TAMRON 11-20 f2.8 📸 Das APS-C Highlight - nicht nur für Landschaftsfotografen!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 05. 2021
  • Heute stelle ich euch das 😱 nagelneue Weitwinkel Objektiv Tamron 11-20 f2.8 vor, welches für Sony E-Mount APS-C erschienen ist. Es ist nicht nur für Landschaft genial, sondern es hat zudem auch eine super Naheinstellgrenze für Makro Aufnahmen.
    👉Alle E-Mount Objektive in EINER LISTE: www.amazingnature-alpha.com/o... ®️👈
    ❗️ Hier geht's zur Namibia Reise*: www.world-geographic.de/namib... ❗️
    Wenn ihr bei der Buchung "AmazingNature" angebt, erhaltet ihr von mir bei Reiseantritt eine Fototasche von Kalahari als kleine Aufmerksamkeit!
    Beides brandneu:
    👉 Tamron 150-500*: amzn.to/3czWmbI
    👉 Tamron 11-20 f2.8 für APS-C *: amzn.to/3CJMWFk
    Passende Kameras dazu*:
    👉 Sony A6400*: amzn.to/2Mjavha
    👉 Sony A7c *: amzn.to/3xWfnPe
    👉 Sony A9 *: shop.fotofranz-online.de/de/s...
    👉 Neu! K&F Mini Stativ *: bit.ly/32HKHmB
    10% Rabatt Code, gültig bis 31.12.21: DEKF10
    👕Meine Klamotten*: shop.spreadshirt.de/amazingna...
    Leichtes und großartiges Programm für Bildbearbeitung:
    👉 Luminar AI*: skylum.evyy.net/zaN9jO
    ❗️10 Euro Rabatt, beim Bezahlen mit dem Code: Nature10
    ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR UND ANSPRUCH AUF RICHTIGKEIT!
    Bei den mit einem Sternchen * versehenen Links handelt es sich um Werbung. (Aktionsangebote könnten zeitlich begrenzt sein). Diese wurde von mir sorgfältig ausgesucht und oft baut sie auf eigener Erfahrung auf. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr dabei mit, sie immer besser zu machen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
    -------------------------------------------------------------------------------
    🧐
    amazingnature-alpha.com
    Wer immer auf dem neuesten Stand sein möchte, der kann dort auch meinen Newsletter abonnieren. Jeden Monat wähle ich ein Newsletter Tier des Monats und stelle dies kurz vor. Darüber hinaus gibt es rund um mich und meine geplanten Projekte jede Menge Informationen. Ich freue mich über euren Besuch!
    ✔️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @amazingnature
  • Věda a technologie

Komentáře • 97

  • @user-ld3te7ve7z
    @user-ld3te7ve7z Před 6 měsíci +6

    Hallo Michael, vielen Dank für dein informatives Video. Für mich als Sony-alpha-Fan fehlt etwas: Mach doch mal bitte einen Vergleichstest: Tamron B060 11-20mm f/2.8 Sony vs Sigma 10-18mm f/2.8

  • @jossi2905
    @jossi2905 Před 3 lety +2

    Super Reviews machst Du immer 👍🏻

  • @bobsky3100
    @bobsky3100 Před 3 lety +1

    Sehr professionell gemachter Beitrag, über ein tolles Objektiv. 👍
    Weiter so. 🏆🥇

  • @eyesWitcher
    @eyesWitcher Před 2 lety

    Danke für das Video, sehr informativ. 😍

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger3965 Před 3 lety +4

    Topp-Präsentation; es ist immer wieder ein Genuss, deine in der Natur gefilmten Videos zu schauen. Man merkt‘s, dass du auch Filmer bist. 👍👍👍

  • @matthiasrichter-foto-7
    @matthiasrichter-foto-7 Před 3 lety +1

    Tolles review. Und ne tolle Linse.

  • @maximilian2990
    @maximilian2990 Před 3 lety +2

    Gutes Video, immer weiter so

  • @Tom_Demuth
    @Tom_Demuth Před 3 lety +2

    Danke Michael
    Sieht vielversprechend aus. Die Tamron-Logic hat schon wirklich was, unstrukturiert strukturiert 😅👍🏻

  • @matzematik4099
    @matzematik4099 Před 3 lety +1

    super Video!

