Nüsse: gesunder Genuss oder fette Sünde? - Dokumentation von NZZ Format (2008)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Nüsse munden herrlich, sind aber Kalorienbomben. Presst man sie kalt, fließt reichlich Öl aus ihnen. Zwar sind Nüsse für Herz und Blutdruck förderlich, und trotzdem soll man sie vorsichtig geniessen. Mandelbaumbesitzer in Spanien oder Haselnussbauern im Piemont stehen zwischen Qualität und Preis in der stetig wachsenden internationalen Produktion. Derweil sind Nüsse hierzulande beliebtester Snack und im ganzen Mittelmeerraum leckerste Zutaten für die traditionellen Wintergebäcke. Auch immer mehr Köche kreieren Rezepte mit ihnen. Die Nusshändler und Nussverarbeiter probieren neue Geschmacksrichtungen und rösten Erdnüsse oder Pistazien mundgerecht.
    In "NZZ Swiss made": Ragusa. Aus der Not wird ein Erfolg. Der Schokoriegel mit Haselnüssen.
    Abonniere NZZ Format: goo.gl/Fy28as
  • Jak na to + styl

Komentáře • 65

  • @tarasafira1388
    @tarasafira1388 Před 4 lety +1

    schöne Doku - danke

  • @azadiyawelat5653
    @azadiyawelat5653 Před 4 lety

    Sehr gut

  • @fit_mit_martin6704
    @fit_mit_martin6704 Před 4 lety +7

    Insgesamt ok, aber an einigen Stellen ist nicht ausreichend Kommentiert & kann zu Täuschung führen.
    Z.B. der Einsatz von Kupfersulfat bei Haselnussbäumen. Das ist für Mikroorganismen stark giftig und hat in Gewässern schädliche Wirkungen.
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kupfersulfat#Biologische_Bedeutung
    Immer wachsam ... Grüße von Martin

  • @countryflash3600
    @countryflash3600 Před 4 lety +4

    16:16 Die Gnade des Kamerawegschwenkers beim 4.ten Fehlversuch ;-)

  • @ThorusCrusius
    @ThorusCrusius Před 5 lety +7

    Nüsse: Vitamine zum Naschen

    • @Sleepless-777
      @Sleepless-777 Před 4 lety +4

      Thorus Crusius Die Fette sind wichtiger

  • @MrsKurry
    @MrsKurry Před 4 lety +4

    Ich brauche den Beitrag nicht ansehen: Nüsse sind ein gesunder und fetter Genuss! Aber verschimmelt gefährlich. Also am besten den ganzen Sack Walnüsse sofort verzehren. ;D

  • @cailinvaltink1539
    @cailinvaltink1539 Před 3 lety

    Wie er rösten sagt
    Er sagt einfach rööööösten

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 Před 4 lety +10

    Ich habe nen riesigen Walnussbaum im Garten stehen, die genieße ich bedenenlos :-D

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 3 lety +1

      wir haben 7 tragende walnußbäume im garten und die verwenden wir für alles mögliche. selbst die schalen zum räuchern :)

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Před 4 lety

    Wurden Pfirsiche aus Mandeln gezüchtet? Die sollten mal diese großen Birnen zeigen, an denen unten ein einzelner Cashew dranhängt und was mit den Birnen geschieht. Haselnüsse wachsen mMn an Sträuchern.

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 3 lety

      wir haben im garten auch baumhaseln. aber die normalen haseln sind schon sträucher :)

  • @DerSaa
    @DerSaa Před 4 lety +1

    7:35 Erstmal noch ein bisschen Le Phare Du Cap Harissa rein xD

  • @user-nh8tc9po2l
    @user-nh8tc9po2l Před 4 lety

    wenn zumindest nicht nur lieferanten sondern auch mal sich die Auflösequalität mal zu HD ändern könnte 😐 dafür gibt es ja Laien bei CZcams mit HD.
    schon mager für NZZ Format sich noch in 2018 mit max. 480er Auflösung

  • @joaoinacio5673
    @joaoinacio5673 Před 4 lety

    Menas Boracéia e mais desenvolvimento

  • @ArnoldvanKampen
    @ArnoldvanKampen Před 4 lety +4

    Die Schalen werden als Brennstoff veraußert.
    Warum führt man die Schalen nicht wieder dem Boden zu
    anstatt sie zu verbrennen?
    Als Brennstoff bringt es fast nichts denke ich und es ist
    nachhaltiger dem Boden gegenüber.
    Man kann meiner Meinug nach ein System nicht nur
    lehrer un lehre quetschen: da bleibt am Ende nur noch
    Sand übrig , oder?

    • @albatros44444
      @albatros44444 Před 4 lety

      Die Schalen sind extrem hart und verrotten in bzw. auf dem trockenen Boden erst nach sehr vielen Jahren. Sie würden nur obenauf liegen, denn sie sind leicht. Und scharfkantig! Keine Freude, darauf zu laufen. Keine Option! Als Dämm-Material sind sie allerdings sehr geeignet.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 4 lety

      Arnold Van Kampen Sehr hoher Brennwert. Aber kompostiert könnten sie wieder in den Boden

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 4 lety

      walnußschalen eignen sich sehr zum räuchern. walnüsse sind ja auch eng verwandt mit den hickorys die zum räuchern verwendet werden...

  • @ottschi63
    @ottschi63 Před 4 lety +3

    Was heißt“ kann“?!
    Hilft es?
    JA oder NEIN

    • @simonb9573
      @simonb9573 Před 4 lety

      Vielleicht. Kommt darauf an.
      Science is a bitch.

