Ausländerbehörde schadet Wirtschaft I hessenschau DAS THEMA

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 11. 2022
  • Stellt euch Folgendes mal vor: Ihr dürft nicht mehr reisen, ihr dürft kein Geld mehr verdienen und wisst auch nicht, wie lange ihr noch hierbleiben dürft. Keine schöne Vorstellung. Aber genau so geht es momentan vielen Menschen in #Frankfurt und sie alle haben eines gemeinsam: Sie warten auf Antwort von der #Ausländerbehörde. Doch die hat unglaubliche 15.000 Mails abzuarbeiten und hinter jeder dieser Mails steckt ein Schicksal.
    Bei DAS THEMA, euren exklusiven CZcams-News aus Hessen, lernt ihr einige davon kennen. Außerdem schlagen jetzt auch Unternehmen Alarm. „Die hessische Wirtschaft ist auf ausländische #Fachkräfte und Arbeitnehmer in hohem Maße angewiesen“, so ein Sprecher der Unternehmervereinigung. Die Unternehmen seien angewiesen auf gut arbeitende Ausländerbehörden. Doch davon ist man in Frankfurt gerade weit entfernt. Warum das so ist und was dagegen getan wird, siehst du in diesem Video.
    Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hessenschau_abo
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenschau.de
    auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    auf Twitter: 1.ard.de/hessenschau_twitter
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

Komentáře • 112

  • @sudipadhikari6648
    @sudipadhikari6648 Před rokem +60

    Vielen Dank an die hessenschau. Endlich ist das Thema angekommen. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Mitarbeiter sind so unhöflich, dass sie kaum mit uns reden oder sehr respektlos reagieren. Das ist nicht nur hier in Frankfurt der Fall, sondern in ganz Deutschland. Deutschland braucht Fachkräfte und so weiter. Alles muss verbessert werden.

    • @cryptonatorsairdrophunt3889
      @cryptonatorsairdrophunt3889 Před měsícem +1

      In Mönchengladbach gibt es diese Zustände auch beim Einwohnermeldeamt. Dort einen Termin zu bekommen ist nahezu unmöglich.

  • @thuys__
    @thuys__ Před rokem +22

    Huge thanks to Hessenschau for speaking this up!

  • @1860mercedes
    @1860mercedes Před rokem +22

    So und dann wird gesagt wir brauchen Fachkräfte das ist doch nur noch ein Witz !

  • @JgvnkhgbbKhrfhutfhk
    @JgvnkhgbbKhrfhutfhk Před rokem +5

    Ich bin dankbar, dass ich in keiner Großstadt wohne und die Ausländerbehörde in meiner Stadt sich normal verhält. Ich habe dazu entschlossen, dass ich nicht umziehen werde, bis ich eingebürgert bin, um die berüchtigten Ausländerbehörden in deutschen Großstädten zu vermeiden.

  • @ytnctrk9197
    @ytnctrk9197 Před rokem +16

    Ich glaube momentan läuft es in allen Ausländerbehörden genauso. Ich als interne Mitarbeiterin ( nicht beim KVR) konnte keinen erreichen, sie haben nicht mal auf meine Emails reagiert. Das ist das KVR München, unmenschliche Umstände , Security lässt einen draußen bei der Kälte stehen, können teilweise nicht einmal die deutsche Sprache. Man fühlt sich einfach Mensch zweiter Klasse . An Personalmangel liegt es hier nicht, die Miarbeiter*innen sind einfach unfähig und flexibel. Bei meinem Bekannten z.B. sie wohnt seit 40 Jahren in der gleichen Wohnung und muss für die Verlängerung nochmals eine Wohnungsbestätigung vorlegen . So etwas kann vermieden werden, wenn in der Akte genauer geschaut wird und effizienter gearbeitet werden würde. Eu-Recht hat das ganze auch noch verschlechtert, früher hat man vorgesprochen und einen Etiketten bekommen. Jetzt erstmal auf Termin warten , dann wird Aufenthaltskarte beantragt , die dauert wieder 4/5 Wochen. Die kann man leicht verlieren. Ein Problem was durch EU verursacht wurde. Ein Pass mit Etiketten verliert man nicht so einfach . Nach Monaten konnte ich endlich jmd. Erreichen , ich dachte ich höre nicht richtig, es hieß, die Ukrainer haben Vorrang und alle anderen müssen warten😮. So kann man die Leute auch gg. aufhetzen.

