SAGE Barista Express Impress : Einstellung & Pflege

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Hallo,
    hier zeige ich Euch die Sage Barista Express Impress. Unbox sowie Neuerungen. Die Funktionsweise des tampern und gebe Tipps zur Einstellung und Pflege.
    **ANMERKUNG ZU INFO LED :
    Blinken : Spülen mit Reinigungstablette
    Dauerleuchten : Entkalken
    ✅DU WILLST EINE SAGE ?! Du kannst mich mit Deinem Kauf unterstützen.
    Sage Barista Express Impress:
    🛒Edelstahl: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    🛒Black Stainless Steel: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    Sage Barista Pro:
    🛒Edelstahl:
    pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    🛒matt Schwarz:
    pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    ✅ODER im SAGE SHOP alle Siebträger in vielen Farben:
    🛒breville.oie8.net/PynGLR
    ✅MEIN ZUBEHÖR:
    🛒 Bodenloser Siebträger: amzn.to/3VCgPBQ
    🛒IMS Dusche: amzn.to/3yRpaa1
    🛒IMS Sieb: amzn.to/3FqeYYO
    🛒Puck Sieb: amzn.to/3UASmeE
    🛒Kaffeewaage mit Timer: amzn.to/3EckK18
    🛒 Eintassen-Auslauf: amzn.to/46D2evi
    🛒 Schutzmatte für Ablage: amzn.to/3RMTHzH
    🛒Sage Express Schaumdüsen: hier müsst Ihr probieren ob der Drück ausreicht.
    amzn.to/3rQdDZA
    🛒Sage Reinigungstabletten: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    🛒 Entkalker: pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    🛒Gorilla Kaffee weiss: 🛒pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    00:00 Einleitung
    00:48 Lieferumfang und Unbox
    05:06 Wasserfilter einsetzen
    06:50 Mahlwerk einstellen
    08:50 Erklärung der Anzeigen
    11:35 Wasserspülung
    12:40 Espresso einstellen
    16:50 Cappuccino und Flat White
    19:40 Tipps zum Siebträger
    21:50 Reinigung und Entkalkung **
    *Bei den Produkt-Links handelt es sich um einen Affiliate-Link. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen (bzw. einen Gutschein), wenn Du die Artikel über meinen Link kaufst. Ich Danke für Deine Unterstützung.
    #Sage #Impress #Siebträger #kaffee #kaffeevollautomat #kaffeeliebe
  • Jak na to + styl

Komentáře • 159

  • @container36
    @container36 Před 6 měsíci +3

    Definitiv einer der besten Beiträge zu diesem Thema. Vielen Dank.

  • @male38639
    @male38639 Před 10 měsíci

    Danke für die ausführliche Erklärung zur Sage Barista!!!

  • @jessepinkman1778
    @jessepinkman1778 Před rokem +6

    Habe diese Maschine seit 2 Wochen und bin wirklich begeistert. Ist meine erste Espressomaschine. Das Tampern nimmt einem so viel arbeit ab und verhindert das Herumpladdern mit Kaffe immens

  • @sabineminx4967
    @sabineminx4967 Před rokem +2

    Hallo Steelpanther, 1000 Dank für Ihre mega professionelle Erklärung (besser als die Anleitung von SAGE) nach dem 8 Video habe ich bei Ihnen endlich meine Fragen beantwortet bekommen und mir einen perfekten Espresso zubereitet. Daaaaaanke Grüße Sabine

  • @heinzschafer8324
    @heinzschafer8324 Před rokem

    Tolles Video und die Erläuterungen sind echt spitze!!

  • @jopberlin
    @jopberlin Před 7 měsíci +1

    Wow Danke…. Das beste Video zur Maschine👏👏👏👏

  • @msiefert
    @msiefert Před 10 měsíci

    Tolle Anleitung, vielen Dank!

  • @giujoe4722
    @giujoe4722 Před 6 měsíci +1

    Ich bin dir so Dankbar für das Video wirklich 1A💪🏽💪🏽💪🏽

  • @felixl.7687
    @felixl.7687 Před 2 měsíci

    Danke für die gute Anleitung!

  • @spegnaz
    @spegnaz Před rokem

    Tolles Video! Danke!

  • @amin4253
    @amin4253 Před rokem +2

    I am the father of coffee 18 grams, extraction 36, and ring control scale and use the double and the degree of grinding coffee The measurements in detail that Barista Express Empress Breville just got from the day A complete and detailed explanation of the gear and types of coffee

  • @P.G.0815
    @P.G.0815 Před 5 měsíci +1

    Danke für Dein Video, hatte die Gastroback Advanced... die baugleich ist mit der Sage Barista Express und nun dieses Modell. Dein Video hat mir sehr bei der Entscheidung gegen die Barista Pro geholfen. Das Einzigste was mich noch stört ist das der Ein-Auschalter nach rechts gewandert ist und ich das Teil des Öfteren ungewollt ausschalte was Dir im Video ja auch passiert ist :-)
    EDIT: Danke für den Hinweis, das kommt in der Anleitung nur spärlich vor.
    **ANMERKUNG ZU INFO LED :
    Blinken : Spülen mit Reinigungstablette
    Dauerleuchten : Entkalken

  • @polvorin15764
    @polvorin15764 Před rokem +1

    Daumen hoch, glaube ich habe meine nächste Maschine gefunden, toll erklärt alles. Wollte schon lange von meine Automatic weg, wegem dem ganzen Kaffee der sich über der Zeit in der Maschine ansammelt, es ist ekelhaft weil es leicht schimmelt und es immer schwerer wird zu säubern...

