E-Fatbike 20" Falträder im Vergleich

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 01. 2023
  • Hallo E-Bike/Pedelec Freunde!
    Fafrees und Engwe sind 2 Top Hersteller, wenn es um gute und günstige motorisierte Fahrräder geht.
    Der Preisunterschied bringt oft auch Unterschiede in den verbauten Komponenten mit.
    Welche das im Fall von 4 ähnlichen Bikes sind, erfährst du in diesem Video.
    Zu jedem Bike wird es noch ein detailliertes Vorstellungsvideo geben!
    Viel Spaß beim Anschauen!
    Das Fafrees Bike gibt es mit Rabattcode (aktueller Endpreis 1169,-€ ohne Rabattcode nur im Januar 2023 gültig ) und gratis Schloss hier:
    www.fafreesebike.com/?ref=dZH...
    Rabattcode: JÖRG
    Die ENGWE Bikes gibt es hier:
    engwe-bikes-eu.com/
    engwe-bikes-eu.com/products/e...
    engwe-bikes-eu.com/products/e...
    Alle vorgestellten Bikes und viele weitere Varianten, oft auch mit ordentlich Rabatt gibt es hier:
    www.buybestgear.com/?click_id...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 111

  • @Aaaragorn
    @Aaaragorn Před 10 dny +1

    Ich muss sagen, in mei e. Ganzen fahrradstall ist das klappebike das mit abstand praktischste, man kanns im zug mitnehmen, im bus, es ist sooooo praktisch.
    Viel praktischer als (e)mtb, rennrad und treckingrad.

  • @hansfranz5361
    @hansfranz5361 Před rokem +3

    Auf den ersten Blick günstig, ohne Werkstatt vor Ort, die das Rad reparieren kann,, insbesondere Motor, Akku, Sensoren usw. ist mir das Risiko zu hoch. Die meisten Händler vor Ort reparieren E-Bikes, die online gekauft wurden, nicht.

  • @qube7957
    @qube7957 Před 4 měsíci +2

    Du kannst 1500w Hinterrad nutzen. Das ist max Leistung. (Watt)
    Nennleistung ist der Bereich in dem ein Motor sicher betrieben werden kann. Ein Motor der eine max Leistung unter 250 Watt hat. Ist laut Verordnung nicht sicher
    Da die Nennleistung unter 250 Watt liegt, wird der motor zu stark dauer belastet. 25 km/h. Was zu schnellen Schäden führt.

  • @stefanschoeneea
    @stefanschoeneea Před 7 měsíci +1

    Klasse Beitrag - super erklärt - Zeitgenosse mit stabiler Substanz

  • @antonc.4233
    @antonc.4233 Před rokem +2

    bei dem engwe engine x 250W motor 25KM/h kann man eistellen wieviel KM/h der Gasdrehgriff haben soll und ob er überhaupt funktionieren soll sowie viele andere einstellungen möglich sind.

  • @user-er9gd7uk8u
    @user-er9gd7uk8u Před 11 měsíci +2

    Sau Coole Beschreibung, endlich mal einer der Plan hat 👌👌👌

  • @Tom-On-Tour
    @Tom-On-Tour Před rokem +1

    Ich habe das Engwe C20 Pro und bin VOLLSTENS zufrieden in Preisleistung!
    Ja, Kleinigkeiten muss man einstellen, der Akku ist mit 700 Watt sehr gut dimensioniert !
    Ich bin bisher mit diesem Rad über 600 Km gefahren !
    Dabei wurde es sehr sehr hart ran genommen ! Bergauf und Bergab meistens mit mehr als 15% Steigung.
    Dabei auf Feldweg ähnlichen Strecken, die Bremsen funktionieren gut, allerdings musste ich manchmal die Bremsen nachstellen weil ich oft starke Gefälle fahre und aus 50 Km/h abbremsen muss!
    Die dicke der Reifen ist genau richtig dimensioniert!
    Comfort und Laufleistung ,
    zu breite Reifen ziehen zu viel Akku!
    Mit meinem Engwe C 20 Pro kann ich auch Mal eine Strecke von locker 50 Km fahren....
    Manchmal schiebt der Hinterrad Nabenmotor etwas verzögert nach ! Bei 50% Akku und im größten Strom Gang unter Volllast wird das Frontlicht schwach !
    ( Was an dem Rad nicht so gut ist sind die Tretkurbeln und die Klingel, das ist aber Pillepalle)

  • @thomasklotz7126
    @thomasklotz7126 Před rokem +3

    🤣👍der Vorspann ist köstlich

  • @sanansalimov3288
    @sanansalimov3288 Před 9 měsíci +1

    Danke für deine Infos. Ich hab eine klapprad gekauft der zwei 750 kW Motoren hat Vokale 20C ohne mich zu informieren 😢 aber dank deine Infos weiß ich jetzt mehr👍

  • @michaivysaxonetteu.fawowa9488

    Hallo Jörg,Deine Begeisterung für die Bikes ist ansteckend.Ist natürlich positiv gemeint.Ich persönlich finde die gut und es erstaunt mich was für schöne und mittlerweile gute Sachen aus China kommen.Bin gespannt auf die Videos von jedem Fahrrad wenn Du die testest.
    Liebe Grüße von Micha👋👋