    • @Youtjube
      @Youtjube Před rokem

      Nein, so oft wie Ausländer diese Karten verlieren, verliert niemand sonst seine anderen Ausweisdokumente

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Před 7 měsíci

      90% der Mitarbeiter*innen in sämtlichen Behörden und Verwaltungen hätte man vor 20 Jahren schon entlassen bzw. rationalisieren können. Die technischen Mittel um alle Vorgänge in kürzester Zeit zu bearbeiten sind vorhanden. Dazu müsste man Bürokratie abbauen, was aber die Daseinsberechtigung von "super wichtigen" Menschen in Frage stellen würde.

  • @mikeljohn7568
    @mikeljohn7568 Před rokem +28

    Die brauchen viel mehr Personal! Danke hessenschau dass ihr endlich darüber berichtet. Mehr Aufmerksamkeit auf die Ausländerbehörde ist wichtig.

    • @xxx9543
      @xxx9543 Před rokem +3

      Viel mehr Personal dass auch nichts,macht, super Idee 💡.
      Beamte und Behörden Angestellte machen dasss wenigste.
      Nicht nur diese Behörde, alle machen dass, weil sie es können.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Před rokem +34

    15.000 unbeantworte Mails zeigen mal wieder, wie eigentlich alles nicht mehr funktioniert. Denn jeder weißm doch, das beantworten von Mails erzeugt nur noch mehr Mails!

    • @nonkeynes
      @nonkeynes Před 11 měsíci

      "Denn jeder weiß doch, das beantworten von Mails erzeugt nur noch mehr Mails!"
      Verstehe. Dann arbeiten bei deutschen Ausländerbehörden Philosophen und keine Sachbearbeiter.

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Před 8 měsíci

      @@0ssi170 Eine sinnvolle Massnahme ist es nun den Inhalt der Mail, vor allem die Anfragen; Fragen, Anliegen etc. zu erfassen und nach dem Aufarbeiten der Datenlage einen Frage-/Antwort-Katalog zu erstellen und diesen in verschieden Sprachen zu übersetzen.
      Zudem müssen wenige Hinweise dazugegeben werden, wie der Katalog zu verstehen ist und Fragen in der Suchleiste, in der bevorzugten Sprache gestellt werden können und der Katalog die entsprechende Antwort oder gezielt die Ansprechstelle bzw. -person herausgibt.
      Ich schätze das eine Umsetzung dieser Massnahme ca. 95 % des Mailaufkommens verringern wird.
      Zumal ein einmal erstellter Katalog für sämtliche Behörden dieser Kategorie in gesamt Deutschland genutzt und fortlaufend weiterentwickelt werden könnte.
      Als nächsten Schritt könnte man Anträge vollständig Online stellen und zwar NICHT als PDF-Datei zum Ausfüllen bzw. HErunterladen, sondern als interaktiver Antrag auf einer Website, bei dem der Antragsteller sich in seiner Sprache durchklickt und z.B. Felder, welche der ANtragsteller nciht benötigt, werden erst gar nicht mehr angezeit.
      Weg von " Wenn A zutrifft, gehen Sie zu B. Trifft A nicht zu, gehen sie zu C", hin zu "Ich klicke A an und fülle die Felder aus, dann wird mir als nächstes C angezeigt zum befüllen" und am Ende soll sich der Nutzer seinen individuellen Antrag (Nachweis) ausdrucken können und der Online ausgefüllte Antrag wird maschinell weiterbearbeitet.
      ABER wo kämen wir denn da hin, würde man IT mal RICHTIGERWEISE in Deutschland einsetzen. Zur VEREINFACHUNG und NICHT der INNOVATION WEGEN
      Fragezeichen, Ausrufezeichen, Fragezeichen

  • @nouabadr
    @nouabadr Před rokem +6

    2017 wurde das Leid von Menschen hier in dieser Sendung gezeigt. Fünf Jahre später hat sich die Situation daramatisch verschlechtert. Leute verlieren Ihre Jobs, haben existenzielle Ängste, Ihre Familien und Kinder sind in Not, weil Sie als Menschen der zweiten Klasse seiten Behörden klassifiziert wurden.