  • @DanielNitze
    @DanielNitze Před 3 lety +8

    Hallo Micha, ganz tolles Video und Review zum neuen 11-20. Ich habe das 10-18 und bin im Grunde sehr zufrieden damit, deswegen plane ich vorerst keinen Wechsel aber hätte ich das 10-18 nicht und wäre auf der Suche und bräuchte Lowlightperformance wäre das Tamron meine erste Wahl. Als Backup habe ich noch das Sigma 16mm für Lowlight. Ansonsten richtig tolle Fotos und super erklärt auch wenn ich mein 10-18 nicht eintauschen werde 😊

    • @leventinikmacofumi6335
      @leventinikmacofumi6335 Před 2 lety +2

      ..kann gar nicht begreifen was ihr alle von diesen 10-18 hält. Hatte insgesamt drei Exemplare, die eine war schlimmer wie die andere; Serienstreuung ((Un)Schärfe) auf höchstem Niveau. Habe mir das 11-20 (ohne Mehrwertsteuer) ergattert: Auspacken, dran machen, knipsen, Spaß haben. Nix Unschärfe, nix Serienstreuung, nix reklamieren, nix hundert mal einschicken .. könnte kotzen wenn ich 10-18 höre

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television Před 3 lety +2

    *_Immer wieder sehr schön deine Videos, danke und weiter so_*

  • @trainspotter_brenzbahn

    Schönes Video zu einem klasse Objektiv! Danke Tamron 💪, danke Michael 👍😀
    Es gibt da aber ein paar Kritikpunkte auf die hinzuweisen ist: 😉
    - bei den Exif unter den Fotos fehlt die Brennweite!
    - Filterwechseln "in the wild", heißt Staubkörnchen haben! Es sei denn man hat eine Lupenbrille mit LED-Licht dabei und scheut mehrere Versuche nicht.
    - Auch wenn noch so aufgepasst wird, mit dem Objektivdeckel wird so ein Filter schnell zerkratzt. (Die Beschichtung ist nicht im Glas, sondern aufgedampft).
    - Deshalb, nur einen Filter zu brauchen, ist eine Verkaufsmähr, die mit der Realität einer Wechselkamera "in the wild", wenig zu tun hat.
    - An den schnellen Linearmotor der Sony GM-Serie, verbaut im SEL 16-55mm f2.8 G, kommt das Tamron 17-70mm f2.8 nicht heran! Deshalb darf dieses Objektiv nicht als "legendär" bezeichnet werden. ("jedes 10. Bewegtfoto unscharf, weil Focus nicht da ist", das habe ich jetzt schon öfters gehört).
    Trotzdem bin ich gerade ganz aus dem Häuschen im Bezug auf die f2.8 Zoomobjektive für die APS-C Kameras von Sony. Meine FE-Farm habe ich bereits in die eBay-Bucht geworfen. 😂 Bis auf mein Sauwetter-Objektiv unterm Regenschirm im Friesennerz, das Sigma 30mm F2.8 DN Art mit seiner nur 1-Centstück kleinen Linse. Danke schön. 😀

  • @norbertzac4496
    @norbertzac4496 Před 3 lety

    tolles Video! wie ist der Blendestern? (Sonnenstern) und die Unschärfenringe?

  • @heinreich3031
    @heinreich3031 Před 3 lety +3

    Danke für das konstruktive Video. Ich besitze das 10-18 und hätte mir nach dem 16-55 und dem 70-350 von Sony auch ein WW gewünscht, das die selben optischen Qualitäten besitzt. Auf den identischen Filterdurchmesser habe ich gar nicht zu hoffen gewagt. Tamron hat das also gebracht. Das Sony 10-18 hat schon ein paar Macken, besitzt aber 1,5 mm am kurzen Ende mehr. Numerisch nicht viel, aber bei Weitwinkel können das Welten bedeutet. Bei den bisherigen Tests hat das niemand verglichen. Schade.
    Trotzdem danke für die Arbeit.

