Depression - Von Selbstzweifel bis Suizidversuch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 03. 2018
  • Trigger-Warnung: Schaut Euch diese Reportage bitte nur an, wenn Ihr Euch psychisch stabil fühlt.
    ------------
    Burnout und Depression sind Volkskrankheiten. Im Extremfall enden sie, wie bei Robert Enke im Suizid. Depressive Verstimmungen und Burnout-Symptome lassen sich oft schneller in den Griff bekommen. Immer mehr Menschen gehen wie Per Mertesacker mit ihren Problemen an die Öffentlichkeit. Auch unserem Reporter Hubertus Koch hat dieser Film einige schlaflose Nächte bereitet. Er wollte wissen: wo verläuft die Grenze zwischen schlechter Laune und Depression?
    ------------
    Reporter: Hubertus Koch (Instagram: @hubi_koch)
    Kamera: Florian Gerding, Jurek Veit, Çağdaş Yüksel
    Schnitt: Manuel Weingärtner
    ------------
    Deutsche Depressionshilfe: www.deutsche-depressionshilfe.de
    Deutsche Depressionshilfe: "Rat für Angehörige": www.deutsche-depressionshilfe...
    Notfallnummern bei Depressionen und anderen psychischen Notfall-Situationen:
    TelefonSeelsorge in Deutschland
    +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)
    +49 (0)800 111 0 222 (gebührenfrei)
    Robert Enke Stiftung: robert-enke-stiftung.de/
    ------------
    Musik aus dem Film:
    NicoPunkt & angebrüht -„...“ EP: www.nicopunkt.de
    Kollegah- Sommer // Haftbefehl - Es geht weiter und weiter // Rag 'n' Bone Man - Human
    ------------
    Wir sind Y! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    CZcams: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    ► Eine Produktion der sendefähig GmbH
    / sendefaehig // sendefaehig.com/
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 2,7K

  • @chiris4812
    @chiris4812 Před 3 lety +1989

    Man versteht es erst richtig, wenn man es erlebt hat

    • @dergerat5995
      @dergerat5995 Před 3 lety +61

      Ja kann ich nur bestätigen........😐

    • @FolkerSchmidt
      @FolkerSchmidt Před 3 lety +50

      ...und selbst dann oft nur teilweise. Kann man etwas verstehen, das einem alles nimmt? Oft läuft es nur auf ein Akzeptieren hinaus. Lernen, damit umzugehen. Die Anzeichen rechtzeitig bemerken und gegensteuern, Druck rausnehmen. Aber so richtig verstehen...? Schwierig. :/

    • @d.s3916
      @d.s3916 Před 3 lety +22

      Ich mache im moment das gleiche durch...

    • @FolkerSchmidt
      @FolkerSchmidt Před 3 lety +18

      @@d.s3916 Ich wünsche Dir Kraft!
      Ich habe mich Anfang des Jahres entschieden, mir in einer Tagesklinik Unterstützung zu suchen. Es war wohl die beste Entscheidung meines Lebens.

    • @dergerat5995
      @dergerat5995 Před 3 lety +2

      @@d.s3916 jo ich auch.........

  • @fkfkdkdd7023
    @fkfkdkdd7023 Před 3 lety +624

    "In der Natur fühlen wir uns wohl, weil sie kein Urteil über uns hat" Der Satz hat sich in mein Hirn gebrannt.

    • @herzmenschwerden5026
      @herzmenschwerden5026 Před 2 lety +2

      J, mir auch! Und es ist in der Natur auch nichts da, womit man sich vergleichen kann. Einfach Ruhe und abstrakte Formen. Nichts vom Menschen Gemachtes.

    • @TheBranVan
      @TheBranVan Před 2 lety

      Du fühlst Dich wohl weil wir alle gefährlichen Tiere ausgerottet haben. Auf anderen Kontinenten müsstest du Dich gegen die Natur, in der fressen oder gefressen werden als einziges Gesetzt der Natur gilt, bewähren. Deswegen sind Menschen Gruppentiere, weil wir Dich pflegen bis du wieder mehr geben als nehmen kannst, und auch solltest. Vielleicht geht es nur darum. Enke hat auch nur Bälle für Geld gefangen. Machte niemand satt. Hilft niemand. Entertainment über alles. Brot und Spiele.

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Před rokem +7

      Ich las den Satz mal irgendwo so: die Natur lässt uns so sein, wie wir sind.
      Und das kann durchaus befreiend sein.

    • @ratzvonschlafmutz
      @ratzvonschlafmutz Před rokem +2

      Eins sollte man dabei nicht vergessen,auch wir sind Teil der Natur.
      Ein etwas seltsamer & destruktiver zwar,aber immerhin.🤘🥸🤘

    • @kerstinmarschall730
      @kerstinmarschall730 Před rokem

      Dasselbe gilt für (Haus) Tiere.

  • @fabienne6318
    @fabienne6318 Před 4 lety +708

    Und dann gibts diese Person die sagt: "Denk doch mal positiv!"... Wow, danke, schön wenn es so einfach wäre.

    • @leererKanal
      @leererKanal Před 3 lety +22

      Hä versteh ich nicht... Sei doch mal glücklich und lach doch mal

    • @maze95
      @maze95 Před 3 lety +42

      Als würde man einem asmatiker sagen atme einfach tief durch

    • @hannahurich
      @hannahurich Před 3 lety +15

      Ohja ist so, oder "Sei doch nicht immer so traurig" "Denk doch nicht so viel nach", klar wenns so einfach wäre..

    • @goldsonne619
      @goldsonne619 Před 3 lety +5

      Sie wissen es halt nicht besser, woher sollten sie? Ich nehme es ihnen nicht übel...

    • @fabienne6318
      @fabienne6318 Před 3 lety +9

      @@goldsonne619 da stimme ich dir zu. Ich kann mir nicht vorstellen keine psychischen Probleme zu haben und die die nicht Betroffen sind können sich es andersrum nicht vorstellen. Aber eine gesunde Empathie sollte man trotzdem haben.

  • @larszarus
    @larszarus Před 5 lety +3261

    Jemandem Depressionen erklären der das nicht kennt ist wie nem Blinden die Sonne erklären

  • @violaveilchenscheu7762
    @violaveilchenscheu7762 Před 6 lety +4713

    "Wenn du so depressiv bist dass dir noch nicht einmal eine Ehefrau, oder die Tochter die du hast Lebensmut gibt, oder einen Grund zu leben, dann ist in so einer schweren Lebensphase der Zugfahrer dein geringstes Problem" Danke, für diesen Satz! Du hast es auf den Punkt gebracht. Als ehemalig Selbstmordgefährdeter Mensch war mir alles fast egal. Selbst wie meine Mutter meinen Tod jemals verarbeiten hätte sollen. Ich war so schwer depressiv dass ich das Gefühl hatte ich tue nicht nur mir einen Gefallen, sondern auch der restlichen Menschheit.

    • @emergencygamer2246
      @emergencygamer2246 Před 5 lety +162

      Seh ich genauso, und es freut mich, dass du noch lebst! Ich hatte selbst sehr mit mir zu kämpfen, aber es hat sich gelohnt! Und ich wünsche jedem der mit dieser Krankheit zu kämpfen hat alles Gute!
      Glaubt nicht alles was ihr denkt

    • @just_Moss
      @just_Moss Před 5 lety +56

      Schön das du es raus geschafft hast.

    • @emergencygamer2246
      @emergencygamer2246 Před 5 lety +54

      @@just_Moss ganz übern Berg bin ich noch nicht, ich habe zwischendurch immer noch Episoden aber ich gehe damit deutlich besser um als vorher

    • @just_Moss
      @just_Moss Před 5 lety +29

      @@emergencygamer2246 Dann noch weiterhin viel Glück und ganz viel Kraft

    • @emergencygamer2246
      @emergencygamer2246 Před 5 lety +13

      @@just_Moss danke

  • @xMakotox777
    @xMakotox777 Před 6 lety +2022

    Depressionen sind richtig scheiße. Dabei geht es uns doch gut, und dennoch frisst die Leere einen auf.
    Ich wünsche allen die unter Depressionen leiden alles gute! Kämpft!

    • @shiramischmid7572
      @shiramischmid7572 Před 5 lety +53

      @@wuschels5232 Und dann fühlt man sich noch schlechter, undankbar, depressiver...ein richtiger Teufelskreis!

    • @jurgendrews7021
      @jurgendrews7021 Před 5 lety +4

      Ich empfehle die einen Puffbesuch. Man kann den Alltag vergessen und viel Spaß haben mit vielen, hübschen jungen Frauen. Es muss nicht unbedingt ein Laufhaus sein. Schau mal im Internet nach den gehobenen Clubs in deiner Umgebung. Auf den ersten Blick teuer, aber meist ist bei den Mädels auf dem Zimmer "all inklusive" ;) Have fun.

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před 5 lety +1

      Danke.

    • @jupphannover750
      @jupphannover750 Před 4 lety +29

      @@jurgendrews7021 das ist ja wieder klar. ...jemand der bei soein ernstes Thema nicht ernst nimmt und nur an sex denkt....Alter junge es gibt auch noch andere Dinge außer sex, soein Thema gehört hier nicht hin.

    • @jurgendrews7021
      @jurgendrews7021 Před 4 lety

      @@jupphannover750 Richtig Jupp, Puff ist geil da hast du absolut recht!!

  • @sfi798
    @sfi798 Před rokem +191

    "Ich möchte für niemanden erreichbar sein, für eine lange, lange Zeit" , du sprichst mir aus der Seele Hubi.

