Ungelöste Rätsel der Archäologie - Verlorene Techniken | Harald Lesch | Terra X

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Die Antike war ein Hotspot des technischen Fortschritts. Geschichtsscheiber wie Herodot berichten in ihren Überlieferungen von technischen Meisterleistungen, die sogar mit heutigen vergleichbar sind.
    Da ist zum einen die mehr als 400 Meter lange und bis zu 20 Meter tiefe Mole der Insel Samos, die den Hafen der antiken Seemacht schützte. Oder das Heraion, ein Heiligtum zu Ehren der Frau des Göttervaters Zeus, das damals einer der größten Tempel Griechenlands war.
    Am beeindruckendsten ist aber vielleicht ein Tunnel, den der Baumeister Eupalinos von zwei Seiten mitten durch einen Berg getrieben hat. Noch heute sind Tunnelbauten eine Königsdisziplin des Bauwesens. Wie hat es der Baumeister vor 2500 Jahren geschafft, dass sich die beiden Vortriebe mitten im Berg nicht verfehlen? Schon die geringsten Abweichungen hätten das Projekt scheitern lassen.
    Bei vielen Errungenschaften der Antike bleiben die wahren Erfinder unbekannt. Das ist auch bei vielen Gegenständen so, deren Sinn und Zweck sich nicht mehr erschließen. Einer dieser Gegenstände ist der sogenannte Pentagon-Dodekaeder: ein Körper, der sich aus zwölf gleichmäßigen Fünfecken zusammensetzt. Über 100 dieser Objekte aus dem ersten bis vierten Jahrhundert nach Christus wurden bisher in Römersiedlungen gefunden. Es gibt zwar viele Theorien über den Verwendungszweck, aber der Dodekaeder bleibt bis auf weiteres ein ungelöstes Rätsel der Archäologie.
    //Kapitel//
    00:00 Intro
    01:23 Der Tunnelbau von Samos
    08:29 Geheimnis des Dodekaeders
    //Team//
    Autorin: Gisela Graichen
    Schnitt: Klaus Hernitschek
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Peter Prestel Filmproduktion.
    #TerraX #Samos #Archäologie
    Die ganze Folge "Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorene Techniken" mit Harald Lesch findet ihr hier➡️➡️➡️ www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Věda a technologie

Komentáře • 451

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer Před rokem +191

    Immer wieder Beeindruckend zu sehen, was Menschen schon vor Tausende von Jahren konnten.

    • @stk5433
      @stk5433 Před rokem +3

      Unsere heutige Technik wird man in tausend Jahren vielleicht nicht mal ansatzweise verstehen.

    • @piddib.178
      @piddib.178 Před rokem +6

      Und das alles ohne Strom.. Noch echte Handarbeit und Vollkörpereinsatz und heute..... Internet geht nicht -> Weltuntergang naht. 😂

    • @frommerjacob1585
      @frommerjacob1585 Před rokem +4

      @@piddib.178 ja, das Internet ermöglicht die Kommunikation praktisch sofort über jede Strecke, dazu verschlüsselt und in außergewöhnlicher Datengröße.
      Nur durch das Internet, erweitern wir es auf die Kommunikation (Telefon) wissen wir, was in 500km benötigt wird.

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem +1

      Sind Sie sicher das das irdische Menschen Gebaut haben.?!

    • @frommerjacob1585
      @frommerjacob1585 Před rokem

      Aus der Vergangenheit sollten wir gelernt haben, dass die spannenste Erklärung selten die Richtige ist.
      Die Erde wurde nicht im Jahr 0 in 6 Tagen geschaffen, unsere Väter sind keine Superhelfen und es kam keine Alienrasse nach einer Lichtjahre langen Reise auf die Idee ein paar Steine auf einem Planeten mal in rinet ludtigen Art unf Weise zusammenzubauen und davonzudüsen.
      Wenn man genug Phantasie hat, ist jede dieser Aussagen natürlich Humbug. Wenn dem so ist will ich dir deine Osterhasenwelt nicht nehmen.

  • @WandernmitHerz
    @WandernmitHerz Před rokem +104

    Echt beeindruckend was damals die Menschen leisten konnten. Aber auch Respekt an euch, solche Dinge zu recherchieren. Danke euch

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +13

      Danke für dein Lob! 😊

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem +1

      So ein Unsinn wie kann man sicher sein das das Menschen Gebaut haben, das können auch Aliens gewesen sein die das Leben hier her Brachten. Beweisen Sie mir mal das Gegenteil von meiner Behauptung.

    • @WandernmitHerz
      @WandernmitHerz Před rokem +1

      @@A7B8Q9D11 Aliens? Vielleicht war es auch das fliegende Spagettimonster?

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      @@WandernmitHerz Ja Spottet nur weiter,,, zum Glück weis ich ein Bisschen mehr um diese Behauptung zu stützen, aber eines Tages werde ich über Dich Spagetti Monster Spotten wer zuletzt Lacht Lacht am besten.

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem +1

      Nur Stimmt nicht viel davon, das ist das Problem.

  • @SDSlowmo
    @SDSlowmo Před rokem +3

    Was man auch anschaut, Lesch ist schon da. Würde mich nicht wundern, wenn er bald noch die Sportschau moderiert.

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 Před rokem +50

    Archäologie ist immer wieder faszinierend

    • @GutenTag99
      @GutenTag99 Před rokem

      Wenn Sie nichts Positives zu sagen haben, warum schreiben Sie einfach mal nichts ?
      Herr Leschs' Absicht ist nicht, Ihre Anerkennung zu bekommen.

    • @verlu
      @verlu Před rokem +4

      @@GutenTag99 hä

    • @dingsbumsd.2442
      @dingsbumsd.2442 Před rokem +6

      @ A. Woher wissen Sie, was Herr Leschs Absicht ist? Und überhaupt, was ist an dem Kommentar nicht positiv?

    • @user-sw1ni2wd8e
      @user-sw1ni2wd8e Před rokem +2

      @@dingsbumsd.2442 War auch mein Gedanke. Kritisieren tun meistens die, die keine Ahnung haben! Außerdem sollte Kritik konstruktiv und nicht beleidigend sein.

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      Ja nur stimmt vieles nicht.

  • @antonahorn8654
    @antonahorn8654 Před rokem +7

    Ich hätte gerne einen Beitrag über den Seevölkersturm oder das verschwinden der mykenischen Hochkultur. Zwei wahnsinnig interessante Themen die in der Forschung kaum erklärbar sind.

  • @GuterStaudensellerie
    @GuterStaudensellerie Před rokem +26

    Sooo wunderbar und Intersannt. Vielen Dank an Herrn Lesch und das Thema für diesen tollen Beitrag.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +5

      Dankeschön! Freut uns sehr, dass er dir gefällt! 🙂

    • @jadkrig
      @jadkrig Před rokem +3

      Das ist interessant ist, will ich gar nicht abstreiten, aber ob es wirklich lehrreich war, sollte man noch mal überprüfen. Denn leider hat dieser Sender schon so einige Panzer gehabt, was historische Genauigkeiten betrifft.

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Před rokem +4

    Unglaubliche damalige Leistung.

  • @ritarichter2110
    @ritarichter2110 Před rokem +4

    Sehr beeindruckend
    Und einfach nur Wau 🥰

  • @grokur9714
    @grokur9714 Před rokem +21

    Frühstück, ein guten ✌️
    Danke Terra X und bis heute Abend 👋

  • @chronist.4761
    @chronist.4761 Před rokem +25

    Erstaunlich! Wir werden wahrscheinlich nie erfahren was für ein Wissen diese alte Kulturen noch hatten!

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před rokem

      Und unsere fernen Nachkommen werden mit dem gleichen Staunen vor den Fundstücken unserer Mülldeponien stehen.

    • @user-sw1ni2wd8e
      @user-sw1ni2wd8e Před rokem +5

      Doch haben wir, bis auf weniges. Aber man erkennt daß alles einen Vorlauf hatte. Wir haben heutzutage viele Möglichkeiten mit der Technik etwas zu konstruieren. Damals standen diese zwar nicht zu Verfügung, aber die Vorstellungskraft war ebenso wie die Herangehensweise dieselbe, nur eben mit den zur Verfügung stehenden Mitteln.