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Das stimmt. Und die Sage ist nach etwas Übung so einfach und schnell zu bedienen. Ich habe täglich die Pro im Einsatz. Cappuccino max 3 Min und dann ist sie Maschine auch wieder sauber. kein Schimmel

  • @richardsako2945
    @richardsako2945 Před 3 měsíci +1

    Könntest du bitte video machen wie man sie entkalken kann, wenn die info Anzeige konstant leuchtet

  • @maikl.4965
    @maikl.4965 Před rokem +1

    Super informatives Video! 😊
    Wie wird denn ein normaler Café zubereitet?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Normal machst du den Americano. Heiß Wasser und ein Espresso drauf. Kannst du beim Video Barista pro Milchgetränke sehen. Eine andere Möglichkeit ist, den Kaffee sehr grob zu mahlen und ein Cafe Creme her zu stellen. Ist aber umständlich weil du eine ganz andere Bohne brauchst wie beim Espresso.

  • @rick.weestdudochnich4197

    Vielen Dank für alle deine Videos zum Thema Kaffeemaschinen etc. unabhängig vom Preis, welche sollte man denn kaufen?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +4

      Ich selbst habe die sage barista pro täglich in Betrieb. Die sage barista impress ist für Einsteiger wirklich gut. Einen Kaffeevollautomat würde ich mir selbst nicht kaufen, da ein Siebträger viel besseren Espresso und Milchgetränke und das zubereiten Spass macht. Also die pro ist für alle die da einsteigen ein tolles Gerät. Die Oracle ist vom Preis sehr viel höher , macht aber auch einen stärkeren Kaffee mit dem perfekten Milchsystem. Die DeLonghi Siebträger kommen mit ihrer Technik da nicht ran.

    • @rick.weestdudochnich4197
      @rick.weestdudochnich4197 Před rokem +1

      @@Steelpanther48 vielen lieben Dank dann bestelle ich mal

  • @Steasyeasy
    @Steasyeasy Před rokem

    Hallo,
    habe mir dein Video angeschaut und hatte davor schon die Sage Barista Express eigentlich als fixen Kauf im Kopf.
    Jedoch bin ich aufgrund des "automatischen Tamperns" aktuell eher bei der Barista Express Impress. Was würdest du sagen würde sich als ersten Kauf mehr lohnen?
    Grüße!

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Ich mache Gerade ein Video über die Unterschiede. Meine Empfehlung, wer es Klassisch mag nimmt die Pro und wer mehr Hilfe benötigt die Impress. Die Express ist nur wegen dem Preis interessant.

  • @SK-yr2rv
    @SK-yr2rv Před rokem

    Danke für das Video. Sehr informativ. Wie viel Gramm mahlt die Mühle beim 1er sowie 2er Sieb? 1er 10gr ? 2er 18gr?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Ja genau. 9-10 und 17-18 Gramm

    • @SK-yr2rv
      @SK-yr2rv Před rokem

      @@Steelpanther48 Danke . Wir haben jetzt auch eine Sage impress. Das 1er Sieb hat mir nicht gefallen und wir haben uns neue Siebe bestellt von IMS B62.5. Bei dem 1er Sieb packt er 12gr rein, obwohl das Sieb angeblich nur 8-10gr kann . Kann man die automatische Erkennung verändern? Zum Beispiel, das er anstatt bei 12gr bei 10gr den grünen Strich anzeigt. Vielleicht hast du was herausgefunden oder irgendwo was gelesen.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      @@SK-yr2rv wenn der Mahlgrad sehr fein ist, kann es sein das die Menge dann größer ist. Das IMS 1er Sieb habe ich noch nicht. Nur das 2er nutze ich für den bodenlosen Siebträger

  • @user-em5xk9sw2g
    @user-em5xk9sw2g Před rokem

    Moin Erik, hab Dich gerade gefunden, da ich schon länger mit Sage Espresso hadere.. Dachte an die Oracle Touch und nun kommt diese... Hmmm. Ich kann mich nicht entscheiden. Danke aber für die richtig guten Videos dazu. Sehr detailliert, sauber! Abo gemacht 👌 Und da entdecke ich auch noch dass Du ebenfalls Tesla Fahrer bist und dann auch noch im Ort nebenan... 😱 😇

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Wenn du Tipps brauchst , melde dich. Kannst auch gern Mal Kaffe selbst zubereiten :)

  • @helenapfisterer2848
    @helenapfisterer2848 Před rokem +1

    Wie lange sollte das wasser bei einem doppelten espresso fließen? Ich hab die wassermenge nicht angepasst und es waren insgesamt 32s mit einem start nach ca. 8.6s, ich habe den mahlgrad auf die im Handbuch empfohlene menge gestellt also 16. wir haben leider keine waage mit der ich das einfach messen könnte wie bei dir. Danke für das video. War sehr hilfreich.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Ich sage Mal, unter 30 Sekunden. Wenn er zu bitter ist , etwas kürzer ,ist er säuerlich etwas länger die Zeit Programmieren