  • @tobiasdoll125
    @tobiasdoll125 Před 3 lety +1

    Super Review 😀
    Danke

  • @WomoReiseerlebnisse
    @WomoReiseerlebnisse Před 3 lety

    Noch ein klasse Objektiv von Tamron für meine A6600. Das 17-70 begeistert mich schon und wird wohl nicht das einzige bleiben. Meine Ebay Verkaufsaktion mit der alten Canon Ausrüstung hilft da gut für den Neukauf.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety +1

      Das mache ich auch immer so, immer gleich das andere wieder verkaufen damit ein bisschen Geld zurück kommt. 😉

  • @andyr.2782
    @andyr.2782 Před 3 lety +1

    Tolles Video, wie immer 👍.
    Nochmal eine Frage zum „Tamron-Köfferchen“: Neben dem 11-20’ er und dem 17-70’ er, welches Dritte Objektiv von Tamron! würdest Du / würde die Community für den Telebereich empfehlen, wenn man eine Sony Alpha 6000 hat, also ohne (IBIS) Bildstabilisierung in der Kamera? Oder welches Objektiv einer anderen Marke könntet ihr euch zu den beiden oben genannten als Ergänzung vorstellen? Ich wünsche allen Morgen einen guten Start in die neue Woche und bin auf die Tipps gespannt. VG A*

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety +1

      Hallo Andy, 70-180 f2.8 👍

    • @andyr.2782
      @andyr.2782 Před 3 lety

      @@AmazingNature Danke 🙏! Na, dann ist das fiktive „Tamron-Allrounder-Köfferchen“ ja voll und deckt sicherlich viele Grundbedürfnisse eines Hobbyfotografen ab…..😀
      Ich habe nur die Befürchtung, dass das Tamron 70-180 ohne Stabilisator an einer Sony Alpha 6000,,die ja auch keinen Stabi hat, u-.U. schwierig sein kann. Freue mich schon aufs nächste Video auf deinem Kanal……👋👋👋

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Před 3 lety +1

      Wenn es nicht unbedingt Tamron sein muß und keine Blende 2,8, könnte man sich das 100-400 von Sigma ansehen. Meines Wissens hat es einen Stabilisator und ebenfalls 67mm Filtergewinde.

    • @andyr.2782
      @andyr.2782 Před 3 lety

      @@jochenkraus7016 Danke Jochen, ich schaue mir hierzu auch mal ein paar YT -Revwies an.

    • @carstenkromeier159
      @carstenkromeier159 Před 3 lety +1

      Hallo Andy, danke dass du die Frage gestellt hast, hat mich auch neugierig gemacht. Ist das set damit wirklich komplett oder fehlt noch etwas in Richtung Tele?

  • @frankenmaler4784
    @frankenmaler4784 Před 6 měsíci

    Hallo, wäre dieses objektiv auch was fur die sony zve10 ? Ich brauche ein lichtstarkes objektiv mit weitem winkel fur Innenräume, fotos und videos ? Können sie das oder ein anderes empfehlen ? Gruss

  • @thomasvoigt7195
    @thomasvoigt7195 Před 3 lety

    Bei extremen Weitwinkel- halte ich es wie bei extremen Teleobjektiven. Da habe ich mir nur jeweils eine sehr gute Festbrennweite und keine Zooms angeschafft. Bei WW ist es das Voigtländer 10mm Hyperwide Heliar, für das ich das 10-18mm von Sony in Zahlung gegeben habe. Das VF-taugliche Voigtländer nutze ich oft an meiner Sony a 6500, wo es sehr gute Dienste tut.

  • @stefanolus1
    @stefanolus1 Před 3 lety +1

    Hallo Michael, dein Test ist wie immer gut gemacht und alles richtig.
    Aber wenn ich den Fokus auf ein leichtes System setze ist mir das 11-18 lieber und verzichte auf die 2,8. Ersten ist es für mich kleiner und leichter und die Ergebnisse sind, wenn man ein gutes Exemplar erwischt hat, auch gut. Klar kann es nicht mit einer neuen Konstruktion mithalten ist ja schließlich 9 Jahre alt.
    Grüße aus Dinkelsbühl

    • @stefanolus1
      @stefanolus1 Před 3 lety

      Oh vergessen und günstiger ist es momentan auch noch :-)

    • @stefanolus1
      @stefanolus1 Před 3 lety

      Noch was, Stabi hat es auch noch.

  • @stefanbecker1958
    @stefanbecker1958 Před 3 lety +3

    Es ist normal das Weitwinkelobjektive zum Weitwinkel hin ausfahren. Macht mein 16/35GM auch.....