  • @atomnase7688
    @atomnase7688 Před rokem +1

    gut rübergebracht. haste drauf😉

  • @precog669
    @precog669 Před měsícem +1

    Sehr gut der Hinweis mit dem Service 👍

  • @None-yx1mj
    @None-yx1mj Před 11 měsíci +3

    Das ist in Deutschland ja ziemlich doof, dass man nicht mit Gasgriff fahren darf. Bei uns in der Schweiz dürfen die Pedelecs bis 20km/h ohne Trittunterstützung fahren (genau wie bei E-Trottinett).

  • @erdnuss1215
    @erdnuss1215 Před 7 měsíci +2

    Hallo,
    das vielleicht mir sympathischste Video in diesem Bereich. Auch weil wirklich Infos rüberkommen nicht nur bla bla.
    Weiter so bitte sehr.
    Durch dieses Video steht bei mir ein Kaisda K2, 250Watt, 25Km/h, und kein Dreh oder Daumengas Griff.
    Interessant fände ich mal ein Video über den Reifenduck oder fahrt Ihr alle mit Reifendichtmittel zb. zur Vorbeugung?
    Bis denn jetzt freue ich mich auf das nächste Video!

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před 7 měsíci +2

      Hi, danke! Das Video hier ist schon etwas älter, Mittlerweile habe ich eine Menge weiterer Bikes testen dürfen. Mein aktueller Favorit im Fatbike Bereich ist das Cyrusher Ranger/Trax. Im 20" Faltradbereich ist mein persönliches Lieblingsrad das Onemile Nomad. Damit fahre ich aktuell sogar am Häufigsten, weil es einfach so universal Einsetzbar ist, eine sehr gute Ausstattung hat und ein exzellentes Fahrverhalten noch dazu. Der Reifendruck ist Abhängig vom Reifen selbst, der Belastung und dem persönlichen Geschmack und natürlich auch vom hauptsächlich gewählten Untergrund.

  • @tinkeringsolderbro1968
    @tinkeringsolderbro1968 Před 11 měsíci +1

    Nicht zu vergessen Misterride aus Karlsruhe, da Made in Germany kostet das auch bereits 2500€. Ein 7000er habe ich seit 2019 und bis auf die Batterie ist alles fit und gut. Auffällig ist auch beim 7000er das CE, Pedelec Zulassung als 250W hat, mit der Schiebehilfe die Treppenrampe hochfährt.

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin5451 Před rokem

    Hallo Jörg, ein frohes neues Jahr erstmal! Diese E- Bikes sind meiner Meinung nach eher was für den Kurztripp beim Campen mit Wohnwagen oder Reisemobil. Den Fahrradwohnwagen würde ich damit nicht ziehen wollen, allein schon wegen der Schaltung, ich bevorzuge einfach eine Nabenschaltung, kann nichts dafür, ist halt so😅😅Allerdings so ein Daumengas wäre auch für mein Fahrrad toll 😂😂👍👍Schöne Präsentation, liebe Grüße von Claudia

  • @Wohnmobil-kl2sw
    @Wohnmobil-kl2sw Před 9 měsíci +1

    Hallo. Ich habe auch ein Klapp e-Bike mit einem Polster auf dem hinteren Gepäckträger. So wie hier das Eine im Video. Zusätzlich zu meinem Bike habe ich auch Satteltaschen bekommen. Aber irgendwie passt das nicht so recht. Muss man die Polsterung vorher entfernen?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před 9 měsíci

      Hi. Das kann man pauschal nicht beantworten, das hängt natürlich von der jeweilige Situation und den verwendeten Taschen ab. Es gibt sehr viele verschiedene System, also kein Standard bei den Taschen und auch verschiedene Gepäckträger mit unterschiedlichen Rahmenstärken.

  • @domkis9830
    @domkis9830 Před rokem +1

    Coole Videos.
    Ich habe eine Frage zum himiway big Dog.... gibt es für den breiten Gepäckträger einen Kindersitz?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      Hi, danke! Kann ich dir leider nicht sagen, der Gepäckträger ist sehr breit. Ich habe beim Cruiser einen Sitz montiert, da ist der Träger allerdings schmaler. Ich habe das Big Dog schon verkauft und kann nicht mehr nachmessen. Gruß

    • @domkis9830
      @domkis9830 Před rokem +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren ah okay schade. Hatte selbst schon im Internet gesucht aber nichts gefunden und da erinnerte ich mich an dein Video. Hätte ja klappen können:). Dann suche ich Mal weiter.