  • @siawash
    @siawash Před rokem +3

    Hi, erst einmal großes Lob für die tolle Videos, sehr gut erklärt und mit den anschliessenden Kommentaren, jede menge Fragen auch beantwortet. Ich kämpfe schon länger mit mir über der richtigen Maschine, bis ich auf deine Videos gestossen bin. Von "DeLonghi La Specialista Maestro EC9665.M" bin ich erstmal abgekommen und interessiere mich nun tatsächlich für Sage "Barista Pro" und "Barista Express Impress". Was sind die Stärken bzw. Schwächen von dem einen bzw. dem anderen?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Danke für dein Feedback. Da ich mie Pro seit einigen Jahren selbst täglich nutze ist das recht viel. Ich werde das zum Anlass nehmen und ein Video darüber machen. Dann versteht man die Unterschiede besser.

  • @rojaflor7972
    @rojaflor7972 Před 10 měsíci

    Tolles Video. Vielen Dank dafür!
    Ich habe jetzt die Kaffeemenge und die Zeit dank deiner Erklärung gut anpassen können. Leider bleibt der Druck die ganze Zeit an der unteren Grenze. Kannst du mir einen Tipp geben wie ich das verbessern kann? ☕️

    • @raabia_
      @raabia_ Před 6 měsíci

      Habe das selbe Problem.. weiß jemand was man dagegen tun kann und woran es liegt? :(

  • @stefansalzinger9346
    @stefansalzinger9346 Před 4 měsíci +1

    Schönes Video! Ich wundere mich nur, sollte man vor dem tampern nicht noch ein wenig leveln oder fällt das gemahlene Pulver bereits perfekt in den Siebträger? Sonst ist doch die Pulver-Verteilung ungleichmäßig....Danke!

  • @volkerlorenz5650
    @volkerlorenz5650 Před 10 měsíci

    Habe das Machinchen eben bekommen 😊 ein ne kurze Frage ...an dem Schalter im linken Bereich steht Filter der blinkt ständig einmal links einmal rechts , was muss ich da machen ? Läßt sich auch noch nicht verändern , also auf eins festsetzen ....
    Hast Du einen Tip
    Danke vorab
    Volker

  • @user-nz8xr6ey4m
    @user-nz8xr6ey4m Před 4 měsíci +1

    Vielen Dank für das Video, habe die Maschine danach gut einstellen können.
    Hast Du eine Idee, wie ich am Besten einen Cafe Crema ziehen kann? Lg

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 4 měsíci +1

      ICH WÜRDE NORMAL DEN AMERICANO EMPFHELEN: Wenn du doch einen Cafe Crema machen möchtest, must du Ihn auf min Mahlgrad 20 grob mahlen und so das in ca 30 Sekunden der Kaffee in die Tasse läuft. Nimm dazu aber keine Espresso Bohne. Gorilla Rot oder Cafe Crema oder eine Bar Röstung.

  • @AL-xt9hk
    @AL-xt9hk Před rokem

    Danke für das Video. Ich schwanke seit Wochen zwischen der oracle touch und der express impress. Ich bin total die Einsteigerin und möchte mich jetzt nicht bis ins tiefste mit der Thematik beschäftigen. Ich trinke gerne einen guten Espresso und möchte diesen auch zuhause unkompliziert ziehen. Was für eine Maschine kannst du da empfehlen? :-)

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Vom Preis ist die Oracle natürlich eine ganz andere Liga. Aber vom Geschmack auch um einiges stärker. Das muss man mögen. Als Anfänger kann ich die Impress nach meinen Tests aber sehr gut empfehlen. Gern natürlich auch als Bestellung über meinen Empfehlungslink. 😉 Die DeLonghi ist auch ganz gut, aber die sage macht den besseren Milchschaum. Die Oracle finde ich persönlich als Einsteiger etwas zu viel und auf Touch kann man verzichten.

    • @AL-xt9hk
      @AL-xt9hk Před rokem

      Danke. Bestärkt mich :-))

  • @AH-op2on
    @AH-op2on Před rokem +2

    Hallo, danke für das tolle video. Wir benutzen sie seit gestern und die Einstellung funktioniert super Dank deiner Erklärung. Allerdings bleiben beim automatischen Tampern immer Reste. Wir entfernen diese dann mit dem Razor. Gereinigt habe ich den Tamper schon aber bringt nichts. Hast du irgendwelche Tipps an was es liegen könnte? Danke

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Danke für das Feedback. Schick mir Mal ein Bild per Email . Vieleicht kann ich ja helfen

    • @mojo-pq5qe
      @mojo-pq5qe Před 5 měsíci

      Ja weil das automatische Tampern ein mega Schrott ist!!! War mein größter Fehler!!

