
    @2000Michail Před 4 lety +7

    Kompliment deine Videos sind immer gut erklärt, so das es auch jeder verstehen kann. Ich war schon oft in Greifvogelstation Hellenthal und weiß wie schwierig die Situation vor Ort ist.

  • @dirkoberjasper7207
    @dirkoberjasper7207 Před 2 lety

    Super gemachtes Video - herzlichen Dank!

  • @neuerfan88
    @neuerfan88 Před 4 lety +1

    Danke, wieder gut dein Video ! Und genau die Fragen die mich momentan beschäftigen.

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Das freut mich zu hören, schau dir gerne die original Bilder an, Link in der Beschreibung

    • @neuerfan88
      @neuerfan88 Před 4 lety

      @@stefangericke mach ich, Danke !

  • @ken6260
    @ken6260 Před 4 lety +10

    Vielen Dank für das Video und das du auch verschiedene Kameras mitgenommen hast. 👍🏻
    Ich selbst verwende die a6400 und bin begeistert das du auch an die APSC Nutzer gedacht hast.
    Da ich viel Wildlife fotografiere, ist das 200-600 perfekt für mich, für Zoo und Wildgehege würde ich auch eher zum 100-400 tendieren.

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety

      Gern 🙂
      Normalerweise hat man in der Natur ja auch recht gute Lichtverhältnisse, so dass die A 6400 nicht an ihre Grenzen kommt wie bei uns.

  • @wilfried6312
    @wilfried6312 Před 4 lety +2

    Super Aufnahmen 👍 das macht Lust auf mehr

  • @wernerrecks
    @wernerrecks Před 4 lety +5

    Hallo Christian, tolles Video !! Mich würde ein weiteres Video über die beiden Converter sowohl an der A7RIII als auch an der A6300/6400 sehr interessieren !! Gruss Werner

  • @udoloske
    @udoloske Před 2 lety +3

    Hallo Christian…erst mal Danke für deine immer echt klasse Videos👌🏻
    Ich habe mir das 200-600G gekauft. Es kommt an einer 7R3 zum Einsatz. Welches Fokusfeld in Verbindung mit AF-C würdest du bei Vögel im Flug nehmen? Und außerdem AF Reaktionsfähig oder verriegelt?
    Wäre toll wenn du eine Empfehlung geben könntest 😊

  • @viktorskalican7209
    @viktorskalican7209 Před 4 lety +1

    Tolles Video! Bitte. Schaltet die Stabilisierung auf dem Stativ wie bei 100-400 GM automatisch aus, oder funktioniert sie weiter?

  • @nor56bert
    @nor56bert Před 4 lety +2

    obwohl ich mit der a6400 weitwinklich unterwegs bin (90% filmen),sind die testaufnahmen wirklich beeindruckend.
    norbert

  • @jonasalbrecht6535
    @jonasalbrecht6535 Před 3 lety +3

    Hat jemand Erfahrungen bzgl der Autofokusleistung in Verbindung mit der 7III ?

  • @sigiwigger436
    @sigiwigger436 Před 2 lety

    Hallo Christian
    Auch ich bedanke mich recht herzlich für deine informativen und sehr gut erklärten Videos. Darf ich dich kurz was fragen: Ich fotografiere mit der Sony 7R II, würdest du mir das kaufen des 200/600mm empfehlen oder eher abraten?
    Herzliche Grüsse Sigi

  • @kreativtraum5841
    @kreativtraum5841 Před 4 lety +1

    Hallo Christian, erstmal vielen Dank für die vielen tollen Videos.
    Ich würde mich auch sehr über ein Video zu den Telekonvertern freuen.
    Gruß Sabine

  • @petersolek9548
    @petersolek9548 Před 4 lety +1

    Danke für das tolle Video. Macht es eigentlich sinn den Bildstabilisator am Objektiv sowie den in der Kamera gleichzeitig einzuschalten oder ist es eher kontraproduktiv?

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Die beiden arbeiten zusammen und können nicht getrennt verwendet werden, zusammen gibt es auch die beste Stabilisierung

  • @ziadalkhamisi7877
    @ziadalkhamisi7877 Před 3 lety

    Ich habe dein viedo echt gefällt mir sehr gut Und
    Ich habe aufgeschrieben jede Schritt
    LG von aus Berlin

  • @schoeferfilm
    @schoeferfilm Před 3 lety

    Sehr gutes Video 👍🏻😉 ich bin echt am S chwanken, welches ich zum Filmen für meine fx6 nehmen soll 🤔 Fotos mache ich eigentlich keine. Habe zwar auch noch eine A6500, aber bin hauptsächlich Filmer 🎥 beste Grüße aus Oberfranken

  • @horstbadewitz3709
    @horstbadewitz3709 Před 3 lety

    Frage:
    Habe mir zu meiner 7R3 auch das 200-600mm gekauft. Funktioniert auch gut mit dem 2x Telekonverter.
    Sollte das 200-600mm nur an der eigenen Gurtbefestigung genutzt werden. Oder hält das Kamerabajonett das aus?