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      Nein solange der Mensch mit seinen Gedanken immer noch in der Steinzeit Lebt, und immer noch Kriege führt gegen sich selbst, werden die Aliens uns das sicher nicht verraten.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem

      Aber gleitet nicht schon wieder ins Esoterische ab! Es wurden Gegenstände ausgegraben, keine Geister!

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      @@grauwolf1604 Das ist nicht sicher Vieleicht wurden die Gegenstände einen Tag vorher eingegraben. Diese Wissenschaft ist nicht Sauber und bringt nur das an den Tag was verantwortlich ist der Glaube und Religion Steht über dieser Wissenschaft. Ich Traue Niemanden mehr Wir werden von Der Regierung und Kirchen und Wissenschaft Verarscht das sich die Balken biegen.

  • @fragmal8988
    @fragmal8988 Před rokem +4

    Ich als Handwerker sehe in dem Ding irgendwie ein Maß gerät.
    Um bestimmte Loch Größen an zuzeichen oder Holz Dübel her zustellen sowas in der art.
    Ich denke das, dass Ding ein handwerkliches mess gerät war.

  • @sabinedma
    @sabinedma Před rokem +7

    Man könnte den Dodekaeder auch zum Seilwinden verwendet haben, wie im Mittelalter. Das braucht man auch in verschiedenen Stärken. Nur für den Zug bräuchte man ein Gegenstück. Das würde aus Holz genügen, das aber verrotten kann...!?!

    • @alex-micha
      @alex-micha Před rokem +2

      Gute Idee. Und die unterschiedlich großen Bohrungen ermöglichen das Ansetzen von Holzhebeln verschiedener Dicke. Und aus Holz würde das vollkommen reichen das kann ruhig verrotten, Holz gibt es doch überall und billig...

  • @betula-pendula
    @betula-pendula Před rokem +22

    Super spannender Beitrag! Dankeschön 😊

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +2

      Danke dir fürs Zuschauen! 😊

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      Nur leider Stimmt nicht alles. Aber egal.

    • @starflow90210
      @starflow90210 Před rokem

      @@A7B8Q9D11 was erwartet man von einer "Doku" inder einem ein studierter _PHYSIKER_ und Hobbywissenschaftler etwas über Historie.ujd Architektur erzählt, also zwei Felder auf denen er ca so viel Kompetenz hat wie der Penner vor Mc Donalds

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      @@starflow90210 Hahaha ganz Ihrer Meinung.🤣

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem

      Ja und Ihr Glaupt diesen Müll auch noch. Unglaublich.!

  • @verlu
    @verlu Před rokem +7

    Dankeschön für die Videos :)

  • @g.j.647
    @g.j.647 Před rokem +13

    1. Warum wird in dem Beitrag zum Pentagon-Dodekaeder mit keinem Wort erwähnt, dass die Löcher in den Seitenflächen deutlich unterschiedliche Durchmesser haben?
    2. Wenn ein Zusammenhang mit Tierkreiszeichen besteht, warum wurden diese nur auf einem von über hundert gefundenen Pentagon-Dodekaedern gefunden? Wenn das der primäre Zweck gewesen wäre, dann würde man das doch wesentlich öfter erwarten können.
    3. Wozu hätten die Kügelchen gedient, wenn es dieses Geschicklichkeitsspiel mit dem Speer gewesen wäre?
    4. Seit wann gibt es eigentlich Fingerhandschuhe? Weiß man das?
    Mein persönlicher Favorit: Kerzenständer für unterschiedlich dicke Kerzen. Taucht hauptsächlich im Norden auf, weil es hier (im Winter) länger dunkel ist.

    • @Kirsch-Mamsell
      @Kirsch-Mamsell Před rokem +4

      Immer, wenn man nicht weiß, was es ist, ist es was kultisches. Für mich sind die Dinger Spaghetti-Mengen-Messer 😜

    • @fedor.waldschmidt
      @fedor.waldschmidt Před rokem +1

      Handschuhe wurden bereits in der Bibel erwähnt. Da die Teile eher der nördlichen Hemisphäre gefunden worden, könnte es tatsächlich auch eher eine Strickliesel gewesen sein.

    • @Kirsch-Mamsell
      @Kirsch-Mamsell Před rokem +2

      @@fedor.waldschmidt Ich stricke selber und kann nur sagen: nein. Wenn man Handschuhe strickt, die auch noch wärmen sollen, dann nimmt man mehr als nur 5 Maschen pro Finger. Das ist einfach zu löchrig. Ich hatte schon mal an ein Spiel gedacht, wozu dann noch unterschiedlich dicke Hölzer gehören würde.

    • @g.j.647
      @g.j.647 Před rokem +1

      @@fedor.waldschmidt Die Frage bezieht sich auf FINGERhandschuhe (steht da ja auch). Wenn in der Bibel explizit Fingerhandschuhe erwähnt werden, ist die Frage für mich beantwortet.

    • @ChrissiW74
      @ChrissiW74 Před rokem +2

      Kerzenständer ist auch eine super Idee, dann hätte man aber bestimmt Wachsreste gefunden oder Rauchspuren.

  • @helmutkockler4022
    @helmutkockler4022 Před rokem +4

    was diese Menschen früher leisteten ist kaum vorstellbar.

  • @insertcoolnicknamehere
    @insertcoolnicknamehere Před rokem +5

    Immer wenn ich eine geschichtliche Frage habe, brauche ich nur auf euren Kanal zu klicken und finde eine ausführliche, sehr gut gemachte und verständliche Antwort. Durch euch habe ich meine Leidenschaft für Geschichte entdeckt! DANKE dafür!👌❤

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +1

      Hi, *!
      Yes, wieder eine Person mehr, die wir für Geschichte faszinieren konnten 🎉 Danke für das Lob :)

    • @brunogiese2243
      @brunogiese2243 Před rokem +1

      @@TerraXHistory mal eine Frage kennst Du überhaupt Deine eigene programmierte Geschichte!!!!!!

    • @jadkrig
      @jadkrig Před rokem +1

      Wenn dir wirklich etwas an geschichtlichen Wissen liegt, dann überprüfe ob das auch richtig so ist. Denn Terra x und ihr Starmoderator mussten schon öfters korrigiert werden, weil sie historische Mythen als wahr verkauft haben

    • @brunogiese2243
      @brunogiese2243 Před rokem

      @@jadkrig was erzählst du denn da, ja willst Du sie aus ihrem Märchenland holen. Und sie sanft wecken, und sie dann bemerken" das ihre Welt Illusion ist. Aber gleichzeitig feststellen müssen, dass sie in der größten Horror Show Leben. Ich glaube das ist keine gute Idee, außer es gibt zur Belohnung Bananen und Bratwurst.

  • @wolfgangh.7027
    @wolfgangh.7027 Před rokem +2

    Kann denn die Musik nicht abgeschaltet werden?

  • @Mr...M...
    @Mr...M... Před rokem +1

    Das Geheimnis bleibt Geheim. Hätte mich jetzt schon gewundert wenn Herr Lesch dieses immer noch ungelöste Rätsel gelöst hätte😊.

  • @Marq91F
    @Marq91F Před rokem +13

    Wusstet ihr, dass die beiden Tunnel sich in der Mitte treffen mussten? Also in der Mitte. Von beiden Seiten. Wie hat er das gemacht? Denn sowohl waagrecht, als auch horizontal mussten sie sich treffen. Und das ist gar nicht so leicht. Und das auch noch von beiden Seiten. Und dann müssen die sich auch noch treffen.
    Also ich liebe ja Terra X, aber in den 7min über den Tunnelbau wiederholt sich das so oft. Ist ja gut, habs verstanden und jetzt bitte die Infos dazu

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem +1

      @@strickefuernazis Ich schlafe lieber nicht als Schaf. Ich denke lieber im Wachzustand.