  • @danielkroeger8506
    @danielkroeger8506 Před 11 měsíci

    Danke dir tolles Video. Ich schwanke noch zwischen der Sage Barista Express Impress und der Barista Pro. Dem Video entnehme ich das man mit der Pro mehr mit den Einstellungen "spielen" kann um dem perfekten Espresso näher zu kommen. Wie würde deine Entscheidung ausfallen?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 11 měsíci +1

      Ich habe die pro und du kannst den Kaffee etwas besser einstellen und die Schaumdüsen ist deutlich besser

  • @jay42110
    @jay42110 Před měsícem

    Wie bekomme ich es hin das der Espresso eine langere Durchlaufzeit hat und cremig wird.?

  • @mauriziodinoia1658
    @mauriziodinoia1658 Před 8 měsíci

    Schönes Video!! Vielen Dank. Meine baut leider den Druck nicht mehr richtig auf, d.h., der Druck geht nicht in den Espressobereich. Woran könnte das liegen? Ich muss aber auch noch mal das Entkalkungs und Reinigungsprogramm machen.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 8 měsíci +1

      Danke für dein Feedback. Reinige mal mir den Tablette und schraub auch Mal die Dusche ab. Da setzt sich mit der Zeit auch was fest. Desweiteren schau das du frischen Kaffee nimmst , oft liegt es auch an Supermarkt Sorten das du keinen Druck hinbekommst. Mir bekannt , Melitta, Tchibo und auch Dallmayr.

    • @mauriziodinoia1658
      @mauriziodinoia1658 Před 8 měsíci +1

      @@Steelpanther48 danke für dein Feedback. Ich nehme immer frischen Kaffee, zur Zeit Alps Kaffee, Julius Meinl oder Segafredo Intermezzo. Ich werde die Maschine mal komplett reinigen und entkalken. Lieben Dank für die Tipps.😊👍🏻

  • @UnbendingPuppetsMusic

    Hi, deine Videos sind echt gut, alles sehr geil erklärt. Habe ein Phänomen, bei dem du vielleicht weiter helfen kannst.
    Ich habe mit der Sage Barista Pro den Mahlgrad jetzt mal so eingestellt, dass ich mit dem Doppelsieb bei 17 Gramm in ca. 28 Sekunden auf ca. 36/37 Gramm komme.
    Wenn ich dann die geschäumte Milch dazu gebe, bleibt vom Kaffeegeschmack nicht mehr viel, jedoch scheint er trotzdem "von der Wirkung" ziemlich stark und schlägt auch ziemlich auf den Magen. Vielleicht eine Idee bzw. auch mal so erlebt? Falsche Bohnen? Ist jetzt schon bei zwei verschiedenen Bohnen so. Sind beides keine Supermarkt-Produkte.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Hallo, danke für das Feedback. Ja es können die falschen Bohne sein, aber ich würde einfach Mal versuchen von der Norm abzuweichen. Etwas gröber mahlen, das ca 40-45 Gramm Kaffee rauskommen. Einige Bohnen sind so. Wenn du ohne Milch den Kaffee probierst, ist er sauer oder eher bitter? Bitter etwas gröber Mahlen oder kürzere Laufzeit, sauer , feiner mahlen und längere Laufzeit. Schreib mir ruhig wie die Erfahrung mit der anderen Einstellung ist.

    • @UnbendingPuppetsMusic
      @UnbendingPuppetsMusic Před rokem +1

      @@Steelpanther48 Danke für deine Rückmeldung. Ich werde weiter ausprobieren und berichten.

    • @UnbendingPuppetsMusic
      @UnbendingPuppetsMusic Před rokem

      @@Steelpanther48 Update: es scheint, dass es hauptsächlich wirklich mit den Bohnen zu tun hatte. Habe mir jetzt mal Bohnen von einer bekannteren Rösterei besorgt. Die Verträglichkeit ist hier um einiges besser, auch der Geschmack ist viel angenehmer und überhaupt nicht mehr sauer. Jetzt ist es schon mal viel einfacher, gute Ergebnisse zu erzielen, muss jetzt nur noch das “Finetuning“ machen. Nur eine Sache fällt mir noch auf. Um 18Gr in den Sieb zu bekommen, muss ich mindestens 4 Mal! 7 Sek. mahlen, das ist schon ziemlich lang, finde ich. Die meisten brauchen noch nicht mal 15 Sek.

  • @volkerlorenz5650
    @volkerlorenz5650 Před 10 měsíci +1

    Mein Abo hast Du und gleich eine Frage - an der Lanze , am Ende , kann man dieses Teil abschrauben und durch ein anderes ersetzen , mit mehr Löchern
    Danke vorab
    Volker

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 10 měsíci

      Ja das geht. Ich empfehle max 3 Löcher weil sonst der Druck nicht ausreicht

    • @volkerlorenz5650
      @volkerlorenz5650 Před 10 měsíci

      @@Steelpanther48 Genau das wollte ich hören .....Danke dafür, ich werde die Barista Express- Impress ( der Name ist echt verwirrend ) bestellen und testen .
      Gibt's im Moment bei Amazon für 783 Euronen, hoffentlich mache ich alles richtig ?
      Bei der Touch habe ich das Gefühl, die wollen nur den Preis mit dem Display hochschrauben..... 🫣
      Wie siehst Du das ?
      Gruß Volker

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 10 měsíci

      @@volkerlorenz5650 nutz gern mein Partner Link. So kannst du meine Arbeit unterstützen wenn du magst. amzn.to/447w8WF

  • @markusschwarzbauer5474

    Hallo, bei meiner Maschine dampft der Wasserablauf für den Verlängerten sehr lange bis das Wasser fließt. Ist das normal? Der Tank ist voll und es dampft auch wenn ich zuvor schon mehrmals Wasser heruntergelassen habe.
    Danke

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Kannst du mir Mal ein Video per Mail schicken. Wenn du vorher Schaum gemacht hast, kann es schon sein , das das Wasser noch zu heiß ist

    • @markusschwarzbauer5474
      @markusschwarzbauer5474 Před rokem

      Hab ich gemacht danke!