  • @PrimaDina
    @PrimaDina Před 6 lety +1509

    Depressionen kann man gar nicht als dies und das festmachen, da ist bei jedem Menschen anders, jeder erlebt es anders und das ist was das äußert individuell ist.

    • @DennisNMS
      @DennisNMS Před 5 lety +51

      Bin ich auch der Meinung.... Deswegen fühlt sich jeder damit auch alleine, weil sogar andere depressive manchmal einen nicht verstehen können

    • @MissyJuly
      @MissyJuly Před 5 lety +3

      Viele nutzen das aber eher als Ausrede....
      In meinen Augen ist das nur Einbildung..

    • @DennisNMS
      @DennisNMS Před 5 lety +60

      @@MissyJulyNee is klar.. . Unfassbar was du da schreibst. Das sage mal einem Psychiater... Du solltest dich vielleicht erstmal aufklären bevor du so einen Blödsinn schreibst....
      Kopfschüttel

    • @MissyJuly
      @MissyJuly Před 5 lety +1

      @@DennisNMS Ist aber so... ausgedachter Schwachsinn..

    • @DennisNMS
      @DennisNMS Před 5 lety +63

      @@MissyJuly scheinst nicht besonders intelligent zu sein... Aber dafür kannst du auch nichts.. Wenn sich diese Menschen vor Leid, das Leben nehmen, das ist dann für dich wohl auch Einbildung. Denke man weiter deinen Unsinn und lebe weiter in deinem Glauben, das Menschen, sich anerkannte und bewiesene Krankheiten einreden... Mir tun nur die Menschen in deinem Umfeld leid, die eventuell daran erkranken.. . Machs gut

  • @Geeraw
    @Geeraw Před 6 lety +1823

    Hubertus Koch ist einfach ein Journalist mit den man sich voll identifizieren kann. Tolle Doku und sehr menschlich gemacht. 👍

  • @Droid67ful
    @Droid67ful Před 6 lety +1217

    "Alles was du hast, hat irgendwann dich"
    -Tyler Durden

  • @kenley1550
    @kenley1550 Před 4 lety +232

    Mein Vater hat auch Suizid begangen. Es ist jetzt genau 3 Jahre her. Bis heute erinnere ich mich an den Tag als das DRK vor unserer Tür stand und mit meiner Mutter reden wollte. Ich war an diesem Tag mit meiner kleinen Schwester (damals 6) zuhause und entgegen Mamas Erlaubnis haben wir einen Film geschaut. Seit dem Abschied am Tag vorher hab ich irgentwie etwas geahnt aber ich konnte nicht genau sagen was. Er war ein Genie, ein Buchhalter den einige Firmen haben wollten. Er hat verschiedene Jobs ausprobiert,aber die Arbeitswelt ist verrückt. Sie alle haben ihn nach der Probezeit fristlos gekündigt oder Knebelverträge vorgelegt, die er zum Glück immer direkt abgelehnt hat. Er sagte uns das er den Job hat und das er jetzt zu einem Gespräch woanders hinmuss. Er hat seinen Koffer gepackt und sich verabschiedet. Am nächsten Morgen fand eine Hotelputzkraft seine Abschiedsbriefe. Er dachte wir sehen ihn als Versager. Das er uns nichtmehr in die Augen schauen kann weil er geschäftlich versagt hat. Das wir ihn nicht mehr lieben. Wie kann er nur so etwas denken? Auf seiner Trauerfeier habe ich irgentwie eine Verwunderung gespürt. Ich glaube das es ihn gewundert hat wie viele Leute ihn vermissen. Keiner hat gemerkt wie schlecht es ihm wirklich geht. Nach seinem Tod meinte meine Mutter das sie ihn immer spüre. Er hat alles gut geplant. Unsere Angelegenheiten wie abbezahlung des Hauses waren alle erledigt. Er hatte sogar schon Weinachtsgeschenke gekauft die er leider so schwer versteckt hat das wir sie ersz ein Monat danach gefunden haben. In der Zeit ist gefühlt immer etwas verschwunden. Seit dem glaubt meine Mutter an den Buddhismus und das die Seele 40 Tage nach dem Tod noch auf der Erde ist. Denn genau nach 40 tagen verschwand dieses Gefühl. Allerdings glaubt meine Mutter für mein Empfinden an zu viel und wirkt mitlerweile immer schon etwas poetisch. Sie kann extrem gut Gefühle anderer Leute erkennen. Aber auch sie hat nicht erkannt was mit Papa vor sich gegangen ist. Dazu konnte er zu gut schauspielern.Das hat er warscheinlich von seiner Zeit bei der Bundeswehr, wo er damals eigentlich als Spion arbeiten wollte um den Menschen im Ostdeutschland zu helfen. Sein Traum wurde mit dem Mauerfall zerstört woraufhin er ein Studium begann.Mich beruhigt daran aber nur das er zum Schluss keine Schmerzen gehabt hatte. Er wusste leider wie man sein Leben beendet. Bis heute frage ich mich warum er nicht bei seinem alten Plan geblieben ist für ein Jahr mit seinem besten Freund nach Indien zu reisen. Dieser war aber damals leider im Burnout wodurch er nichtmal wusste ob dieser lebte. Es ist drei Jahre her und ich kann immer noch nicht seine Entscheidung akzeptieren. Wir hätten glücklich sein können. Ich werfe mir vor das ich seine Gefühle nicht früher erkannt habe. Ich war 14 damals und hatte eine gute Bindung zu ihm. Ich war schon immer ein papakind. Warum haben wir es nicht rechtzeitig gemerkt um ihn zu stoppen? Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben. Wenn wir alleine waren haben wir oft darüber nachgedacht was wir mit einem Lottogewinn machen würden. Er hat immer seine Scheine ausgefüllt und wir haben unsere Reisen zu verschiedenen Orten geplant. Ich weiß das er ein gutes Leben hatte. Er hat viel von der Welt gesehen und mehr erlebt als manch anderer Rentner. Und trotzdem tut es mir im Herzen weh. Egal wo du jetzt bist Papa,ich vermisse dich von ganzen Herzen

    • @Nina-gh8yp
      @Nina-gh8yp Před 2 lety +6

      Das tut mir sehr leid für euch. Ruhe in Frieden Papa von Svenja. Ich bin überzeugt, dass er eines Tages wieder seine Augen aufmacht und Gott ihm alle seine plagenden Gedanken abnimmt. Er wird bestimmt die Möglichkeit haben für immer glücklich zu leben.🌷

    • @ninsku3739
      @ninsku3739 Před 2 lety +1

      Mein Beileid

    • @lw7733
      @lw7733 Před 2 lety +2

      Mir tut es unendlich leid. Ich hoffe, dass es dir inzwischen etwas besser geht. Mein Vater ist vor drei Monaten gestorben. Es war kein Suizid. Er lag plötzlich leblos auf dem Wohnzimmerboden, obwohl wir 20 Minuten vorher noch ganz normal miteinander geredet und gelacht haben. Er hat zu keiner Zeit den Eindruck gemacht, dass es ihm nicht gut geht. Ich frage mich jeden Tag warum wir nichts gemerkt haben. Ich weiß nur, dass ich die Tage davor ein komisches Gefühl hatte und ich es nicht einordnen konnte. Ich muss dazu sagen, dass ich seit über zehn Jahren Depressionen habe und wechselnde Gefühle bei mir normal sind. Bis heute wissen wir nicht was der ursprüngliche Grund für den Herzstillstand war. Meine Mutter sagt auch, dass sie ihn immer um sich herum spürt und daran glaubt sie fest. Ich bin einfach nur dankbar, dass die letzte Zeit mit meinem Vater schön war und meine Geschwister, meine Mutter und ich an diesem besagten Abend alle zu Hause waren. Ich hoffe einfach, dass die Trauer und der Schmerz irgendwann besser wird.

    • @user-pd5jd5ct6n
      @user-pd5jd5ct6n Před 2 lety +10

      Danke das du deine Geschichte mit uns geteilt hast... diese Zeilen haben mich wirklich sehr berührt! Ich wünsche dir und deiner Familie nur das Beste und dass ihr wieder Frieden finden könnt. Die Beschreibung deines Vaters zeigt was für ein tolle Persönlichkeit er gewesen sein muss, es ist unendlich schade dass er dies selbst nicht erkennen konnte.... Ich bin fest davon überzeugt, seine Liebe zu Euch war grenzenlos!

    • @FraeuleinMeister
      @FraeuleinMeister Před 2 lety +2

      Pass gut auf dich auf. Den Schmerz spürt man in jeder Zeile. Ich hoffe du weißt und spürst, dass du nicht Schuld bist und du darfst glücklich sein auch wenn dein Papa es nicht gewesen ist.

  • @alinaburkle1365
    @alinaburkle1365 Před 6 lety +51

    ,,Ich soll ein Film über Depressionen machen, es stresst mich. Es stresst mich alles wenn ich an denn, nächsten morgen denke. Ich möchte für keinen erreichbar sein."
    so wahr 😧

    • @schwankschiff
      @schwankschiff Před 2 lety

      Stress von Dingen, die in einer gesunden Phase eine Kleinigkeit sind und eine Hürde sind, man überlegt und wenn man dann noch falsch entscheidet, zieht einen das noch mehr runter

  • @transfettisolat8953
    @transfettisolat8953 Před 6 lety +878

    Ich find's sehr cool und authentisch dass ihr die Endszene drinnen gelassen habt! Die allermeisten hätten das nicht zugelassen!

