FOUNDING A SIDE BUSINESS: 5 Things You Need to Know Beforehand!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • You should definitely know this if you want to start a part-time business.
    Offer from Kontist Steuerberatung: steuerfit.tv/kontist-steuerbe...
    Find a tax consultant: steuerfit.tv/steuerberater-ma...
    Smart business account with tax reserve: steuerfit.tv/kontist-konto
    Support us and become a member: steuerfit.tv/liefer-werden
    ▬ More Information ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Starting a part-time business is the best first step towards self-employment. Because that's the only way you're still protected if you miscalculate. Of course there are more advantages. However, in this video we look at the things you absolutely need to know before starting a side business.
    Benefits of side business: • Warum du ein NEBENGEWE...
    Taxes for the self-employed: • Steuern für Selbststän...
    Small business regulation: • Kleinunternehmerregelu...
    ▬ Recommendations▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Helpful Tools:
    ►Write invoices: steuerfit.tv/zervant
    ►Tax Return App for Employees (10 EUR discount with the code "steuerFit10"): steuerfit.tv/zasta
    ►Do your own tax returns for employees: steuerfit.tv/taxfix
    Tax & Accounting Crash Courses:
    ►Tax & accounting courses for beginners: steuerfit.tv/crashkurse
    Books about Taxes:
    ►The most comprehensive tax advisor: steuerfit.tv/konz
    ►Perfect for founders: steuerfit.tv/steuern-aber-merry
    ►For professionals: steuerfit.tv/steuern-steuern
    Support our channel for free by ordering through these affiliate links!
    ▬ Let's be friends! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Tax knowledge (our main channel): @STEUERFIT
    ►TaxTech Podcast: @Tax2TechPodcast
    ►LinkedIn (Melchior): steuerfit.tv/linkedin-melchior
    ►LinkedIn (Kontist Steuerberatung): steuerfit.tv/linkedin-kontist
    ►Instagram (Kontist Steuerberatung): steuerfit.tv/instagram-kontist
    ►TikTok (Kontist Steuerberatung): steuerfit.tv/tiktok-kontist
    ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    0:00 - Intro
    0:31 - Approval from employer
    1:32 - Have insurance checked
    3:31 - Tax Office
    5:43 - Losses make sense
    7:26 - Tax-free income
    10:00 - Outro
    ▬ About Melchior Neumann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    My name is Melchior Neumann and I am the Chief Tax Officer at Kontist and Kontist Steuerberatung in Berlin. After training as a tax clerk, I worked at KPMG and advised companies such as felix1, Lexoffice, Debitoor and Klarna.
    With more than 10 years of experience in tax consulting, both as an employee and as a freelancer, I know the tax world from both sides. My goal in my videos is to convey complex tax topics in a clear and understandable language. Thanks to my many years of experience in various industries and company sizes, I have been able to develop broad knowledge and a deep understanding of tax challenges.
    ▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    The speaker assumes no liability for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims against the author or Kontist GmbH, Kontist Service GmbH or Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH, which relate to material or immaterial damage caused by the use of the information provided or by the use of incorrect or incomplete information, are fundamental excluded to the greatest possible extent. The video in no way represents professional tax advice and does not replace it. The general tax conditions must always be checked on a case-by-case basis and may deviate from the descriptions and information in the video in this case.

Komentáře • 118

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 3 měsíci

    ► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
    ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar

  • @SylvieWhisperASMR
    @SylvieWhisperASMR Před 11 měsíci +29

    Der Hammer, wie plausibel Du diese komplexen Sachverhalte erklären kannst👌

  • @Abdelmadani
    @Abdelmadani Před měsícem +2

    Du bist denke ich der einziger auf CZcams, der alles gut erklärt hat

  • @elenastumpfel2526
    @elenastumpfel2526 Před 2 měsíci +2

    Du erklärst das Mega gut. Danke 🙏🏻

  • @MrSpock2000
    @MrSpock2000 Před 10 měsíci +2

    Deine Videos sind einfach super KLASSE 👍🏽👍🏽👍🏽

  • @alexanderwolf6024
    @alexanderwolf6024 Před 10 měsíci +4

    Vielen Dank für die Arbeit und das Video. Habe jetzt mitlerweile ziemlich viele Videos angeschaut. Sind super informativ

