wenig Platz für eine Werkbank? kein Problem!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 01. 2024
  • 12 cm Platz, mehr brauchst du nicht! Mit dieser Werkbank gibt es keine Ausreden mehr. Denn diese mobile und klappbare Werkbank benötigt ihr nur 12 cm in eurer Werkstatt. Die klappst sie nach Gebrach einfach zusammen und verstaust sie an der Wand. Das Beste? Mit unseren Plänen kannst du diese Werkbank ganz einfach nachbauen.
    🔻 Werkzeuge aus dem Video 🔻
    Transportrollen: amzn.to/3KOQVY6
    M8 Gewindestange: amzn.to/45pbPoc
    M8 Sicherungsmuttern: amzn.to/3tBQlXL
    Alu Rundrohr: amzn.to/3NeZkFs
    Schieberiegel: amzn.to/47QiJ7Z
    Druckbleistift: amzn.to/44s1WWs
    Streichmaß: amzn.to/3P7FNIz
    Einhandzwinge : amzn.to/3qEKn7z
    Einhandzwinge: amzn.to/49MaTh3
    Holzbohrer: amzn.to/3P48eXK
    Stecheisenset: amzn.to/45xwYgc
    18V Multimaterialschneider: amzn.to/3QMaNyI
    12V Bohrschrauber: amzn.to/45meoIn
    230V Kappsäge: amzn.to/45ekB9p
    12V Bohrschrauber: amzn.to/47HP15c
    18V Säbelsäge: amzn.to/47IUDwn
    18V Handkreissäge: amzn.to/3YI8KxD
    Winkelanschlag: amzn.to/3QIWISV
    18V FlexiClick Bohrschrauber: amzn.to/3YPQ679
    12v Akkuschrauber: amzn.to/3IicGgl
    12V Kantenfräse: amzn.to/3AAgat3
    18V Stichsäge: amzn.to/3RdEJ4L
    Tellerschleifer: amzn.to/3KSfRxT
    12V Punktschleifer: amzn.to/3OO2U9k
    🔻 unsere Arbeitskleidung: 🔻
    www.nitras-safety.com/
    🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
    www.heldenderwerkstatt.de/
    ⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
    👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
    🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
    🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
    🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
    🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
    18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
    18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
    18V Makita: amzn.to/2KYFBco
    12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
    Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
    Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
    Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
    Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
    🔝 Sägen*:
    Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
    Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
    Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
    Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
    Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
    Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
    12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
    Multitool: amzn.to/2xZa0kL
    🔝 Fräsen & Hobeln*:
    12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
    230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
    Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
    Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
    CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
    Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
    Fräser: amzn.to/2DO0yWn
    Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
    Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    💣 Bohren & Nageln*:
    Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
    Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
    Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
    AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
    🔝 Schleifen*:
    Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
    Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
    Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
    18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
    Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
    🔝 Absaugen*:
    Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
    Absauganlage:
    Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
    Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
    Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
    MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
    🔝 Zubehör & sonstiges*:
    Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
    Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
    Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
    Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
    Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
    Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
    HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
    🔝 Druckluft*:
    Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
    Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
    Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
    📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
    Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
    Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
    Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
    Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
    Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
    Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
    Stativ: amzn.to/2llUA3l
    Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
    #werkstatt #diy #diyprojects #werkbank

Komentáře • 99

  • @abrahamlincoln6800
    @abrahamlincoln6800 Před 4 měsíci +44

    Danke, das ihr uns die Pläne kostenlos zur Verfügung stellt 👌🏻👌🏻👌🏻

    • @saschaoff8248
      @saschaoff8248 Před 4 měsíci +1

      Eben. Die stellen sowas kostenlos zur verfügung. Im gegensatz zu bestimmten holz und bastelkanälen, die selbst für ein brett mit 2 nuten für nen plan kohle haben wollen

    • @jacknbg6819
      @jacknbg6819 Před 4 měsíci

      Danke für die metrischen Pläne :)

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 Před 25 dny

    Ja, ist das geil! Jetzt hab ich mir schon fast alle Maßen für die 1 Stunden Werkbank passend auf meine Maße ausgerechnet, aber das hier übertrifft ja alles! Jetzt muss ich noch mal komplett umdenken und neu planen. Wenn ich nicht alles an Material in den gleichen Maßen bekomme, dann sollte das kein Hindernis sein. Nun gut, jetzt gehe ich es noch mal neu an! Gott sei Dank noch kein Material besorgt. Ihr seid tatsächlich Superhelden, und das mit dem Bauplänen ist so eine unglaubliche Hilfe, kann man sich gar nicht vorstellen.👍👍👏👏