  • @holgerschmidt6742
    @holgerschmidt6742 Před 4 měsíci +1

    Hallo Jörg,
    kann man das Cmacewheel Y20 drosseln? So das man nur 25km/h fahren kann.
    Danke für die Info
    Gruß Holger

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před 4 měsíci +1

      Hi. Ich kenne das Bike nicht,aber in der Regel lasse sich alle E-Bikes drosseln, bzw. hatte ich noch keins,wo das nicht möglich war. Gruß

  • @turokturok3073
    @turokturok3073 Před 11 měsíci +10

    İn Deutschland typisch immer alles Verboten 😆😆😆😆

    • @lenilen8182
      @lenilen8182 Před 6 měsíci +3

      Damit man mehr Geld kassieren kann...

  • @jean-lucrobach585
    @jean-lucrobach585 Před rokem

    Hi Jörg, schöne Sammlung hast Du da 👍,
    Das mit den Angaben zur Leistung ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel, ich verstehe es auch nicht.
    Ich habe letztens ein neues Cube MTB mit neuestem Bosch Antrieb Probe gefahren, soll angeblich 250W haben, ich schätze eher ein Faktor 5 oder 6.
    Macht zwar gnadenlos bei 25 ~ 27Kmh zu.
    Daumengas ist auf jeden Fall eine tolle Sache, auch von der Sicherheit her, damit kommt man zb zügig über eine Kreuzung.

  • @user-bf4lu6kv6i
    @user-bf4lu6kv6i Před 8 měsíci +2

    Hallo Jörg , du erwähnst in deinem Test das du lieber Bikes mit Drehmomentsensor fährst. Welche Bikes haben denn einen Drehmomentsensor? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Liebe Grüße Yvonne

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před 8 měsíci +2

      Hi. Von allen 20" Bikes, welche ich bisher getestet habe, ist mit Abstand das Onemile Nomad mein absoluter Favorit. Das kostet minimal mehr, aktuell mit Rabattcode 1850,- Euro, hat nicht ganz so breite Reifen, aber trotzdem breit genug, wiegt nur 17,9kg, hydraulische Bremsen, Drehmomentsensor und allgemein super Komponenten mit einwandfreiem Fahrverhalten erwarten dich bei diesen Bike. Gib das mal in der Suche bei meinen Videos ein, ich habe 2 Videos mit dem Bike gemacht und werde demnächst ein weiteres erstellen. Du kannst es auch aktuell bei mir Probefahren. Falls du dich dafür entscheidest, dann musst du die 250Watt EU Version wählen und ich wäre dir dankbar, wenn du das bike über den Link aus meiner Videobeschreibung kaufst! Ich bekomme auch eine kleine Provision, ohne, dass du ein Nachteil hast. Solltest du nach dem Kauf mal irgendwelche Probleme haben bei denen dir nicht richtig geholfen wird, kannst du mich dann auch kontaktieren und ich kann meine Kontakte zu der Firma nutzen, um dir weiterzuhelfen. Gruß, Jörg

    • @user-bf4lu6kv6i
      @user-bf4lu6kv6i Před 8 měsíci +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren
      Hallo Jörg , ich danke dir erstmal für die schnelle Antwort.Wo kann ich eine Probefahrt machen ?
      Gruß Yvonne

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před 8 měsíci +1

      @@user-bf4lu6kv6i Hi. Meine Adresse steht in der Kanalinfo! Gruß

    • @user-bf4lu6kv6i
      @user-bf4lu6kv6i Před 8 měsíci

      @@EBikeCampingMotorradtouren
      Hallo Jörg , hast du auch schon das Eskute Bike Star getestet?Dieses hat auch relativ gute Komponenten, wie z.b.Hydrauliche Bremsen und einen Drehmomentsensor. Oder weißt du ob es gut ist?
      Gruß Yvonne

    • @user-bf4lu6kv6i
      @user-bf4lu6kv6i Před 8 měsíci

      Hallo Jörg , ich werde wahrscheinlich das Onmile Nomad kaufen. Eine Probefahrt kann ich leider nicht machen da es mir zeitlich nicht möglich ist zu dir zu kommen, komme aus Berlin. Aber trotzdem danke für das Angebot. Ich werde aber auf dein Hilfsangebot zurückkommen wenn es notwendig wird. Wenn ich es kaufe , soll ich den Link rechts neben dem Video verwenden? Oder wo ist der Link?
      Ich kenne mich überhaupt nicht mit CZcams aus 🙈
      LG Yvonne

  • @inesbeyer2617
    @inesbeyer2617 Před rokem +2

    Hallöchen Jörg, das müsste ich erst ausprobieren ob ich noch Fahrrad fahren könnte zwecks meine Gleichgewicht Störung. Schöne Fahrräder. Nun wünsche ich dir noch ein schönen Mittwoch nette Grüße Ines

  • @leeartrinlee5376
    @leeartrinlee5376 Před rokem +2

    Ich habe nach einem 20-Zoll-Reifen für E-Bikes gesucht, das in Deutschland für den Straßenverkehr zugelassen ist. Bisher habe ich nur festgestellt, dass die Marke ADO ein E-Bike mit einer speziell von der EU zugelassenen Version hat, aber leider hat es keine Step-Through-Version, die ich brauche, weil ich eine wirklich kleine Frau wie 5 Fuß bin. Können Sie eine andere Marke oder ein anderes Modell empfehlen? der 20 Zoll EU-zugelassen ist und eine wirklich niedrige Sattelhöhe hat?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      Leider nicht, wenn dir das ENGWE C20 pro nicht zusagt. Dieses Bike ist für eher klein Menschen und man kann die Gasfunktion über das Display ausschalten und auf 25kmh einstellen, damit die Nennleistung auch 250Watt nicht überschreitet. Gruß