  • @karimallahwala7022
    @karimallahwala7022 Před 11 měsíci +2

    Vielen Dank für die vielen sehr guten Tipps und die klasse Erklärungen

  • @jakero3884
    @jakero3884 Před 9 měsíci +1

    Endlich jmd der das vernünftig erklärt

  • @agnesjohannaart
    @agnesjohannaart Před 9 měsíci +2

    Mega gute Infos !!! Ich danke dir 👍🏼

  • @Cookiemagination
    @Cookiemagination Před 11 měsíci +2

    Besonders den Hinweis mit dem Freibetrag fand ich super hilfreich. Besten Dank für die Klarstellung! :)

  • @floster5122
    @floster5122 Před 11 měsíci +7

    wow ich danke dir so vielmals für diese informativen Videos. Du ahnst nicht wie viel mir deine ganzen Playlisten weitergeholfen haben. Einfach der Hammer

  • @katerynaa.882
    @katerynaa.882 Před 4 měsíci

    Richtig guter Inhalt, vielen Dank!🙏

  • @pavellein3256
    @pavellein3256 Před 6 měsíci

    Super. Ich danke dir, sehr einfach und sachlich erklärt 👍

  • @NAKHON17
    @NAKHON17 Před 11 měsíci +1

    Super Erklärung, danke👍🏽

  • @Yajirobi17
    @Yajirobi17 Před 7 měsíci

    Sehr informatives Video und leicht zu verstehen. Vielen Dank

  • @nunzioroberti7397
    @nunzioroberti7397 Před 11 měsíci +1

    Mega Video ❤

  • @steuerrecht-leichtgemacht3200
    @steuerrecht-leichtgemacht3200 Před 11 měsíci +1

    Klasse Erklärung :)

  • @Balikesir1990
    @Balikesir1990 Před 10 měsíci +1

    👍👍tolles video danke

  • @BilingualJP
    @BilingualJP Před 11 měsíci +6

    Hi Melchior,
    Ein Problem was ich bei meiner Gründung hatte ist, dass ich im April gegründet habe und somit nicht die vollen 22.000€ Umsatzschwelle hatte sondern nur anteilig von April bis Dezember. Ich glaube das ist ein sehr sehr sehr wichtiger Punkt den viele übersehen. Die wenigsten Gründen ja genau im Januar.
    Ich hätte auch noch eine frage. Könntest du ein Grundlagen Video zum OSS machen der die Punkte im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung abdeckt? Ich weiß dass das ein eigenes Gebiet ist und komplex ist. Allerdings ist es evtl. Trotzdem möglich die Grundlagen anhand des Fragebogens etwas genauer zu beleuchten.
    Vielen Dank für die Videos! Kontist Geschäftskonto ist super 👍

  • @iambleck
    @iambleck Před 11 měsíci +2

    man man man WAS EIN GUTES VIDEO!!! DANKE 3-4 STEINE vom Herzen gefallen hahahah xD

  • @user-oj7nk4tw2i
    @user-oj7nk4tw2i Před 4 měsíci

    Einfach Danke!!!

  • @DonVitone
    @DonVitone Před 4 měsíci +1

    Danke!

  • @buffalobuffy7630
    @buffalobuffy7630 Před 8 měsíci +1

    Moin, richtig cooles Video erstmal.
    Ergeben sich Unterschiede für Beamte? Also wie gehen davon aus, dass der Dienstherr einem die Nebentätigkeit bereits genehmigt hat.
    Ich bleibe jetzt innerhalb der Kleinunternehmer Regelung und mache 20000€ Umsatz. Da ich investieren möchte, gebe ich aber genau 18000€ aus und damit bleiben 2000€ übrig.
    Diese 2000€ Gewinn werden sind ja dann Einkommensteuerpflichtig. Kannst du mir etwa sagen, wie viel das wäre? So wie ich das verstanden habe, macht es ja Sinn am Anfang eher minus als Plus zu machen. Ist es aber nicht so, dass wenn man 3 Jahre Minus macht, dass Gewerbe durch das Finanzamt geschlossen wird und als „Liebhaberei“ angetan wird?
    Sorry für die vielen Fragen, aber ich beabsichtige nächstes Jahr als Einzelunternehmer nebenbei noch was zu machen ☺️