  • @stevok.2202
    @stevok.2202 Před 4 měsíci +8

    Tolles Projekt. 🤘😃
    Unten würde ich an der Wand auch noch so einen Riegel anbauen. Ich hätte Angst, dass die Platte unten wegrutscht und der Tisch runterkracht. Voll auf den 🦶

  • @manyfan123
    @manyfan123 Před 4 měsíci +1

    Moin, ihr habt mit euren Videos auch eine Vorbildfunktion. Bitte achtet auf eure Gesundheit. Damit meine ich wo ist eure Schutzausrüstung beim Sägen, besonders der Gehörschutz.

  • @BK-sg3pb
    @BK-sg3pb Před 4 měsíci +7

    Wieder ein super Projekt ich finde immer wieder Inspiration für meine räumlichen Möglichkeiten. Vielen Dank dafür. Macht bitte weiter so auf eure unterhaltsame Art in der ihr auch Pannen zeigt

  • @rocsilla5386
    @rocsilla5386 Před 4 měsíci +1

    Vielen dank für eure Videos! Ich schaue den Kanal erst seit kurzem, da ich zufällig drüber gestolpert bin.
    Ich habe auch dank euch neue Ideen für die Werkstatt!
    Einfach klasse 😄
    Danke ❤

  • @rolandsieber152
    @rolandsieber152 Před 4 měsíci +2

    Hallo ihr beiden. Das, genau das fehlt mir noch im Schuppen. Vielen Dank! 🙏

  • @martinscholz8453
    @martinscholz8453 Před 4 měsíci +2

    Dankeschön für das Video! Mir wäre der Platz an der Wand zu Schade.
    Meine Lösung einer mobilen/verstaubaren Werkbank beinhaltet das Gestell von „Bora Centipede.“. Wer jedoch eine Wand frei hat: TOP LÖSUNG!!!

  • @SouthsidersScooterG
    @SouthsidersScooterG Před 4 měsíci +5

    Wie hält das unten an der Wand? Liegt das nur auf, oder hakt das wo ein? Ich hätte sonst Angst, dass das mal sich selbstständig macht. Ist ne prima Idee, die Klappwerkbank!

  • @ulli9335
    @ulli9335 Před 4 měsíci +2

    Ihr beide seit echt klasse einfach und wie es im Leben so ist... ich hoffe ihr werdet noch viele solcher Videos machen dieses ist super LG Ulli👌👍

  • @dieterschnecker6505
    @dieterschnecker6505 Před 4 měsíci +1

    Gute Idee, lustiges und sympathisches Team!

  • @floori1370
    @floori1370 Před 4 měsíci

    Das Thema hab ich seit Herbst vor der Brust und bin noch nicht vorwärts gekommen. Jetzt kann ich mit dem Plan und dem Video durchstarten!
    Danke dafür

  • @uweploeger511
    @uweploeger511 Před 4 měsíci

    Super gemacht und Tipp am Ende ist genial, die Werkbank stelle ich mir in die Garage!

  • @ralfjansen5060
    @ralfjansen5060 Před 4 měsíci

    Sehr cool gemacht Danke!!!!

  • @peterherbig5820
    @peterherbig5820 Před 4 měsíci +3

    Hallo Sandra, hallo Sebastian super Video mit der klappbaren Werkbank. Ist als Projekt vorgemerkt zum nachbauen 😊.

  • @udoh.lingemann7401
    @udoh.lingemann7401 Před 4 měsíci

    Sehr schön, vielen Dank, bau ich nach! LG

  • @bobsterndlschauer5923
    @bobsterndlschauer5923 Před 4 měsíci

    👌👌👍👍 sehr coole Idee von euch beiden

  • @MikeS1983
    @MikeS1983 Před 4 měsíci

    Vielen Dank! Finde Euch echt Klasse! Werde das genau so nachbauen. Baue jetzt im Frühjahr einen Gartenschuppen selber wo eine kleine Werkstatt einziehen soll, war schon wochenlang am grübeln weil ich eine Werkbank haben wollte, Schränke und evtl noch einen Tisch in der Mitte, das aber bei nur 12m2... Das ist die optimale Lösung. Ich alter Kfzler habe richtig Spass entdeckt am Arbeiten mit Holz

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 Před 4 měsíci

    Finde ich super gelöst. Habe jetzt endlich die 1 h werkbank nachgebaut. Bisschen breiter gemacht 2,5 m. Endlich viel Platz zum arbeiten und Stauraum ohne Ende.