  • @Enforcer_WJDE
    @Enforcer_WJDE Před rokem +2

    Je mehr Infos ich bekomme umso weniger weiß ich was ich kaufen sollte..... 🤔

  • @hosseosse1395
    @hosseosse1395 Před rokem +3

    Klasse, welche Bikes haben denn einen CE und eine Konformitätserklärung beiliegend? Das ist ja in Deutschland Pflicht . Brauch eins für meine Frau und mich

  • @emirkoc5
    @emirkoc5 Před rokem +1

    Hallo ich möchte mich für das Keteles kf6 Mit einem 1000 Watt Motor entscheiden aber weiss nicht ob das Legal ist ????? Bitte Antworten

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      Hallo. Ich kenn das Fahrrad nicht, das kann ich deshalb auch nicht beurteilen!

    • @emirkoc5
      @emirkoc5 Před rokem +1

      Kf 9 ***

    • @emirkoc5
      @emirkoc5 Před rokem +1

      Ich würde mir so eins zulegen jedoch möchte ich wissen ob ich es hier benutzen darf sonst wäre es ein unnötiger Kauf. Konnte es gut gebrauchen um bin a nach b zu kommen

  • @gilgameschkarambo5756
    @gilgameschkarambo5756 Před rokem +1

    welcher von den Falt E-Bike hat am meisten Reichweite??

  • @reisedernaturfamilie9558

    Lieber Jörg, deine Videos sind immer so toll und interessant. Ich suche so ein Ebike, wo auch mein Sohn mit 145 cm Körpergröße fahren kann, da wir am Berg wohnen. Hast du da eine Empfehlung für mich? Danke

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      Hi. Das C20 wäre für seine Größe geeignet, die anderen Bikes sind zu groß! Aber das ENGWE C20 gefällt mir persönlich von der Verarbeitung leider nicht so gut, wie es bei den anderen der Fall ist. Muss es ein Fatbike/Faltrad sein?

    • @reisedernaturfamilie9558
      @reisedernaturfamilie9558 Před rokem

      @@EBikeCampingMotorradtouren Sollte nicht zwangsläufig ein Faltrad sein, ein Fatbike wäre aber schon schön. Kann auch gerne eine andere Marke sein. Danke

  • @rafaelflores5226
    @rafaelflores5226 Před rokem +1

    AMIGO AMIGO. GUSTO SALUDARTE SIGUE ASÍ ANIMO. BONITOS VIDEOS!! ✅👍🚴💯🇲🇽🏆

  • @TheSkill0rplauze
    @TheSkill0rplauze Před rokem

    Vergleichst man da am Anfang "deutsche" Mountainbikes mit entsprechender Ausstattung für 5500€ mit China Klapprädern die mit dem Billigsten vom Billigen ausgestattet sind für 1400€, verstehe ich das richtig?

    • @Frankalk
      @Frankalk Před rokem

      jop... weils den rotz fürn video geschenkt gibt^^ kein ordentliches Radgeschäft wird sowas reparieren, noch dazu gibts im Verkehr ne Anzeige und die Party People kennen sich mitlerweile sogar aufn Dorf bei uns auf...

    • @72V_AlphaBike
      @72V_AlphaBike Před rokem +1

      @@Frankalk naja so kann man es auch sehen, ich hingegen frage mich weshalb Ordentliche Fahrrad Händler diesen Rotz völlig überteuert verkaufen. Leider vergisst der völlig verblendete Deutsche, das alles Made in Asia ist, selbst Bosch Produziert seine Motoren nicht in Deutschland...... aber ja stimmt die Asiaten können nichts verstehe.....

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      @TheSkillOrplauz da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt! Ich gehe lediglich auf die Kaufkraft der durchschnittlichen Menschen ein, die sich eben oft "deutsche" Modelle nicht mehr leisten können, weshalb möglicherweise die Chinabikes stärker verkauft werden. Du hast es quasi falsch verstanden. ;-)

    • @TheSkill0rplauze
      @TheSkill0rplauze Před rokem +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren vielleicht auch dem Einsatzzweck geschuldet aus dem ich komme. Für mal eben zum Bäcker fahren tuns die Bikes aus Fernost bestimmt. Trails ballern würd ich mich damit nicht trauen, wäre mir abgesehen vom fehlenden Spaß auch einfach zu gefährlich.