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Před 9 měsíci

      Ich glaube nicht, dass die MA die Leute als "Menschen zweiter Klasse" sehen. Es sind wahrscheinlich viel zu viele Anfragen / Anträge / emails usw. für viel zu wenig Mitarbeiter.
      Natürlich kann man mal ne Zeitlang Überstunden machen..., aber nicht auf Dauer, dann werden die MA irgendwann krank und dann haben die die noch da sind noch mehr Arbeit.

  • @mustafashbeeb5383
    @mustafashbeeb5383 Před rokem +5

    Endlich spricht jemand drüber

  • @julezhu1893
    @julezhu1893 Před rokem +12

    In NRW haben wir teilweise das gleiche Problem. In den Großstädten sind Wartezeiten von über einem Jahr für Standardprozesse, beispielsweise der Verlängerung des Aufenthaltstitels für Studierende, keine Seltenheit. Auch hier wird mit Personalmangel argumentiert. Selbst innerhalb der Gruppe der Behördenmitarbeiter genießt die Ausländerbehörde einen schlechten Ruf. Dabei haben wir schon echt engagierte Mitarbeiter erlebt, nur leider sind es zu wenige.
    Ein Beispiel: mein Patenkind (nicht EU Bürger) wurde Ende 2021 geboren. Die Eltern besitzen beide einen gültigen Aufenthaltstitel, demnach erhält auch das Kind automatisch einen. Der Termin für die Ausstellung ist Februar 2023, solange hat das Kind keinen gültigen Titel was bei der Anmeldung bei der KiTa oder Verreisen problematisch ist. Ein früherer Termin war wegen "des derzeit hohen Aufkommens" leider nicht möglich.

    • @clio_7070
      @clio_7070 Před rokem +3

      Wirklich unmöglich. Wir leben auch in NRW. Mein Mann ist Syrer. Sein Aufenthaltstitel ist schon im Juli 2020 abgelaufen. Obwohl wir uns mehr als ein halbes Jahr zuvor bei der Ausländerbehörde gemeldet haben, haben wir erst im Januar 2021 einen Termin erhalten. Allerdings war ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt die Ausländerbehörde wegen Corona geschlossen und stattdessen sollten wir alle Unterlagen digital einreichen. Haben wir natürlich gemacht. Leider wurden die Unterlagen bis heute immer noch nicht bearbeitet und mein Mann erhält eine Fiktionsbescheinigung nach der nächsten.

    • @julezhu1893
      @julezhu1893 Před rokem

      @@clio_7070 Uns ging es genauso, nur das keine Unterlagen online eingereicht werden konnten. Bei den Fiktionsbescheinigungen handelte es sich teilweise um automatisch erstellte Ausdrucke ohne Stempel und Unterschrift. Diese werden im Ausland natürlich nicht anerkannt und viele Arbeitgeber tun sich auch schwer damit, was die Arbeitssuche erschwert.

    • @clio_7070
      @clio_7070 Před rokem

      @@julezhu1893 Unmöglich. Ich verstehe nicht, warum es in einem reichen Land wie Deutschland eine Behörde gibt, die nicht funktioniert.

    • @julezhu1893
      @julezhu1893 Před rokem

      @@clio_7070 In manchen Städten läuft es ganz gut. Duisburg hat zuletzt auch richtig in die Ausländerbehörde "investiert" und zwar in die Errichtung eines hohen Zaunes einmal rund um das Gebäude.