  • @LeonS.
    @LeonS. Před 11 měsíci +6

    Moin Melchior, klasse Video wie immer. Sehr informativ und unterhaltsam.
    Die Regelungen zur Nebentätigkeit sind tatsächlich gar nicht so strikt wie man denkt. Ja dein Arbeitgeber kann im Vertrag festlegen, dass diese Nebentätigkeit genehmigungspflichtig ist. Das macht die Klausel allerdings nicht mehr rechtens als möglich. Der Arbeitgeber, kann dir die Nebentätigkeit nur bei berechtigtem Interesse verbieten. Viel logischer wäre es also von einer Anzeigepflicht zu sprechen, statt von einer Genehmigungspflicht. Denn der AG hat keine andere Wahl als die Nebentätigkeit zu genehmigen, wenn er keine Begründung findet, warum seine Interessen gefährdet sind. Klauseln die von vornerein Nebenjobs/Nebengewerbe verbieten sind rechtswidrig.
    Hat wenig mit Steuern zu tun, aber war mir wichtig zu erwähnen. 😊

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +3

      Danke für die Ergänzung 🙂

    • @Bilxl12
      @Bilxl12 Před 9 měsíci

      Wie ist das wenn man im öffentlichen dienst ist?

    • @LeonS.
      @LeonS. Před 9 měsíci

      @@Bilxl12 im öffentlichen Dienst ist es etwas strenger. Hier gelten Genehmigungspflichten und Zeitrestriktionen. Während man in der Privatwirtschaft theoretisch das Angebot des Arbeitgebers zur Genehmigung von 10 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit für das Nebengewerbe ablehnen kann und sagen kann man will 15 oder sogar gar keine restriktion geht das im Amt/ öffentlichen Dienst nicht. Hier gibt es auch nochmal Unterschiede zwischen Amtsträgern und im öffentlichen Dienst beschäftigten, da hört mein Wissen so langsam auf. Allerdings bist du im öffentlichen Dienst immer auf eine Einigung mit deinem Arbeitgeber angewiesen um diese Nebentätigkeit auszuführen. In der Privatwirtschaft, auch wenn es natürlich besser für das Arbeitsverhältnis ist, nicht. Hier darfst du der Tätigkeit nachgehen und musst deinen Arbeitgeber lediglich informieren. Auf eine Genehmigung warten musst du hier nicht. Hast du eine Einigung mit Zeitrestriktion unterschrieben musst du dich natürlich daran halten.

  • @romanrempel2823
    @romanrempel2823 Před 2 měsíci

    Bin nebenbei ein freiberuflicher Dozent in Sachen Fluhrförderzeuge . Mein Chef macht sogar Gebrauch daraus . Bin hauptberuflich als Logistikleiter im Großhandel tätig.

  • @sixtyonehack8460
    @sixtyonehack8460 Před 5 měsíci

    Du sagst alle Einkünfte aus dem Hauptberuf und aus dem Gewerbebetrieb werden zusammen versteuert. Wie sieht es hier mit der Steuerklasse aus? Müssen die Einnahmen aus dem Gewerbebetrieb, aufgrund der Nebentätigkeit, nicht mit der Steuerklasse 6 versteuert werden?

  • @diegokoeppe893
    @diegokoeppe893 Před 3 měsíci +1

    Wie ist dass wenn man Azubi ist in einem Unternhemen und ein nebengewerve im Bereich E-Commerce machen möchte und der Gewinn des Nebengewerbes auf einmal größer wird als das Azubi Gehalt bekommt mann dann irgendwelche probleme

  • @JockelsEleven
    @JockelsEleven Před 11 měsíci +3

    Danke für die vielen lehrreichen Videos! Dennoch eine Frage: Ist die Nutzung der Kleinunternehmerregelung geeignet um dem Vorwurf der Liebhaberei zu entgehen oder sind die beiden Dinge gar nicht miteinander "verwandt"?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +2

      Die beiden Dinge haben gar nichts miteinander zu tun. Die Kleinunternehmerregelung ist eine Regelung für die Umsatzsteuer und Liebhaberei gibt es nur bei der Einkommensteuer.

  • @danny1107Koeln
    @danny1107Koeln Před 8 měsíci

    Wie sieht es denn aus bei der vollen Erwerbsminderungsrente, die bekommen ja in Deutschland null mehr geld für diese ganze Inflation und Mehrkosten Strom usw. Kann man da ein Kleingewerbe anmelden, wo man maximal 10 Stunden die Woche von zuhause aus z.b. Kosmetiktaschen näht und diese verkaufen möchtest. Aber nie mehr als 500 Euro pro Monat, wenn überhaupt, wie sieht da die Lage aus? Danke für die Antwort und vlg

  • @mrrightdu1299
    @mrrightdu1299 Před 20 dny

    Super👍sag mal nebenberuflich Rechnung Netto oder Brutto ?