    • @TheSkill0rplauze
      @TheSkill0rplauze Před rokem +2

      @@pfaelzer-Ebiker wenn man Radwege rollen möchte oder einen Wohnwagen ziehen möchte ist das sicherlich eine Option, geb ich dir recht. Natürlich ist der Preisunterschied deutlich, wenn man halt keine Auflagen zu erfüllen hat machts das aber auch deutlich einfacher und billiger. Ich arbeite bei Bosch, zwar nicht Inder E-Bike Branche aber auch im Elktronik-Bereich. Wir haben ne Doppelfertigung in China und was man da manchmal zu Gesicht bekommt.. Naja, sind halt trotz gleichem Konzern andere Ansichten sag ich mal

  • @herbstsonne7562
    @herbstsonne7562 Před rokem

    Der Energiegehalt im Akku ist mit Ah nicht ausreichend beschrieben !
    ... welche Spannungslage, 36 oder 48V ??
    Am besten Akku-Kapazität in Wh angeben, also Ah x Spannungslage(V) - das ist dann auch vergleichbar mit "deutschen" E-Bikes (überwiegend 36V)

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      Spielt doch keine Rolle, denn die Betriebsspannung ist doch auch angegeben. Ich rechne das auch immer in WH um, weil ich mir dann die Kapazität besser vorstellen kann. Aber bei diesen Bikes ist die Kapazität auch in WH angegeben, siehe nachfolgende Videos!

    • @joachimshobbysundprojekte
      @joachimshobbysundprojekte Před rokem +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren und habe wesentlich mehr Leistung vom Akku als system bikes

  • @user-ok5gv5ys8o
    @user-ok5gv5ys8o Před 9 měsíci +1

    Leider ist es bei e-bikes so, dass die Schnellspanner im Bereich der Sattelstütze nicht sehr lange halten und schnell ihre Spannkraft verlieren und dann im Sattelrohr verschwinden.. Es gibt da allerhand Pasten und Hilfsmittel, die mir aber nicht geholfen haben. Ich habe ein Körpergewicht von 120 bis 130kg schwankend. Ich habe jetzt eine Möglichkeit funden. Ich habe Sattelrohr und Sattelsütze mit einer 6mm Bohrung versehen und mit einer Schraube und öffnungssicherer Mutter versehen. Gleichzeitig nutze ich den Schnellspanner. Seit einem halben Jahr keine Probleme. Sattelrohr bleibt wo es ist👍

  • @ehsanj5263
    @ehsanj5263 Před rokem +1

    Hi
    Ist Engwe pro legal? Ist es versichert?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      Hi. Wenn du es versicherst, kannst du es als S-Pedelec legal auf der Straße fahren. Es gelten die Regeln eines Kleinkraftrades.

    • @ehsanj5263
      @ehsanj5263 Před rokem +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren Muss ich einen Motorradführerschein haben?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      @@ehsanj5263 Für ein S-Pedelec reicht Mofa oder Auto Führerschein, für ein Pedelec brauchst du keinen Führerschein.

    • @ehsanj5263
      @ehsanj5263 Před rokem +2

      @@EBikeCampingMotorradtouren Diese Bescheinigung verlangte er bei der Versicherungsanmeldung
      Besteht für Ihr Fahrzeug eine gültige Betriebserlaubnis (ABE), ein Certificate of Confirmity oder eine Einzelgenehmigung?

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      @@ehsanj5263 Das Zertifikat zum Versichern habe ich, kann ich dir per E-Mail zusenden, falls du eins der ENGWE Bikes gekauft hast.

  • @ahmedalmahdawi1208
    @ahmedalmahdawi1208 Před rokem +1

    Hallo Freund, hab dieses Ding gekauft, aber kann man hier in Deutschland ein Führerschein dafür kriegen ؟ Oder haben Sie eine Lösung, dass ich damit gesetzlich Fahrer ohne Schein dafür zu haben ؟ Ich möchte gerne richtige Lösung dafür haben, oder ist das So oder so unerlaubt in Deutschland, mit dem Fahrrad zu fahren.

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      Du kannst es als Pedelec mit 25kmh Vmax legal ohne Führerschein und Versicherung fahren. Wenn du es als S-Pedelec mit 45kmh Vmax fahren willst, brauchst du eine Moped oder Autoführerschein und musst das Bike versichern. Gruß

    • @ahmedalmahdawi1208
      @ahmedalmahdawi1208 Před rokem

      @@EBikeCampingMotorradtouren Danke auf ihre Schnellere Antwort , wenn ich jtz mit 25 km/h fahren will, wie kann ich den zu 25km/h machen

  • @stimm-gymvonmartinselle3053

    Danke für deine Tests, kennst du ein faltbares Fatbike ohne Gasgriff? Der macht es ja in Deutschland illegal. Ich habe bisher keines gefunden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Mopedversicherung ausreichen würde, um es legal zu fahren.

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      Hi, danke! Ich kenne leider noch keins, was nicht aus China kommt und dementsprechend diese Gasfunktion nicht hat. Aber du kannst theoretisch bei allen Bikes am Display diese Funktion deaktivieren oder auf 6kmh beschränken. Dazu will ich auch ein Video machen, aber da muss ich mich selbst erst damit befassen. Grundsätzlich kannst du aber einfach das Kabel vom Gasgriff abziehen und entfernen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Dann ist es genau das Selbe, als wenn es gar keinen Gasgriff hat.