  • @markus7440
    @markus7440 Před 3 lety

    Ich habe das 10-18 und das 12er samyang. Ich bin da echt in Versuchung mit dem tamron. Habe aber Sorge, sass mir vorne der eine Millimeter fehlt

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Das kannst unter dem Strich nur du beantworten 😉

  • @marfel_art
    @marfel_art Před 3 lety

    Tamron leert meine Kriegskasse...seit letzte Woche das 17/70 gekauft, nun Vorstellung des 11/20 und im Hinterkopf (Wunschliste) das 70/180... eigentlich perfekt und wirklich jeden Bereich abgedeckt...

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      😂😂🤣

    • @thomashutter5499
      @thomashutter5499 Před 3 lety +1

      Wäre gerade auch mein Lineup, plus noch das Sigma 16mm 1.4
      Oh und ich brauch ja auch noch die neue Kamera um von meiner 77ii zu wechseln 😂
      Naja, Urlaub wird ja dieses Jahr eh nochmal schwierig werden …

  • @durangomoretti5902
    @durangomoretti5902 Před 3 lety

    Funktioniert das Objektiv auch für meine Sony 6400?
    Und für Sternenfotografie?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Im Video verwende ich doch die a6400😂

    • @durangomoretti5902
      @durangomoretti5902 Před 3 lety +1

      Ich wollte mir das von Sony holen Blende 4 und hatte gehofft das ein Lichtstârkeres Objektiv Weitwinkel auf den Markt kommt.
      Da ist👍🤗
      Wie immer Super erklärt.
      Sorry 6400 hatte ich nicht gesehen.🙈
      Ich benutze noch das Standard 16-70 Blende 4 Sony und wollte ein Weitwinkelobjektiv.
      Ich werde es mir holen.Tamron👍
      Du hast recht,Sony hat sich darauf ausgeruht mit einem 8 Jahren alten Objektiv zu punkten
      LG aus Bochum

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Před 3 lety +1

      Es ist an der A6400 nicht stabilisiert. Mah sagt zwar immer, daß ein WW weniger verwackelt, aber längere Belichtungszeiten ohne Stativ können praktisch sein.

    • @durangomoretti5902
      @durangomoretti5902 Před 3 lety

      @@jochenkraus7016 Danke für die Info ich habe generell ein Stativ dabei.
      Deswegen ist der Ibis uninteressant für mich.

  • @soul-traveller
    @soul-traveller Před 3 lety

    👍👍👍

  • @marionholtschulte3058
    @marionholtschulte3058 Před 3 lety

    Kann mir jemand sagen ob man bei der sony a6000 den Ton vom Auslöser aus stellen kann

  • @yumayamamoto681
    @yumayamamoto681 Před 2 lety

    Hab mir das Objektiv geholt, ich habe nun schwarze Ecken auf meinen Bildern, ist das normal?
    Ist egal ob die Gegenlichtblende drauf ist oder nicht… wie behebt man das denn?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 2 lety +1

      Es ist ein APS-C Objektiv. Ich hoffe du verwendest es nicht an einer Vollformatkamera? Dann musst du in den APS-C Modus schalten.

    • @yumayamamoto681
      @yumayamamoto681 Před 2 lety

      @@AmazingNature ja das war mein Fehler 😅
      Bin noch sehr neu und hatte das nicht verstanden gehabt, aber nun weiß ich es besser, das Objektiv gleich gestern noch zurückgeschickt und dafür ein Ultraweitwinkel Objektiv für Vollformat geholt.
      Zum Glück rechtzeitig herausgefunden, da es am Freitag in den Urlaub geht und dafür wollte ich das Weitwinkel Objektiv haben 😅

  • @frankheidemann3706
    @frankheidemann3706 Před 3 lety

    So schön wie das einheitliche Filtergewinde ist finde ich es doch schade daß die APSC Linsen genauso groß sind wie die VF Modelle.
    Das 14-42 an meiner kleinen Olympus fährt zum Weitwinkel raus im mittleren Bereich rein und zum Tele wieder raus, erklär mir das mal einer 🤔
    Das Sony ist übrigens ein Stück kleiner und deutlich leichter was an der kleinen 6xxx ein Vorteil ist.

  • @oroaguila
    @oroaguila Před 3 lety

    Da ich noch kein Weitwinel für meine APSC habe, will ich das Tamron unbedingt haben. Leider wird es noch etwas dauern bis ich es mir holen kann, da erstmal ein sehr teurer Umzug ansteht.