  • @alejandroguevarra4610
    @alejandroguevarra4610 Před 6 lety +905

    Ich muss sagen als Betroffener habe ich etwas überlegt, die Doku anzuschauen. Aber als Hubi ganz am Anfang auftaucht, waren Zweifel weg. Seine Filme zeugen immer von Empathie und Sachlichkeit. Mir ist auch letztes Jahr das Leben ziemlich zusammengebrochen, aber nur im Inneren. Millionen auf dem Konto oder 6 Wochen Urlaub hätten vielleicht geholfen, stattdessen feilschen um jeden Krankentag, Vorwürfe in der Praktikumsstelle und ganz viel Antriebslosigkeit und Leere. Aber ein Jahr Gesprächstherapie und ja Anti-Depressiva haben mich wieder einen Punkt gebracht, an dem die Zukunft wieder etwas erstrebenswertes ist und Selbstmord zwar noch eine Option ist, eher aber einem Hingespinnst aus der Vergangenheit ähnelt. Danke Hubi und Theresa Enke!

    • @GlitchyfrogMusic
      @GlitchyfrogMusic Před 6 lety +25

      Ging nicht nur dir so! Und jetzt sitze ich hier, mit dem festen Entschluss im Herzen, endlich aufzustehen und nichtmehr weiter in diesem grauen Loch zu hängen.... Scheiße, ich brauch endlich einen Psychater....
      Danke für den Film! Hat mich vielecht endlich weiter gebracht...

    • @alejandroguevarra4610
      @alejandroguevarra4610 Před 6 lety +4

      in welcher Stadt wohnst du? in vielen Städten gibt es subventionierte Einrichtungen die Therapien anbieten, da bekommt man auch viel schneller einen termin als in privaten Praxen

    • @swordcoregamer3740
      @swordcoregamer3740 Před 6 lety +3

      ich denk mal, du meinst leere anstatt lehre :D

    • @Jayden87
      @Jayden87 Před 6 lety +1

      Du bist nicht alleine!

    • @dirkkrone8416
      @dirkkrone8416 Před 5 lety +3

      6 Wochen immmmmmmer!!!!!

  • @Jakob.Hamburg
    @Jakob.Hamburg Před 4 lety +292

    "Trigger-Warnung: Schaut Euch diese Reportage bitte nur an, wenn Ihr Euch psychisch stabil fühlt"
    Hm, gerade weil ich gerade in einer depressiven Phase bin schau ich mir das Video an. Und es hilft mir.
    Schreibt lieber, welche Inhalte triggern könnten und lasst die Leute selbst entscheiden!
    Ansonsten: Schöner Beitrag!

    • @corvusalbus574
      @corvusalbus574 Před 3 lety +3

      Uff- Ich auch ¯\(°_o)/¯

    • @willguggn2
      @willguggn2 Před 3 lety +7

      Ju. Wer sich vom Thema selbst getriggert fühlt, sieht doch schon am Titel, daß es um Depression geht.

  • @dpr-derparkreporter6894
    @dpr-derparkreporter6894 Před 3 lety +323

    sich als depressiv zu outen bringt nichts.... man wird danach noch weniger ernst genommen. ich spreche da aus erfahrung

    • @pitifulboyrottenboy1479
      @pitifulboyrottenboy1479 Před 3 lety +12

      True

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Před 3 lety +7

      Naja darüber zu reden hat zumindest kurzzeitig für eine ganz leichte besserung gesorgt. Wenn dann aber nur so sachen kommen wie "ah du hast es sogar schonmal versucht (ging um beenden), dann macht das natürlich nichts besser.
      Am Ende wird man dann aber in Zukunft schief angeguckt, oder das wird belächelt oder sogar heruntergespielt, obwohl man gerade am überlegen ist wo man am besten nembutal herbekommt.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety +13

      Mir ist es mittlerweile egal, wenn jemand nicht mit meinem "Haustier" umgehen kann. Ich rede offen und wer mit mir nicht klar kommt, darf auf mich verzichten. Ist doch in beiderseitigen Interesse.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety +1

      @@jelly7168 Denke es ist der richtige Weg (einzige Weg?) zu gehen. Wenn du das Problem an der Wurzel packen kannst, hast du gewonnen. So hoffe ich zumindest. Ich suche noch nach den anderen Teilen meiner Wurzel. Aber da ist ein Stück Vererbung dabei. Das macht es nicht leichter.

    • @scrumblepie
      @scrumblepie Před 3 lety

      @@quimicos_comunistas bei mir macht es alles nur schlimmer ich war schon 3 mal beim Psychiater und mein Mutter redet alles nur klein

  • @f.lashby8298
    @f.lashby8298 Před 6 lety +437

    Die Worte von Theresa sind echt mega. Hätte das gar nicht so erwartet. Einer eurer stärksten Beiträge bisher, macht weiter so Jungs & Mädels :)

  • @eble94
    @eble94 Před 6 lety +307

    ich bin 23 und habe seit 15 Jahren Depressionen (vor allem wegen meiner Familie / Verwandtschaft). Ich war 2014 das erste Mal 6 Wochen in der Psychiatrie und meine Eltern machen mich bis heute fertig, weil ich da angeblich nur hin wollte, weil ich zu faul zum Arbeiten wäre. Deshalb meine Nachricht an die, die es betrifft: trennt euch von allem giftigen in eurem Leben, ihr seid euren Eltern nichts schuldig, Gesundheit geht über jeden Job (ich arbeite jetzt wieder 😁) Das Video ist cool.. ich habe aber schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass psychische Erkrankungen wie jede andere Krankheit gesehen werden.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +11

      Lena Eb Der Weg wird gegangen! Und Einrichtungen wie die Robert Enke Stiftung etc leisten ihren Beitrag! / hubi

    • @strafzettel6470
      @strafzettel6470 Před 6 lety +20

      Du hast seit du 8 bist Depressionen? Ich finde es von deinen Eltern ziemlich scheisse dass sie dir ja scheinbar gar nicht zugehört haben

    • @LozTimmoz
      @LozTimmoz Před 6 lety +26

      Lena Eb Dieses Problem hatte ich mit 18/19 mit meinen Eltern. Ich will nichts schön reden - für manche Eltern ist es ein Eingeständnis, dass sie wohl in ihrer Erziehung versagt haben und die emotionale Bindung macht es sehr schwierig. Bei mir hat sogar noch der Arzt zu mir gesagt, wie ich bitte in meinem Alter so nen Quatsch erzähle. Burnout is nur ne Modeerscheinung und so und ich will blau machen. Ist auch ne gute Antwort vom Arzt, wenn man in seinem Leben keinen Sinn mehr sieht. Sehr aufbauend 😃 zum Glück kann ich heute drüber lachen. Diese Menschen können einfach gar nicht soweit denken.
      Eines gebe ich aber jeden auf den Weg, der emotional kein Roboter ist. Wir können Dinge und Schönheiten sehen, die vielen ändern Menschen immer verwährt bleiben. Viel Gesundheit und Glück ! :)

    • @alinaburkle1365
      @alinaburkle1365 Před 6 lety +18

      Ich fühle mit dir meine Eltern sind auch so ich glaube für Eltern ist das sehr schwer zu verstehen meine Mutter meinte mal zu mir ,,Sei doch froh du müsstest glücklich sein wir haben ein Haus einen Garten du hast ein großes Zimmer es fehlt dir an nichts" danach Schuldgefühle,Versagensängste, materielle Gegestände sind nicht alles wir haben alle über 500 Freunde im Netz in der Realität sind es gerade mal 3 keiner hat mehr Zeit alles muss schnell gehen man nimmt Termine nicht mehr so wahr wie früher Verabredungen werden angesagt nach Lust und Laune auch Geburtstage um zu einer anderen Veranstaltung zu gehen man könnte ja was verpassen so nachdem motto

    • @deemyite9334
      @deemyite9334 Před 6 lety +11

      Lena Eb Das ist wirklich sehr wichtig. Zu erkennen, dass man die Dinge und Personen, die einen nicht guttun oder sogar regelrecht schaden, loslassen kann und sollte... Ich bin froh, wenn ich endlich von zu hause ausziehen kann, in ein paar Monaten und ich mich dann nur noch mit den Leuten umgeben kann, die ich liebe und die mir guttun.

  • @Rob_Otter
    @Rob_Otter Před 3 lety +17

    Theresa Enke habe ich SOOOOO unglaublich bewundert, als das mit Robert passiert ist. Einfach unglaublich, wie stark sie sich vor die Kameras gestellt und alles fast seelenruhig erklärt hat.

  • @nobudy_left
    @nobudy_left Před rokem +9

    Ich leide selber bereits seit Jahren unter klinischer Depression und finde dies einer der besten Dokumentationen darüber. Super gemacht, der Vibe stimmt total.

  • @sarad3277
    @sarad3277 Před 6 lety +221

    krasse Geschichte von dem Tätowierer .. mega, dass er so offen drüber redet 😊

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +10

      Sara D auf jeden fall! Es ist wichtig, dass Leute darüber sprechen und vor allem, wie sie reingeraten und noch wichtiger: wieder rausgekommen sind! / hubi

  • @blubberbernd
    @blubberbernd Před 6 lety +258

    Ohne euch jetzt zu langweilen...
    ich selber hatte auch ganz schwere Depressionen und hab eine Odyssee an Therapien, unzählige Medikamente und noch viel mehr an Gesprächen hinter mir. Was ich auch schlimm finde, ist, dass wenn man lange krank ist, sozial "absteigt"! Was die Situation noch unerträglicher und vorallem schwieriger macht.
    Als ich den Namen Enke gehört hab, hab ich sofort am ganzen Körper Gänsehaut bekommen. Depression ist so teuflisch und verändert einen selbst so krass...
    ich rate es jedem, der am "Anfang" steht und überlegt eine Therapie zu machen -> MACHT SIE UNBEDINGT!!!!!!!!!!