    • @schniependonk
      @schniependonk Před rokem +3

      Wenn man auf der Spitze des Berges eine Antenne aufbaut, die von beiden Seiten sichtbar ist, hat man die grobe Richtung. Dabei fördert eine Ungenauigkeit sogar, dass man sich trifft. Wenn man zu genau ist, besteht das Risiko, genau parallel aneinander vorbei zu schießen. Beide Seiten müssen natürlich genau flach bleiben. Dies lässt sich aber mit einer Wasserwaage gut bewerkstelligen.
      Nachtrag: Entscheidend ist eine Ungenauigkeit der Antenne. Wenn die Antenne exakt in der Mitte ist und dann einer links und der andere rechts vorbeibuddelt, wird man sich nie treffen. Je größer die Abweichung der Antenne um so größer ist auch die Abweichungstoleranz.

    • @majorp7967
      @majorp7967 Před 11 měsíci

      ​@@schniependonkGute Theorie😊

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 Před 2 měsíci

      @Marq91F
      😀 👍 👏

  • @frischifrisch6860
    @frischifrisch6860 Před rokem +3

    Einfach ... WOW ... Vielen Dank für das Video 👍

  • @PaddyP165
    @PaddyP165 Před rokem +2

    Beeindruckend was die Menschen damals alles hin bekommen haben

  • @mats6236
    @mats6236 Před rokem +12

    so spannend terra x wünsche euch einen ersten gesegneten advenstsonntag

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +2

      Dankeschön, den wünschen wir dir auch! Genieß die Weihnachtszeit! 🎄

  • @piddib.178
    @piddib.178 Před rokem +27

    Insgesamt beeindruckend was "wir" schon vor mehreren tausenden von Jahren so alles hinbekommen hatten und was heutzutage teilweise für gigantischer technischer Aufwand getrieben wird. Da ist wohl irgendwo reichlich Wissen/Handwerkskunst verloren gegangen..

    • @user-sw1ni2wd8e
      @user-sw1ni2wd8e Před rokem

      Vor ein paar Tausend Jahren ist nicht wirklich viel vergangene Zeit, sondern nur eine kurze Momentaufnahme in der Entwicklung des kulturellen Lebens. Geschichtlich betrachtet lebten die Römer und Griechen gestern. Selbst im Mittelalter war Deutschland noch "das Heilige Römische Reich deutscher Nation und begann um ca. 900 - 1000 nach Christi Geburt!

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Před rokem +3

      Weil es heute nur noch ums Geld geht

    • @A7B8Q9D11
      @A7B8Q9D11 Před rokem +1

      Ja das Wissen haben die Alien wieder mitgenommen nach Hause. Darum ist auch nichts Schriftliches zu Finden Wie Sie das Gemacht haben.

    • @karlschmied6218
      @karlschmied6218 Před rokem

      Nur erreichen "wir" heute mit gigantischem technischen Aufwand gigantisch viel mehr, was aber auch gigantische Probleme schafft.

    • @viciousyeen6644
      @viciousyeen6644 Před rokem +1

      Darum nennt man es ja auch das „dunkle Mittelalter“. Da ging solches Wissen zwischendurch verloren

  • @stefanodepascalis1377
    @stefanodepascalis1377 Před rokem +9

    Einfach nur beeindruckend, sehr interessant und informativ. Vielen Dank 🙏🏽

  • @senolkaner3142
    @senolkaner3142 Před rokem +16

    Heutzutage wird im Bausektor so gearbeitet, dass die nachfolgendeGeneration es wieder sanieren kann (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Folge Aufträge)

    • @Sharkwedge
      @Sharkwedge Před rokem +4

      Stimmt
      Wenn ich sehe wie Heftig die meisten Profis Verkacken
      So heftig das man als Laie erkennt es ist schlecht gemacht.....
      Ja da kann man teils direkt nach der Profi Arbeit selber Nacharbeiten.

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 Před rokem +2

      Leider keine Sklaven mehr, die mehr Qualität günstiger machen.

    • @weedy2897
      @weedy2897 Před rokem +2

      Ist in jedem Industriezweig so. Egal ob Waschmaschinen,kopfhörer oder Häuser alles wird so konstruiert dass es kurze Zeit nnach aublauf (falls vorhanden)einer Garantie kaputt geht. Eigtl einfachnur traurig

    • @ilseilse3824
      @ilseilse3824 Před rokem +1

      Und Autobahn … nun von uns sooo klugen Leuten. Es war verschieden: die einen bauten mit NN NORDSEE, die anderen NN Mittelmeer. Raketen mit amerikanischen, die anderen mit englischen Meilen … und so VERFLOG SIE SICH😂🤣😅🤣😂🥶

    • @ichbinswirklich7136
      @ichbinswirklich7136 Před rokem +2

      Senol Kaner wenn du "kann" durch "muss" ersetzt , stimmt es .

  • @bgallasch
    @bgallasch Před rokem +6

    Schöner Appetitmacher. Ich würde gerne mehr über den Tunnel erfahren.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +4

      Die ganze Folge findest du in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ungeloeste-faelle-der-archaeologie-verlorene-techniken-mit-harald-lesch-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=82&at_custom1=youtube%E2%80%AF
      Viel Spaß beim Schauen!

    • @jadkrig
      @jadkrig Před rokem +2

      Wenn du wirklich etwas darüber erfahren würdest würde ich den Tipp mit der Mediathek überlesen. Da gibt es historisch gesehen besseres zu bieten. Zumal man bei diesem Kanal aufpassen muss, ob das überhaupt alles so richtig ist

    • @betula-pendula
      @betula-pendula Před rokem +1

      @@jadkrig genau, deshalb bist Du auch auf dieser Seite...

  • @wesermunde3939
    @wesermunde3939 Před rokem +9

    Wahnsinn. Toller Beitrag. Die Frage die sich mir stellt ist, woher weiß man das von beiden Seiten gleichzeitig gegraben wurde ?

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz Před rokem +6

      Wenn noch Bearbeitungsspuren an den Wänden vorhanden sind, dann kann man sehen, in welche Richtung die Meißel und Pickel, Hacken etc. verwendet wurden.

    • @wesermunde3939
      @wesermunde3939 Před rokem +3

      @@Stoertebekerxyz das Klingt logisch. Danke

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 Před rokem +9

    Archäologie ist auch das Graben nach Lebensschicksalen!

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před rokem

      Komm mal aus dem Keller, da draußen ist Licht.

    • @kellerkindzuhause3009
      @kellerkindzuhause3009 Před rokem

      @@susannabonke8552 : Draußen schneit es aber gerade! Außerdem ist es eh Standard,
      dass ich nach draußen soll, weil dort
      Licht ist. Der Keller ist eh zu 50 % eine
      Art Bungalow und hat ein großes Fenster
      mit viel Lichteinfall.

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri Před rokem +7

    Super doku 👌

  • @freesoulsharid6217
    @freesoulsharid6217 Před rokem

    Like a Boss! 📐📏💡💪🧠🤯genial!

  • @kollegedenkfehler2290
    @kollegedenkfehler2290 Před rokem +3

    Hammer! Super interessant! Gerne mehr davon👌🏾

  • @guidoschmitt5820
    @guidoschmitt5820 Před rokem +4

    Hallo. Wir unterschätzen die alten Kulturen und viele der heutigen Dinge die wir anwenden sind zum Teil nur Wiederentdeckungen. Es gibt so viele alte Bauten bei denen man sich schon fragen muss wie haben die das damals gemacht.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem

      Eben! Die alten Kulturen hatten sicher schon die Elektrizität entdeckt, sie beobachteten den Himmel mit Fernrohren, bauten Motoren um ihre Kräfte zu vervielfachen, hatten Gewehre um ihre Kultur zu verteidigen, düngten die Felder um mehr zu ernten, flogen mit Fluggeräten über Kontinente - alles nur Wiederentdeckungen!