  • @alaskanemperor2785
    @alaskanemperor2785 Před 3 lety +1

    Oh Mann bei dem muss ich echt aufpassen, dass ich nicht schwach werde. Hoffentlich fällt der Preis noch ein wenig im Laufe des Jahres.
    Übrigens: Wie du das Handy da auf dem Geländer liegen hast verursacht schon bei mir als Zuschauer ein mulmiges Gefühl, wie hältst du das nur aus? 😁

  • @ThoriumHeavyIndustries

    In deiner Liste von Zoom-Objektiven fehlt ein wichtiger Kandidat. Das Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM. Sicher es ist nicht "das Schnellste" aber mit 8mm (12.3mm am ASP-C) ist es das weiteste nicht-fisheye Objektiv. Es ist günstig, leicht und kompakt.

  • @stgbgb8985
    @stgbgb8985 Před 3 lety +2

    Toller Beitrag Michael. Aber das ist bei dir ja auch kein Wunder mehr. Du hast die Latte für deine Berichterstattung schon immer sehr hoch angesetzt.
    Sollte es hier einen Canon User geben, der ein Objektiv wie das Tamron sucht, sollte mal nach dem Tokina 11-20mm / f2.8 schauen. Metall-Gehäuse, Dichtung am Bajonett, Innen-Zoom, CA‘s hervorragend im Griff, kaum Wölbung bei 11mm.

  • @muttishelfer9122
    @muttishelfer9122 Před 3 lety +2

    Ein gutes Objektiv, aber preislich finde ich es im Verglecih zum 17-28 2,8 zu teuer, wenn man bedenkt dass dieses vollformattauglich ist.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety +1

      Ich glaube das war aber am Anfang auch viel teurer... Das wird schon!😉

  • @gunteradams9114
    @gunteradams9114 Před 3 lety

    das Objektiv, so wurde berichtet, erzeugt Lens Flare.
    Warum wurde dazu hier nichts gesagt?
    Oder habe ich das hier im Video tatsächlich übersehen?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Jedes Objektiv erzeugt Lens Flares 🤷?

    • @richardpuhl1706
      @richardpuhl1706 Před 3 lety

      @@AmazingNature natürlich richtig, aber es wäre schon interessant zu sehen ob es markant "hässliche" Flairs erzeugt wie z.b. das Samyang 12mm mit dem man kaum vernünftig gegen die Sonne fotografieren kann oder ob es einen halbwegs "schönen" Lensflair erzeugt. Ist natürlich ebenso Geschmackssache wie die Art und Ausprägung des Sonnensterns. Wie Du schon richtig erwähnt in Deinem Video unterscheiden sich die namhaften Hersteller heutzutage nur noch in Nuancen, eben wie z.b. Bokeh, Sonnensterne und eben Lensflairs. Ansonsten gelungenes Review. Vielen Dank dafür.

  • @patrick.771
    @patrick.771 Před 3 lety +1

    Tamron sollte endlich auch für Fuji objektive releasen. Das 17-70 ist deutlich besser als das Fuji 16-80 (bei gleichem preis) und das 11-20 hätte fast auch alleinstellungsmerkmal und ist preislich günstiger als das 10-24 F4 (das aber auch sehr gut ist).
    Mich würde übrigens ein astro-vergleich mit dem samyang bei 12mm interessieren ...

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Před 3 lety

      Stimmt, ein Vergleich zwischen Tamron 11-20 und 12mm von Samyang wäre gut.

    • @muttishelfer9122
      @muttishelfer9122 Před 3 lety

      Da würde ich nichts erwarten, Tamron baut wohl nur noch exklusiv für Sony. Aber es gibt ja auch noch das sehr gute XF 16-55 2,8

    • @patrick.771
      @patrick.771 Před 3 lety

      @@muttishelfer9122 wenn ich mich nicht irre hat ein Tamron manager vor kurzem in einem interview gesagt, dass sie auch für Nikon Objektive veröffentlichen werden. Soweit ich weiß wurde das Interview danach aber gelöscht. Also gut möglich dass man einen vertrag mit sony hat.

  • @tobiasdoll125
    @tobiasdoll125 Před 3 lety +1

    Du sagst zwar die ärgern Sony aber Sony als grösster Aktionär von Tamron freut sich schon wenn die etwas Gewinn machen 😀

  • @rabe4633
    @rabe4633 Před 3 lety

    Hallo Michael. Weisst du vielleicht, was Sony mit dem APS C - Sektor vor hat ? Es scheint mir so, nach den letzten Gerüchten, dass Sony die Reihe komplett für Vlogger "umstellen" will, was für reine Fotografen von Nachteil wäre !
    Gruss Ralf

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen!