  • @oe.maexxyt
    @oe.maexxyt Před 3 měsíci

    Baue ich mal wieder nach! 😂 schön langsam hab ich zuviel Werkbänke und zuwenig Platz!😅 danke für die Pläne!!! Spitzen Partie mal wieder!!! Liebe ich

  • @christelmuller9198
    @christelmuller9198 Před 4 měsíci +1

    Hallo ihr beiden, das ist eine sehr gute Idee.

  • @holgerkleegrafe7400
    @holgerkleegrafe7400 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für den tollen Plan. Aktuell habe ich noch eine mobile Werkbank mit 2 Böcken, aber wenn die Platte kleingesägt ist, werde ich mir die hier definitiv nachbauen. Pläne sind schon heruntergeladen.

  • @buelentpesket
    @buelentpesket Před 4 měsíci

    Baue ich nach für meine Werkstatt in der Garage!!! Tip Top danke

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 Před 4 měsíci +1

    Hab ich in Tiktok Videos gesehen - echt stark, muß ich nachbauen

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 Před 4 měsíci

    Das beste EVER an Euren Werkbänken ist Euer Werkbank Rechner ;-) Einfach TOP

  • @T.Marquering
    @T.Marquering Před 4 měsíci +1

    Die Werkbank habe ich tatsächlich letztes Jahr schon gebaut, nur minimale Unterschiede zu eurer 😅😊
    Meine Rollen sind an einem separaten Kantholz, welches ich wegklappen kann, damit sie fest auf dem Boden steht.
    Aber tolles Video wieder einmal 😊

  • @michaeltrettin1502
    @michaeltrettin1502 Před 4 měsíci

    Ja, ich denke Mal, ich werde mir eine kleine Version davon für meine Garage bauen. Top

  • @thomae1188
    @thomae1188 Před 4 měsíci

    Sehr cool....auf sowas hab ich gewartet. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Ideen, wie man sowas noch Aufmotzen kann!!! 👍👍👍

  • @ralfr5381
    @ralfr5381 Před 4 měsíci

    Respekt 😊

  • @Erfurter-wg1wg
    @Erfurter-wg1wg Před 4 měsíci +1

    Wie immer ein interessantes Video.👍👍
    Natürlich braucht man um es nachzubauen einen Freund / Bekannten etc. der schon über eine entsprechend große Werkstatt und die erforderlichen Maschinen verfügt um das Projekt zu bauen.
    Selbst wenn ich mir alles fix und fertig im Baumarkt zuschneiden lasse, wird es sportlich.
    Aber wie gesagt, das Konzept und das Ergebnis; das passt schon.
    LG

  • @derhannes3247
    @derhannes3247 Před 4 měsíci

    Sehr coole Idee.

  • @TTerhaar
    @TTerhaar Před 4 měsíci

    Super Platzsparlösung - werde ich mir fast genauso nachbauen. Aus dem Multiplex-Rest, auf dem die Werkbank aufliegt, könnte man auch zwei Streifen schneiden: Ein Streifen 5 mm breiter als der andere, an der hinteren Kante mit dem Kantenfräser etwas abgerundet und auf den schmaleren Streifen geschraubt. So wir die Werkbank auch unten gesichert. Mein „Geheimtipp“ für die Werkbankkanten: Erst Kanten mit der Kantenfräse brechen, dann anschrauben - so klappt es auch mit der unteren Kante.