    • @stimm-gymvonmartinselle3053
      @stimm-gymvonmartinselle3053 Před rokem +2

      @@EBikeCampingMotorradtouren Top, danke dir für die schnelle Antwort und den Tipp. Dann würde ich mich wohl trauen, so ein Bike zu kaufen und dann das Kabel abzuziehen. Für mich muss es leider so ein leichtes Fatbike sein, damit ich im Urlaub die 3m Surfbretter über den Strand ziehen kann ;-) . Das Video zum abziehen des Gasgriffs würde ich mir definitiv genau ansehen. Damit hast du schon den ersten Zuschauer 🙂.

    • @stimm-gymvonmartinselle3053
      @stimm-gymvonmartinselle3053 Před rokem +1

      Noch eine Frage, wie groß bist du? Ich bin 189cm und frage mich, ob ich auf die Fahrräder passe.

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem

      @@stimm-gymvonmartinselle3053 182. Bei den beiden großen Engwe und auch beim Fafrees auf jeden Fall! Das kleine Engwe nicht! Die Engwe, insbesondere die pro Version, ist wirklich sehr zu empfehlen. Die Ausstattung ist top. Das Fafrees muss sich aber auch nicht verstecken, kommt bei mir auf Platz2. Beide Bikes sind locker bis Körpergröße 2m geeignet!

    • @williamf.9615
      @williamf.9615 Před rokem

      Das Radexpand5 von Radpowerbikes hat zwar einen Gasgriff, aber nur bis 6 Km/h als Anfahrhilfe. Gutes Rad übrigens.

  • @MrBaciluki
    @MrBaciluki Před rokem +2

    Vielen Dank für das Video! Sehr informativ und interessant! Grüße aus der Ukraine

  • @clownswelt6957
    @clownswelt6957 Před rokem +1

    Ich wollte ursprünglich auch so ein fatbikes dann dachte ich eigentlich gibt es kaum ein Grund der dafür spricht und wenn der Akku leer ist wird es schwer daher suche ich jetzt ein normales Frage mich eh warum es da fast nur noch fatbike Zeug gibt🤔

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      Wenn du insbesondere ein 20" mit Fatreifen fährst und dann mal eins mit normalen Reifen, dann wirst du den gewaltigen Unterschied im Komfort und Feeling spüren und wirst dein Denken sicher nochmal korrigieren. Anstrengend wird es nicht wegen der dicken Reifen, wenn der Akku leer ist, sondern wegen dem hohen Gewicht. Die Reifen machen keinen so großen Unterschied im Rollwiderstand, wie man denken mag.

    • @clownswelt6957
      @clownswelt6957 Před rokem

      @@EBikeCampingMotorradtouren okay danke für deine Antwort ich habe bisher noch keins und fahre noch e Scooter hauptsächlich aber vielleicht wird es dieses Jahr noch was

  • @camperkrempel2690
    @camperkrempel2690 Před rokem +1

    Ich weiß auch nicht, was das mit Watt-Zahlen soll. Entscheidend ist ja wohl die Höchstgeschwindigkeit von 25km/h.
    Dein Vorschlag alles an der Wattzahl festzumachen, halte ich nicht für zielführend. Nehmen wir mal an, jeder Motor hätte wirklich nur eine Leistung von 250 Watt - dann hätten leichte Fahrer und Kinder locker Unterstützung bis 25km/h und der Übergewichtige mit seinen 150kg, hätte nur eine Unterstützung bis 15km/h, weil der Motor nicht mehr schafft.
    Daher ist das Limit in der Realität halt 25km/h.
    Was ich aber so an ÖR-Dokus bezüglich Polizeikontrollen gesehen habe, wurden da halt die kontrolliert, die auffällig schneller gefahren sind. 🙂
    Aktuell wird die Polizei aber den E-Scootern schneller fündig - so oft ich von den Dingern überholt werde, wenn ich mit dem Pedelec 25km/h schnell fahre.
    Die Frage ist, wieviele von den China-Bikes einen Bafang-Motor haben, den man auf 25km/h runter programmieren und den Gasgriff gesetzeskonform auf 6km/h Anschiebehilfe umstellen kann?!
    Im Zweifelsfall kann man zumindest das Kabel vom Gashebel abklemmen, so wie beim Eskute. Dann hat man halt auch keine Anschiebehilfe mehr, aber ist zumindest gesetzeskonform.