  • @mniemann
    @mniemann Před rokem

    Danke für das klasse Video:) ich habe auch die Sage Barista Express Impress. Ich hatte die Tchibo Barista Bohnen dazu bekommen. Habe in dem doppelten Sieb ca. 17g gemahlen. Aktuell steht das Mahlwerk innen und außen auf 5 und der Druckbereich scheint laut Anzeige zu passen. Es kamen jedoch nur 26Gramm raus und es war wenig Crema vorhanden. Was könnte ich noch ändern dass es besser wird?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Hast du Mal die Zeit gemessen ? In 25 Sekunden sollten da ca 45 g Espresso raus kommen. Du musst Audi gröber mahlen. Das du keine Crema bekommst, liegt an den Bohnen. Tchibo , Melitta ... Kannst du vergessen. Desweiteren sind die Bohnen sicherlich zu alt. Schau Mal auf das Rostdatum oder halt Arbeitsdatum. Dann 2 Jahre zurück und du hast das Rostdatum. Ideal wäre zwischen 3 und 8 Wochen nach Röstdatum.

    • @rkay5689
      @rkay5689 Před 8 měsíci

      Ich hatte diese Bohnen auch noch …. Die gehen gar nicht. Am besten in eine lokale Kaffeerösterei gehen u beraten lassen 😉

  • @zurgroentanne4008
    @zurgroentanne4008 Před rokem

    Hey das war super aber wie bringe ich das Wasser heiser ???😅

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Das geht über eine Tastenkombination. In 2 und 2 Grad Schritten. Aber ich würde eher die Tasse und den Siebträger vorwärmen, denn die Wassertemperatur ist auf Ideale 92 Grad eingestellt. Zu heiß kann der Kaffee bitter werden.

  • @Marco-yv9yw
    @Marco-yv9yw Před 2 měsíci

    Hallo, heute hat die rote Leuchte geleuchtet, dann habe ich das Gerät (wie im Video gereinigt) die rote Leuchte leuchtet nach mehrfachen durchspülen Immernoch. Hat jemand Tipps?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 2 měsíci

      Leuchtet die Clean Leuchte? Hast du mir der Tablette gereinigt oder entkalkt?

  • @ulrike1778
    @ulrike1778 Před rokem

    Hallo, ich interessiere mich auch für diese Espressomaschine.
    Muss ich etwas unter die Tassen legen?, habe gesehen du machst das.
    Meine Espressotassen sind klein, muss ich dann zwei unterstellen?
    Kann ich einen der Siebträger auch
    für Kaffeepads benutzen?
    LG

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Moin, Kaffeepads gehen nicht. Ma hat auch keinen Sinn. Geschmacklich. Du kannst genauso gut auch eine Tasse drunter stellen. Ich habe mir zum Einstellen der Bohne eine Waage unter der Tasse. Wenn du die Parameter richtig eingestellt hast, brauchst du das nicht mehr. Ich werde Mal einge Kurzvideos für solche Fragen machen. Hilft bestimmt weiter

    • @ulrike1778
      @ulrike1778 Před rokem

      ​@@Steelpanther48 vielen Dank für die schnelle Antwort😊👍

  • @schnebastian
    @schnebastian Před rokem

    Kann man bei dieser Sage Maschine gleichzeitig einen Espresso brühen und nebenher Milch aufschäumen?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +2

      Das geht nur bei den Zweikreis-Geräten wie die sage Oracle. Bei den barista Geräten nur nacheinander. Aber das ohne eine Pause. Selbst nach dem aufschäumen kannst du gleich wieder einen Kaffee machen.

  • @necmicopur58
    @necmicopur58 Před 11 měsíci

    Hallo
    Was würden sie vorschlagen dieses Gerät wo sie vorführen oder die sage oracle Touch?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 11 měsíci +1

      Es kommt darauf an was du ausgeben willst. Ich teste demnächst exclusive eine neue Sage. Video voraussichtlich im August.

    • @necmicopur58
      @necmicopur58 Před 11 měsíci +1

      @@Steelpanther48 freue mich schon drauf

    • @necmicopur58
      @necmicopur58 Před 11 měsíci

      Meine Frage wäre,und zwar die nächste Präsentation von der Maschine in welchem Niveau wird sie sein sage oracle Nachfolger oder sage barista?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 11 měsíci +1

      @@necmicopur58 eine Barista , schon ziemlich cool 😎

    • @necmicopur58
      @necmicopur58 Před 11 měsíci

      @@Steelpanther48 ich denke das die neue barista im Touch zu bedienen ist und automatisch tampert das wäre dann mein Favorit:)

  • @rkay5689
    @rkay5689 Před 8 měsíci +1

    Wie stelle ich die Durchlaufzeit wieder auf Werkseinstellung zurück ?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 8 měsíci

      Die Maschine einschalten dann die Tasten Tasse 1 und 2 gleichzeitig für 3 sec gedrückt halten.