  • @ernstkostenzer5897
    @ernstkostenzer5897 Před 4 měsíci

    Hab mir die Metabo 305m gestern gekauft. Top Teil❤😊

  • @MrNutch
    @MrNutch Před 4 měsíci +5

    Ich finde es etwas schade, dass ihr vor drei Woche ein Werkbankprojekt angefangen habt und seitdem nur andere Videos gefolgt sind. Ich hatte tatsächlich eine ähnliche Werkbank-Grundkonstruktion gebaut und war echt auf eure Ideen für Schubladen usw. gespannt aber mittlerweile habe ich mir für alles selbst was einfallen lassen. Es wäre also vielleicht eine Überlegung wert beim nächsten Projekt mit mehren Teilen (das Nachgebaut werden kann, Großprojekte sind da ja was anderes) diese direkt hintereinander hochzuladen (also Woche für Woche) oder zumindest den Abstand zwischen den Teilen zu verringern.
    Beste Grüße

  • @klausschuler8861
    @klausschuler8861 Před 4 měsíci +2

    3:05 Natürlich
    zur Mitte, zur Titte, zum Sack, Zack Zack.
    😂😜😂

  • @knipserandy
    @knipserandy Před 4 měsíci

    Sehr schön :-) . Ich schaue immer gern Eure Videos an und würde auch diese Werkbank nachbauen , wenn ich Sie nicht grad in Meiner Garage gebaut hätte :-)

  • @AndreasToth2702
    @AndreasToth2702 Před 4 měsíci

    Wid nachgebaut :)

  • @andreasweber5101
    @andreasweber5101 Před 4 měsíci

    Sehr geiles Projekt! Ne Wand hab ich frei, so kann ich die Werkbank auch immer wegpacken 👍🏼👍🏼👍🏼
    Diese Werkbank noch kombiniert mit T-Nuten und 20mm Lochraste, ggf noch ner kleinen Vorderzange… und schon sind keine Wünsche mehr offen 👍🏼
    Ich wäre absolut für Videos mit Tuning für dieser Werkbank!
    z.B. wäre mir auch Höhen-verstellbare Füße wichtig, da leider bei mir der Boden echt überm schief und uneben ist…

  • @steffendietz2711
    @steffendietz2711 Před 4 měsíci

    Die Querverstärkung der Beine würde auch, bei entsprechender Kürzung derselben, von unten angeschraubt ihren Nutzen haben und so einen zusätzlichen Vorteil bringen: Dann könnte man die Rollen leicht nach innen versetzen, so dass sie seitlich weniger vorstehen (und die Bremse noch immer gut bedient werden kann) und eine Stolperfalle sind. Der Tisch ist sicher breit genug um nicht zu kippeln. Zudem würde ich die Scharnierschrauben außen versenken, spart vielleicht den ein oder anderen Winkelriss im Beinkleid. 😉🫶 Es macht immer wieder Spaß, eure Videos anzuschauen! Dankeschön 🙏

  • @ralfhofer2796
    @ralfhofer2796 Před 4 měsíci

    Cool, jetzt brauche ich mir keinen Plan mehr erstellen. Ich werde wohl noch eine Art Vorderzange anbringen. Nachgebaut wird auf jeden Fall 👍 😎

  • @timrische199
    @timrische199 Před 4 měsíci

    Schönes Werkzeug aus Remscheid!

  • @nicolaspwr4ppl
    @nicolaspwr4ppl Před 4 měsíci

    Vertical gegen die Wand nimmt nicht so viel platz?

  • @s.markus.s
    @s.markus.s Před 4 měsíci

    Tolle Idee , Danke euch ! Ich brauche auch endlich mal so eine Werkbank. Allerdings finde ich die Maße schon sehr krumm , schwierig zum nachbauen als Leihe wenn man kein großes Holzlager hat. Möglicherweise viel Verschnitt , was teuer wird.
    Und eine Frage , wie schneide ich präzise die KVH der Länge nach klein ?

  • @optical_ideas
    @optical_ideas Před 3 měsíci

    Hehe, in diesem Video habt ihr ja einen sehr großen Clown gefrühstückt 😄 ich finds gut, sehr unterhaltend.
    Die Werkbank muss ich auf jeden Fall nachbauen, danke.

    • @jorgpankla4241
      @jorgpankla4241 Před 3 měsíci

      teilweise sehr nervig mit Sebastians Brettzinski usw..., Video ist sonst sehr gut, wäre aber einiges kürzer, wenn sein "Unterhaltungsprogramm" nicht wäre. Bitte verzichtet zukünftig auf diese "Comedy"...

