Die Wurzeln der Schweiz | Schnellkurs: Gründung, Name, Flagge.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 04. 2021
  • ▼ In aller Kürze ▼
    Wann wurde die Schweiz gegründet? Was hat Friedrich Schiller damit zu tun? Welcher ist der jüngste Kanton? Woher stammen Name und Flagge der Schweiz?
    Ein Schnellkurs in zentralen Fragen der Schweizer Geschichte.
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    RYINI BEATS || / ryini
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Bundesbrief (1291) | Das Portal der Schweizer Regierung
    www.admin.ch/gov/de/start/bun...
    -------------------------------------
    Bundesbriefe | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    -------------------------------------
    Die Schweizer Fahne | Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
    www.eda.admin.ch/aboutswitzer...
    -------------------------------------
    Schweizerkreuz | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/01...
    -------------------------------------
    Bundesbriefe | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    -------------------------------------
    Turiner Vertrag (1816) | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/01...
    -------------------------------------
    Jura (Kanton) | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    -------------------------------------
    Helvetier | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    -------------------------------------
    Bundesbriefmuseum, Schwyz
    www.bundesbrief.ch/
    -------------------------------------
    Bundesbrief von 1291 (Nationalfeiertag) | Bundesrat
    www.admin.ch/gov/de/start/bun...
    -------------------------------------
    Schwyz (Kanton) | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    -------------------------------------
    Was hat Schweden mit Schwyz zu tun? | Südostschweiz
    www.suedostschweiz.ch/zeitung...
    -------------------------------------

Komentáře • 239

  • @aproxikmaberserker
    @aproxikmaberserker Před 3 lety +34

    Wow. Sehr gut. Ich als Deutscher fühle mich selbstverständlich nicht nur mit meiner Heimat verbunden sondern auch mit der Schweiz (und Österreich). Herzliche Grüße von einem Norddeutschen :).

  • @knechtruprecht6343
    @knechtruprecht6343 Před 2 lety +20

    Hallo aus Deutschland! So!!! Nun habe ich endlich auch diese Lücke gefüllt. Ich wollte schon immer wissen was bei Ihnen los war :D ...irgendwie fühle ich mich zu den Schweizern hingezogen als wären wir Brüder und Schwester wie wir mit den österreichern. Vielen herzlichen Dank das ich bei ihnen lernen durfte und nun beim Thema Schweiz mitreden kann (zum teil sogar klugscheissen *lol*) Und vielen Dank das bei ihrer tollen Stimme und klaren Aussprache jeder Deutscher auch alles versteht was sie sagen! Ganz toll gemacht!!!! Liebe grüße an unsere Brüder und Schwestern aus der Schweiz! Bleibt alle geund und glücklich! Lang lebe die Schweiz!!

  • @dariaestermann2418
    @dariaestermann2418 Před 3 lety +27

    Es ist mitte i dä Nacht und ich entdecke per Zuefall dä Kanal! Bin schwer begeischteret, wiä d'Gschehniss uf dä Punkt erklärt wärdet, nöd z'churz, nöd z'lang. Danke für dä grossartigi Content.

  • @DerDrako
    @DerDrako Před 3 lety +87

    Der Zeidgenosse klärt mal wieder auf. Wunderbar! Immer wieder lehrreich.

  • @heinzpeterwelter5098
    @heinzpeterwelter5098 Před 2 lety

    Also sprechen sie eigentlich demnach sowas wie Schweydbisch.

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein Před 3 lety +13

    Der Vergleich mit dem Hobbit ist so gut 😂😂

  • @OLIV3R_YT
    @OLIV3R_YT Před 3 lety +39

    Enttäuschend. Ich bin enttäuscht, dass ich diesen Kanal erst jetzt entdeckt habe ;) Merci viumau für die genial lehrreichen Videos und weiter so!

  • @dominiksasse7525
    @dominiksasse7525 Před 2 lety +22

    Der Hobbitvergleich hat mich komplett gekillt, vielen Dank dafür! :D Super gute Videos, es ist schön als Deutscher mehr über die Schweizer Geschichte zu erfahren! :)

  • @zaphodbeeblebrox6795

    Wenn ich künftig den Namen Habsburg höre, werde ich immer an Orks denken. Danke für dieses schöne Bild. 😊

  • @thierryheeb9676

    Der mit den Schweden am Schluss ist eine geile story!!😂😂😂 Habe ich zum ersten mal gehört! 👍👏

  • @Fritz_Bauer
    @Fritz_Bauer Před rokem +25

    Respekt Herr Nachbar! Ihr Kanal (Z)Eidgenosse ist nicht nur sehr informativ und lehrreich (im Gegensatz zu den anderen "leerreichen" Kanälen), sondern auch sehr sympathisch gestaltet - mit drei Worten und einem Rufzeichen:

  • @derkek4226
    @derkek4226 Před 3 lety +28

    Sehr interessante Videos ich fand die Schweiz immer schon interessant

  • @momo_592
    @momo_592 Před 3 lety +29

    Toller Kanal. Dieses Video gefällt mir bisher am besten. Als Norddeutscher haben wir in der Schule eigentlich gar nichts über die Schweiz gelernt. Daher ist es sehr interessant etwas mehr über unseren Nachbarn zu erfahren. :)

  • @youtubeshorts_sam
    @youtubeshorts_sam Před 3 lety +54

    Sehr informativ, gefällt mir sehr. Solche Videos dürfen auch viel länger sein.

  • @PilzkanalSchweiz
    @PilzkanalSchweiz Před 2 lety +4

    Grüezi zurück

  • @scrat8740
    @scrat8740 Před 3 lety +4

    Danke für Ihre Zeit der Recherchen und für das Erstellen des Videos

  • @smornagdisen5593
    @smornagdisen5593 Před 3 lety +16

    Kurz und knackig erklärt, bewundernswert beeindruckend. Danke für diese toll aufgearbeiteten Informationen 👍

  • @albinoeisbar4043
    @albinoeisbar4043 Před 3 lety +5

    Sehr spannend. 👍

  • @Tani4578
    @Tani4578 Před 2 lety +2

    OMG ... Jetzt bin ich platt ... Verdammt ich muss gerade an mein Referat in der Schule denken die über die Schweiz war UND NATÜRLICH kam bei mir das Jahr 1291 als Gründung vor und klar der RÜTLI Schwur ebenso! ICH BIN SO WAS VON HAPPY!!! TAUSEND DANK!!! Und endlich weiß ich wie die Flagge entstand!!!

  • @dominikpfleghaar5091
    @dominikpfleghaar5091 Před 3 lety +7

    Einfach wunderbar, diese Erklärvideos! Sehr fundiert und mit viel Liebe gemacht. Vielen Dank dafür!