  • @feurigechats
    @feurigechats Před 11 měsíci +4

    Wenn ich auf die Kleinunternehmerreglung verzichte, aber nicht soviel Umsatz mache, so dass ich theoretisch in der Kategorie "Kleinunternehmerreglung" falle. Wie sieht es dann mit der Besteuerung aus. Werde ich dann trotzdem wie ein kleinunternehmer behandelt obwohl ich die Kleinunternehmerreglung nicht in Anspruch genommen habe?
    Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen ❤️
    Liebe Grüße

    • @Bender_offiziell
      @Bender_offiziell Před 9 měsíci +2

      Wenn du auf die Kleinunternehmerregelung verzichtest, dann bist du voll Umsatzsteuerpflichtig. Geht mir genauso. Habe auch darauf verzichtet. Aber dafür hast du auch einen Vorsteuerabzug aus den Ausgaben.

  • @Faisal78631
    @Faisal78631 Před 6 měsíci

    Hallo
    Ich habe dieses Jahr 6200€ Umsatz bei Ebay gemacht gemacht über 60 Artikel verkauft habe ich nicht als gewerbliche gemeldet . Und möchte ich nicht ab nächste Jahr mehr verkaufen.
    Muss ich Gewerbe anmelden oder nur Steuer Erklärung machen

  • @madkuya9862
    @madkuya9862 Před 2 měsíci

    Wie sieht das denn aus als Erwerbsminderungsrenter mit Pflegegrad 1? Meine 2 Geschäftsideen: 1 Anbau Medizienisches Cannabis für ME/CFS (eine meiner Krankheiten) oder 2. Daytrading mit Kryptowährungen z.B. Bitcoin, Solana, usw. ....

  • @user-xt2mn3ht9w
    @user-xt2mn3ht9w Před 3 měsíci

    Wie ist es denn, wenn man zur Zeit ein Angestelltenverhältnis hat, sich aber in genehmigter Elternzeit befindet.
    Ich habe kein Einkommen von meinem Haupt AG möchte und kann aber selbstständig arbeiten (wegen der Zeiteinteilung und der Betreuung meines Kindes)
    Eine Genehmigung zur Ausübung einer Nebenberuflichen Tätigkeit habe ich bekommen.
    Meine Haupteinnahme wäre dann meine Selbstständige Arbeit, melde ich dann ein Nebengewerbe an, oder ein Kleinunternehmen?
    Danke dir und liebe Grüße

  • @elenastumpfel2526
    @elenastumpfel2526 Před 2 měsíci

    Hi , wie ist es wenn ich ein Haupt Job habe und zusätzlich schon ein Reise Gewerbe habe und noch ein neben Gewerbe anmelden möchte. Wie gehe ich vor? Ist das überhaupt möglich?
    Dankeschön im Voraus für die antworten 🙏🏻🤗

  • @user-vg9jp1xf4e
    @user-vg9jp1xf4e Před 6 měsíci

    Mal eine Frage: kann ich als Rentner wegen Erwerbsminderung auch ein Nebengewerbe anmelden?

  • @user-ws8ct2su1l
    @user-ws8ct2su1l Před 8 měsíci +2

    Super Video, danke! Ich habe tatsächlich eine Frage: Wenn ich einen 30h Teilzeitjob habe und ein Nebengewerbe aufnehmen möchte, gelten dann die gleichen Dinge? (30h Teilzeitjob = Hauptberuf?)

    • @ricoalfaro205
      @ricoalfaro205 Před 8 měsíci +1

      Würde mich auch interessieren.

    • @Horrorzeit
      @Horrorzeit Před 3 měsíci

      Ja, das ist dann dein Hauptberuf und darueber laeuft auch deine Sozialversicherung. (War bei mir ein Jahr so). Solange es eine Festanstellung ist und es dein Hauptberuf ist (du am meisten Zeit investierst und am meisten Geld verdienst) ist egal ob 40 oder 30h.

  • @alpol141
    @alpol141 Před 11 měsíci +1

    hi es hat zwar wenig mit diesem Video zutun aber eine Frage habe ich trotzdem. Wenn ich ein System von verschiedenen Lieferanten gekauft habe, kann ich es mit verschiedenen Belegen als eine Anlage abschreiben? Die Gesamtsumme ist natürlich höher als 801€. Es ist ein Lampensystem also Schinen, Lampen und Verbinder.