    • @lama2740
      @lama2740 Před rokem

      Zum Glück brauche ich kein E bike obwohl ich einer von diesen übergewichtigen bin😉 habe sogar kein Problem 25 und mehr zu fahren und somit sind alle e bike Fahrer hinter mir 😉

  • @axelg2018
    @axelg2018 Před 9 měsíci +2

    Hallo ich bin noch nie kontrolliert worden ich habe das NCM Paris plus mit dem Display C6 das hat ein Daumengashebel Display und Daumengas ist Orginal vom NCM Hersteller das C6 Display hat nicht die Einschränkung von 6 KMH das heißt das man ohne Treten etwa 28 KMH fahren kann es ist kein S Pedelec. Ich habe das C6 Display als Ersatzteil mit Gashebel zugeschickt bekommen weil das C7 Display mit dem 6 KMH Einschränkung defekt war, die haben mir also das von einem S Pedelec zugeschickt für 100€ weil keine Garantie mehr war musste ich das zahlen. Ich habe mich dann informiert ob ich da für bestraft werden kann weil es ja über die 6 KMH geht, ich habe mich bei meinem Anwalt erkundigt er sagte nein da man mir das Orginal vom Hersteller als Ersatzteil geschickt hat kann man ja nicht von mir verlangen das ich es weis das ich es nicht verwenden darf. Also habe ich auch keine Manipulation an meinem Rad gemacht. Ich muss sagen das man damit aus dem Stand sehr schnell auf Geschwindigkeit kommt und ich komme auch besser die Steilen Berge rauf.

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před 9 měsíci +1

      Ich glaube, dein Anwalt irrt sich. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! Du bist selbst verantwortlich für dein Verhalten. Du kennst die Gesetze und es bringt rein gar nichts, wenn du im Schadensfall dem Hersteller der verbauten Komponenten die Schuld zuweist. Das sollte dir bewusst sein! Trotzdem viel Spaß beim Radeln! ;-) Schöne Grüße!

    • @axelg2018
      @axelg2018 Před 9 měsíci +1

      Danke für die Antwort
      Aber der Hersteller hat mir das als Ersatzteil zu geschickt und er wusste auch was für ein Rad ich habe die haben auch dazu geschrieben das es die Version C7 nicht mehr gibt und haben mir deshalb die neue Version geschickt ohne ein Wort zu sagen das es ein Display für das S Pedelec ist wo her sollte ich das den wissen habe es ausgetauscht und habe dann halt festgestellt das es mit dem Daumengas über die 6 KMH fuhr ohne Daumengas hat es die 6 KMH nach wie vor noch aber halt die Unterstützung beim Fahren ist noch bei 28 KMH. Der Anwalt sagte mir nur die Manipulation an der Elektrik ist strafbar und die gibt es nicht und ein fahren ohne Führerschein auch nicht da ich alle Führerscheinklassen habe. Versicherungsmäßig sagte er das es in diesem Fall durchaus im Fall des Falls Auf dem Richter ankommt, wie gesagt es gibt keine Manipulation die hir ein Gutachter finden wirte und das ist maßgebend was man mir nachweisen müsste. Man könnte mir höchstens .verordnen das ich den Gashebel weg machen muss.

  • @horst-dieterknapperwashhouse

    Hallo Jörg, sehr gut erklärt. Das Einzige was nicht ganz stimmt ist folgendes: Die Räder haben nicht die einfachste Steuerung sondern die eigentlich sehr gute Steuerung kombiniert aus Leistung und Geschwindigkeit. Das heisst Stufe 1 liefert x- Ampere und ist begrenzt auf z. Bsp. 12 kmh, Stufe 5 hat die höchste Ampere Leistung und die Geschwindigkeit geht auf die eingestellte Grenze. Bei einer reinen Geschwindigkeits-Steuerung hätte das Rad in jeder Stufe die gleiche Leistung nur die Geschwindigkeit wäre begrenzt pro Stufe und reine Leistungs-Steuerung würde in jeder Stufe das Rad bis zur eingestellten Höchstgeschwindigkeit laufen, aber pro Stufe mehr Kraft haben. (Klugscheissmodus aus) 🙂
    Trotzdem Danke fürs zeigen...
    Viele Grüße
    Dieter

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      Hi Dieter. Da hast du recht, bei manchen Bikes kann man auch die Ampere bei den Leistungsstufen einstellen, aber ich glaube, dass geht nicht bei allen. Beim Himiway Cruiser geht es zb. nicht. Mit den Display-Einstellungen von den hier gezeigten Bikes habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Rein vom Fahrgefühlt fühlt es sich so an, als wenn der Motor immer die gleiche Leistung abgibt und halt nur die Max-Geschwindigkeit unterschiedlich ist. Auch das leicht verzögerte Ein- und Ausschalten des Motors spricht eher für keinen hochwertigen Kontroller oder woran liegt das? Gruß

    • @horst-dieterknapperwashhouse
      @horst-dieterknapperwashhouse Před rokem +1

      @@EBikeCampingMotorradtouren Beimeinen CHina Klapprädern ist das so dass kombiniert ist. Man kann einmal die maximale Ampere Zahl einstellen und das wird dann prozentual auf die Stufen verteilt. Die einzelnen Stufen kann man nicht einstellen aber man merkt deutlich den Leistungszuwachs über die Stufen. Vielleicht ist das bei Deinen Rädern ja anders...
      Viele Grüße
      Dieter

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +1

      @@horst-dieterknapperwashhouse Das unterscheidet sich tatsächlich, da gibt es verschiedene Systeme. Bei den hier gezeigten Bikes muss werde ich mich mal damit beschäftigen und ein Video über die verschiedenen Einstellmöglichkeiten machen. Gruß