    • @rkay5689
      @rkay5689 Před 8 měsíci

      Vielen Dank. Woanders steht noch - man müsste auch gleichzeitig die Filtertaste drücken… ich hab das dann mal gemacht. ( weil die Antwort in einem anderen Video stand). Es kam 3 x der Piepton. Denke das war dann richtig. Ich wollte zurücksetzen - da ich einen sehr guten Espresso bekommen hatte mit normaler Wassermenge. Dachte - ich könnte etwas mehr Wasser durchlaufen lassen: das war dann ein Fehler. Zwar mehr Kaffee im Glas - aber er war dann bitter. Trotzdem: super vielen Dank für d schnelle Reaktion. Die Maschine ist gut - aber man muss sie richtig kennenlernen. Und das geht nur mit Videos wie du und andere sie machen. 🔝

  • @17crosby17
    @17crosby17 Před rokem

    Hallo, super Video!
    Was könnte die Ursache sein das mein Kaffee eher flüssig statt dicker rauskommt?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Nicht fein genug gemahlen. Oft traut man sich nicht die Mühle feiner zu stellen. Es gibt aber auch Kaffeebohnen, die sind nicht für den Siebträger geeignet. Weichen Kaffee nutzt du ?

    • @17crosby17
      @17crosby17 Před rokem

      Danke für die Antwort.. Jetzt hat es geklappt 👌🏼 Jetzt hab ich es leider nur noch nicht geschafft so schönen Milchschaum wie du hinzukriegen.. Meiner ist immer ganz Wässrig und Latte Art ist unmöglich.. Nutzt du die Standart Düse?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      @@17crosby17 ja , mit der geht das ganz gut. Schau dir Mal mein Video zu Milchzubereitung mit der Barista Pro an. Da erkläre ich den Vorgang langsam. Wichtig ist, das du erst anfängst, wenn das erste Wasser draußen ist und Dampf kommt. Nicht vorher. Ansonsten üben üben üben 😉

  • @DonnyDeleto
    @DonnyDeleto Před rokem

    Hi bin gerade dabei die Maschine einzustellen und habe das Problem dass schon nach ca 15 sek die Füllmenge von 40g Espresso bei einem 1fach Sieb erreicht ist und der Druck in der Anzeige auf maximal 1-2 Bar ansteigt. Ich bin bereits bei voreingestellten Mahlwerk bei Stufe 23 von 25. Kannst du mir da weiterhelfen ?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      du mahlst zu grob. 1 ist die feinste Einstellung. geh mal auf 12

    • @conesswa8345
      @conesswa8345 Před rokem +1

      Hängt natürlich auch mit der Kaffeesorte zusammen ...du bist eindeutig zu grob in der Einstellung.Deshalb steigt der Druck auch nicht hoch....Ein kleiner Tipp ....nicht jede Kaffeesorte ist für die Siebträger geeignet.

  • @MeatPete
    @MeatPete Před rokem

    Ich habe ein Problem bei meiner 4 Wochen alten Express Impress: Leider kommt die Druckanzeige beim Brühen nicht mehr in den Bereich "Espresso Zone", ich hab leider aktuell keine Lösung für mein Problem finden können. Vielleicht wisst Ihr, was falsch läuft?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Meist liegt es am Kaffee . Der Mahlgrad ist zu grob. Schick mir gern ein Video per Mail und welche Bohnen du benutzt.

  • @polderlippold4640
    @polderlippold4640 Před 9 měsíci

    Wie kann ich denn zwischen coffeinhaltigen und coffeinfreien Bohnen schnell wechseln?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 9 měsíci

      Da hast du mur die Möglichkeit den Koffein-freien als vorgemahlenen Kaffee oder mit einer externen Mühle frisch gemahlen zu nehmen. Bei vorgemahlenen Kaffee musst du nur das das doppelwandige Sieb nehmen.

    • @polderlippold4640
      @polderlippold4640 Před 9 měsíci

      Kann ich nicht einfach die Bohnen austauschen?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 9 měsíci +1

      @@polderlippold4640 das Problem ist das du zwar , wenn du einen zweiten Bohnen Behälter benutzt die Bohne austauschen kannst , aber immer noch ein Rest der alten Bohne im Mahlwerk ist und das du das Mahlwerk auf die neue Bohne einstellen musst. Bei jeder Bohne wird sich de Mahkgrad und die Menge sich was höchstwahrscheinlich verändern. Das ist weder schnell noch effizient.

  • @tkuniverse339
    @tkuniverse339 Před rokem

    Meine "normale" Express ist leider inzwischen defekt. Nun bin ich am überlegen ob ich mir nun die Touch hole oder die Impress. Bei der Express hatte ich immer Probleme vernünftigen Espresso zu belommen, die war allerdings halt auch defekt.
    Kannst du einschätzen welche Maschine "Einsigerfreundlicher" ist?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Die Impress nimmt die als Einsteiger schon etwas ab und du kannst den Kaffee gut einstellen. Bei der Touch ist nur die Milchlanze das Highlight. Nächstes Jahr kommt aber auch die Touch als Impress. Wird aber bestimmt über 1000 Euro kosten.