    • @Bender_offiziell
      @Bender_offiziell Před 9 měsíci

      Also ich kenne es so: Ein Anlagegut ist dann fertig, wenn es voll funktionstüchtig ist. Also kann es schon sein, dass dein System abgeschrieben werden musst. Es kommt nicht darauf an, wo du die Einzelteile kaufst. Es ist schwierig so etwas schriftlich zu erklären. Aber als Beispiel nehme ich mal den PC. Wenn du ihn selber zusammenbaust, dann zählt am Ende das Gesamtgerät. Egal, wo du die Einzelteile gekauft hast. Bei größeren Objekten wäre es z.B. ein Gebäudebau oder eine Maschine.

  • @carolinb.7355
    @carolinb.7355 Před 11 měsíci

    Eure Themen sind super, mit der reinen App-Betreuung fürs Konto hab ich so meine Probleme... 😅😢

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci

      Was meinst du? Die Geschwindigkeit vom Kontist-Support?

    • @carolinb.7355
      @carolinb.7355 Před 11 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige ja, telefonische Hotlines mit Menschen sind zwar voll retro, aber wenns eng wird, einfach Gold wert.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci

      Ja, im Augenblick sind wir leider sehr dünn besetzt. Wir arbeiten daran, dass es zeitnah besser wird.

  • @mrrightdu1299
    @mrrightdu1299 Před 7 měsíci +1

    Super💪sag mal angenommen ich melde ein nebengewerbe an und merke es läuft möchte dann hauptgewerbe muss ich ummelden?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 7 měsíci

      Beim Finanzamt musst du dich nicht ummelden. Aber der Krankenkasse solltest du Bescheid geben.

    • @mrrightdu1299
      @mrrightdu1299 Před 7 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige und muss ich das der Gemeinde der Stadt mitteilen oder nicht ?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 7 měsíci

      Die Frage kann ich dir nur für die Praxis beantworten. Wir haben das nie gemacht und auch nie Probleme bekommen.
      Ich will aber nicht ausschließen, dass es nicht unter Umständen irgendwo ein Gesetz geben könnte, dass das vorschreibt.

  • @lilbenztruck
    @lilbenztruck Před 11 měsíci

    Wie sieht das eigentlich für Schüler/Studenten aus? Vor allem mit der Krankenversicherung. Müsste ich mich dann privat versichern wenn ich familienversichert bin?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci

      Im Wesentlichen läuft es dann genauso.
      Du kannst auch „hauptberuflich“ Student oder Schüler sein und nebenberuflich selbstständig. Dann bist du über deinen „Hauptjob“ mitversichert (also Familienversicherung oder studentische Versicherung).
      Aber du solltest das unbedingt vorher mit der Krankenkasse besprechen.

  • @slc5486
    @slc5486 Před 11 měsíci +1

    Moin, klasse Video!!! Danke!!
    Wie ist es denn wenn ich von meinem Hauptjob Gehalt jeden Monat Geld auf meine Geschäftskonto überweise weil ich damit meine Selbständigkeit aufbauen möchte und Produkte kaufe. Wie gebe ich das denn bei der Steuererklärung an? Weil auf dem Geschäftskonto ist es ja eine Einnahme. Danke schon mal

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +2

      Das ist eine Privateinlage und die ist steuerlich neutral.
      Ich hab zu dem Thema auch schon einmal ein eigenes Video gedreht. Schau es dir gern einmal an: czcams.com/video/KGTBwx4bvZ0/video.html

    • @slc5486
      @slc5486 Před 11 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige danke 🙏🏽

  • @adriansommer9425
    @adriansommer9425 Před 9 měsíci

    Hallo. Wenn ich eine Vollzeitstelle habe und mit Affiliate-Marketing beginnen möchte, zum Beispiel auf Amazon, und anfangs nicht viel davon profitiere, zum Beispiel 100 € im Monat, muss ich trotzdem ein Gewerbe anmelden und Steuern zahlen?

  • @Balikesir1990
    @Balikesir1990 Před 10 měsíci +2

    😅 wenn man ein nebengewerbe hat und freunde gerne helfen würden wie funtioniert das besipielsweise: wenn man ein Weihnachtstand hat. 🫠 Deine Videos sind top danke aufjeden fall

  • @Player29318
    @Player29318 Před 11 měsíci

    Noch ne frage zur Genehmigung vom Arbeitgeber. Wenn die nebenberufliche Tätigkeit ein Hobby ist muss ich das auch genehmigen lassen?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +2

      Nein, musst du nicht… außer du heißt Manuel Neuer und fährst als Hobby Ski 😉

    • @Player29318
      @Player29318 Před 11 měsíci +1

      @@STEUERFIT.Selbststaendige nein bin Imker.

