The tidying expert: How do I optimize my basement? | Episode 3/4 | (S01/E03)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 11. 2022
  • Watch the whole episode here: 1.ard.de/Die_Aufraeumexpertin...
    Tidying up expert Sabine is in the basement. There Nicolas and Adrian need your support. Nicolas is a perfectionist and loves order, while his husband likes to collect. While cleaning up, they find some treasures that Adrian can't part with. And a large collection of books. Even with the support of Sabine's colleague Abigail, time is getting tight.
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from us here: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find even more exciting documentaries and reports from ARD here:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 You can find our documentaries and reports on CZcams for commenting here:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔 Subscribe to our channel here so you don't miss any information from Hesse: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Hesse can be found here:
    1.ard.de/hessenschau_de?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰 Current information about events in Germany can be found here:
    1.ard.de/tagesschau_de?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
    Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen on Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen on Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑You can find more about rescuers in Hesse here:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒You can find more about the fire brigade in Hesse here:
    1.ard.de/Feuerwehr_CZcams?yt=d
    #tidy up #living #kitchen
  • Zábava

Komentáře • 30

  • @Invidentia02
    @Invidentia02 Před 4 měsíci +1

    Diese Folge ist besonders toll ❤️

  • @sewitworks
    @sewitworks Před rokem +2

    Ganz tolle Sendung liebe Bine ❤

  • @hessischerRundfunkARD

    Was ist euer nächstes Aufräumprojekt? 🧹👗
    👉 Die nächste Folge gibt es jetzt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Die_Aufraeumexpertin_S01E04?yt=k

  • @theannamueller
    @theannamueller Před 7 měsíci

    die rosa taschen und klappkörbe 🥰

  • @c.g.3619
    @c.g.3619 Před rokem +18

    Das Ergebnis war wirklich gelungen. Meiner Meinung nach ist die Sortierung nach Farben leider sehr hinterlich um Bücher, vor allem bei dieser Menge, wieder zu finden. Bei dieser Methode wird das Buch zu sehr als Dekoobjekt betrachtet.

    • @ignorama7389
      @ignorama7389 Před rokem

      Aber weiß man nicht oft welche Farbe das gesuchte Buch hat?

    • @roonilwazlib5402
      @roonilwazlib5402 Před rokem +9

      @@ignorama7389 Vielleicht beim Duden oder den immerzu blauen Cecilia Ahern Taschenbüchern. Aber ich persönlich weiß nicht auswendig welche Farbe z.B. der Buchrücken(!) von Harry Potter Teil 4 hat. Abgesehen vom Suchaspekt würde es mich auch mega stören, wenn Buchreihen nicht beisammenstehen, sondern überall in den Regalen verstreut sind..

  • @andreakotan
    @andreakotan Před rokem +6

    WEISE MACHT DIE ÜBERWINDUNG👋😂🙃🌬Doch wer nie liest, sortiert antiintelektuell nach Color!

    • @katharinahasselbach5805
      @katharinahasselbach5805 Před rokem +3

      Also was ein unmöglicher Kommentar! Das Wort antiintellekuell gibt es in der deutschen Sprache nicht...

    • @andreakotan
      @andreakotan Před rokem +1

      @@katharinahasselbach5805 Wasfür eine amüsante Kritik! Danke Dir! Natürlich hast Du auch recht mit deiner Ansicht. Ich musste bei der Vorgehensweise mit den Büchern unwillkürlich an ein Kindergartenspiel denken( nicht böse gemeint), wenn Erwachsene aber losgelöst von den Inhalten der Bücher ein Puzzlespiel drausmachen, könnten ernste Themen irgendwo bei anderen Bändern stehen. Ob das Gehirn das so abspeichern kann, war meine Hinterfragung dabei. Ist mir schon klar, dass mein Text nicht gerade lieblich klingt. Kritik ist eine nicht perse negative Sache. Aber interessant, wie du reagiert hast!!🌬😊🙏

    • @r.b.8061
      @r.b.8061 Před rokem

      @@andreakotan Dafür gibt es eine einfache Lösung: Man kann nach Farben sortieren und in den Farben alphabetisch. Vorher kann auch nach Sachbücher (Themen bezogen) sortiert werden. Das meiste ist Belletristik und tatsächlich findet man es auch nach der Farbe wieder. Zudem finde ich bei der farblichen Sortierung interessant, welche Farben bevorzugt werden von den Verlagen; außerdem ist es dann spannend, einfach zu schauen, was einen anspricht und das dann zu lesen. Zugegebener Maßen finde ich Buchbände etwas schwierig. Manchmal sind die inkonsistent im Design, ego einfach nach den Farben sortieren. Ansonsten sonst wo sortieren, gibt verschlossene Schränke. Ich finde es auch nicht notwendig zu sortieren, wie Bibliotheken (wer das mag, soll das natürlich machen). Außerdem, ganz ehrlich, wer liest wirklich ein Roman zweimal? Kann man sogar nach der Höhe sortieren. Ist eh zum Schluss eine Kompetenztapete - und wenn der Platzt nicht ausreicht: ausmisten und E-Book.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před rokem

    Ich habe meine Bücher auch nach Farben sortiert, da ich ein Faibel dafür habe und mich an die Farbe der einzelen Bücher einfach gut erinnern kann.

