Küchenarmatur wechseln - Spültischarmatur austauschen [Anleitung] | BAUHAUS Workshop

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • Die alte Küchenarmatur gegen eine neue auszutauschen, ist keine große Sache. Wasser abstellen, Siphon demontieren, Flexschläuche von den Eckventilen lösen und dann die alte Armatur abschrauben. Falls auch die Eckventile in die Jahre gekommen sind, bietet es sich an, auch diese gleich zu ersetzen.
    Und dann kann es auch schon mit der Montage der neuen Spültischarmatur losgehen: Flexschläuche in die Armatur schrauben, Armatur einsetzen und sie von unten befestigen. Nun kommen die Anschlussschläuche an die Eckventile - achtet dabei auf die korrekte Zuordnung von Kalt- und Warmwasser, der Siphon wird wieder montiert und... fertig!
    Unsere BAUHAUS Workshop-Moderatorin Susanne zeigt euch, wie schnell das geht, und verrät euch zudem einige Kniffe, die euch die Arbeit erleichtern.
    00:00 - Intro
    00:40 - Vorarbeiten
    01:34 - Siphon, Flexschläuche und Armatur demontieren
    03:21 - Hahnloch vermessen und Spüle säubern
    03:51 - Vorbereitung der neuen Armatur
    04:50 - Montage der Armatur
    05:50 - Anschluss der Flexschläuche
    07:19 - Anschluss des Siphons
    08:16 - Dichtprobe
    🛒 Diese Produkte haben wir im Video verwendet:
    • Camargue Spültischarmatur Barcelona
    www.bauhaus.info/p/22321680
    • Eckventile
    www.bauhaus.info/eckventile/c...
    • Flexschläuche und Verlängerungen
    www.bauhaus.info/flexschlaeuc...
    • Überblick: alle Spültischarmaturen:
    www.bauhaus.info/spueltischar...
    🔨 Werkzeug:
    • Gabel- und Ringschlüssel
    www.bauhaus.info/ringschluess...
  • Jak na to + styl

Komentáře • 16

  • @Mila-le3lm
    @Mila-le3lm Před 7 dny +1

    Vielen vielen lieben Dank, für dieses tolle Erklärvideo! Mithilfe dieser tollen Erklärung, hab ich ganz einfach meine Küchenarmatur tauschen können! ❤

    • @BAUHAUS-GERMANY
      @BAUHAUS-GERMANY  Před 4 dny

      Super, dass dir das Video dabei geholfen hat. Und danke für deine nette Rückmeldung. 🙂

  • @krahnikrahni9594
    @krahnikrahni9594 Před rokem +7

    Super.....gar nicht so kompliziert, wie ich immer denke.
    VIELEN DANK!

  • @CarBert-zd4ju
    @CarBert-zd4ju Před rokem +2

    Klasse, werde endlich einen neuen Wasserhahn in der Küche anbringen. Vielen Dank für die Erklärung 😊

  • @janhax65
    @janhax65 Před 6 měsíci +1

    Super Anleitung! Hat mir sehr geholfen! Vielen Dank dafür. 😊👍🏼

  • @KAZEBi91
    @KAZEBi91 Před 11 měsíci +1

    Sieht ja garnicht so kompliziert aus. Würde ich bestimmt auch schaffen. Danke super Sache Eure Tutorials.

    • @BAUHAUS-GERMANY
      @BAUHAUS-GERMANY  Před 11 měsíci

      Vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Und - klar bekommst du das hin. 😊

  • @marlua01
    @marlua01 Před 4 měsíci +1

    Hallo, leider enthält diese Anleitung einen gravierenden Fehler. Die Aussage, daß man auch bei einem Durchlauferhitzer eine Niederdruck Armatur benötigt ist falsch.
    Bei einem Durchlauferhitzer mit 400V Anschluss, muss man unbedingt eine Hochdruck Armatur verwenden.🤭

    • @BAUHAUS-GERMANY
      @BAUHAUS-GERMANY  Před 4 měsíci

      Danke für deine konstruktive Rückmeldung. Du hast natürlich grundsätzlich recht: Die Einschränkung auf "einige wenige" Durchlauferhitzer ging etwas unter, was wir nun angepasst haben. 🙂

  • @ArtigEinzig
    @ArtigEinzig Před 7 měsíci +1

    erklärt von einer Frau aha 😄

    • @BAUHAUS-GERMANY
      @BAUHAUS-GERMANY  Před 7 měsíci +2

      Und was gibt es daran nun auszusetzen? 😉

    • @ArtigEinzig
      @ArtigEinzig Před 7 měsíci +1

      @@BAUHAUS-GERMANY wurde ihr eh alles exakt vorher von einem Mann gesagt, was sie zu machen und sagen hat.

    • @BAUHAUS-GERMANY
      @BAUHAUS-GERMANY  Před 7 měsíci +3

      @@ArtigEinzig Ah ja, aha...