  • @sorinaalexius8429
    @sorinaalexius8429 Před 6 měsíci

    Hallo .Wenn ich dropshipping machen will ,kann ich mich als nebenberufliches Selbständigkeit anmelden?Obwohl ich Vollzeit angestellt bin?

  • @feurigechats
    @feurigechats Před 11 měsíci

    Gibt es Probleme wenn man in der Steuererfassungsbogen den Kleinunternehmerreglung in Anspruch nimmt und gleichzeitig Die Ust Id beantragt?
    Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen ❤
    Liebe Grüße

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +2

      Nein, dann gibt’s gar keine Probleme. Man muss die USt-ID ja nicht benutzen.

    • @feurigechats
      @feurigechats Před 11 měsíci

      ​@@STEUERFIT.Selbststaendige Vielen Dank für die schnelle Antwort.

  • @prettymothercutter6565
    @prettymothercutter6565 Před 11 měsíci +1

    Muss ich wenn ich im Fragebogen für steuerlichen erfassung die Umsatzsteuerid beantrage und die Kleinunternehmerreglung in Anspruch nehme ebenfalls eine Umsatzsteuer Erklärung abgeben?
    Da ich kleinunternehmer bin brauche ich das doch gar nicht oder? Aber wenn ich die Umsatzsteuerid beantrage dann schon?
    Bin verwirrt brauche professionelle Hilfeeeeee

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +1

      Kleinunternehmer müssen keine Umsatzsteuer bezahlen. Aber jeder Kleinunternehmer muss eine Umsatzsteuererklärung abgeben. Das hat mit der Umsatzsteuer ID nichts weiter zu tun.

    • @prettymothercutter6565
      @prettymothercutter6565 Před 11 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige die Umsatzsteuer Erklärung mache ich dann ebenfalls dann nur einmal im Jahr?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci

      Ja genau 👍
      Geht als Kleinunternehmer auch echt schnell. Hier findest du eine Anleitung: czcams.com/video/X4_baImAlfY/video.html

  • @xurteezidiya6179
    @xurteezidiya6179 Před 2 měsíci

    hallo, ich würde gerne paar fragen stellen und zwar Gerne Telefonisch.

  • @PawlTV
    @PawlTV Před 10 měsíci +1

    Ich bin im öffentlichen Dienst tätig. Muss ich auch hier eine Genehmigung einholen?

  • @martenkollmann906
    @martenkollmann906 Před 11 měsíci +1

    Also wenn ich jetzt ein Kleingewerbe bzw. nebengewerbe habe und noch normal angestellt bin habe ich einen Freibetrag von 22000€ im Jahr ?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +1

      Bis 22.000 Euro Umsatz kannst du auf die Umsatzsteuer verzichten.
      Die Einkommensteuer und Gewerbesteuer musst du davon getrennt betrachten.

  • @pilo11
    @pilo11 Před 11 měsíci +1

    Denkt auch an die gesetzliche Rentenversicherung! Wenn ihr nicht in einer berufsgenossenschaftlicher Rentenversicherung Mitglied seid, in denen andere Regeln gelten können, dann kann die Nebentätigkeit rentenversicherungspflichtig sein. Achtet bei euren Einnahmen/Rechnungen darauf, dass ihr nicht insgesamt 5/6 aller Einnahmen bei EINEM einzigen Kunden INNERHALB eines Jahres (01.01.xxxx-31.12.xxxx) generiert UND dass ihr nebenberuflich keine Tätigkeit ausübt, die von der Rentenversicherung als pflichtversicherte Beruf eingestuft ist (Lehrer und Dozenten, Hebammen und andere Angehörige von Pflegeberufen).
    Die große Frechheit dabei: Selbst wenn ihr im Hauptberuf ÜBER der Beitragsbemessungsgrenze verdient (also den maximalen Rentenbeitrag, der überhaupt geht), UND nebenberuflich aber Lehrer z.B. seid und damit eine pflichtversicherte Tätigkeit nebenberuflich ausführt, DANN müsst ihr trotzdem für die Nebentätigkeit Rentenbeiträge zahlen, obwohl ihr schon über dem Maximalbeitrag seid. Dann wird anteilig die Rentenzahlung bei eurem Hauptjob reduziert (auch für den Arbeitgeber der Anteil, kompliziertes Zurückrechnen und Rückabwicklung für euren Arbeitgeber) und den Rest bis zur Beitragsbemessungsgrenze wird von EUCH allein eingefordert.