  • @Muffinfreak2
    @Muffinfreak2 Před 4 měsíci +5

    Ich sehe schon die Leute die das nachbauen, unten an die eingeklappte Werkbank an der Wand stoßen und die Werkbank einfach runterfällt und sich Leute die Füße zermatschen lassen. Ich würde das untere halte Brett an der Wand so dick machen das die arbeitsplatte darin versinken kann und die Gesamte Werkbank nicht runterfallen kann wenn man unten daran zieht.

    • @janmedag9657
      @janmedag9657 Před 4 měsíci

      Ich habs mit 40x60 Latten gemacht die ich zur Wand hin so angeschrägt habe das die Platte ca 10mm in den Keil rutsch beim hochladen weil mir genau das passiert ist🤬

    • @Muffinfreak2
      @Muffinfreak2 Před 4 měsíci

      @@janmedag9657 😂😂 Ich habe mir das beim Zusammenbau genau angeschaut und dachte mir so: " und wie wird das ding unten gehalten?" ich hab zurück gespult und dachte mir so: " oh, ok, Garnicht, Perfekt"

    • @janmedag9657
      @janmedag9657 Před 4 měsíci +1

      @@Muffinfreak2 Der Ami der das Ding vor 4 Jahren gebaut hat, hats aber auch nicht besser gemacht. Allerdings hat der die Rollen noch zusätzlich klappbar gemacht für besseren Stand

  • @tripple-t5582
    @tripple-t5582 Před 4 měsíci

    Coole Idee für eine kleine Werkstatt!
    Gibt es so eine Punktschleifer eigentlich auch von anderen Herstellern oder zumindest entsprechend weiche Aufsätze für z.B. einen Multimaster?

  • @manuele.801
    @manuele.801 Před 4 měsíci

    Hallo ihr beiden, Ich mage euere Videos sehr und kann nur den Hut ziehen davor sehr sehr Hilfreich, werde/möchte auch diese Werkbank nachbauen, kurze Frag aber noch. Bei der Wandhalterung wo die Werkbank dann drauf steht, gibt es da eine Sicherung (unten) oder lehnt das Gewicht nur auf der Kante? Wenn dies so wäre könnte man theoretisch unten ziehen und dann fällt/rutscht die Werkbank nach unten?! Habe ich einen Denkfehler?
    LG und macht weiter so.

  • @dackel2847
    @dackel2847 Před 4 měsíci

    Ahhh, das hätte ich vor 3 Monaten gebraucht. Jetzt habe ich die Wolfcraft 1600 Werkbank.

  • @ralfb2257
    @ralfb2257 Před 3 měsíci

    Geniale Idee.
    Was ich nicht ganz mitbekommen haben ist wie Ihr die Werkbank unten gesichert habt: Einfach stumpf auf einem Brett aufliegend erscheint mir nicht sicher und bei einer Fase befürchte ich, daß die das Gewicht nicht hält.
    und noch eine Manöverkritik:
    Wäre es nicht besser gewesen, die Beine nur auf einer Seite abzurunden?
    Man könnte sich doch dann das "Anschlagbrett" für die Beine und die Arbeit die zweite Seite abzurunden sparen.
    Oder gibt es andere Gründe, die sich mir, ohne die Werkbank gebaut zu haben, nicht erschließen?

    • @venommortis
      @venommortis Před 3 měsíci

      Hi, nur eine Seite der Beine abzurunden würde bei dieser Konstruktion nicht funktionieren. Schau im Video mal ganz genau wo die Beine angebracht sind. Würdest du die Kopfseite nicht abrunden könnte man das Bein nicht klappen da es mit der, dann rechtwinkligen Kante, gegen die Kopfleiste drücken würde. Ich kann deinen Gedankengang jedoch nachvollziehen, dazu müsste man die gesamte Werkbank anders aufbauen.
      Gruß

  • @wadenkrampf0815
    @wadenkrampf0815 Před 4 měsíci

    Was wiegt das Ding so? Hab über ein ähnliches Design(aus Aluminiumprofilen) nachgedacht, weiß aber nicht ob meine einfach-beplankte Trockenbauwand das aushält.