  • @bhl9532
    @bhl9532 Před rokem +5

    Darmstadt ist sogar schlimmer. Hab dort fast ein Jahr gewartet, täglich müsste ich 100 Mal anrufen aber niemals erreichbar. Endlich habe ich nach Mannheim umgezogen und bekomme einen Aufenthaltstitel

    • @tamif.5636
      @tamif.5636 Před rokem +2

      Ich hatte auch Probleme in Darmstadt Ausländerbehörde, meine ganze Unterlagen sind von Ausländerbehörde verschwunden...

  • @gracegulles6256
    @gracegulles6256 Před rokem +6

    duh,also in Berlin! it's also worst ( finding appointment, answering emails, unfriendly workers) They need to improve, if they need skilled workers.

  • @keineahnung1055
    @keineahnung1055 Před rokem +3

    Ich kann die Situation in Ludwigshafen auch nur bestätigen 😢

  • @amrullahtajik4479
    @amrullahtajik4479 Před 4 dny

    Danke für Dok

  • @farhadsalimi8630
    @farhadsalimi8630 Před rokem +1

    Es ist in ganzen hessen so bedauerlicherweise. Ich selbst als Student der seit fast 8 Jahre in Darmstadt wohnt leider auch unter dieser Desaster.

  • @oliverbraun4966
    @oliverbraun4966 Před rokem +3

    interessanter Bericht. Bin gerade dabei meine Frau, die ich im März in Marokko geheiratet habe hierher zu holen, wobei ich sagen muss dass die Ausländerbehörde in Frankfurt die Visumszusage recht zügig erteilt hat. Das war insofern überrraschend, als das ich auf eine vorhergehende Mailanfrage zwar Antwort bekam, allerdings nicht die gewünschte Info, sondern allgemeine Auskünfte zu Dingen, die ich nicht gefragt hatte und eh schon wusste. Meine Frau kommt Ende Dezember nach Deutschland, bin schon gespannt, wie lange wir dann auf einen Termin und den Aufenthaltstitel warten müssen. Der Bericht gibt aber schon zu denken, wenn man hört, das die Regierung das Aufenthalts-und Einbürgerungsrecht insgesamt vereinfachen will. Es nützt natürlich nichts, solche Dinge zu beschließen, wenn die weiter unten nicht umgesetzt werden oder umgesetzt werden können, weil es am Personal und / oder Willen dazu fehlt.

  • @phamcuong7029
    @phamcuong7029 Před rokem +2

    In Duisburg habe ich auch das gleiche Problem. @_@. Ich kann nicht Wohnsitz anmelden und mein Aufenthaltstitel verlängern. Ich denke bei fast allen Ausländerbehörden gibt es das gleiche Problem.

  • @pb.j.1753
    @pb.j.1753 Před 8 měsíci +1

    Diese Inkompetenz mit schlimmen Konsequenzen für die Betroffenen ist nicht akzeptabel. Die Ämter müssen hier aufräumen.

  • @darita654
    @darita654 Před 4 měsíci

    Wie schrecklich! Die armen Menschen, die von dieser Behörde anhängig sind! Zum Glück habe ich so etwas noch nicht erlebt. Das Gefühl der Unsicherheit kenne ich aber allzu gut.

  • @gk505
    @gk505 Před rokem +3

    Finally someone realized the problem !! But where's the solution? !?

    • @Grodzan
      @Grodzan Před měsícem

      They should work longer, these guys work 4 days a week from 8am to 12 pm and one day from 8 am to 4 pm plus they use paper all the time and they dont want to digitalise so its easier to do thigns

    • @mysteriousman4966
      @mysteriousman4966 Před měsícem

      the solution is to get the fuck out of that place. i dont understand why people even come here. you can earn money everywhere on the planet.

  • @mxmohh
    @mxmohh Před rokem +3

    Lebe seit 10 Jahren in Deutschland und hab immer noch keine vernünftige Papiere langsam fühle ich mich nicht als Mensch akzeptiert hier

    • @kallikallimero3791
      @kallikallimero3791 Před rokem

      Dann scheint man sie auch nicht zu wollen.😉

    • @darita654
      @darita654 Před 4 měsíci

      Ich hoffe, dass Sie mittlerweile eine Niederlassungserlaubnis bekommen haben.