  • @markusstark8564
    @markusstark8564 Před 4 lety +2

    Der niedrige Kontrast kommt durch die Zäune im Vordergrund (Diffraktion), diffuses Licht ist meist optimal! Qualität der Zoom-Optiken beeindruckend gut. Sony hat bei der optischen Qualität in den letzten Jahren viel richtig gemacht, sind aber auch sehr teuer.

  • @wejda7352
    @wejda7352 Před 2 lety

    hello ich haette eine frage bitte , Sony 200-600mm G is kompatible mit Canon eos 90D ?

  • @bollekeil
    @bollekeil Před 4 lety

    Vielen Dank für das Video.
    Aber kannst du mir den Fokus Modus 3 bitte noch mal im Detail erklären? Was ist daran besser als in 1?

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety

      Bei den Modi gibt es an sich kein “besser”. Der Modus 1 ist der Allrounder, wenn man möglichst viele Situation abdecken möchte. Die 2 ist spezialisierter auf horizontalen Schwenks, während die 3 für unplanbare, teils schnellere Bewegungen in jegliche Richtung sind.

  • @AleCorse
    @AleCorse Před 4 lety +1

    Hallo Christian, erst mal vielen Dank für dein Video und den Test. Die Bilder sind wirklich beeindruckend. Ebenso hat mir dein Video meine letzten Zweifel bei der Kaufentscheidung genommen. Ich werde mich für das 200-600 entscheiden. Gibt es einen Kauflink?

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Frag einfach bei einem Händler in der Beschreibung an, am besten bei dem bei dir in der Nähe ;)

    • @AleCorse
      @AleCorse Před 4 lety

      @@stefangericke Danke, ich kaufe alle Sony Artikel bei Alpafoto in Neuwied. Habe faire Preise.

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 Před 4 lety +2

    Hi was stellst du alles für den Tier
    Augenfokus ein? Mit meiner Riii und dem 70 200 2.8 findet er oft keine Augen, so dass er nicht zu gebrauchen ist. Kannst du diese Objektive auch noch an der alpha 7RIV, die ja jetzt neu raus kommt testen?

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Für die Einstellung kannst du in unser Video zum Tieraugen Autofokus im Zoo wechseln, dort erklären wir das.

  • @oisisy1468
    @oisisy1468 Před 8 měsíci

    Hallo Christian, tolles und informatives Video.. Wie immer... Ich möchte mir eine Sony A7III oder A7RIII zulegen. Du kannst bestimmt sagen, ob beide den schnellen AF mit der Reaktionszeit 0,02 Sek. haben. Hast du hierzu evtl sogar ein Vergleichs-Video gemacht? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße aus Schleswig-Holstein. Gerald

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 8 měsíci

      Schon ein paar Tage älter, aber vielleicht hilft es ja weiter: czcams.com/video/WNCAz1TFDZ4/video.html

  • @stefanlorse2249
    @stefanlorse2249 Před 4 lety

    Wie kommt man an ein Testobjektiv ran?

  • @markus.herrmann.photography

    Bitte nochmal das 100-400mm inkl. 1,4x Tele-Konverter gegen das 200-600mm vergleichen. Ich denke diese Frage stellen sich viele Leute. Viele Grüße

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +4

      Hätte ich gemacht.... Wenn ein Adapter da gewesen wäre.....

  • @user-xb3di3hl2h
    @user-xb3di3hl2h Před rokem

    Grüße aus Magdeburg....ich hätte eine frage nutzt du filter an der dem Objekte Sony SEL 200-600mm F5,6-6,3 E-Mount
    ?? Den ich habe auch eine sony k. Und dieses objektiv und fotografiere gerne Vögel und andere tiere und videos..macht es sin ein filter auf dieses Objektiv zu schrauben??
    Wenn ja was kannst du empfehlen was sinn macht.....und macht ein 1.4 Konverter Sinn an meiner Sony a 6400??
    Gruß aus Magdeburg

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před rokem

      Beim Filterduchmesser 95mm ist die Auswahl an Möglichkeiten schon sehr eingeschränkt... und teuer.

  • @raddu13
    @raddu13 Před 4 lety +5

    Das sind doch keine Eisvögel😉
    Das ist ein "Lachender Hans"
    Aber das Objektiv ist wirklich beeindruckend. Durfte meines schon am Samstag im Franz holen.

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety

      Hat der Doc vor Ort erzählt, oder ich habe falsch verstanden....