    • @wW______
      @wW______ Před 4 měsíci +2

      Du hast in der Dicke der Werkbank darunter Platz für Stützen bis auf den Boden... und das so breit, das im Zweifel da das Auto in der Garage zwischen passt... dann ist das Gewicht der Leichtbauwand auch egal😉

  • @jacknbg6819
    @jacknbg6819 Před 4 měsíci

    Kommt direkt mal auf die Merkliste. Nach einer kurzen Suche nach foldable workbench lohnt sich evtl. noch ein Blick auf folgende Videos, um sich für weitere Details inspirieren zu lassen:
    - 1 (Diagonal-)Balken und 2 Schrauben/Muttern für deutlich (!) mehr Stabilität allerdings dauert der Auf/Abbau dann halt 2 Minuten länger
    czcams.com/video/WDpTjJr_zNs/video.html
    - 4 Klappenscharniere = DIY Heberollen
    czcams.com/video/lyM6NZTRmSk/video.html
    - Motorkraft statt Handbetrieb zum wegräumen & eingelassene Schienen
    czcams.com/video/nvLtqqUpV1c/video.html

  • @hoaschter1
    @hoaschter1 Před 4 měsíci +1

    Hi, sehr cooles Sache :) Allerdings habe ich 2 Fragen 😅 Erstens, warum nehmt ihr keine Heberollen? Ich denke, wenn die Werkbank nicht auf Rollen steht, wird sie noch stabiler :) Und zweitens, wenn sie an der Wand hängt, steht sie dann wirklich nur auf dem Brett? Also unten gibt es keine weitere Sicherung gegen rausrutschen? Gerade wenn man die Werkbank an die Wand klappt, hätte ich Bedenken, dass es unten abrutschen kann und man das Teil auf den Füßen stehen hat 😅Macht es vielleicht Sinn, das Brett und die entsprechende Kante der Arbeitsplatte als french cleat auszuführen? Viele Grüße :)

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 Před 25 dny

    Zum Held werde ich noch lange nicht, bin zwar schon ein paar Minuten älter als ihr🤔🧐🤣, aber irgendwann muss ich ja mal anfangen! Und wenn ich keine Werkbank und Beistelltisch habe, wo ich mein schweres Werkzeug das es noch zu bestellen gilt, dann brauche ich ja gar nicht anfangen. Muss es mir halt maß getreu zuschneiden lassen. Aber da geh ich garantiert nicht in den Baumarkt, ich hab da einen Holzhandel bei mir auf dem Land, der wohl deutlich zuverlässiger arbeitet.Denn ich brauch es natürlich am Anfang Millimetergenau . Aber das wird schon, da bin ich sehr zuversichtlich. Liebe Grüße ans gesamte Team Christof

  • @timtailor75
    @timtailor75 Před 4 měsíci

    Die Idee an sich ist ja gut, aber wenn ich schon keinen Platz für eine Werkbank habe (wie in meinem Fall, 15qm Garage), dann hab ich erst Recht keine freie Wand um die dort aufzuhängen. Nehme die Idee trotzdem auf, und werde mir eine Vorrichtung an den Torflügel bauen, welcher eh immer zu ist ;-) , gehe immer nur durch den kleineren Flügel in die Garage (1/3 zu 2/3 Aufteilung)

  • @wW______
    @wW______ Před 4 měsíci +1

    hmm... Ihr macht einem doch immer wieder Arbeit... ... ...
    Dieses mal ist es ein recht großes zusätzliche Bauteil, daß in der
    zukünftigen Werkstatt nun auch noch mit berücksichtigt werden muß...
    Klugschißmodus an: Der Anschlag, damit die Räder nicht weiter als 90°
    ausklappen, steht an den Stützen nach außen über -- dann kann doch
    auch der Querträger zwischen den beiden Beinen einfach außen an- /
    aufgeschraubt und oder angleimt werden... dann spart man sich die
    Ausklinkungen in den Beinen. Und weil ich das nicht gesehen habe:
    Die einzige Sicherung ist oben der kleine Riegel - Ok.
    Hakt unten die Tischkante hinter dem Brett an der Wand ein oder
    kann man die Werkbank mit leichtem Ruck unten von der Kante
    abziehen und sich auf den einen oder anderen Fuß fallen lassen?
    Schrägschnitt an dem Brett an der Wand oder zus. Streifen
    zur Lagesicherung wird hier wohl drann geschraubt werden...
    Klugschißmodus aus ;-)
    Mit den beiden Brettern an den Beinen ... in einer Ebene...
    könnte man da noch was drann hängen... wenn dafür dann
    Löcher oder Haken in die Bretter einläßt.... so lange man
    den Tisch nicht braucht, könnte man den Platz nutzen.
    Irgendwie überlege ich gerade, ob man statt des langen
    losen Abstandhalters noch 45° schräge Stielchen
    einklappbar zwischen die Beine basteln könnte...
    --> Danke für die Mehrarbeit ;-)