    • @majorp7967
      @majorp7967 Před 11 měsíci

      Absolut richtig😊

  • @Bloomio95
    @Bloomio95 Před rokem

    Wenn wir die Zivilisation von Grund auf neu aufbauen müssten, durch was könnten wir dann umweltschädliche, aber wichtige Prozesse wie die Herstellung von Stahl oder Ziegelsteinen usw. ersetzen? Hitzeerzeugung durch Induktion oder mit Fresnel-Linsen? Wie würden wir Elektrizität erzeugen? Könnte man einfache Solarzellen und Windräder mit einfacheren Mitteln wie denen der z.B. Römer bauen? Wäre für mich eine sehr interessante Terra X Folge!

  • @susannabonke8552
    @susannabonke8552 Před rokem +5

    Total faszinierend.. wie viele Menschen beim Bau wohl drauf gingen? Ich denke, die Lösung des Wasserproblems war so dringend, daß man das in Kauf nahm...

    • @user-xj7zw6id9m
      @user-xj7zw6id9m Před rokem +2

      Ich glaube damals gabs einen anderen Umgang mit Leben / Tod 😬😁. Aber schon verrückt was man machen kann Ohne Strom, ohne Internet, ohne jeglichem Vorwissen.... Abnormal einfach 🙈😬

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem +1

      @@user-xj7zw6id9m Ohne jegliches Vorwissen? Da irrst du dich gewaltig! Die hatten damals sehr reichlich Erfahrung.

    • @user-xj7zw6id9m
      @user-xj7zw6id9m Před rokem

      @@grauwolf1604 Ja aber kein Internet o.ä. Und wenn sie iwelche Infos haben wollten mussten die Leute durch dunkle nächte wandern in die nächste Stadt 🙈😁 (wenn man das so nennen kann)

    • @viciousyeen6644
      @viciousyeen6644 Před rokem

      @@user-xj7zw6id9m ja klar waren das Städte damals. Und es gab auch schon Schulen in denen Baumeister und Ingenieure ausgebildet wurden. Auch gab es etablierte Baufirmen die Großaufträge übernommen haben, so groß war der Unterschied zu heute nicht

  • @spacekonecto7171
    @spacekonecto7171 Před rokem +2

    Wie weit geht es wirklich zurück.Mathematik. Was sind die ältesten Spuren wo Mathematik/Geometrie angewandt wurden?Es gibt immer wieder Funde die immer weiter zurück gehen.

    • @viciousyeen6644
      @viciousyeen6644 Před rokem +1

      In der ein oder anderen Form haben Menschen wohl mit der Mathematik angefangen, als sie auch die Sprache entwickelten. Die Evolution des Gehirns hat uns diese Entwicklung quasi aufgezwungen- oder andersrum

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 Před rokem +4

    Vielleicht kommen die Tresorknacker Azze und Willi auch auf die Idee, den Tunnel zur Bank vorher mittels Pythagoras zu vermessen.

  • @Techmagus76
    @Techmagus76 Před rokem +10

    Wenn man es in den kultischen Bereich einordnet ist es nicht etwa der Hilflosigkeit der Archäologen geschuldet..., dieser Satz hätte durchaus Erklärungsbedarf. Wobei die Erklärung natürlich recht nahe liegt, da es quasi eine Art running gag der Geschichtsforschung ist erstmal alles was man sich nicht erklären kann in den kultisch religiösen Bereich einzuordnen.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před rokem +1

      Die Begründung kommt doch direkt im Anschluss: In Schwarzenacker fand man einen Dodekaeder in einer Opfergrube des Merkur-Heiligtums.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před rokem +1

      @@elkefaber8873 Die meisten Dodekaeder stammen aber aus Heiligtümern oder Depotfunden. Wenn es alltägliche Gegenstände gewesen wären, dann wären weitaus mehr überliefert worden, insbesondere aus Siedlungskontexten. Darüber hinaus kennen wir auch bronzene Ikosaeder, die den Dodekaedern sehr ähnlich sind. Daher liegt eine wie auch immer geartete kultische Funktion schon nahe. Mit Sicherheit sagen kann man es aber nicht.

    • @user-sw1ni2wd8e
      @user-sw1ni2wd8e Před rokem +2

      @@cevynotter9555 Sehe ich auch so. Allein schon die außergewöhnliche Form scheint eher dem Kulturellen anzugehören. Andere Funktionen machen zwar auch Sinn, aber Handschuhe damit zu fertigen erscheint doch eher unwahrscheinlich. Es wäre einfach zu aufwendig für einen solchen Zweck!

    • @maxschon7709
      @maxschon7709 Před rokem +3

      @@user-sw1ni2wd8e Nicht wenn der Dodekaeder das Meisterstück ist, das heißt das Teil der Messgerät für die Strickliesel aus Ton oder Holz war. Nur etwas, was der Herr und Meister einer Manufaktur mit sich trug.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +2

      Hi, Andreas!
      der Dodekaeder wurde am Fuß eines Tempels gefunden. Daher macht diese Hypothese durchaus Sinn, aber im Video werden ja weitere Hypothesen angesprochen. Es wird also in verschiedene Richtungen gedacht.

  • @vogelsascha
    @vogelsascha Před rokem +12

    🤔 haben wir eigentlich Bautechich gesehen Rückschritte gemacht trotz alldem Technik?
    Wenn ich immer wieder höre was sie Früher bauen konnten.
    Und heute habe ich das Gefühl sie können ab und zu nicht einmal die einfachsten Dinge bauen.

    • @einhalbesbrot
      @einhalbesbrot Před rokem +5

      Ja unsere Baumaterialien sind "weniger" Widerstandsfähig ,der im Rom verwendete Beton beispielsweise.

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 Před rokem

      Wenn man keine Ahnung hat, scheint das so.
      Ein Gefühl was andere nicht können, zeigt schon wunderbar wie wenig sie mit Kategorien und Wahrnehmung klar kommen.

    • @vogelsascha
      @vogelsascha Před rokem

      @@einhalbesbrot war sogar wasserdicht

    • @vogelsascha
      @vogelsascha Před rokem

      @Alchemy - c64-Amiga seit 1987 der Beton aus der Römer Zeiten war klimaneutraler als der heutige. Er ist Erdbeben sicher und wasserdicht.
      Der Stahl Beton ist erst gut geworden mit dem Stahl.
      Leider ist er aber sehr umweltschädlich sie sind aber am forschen.
      Selbst Beton mit anderen Materialien als Stahl zum Beispiel Bambus ist der Beton ( bin da nicht mehr sicher). Mehr Erdbeben sicher als normaler.
      Aber durch den Beton Gießen haben wir viele handwerk verloren oder es gibt nur noch wenige die das können.

    • @vogelsascha
      @vogelsascha Před rokem

      @Alchemy - c64-Amiga seit 1987 🤔 macht irgendwie Sinn was mich sehr beeindruckt das es für die Ewigkeit gebaut wurde.
      Natürlich auch aus dem Grund weil es gedauert hat oder das liebe Geld (sind nur Vermutungen).
      Und heute muss es schnell kaputt gehen das man so schnell wie möglich wieder daran verdienen kann.
      Beides kommt aus irgendwoher

  • @maxschon7709
    @maxschon7709 Před rokem +4

    Ich finde die Strickliesl ist die beste Idee. Merkur war auch der Gott des Handels - vielleicht machte der Dodekaeder die Leute reich? war ein Symbol der Wollindustrie der Antike wie die Webstühle zum Beginn der industriellen Revolution?

    • @Kirsch-Mamsell
      @Kirsch-Mamsell Před rokem

      Man merkt, sie stricken nicht selbst.

    • @maxschon7709
      @maxschon7709 Před rokem

      @@Kirsch-Mamsell Danke für Ihre unproduktive Antwort. Nur wenige bemühen sich ja konstruktiv zur Gesellschaft beizutragen.