    • @tkuniverse339
      @tkuniverse339 Před rokem

      @@Steelpanther48 Danke für die Rückmeldung:) Aktuell tendiere ich ein wenig zur Touch da mein Tamper den Druckpunkt eh vorgibt.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      @@tkuniverse339 ich selbst nutzen täglich die pro seit 2019.

    • @XielefR
      @XielefR Před rokem +1

      @@Steelpanther48 Gabs dazu schon was offizielles? Kann dazu nichts finden.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      @@XielefRsie soll demnächst vorgestellt werden und im Herbst auf den Markt kommen.

  • @muamerb4025
    @muamerb4025 Před 21 dnem

    Hi, kann mir jemand helfen und zwar leuchtet das Rotes Lämpchen nach Entkalkung weiter. Was ist zu tun?
    Danke und Gruß Majki

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 21 dnem

      Hast du auch das Reinigungsprogramm mit der Reinigungstablette durchgeführt? Ist eine andere Tastenkombination als das Entkalkungsprogramm.

    • @muamerb4025
      @muamerb4025 Před 21 dnem

      Habe es mit der Reinigungstabletten gemacht.

  • @iKaramboo
    @iKaramboo Před 13 dny

    Die Temperatur bei meinem Gerät liegt bei um die 76 Grad. Wie kann das denn sein, wenn die Sage ab Werk mit 93 ausgeliefert wird.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 12 dny +1

      Die Temperatur des Herstellers ist die die bei eingespamntem Siebträger gemessen wird. Durch den Kaffee , dem Siebträger und der Tasse verliert das Wasser an Temperatur.

    • @iKaramboo
      @iKaramboo Před 12 dny

      @@Steelpanther48 Danke, das war mir nicht bewusst. Dann stimmt ja alles mit der Maschine und wir können den Kaffee genießen 😁

  • @sabineminx4967
    @sabineminx4967 Před 11 měsíci

    Hallo Steelpanther, darf ich Ihnen frech eine Frage stellen (ich bin ziemlich frustriert) da mich von der Firma Sage KEINER zurückruft. 3 Wochen hatte ich einen relativ guten Kaffee, nun aber baut Sie kein Druck mehr auf. Vielleicht sollten Sie die Fragen und Erklärungen für Sage übernehmen und sich das gut bezahlen lassen…..wie schaffe ich denn bei der Barista Express Impress die Werkseinstellungen wieder herzustellen. 1000 Dank für eine Information LG Sabine

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 11 měsíci

      Hallo Sabine, das ist schade das sie sich nicht melden. Hast du die Kaffeesorte gewechselt ? Schreib mir Mal per Mail und vieleicht kannst du ein kurzes Video anfügen wieder Kaffee läuft . Die Werkseinstellung ist eine Tastenkombination, meine ich. Sie stellt aber nur die Durchlaufzeit und Temperatur zurück , falls du diese verstellt hast.

  • @rainerharter
    @rainerharter Před rokem

    Ich habe eine Frage, vielleicht kann jemand darauf antworten. Ich möchte von einem Vollautomat (Nicona Caferomatica) auf die Sage Barist Express Impress umsteigen. Ich frage mich, ob nicht unterhalb des Mahlwerks in der „Röhre“ zum automatischen tampern Pulverreste hängen bleiben und dort vergammeln? Liebe Grüße und danke.

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +2

      Passiert nicht wirklich und du kannst das Mahlwerk sehr gut reinigen . Auch an den Tamper kommst du komplett dran. Deshalb ist das der riesen Vorteil zum Vollautomaten.

    • @rainerharter
      @rainerharter Před rokem

      @@Steelpanther48 Vielen Dank für die Antwort!

  • @marianwachten
    @marianwachten Před 5 měsíci

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Bekommt man eine warnung wenn das Wasser leer ist bzw zu wenig im Tank ist? Denn sie lässt sich unter minimum trotzdem noch benutzen.... Ist das ein Fehler?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 5 měsíci +1

      Nein ist kein Fehler. Bei der Barista Express wird das nicht angezeigt. Bei der Pro und Touch gibt es einen Pieptone. Also immer darauf achten das genug Wasser im Tank ist.

    • @marianwachten
      @marianwachten Před 5 měsíci

      @@Steelpanther48 komisch ist, dass in der Anleitung steht, dass die Maschine unter minimum sich nicht mehr bedienen lässt. Ist das also ein falsches Eintrag?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 5 měsíci

      @@marianwachten ja denke schon. Piept die Maschine wenn du den Wassertank mit Wasser aus der Maschine nimmst ?

    • @marianwachten
      @marianwachten Před 5 měsíci

      @@Steelpanther48 Hi , nein die piept nicht und blinkt auch nix... Macht es deine?