  • @Doenerliii
    @Doenerliii Před 5 měsíci +1

    Witzig, habe mich gerade auf so eine Stelle beworben. Befristet auf 2 Jahre. Welche Mutter kann sich eine befristete Stelle leisten? So bekommen wir keinen Kredit bei einer Bank für ein Haus...

  • @TEMPLER97
    @TEMPLER97 Před měsícem

    Bei oeffentlichen Behoerden hoere ich immer nur mehr Personal, nie werden mal die Verfahren betrachtet.... Einen zweistoeckigen Aktenwagen rumschieben braucht nicht mehr Personal, sondern dessen Abschaffung.

  • @InfoAufArabisch
    @InfoAufArabisch Před rokem +3

    Ich bin Ausländer und habe eine Software Firma hier in Deutschland gegründet. Ich wäre bereite, eine Software für alle Ausländerbehörden zur Verfügung zu stellen, damit alles digital wird und somit (hoffentlich) auch einfacher für alle (Ausländer und Beamte). Kann jemand mich mit irgendwem verbinden, der meine Software dann in Kraft setzen kann? 🤔 oder hat jemand Ideen, wie ich Kontakt aufnehmen kann?

  • @arberesati7543
    @arberesati7543 Před rokem +1

    Auch in Nordsachsen ist die Ausländerbehörde seit Monaten völlig überlastet. Aber bei weitem nicht so schlimm wie in Frankfurt. Trotzdem ist es zum Beispiel gerade nicht möglich einen neuen aufenthaltstitel zu bekommen, sondern man bekommt eine Fiktionsbescheinigung als Übergang. Wenn ich aber sowas sehe mache ich mir schon Sorgen wie es in der Zukunft aussieht.

  • @rezadeylami3934
    @rezadeylami3934 Před 4 měsíci

    Ich habe seit ab 8 Monaten für meine Verlängerung Aufenthaltserlaubnis angefragt,.Aber bis Heute kein Antwort bekommen.

  • @sabineblume5341
    @sabineblume5341 Před rokem

    Das ist bei uns in Hamburg auch nicht anders.

  • @manse1980
    @manse1980 Před rokem

    Menschen die bei uns Arbeiten zu studieren sollten bevorzugt behandelt werden. Die Menschen wollen arbeiten und zahlen letzts endlich auch Steueren.

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Před 7 měsíci

      Die in Deutschland lebenden Ausländer erwirtschaften pro Kopf und Jahr einen Überschuss von etwa 3.000€ bzw. zahlen durchschnittlich 3.000€ mehr in die Sozialsysteme ein, als entnommen wird. Auch entlasten sie die Krankenkassen um jährlich 7.000.000.000€. Fragt man Wirtschaftsverbände oder Unternehmen, sprechen diese sogar von einem besseren Ausbildungsniveau, weniger Krankheit und einer höheren Bereitschaft zur Mehrarbeit. Zahlen und Fakten die Nationalisten oder Rechtspopulisten gerne verschweigen.

  • @kabtor
    @kabtor Před 5 měsíci

    Da muss man erst mal jemanden finden der in so einem Landen anfangen möchte zu arbeiten. Wer gut ist findet momentan doch überall Arbeit. Und man kann sich denken die besten Leute sind da bestimmt auch schon weg. Und jetzt sollst du als neuer in so einem Laden anfangen, Himmel da müssten sie mir schon richtig viel bezahlen.

  • @tekener59
    @tekener59 Před 8 měsíci

    Routine-Aufgaben, mit denen unsere ach so tolle Verwaltung überfordert ist. Aber ab dem ersten Tag Corona waren sie Weltmeister im Abtauchen. Kann mir keiner erzählen, dass das nicht auch mit Unfähigkeit zu tun hat

  • @Vita-ViktoriiaKing
    @Vita-ViktoriiaKing Před 9 měsíci

    Nürnberg есть официальный cайт Ausländerbehörde?