    • @deemyite9334
      @deemyite9334 Před 6 lety +3

      ronja fankhauser Ich hab es ohne Medis geschafft. Ich hatte Hilfe von einer sehr guten Therapeutin und verdammt tollen Freunden

    • @pachamaridamofasat7803
      @pachamaridamofasat7803 Před 5 lety +5

      Es ist halt verdammt schwierig überhaupt Hilfe zu bekommen... Ich muss 6 Monate warten, fucking sechs Monate mit stark beeinträchtigen Depressionen und Sozialphobie... Ohne Medikamente hätte ich mich schon längst umgebracht

    • @markmannix4396
      @markmannix4396 Před 4 lety

      Vit D dauerhaft auf 100 ng/ml hochfahren, dazu K2 plus Magnesium, nach 1 Jahr reden wir weiter

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety

      @@pachamaridamofasat7803 Hab nach zwei Jahren intensiver Suche aufgegeben. Medikamente schlagen bei mir nicht an.

  • @Tom-il7tv
    @Tom-il7tv Před 5 lety +6

    Ich muss mich kurz mal bei euch bedanken, eure Reportagen sind immer so dermaßen qualitativ hochwertig und realitätsnah 👏 ganz großes Lob

  • @sabineschumacher1673
    @sabineschumacher1673 Před 3 lety +3

    Das ist das allerbeste Video, was ich jemals zu diesem Thema gesehen/gehört habe. Möchte dies auch zurzeit nicht weiter kommentieren, aber es wird ein Zeitpunkt kommen, wo ich die Kraft dafür finde. Ich sage danke schön für dieses Video 🙏

  • @defaultpseudonym
    @defaultpseudonym Před 6 lety +101

    "Seltsam im Nebel zu wandern .. "
    Es verdient einen heiden Respekt weiterhin einen Fuss vor den anderen zu setzen, obwohl nichts mehr sichtbar ist.

  • @000girlxy000
    @000girlxy000 Před 6 lety +578

    Ich habe verstanden, dass es hier um subjektiven Journalismus geht, denke dennoch dass insbesondere zu Beginn einer solchen Doku eine objektive und ausführliche Definition von Depression sinnvoll wäre und nicht direkt mit der Abgrenzung zu schlechter Laune zu starten. Ich hätte mir gewünscht, dass ihr die obligatorischen Symptome wie Interessensverlust, Verlust der Fähigkeit Freude (oder andere Emotionen) zu empfinden, Leere, Trauer, Gedankenkreisen und Grübeln besser herausarbeitet und auch als solche benennt. Meiner Meinung nach überwiegt in diesem Film EIN Blickwinkel auf die Depression : Depression als Folge von zu hohem Leistungsdruck, der selbst verursacht ist.
    Mir fehlt die Anmerkung, dass Depressionen verschiedene Ursachen haben können oder eben auch ohne ersichtlichen Grund auftreten können. Auf Grund eurer Zielgruppe (junge Erwachsene) fände ich es sinnvoll, herauszuarbeiten, dass depressive Symptome häufig auch als Folge von schwierigen Entwicklungsphasen auftreten können oder in Phasen die mit großen Veränderungen einhergehen (sozusagen als Anpassungsstörung).

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +59

      Danke für diesen konstruktiven Kommentar, ich werde ihn in mein Q&A aufnehmen, das bald auf unserem Zweitkanal kommt! Schöne Grüße! / hubi

    • @thomytoom6013
      @thomytoom6013 Před 6 lety +4

      Nun ja, am Anfang wurde auch berichtet, dass Depressionen ein sehr weites Themenfeld ist. Muss dir aber recht geben, dass man am Anfang mehr auf die Symptome und Ursachen hätte eingehen können. Ich arbeite selber im Bereich Psychiatrie und kann gut nachvollziehen, dass dieses Thema einen bei näherer Recherche erstmal umhaut, bei der Fülle an Informationen...

    • @Over-bv4fg
      @Over-bv4fg Před 4 lety +5

      Solche Dokus sollten öfters Mal im Fernseh laufen in der Gesellschaft ist es mehr tabu die Leute wollen mit einem nichts zutun haben geben einem das Gefühl das man anders ist obwohl es jeden treffen kann

    • @tmr_iyi4771
      @tmr_iyi4771 Před 4 lety +1

      elcharlotte 2811 👏🏼👏🏼👏🏼

    • @marcocoordes6117
      @marcocoordes6117 Před 3 lety +1

      Fantastischer Kommentar, Charlotte

  • @leoisforevercool
    @leoisforevercool Před 4 lety +6

    Ich mag wie ehrlich du rüberkommst und auch in dieser Doku am Ende sagst wie es dir mal einfach reicht.
    Genau so kommen wir zu einer besseren Welt, wo man auch mal sagen darf wenn es scheisse ist.
    (Und dass wir als Menschen auf sowas empfänglich und mit Verstehen reagieren)

  • @cl5590
    @cl5590 Před 3 lety +13

    Super Beitrag!
    Ich denke, dass es auch garnicht mal so selten so ist, dass Betroffene denken "mein Leben ist doch gut, ich müsste ja glücklich sein"und man sich somit noch schuldig weil undankbar fühlt

  • @Autan1234
    @Autan1234 Před 6 lety +653

    Das ist solch ein unfassbar guter Bericht... 10/10 .. Respekt! Das gibt vielen Leuten den letzen Arschtritt

    • @justlikeyourfather2918
      @justlikeyourfather2918 Před 4 lety +1

      @Stella S. Das ist fraglich

    • @hortumolerum1333
      @hortumolerum1333 Před 3 lety +13

      So so, einen Arschtritt willst du jemandem geben, der depressiv ist. Das ist für mich daher der letzte Antrieb, daß ich den Film sicher nicht mehr sehen will. Muß ich mir nicht antun, wenn das dabei heraus kommt, was du meinst: Arschtritt.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety +9

      @@hortumolerum1333 Mein persönlicher "Arschtritt" durch den Film kommt von der Aussage, dass ich mein Leben aktiv anpacken muss und die Dinge ändern muss, die mich krank machen. Das wird da an mehreren Stellen deutlich. Ich verkrieche mich seit Jahren immer mehr. Aber ich muss das Gegenteil tun. Mich selbst "in den Arsch treten".

    • @annihae5939
      @annihae5939 Před 3 lety +4

      @@emmaorlich7427 schaffst du💛

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety +3

      @@annihae5939 Danke!

  • @NoName3774
    @NoName3774 Před 6 lety +295

    Ich liebe eure Dokus, vor allem die von Hubi. Das ist nicht nur moderner Journalismus, das ist viel mehr - durch eure subjektive Herangehensweise und die echten Gefühle, Emotionen und Perspektiven, die gezeigt werden - im Gegensatz zur sonst so üblichen oberflächlichen Berichterstattung - wird jeder Film zu einer Mischung aus Kunst und Doku.
    Die gesamte Aufmachung spricht vor allem junge Menschen so viel mehr an, als es jede andere Doku könnte. Macht weiter so, ihr macht alles richtig - das ist die Zukunft des Qualitätsjournalismus.
    Und dazu, dass da Selbstzweifel aufkommen, weil du kein 'Privatleben' mehr hast - wenigstens weißt du, dass du damit abertausenden Menschen einen viel besseren Einblick und eine wahre Identifikation bezüglich jeglicher Thematik gibst.
    Bravo, bitte weiter so :)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +33

      "wird jeder Film zu einer Mischung aus Kunst und Doku" .... der Narzisst in mir bekommt gerade ein feuchtes Höschen, Danke! / Hubi

    • @kurosar
      @kurosar Před 6 lety +1

      Kann ich nur Bestätigen 👍

  • @furnnf
    @furnnf Před 3 lety +24

    Ich finde es schön, dass hier Menschen interviewt wurden, die wirklich mit Depressionen zu tun haben. Das ist deutlich persönlicher und authentischer, als wenn ein Arzt vor der Kamera sitzt und die Symptome aufzählt. Ich wünsche all diesen sympathischen Menschen nur das Beste! Gerade den Anfang empfand ich als äußerst spannend. Leider zeigt das Video auch einen etwas einseitigen Blickwinkel auf. Depressionen können vielfältige, auch körperliche, Ursachen haben und äußern sich sehr individuell. In diesem Video wird viel auf Leistungsdruck und Konsum als Ursache eingegangen, doch das ist längst nicht alles.

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Před 2 lety +1

      ~ Frage eine BETROFFENEN und KEINE Gelehrten.~

  • @thegraveyardbabe3537
    @thegraveyardbabe3537 Před 4 lety +13

    Hein hund hat mich damals auch mehrmals gerettet. Den ganzen tag daran gedacht, wie ichs mach... und dann hab ich in ihre augen geschaut...❤

  • @videocreatorleoconzen7008
    @videocreatorleoconzen7008 Před 6 lety +86

    Schon erstaunlich, wie authentisch und "nah" an den Menschen man eine Doku drehen kann. Bin vor kurzem auf diesen Kanal hier gestoßen und kann definitiv sagen, dass es einer der besten Kanäle in der deutschen CZcams-Landschaft ist. Probz an euch alle, ihr macht nen unfassbar guten Job!

  • @mariu2s
    @mariu2s Před 6 lety +145

    Endlich mal eine längere Doku. Top!