  • @clangloop
    @clangloop Před rokem +1

    Tolle Dokumentation - bezüglich des Tunnels: Woher soll überhaupt von beiden Seiten der Tunnel gebaut werden? 🤔

    • @wolfgangricklefs5781
      @wolfgangricklefs5781 Před rokem +1

      Der Tunnel kann dann doppelt so schnell gebaut werden, es geht also um eine Zeitersparnis als Vorteil mit dem Nachteil der doppelten Kosten.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem +1

      Vom beabsichtigten Ausgangs- und Endpunkt her.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem +2

      @@wolfgangricklefs5781 Naja, die doppelten Kosten die halbe Zeit über. Also bei gleichen Kosten.

  • @Juli-xb1fq
    @Juli-xb1fq Před rokem +7

    Der Dodekaeder erinnert mich an ein gewisses Virus… hahah

  • @abwesend182
    @abwesend182 Před rokem

    now I see Mat Mercer :D

  • @KptnM0rg3n
    @KptnM0rg3n Před rokem +6

    Heutzutage schaffen se es nichtmal zwei Brückenabschnitte zu verbinden, die haben sich um ca 10 Meter verschätz. Somit hat der Bau der A30 Umgehung bei Bad Oeynhausen nochmal nen paar Jahre länger gedauert 🙈

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +5

      Da sag mal jemand, wir können von den Römern nichts mehr lernen

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před rokem +2

      Da sind sie oft durchgereist.

    • @Kansoganix
      @Kansoganix Před rokem +1

      Doch, schaffen sie. Meistens jedenfalls, nur selten geht es schief. Wie oft sie es damals verkackt haben, ist auch nicht überliefert.

    • @pokewagner293
      @pokewagner293 Před rokem

      @@Kansoganix die verkackten Tunnel wären heute auch noch da

    • @Kansoganix
      @Kansoganix Před rokem +1

      @@pokewagner293 Stimmt, aber das war ja eine allgemeine Aussage. Solche Tunnel waren damals alles andere als Standard und sicher eine große Leistung. Aber heute wird das und ähnlich Anspruchvolles ständig gemacht, in sehr viel größerem Umfang, sei es bei Brücken, bei Tunneln, bei Wolkenkratzern oder wo auch immer. Ist nichts mit „damals konnten die noch etwas, aber wir heute nicht“.

  • @imuwe
    @imuwe Před rokem +3

    Die machten sich sicher nicht die Mühe, so einen perfekten Dodekaeder herzustellen um Handschuhe zu machen 😂. So etwas herzustellen, noch in dieser Perfektion, war sicher nicht einfach!

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem +4

      Vielleicht machten sie einen so perfekten Dodekaeder, um einen möglichst perfekten Dodekaeder zu machen. L'art pour l'art!

    • @alex-micha
      @alex-micha Před rokem +5

      Der Zweck ist ganz und gar nicht erschossen. Vielleicht eine Art Zauberwürfel, Rubriks Cube? Eine Art Würfel, oder ein ganz anderer profaner Gegenstand? Du hast Recht, etwas so Kompliziertrs so perfekt herzustellen ist sicher nicht einfach, vor allem wenn man es selbst noch nicht einmal versucht hat. Frühere Menschen werden oft gewaltig unterschätzt.

  • @fwk010
    @fwk010 Před rokem +7

    Sehr Spannend und sehr interessant, ich liebe Archäologie.❤
    Aber was mich immer wieder Tiggert, alles wird erst einmal als Religiös abgestempelt, obwohl mitlerweile klar sein sollte dass vieles Endecktes gar nichts Religiöses ist, aber erst einmal wurde es als Religiöses Artefakt und Kutstätte abgestempelt, wundert mich dass die das bei dem Tunnel nicht gemacht haben 😂

    • @alex-micha
      @alex-micha Před rokem +1

      Die Zuordnung zu religiösen Zwecken muss ich auch immer wieder belächeln. Stell dir vor, man findet in 2500 Jahren vereinzelt Smartphones, oder gar eine ganzen vergrabenen Sammelbehälter mit veralteten Handys. Wenn der Archäologe nichts damit anzufangen weiß, wird er es womöglich auch als Kultgegenstand betrachten, wahrscheinlich gar nicht erkennen, dass Tasten-Handys einem ähnlichen Zweck dienten wie Touchscreen-Smartphones. Er wird kaum mehr zugehörige Mobilfunkmasten finden, ohne die er keine Funktion erschließen kann, selbst wenn er sich mit Elektronik aus dem 21. Jahrhundert und den Grundlagen von Funkwellen auskennt. Und ich will nicht abschätzig sein, aber selbst die wenigsten Archäologen heutzutage haben da vertieftes Wissen, und selbst wenn, dann bräuchten sie zusätzlich den Akademischen Grad und Anerkennung, um so etwas als fundierte historische Erkenntnis durchzusetzen. Da ist die Einordnung als religiöses Dingens viel einfacher.
      Der Hobbyarchäologe Ben Bacon (er hat vor wenigen Wochen Experten verblüfft, weil ein Laie die Bedeutung von Höhlenzeichen aus der Eiszeit entschlüsselt hat), hatte riesiges Glück, dass er als Möbelrestaurator (Tischler) überhaupt Gehör fand. Damit hat er sicherlich ein paar hoch anerkannte Gelehrte blamiert, die ihr Leben, Ansehen und entsprechendes Einkommen auf ihr Wissen zurückführen und dieses Rätsel in 30 Jahren und länger nicht lösen konnten. Selbst der Name Ben Bacon wird in der Archäologie keinen großen Platz finden. Wissenschafler geben ungern zu, wenn sie mit ihrem "Latein" am Ende sind.

  • @irgendwer33
    @irgendwer33 Před rokem +1

    Wie haben sie damals gewusst, dass sie den Tunnel auf beiden Seiten auf der gleichen Höhe beginnen zu graben?
    Wenn nicht, können sie noch solange waagrecht graben wie sie wollen, sie werden sich nie treffen.
    Das ist doch eine der Hauptfrage, die nicht beantwortet wird.

  • @siegmundjanson5899
    @siegmundjanson5899 Před rokem

    Ohne Frage, relativierend zur damaliger Zeit sind das hohe Leistungen. Heute "zivilisierte" begehen wir Fehler die wir zu gleich verschweigen und tabuisieren das zum welchen ähnlichen damals schon Hunde gebellt hätten.

  • @rolandmair1138
    @rolandmair1138 Před rokem +3

    Auf Kabel 1 Doku: Jeden Dienstag Unerklärliche Phaenomene ansehen! Diese Berichte hören und sehen wir schon lange 👍💪

    • @thereverend9136
      @thereverend9136 Před rokem

      Erich von dänniken berichtet seit den 60zigern von unerklärlichen archäologischen entdeckungen

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Před rokem

      Da geht es um außerirdischen Schwachfug. Die Sendung hat absolut rein gar nichts mit Wissenschaft und Bildung zu tun - es ist hingerotzter Müll für Verschwörungstheoretiker.

  • @anneterasa2574
    @anneterasa2574 Před rokem

    Leider sind in dem eingeblendeten Text zu viele Rechtschreibfehler, hauptsächlich Interpunktionsfehler!

    • @alex-micha
      @alex-micha Před rokem +1

      Entschuldigung Frau Lehrerin. Kriegen wir jetzt alle eine 6?

  • @Barbara-fh9ux
    @Barbara-fh9ux Před rokem +2

    Vl. ist das Teil einfach schon immer multifunktional gedacht gewesen?
    Ein Gerät für mehr das auch noch gut aussieht wollte man doch sicher auch damals haben

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem

      Natürlich auch eine Möglichkeit. Welche Funktionen hatte es deiner Meinung nach?

    • @Barbara-fh9ux
      @Barbara-fh9ux Před rokem

      @@TerraXHistory dir vorgestellten Möglichkeiten würden mir da alle vollends genügen. Aber vl. gibt es in der Community noch schöne Ideen. 🙂

  • @alternativ5400
    @alternativ5400 Před rokem

    Frage: bei 9:14 tauchen sin und cos auf. Was hat das mit den Griechen zu tun? Da geht es ja nicht um's zeichnerische Bestimmen der Katheten, sondern um Winkelfunktionen, also das rechnerische Bestimmen. Und wenn wir schon dabei sind: Woher kommen das Wissen über sie oder ihre Vorläufer, etwa versin?