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn Před 3 lety

      Sony hat 6 APS-C Kameras im Markt! Die alle 1a Fotos machen, wenn denn hochwertige Objektive verwendet werden. Vlogger "umstellen", bedeutet doch nur, dass die Kameras besser filmen können, aber nicht Abstriche beim Fotografieren haben - außer dass da nichts Neues kommt - aber was bitte schön, soll eine Focus-Wunder a6400 u. a6600 in Sachen Fotoqualität noch besser können? Stabi, ja aber genau den wollen Vlogger haben. Also freu Dich und sei nicht besorgt. 👍 😀

    • @rabe4633
      @rabe4633 Před 3 lety

      @@AmazingNature Guck mal bei "sonyalpharumors". Naja, nächste Woche wissen wir alle mehr.....

  • @dampfertutorials
    @dampfertutorials Před 3 lety

    Das Tamron ist sicher ein gutes Objektiv, aber warum sollte man sich den sofort von einem guten Sony 10-18 trennen? Nur weil es eine Offenblende von f4 hat. Für sehr viele Anwendungsgebiete in der Landschaftsfotografie ist das mehr als ausreichend. Und einen eingebauten Stabilisator hat es auch der wirklich gut funktioniert, gerade an nicht Sensor stabilisierten Kameras wie der a6400, a6300 oder a6000 ein echter Vorteil. Mal davon abgesehen dass es nur die Hälfte kostet. Versteh mich bitte nicht falsch, aber es gleich am Anfang auf Ebay abzuschieben finde ich nicht gerechtfertigt. Trotzdem ein informatives Review. Danke dafür. LG Dirk PS: Meinen Kommentar bitte nicht als Bash verstehen, ich denke einfach es muss nicht immer das neuste sein.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Hallo, nein das ist mir auch aufgefallen da hast du schon Recht. Das habe ich etwas hart ausgedrückt. Danach habe ich mir gedacht dass das eigentlich nicht so richtig ist... Aber wie das immer so ist wenn du Videos erstellst redest du immer recht viel und manchmal auch Blödsinn 🤷

    • @muttishelfer9122
      @muttishelfer9122 Před 3 lety

      der 1mm mehr am Weitwinkel sollte man auch nicht vergessen, das macht in der Bildwirkung mehr aus als man glaubt

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety +1

      Richtig. Ist dabei aber unschärfer... 🥶

  • @hamue7043
    @hamue7043 Před 3 lety

    Hallo, ich besitze seit Jahren das 10-18 F4 von Sony und bin bisher sehr zufrieden damit gewesen. Bei Tamron bin ich bisher etwas enttäuscht worden. So hab ich das 17-70 F2.8 wieder zurückgeschickt, weil es mit meinem 16-70 F4 von Sony nicht mithalten konnte. Nun bin ich kein Labor und bin auch "nur" als Hobbyfotograf unterwegs, jedoch war auch gerade das ein Punkt, weshalb ich das Tamron 17-70 F2.8 nicht behalten habe. Es hat zwar eine offenere Blende, ist jedoch auch viel größer und schwerer. Das 10-18 F4 ist für mich nicht das meistgenutzte Objektiv und ich verstehe auch nicht so recht, warum das jetzt (fast) jeder schlechtredet. Wenn ich gezielt ein Landschaftsbild fotografieren möchte nehme ich eine Festbrennweite, für alles andere reicht mir das 10-18 F4. Ich werd natürlich mal das Tamron testen und mir selbst ein Bild machen, ob es mir soviel Zugewinn bringt, um den Preis für das Tamron zu investieren.
    Liebe Grüße un danke für das Video.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Vielen Dank für deinen Kommentar, der mich sehr wundert, da mich viele anschreiben wie glücklich sie mit dem 17 bis 70 sind 🤔

    • @patrick.771
      @patrick.771 Před 3 lety

      Das 17-70 müsste top sein! Sieh dir das Review von Christopher Frost an. Vielleicht ein mangelhaftes exemplar erwischt?