  • @elif6367
    @elif6367 Před 11 měsíci

    Ich liebe Keller aufräumen Meine Adoptivmama sagte mir, dass unser Keller ordentlicher ist als meine Wohnung 😂. Was ich beim Keller aufräumen so toll finde, dass z. B. von den beiden die Räume aufgewertet wurden.

    • @elif6367
      @elif6367 Před 11 měsíci

      Sie sind wirklich eine tolle Frau und können Ihre Kunden super motivieren.

  • @chris-vom-ende5797
    @chris-vom-ende5797 Před rokem +4

    Sympathisches Paar, tolles Ergebnis!!

  • @dorotheazingsheim-latz5045

    Hallo ihr Lieben,
    Ja es ist schön die Bpcher nach Farben zu sortieren ,hab ich auch gemacht ....."wie" ??? Finde ich aber meine Bücher ,die ich brauche wieder? 😥

  • @robinnamisab
    @robinnamisab Před 2 měsíci

    Hallo kannst du mir bitte schreiben welches Beschriftungsgerät genutzt du ? Welches ist am besten von der Marke ?

  • @anjakanitz8548
    @anjakanitz8548 Před rokem

    Ich habe die Folge der Küchenoptimierung mit Begeisterung geschaut. Wo bekomme ich die schönen Aufkleber für die Gewürz- oder Vorratsgläser?

  • @r.b.8061
    @r.b.8061 Před rokem +2

    Die Jungs haben eigentlich keine Coach gebraucht. Das sah im Grunde schon super aus, nur der letzte Kick, da hat die Aufräumerin nachgeholfen. Wenn man gegriffen hat, das man keine Dinge braucht, um sich zu erinnern, geht es einfacher. Es sind nur Sachen; im Endeffekt kann jeder aus seiner Wohnung gehen und alles zurücklassen, wirklich brauchen tut man fast nix. Haben ist manchmal eben besser als brauchen

  • @andreakotan
    @andreakotan Před rokem +2

    Wenn die Leute wüssten, dass es den Schweinehund schlicht nicht gibt!! Verantwortung von sich zu schieben kommt dem näher. Nie ist etwas oder jemand anderes Schuld!!

  • @schleenbecker
    @schleenbecker Před rokem +9

    ....ich finde es ein Frevel hinsichtlich Inhalt und Autor Bücher nach Farben zu sortieren, sie sind keine Dekoration, dann können sie auch weg.

  • @inspiredby624
    @inspiredby624 Před 9 měsíci

    Sorry, aber Bücher nach Farben sortieren geht mal gar nicht, außer man hat maximal 20 davon oder hat ein sehr gutes Gedächtnis für die Farben der Bücher. Ich bin für Sortierung nach Genre, meistens will man ja eine bestimmte Sorte Buch lesen z.B. ein Kochbuch oder einen Krimi. Meistens passt das auch farblich einigermaßen und man kann Bücherreihen zusammen stellen. Alphabetisch nach Autor geht natürlich auch, ist aber aufwendig und funktioniert nur wenn man sich die Namen tatsächlich merken kann. Kann natürlich am Ende jeder machen wie er will, aber man sollte sich schon vorher überlegen welches System für einen praktisch ist, sonst macht man sich die Sortierarbeit zweimal.

  • @chrissih.8646
    @chrissih.8646 Před rokem +4

    Gendern gleich im ersten Satz.
    Tschüß

  • @katja6228
    @katja6228 Před rokem +21

    Kund:innen ... schrecklich, zum Abschalten

    • @dibobine8040
      @dibobine8040 Před rokem +8

      Ja, echt schade, dass man da jetzt so krampfhaft spricht… unnötig…

    • @Fraeulein_Fleur
      @Fraeulein_Fleur Před rokem +10

      Echt schrecklich alle anzusprechen…und dieser Krampf ne Sprechpause wie bei Spiegelei zu setzen

    • @claudiaflausch4721
      @claudiaflausch4721 Před rokem +4

      Ich finde es gut, dass ich als Frau auch angesprochen werde.

    • @katja6228
      @katja6228 Před rokem +8

      @@claudiaflausch4721 Ich fühle mich bei "Kunde" auch als Frau angesprochen, eine Alternative wäre ja, "Kundinnen und Kunden" zu sagen ohne ":" und Sprechpause. Oder auch umgekehrt "Kunden und Kundinnen".

    • @dibobine8040
      @dibobine8040 Před rokem +6

      Also ich fühle mich sonst auch angesprochen. Ich brauche das wirklich nicht.
      Dieses abgehackte Aussprechen jetzt… naja….