    • @Darkmausi
      @Darkmausi Před 6 lety +1

      Trotzdem hätte noch so viel gesagt werden können.
      Natürlich ändert das nichts an dem Top, es ist eher ein "mehr davon" :)

  • @Inci911
    @Inci911 Před 5 lety +1

    Hubi.. echt, der Hubi betreibt den besten Journalismus. So down to earth der Typ und ich als Zuschauer hab jedes mal das Gefühl mit ihm befreundet zu sein (Gedankengänge, Emotionen), so greift mich seine Berichterstattung jedes Mal. Mach weiter so!

  • @Zaza1668
    @Zaza1668 Před 5 lety +1

    Das ist die beste Beschreibung des Problems oder besser gesagt Depression. Ich Kämpfe seit paar dekaden damit. Die ständige Kampf, überleben, die andauernden Versuche mal beachtet, anerkannt, wahrgenommen, ich bin hier, ich brauche DICH! Scheint viele Leute vergessen zu haben das auch, besonders ich, Freunde braucht, das auch ich Gefühle habe und keiner merkt oder will keine sehen das ich auch existiere. Was tun zu müssen um sich wertvoll fühlen zu dürfen, keine hat für mich Zeit. Ganz knapp war ich von den tot bin aber noch nicht befreit.
    Vielen Dank für diese ganz tolle Dokumentation.

  • @WillHBauer
    @WillHBauer Před 6 lety +57

    Ich bin auch ein einer Depressiven Phase und leide schon sehr lange an Depressionen, auch wenn ich erst 26 bin. Es ist nicht so, dass man einfach nur traurig ist, wie viele meinen. Bei mir hat sich das Ganze durch Schlafstörungen und mangelnder Konzentration bemerkbar gemacht. Irgendwann kommt so eine Aussichtslosigkeit dazu, man weiß einfach nicht, wie es weiter gehen soll, und findet auch keine Kraft, an seinem Leben etwas zu ändern. Ich denke, genau aus dieser Aussichtslosigkeit entspringen Suizidgedanken. Auch wenn ich schon lange darunter leide, stehe ich noch am Anfang. Wer schonmal versucht hat, während des Alltagsstresses einen Psychiater aufzusuchen, weil man nicht stationär aufgenommen werden möchte, weiß denke ich, was ich meine.

    • @markmannix4396
      @markmannix4396 Před 4 lety

      Vit D dauerhaft auf 100 ng/ml hochfahren , dazu K2 plus Magnesium, nach 1 Jahr reden wir weiter...

    • @Pfatschke
      @Pfatschke Před 2 lety +2

      Sehr tapfer!! Ich finde, Du solltest Dir für jeden Tag den Du meisterst ein Mal kräftig auf die Schulter klopfen. Du kannst sehr stolz sein und ich denke, diese Stärke, die Du Dir gerade aneignen musst (leider), wird sich eines Tages noch als große Ressource herausstellen. Bleib stark!

    • @larisastiftel5467
      @larisastiftel5467 Před rokem

      Kenn ich leide seid 10 jahren dran

    • @Sani-bj1kx
      @Sani-bj1kx Před rokem

      Schlaflosigkeit hab ich auch

  • @corinnamuller1273
    @corinnamuller1273 Před 6 lety +70

    Liebe Jenny/Jenni , ich weiß nicht ob du das überhaupt liest , aber wenn möchte ich dir sagen :
    Du bist mir von der ersten sekunde an im Video positiv aufgefallen , du strahlst trotz deiner Geschichte eine solche innere Ruhe und Bodenständigkeit aus , das ist sehr inspirierend.
    Sei stolz auf all das was du geschafft hast und da ich selbst weiß wie oft es einen nochmal einholt , egal was passiert sei stark , es lohnt sich !

  • @shanal5657
    @shanal5657 Před 3 lety +2

    Finde deine Reportagen echt ehrlich und persönlich. Sehr schön. Danke!

  • @hannahkubeile8986
    @hannahkubeile8986 Před 5 lety +7

    Das schlimmste ist, dass man nicht mehr ernst genommen wird, wenn man sagt, dass es einem nicht gut geht. Ich leide mittlerweile seit 7 Jahren an Depression. Mit 11 Jahren hat es angefangen. Und ich muss sagen, du hast es wirklich gut getroffen.

  • @felixwagner3499
    @felixwagner3499 Před 6 lety +56

    Wie immer eine sehr gute (und wichtige) Doku.
    Ich habe ganz großen Respekt vor den Leuten, die sich vor die Kamera trauen und über so eine schlimme Zeit reden.
    Wie andere hier auch schon gesagt haben: Wenn ihr selber Probleme habt, sucht euch professionelle Hilfe. Auch wenn Bournout und Depression nicht geheilt werden können, therapiert werden können sie sehr wohl. Und das kann die Lebensqualität enorm verbessern.

  • @verenhimoinen
    @verenhimoinen Před 6 lety +75

    Ich leide seid 11 Jahren ab Depressionen...und dieser Film hat mich auf so vielen Eben berührt...ich hab Tränen in den Augen...

    • @katg9250
      @katg9250 Před 6 lety +3

      verenhimoinen
      Kann man dir irgendwie helfen?😶

    • @soldierofchrist888
      @soldierofchrist888 Před 6 lety

      Ich weiss wie du befreit werden kannst von Depressionen!

    • @verenhimoinen
      @verenhimoinen Před 6 lety

      Löwe Juda - Da wäre ich mir nicht so sicher 😅

    • @soldierofchrist888
      @soldierofchrist888 Před 6 lety

      verenhimoinen Oh doch ich bin mir sicher ich habe es selbst erlebt, ich kenne da jemanden der dir helfen kann und auch mir geholfen hat.
      Möchtest du wissen Wer?

    • @verenhimoinen
      @verenhimoinen Před 6 lety +1

      Löwe Juda, du ich wusste schon beim ersten Kommentar worauf du hinaus wolltest. Und es ist wirklich schön, dass es für dich das richtige war...

  • @Jayden87
    @Jayden87 Před 6 lety +2

    Ich habe selber gehadert... Leere, Introvertiertheit, Antriebslosigkeit. Ehrlich gesagt noch nicht einmal Lust gehabt dieses Video zu gucken. Habe selber 2016 15 Wochen Depressionsklinik hinter mir gehabt und heute die Reißleine gezogen, weil ich den Kontakt zu Freunden wieder abgebrochen habe bzw unterdrückt obwohl es über ein Jahr gut ging. Auf der Arbeit habe ich funktioniert bzw funktioniere ich. Alles was danach kommt habe ich seit ca 6-7 Wochen wieder aufgegeben. D.h. Freunde, Familie und mein eigenes Leben.
    Das Video hat mir wieder Mut gegeben!
    Ich bin erst vor kurzem auf Y-Kollektiv aufmerksam geworden. Aber die Empathie, das Ehrliche, und und und. Es tut gut!
    Danke euch!

  • @hauptsachepuls1080
    @hauptsachepuls1080 Před 5 lety

    Ohne Anklage beschreibst du das Thema unglaublich lebensnah und authentisch. Diese Art von "Subjektivjournalismus" (geiler Begriff) lässt einen in dieser Welt von Anspruch und Urteil klar sehen! Danke man

  • @TimfolgtJesus
    @TimfolgtJesus Před 6 lety +353

    Was sind 70Jahre Lebenszeit gegen die Ewigkeit. Amen

    • @DieSozialenZocker
      @DieSozialenZocker Před 6 lety +1

      vielleicht im sinne von ''im jetztigen Moment kann die ewigkeit erreicht werden'' oder ne ironische behauptung

    • @casaninchiify
      @casaninchiify Před 6 lety +30

      Königsblauer und wenn? Es wäre genauso 'lachhaft' zu behaupten es gäbe keins. Die Nahtodforschung ist bislang definitiv nicht zu einem zufriedenstellendem Resultat gekommen.

    • @rainerwinkler9295
      @rainerwinkler9295 Před 6 lety +54

      Wozu Geld und Autos wenn am Ende nur die Seele bleibt...

    • @swordcoregamer3740
      @swordcoregamer3740 Před 6 lety +4

      seelen sind lecker
      besonders mit butter ^^

    • @TimfolgtJesus
      @TimfolgtJesus Před 6 lety +9

      Königsblauer Doch spiele ich :) Weil das meine Hoffnung ist! Und das sozusagen das" Ziel" meines Glaubens ist:D

  • @corahubsch6356
    @corahubsch6356 Před 6 lety +19

    Danke für die tolle Reportage. Die verschiedenen Blickwinkel geben mir gerade wieder das Gefühl nicht verrückt zu sein! Finde, es ist dir sehr gut gelungen zu zeigen, wie eine Depression sich anfühlen kann. Für Außenstehende nur schwer bzw. nicht verständlich (bestes Beispiel ist die Kritik an Per Mertesacker)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +2

      Cora Hübsch danke, was du schreibst, freut mich sehr / hubi

  • @elisabeth6526
    @elisabeth6526 Před 5 lety +4

    "Immerhin wirds Frühling" was ein starkes Ende, danke für diesen tollen Film, der einen über einiges nochmal ganz anders denken lässt

  • @nolmitll3788
    @nolmitll3788 Před 3 lety +1

    Ein wirklich schöner Film, der die Problematik als Künstler zu arbeiten auch sehr schön einfängt. Gute Stimmungsbilder, berührende Aufnahmen, die Atmosphäre kommt gut rüber, hat mich emotional berührt, danke dafür!

  • @EmmelyRing
    @EmmelyRing Před 6 lety +6

    Hubi macht einfach tolle Dokus! Ich liebe es das du zu jedem Thema deinen eigenen Charakter mit ein bringst und man richtig sehen kann wie sehr du dich für jede doku ins Zeug legst ! Danke dafür ❤

  • @Luisa-cm8be
    @Luisa-cm8be Před 6 lety +78

    ❤️ für hubi, seinen musikgeschmack, fight club und seine dokus!