  • @Ceen328
    @Ceen328 Před 3 měsíci

    Baue ich mir tats#chlich auf für meine Garage nach, allerdings nur 60cm tief und nicht mit Balken, die eine Herde Elephanten tragen können. 🙃 Meine ursprüngliche Idee war eine Werkbank die rückseiting an der Wand befestigt ist und hochgeklappt wird, allerdings ist eine mobile Version vor allem in der kleinen Garage deutlich besser. Btw, macht mal ein wenig Wachs an die Enden der Beine dran, die unter der Tischplatte gleiten.

  • @billyart5333
    @billyart5333 Před 4 měsíci

    Die Platzsparend Werkbank macht auch in einer Großen Werkstatt Sinn, dann ist aufgeräumt 👍😎

  • @peterlingauer8512
    @peterlingauer8512 Před 4 měsíci

    wo rohe Sandras Kräfte walten kann kein knopf die Hose halten🤣🤣tolles projekt

  • @willymustang3562
    @willymustang3562 Před 4 měsíci

    Moin Ihr beiden Helden,
    Sebastians Schlussatz ist genau der, woran ich denke. In der Garage fehlt eine klassische Werkbank. Nun gibt es keine Ausrede mehr😂.
    Ist das untere Stützbrett, wo der Tisch an der Wand aufliegt, gefalzt oder wie stellt Ihr sicher, dass er nicht runterrutscht?
    LG, Marcus

  • @f.k.5575
    @f.k.5575 Před 3 měsíci

    Hi, ihr seid schuld dass ich mir jetzt im Keller eine Holzwerkstatt bauen werde 😉, danke, ihr macht super Videos.
    Ich würde mir gerne die Klappbare Werkbank bauen, leider habe ich keine Ahnung woher ich die Multiplex Platte kaufen kann, habt ihr ein Tip? Wo kauft ihr eure Platten?
    Danke im Voraus, Grüße Fabian

  • @manfred8273
    @manfred8273 Před 4 měsíci

    👍👍💪💪😊

  • @Wifeslifes
    @Wifeslifes Před 4 měsíci

    Schöne Idee .. sagt man jetzt Hirnholz so wie Sandra oder Stirnholz?Rrr Kirschen Stechbeitel

  • @calijens85
    @calijens85 Před 4 měsíci

    Projekt geil das es kostenlose Pläne gibt geil.
    Aber ich finde es einfach nicht Platzsparend wenn man eine hanze Wand Fläche für die Werkbank reserviert.

  • @bestoftabletennis4524
    @bestoftabletennis4524 Před 4 měsíci

    👍

  • @Michael-ix8fc
    @Michael-ix8fc Před 3 měsíci

    tolle Idee, so etwas suche ich auch gerade, aber sind 75 cm nicht etwas niedrig?

    • @venommortis
      @venommortis Před 2 měsíci +1

      Du musst die Arbeitsplatte und die Rollen dazu rechnen. Ich bin mit meiner bei genau 90cm Arbeitshöhe rausgekommen

    • @Michael-ix8fc
      @Michael-ix8fc Před 2 měsíci

      @@venommortis stimmt, hatte ich nicht dran gedacht 👍🏻

  • @ThomasSchober-fb8hf
    @ThomasSchober-fb8hf Před 4 měsíci

    Das Bau ich nach mit einem dicken Brett unten an der Wand😊

  • @jochenbamann7097
    @jochenbamann7097 Před 4 měsíci

    Tolles Video, trotzdem es den Tisch/ Werkbank so schon zu hauf gibt.

  • @thorwi3905
    @thorwi3905 Před 4 měsíci

    kommt ein Zyklop zum "Augearzt"......ja die Kappsäg wär au was für mi !! hab die 254M ......