  • @herrknoblauch3761
    @herrknoblauch3761 Před rokem +3

    Die Ausländerbehörde Frankfurt am Main ist nach meiner Erfahrung die schlimmste in Deutschland. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt 6 bis 8 Monate.

    • @nothingleft777
      @nothingleft777 Před rokem

      Berlin ist noch schlimmer. Wartezeit mehr als 12 Monate

  • @jackrussel6210
    @jackrussel6210 Před rokem

    Schon alleine das es eine Behörse ist, ist hemend für die Beaebeitung von Fållen.
    Es bedarf dirngen einer überprüfung der Ablauf Prozesse um die Bearbeitung effektiver und schlanker zu machen

  • @grados2299
    @grados2299 Před rokem +3

    Kann auch nicht klappen wenn man 18h/Woche arbeitet in der ABH. Alles zu gemütlich. Ich hatte schon zu viel mit denen zu tun und weis genau wie dort gearbeitet wird, sogar bei voller Besetzung, also alles ausreden.

  • @deboo1233
    @deboo1233 Před 2 dny

    viel zu wenig Personal ist das Problem, eine Person macht die Arbeit von 2 oder 3 Personen

  • @christopherwudi
    @christopherwudi Před 8 měsíci

    2:53 - 2:58 --> er bringt es auf den Punkt 😂

  • @nothingleft777
    @nothingleft777 Před rokem

    Im Saarland genauso. Peinlich

  • @bastir.826
    @bastir.826 Před 8 měsíci

    So ist das, wenn man Politiker wählt, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance hätten.

  • @ahmadomar3042
    @ahmadomar3042 Před rokem

    In der Ausländerbehörde in Darmstadt ist das nicht besser !

  • @sanaad7821
    @sanaad7821 Před rokem

    Würde mich freuen , wenn die WDR auch über die Ausländerbehörde in essen berichtet.

    • @deboo1233
      @deboo1233 Před 2 dny

      Ganz NRW ist seit Jahren in katastrophalen Zuständen, was Behörden angeht, insbesondere Ausländerbehörden

  • @ruyi7284
    @ruyi7284 Před rokem

    DARMSTADT IS WAVINGGGG :D

  • @AnneHoffmann-lq3iz
    @AnneHoffmann-lq3iz Před rokem

    Interesting.

  • @melonenkopfchen6318
    @melonenkopfchen6318 Před 8 měsíci +1

    Wenn man hier ne Ausbildung macht muss man seinen Titel bis zum Ende der Ausbildung auch mehrfach verlängern lassen und dabei jedes mal über 100 Euro Blechen.
    Warum sollte irgendjemand hier arbeiten wollen?
    Die Arbeitserlaubnis sollte länger gültig sein und nicht nur an einen Arbeitgeber gebunden sein. Ein Jobwechsels muss möglich sein ohne dass das jedesmal einen Rattenschwanz an Bürokratie, Bedingungen, Nachweisen, Zeit und Geld kostet.

  • @Loki_ba
    @Loki_ba Před rokem

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich tatsächlich die Erfahrung andersrum gemacht habe! Für ein Ehegattennachzugs Visum, habe ich mich an die Behörden die für wiesbaden zuständig sind gewendet (bzw. Ging der visumsantrag von dem Konsulat im Ausland zur zuständigen Behörde hier in deutschland) und das ging richtig zackig! Es hieß bis zu 12 Wochen warten (im Internet hab ich sogar von bis zu 6 Monaten gelesen), habe jedoch schon nach 5 Wochen die erste Nachricht und nach 8 oder 9 Wochen das Visum gehabt.
    Ob es an der Behörde oder dem anderen Visumsantrag liegt, kann ich jedoch nicht sagen. Bin aber froh, trotz horror botschaften, eine positive Erfahrung gemacht zu haben

    • @Bruyerholz
      @Bruyerholz Před rokem

      Leider freuen Sie sich zu früh. Gleiche Erfahrung für D Visum nach Deutschland (4 Wochen), dann beantragen wir Aufenthaltstitel hier in Deutschland - und ich habe das gleiche Amt nur nach einem Monat (dutzende Anrufe) erreicht, und nach 3 Monate haben wir nur Funktionsbescheinigung erhalten. Jetzt, halbes Jahr später, nich kein AT...