    • @karstenhoot5798
      @karstenhoot5798 Před 3 lety

      Tamron wird m.E. zu positiv dargestellt. Hatte auch das Tamron 17-70 und das Sony 16-55 parallel zum testen. Das Sony hat wesentlich mehr Weitwinkel (auch mehr als das 16 mm Sigma), das Tamron hat deutlich sichtbare chromatische Aberrationen, starke Lens Flares, ist an der Kamera deutlich größer und schwerer. Vielfach gegenüber Sony angepriesene „Makro-Fähigkeit“ sehe ich nicht, das Sony erreicht den gleichen Abbildungsmaßstab aber erst im Tele ( ist besser, weil mehr Abstand). Das Bokeh ist im Vergleich beim Tamron sichtbar unruhiger.
      Es scheint, als wenn ähnliche Schwächen auch beim 11-20 bestehen. Trotzdem vielen Dank für das Video. Viele Grüße.

    • @frankthoma6764
      @frankthoma6764 Před rokem

      @@patrick.771 Dann habe ich wohl auch ein mangelhaftes Exemplar erwischt. Ich hatte aufgrund des CZcams-Jubels auch das Tamron 2,8/17-70 mm gekauft, weil es angeblich noch besser ist als das professionelle Fujinon 2,8/16-55 mm. Also habe ich die angebliche Wunderlinse gegen mein eigenes bewährtes Fuji-Zoom antreten lassen, das erheblich solider ist. Ergebnis: Das Tamron ging zurück, weil es im direkten Vergleich keinerlei Vorteil bei der Bildqualität gab, im Gegenteil.

  • @dicker19831
    @dicker19831 Před 3 lety +1

    Junge Junge, Sigma und Tamron 👌 nicht zu vergessen samyang und viltrox. An Alternativen happerts nicht.

  • @petert6195
    @petert6195 Před 3 lety

    Wer Lightroom nicht nutzt hat dann eben den Nachteil der chromatischen Abberration..

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Da bin ich mir gar nicht so sicher, das müsste ich noch mal prüfen...

    • @naturepic7738
      @naturepic7738 Před 3 lety

      Lightroom ist glücklicherweise nicht das einzige Tool, mit dem man Chromatische Abberationen wegbekommt...

  • @Rene-kr8lm
    @Rene-kr8lm Před 3 lety

    Schade, wieder nur Sony Sony Sony. Was ist denn mit Fujifilm?

    • @naturepic7738
      @naturepic7738 Před 3 lety +1

      Dasselbe sagen Leica-, Canon-, Nikon-, Pentax- und Lumix-User auch... Michael kann es nun einmal nicht allen gerecht machen. Fände es aber auch gut, wenn Michael mal übern Sony-Tellerrand gucken würde 🙃😉

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety +1

      Geht doch nicht wenn ich immer Sony geschickt bekomme 😂

    • @Rene-kr8lm
      @Rene-kr8lm Před 3 lety

      @@AmazingNature fuji APSC sind fast gleich auf, wir Voll Format. Viele unterschätzen die xt2, xt3 und 4 so sehr. Das sind richtige Killermaschinen.
      Fujifilm ist überlegen, keine Fragen. Die APSC kommen an Voll Format ran, deshalb hat Fuji auch kein Voll Format, sondern überspringt das ganze und sagt, wie können mehr als Voll Format und bringen Mittelformat für einen erschwinglichen Preis auf dem Markt. 🥰

    • @naturepic7738
      @naturepic7738 Před 3 lety

      @@AmazingNature Hihi...
      Das ist natürlich doof... aber ja, wenns so ist, gehts nicht anders😉

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety +2

      @Rene sie ist schon ziemlich gut, ich habe sie ja auch mal vorgestellt. Allerdings ist auch mit sehr guten Fuji Objektiven der Fokus etwas langsamer und sie liegt nicht sehr gut in der Hand. Na ja es ist ja schön, dass jeder die Kamera kaufen kann die einem gefällt und wo er überzeugt ist 👍

  • @movingpicturebox2317
    @movingpicturebox2317 Před 3 lety

    Weiß nicht, aber die aussagen zum 10-18 sind äußerst albern, sowas hätte ich eher auf anderen Kanälen erwartet, aber nicht von Dir..

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 3 lety

      Ja das stimmt, das habe ich etwas zu hart ausgedrückt. Ich hoffe ihr legt nicht alles auf die Goldwaage.