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret2680 Před 4 měsíci

    an den Ecken hätte ich statt 100er lieber 160er Schrauben genommen. Erstens ins Hirnholz und zweitens alte Regel: die Schraube sollte 2,5 mal so lang sein wie das Teildas befestigt wird dick ist.

  • @benehubar2423
    @benehubar2423 Před 4 měsíci

    Wollt ihr nicht mal bei mir zuhause vorbei kommen und mir meine Werkstatt in der Einzelgarage einrichten?
    So wie ich das habe nimmt alles so viel Platz weg.
    Das wär toll, ich koche auch was feines für euch und euer Team!
    Gutes Neues!

  • @stefan.rizzolli
    @stefan.rizzolli Před 4 měsíci

    eine Fall-Sicherung auf der Unterseite würde auch nicht schaden, falls jemand mal dagegen läuft und ihm das Ungetüm auf die Zehen fällt.

  • @johannesgoetzen
    @johannesgoetzen Před 4 měsíci

    Das Hauptproblem ist nicht der Tisch, sonst könnte man auf den Schreibtisch ja einfach eine Unterlage drauf stellen sondern dass der ganze Raum voll staubt und den Staub möchte man nicht im Bett, in der Küche, um Computer etc. haben, daher fällt sowas für eine kleine Wohnung leider flach. Es braucht immer einen extra Raum

  • @olischulu
    @olischulu Před 2 měsíci

    Wenn ich nur eine so große Wand hätte......

  • @roelantvanderbos
    @roelantvanderbos Před 4 měsíci

    Ich habe ein Ausrede: Ich hab noch wenig Platz! Ich bin froh das ich gerade mal genug Platz im Abstellkammer habe für eine PWB-600 welche ich im Wohnzimmer stellen kann...

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba Před 4 měsíci

    14:14 evtl lieber Schlossschrauben und die Muttern nach innen. So besteht Verletzungsgefahr, die Schraube steht recht weit über.

    • @ArLa_128
      @ArLa_128 Před 4 měsíci +1

      Gute Beobachtung, wollte ich auch gerade anmerken.

  • @janmedag9657
    @janmedag9657 Před 4 měsíci

    Preislich mehr oder weniger als 150$😊

  • @petramerkel4207
    @petramerkel4207 Před 4 měsíci

    Allerdings. Die gleichen Pläne muss man woanders bezahlen. Sehr großzügig.

  • @stefanlang9898
    @stefanlang9898 Před 4 měsíci

    Hallo aus Bamberg
    Ich werte die Werkbank mit meiner Jugendgruppe nach bauen der thw Jugend Bamberg
    Gruß Stefan aus Bamberg

  • @gustafgans3195
    @gustafgans3195 Před 4 měsíci

    habt ihr keine angst das euch das ding vom unteren brett abrutschen könnte und euch auf die füße knallt? hab ich da vielleicht was übersehen? 🤔

  • @helmutwerner5208
    @helmutwerner5208 Před 4 měsíci

    Hallo ihr beiden Helden, die Idee mit der hochklappbaren Werkbank finde ich klasse, aber ich halte es für etwas gefährlich, da dir Werkbank nur auf der dünnen Leiste steht, ohne es gesichert zu haben. Stellt euch mal vor, ihr stoßt mit einem Werkstück dagegen, dann knallt das gute Stück auf den Boden, mir wäre das persönlich zu unsicher. Ein oder zwei kleine Riegel wären da bestimmt sicherer.

  • @michaelfischer545
    @michaelfischer545 Před 4 měsíci

    Ich habe keinen Platz, da ich nur auf 48 qm lebe, da läßt sich nichts stellen und auch nicht klappen. Damit ist Eure These schon mal über den Haufen geworfen, Es gäbe keine Ausrede.... Übrigens bin ich gelernter Tischler und Industriekaufmann

  • @TimoJaeger.
    @TimoJaeger. Před 4 měsíci +1

    Irgendwie wäre es ja schon ein nicer Move von euch gewesen gewesen, wenn ihr @thomascustomwoodworks wenigstens eine kleine Ehre erwiesen hättet. Von ihm stammt schließlich der Entwurf...und mit seinen Plänen verdient der Gute halt eigentlich sein Geld.

  • @johannobert8
    @johannobert8 Před 4 měsíci

    👍

  • @SK-tm1xe
    @SK-tm1xe Před 4 měsíci

    👍