    • @zahnpastatube1412
      @zahnpastatube1412 Před 6 lety

      Luisa D Schaut auf meinem Kanal vorbei, verzeiht mir die Eigenwerbung und dankt mir, dass ihr das sehen dürft

    • @frautoff7319
      @frautoff7319 Před 6 lety +2

      kannst du mir sagen wie das lied am anfang heißt? :-)

  • @QuackerJack09
    @QuackerJack09 Před 4 lety

    Ich find diese ehrliche und persönliche Note, die du in deine Beiträge packst echt mega. Das machts sehr authentisch und greifbar. Ich find deine Arbeit echt klasse bzw. das, was ich davon zu sehen bekomme oder hier gesehen hab. Echt schön und inspirierend. Die Bilder der Fotografin btw. sind der Hammer!! Geile Arbeit. Super Talent :)

  • @xM0nsterFr3ak
    @xM0nsterFr3ak Před 5 lety +11

    oh ja die innere Stimme: "Das ist nicht gut genug, da muss mehr kommen..." kenn ich auch nur zu gut.

  • @aufladekabel83
    @aufladekabel83 Před 6 lety +70

    Die letzten Worte von dir lassen mich einbisschen bangen, ob neue Dokus von dir kommen oder nicht...ich hoffe es sehr, da du mir super sympatisch bist und ich in vielen deiner Punkte und Meinungen einer Meinung mit dir bin. Du suchst es dir aus auch wenn es schwierig ist..aber wenn du am Ende glücklich bist, dann freu ich mich mit für dich, egal welchen Weg du gehst :)

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety +1

      Du sprichst mir aus der Seele. Es ist egal, Hauptsache es geht Dir gut.

  • @cpt.morgen5887
    @cpt.morgen5887 Před 6 lety +25

    Unfassbar gute Dokumentation. Danke dafür!

  • @hanneschristen1401
    @hanneschristen1401 Před 5 lety

    Danke für deine/eure arbeit! Ich denke es ist unglaublich wichtig das psychische Erkrankungen mehr in die Mitte der öffentlichen Diskussion rücken, denn jeder kann sie im laufe seines Lebens bekommen!

  • @SannyMo4
    @SannyMo4 Před 4 lety +4

    Danke von ganzem Herzen für diese Reprtage

  • @erc2351
    @erc2351 Před 6 lety +184

    Mega sympatisch hubi, du machst immer tolle Beiträge ✌ Sehr gut mit dem Thema auseinander gesetzt. Und Killer Pulli an am Ende 🙈

  • @cRs1337
    @cRs1337 Před 6 lety +123

    Lebe auch schon lange mit Depressionen ca 10 jahre ... Gute doku! Immerhin wirds Frühling. :)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +7

      Tengu und danach ist sommer... / hubin

    • @jens589
      @jens589 Před 6 lety +1

      Tengu hmmmmmmm
      Ich 7 nur bis Ende letzten Jahr hat es keiner erkannt.Selbst ich dachte es ist nur ne schlechte Phase mit sehr vielen körperlichen Beschwerden . Ich dachte ich wäre Tod krank

    • @cRs1337
      @cRs1337 Před 6 lety +1

      Habe mich auch erst sehr spät behandeln lassen, dachte auch "das wird schon wieder" aber wurde es nicht wirklich..

    • @soldierofchrist888
      @soldierofchrist888 Před 6 lety

      Tengu Ich weiss wie du befreit werden kannst von Depressionen!

    • @soldierofchrist888
      @soldierofchrist888 Před 5 lety

      Hallo lieber Schonaton05 Norb der HERR JESUS kann dich freimachen. Ich habe es selbst erlebt.

  • @ceib0t471
    @ceib0t471 Před 2 lety +2

    Unfassbar sympathischer Moderator, sehr coole und starke Arbeit

  • @TheFinalStep
    @TheFinalStep Před 5 lety +11

    Hubi, deine größte Stärke ist, dass du so menschlich bist! Richtig stark.

  • @daviedavedaver8354
    @daviedavedaver8354 Před 6 lety +3

    Richtig dicker Respekt an Hubi für die Offenheit bei jeder Doku und dafür, dass er sich jedes mal wieder so sensibler Themen annimmt und den Hustle den er reinsteckt und riesen Dankeschön an Y-Kollektiv, die sich dem Thema angenommen haben.

  • @tomkopanka7553
    @tomkopanka7553 Před 6 lety +29

    Ich glaube viele Menschen versuchen nicht sich selbst glücklich zu machen sondern so zu leben das andere von einem ein positives bild haben... Ich persönlich versuche immer wieder dinge zu tun die mich befriedigen und glücklich machen dabei achte ich bewusst nicht auf andere sondern höre auf mein inneres ich... Und damit gehts mir verdammt gut! :)

    • @UserX860
      @UserX860 Před 4 lety

      Das ist leichter gesagt als getan. So etwas steckt in einem, ist Teil des Charakters möglicherweise.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety

      Naja, mittlerweile bin ich auch zu einem ausgeprägten Egozentriker geworden. Als ich als Masseur gearbeitet habe, war das noch anders. Da bin ich mit 39,6°C an der Bank gestanden und habe die Patienten durchgewalkt. Halbes Jahr nicht mehr als vier Stunden die Nacht geschlafen. Am Ende hatte ich Sehstörungen (Farben weg) und Hörprobleme (konnte nicht verstehen, was gesagt wurde, da war nur Rauschen, alles anderen Geräusche aber normal). Heute ist es mir Hupe, was jemand von mir erwartet. Ich bin der Hauptdarsteller in meinem Leben. Die anderen sind nur Statisten; die können meine Rolle nicht übernehmen.

    • @are_you_f_serious
      @are_you_f_serious Před 2 lety

      Hmm. - Mich macht genau das so kaputt. Immer nur Ich, ich, ich. Egal wo man mittlerweile auch hinschaut .. Ein Leben das man nur für sich selbst führt, ist doch Wertlos.

  • @sirius5392
    @sirius5392 Před 2 lety +1

    Danke für diesen Film. Sehr berührend und wichtig

  • @anjawittmann1968
    @anjawittmann1968 Před 5 lety

    Was eine authentische, sensible und persönliche Doku. Ein Hoch auf euch vom Y-Kollektiv.

  • @NeviiXTM
    @NeviiXTM Před 6 lety +27

    Endlich mal was längeres, Top!

  • @TimJMegahorny
    @TimJMegahorny Před 6 lety +6

    Hubi ist unfassbar authentisch! Super Doku!

  • @SOFA_1997
    @SOFA_1997 Před 5 lety

    Ich finde es echt super, dass du Samy im Film gezeigt hast, um einfach mal zu zeigen, dass es Jeden treffen kann und nicht nur blöd gesagt "Sensibelchen", die sich über jeden Kleinscheiß Gedanken machen. Die meisten sehen das Ganze einfach immer noch nicht als Erkrankung, sondern als "Rumheulen" und persönliche Schwäche. Das tückische ist einfach, dass du nach Außen hin oft nichts siehst, nur eine Person, die irgendwie für nichts mehr zu begeistern ist und an nichts mehr Freude findet. Hat jemand ein gebrochenes Bein sieht Jeder, was los ist, bei Depressionen ist das halt nicht so. Jemand der sich so etwas nie erlebt hat, kann nicht nachvollziehen, was in einem Betroffenen vor sich geht und warum man sich so verhält, wie man es tut. In einem kreisen dann nur noch die Gedanken um das eigene Leben, was man doch alles falsch macht und wo man doch alles versagt hat: "Bin ich im Job erfolgreich genug?", "Bin ich interessant genug für Andere?", "Bin ich ein guter Partner?", "Mache ich genug aus meinem Leben?", "Habe ich genug Freunde?". Kein Wunder dass einen selbst Dinge, die einem eigentlich Freude bereiteten, einen nicht da raus bringen. Bei allem, was man tut, frägt man sich eigenltich nur "Warum? Für wen mache ich das eigentlich gerade?".

  • @lorenzpfaff8894
    @lorenzpfaff8894 Před 6 lety

    Sehr schön dass die Themen Depression und Fußball so gemischst hast. Und vor allem das Aufgreifen der sehr aktuellen Thematik, um Mertesackers Interview.👍

  • @TheTastyDuck
    @TheTastyDuck Před 6 lety +87

    Im a simple man: I see Hubert doing a documentary, I press like

  • @antifaunited4996
    @antifaunited4996 Před 6 lety +56

    Eine sehr mutige und lebensechte Arbeit! Vielen Dank Hubertus Koch, du hast es geschafft auf mehreren Ebenen gleichzeitig informative und emotionale Einblicke in die Thematik zu geben. Gewünscht hätte ich mir darüber hinaus noch einen Abriss über die medizinischen Grundlagen, das Ungleichgewicht der Chemie (Transmitter im Hirn), über die die Depression wissenschaftlich objektivierbar wird und somit nicht als individuelles Versagen abgetan werden kann.
    In jedem Fall danke für den Film!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +6

      Antifa United jo, die erbliche sowie neuronale komponente kommt leider wirklich zu kurz... / hubin

    • @antifaunited4996
      @antifaunited4996 Před 6 lety

      Y-Kollektiv nicht zu selbstkritisch ;) das ist wirklich ein verdammt schwieriges Thema!