    • @raddu13
      @raddu13 Před 4 lety +1

      Du hattest recht. Er gehört zu der Familie der Eisvögel. Mein Fehler.😅
      Mich würde ein Video über die Telekonverter brennend Interessieren. Mir war die Info auch neu, dass der AF C der a7riii auf max Blende 8 Arbeitet.
      Vielen Dank.

    • @manue.8367
      @manue.8367 Před 4 lety +1

      Ja, das ist ein lachender Hans, auch Kookaburra genannt. Diese Vögel gehören zur Familie der Eisvögel 😉

  • @oliverutz9012
    @oliverutz9012 Před 4 lety +2

    Ich habe die Sony 9 und seit gut 3 Wochen das 200-600 .
    So einfach nur Top
    Ich habe dann auch den 2.0 Konverter verwendet und dies war eine Katastrophe - die Bilder waren flau - hatten keine Tiefe und einfach schlecht.
    Ich habe die Bilder auch zur Bewertung online gestellt und es war eine klare Meinung gegen den 2.0 Konverter.

  • @bernardschegg7686
    @bernardschegg7686 Před 4 lety +1

    Hallo
    Es wurde gut mit einem test
    A6400 und den 200/600
    Vielen dank

  • @l.knaturfilm9878
    @l.knaturfilm9878 Před rokem +1

    Ich sehe oft so viele Menschen mit der neusten 4000€+ Technik herumrennen nur weil es ihnen diverse tech youtuber und irgendwelche "Influenzer" gekonnt schmackhaft machen😂.. Entscheidend ist das der Fotograf/Filmer auch mit dem Werkzeug umzugehen weiß 😉.. und das klappt genauso gut mit einer 4-6 jahre alten Kamera und ein altes Glas vorne dran 👌👌👌

  • @samueldawns
    @samueldawns Před 4 lety +3

    Hey cool, du warst in Hellenthal 😂

  • @Stefan1968ful
    @Stefan1968ful Před 4 lety +2

    Gutes Video. Das Problem mit dem 100-400mm ist, dass die 400mm für Wildlife i.d.R. einfach zu kurz ist. Und Telekonverter ist Mist, zumindest ich verzichte gerne drauf. Zumindest den 2x brauche ich nicht. Was ich richtig gut finde ist, dass das 200-600mm die Größe beibehält. Das stört schon mächtig mit dem 100-400mm. Und ganz ttoll ist, dass ich heute das 200-600mm geliefert bekomme :) Ich werde den Test mit dem 1.4 Telekonverter auf der Sony A9 und der Sony A6400 nachholen für mich :)

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety

      Danke für das Teilen deiner Erfahrung! Wenn du möchtest kannst du gern in einem Kommentar hier auch noch die Erfahrungen mit dem 1.4* Konverter mal für die anderen noch kurz benennen. 🙂

    • @Stefan1968ful
      @Stefan1968ful Před 4 lety +4

      @@stefangericke Ich habe das Sony 200-600mm gestern geliefert bekommen. Und werde das gute Stück am Wochenende intensive mal ausprobieren, was Wildlife angeht. Bis jetzt habe ich nur die eine oder andere Testaufnahme mit meiner Sony A9 und auch der Sony A6400 gemacht. Also ich war schon mal hin und weg, was die Schärfe angeht. Ich kann das gut vergleichen, da ich hauptsächlich Wildlife mache und hier auf Canon mit den großen Primes (600mm, 800mm) unterwegs bin. Klare Sache, dass Sony 200-600mm ist kein Prime. Die Schärfe eines 600mm Primes (für 12000 Euro) erreicht es nicht, dafür war es auch nicht gedacht, um realistisch zu bleiben). Allerdings hat mich das, was ich bisher gesehen habe dazu verleitet, es auf meiner nächsten Reise nach Borneo im August mitzunehmen. Und es neben meiner Canon 1DX Mark II und dem Canon 400mm 2.8 III zu verwenden. Also das Canon 600mm 4.0 zu Hause zu lassen. Gewicht ist im Regenwald ein echtes Thema bei 30 Grad plus... Und dann schauen wir mal. Auf der Sony A6400 war die Schärfe ebenfalls top, ich bin wirklich überrascht, die Sony A6400 auf dem Sony 100-400mm GM war nicht so toll. Also ich bin mir sicher, dass Sony hier einen echten Renner präsentiert hat. Prognose: das Teil wird sich wie warme Semmeln verkaufen, ich stelle in Frage, ob sich ein Sony 600mm 4.0 GM Prime für mehr als 6x den Preis des Sony 200-600m für die Mehrzahl der Anwender noch lohnt. Das Teil ist nämlich mit 2.1kg auch noch super leicht und sehr, sehr kompakt. Wer viel Outdoor unterwegs ist wie ich, der wird gerade diese Kompaktheit zu schätzen wissen.