  • @gregorgunther3910
    @gregorgunther3910 Před měsícem

    Hallo,
    wenn man ein Nebengewerbe hat MwSt. Ausweisen ?

  • @evahellmann2664
    @evahellmann2664 Před 3 měsíci

    Wie ist das wenn mein Mann die Steuer macht kann er meine Anlage dann dazu machen von meinem Gewerbe?

    • @evahellmann2664
      @evahellmann2664 Před 3 měsíci

      Ich habe keine Hauptjob würde sich das negativ auf seine steuer auswirken

  • @trigger75de
    @trigger75de Před 11 měsíci

    Thema Umsatzsteuer f Gastronomie.
    Im zweiten Halbjahr 2020 galten vorübergehend verringerte MwSt Sätze.
    19% --> 16% und 7% --> 5%.
    Ende 2020 Stromauftrag unterzeichnet. Beginn war allerdings erst (wegen Restlaufzeit des vorherigen Anbieters) 01.01.2021.
    Alle Abschlagszahlungen wurden regelmäßig, vollständig und wie vereinbart gezahlt. Der Anbieter hatte dennoch erst Anfang 2023 die ersten Schreiben geschickt. Okay: Willkommensschreiben u Vertragsbestätigung u Abschlagsplan kam schon Ende 2020.
    Nur nichts in 2021.
    Ende 2022 kam eine Preisanpassung.
    Immer noch keine Rechnung.
    Vertrag beendet 31.12.2022.
    In 2023 kam Schlussabrechnung.
    Mit ausschließlich für die gesamte Zeitspanne (2021 u 2022) 16%.
    Natürlich sind geringere Gesamtkosten für mein Restaurant gut... :-)
    Muss ich mir einer Nachzahlung rechnen?
    Oder galten die 16% wegen Auftrag u Vertragsschluss im zweiten Halbjahr 2020?
    Oder galt die "Verlängerung" der 16% wegen der Sonderbehandlung für die Gastronomie?

  • @Yuzu_Plays_
    @Yuzu_Plays_ Před 11 měsíci

    Wie ist das denn eigentlich wenn man einen Hauptjob hat und Nebentätig selbstständig ist und dann noch einen Mini-Job annehmen möchte? Werden dann die 520€ doch versteuert?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +3

      Nein, die 520 Euro bleiben immer steuerfrei

    • @pilo11
      @pilo11 Před 11 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Aus steuerrechtlicher Sicht ist das vielleicht so, aber als freiwillig gesetzlich Versicherter werden Mini Job Einnahmen zum Einkommen dazugerechnet, welches für die Beitragsermessung der gesetzlichen Krankenkassenbeiträge verwendet wird! ALSO VORSICHT! Abgaben zahlt man wahrscheinlich trotzdem. Kein Wunder, dass sich viele Selbstständige, wenn sie können, privat krankenversichern.

  • @mddragon5831
    @mddragon5831 Před 4 měsíci

    Interessant wäre zu wissen ob das das deutsche oder österreichische gemeint ist

  • @Domdo94
    @Domdo94 Před 11 měsíci

    Ein Punkt der mir einfällt: Wenn ein Gewerbe auf die eigene Wohnanschrift angemeldet wird, sollte dies ebenfalls noch vorher vom Vermieter schriftlich bestätigt worden sein. Ansonsten kann eventuell eine Kündigung der Wohnung drohen.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci +3

      Hast du das erlebt? Ich halte das für äußerst unwahrscheinlich und habe es in 10 Jahren Steuerberatung auch noch nie mitbekommen, dass es da Probleme gab. Ich wüsste auch nicht, auf welcher Grundlage der Vermieter das verbieten sollte.

    • @pilo11
      @pilo11 Před 11 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige "Für Tätigkeiten ohne Außenwirkung kann der Mieter nach dem Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) vom Vermieter eine Erlaubnis einfordern. Der Vermieter ist in der Regel verpflichtet eine Erlaubnis zu erteilen, wenn der Mieter die Wohnung zwar beruflich nutzt, dies aber keine weiteren Auswirkungen auf die Mietsache oder die Mitmieter hat als bei einer normalen Wohnungsnutzung".
      Es ist in der Regel kein Problem, wenn der Vermieter aber nachweisen kann, dass die Immobilie durch den gewerblichen betrieb höher belastet wird (Abnutzung etc), dann kann das verboten werden. Sonderfall "Feriengäste als Untermieter": Hierbei kann die gewerbliche Nutzung des gemieteten Objekt als Ferienwohnung zur Untermiete über den Mietvertrag verboten sein, sonst ist auch das erlaubt :)