    • @sofievalerie2628
      @sofievalerie2628 Před rokem +1

      Die Winkelfunktionen finden ihren Ursprung im antiken Griechenland

    • @alternativ5400
      @alternativ5400 Před rokem

      ​@@sofievalerie2628 Hallo Sofie, diese kurze Antwort war nicht hilfreich für mich. Mir ist bekannt, dass strahlenartige Figuren in Quadrate eingezeichnet wurden, so dass die Abschitte auf den waagrechten und senkrechten Katheten ablesbar wurden. Aber meine Frage zielte auf Funktionen. Auf welche Weise finden sie ihren Ursprung in Griechenland? Kannst du die kurze Behauptung bitte noch inhaltlich ausführen?

  • @eugenhuber3441
    @eugenhuber3441 Před měsícem +1

    mir gefällt der Dodekaeder als Strickliesl. Es funktioniert und warum sollte das mehr sein ?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před měsícem

      Was würdest du damit stricken?

    • @eugenhuber3441
      @eugenhuber3441 Před měsícem

      @@TerraXHistory wie wärs mit Handschuhen? nachdem so viele davon gefunden wurden, wie wärs mit seilen, (Zaumzeug) sind die zugfester als geflochtene ?

  • @kainmorgenmeer4341
    @kainmorgenmeer4341 Před rokem

    Der Dodekaeder vergrößert Innenräume...

  • @mariolinden4599
    @mariolinden4599 Před rokem +3

    Ich glaube,wenn einer von damals sehen würde,wie da geforscht wird,wozu das ist,die würden sich Kaputt lachen 🤣

  • @dunning-krugereffekt9174

    Zu den ungelösten Rätzel der Geschichte zählt auch die Pizza die ich unter meinem Sofa gefunden habe. Sie wird auf Silvester 2010 geschätzt.....dank Hefeextrakt schmeckte sie ofenfrisch.

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před rokem

      Bei Pizza-Diavolo kein Wunder. Die ist fast so unvergänglich wie der Christstollen.

    • @dunning-krugereffekt9174
      @dunning-krugereffekt9174 Před rokem

      @@nikolaus1691
      Ist der Christstollen nur für Christen?
      Wieso gibt es keinen Atheistenstollen?

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před rokem +2

      @@dunning-krugereffekt9174 Das möchte ich spontan insofern verneinen, als dass die Pizza-Diavolo ja auch nicht nur für Satanisten gedacht ist.

  • @stk5433
    @stk5433 Před rokem +4

    Der Dodekaeder könnte auch als Spielwürfel auf die Wiese geworfen worden sein. Bei dem die größere Bohrung oben war, der durfte nen Krug Met reinkippen. Um uneindeutige Ergebnisse und Streit durch Schieflage zu vermeiden, bekamen die Ecken eben diese Kugeln.
    Vielleicht bau ich mir mal 2 für die nächste Grillparty🙃😁

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před rokem +1

      Darf ich vorbeikommen und mitwürfeln?

    • @stk5433
      @stk5433 Před rokem +1

      @@angelikapreu9323 klar, aber die Heimreise sollte im Vorfeld geklärt sein.
      🤪😁

  • @weedy2897
    @weedy2897 Před rokem +5

    Ziemlich traurig dass damals solche Meisterleistungen in teilweise beeindruckeder Geschwindigkeit , ohne moderner Technik und für die Ewigkeit gebaut wurden während unsere heutige Bauweise so ziemlich in allen Punkten das Gegenteil verkörpert

    • @weedy2897
      @weedy2897 Před rokem +3

      @@stevesteingrover7294Sehr fundierte aussage, hast viele Argumente gebracht die mich zum umstimmen brachten. Schön noch mit intelligenten Menschen Diskutieren zu können

    • @__-lb6sf
      @__-lb6sf Před rokem

      @@weedy2897 Viel zu nett für solch einen Primaten.

    • @weedy2897
      @weedy2897 Před rokem +1

      @@__-lb6sf Vllt bringts ja was. Aggression hilft da net und vllt lernen solche Menschen ja noch was. Hoffnung stirbt zuletzt

    • @henkibenki1749
      @henkibenki1749 Před rokem +2

      Das was du sagst stimmt so nicht. Das Heraion steht zum Beispiel nicht mehr, und bei der Mole bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das nicht ganz die originale ist. Für die Ewigkeit ist das also nicht gewesen.
      Der Tunnel ist viel kleiner als Tunneln die wir heute bauen und besteht praktisch "nur" aus Stein in dem gegraben wurde. Natürlich sind das Meisterleistungen, aber man kann das nicht mit heute vergleichen.

    • @weedy2897
      @weedy2897 Před rokem +1

      Und dennoch standen die alten Bauten meist länger als die heutigen und brauchten auch keine solch aufwendigen Instandhaltungsmaßnahmen wie die heutigen. Die Ewigkeit sollte man nich zu wörtlich nehmen ansonsten müssten die Bauten ja älter als die Menschheit sein denn unsere Existenz ist auch nur ein wimpernschlag in der Geschichte von Raum und Zeit... Ich halte immer noch an meiner Aussage fest weil ich weiss das Dinge nur noch so konstruiert werden dass man relativ schnell neu kaufen oder (bestenfalls) beim Hersteller eine Reparatur anfordern muss(die wollen ja auch nur Geld verdienen) das kann keiner leugnen (und vllt ist das auch eine Erklärung dafür warum viele Menschen alte Technik bevorzugen(is natürlich nich überall so. Ein neuer Computer wird immer besser sein als der alte))

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 Před rokem +5

    Es ist ein Außenmaß für Rundhölzer. Wenn man überlegt, dass die Hölzer für Pfeile braucht, übermittelt man nur die Größe des Rundstückes, es kann in Gallien vorproduziert werden und in Rom mit Federn und Pfeilspitzen besetzt werden. In der Schmuckherstellung gibt es ja auch Lehrenstücke für die Ermittlung der Fingerdicke. Es könnte sogar ein agrarisches Hilfsmittel sein, was mit dem Wuchs von Trauben zu tun hat, da die Römer die Hauptkonsumenten berauschender Getränke waren, vielleicht brauchte man ab einer bestimmten Traubengröße mehr Gehrhefe und für kleinere Trauben weniger. Mir fällt bestimmt noch mehr ein.

    • @Alcocid
      @Alcocid Před rokem +1

      Wenn alle Artefakte annähernd die gleichen maße haben ist es eine plausieble Lösung
      Bei dieser Lösing dienen die Kugeln außen entweder als verefizierung das es ein "offizieles" Messwerkzeug ist da diese Form schwieriger hertustellen/kopieren ist
      oder einfach als schutz um die Löcher nicht so schnell zu verformen ( wenn nicht beides )

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem

      Das glaube ich auch! "Einfälle wie ein altes Scheunentor" nannte das mein Großvater.

    • @karstenbergmann609
      @karstenbergmann609 Před rokem

      War auch meine erste Idee.

  • @sabinewimmer3116
    @sabinewimmer3116 Před rokem

    Herr Lesch was halten sie vom Polsprung?

  • @aquarius4073
    @aquarius4073 Před rokem +2

    Irgendwie sieht das Ding aus wie ein Massageball 😅

  • @suissespecter3273
    @suissespecter3273 Před rokem

    In Bern würde es im Staatsarchiv stehen. Es wurden techniker aus dieser Zeit gemietet.

  • @usus5849
    @usus5849 Před rokem +1

    Dodekaeder dienten mit ihren verschieden großen Öffnungen m.E. Händlern als Messhilfe für diverse Handelsware und hatten keineswegs eine kultische Bedeutung. Archäologen sind eben keine Techniker!

    • @SimonW1974
      @SimonW1974 Před rokem

      Bist du ein Techniker und ein Archäologe zugleich?

  • @TheTHARA77
    @TheTHARA77 Před rokem

    Den Bericht gab es schon einmal.