  • @user-bh3uh7xw2d
    @user-bh3uh7xw2d Před rokem +1

    Das gut maine libe froinde

  • @Uwe342
    @Uwe342 Před rokem +2

    Fakt ist das niemand etwas ermitteln kann von Nennleistung , solange 250w draufsteht kann der auch 5000 watt ziehen ist egal , also wenn auf dem Motor 250w steht und es bei 25 km/h abriegelt , kann man in Deutschland auch 10.000 watt peak fahren

    • @DieAnstalt-Ens
      @DieAnstalt-Ens Před rokem +2

      Ganz so einfach ist das nicht, denn 250watt sind ist die Dauerleistung und die darf kurzzeitig überschritten werden.
      Alles lässt sich letztlich sichtbar machen und wenn es erkannt wird, stehen hohe strafen im Raum(Deutschland halt) *Leider*

    • @Uwe342
      @Uwe342 Před rokem +2

      @@DieAnstalt-Ens keiner kann es ohne weiteres ermitteln , und niemand wird sich auch diese riesen Mühe machen um eine „Nenndauerleistung“ zu ermitteln , der Aufwand wäre viel zu groß für so eine keine Sache(ist ja nicht so das du Pablo escobar bist weil Dauer Leistung nicht stimmt)
      Jeder redet davon was theoretisch passieren würde , wenn dann wäre dies und hätte Fahrradkette , in der Praxis kenne ich niemandem der im Knast sitzt oder sein Leben lang insolvent ist wegen einem Fahrrad wo die Nenndauerleistung nicht passt. Aber manche Menschen haben so die Hosen voll das es schon peinlich ist

    • @DieAnstalt-Ens
      @DieAnstalt-Ens Před rokem +1

      @@Uwe342 das Problem ist anders, wenn dein Fahrrad mal in die Kontrolle kommt und es auffällig ist wird es sofort beschlagnahmt und Strafanzeige erlassen...dann wird es in der Regel auf fahren ohne Versicherung mit eventuell fahren ohne Führerschein hinauslaufen. oder

    • @joachimshobbysundprojekte
      @joachimshobbysundprojekte Před rokem +1

      @@DieAnstalt-Ens War schon so oft in Kontrollen bei uns da es eine SOKO e Bike bei uns gibt das mit der Dauerleistung von 250w ist ein errechneter wert, von den Hersteller das mit ab Regelung des Motors bei 25 (27) km/h die Leistung runter geht es kommt aber auch noch da zu steht auch irgend wo im gesetzt das die Hersteller dies bescheinigen müssen z.b ein Bosch e Bike wie es Jörg ja erwähnt hat bringt auch eine max Leistung um die 1000w hatten ein Bosch Bike schon auf dem Leistungs Prüfstand bei der Kontrolle wo im Endeffekt eine Dauerleistung original Bike von 500w rauskam und bei Nachfrage ob das jetzt original ist sagt mir der Prüfer vom TÜV da die bei den Kontrollen der SOKO E-Bike dabei sind wie das ganze mit der Dauerleistung bestimmt wird bei den Hersteller dies wird lediglich rechnerisch ermittelt und bei einem Test auf Bau würd lediglich folgendes getest bei den Hersteller ob der Motor mit der Leistung die er hat in einem bestimmt Zeitraum unter Vollast einen bestimmten Temperatur Bereich nicht überschreitet es wird aber keine leistung geprüft diese wird lediglich bescheinigt was für die Hersteller lediglich bindend ist es darf die 25km/(27km/h) nicht überschreiten und bei der schiebe Hilfe (Daumengas ) die 7km/h und dies ist auch das einzige was getestet werden kann da die Leistung immer höher ist als die 250w das ist ja auch der Grund warum Andre EU Länder mittlerweile die max Leistung begrenzen wie z.b Österreich auf 600w aber selbst da bezweifele ich z.b an Hand des Bosch Motors das dies begrenzt wird oder das sie für Österreich einen anderen bauen als für das ganze restliche Europa

    • @EBikeCampingMotorradtouren
      @EBikeCampingMotorradtouren  Před rokem +6

      Fassen wir zusammen. Wir leben in einem Land voller Dämlichkeiten, was Gesetze, Verbote und Einschränkungen angeht. Eine klare und für jeden verständliche sowie nachvollziehbar und kontrollierbare Regelung gibt es scheinbar nicht. Die tatsächlichen Werte weichen von den theoretischen bei allen Herstellern ab. Die Nennleistung ist vollkommener Blödsinn, da diese durch extrem viele Gegebenheiten beeinflusst wird. Fahre ich mit einem 2000 Watt Motor konstant 25km auf einer Ebene ohne Gegenwind, dann bin ich auch ganz sicher unter 250Watt. Nur hat man den Vorteil, dass man am Berg nicht stehen bleibt oder man kann auch mal zügig eine Straße überqueren. Bin ich deswegen eine Gefahr für die Allgemeinheit? Ich denke nicht, das Gegenteil ist wohl eher der Fall.