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 11 měsíci

      Mega, danke 🙏

  • @GrafZeppelin1981
    @GrafZeppelin1981 Před 5 měsíci

    20 Std in der Woche, im Monat? Bitte genauere Angaben.

  • @tokyosabddieu8703
    @tokyosabddieu8703 Před měsícem

    Nur Steuer zahlen sehr geil bockt ja voll selbstständig zu sein 😂

  • @riwlles7649
    @riwlles7649 Před 3 měsíci +1

    👍👍👍👍👍👍

  • @user-sv7hl3uu7w
    @user-sv7hl3uu7w Před 7 měsíci

    Kannnals nebenerwerb im selbständig mehr als 60 000 €Brutto verdienen oder darf man nicht?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Před 7 měsíci

      Ja, gar kein Problem. Du solltest nur vorsichtig sein, wenn du in deinem Nebengewerbe mehr verdienst als in deinem Hauptjob.
      Aber wenn du beispielsweise 100.000 € als Angestellter verdienst, kannst du auch risikolos 60.000 € nebenbei als Selbstständiger verdienen.

    • @user-sv7hl3uu7w
      @user-sv7hl3uu7w Před 7 měsíci

      @@STEUERFIT.Selbststaendige ah ok ich denke werden die sozial Versicherung und alle Steuern regelmäßig abgezogen werden ..ich brauche dann dringend Steuerberater...ist so?

  • @NT-gv2ne
    @NT-gv2ne Před 8 měsíci +1

    Das mit der Genehmigung stimmt in vielen Fällen einfach nicht:
    Der Arbeitgeber darf pauschal die Nebentätigkeit nicht verbieten und muss auch keine Zustimmung geben.
    Als Arbeitnehmer ist man je nach Vertrag nur Meldepflichtig. D.h. man muss den Arbeitgeber nur informieren. Das steht z.B. in meinem Arbeitsvertrag, aber genehmigt muss hier gar nichts werden.
    * Wichtig ist nur: Er kann nur verbieten wenn man vorhat, bei der Konkurrenz zu arbeiten oder ein Konkurrenzprodukt zu baut.
    * Urlaub und Krankheitstage dienen der Erholung und Widerherstellung. Da „darf“ man nicht arbeiten, aber das muss er erstmal rausfinden ;)
    * Man muss das Arbeitszeitgesetz beachten. D.h. man darf nicht wegen der Nebentätigkeit müde zur Arbeit kommen und die gesetzlichen Ruhezeiten einhalten. Man muss voll Leistungsfähig sein. Auch schwer beweisbar für den Arbeitgeber.
    Eine nicht gemeldet Tätigkeit ist kein Abmahn- oder Kündigungsgrund solange man die oberen Punkte nicht misachtet.

    • @NT-gv2ne
      @NT-gv2ne Před 8 měsíci

      Hier geht es darum den Arbeitgeber zu informieren. "Genehmigt" werden muss hier gar nichts, außer man ist Beamter oder arbeitet in anderen Bereichen, die eine Gewisse Grundvoraussetzung haben, um in diesem Beruf zu arbeiten

    • @NT-gv2ne
      @NT-gv2ne Před 8 měsíci

      Laut Artikel 12 des Grundgesetzes, hat der Mensch Berufsfreiheit. Das gilt auch für das Nebengewerbe.

  • @lukasking2573
    @lukasking2573 Před 28 dny +3

    Dein Punkt nr 1, schlichtweg FALSCH

    • @sina-joanaboschen6933
      @sina-joanaboschen6933 Před 21 dnem

      Was ist daran falsch?

    • @lukasking2573
      @lukasking2573 Před 21 dnem

      @@sina-joanaboschen6933 alles, das Gegenteil wäre korrekt gewesen

    • @user-rr7gb6pc4d
      @user-rr7gb6pc4d Před 18 dny

      ​​@@lukasking2573 also man braucht keine Genehmigung vom Arbeitgeber?

    • @tombeur7524
      @tombeur7524 Před 5 dny

      Es ist im Prinzip nicht falsch, wenn es im Arbeitsvertrag steht, muss man seinen Arbeitgeber informieren - verbieten darf man es dir nicht. Wenn nichts im Arbeitsvertrag steht, muss man auch niemanden informieren.

    • @lukasking2573
      @lukasking2573 Před 5 dny

      @@tombeur7524 immer noch falsch, lassen sie sich das von einem Anwalt verifizieren wenn sie das nicht glauben können