  • @dschonsie
    @dschonsie Před rokem +1

    ich würde gerne bei zukünftigen archäologen mäuschen spielen, wie sie sich so über den sinn und zweck des fidget spinners das hirn zermartern

    • @Marq91F
      @Marq91F Před rokem

      Das hab ich mir auch gedacht :D

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 Před rokem

    Das Video hat irgendwie ein bisschen abrupt geendet, oder? 😅

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +2

      Dann schau dir gerne die ganze Folge an. 😎 Du findest sie hier: bit.ly/3FTATGY

  • @benb6744
    @benb6744 Před 10 měsíci

    Das ist doch eindeutig ne Zeltspitze :P

  • @sniperkit8
    @sniperkit8 Před rokem +1

    Können wir nicht einen Tunnel mit buletttrain nach uns bauen.
    Dann würden nicht nicht schwimmen leser schreiber besser als Fachkraft ankommen.

  • @GiovanniCarozxa65
    @GiovanniCarozxa65 Před rokem

    👍

  • @antiker5875
    @antiker5875 Před rokem +1

    Diese viel älteren Erfinder waren die Ägypter, deren Dokumente leider die Zeit nicht überdauert haben.

  • @gregonline6506
    @gregonline6506 Před rokem +4

    Stricklisl, ich bin definitiv für warme Hände. Perfekt. Der Rest ist wieder kultische Verschwörungstheorie, Ablenkung, systematische Verdummung und Scheinerklärung. 😜😎

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před rokem

      "Der Rest ist wieder kultische Verschwörungstheorie, Ablenkung, systematische Verdummung und Scheinerklärung." - Dann versuche es stattdessen halt mit Argumenten?

    • @gregonline6506
      @gregonline6506 Před rokem +1

      @@cevynotter9555 Argumente haben bei Religioten und Verschwörungstheoretikern in der Regel wenig Zweck. Das fühlt sich dann manchmal so an wie Fragezeichen am Ende eines Imperativsatzes. ;)

    • @user-sw1ni2wd8e
      @user-sw1ni2wd8e Před rokem +1

      Ich denke, daß es zum Handschuh häkeln wesentlich einfachere Techniken gibt, die auch heute noch Anwendung finden. Aber einfach dumm darüber zu bolzen bringt niemandem etwas!

  • @elduderino1407
    @elduderino1407 Před rokem +3

    Was da immer gleich rituelles, religiöses oder mystisches reininterpretiert wird. Vielleicht ist es einfach nur ein banaler Dekogegenstand. Wenn die Archeologie keine Antworten hat, ist es gleich religös/rituell.

  • @dkongplay4861
    @dkongplay4861 Před rokem +2

    Eindeutig SCP-184.

  • @michael585
    @michael585 Před rokem

    Zu jedem erdenklichen Thema hat Lesch was zu sagen?

  • @vogelsascha
    @vogelsascha Před rokem +2

    Ein bisschen Geschichte auf der Zug Reise nach Halberstadt von der Schweiz aus 🚆.
    Das Schiff ⛴️ fahrte nicht dahin schade 🥺🤪.

  • @lmr3087
    @lmr3087 Před rokem +1

    Hera war die Göttin der Ehe und der Familie. Ein bisschen mehr als nur Ehefrau 🙄.

    • @jadkrig
      @jadkrig Před rokem

      Für historische und wissenschaftliche Genauigkeiten ist Terra X nicht gerade bekannt. Im Gegenteil; sie verwechseln schon mal ganz gerne geschichtliche Mythen mit der Realität.

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 Před rokem

    Was ist da heute?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem

      Hi, Patrick!
      Der Eupalinos-Tunnel ist heute eine Touristenattraktion und vom Südeingang her auf seiner gesamten Länge begehbar. Es gibt Führungen bis zu der Stelle, an der sich die beiden Grabungen trafen.

  • @Sirani
    @Sirani Před rokem

    Ach darauf basiert das Pokemon Bronzel!

  • @wolfgangricklefs5781
    @wolfgangricklefs5781 Před rokem

    Der Tunnel wäre auch ohne Berechnungen und sogar ohne Werkzeug baubar.
    Wenn Geld und Menschen in großer Zahl zur Verfügung stehen lässt sich ein Tunnel auch ohne Berechnungen viel schneller bauen:
    Ein Weg wird ggf. angelegt, die Menschen stellen sich entlang des Weges auf, fangen gemeinsam oder jeweils kurz zeitlich verzögert mit dem Graben von oben an bis zur gewünschten Tiefe, danach gestalten sie auf die gleiche Weise die Graben-Gestaltung. Wenn der Graben fertig ist, wird die Decke gleichzeitig aus dem vorher ausgegrabenem Material erstellt falls man einen Tunnel will und nicht nur einen Graben.
    Selbst ohne Werkzeug rein von Hand wäre das viel schneller als zwei Maschinen - egal wie leistungsfähig - von beiden Seiten gleichzeitig zu nutzen.

  • @schaufelwerker3063
    @schaufelwerker3063 Před rokem +1

    Warum sollte man einem perfekten Körper nur eine Funktion zuschreiben?

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před rokem

      Eine sehr gute Frage. Zum Beispiel könnte man erwähnen, dass man die 12 Flächen mit nur 4 Farben so färben kann, dass keine gleichfarbigen Flächen aneinander liegen, und dass die Grenzen dann einen hamiltonschen Graphen aufweisen. Vielleich war das Ding ja ursprünglich zum Anmalen für Tüftler gedacht. Aber es sieht eigentlich mehr wie ein Virus aus.

    • @user-sw1ni2wd8e
      @user-sw1ni2wd8e Před rokem +1

      @@nikolaus1691 Genau, das hat ein Uhrahn von Herr Lauterbach hergestellt um das Familienerbe zu sichern! 😁

  • @karlschmied6218
    @karlschmied6218 Před rokem +1

    der Dodekaeder als Strickliesel. LOL. Ich denke es geht auch ohne Dodekaeder. Man kann auch mit einem Schraubenzieher Kartoffeln schälen.

  • @miroxorim2639
    @miroxorim2639 Před rokem

    Kein Ahnung wo man Hier Fragen stellt Meine Frage: Ich habe mal überlegt müsste man zB für Zeitreisen nicht eine andere Zeitberchnung nutzen? Aus meiner Sicht kann man mit der Aktuellen Zeitrechnung Niemals eine Zeitreise machen können selbst wenn man alle Resourcen hat. Aus meiner Sicht bräuchte man eine Zeitrechnung die mit dem Urknall beginnt + desen Ausdehnung und dem Tempo der Ausdehnung.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před rokem +1

      Man braucht diese Zeitrechnung nicht, weil es keine Zeitreisen gibt, bei denen man diese Rechnung braucht.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Před rokem +1

      weia...
      Davon mal abgesehen - wenn es sowas geben würde, man könnte eh nie weiter zurück als bis zum Zeitpunkt der Erfindung der Zeitmaschine.

  • @josefsmolorz8311
    @josefsmolorz8311 Před rokem

    0-2022🧑‍🎓

  • @estherzuenti9519
    @estherzuenti9519 Před rokem

    ja, die schweizer sind meister im tunnelbau.
    und zwar pünktlich aufs datum.

  • @karlschmied6218
    @karlschmied6218 Před rokem +1

    Ich denke ein wichtiger Punkt wird hier unterschlagen. Das Jahr hat 12 Monate. All die 12er Kulte mit Merkur, dem Babylonischen Zahlensystem, die 12 Jünger Jesu etc. haben damit zu tun. Die zufällige Koinzidenz mit der Regelmässigkeit des Dodekaeders verleitet dazu, einen Zusammenhang zu sehen über den Zufall hinaus.

    • @raoulduke7668
      @raoulduke7668 Před rokem +1

      Korrelation bedeutet nicht automatisch Kausalität. Des weiteren sind religiöse Anekdoten im wissenschaftlichen Kontext irrelevant

    • @karlschmied6218
      @karlschmied6218 Před rokem

      @@raoulduke7668 Ich sage ja: verleitet dazu. Das heisst nicht, dass ich mich verleiten lasse, aber offenbar tun dies viele eher religiös orientierte Menschen. Und nein, gerade religiöse Aspekte sind im geschichtswissenschaftlichen Kontext von grosser Bedeutung.