  • @FrauMoMobb
    @FrauMoMobb Před 11 měsíci

    kaiserslautern ,the same problem

  • @n.danish9779
    @n.danish9779 Před rokem

    Leipzig auch nicht bekommen Mann Termin

  • @mouldigrichi169
    @mouldigrichi169 Před rokem

    Ich ruffe seit drei Jahren jeden Tag 4 bis 5 mal in verschiedenen Zeiten habe bis jetzt niemandem erreicht!!!!!

    • @Youtjube
      @Youtjube Před rokem +1

      Vielleicht mal anrufen anstatt rufen, hilft bestimmt

    • @YohanaSiswandari
      @YohanaSiswandari Před 11 měsíci

      @@Youtjube why is there always an a**h*** like you that corrects non-native-german speaker whose situation you don't want to be in.... or practise micro agression in a such NOT funny joke

  • @ottoNormalKanacke
    @ottoNormalKanacke Před rokem +1

    Das abfertigen der Anträge vor Ort erspart viel Zeit, aber die müssen mit Corona daher kommen und deswegen zieht sich das hin.

  • @ute5293
    @ute5293 Před 9 měsíci

    Was sagt unsere Regierung dazu,??

  • @elphabaoz486
    @elphabaoz486 Před 9 měsíci

    Tja, also ICH hätte auch keinen Bock auf einen Job in der Ausländerbehörde 😉

  • @jenshenke8010
    @jenshenke8010 Před 8 měsíci

    ....das ist nicht mehr normal ! 😂🤪

  • @ThaiminatorPattaya
    @ThaiminatorPattaya Před rokem

    in Köln läuft viel besser.

  • @oleghill3916
    @oleghill3916 Před rokem +5

    Künstliche Intelligenz muss menschen ersetzen. Ein paar IT Spezialisten und Beratern würden das Ganze überwachen. Dann würde alles laufen.

    • @derHutschi
      @derHutschi Před rokem +2

      die Idee istgut wird aber bei einer Behörde mnicht funktionieren: der Auftrag muss öffentlich ausgeschrieben werden -> der "Billigste" Anbieter bekommt den Zuschlag -> also nicht die besten Fachkräfte & die Anforderungen werden so sein dass der bestehende Prozess digital abgebildet werden soll also keine Vereinfachung des Arbeitsablaufes ...
      daran ist schon die Digitalisierung der Arbeitsagenturen in Berlin gescheitertedit: das klappt auch in den meisten "traditionellen" Großkonzernen nicht

    • @warhammerchieftain9795
      @warhammerchieftain9795 Před rokem +2

      Leider so leicht nicht umsetzbar. Gerade das Ausländerrecht ist sehr stark von der Lebensrealität abhängig, welche ein Computer so noch nicht überprüfen kann.

  • @reise-infosde3970
    @reise-infosde3970 Před 9 měsíci

    It mir scheiß egal ob die Behörde der Wirtschaft schadet.

  • @mahendruarmin6552
    @mahendruarmin6552 Před rokem

    Eine links grüne Fehlanalyse

  • @ismail_2024
    @ismail_2024 Před rokem

    Die Arbeiten mit Fax Geräten, warum schickt ihr auch Mails. 🤦‍♀️📠💾

    • @jawosammadennhier7062
      @jawosammadennhier7062 Před rokem

      Deutsche Verwaltung wird wohl noch in 10 Jahren Papier-Akten kopieren - "zur Sicherheit, man kann nie wissen". 😂 "Scanner? Web-Formular? Was ist das?" 😂
      Die IT zur Digitalisierung von Verwaltung ist international längst da. Aber _deutsche Behörden_ sind zu träge, zu ängstlich für Digitalisierung. 🤷‍♂