    • @kathinkalinka
      @kathinkalinka Před 6 lety +2

      Kurze Anmerkung zu den medizinischen Grundlagen: Zur Theorie des chemischen Ungleichgewichts als Ursache der Depression gibt es bis heute trotz unzähliger Studien keine stichhaltigen Belege (vgl. "Antidepressants and the Chemical Imbalance Theory of Depression: A Reflection and Update on the Discourse", Behavior Therapist 38, Nr. 7, Oktober 2017). Nur als Info, weil es fälschlicherweise noch immer verbreitet wird (nur schön für die Pharmaindustrie, aber das ist ein anderes Thema).

    • @antifaunited4996
      @antifaunited4996 Před 6 lety +1

      die Eule Das ist Humbug und widerspricht jeglichen aktuellen Forschungsergebnissen. Das Ungleichgewicht unterschiedlicher Neurotransmitter kann zu unterschiedlichen Erkrankungen führen (Dopamin: zB Parkinson, ADHS, Serotonin: Depressionen, Angsstörungen, Zwangsstörungen). Diese Erkrankungen können zum Teil dank der großartigen Leistungen von Forschung und Industrie mit großen Erfolgen therapiert werden. Quelle werde ich an dieser Stelle nicht angeben. Wissenschaftliche Veröffentlichungen sind auf www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/ zu finden.

    • @dirtsaschmied5309
      @dirtsaschmied5309 Před 5 lety

      ..........fh.....

  • @andreahaslinger82
    @andreahaslinger82 Před 6 lety

    🤔 irgendwie komm ich nicht mehr von diesem Kanal runter. Gute, ernsthafte und vor allem ehrliche und wertfreie Auseinandersetzung mit durchwegs interessanten Themen. Mich beeindruckt, wie hier dieser Grad zwischen solidem Journalismus und zeitgeistnaher Berichterstattung zusammengeführt wird. Kurzum: Ihr macht wirklich einen tollen und honorablen Job!

  • @yasminr8240
    @yasminr8240 Před 5 lety

    so schön ehrlich. selten so tolle reportagen gesehen.

  • @lukast9711
    @lukast9711 Před 6 lety +46

    Puh, bin mit der Doku irgendwie nicht warm geworden.
    Trotzdem fand ich den Teil mit Frau Enke sehr gut, die Passage mit dem Tätowierer aber zu kurz. Auch hätte man den den Ergebnissen der Forscher und Mediziner mehr Minuten in der Doku geben können, um einen "professionellen und nüchternen" Einblick zu bekommen. Aber dafür reichen 28 Minuten leider nicht aus.
    Trotzdem freue ich mich, das ausgerechnet du, Hubi, dich dem Thema angenommen hast.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +7

      Kasalus 24 jo der tattoo-part war mega, wir haben lange über psychopharmaka gesprochen und wie schnell man heute irgendwas verschrieben bekommt, aber monatelang auf therapie-stunden bei nem therapeuten warten muss, der mal ursachenforschung betreiben kann etc. Leider ist, wie gesehen, recht früh das mikrofon abgeschmiert. Mir war es wichtig, vor allem betroffene und verschiedene Fälle aus dem Leben statt Wissenschaftler zu zeigen. Die findest Du bestimmt auch schnell woanders ;-) danke für deinen ausführlichen comment! / hubi

  • @Michiiiaa
    @Michiiiaa Před 6 lety +620

    Ich finde leider, im Film wurden Depressionen zu sehr nur durch Druck erklärt. Manchmal sind es andere Umstände, die Depressionen auslösen, manchmal gar keine äußeren. Auf genetische Veranlagung z.B. wurde überhaupt nicht eingegangen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +124

      Michiiiaa da hast du recht, das hätte ich auch noch gerne gemacht, war allerdings nicht möglich in den produktionsbedingungen (zeit). Wie am anfang gesagt: ein film reicht nicht um depressionen zu erklären. Bipolare Störung, manische Depression usw usf. // hubi

    • @maximilianstrasse3904
      @maximilianstrasse3904 Před 5 lety +9

      Natürlich gibt es auch rein genetische Auslöser. Stoffwechselstörungen können auch angeboren sein und brauchen nicht unbedingt äußere Auslöser.

    • @barrylyndon80
      @barrylyndon80 Před 5 lety +31

      Ich denke bei den meisten depressiven Menschen spielen vor allen Dingen Schuldgefühle und traumatische Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend eine große Rolle.

    • @paulherrmann6434
      @paulherrmann6434 Před 5 lety +2

      Kann man nicht pauschalisieren.

    • @marionna9588
      @marionna9588 Před 5 lety

      Kann man depressionen wirklich erben?

  • @susannescheurs1037
    @susannescheurs1037 Před 3 lety +2

    So toll erklärt,fühle mich verstanden und nicht mehr so allein

  • @felixdjsbd6135
    @felixdjsbd6135 Před 5 lety

    ich finde es krass das du so mutig und offen über dich geredet hast und gezeigt hast das es längst nicht so ein schönes Reporter Leben ist wei es oft den Anschein macht

  • @clausthaler1407
    @clausthaler1407 Před 6 lety +6

    Hallo, ich leide seit 7 Jahren an wiederkehrenden depressiven Episoden. Ich bin froh hier zu lesen, dass es viele Menschen gibt, die Anteilnahme am Leid der Betroffenen zeigen. Neben den Versagensängsten und der Antriebslosigkeit ist das Gefühl, dass einen niemand verstehen kann das Erdrückendste für mich. Ich mache oft die Erfahrung, dass wenn ich mit Menschen über Depressionen rede diese dann bagatellisieren und kein Verständnis aufbringen können, dabei ist gerade das wichtig. Nicht alleine sein, sich bewusst machen, dass es viele Menschen gibt, die einen lieben und vor allem: Sich selbst nicht aufgeben!!
    Danke Hubi, dass du mit der Doku deinen Teil dazu beiträgst ein besseres Verständnis für Depressionen(und andere psychische Erkrankungen) zu schaffen!

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 3 lety

      Warst du mal in einer Gruppentherapie? Ich fand es spannend, wie mich meine Mitpatienten verstanden haben. Es bringt nichts, sich zu viel mit anderen Depressiven zu umgeben, aber es ist manchmal angenehm. Ein Ertrinkender kann keinen Ertrinkenden retten, aber er versteht, was der andere fühlt.

  • @tobifiveseven1542
    @tobifiveseven1542 Před 6 lety +18

    Ich finde jede Doku ist interessant ^^ eure Arbeit sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen :) da könnte sich der eine oder andere ne Scheibe abschneiden! Peace out ✌🏼

  • @hannalor333
    @hannalor333 Před 6 lety +2

    Die Ehrlichkeit über deine Gefühle nach dem interview mit Theresa Enke fand ich super!

  • @heyjude39
    @heyjude39 Před 4 lety

    Du bist einfach der geilste Reporter Hubi. Zumindest nach meiner Meinung. Du schaffst es, nen Film mit richtig viel Kontext und Inhalt zu machen, dennoch bist du super persönlich und ,auch wenn dich das offensichtlich und verständlicher weise abfuckt, es ist klasse!

  • @madtrixhd5364
    @madtrixhd5364 Před 6 lety +23

    Gute Doku mit einem interessanten anderen Videoschema^^ Ich selber habe 2 Jahre in schwerer Depression gelebt, Ich dachte das ich nie wieder aus diesem Loch herauskommen würde, und sah den Suizid als den einzigen Ausweg... Heute 3 Jahre später bin ich mir unendlich dankbar das ich es nicht getan habe, ich habe die Depression mit viel Kraft besiegt. Und das kann jeder, auch wenn es unmöglich scheint. Werft euer Leben nicht einfach so weg, ihr werdet es später im Leben nicht bereuen.

    • @bsjabsbajajaa8125
      @bsjabsbajajaa8125 Před 6 lety +3

      MadtrixHD finde eine Depression kann man nie "besiegen", zumindest muss man da differenzieren ob es eine temporaere Depression ist und es einen spezifischen grund dafuer gibt zb tod von einer nahstehenden Person oder ob man es bekommt und es fuer immer ein Lebensbegleiter bleibt. Also Depression IST mein lebensbegleiter, wenn mir alles zu viel wird, merk ich auch wie ich wieder in ein altes Schema komme. Medikamentoese Behandlung ist auch wichtig

    • @Falco1124
      @Falco1124 Před 6 lety +2

      Da muss ich mich Bsjabs Bajajaa anschließen. Leide seit etwas mehr als 8 Jahren an einer sozial induzierten Depression, ausgelöst durch schweres Mobbing und einer genetischen Anfälligkeit für Depressionen. Einer meiner Elternteile ist ebenfalls depressiv.
      Auch für mich ist es nicht möglich, gegen die Depression mehr zu tun als sie in die Schranken zu weisen, wirklich verschwunden ist das bei mir über die Jahre nie und ich gehe mal davon aus, dass das die nächsten Jahre und Jahrzehnte so weiterlaufen wird.
      Dennoch bin ich gerade in einer Lebensphase, in der ich von mir und meinem sozialen/beruflichen Umfeld sagen kann, dass die Depressionsprobleme nicht besonders schwer wiegen.
      Stay alive

    • @madtrixhd5364
      @madtrixhd5364 Před 6 lety

      Falco1124 Das tut mir Leid für dich, umso besser das du zurzeit recht gut damit umgehen kannst.
      Aufgrund der Tatsache das jeder Mensch irgendwann stirbt finde ich das man den Tod nicht schneller herbeirufen sollte, Selbst wenn man leidet finde ich dass sich das Leben lohnt. Das Leben an sich, die Erfahrungen, die guten Menschen wie auch die Aussicht auf bessere Zeiten sind/ bzw waren für mich ein Grund am Leben zu bleiben. Jeder sollte die Chance nutzen die Welt verändern zu können, wenn man sich umbringt verschenkt man diese einfach...