  • @Alb_alb
    @Alb_alb Před rokem

    Meine anzeige in der mitte geht nicht hoch der druck wegen was kann das liegen

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Hallo, meist liegt es daran das der Kaffee nicht fein genug gemahlen ist. Welche Kaffeesorte nutzen Sie? Oft kommt es vor das bei Supermarkt Bohnen wie Melitta zb. Nicht für die Zubereitung in einem Siebträger geeignet sind. Tipp. Mahl Mal viel feiner, wenn der Kaffee nur ganz langsam raus kommt oder es nur tropft , tastest du dich mit dem mahlgrad , wieder gröber mahlen wieder ran. Also meist ist er nicht fein genug oder die falsche Bohne. Viel Erfolg

  • @edelman1161
    @edelman1161 Před rokem

    Hallo, beim Einzelsieb habe ich das Problem, dass kein richtiger Druck entsteht und der Espresso am Ende zu schnell fließt

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      Es kann am Kaffee oder am mahlgrad liegen. Meist ist der Mahlgrad nicht fein genug .

    • @17crosby17
      @17crosby17 Před rokem

      Doppelwandiges Sieb?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      @@17crosby17 das kann manal Versuchen wenn die Bohne da nicht anders will. Normal nimmt man das für vorgemahlenen Kaffee.

    • @edelman1161
      @edelman1161 Před rokem

      Doppelwandiges Sieb 👍🏼👌🏼

  • @florian8394
    @florian8394 Před rokem +1

    hab die Express Impress jetzt 2 Tage aber bei mir zeigt das Manometer einfach nix an. Egal was ich mache, nicht die kleinste Bewegung des Zeigers. Irgendeine Idee?

  • @veitbilsing5322
    @veitbilsing5322 Před 7 měsíci

    was hats mit der roten Lampe beim ! auf sich

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 7 měsíci

      Das stellt die Lampe die anzeigt das er jetzt heizt heißes Wasser oder Wasserdampf macht.

  • @17crosby17
    @17crosby17 Před rokem

    Wenn ich mit dem einwandigen Sieb auf Stufe 7 einen Espresso zubereite ist der Schaum nie so gut wie beim Doppelwandigen Sieb.. Die Kaffeebohnen bleiben die gleichen.. Wie kriege ich jetzt mit dem Einwandigen doch noch besseren Schaum hin?
    Oder soll ich einfach beim Doppelwandigen bleiben, in den Foren ist das ja ein No Go. :D

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Das liegt an der Bohne . Mal eine andere verwenden . Je frischer je mehr Creme

  • @muamerb4025
    @muamerb4025 Před 3 měsíci

    Was muss man tun um so einen schönen Kaffeeschaum zu bekommen??

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 3 měsíci

      Ich habe ein Video zu dem Thema. czcams.com/video/wYkg0BqkC7o/video.html. Schau dir das mal an. Ich hoffe das hilft

    • @muamerb4025
      @muamerb4025 Před 3 měsíci

      Vielen Dank für die Antwort

  • @DonnyDeleto
    @DonnyDeleto Před rokem +2

    Kann man damit auch Americano herstellen ?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem +1

      Ja kann man. Die hat eine separaten Wasserauslauf um den Espresso zu verlängern

    • @DonnyDeleto
      @DonnyDeleto Před rokem +1

      @@Steelpanther48 perfekt, bin ein kompletter Amateur was die Maschine angeht und habe sie gerade mit dem 30% Rabatt für knapp 500€ erstanden. Demnach würdest du sie empfehlen ?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      @@DonnyDeleto sie ist sehr anwenderfreundlich

    • @DonnyDeleto
      @DonnyDeleto Před rokem

      @@Steelpanther48 hi habe mir die dunkelgraue version jetzt bestellt, sind bei der Standard silbernen Version auch der Großteil als Plastik verbaut ?

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před rokem

      @@DonnyDeleto ja das ist normal. Aus Metall mir das Gehäuse vorn, die Seiten und die Ablage. Ober drauf ist immer Kunststoff, bei jeder Sage . Die dunkle schau ich mir aber Mal bei uns im Laden an, ob da noch was anders ist .

  • @Karlchen-
    @Karlchen- Před 9 měsíci +1

    Wenn du nicht aufs Geld schauen würdest- Express Impress, Touch Impress oder Barista Pro?

  • @leylamunchen5312
    @leylamunchen5312 Před rokem +1

    bitte Mahlwerk nur verstellen während des Mahlens, besonders beim kleiner einstellen

  • @Experience.GERMANY
    @Experience.GERMANY Před 10 měsíci

    Hallo, ich überlege es mir die maschine zu kaufen. Kann man sie weiterempfehlen? Und wie viel würdet ihr bezahlen dafür wenn man ein Schnäppchen machen will

    • @Steelpanther48
      @Steelpanther48  Před 10 měsíci

      Für den Einstieg ist sie der gut. Sie ist auch gerade für Anfänger leicht einzustellen. Gern kannst du auch meinen Empfehlungslink nutzen um mich zu unterstützen. 750-760 , darunter wirst du sie selten bekommen. Ich kann aber auch dien Barista pro empfehlen. Die ist schon unter 700 Euro zu bekommen. Tampert zwar nicht selbst aber hat einige Vorteile zur Express Maschine. Schau dir mein Vergleichsvideo an.