  • @Steffendiez
    @Steffendiez Před 3 lety

    Tolle Aufnahmen =) Vielen Dank auch für das Testmaterial!! Ich würde sehr gerne deine Meinung zur Abbildungsleistung des Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary im Vergleich zum Sony 200-600mm G hören. Ich hoffe das geht. Ganz liebe Grüße

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 3 lety +1

      Ich kenn das Sigma nur vom kurz probieren. In der Bildqualität soll das Sony noch den Hauch besser sein für mich wäre vor allem der AF und das „nicht ausfahren“ der größte Vorteil beim Sony

    • @Steffendiez
      @Steffendiez Před 3 lety

      @@stefangericke Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung:) Ich werde es mal ausprobieren.

  • @lichtgeier5389
    @lichtgeier5389 Před 2 lety

    Wie bekommt man so eins am besten mit, wenns nicht in den Rucksack passt?😅

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 2 lety +1

      Gibt extra Taschen dafür, schau mal bei thinktank

  • @Fischstenstein
    @Fischstenstein Před 2 lety +1

    Ich habs an einer a6400 bin ganz zufrieden

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 2 lety

      ganz zufrieden klngt für ich wie naja könnte besser sein, gibt es etwas das du dir besser wünschst?

  • @itstherealone
    @itstherealone Před 4 lety

    Welche Aufnahmen im aps-c und welche im fullframe gefilmt wurden, sieht man schön am dreck auf der Linse / dem Sensor...
    Ansonsten gutes Video.

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Bei uns ist halt alles “raw” und unbearbeitet 😉

    • @itstherealone
      @itstherealone Před 4 lety

      fototrainer.com sollte auch nur ein Hinweis sein, den dreck mal zu entfernen, damit kein Material deswegen verunstaltet wird.

  • @fritsscholtenhzn6268
    @fritsscholtenhzn6268 Před 4 lety

    The Birds are not in the Nature [Why].(-)?

  • @crossbaer7945
    @crossbaer7945 Před 4 lety +1

    👍

  • @user-yy1xk3vp1d
    @user-yy1xk3vp1d Před 4 lety +3

    *1 m als MINIMALEN Abstand;)* min 7:04

  • @christinelange3081
    @christinelange3081 Před 2 lety +3

    Ich habe die alpha1!

  • @GeileZeit1972
    @GeileZeit1972 Před 4 lety +2

    Super Bilder! danke für dieses Video. Hast Du auch ein Video wo die einzelnen Autofokusmodi erklärt und optimal eingestellt werden? Ich habe die A7 III vielen dank im Voraus.
    ................schon gefunden bei Euch! danke!
    czcams.com/channels/u9Cu_aXahBQzjraJLCiICA.htmlsearch?query=Fokus

    • @Anke-es9gp
      @Anke-es9gp Před 4 lety +1

      Das würde mir auch gefallen. Ich habe die A7II und bin verwirrt: Phasen AF oder Kontrast AF, was genau ist das und wie heisst es bei bei meiner Kamera.

    • @Anke-es9gp
      @Anke-es9gp Před 4 lety

      @@GeileZeit1972 ok, danke für deinen Hinweis!

  • @lyspec
    @lyspec Před 4 lety +5

    0:45 Ne ab jetzt gibt es eine noch HÖHER Auflösende..! :D Die A7RM4. 8) Ganze 61 MP.

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Beim Dreh am Sonntag gab es die noch nicht

    • @a1m153
      @a1m153 Před 4 lety

      WO kann man die JETZT kaufen?

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety +1

      Vorbestellen kannst du schon, ab Ende August wird die A7r IV ausgeliefert.

    • @lyspec
      @lyspec Před 4 lety

      @@stefangericke Okey das ist auch wahr.... 👍😉

    • @lyspec
      @lyspec Před 4 lety

      @@a1m153 Ab September wird es ausgeliefert aber nicht bei jedem Händler... ☝️

  • @makkokel
    @makkokel Před 4 lety +1

    und schon gibt es die alpha 7r iv 😉

    • @stefangericke
      @stefangericke  Před 4 lety

      Das war am Sonntag beim Dreh noch nicht klar ;)

    • @a1m153
      @a1m153 Před 4 lety

      Wo gibts die denn?

  • @ImadogGarcia
    @ImadogGarcia Před 4 lety +1

    Das ist Hellenthal :) czcams.com/video/fBY3_n5973o/video.html

  • @DanielMelzerPhotography

    Auf dem Sensor deiner R ist Dreck 😅

  • @faustolino100
    @faustolino100 Před rokem +1

    Ich würde bei diesem Objektiv nie ein 2 fach Konverter benützen. Dann eher beim 600 f/4