  • @hermannwirth4436
    @hermannwirth4436 Před rokem

    Das wird uns vorendhalten

    • @foxhotel
      @foxhotel Před rokem +2

      Dir wurde die Rechtschreibung vorenthalten….

  • @RockayKassel
    @RockayKassel Před rokem +4

    Die Griechen waren die Ersten, die ihr Wissen "konsequent" dokumentiert haben???
    Ägypter, Babylonier und Assyrer taten es mindestens 1000 Jahre früher!

  • @13PM100
    @13PM100 Před rokem +4

    Wenn man nicht weiter weiß ist es kultisch 🤦

  • @freibauerrotbart
    @freibauerrotbart Před rokem

    Märchenstunde von Hr.Lesch

  • @KAI19772011
    @KAI19772011 Před rokem

    Dodekaeder, man findet sie wo immer gleichmäßig verformt wir und sich gleichmäßig der Druck verteilt, Miszellen z.B. …

  • @Pavlos3732
    @Pavlos3732 Před rokem +1

    🏛🇬🇷

  • @wolfganggugelweith8760

    Ja aber durften’s denn das überhaupt oder soooo…?????👆👆👆👆👆🙀🙀🙀🙀

  • @user-sw1ni2wd8e
    @user-sw1ni2wd8e Před rokem

    11.50 Kultisch auch 12 Jünger Jesu.

  • @dARocaLPH
    @dARocaLPH Před rokem

    Die Frage ist warum sind diese Techniken verloren gegangen?

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Před rokem

      Das kann innerhalb einer einzigen Generation passieren. Versuch mal, ein Pferd vor einen Pflug zu spannen oder eine Sense zu dengeln.

    • @dARocaLPH
      @dARocaLPH Před rokem +1

      @@nikolaus1691 Ja natürlich, sehr souverän

  • @benkr
    @benkr Před rokem +1

    Kulte und Religion, die Standard Erklärung für alles. Halle das für naiv.

  • @dirkpoetz3569
    @dirkpoetz3569 Před rokem +1

    Für echte Recherche ist John levi um Klassen besser.

    • @tomteanders1357
      @tomteanders1357 Před rokem

      Wer ist John Levi?

    • @tomteanders1357
      @tomteanders1357 Před rokem

      Was sind "echte" Recherchen, was snd "unechte"? WER definiert das???

    • @dirkpoetz3569
      @dirkpoetz3569 Před rokem

      Dein ernst ?

    • @dirkpoetz3569
      @dirkpoetz3569 Před rokem

      Was sind Studenten? Leute die sich Autodidakt mit Themen befassen.....er ist einer....lesch ist ein Jesuit....er vertreibt Blödsinn

    • @dirkpoetz3569
      @dirkpoetz3569 Před rokem

      Nicht böse gemeint...jeder hat seine eigene Meinung.mfg

  • @mrrobot4064
    @mrrobot4064 Před rokem

    Fortschrittlicher als Russen und so manches afrikanisches Land :p

  • @betula-pendula
    @betula-pendula Před rokem +1

    Gab es damals überhaupt schon das Stricken? Ich dachte, das käme erst im Mittelalter?

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 Před rokem +1

      Es ist eine Webtechnik

    • @betula-pendula
      @betula-pendula Před rokem +1

      @@elkefaber3103 es wurde von stricklieselartigen Schläuchen für Handschuhe gesprochen. Darauf habe ich mich bezogen.

    • @maxschon7709
      @maxschon7709 Před rokem +1

      Nadelbinden gab es seit der Mittelsteinzeit. Gerade in den Keltischen und Germanischen Gebieten wurde viel mit Wolle gearbeitet. Das klassische Stricken kommt erst im Mittelalter, aber es gibt Hinweise auf die spätrömische Zeit.

    • @maxschon7709
      @maxschon7709 Před rokem

      Nadelbinden gab es seit der Mittelsteinzeit. Gerade in den Keltischen und Germanischen Gebieten wurde viel mit Wolle gearbeitet. Das klassische Stricken kommt erst im Mittelalter, aber es gibt Hinweise auf die spätrömische Zeit.

    • @betula-pendula
      @betula-pendula Před rokem +1

      @@maxschon7709 beim Nadelbinden bin ich so informiert, dass es das wohl schon in der Jungsteinzeit gab. Zumindest sind die ersten "Eindrücke" auf einer Tonscherbe gefunden worden. Das Textil ist längst vergangen, aber auf der Tonscherbe ließ sich das ungefähre Alter rekonstruieren.
      Anscheinend waren es Techniken, um Fischernetze zu binden.
      Gerne lasse ich mich aber auch belehren.

  • @trafalgarlaw1825
    @trafalgarlaw1825 Před rokem

    Frage der Fragen an Harald Lesch:
    Wie kann es sein, dass die Mathematik für die pythagoräischen Dreiecke 1:1 in England bei den Stonehenge Rätsel schon zur Anwendung kam. Das wurde doch ca in der Steinzeit errichtet und da türmen sich weitere Fragen wie, wie konnten Steinzeitmenschen zig Tonnen megalith Steine so ausrichten, wenn man es vom Himmel betrachtet und miteinander verbindet, dass es diese Mathematik aus Griechenland abbildet. Ich spüre hier, dass was nicht zusammen passt...

    • @hmgrraarrpffrzz9763
      @hmgrraarrpffrzz9763 Před rokem +1

      Nun, deswegen bist du ja kein Wissenschaftler: bei der Wahrheitsfindung geht es weniger ums Gespür als um Fakten. Wenn du eine gewissen Hypothese hast, dann stelle die gerne auf, und suche dann nach eindeutigen Beweisen. Wenn du genug Beweise hast, schau ob diese auch ebenso gut anders auslegbar sind und versuche deine eigene Hypothese zu kritisieren und auseinander zu nehmen. Wenn sie immer noch gut ist, präsentiere deine Hypothese und Beweise jenen Leuten die von dem Thema mehr Ahnung haben als du, um gutes Feedback zu bekommen.

    • @riAN1337
      @riAN1337 Před rokem

      schonmal was von ur- und frühgeschichte gehört.... es gibt keine schriftlichen überlieferungen aus dem endneolithikum/chalkolithikum! nur deshalb bedeutet es nicht, dass so ein wissen unbekannt war. und in der wissenschaft haben gefühlte wahrheiten schonmal garnichts zu suchen

    • @trafalgarlaw1825
      @trafalgarlaw1825 Před rokem

      Woher willst du wissen, dass ich kein Wissenschaftler bin, um Wissenschaftler zu sein reicht es heute doch schon in Kommentaren die These komplett zu verdrehen, wo habe ich denn bitte ein Gespür angegeben, ich habe eine Menge Fragen, die mir keiner beantworten kann, du und du auch nicht also weiß ich nicht, was die Kommentare bezwecken sollen, sorry, Wissenschaft beschäftigt sich mit Unwissen und nicht mit unqualifizierten Kommentaren, die mich belehren sollen aka "ich kenn dein Leben du bist kein Wissenschaftler", aber danke für's Gespräch, bei so qualifizierten Aussagen hat sich mein Horizont nun erweitert, vielen Dank ^^

    • @trafalgarlaw1825
      @trafalgarlaw1825 Před rokem

      @@riAN1337 Ja echt schade, dass es da gar nichts gibt an Überlieferungen, frage mich in wie viel hundert Jahren wir keine Papiere mehr beschreiben werden, da alles elektronisch sein wird/sollte.

    • @riAN1337
      @riAN1337 Před rokem +1

      @@trafalgarlaw1825 ich zitiere: "Ich spüre hier, dass was nicht zusammen passt" bitte nochmal nachdenken

  • @Wonssoles
    @Wonssoles Před rokem

    Wer hat die Minecraftsounds auch entdeckt?