  • @clrsfv
    @clrsfv Před 6 lety +3

    Ich finde es unglaublich gut, dass ihr versucht habt, die Sichtweisen aller "Beteiligten einer Depression" zu beleuchten. Dies zeigt, dass sowohl Depressive leiden, aber auch ihr Umfeld! Und es zeigt auch, welches Loch es in einem hinterlässt. Dennoch hilft es weiterzumachen und positiv zu denken.
    Ich finde es ebenfalls gut, dass ihr ein Interview mit einer Psychologin geführt habt. Dadurch wurden besonders die Ursachen deutlich.
    Grundsätzlich bin ich ein absoluter Fan von euren Reportagen! Ich liebe eure Formate und finde es auch toll, wie ihr eure Meinung in Videos rüberbringt. Dadurch wird der Bezug zum Thema viel persönlicher. Allerdings fand ich, dass diese Art in diesem Video nicht sehr angebracht war. Wie vorher beschrieben, gefällt mir natürlich euer Video, aber mir hätte es mehr gefallen, wenn man auf die Definition Depression mehr eingegangen wäre, genauer die Gefühle Leidender erläutert hättet und vielleicht auch ein Einblick in eine stationäre Behandlung gegeben hättet.
    Liebe Grüße!

  • @dianak.2494
    @dianak.2494 Před 2 lety

    Sehr treffender Schnitt, der Sonntag hat sich gelohnt. Ein schwieriges Thema, das kaum zu fassen ist - ich finde den Film gelungen!

  • @marcelmenzel6935
    @marcelmenzel6935 Před 4 lety +1

    Mal wieder eine super „Doku“ von dir, weiter so ✌🏼

  • @ths7489
    @ths7489 Před 6 lety +25

    Hab das alles schon hinter mir, war ca. ein halbes Jahr lang in aktiver Klinischer Behandlung mit Medikament und und und. Und mir geht's besser, man kann die Depression überwinden, man wächst daran

    • @toonylaph6173
      @toonylaph6173 Před 6 lety +2

      Depression kann man nicht überwinden, nur depressive phasen.

    • @robpf1459
      @robpf1459 Před 6 lety +4

      Toony Laph Auch eine Depression kann überwunden werden.
      Es sei denn die Depression ist chronisch (Dysthemia).

  • @ayydude4221
    @ayydude4221 Před 6 lety +4

    Hubi ist unglaublich sympathisch!

  • @Gereon_
    @Gereon_ Před 4 lety +1

    Was für ein unfassbar tolles Video!

  • @lucynaschreiberling.7661

    Hammer doku, ich danke euch. ♥🙏

  • @Kurtiboy24
    @Kurtiboy24 Před 6 lety +14

    Genau das, was ich nach 8 stunden Schule brauche!
    Danke Y-Kollektiv!

    • @markmannix4396
      @markmannix4396 Před 4 lety

      Die modernen Schulen sind nicht dafür gemacht, das wir unsere Flügel benutzen, eher zum Stutzen derselben

  • @b.k.7901
    @b.k.7901 Před 2 lety +6

    Es ist nicht wichtig was du bist, wer du bist oder was du machst. Sondern nur wie du bist und das ist 100% deine Angelegenheit!

  • @derinsolvenzvollstrecker9050

    Hubertus Koch einer der wenigen echten in seiner Branche! Seine Bericht Erstattung ist NIE einseitig, immer tiefgründig immer gut recherchiert und immer on Point ! Kein Grund für Selbstzweifel Digga 🤙💪✌️

  • @marie-clairetinland7910
    @marie-clairetinland7910 Před 5 lety +14

    Depressionen sind nicht wie ein Traurigkeit, oder wie irgendein Gefühl. Es ist einfach wie ein endloses Fallen, man fühlt Nichts, verlangt nach Nichts und will einfach nicht nur nicht mehr sein.

    • @UnrealTransformer
      @UnrealTransformer Před 2 lety

      Meine Lieblingssprüche :
      1) Leben bedeutet Leiden, das geduldig ertragen werden muss.
      2) Leben ist eine Krankheit und der Tod ist unser Arzt.

  • @AP86777
    @AP86777 Před 6 lety +26

    Leider regiert Geld die Welt. Das führt unweigerlich zu Depressionen. Danke für die tolle Doku.

    • @markmannix4396
      @markmannix4396 Před 4 lety +2

      Unter Umständen macht Geld unglücklich, bis wir verstehen, das es nicht glücklich macht und dann ist die Illusion keine Illusion mehr...

    • @walker008_
      @walker008_ Před 4 lety +3

      Richtig. Die Leistungsgesellschaft in der wir leben führt dazu, dass jede "Nicht-Leistung" dazu führt, dass wir uns selbst fertig machen. Und das führt dann zu einem Kreislauf, weil wir vergessen haben, uns selbst zu loben.

    • @AP86777
      @AP86777 Před 4 lety +1

      @@walker008_ Ja, und man wird gesellschaftlich ausgeschlossen, wenn man nicht auf Hochtouren läuft. Das ist die Konsequenz, mit der man sich arrangieren muss.

    • @barrylyndon80
      @barrylyndon80 Před 4 lety +1

      Welche Umstände die Dich unglücklich oder depressiv machen haben denn mit Geld zu tun? In 99,99 trauert keiner dem Geld hinterher, eher den verpassten Chancen im Leben und den zwischenmenschlichen Problemen in der Familie, Partnerschaft etc..

    • @AP86777
      @AP86777 Před 4 lety

      @@barrylyndon80 ja, so sehe ich es auch.

  • @kirmityou
    @kirmityou Před 6 lety +6

    Ach Hubi, wenn ich das so sehe muss ich mich an dein Video über Alkoholmissbrauch erinnern und wie sehr auch da deine eigenen Probleme zu sehen waren.
    Bitte pass auf dich auf und richte dein Leben danach, was dir gut tut!
    Auch wenn das heißt, dass wir auf deine hervorragenden Reportagen verzichten müssten...

  • @evachalupa6459
    @evachalupa6459 Před rokem +1

    Lieben Dank für die Doku.
    Habe selbst bipolare Depressionen seit 10 Jahren. Ich habe das Gefühl, als gäbe es in der Gesellschaft zwei Parallelwelten. Die einen, die Depressionen schon selbst erlebt haben, die wissen wie verdammt tapfer und mutig es ist, trotzdem jeden Tag wieder aufzustehen und die unsere Stärke zu schätzen wissen, und dann gibt's die anderen, die auf dem hohen Ross sitzen und die psychisch Erkrankten verspotten, nicht ernst nehmen, oder bspw. nur auf Grund des "Outings" kündigen (so war es 3x bei mir).
    Ich versuche die ganze Zeit schon ein Vermittler zwischen diesen beiden Welten zu sein und sehe es als Erfolg, auch nur einen Menschen zum Nachdenken zu bringen.. es ist und bleibt aber verdammt schwer, selbst im Jahr 2022 ist die Stigmatisierung noch verdammt präsent

  • @kostbar1443
    @kostbar1443 Před 3 lety +1

    Supervideo ... 1 A ... alles drin, was drin sein sollte. Da war ein Profi am Werk. Respekt!

  • @gina221222
    @gina221222 Před 3 lety +3

    Ivh habe schwere Depressionen und war so oft auf Intensivstation Wegen überdosies.
    Und ich könnte ein normales Leben führen,
    Aber dazu fehlt mir etwas.
    Was man mir genommen hat.
    Hab kein gutes Gefühl
    Und weiß nicht wie lange ich die Schmerzen ( Depressionen) noch aushalten kann.
    Ich hoffe das ich mal Glück im Leben habe
    1 kleiner Wunsch könnte alles ändern in meinem Leben.
    Alles Gute an die erkrankten und die betroffenen .
    Bleibt stark.

    • @MS-jg3nc
      @MS-jg3nc Před 3 lety +2

      Du bist sehr sehr stark ich hoffe es wird dir besser gehen💞
      Aber bekommt man nicht eine Überdosis (Schlaftabletten nehm ich an?) nur durch ein Rezept?
      Lg

    • @julxester-9976
      @julxester-9976 Před 2 lety

      @@MS-jg3nc du kannst theoretisch mit allem überdosieren dafür brauch man nicht unbedingt ein Rezept

  • @DerdiedasBlue
    @DerdiedasBlue Před 6 lety +90

    Fight Club und Peter Fox am Ende des Videos, zwischendrin Musik aus den unpeinlicheren Kollegah-Tagen - guter Dude. Abgesehen von davon: Liebe für Per Mertesacker, aufrichtiges Beileid für die Enke-Tragödie. Schön erzählte Doku insgesamt.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +7

      DerdiedasBlue danke fürs komplett angucken! / hubi

    • @arschnase5277
      @arschnase5277 Před 5 lety +1

      Ey! Es ist Sommer, ich geh raus in die hell scheinende Sonne

  • @ococcm
    @ococcm Před 4 lety

    große Applaus ! danke sehr für dieses Doku !

  • @isab12
    @isab12 Před 5 lety +1

    Innerer Kritiker, genau das ist es. Ich kämpfe mich gerade selber aus einer mittelschwerden Depression heraus und ich beschreibe das immer so.Die Depression ist ein ständiger Kampf mit einem selber. Seit einem Jahr lerne ich mit Hilfe meiner Therapeutin mich selbst zu akzeptieren und gut zu mir selber zu sein. Ich schaff das, ich komm da raus, wir kommen da raus, wenn ihr selbst betroffen seid, bitte kämpft weiter, ihr seid es wert!