  • @leelamabraemer141
    @leelamabraemer141 Před 5 lety

    1

  • @laurabiczo7256
    @laurabiczo7256 Před 4 lety +1

    Mandeln sind keine nuesse!!!

  • @copixmedia702
    @copixmedia702 Před 2 lety +1

    Am Fließband zu sitzen und Mandeln zu sortieren ist immer noch besser als die gleiche Arbeit mit Leichenteilen geschlachteter Tiere zu tun. Ist es denn so schwer, wahrhaftig zu sein?

  • @albatros44444
    @albatros44444 Před 4 lety +8

    Öhhm... Sie reden hier die ganze Zeit von Nüssen. Mandeln sind aber überhaupt KEINE NÜSSE! Das ist Steinobst (die lateinische Bezeichnung der Familie ist "prunus"). Dazu gehören Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen u.a. Das, was man oder frau bei den Früchten wegschmeißt, wird bei der Mandel gegessen: der Samen. Und das, was man bei der Mandel wegschmeißt, wird bei den genannten Früchten gegessen.
    Das Einzige, was Mandeln mit Nüssen zu tun haben, ist, daß sie zu Weihnachten auf dem gleichen Teller liegen. Mehr nicht!

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 4 lety +1

      Tja, das ist natürlich gut zu wissen. Mandeln werden wohl trotz dieses Umstandes immer mit zu den Nüssen gerechnet werden. So wie die Rosskastanien immer der Prototyp im Kopf für Kastanien bleiben werden, selbst wenn sie gar keine Kastanien sind.

    • @hbecker123
      @hbecker123 Před 4 lety +1

      Wusste ich nicht. Kann man das Fruchtfleisch der "Mandelfrucht" essen?

    • @albatros44444
      @albatros44444 Před 4 lety +2

      @@hbecker123 Um Himmelswillen nein! Wenn der Samen (das, was wir als Mandel bezeichnen) reif ist, vertrocknet das "Fruchtfleisch" und platzt auf. Es wird braun und steinhart, so wie Holz. Die Mandel fällt dann heraus oder fällt zusammen mit der Schale herunter. Es dauert sehr lange, bis die Schale aka Fruchtfleisch verrottet ist. Man könnte sie hervorragend als Armierung und Dämm-Material für den Lehmbau verwenden.

    • @albatros44444
      @albatros44444 Před 4 lety +1

      @@MarpoLoco .... und ein Landrover ist auch kein "Jeep". :)

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 4 lety

      albatros44444 Walnüsse sind auch keine Nüsse, ebenso „Erdnüsse“.

  • @danielebordino5788
    @danielebordino5788 Před 4 lety +1

    Die kalifornische Mandeln sind billiger aber um so giftiger! Wer es nicht glaubt , schaut euch more than Honey an.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 4 lety

      Daniele Bordino Wieso bitte giftig?

    • @danielebordino5788
      @danielebordino5788 Před 4 lety

      @@LeicaM11 weil dort noch bevor die Blüte aufgeht während der Blüte und nach der Blüte mit fungizieden und anderen Mitteln gespritzt wird. Mir kann keiner weiss machen das von diesen synthetischen Mitteln keine Rückstände in den Mandeln sind. Die imker die ihre bienen in diese mandelplantagen stehen lassen fütern ihre bienen mit Eiweißfutter und Antibiotika damit durch den einseitigen Futter = Monokultur an mangel leiden. Da mit die bienen stark und gesund bleiben. Unter den Bäumen wächst nichts alles tot gespritzt vermute ich kaum gejätet.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Před 4 lety

    Wie kann man als Tester die Produkte mit der rechten Hand in den Mund stecken? Das lernt man doch schon im Kindergarten, dass man mit der linken Hand isst und mit der rechten begrüßt und schreibt.

    • @horstwinterscheid4927
      @horstwinterscheid4927 Před 4 lety +2

      @@Angie.Globetrotter danke, dass du uns so ausführlich an deiner Analhygiene teilhaben lässt! Und nein, nicht jeder wischt sich mit der linken Hand den Hintern ab. Viele benuzen dazu Toilettenpapier. Und auch das mit unterschiedlichen Händen. Ist auch egal, solang man sich dann gründlich die Pfoten wäscht. Ist ja toll, wenn du die linke Hand benutzt, trotz allem hätte ich ungern Umgang mit dir, wenn du die dann nicht wäschst.

    • @horstwinterscheid4927
      @horstwinterscheid4927 Před 4 lety

      @@Angie.Globetrotter aber nicht, weil man die nicht wäscht. Ist eher so in der Kultur, kommt von früher, wo es mit de Hygiene nicht so weit her war. Also ist es ziemlich hohl, andere Menschen zu beurteilen, mit welcher Hand sie was machen. Beurteilen würde ich eher, ob Hygiene praktiziert wird oder nicht. Das kann man dann beurteilen. Alles andere sagt nix aus. (außer man ist jetzt genau in DEM kulturellen Umfeld zu Gast, wo das - ohne Zusammenhang mit er Hygiene - zum guten Ton gehört)

  • @cemyapar1757
    @cemyapar1757 Před 4 lety

    Nüsse sind nüsse und die sind anatolish , baklava ist baklava und die sind anatolisch ! Alles andere ; gelaber,gelaber,gelaber . Sorry :)

    • @ralfczerwinski1870
      @ralfczerwinski1870 Před 2 lety

      Viele Länder sind wesentlich älter als die Türkei, 1000de Jahre. Und alle aßen Baklava. SORRY.

    • @cemyapar1757
      @cemyapar1757 Před 2 lety

      @@ralfczerwinski1870 ok. türkisch als anatolisch korregiert :)

  • @Kybeline
    @Kybeline Před 5 lety +2

    die Hamra sieht aus wie Hühnerscheiße!