Tank howitzer "Hummel", Sd. Kfz. 165 | The symbol of the artillery of the wehrmacht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 11. 2020
  • Literature on the subject:
    Panzer IV and its variants: amzn.to/360Lu2V
    Wehrmacht tanks: 1933-1945: amzn.to/38211lU
    The Panzer IV family. The battle tank IV in its various tasks: amzn.to/3el0fBs
    The Waffen-SS on the Eastern Front in 1945: amzn.to/3eoNRAk
    T-shirts, mugs and other products with my design in the WASSA shop:
    shop.spreadshirt.de/wassa
    You can support me via PayPal:
    twitch.streamlabs.com/wasilij...
    You can see my streams live here:
    / wasilijsaizev
    / wasiwot Subscribe to my Facebook page to see information and interesting pictures and things about tanks, war and technology.
    profile.php?... Add me as a friend
    / saizevwasilij leads me to Instagram
    Tiger II restoration
    • Königstiger Restaurierung
    Tank development stories
    czcams.com/users/WasilijSaiz...
    test drive
    • Test-Fahrt
    The strangest tanks in the world
    • Die Seltsamsten Panzer...
    Gun history
    • Panzergeschichte
    Salvage and restoration
    • Bergung und Restaurierung
    The Great War | Documentary series
    • Der Große Krieg | Doku...
  • Věda a technologie

Komentáře • 66

  • @WasilijSaizev
    @WasilijSaizev  Před 3 lety +19

    Literatur zum Thema:
    Panzer IV und seine Abarten: amzn.to/360Lu2V
    Panzer der Wehrmacht: 1933-1945: amzn.to/38211lU
    Die Panzer-IV-Familie. Der Kampfpanzer IV in seinen verschiedenen Versionen: amzn.to/3el0fBs
    Die Waffen-SS an der Ostfront 1945: amzn.to/3eoNRAk

  • @michaelbull7713
    @michaelbull7713 Před 3 lety +2

    Sehr interessant, guter Kommentator und Bericht.
    Gut, dass es solche Menschen noch gibt.

  • @S1SLIC
    @S1SLIC Před 3 lety +15

    Hallo Wasilij Saizev !
    Wieder ein sehr guter Bericht und Aufklärung eines deutschen
    " Panzers ". Einzigartige Bilder runden das ganze Video ab !!!
    Gruß, SLIC

  • @olafk.5770
    @olafk.5770 Před 3 lety +19

    Wirklich sehr gute Recherche, die Videos werden immer besser.

  • @MathiasT32
    @MathiasT32 Před 3 lety +5

    Hinter den 2 sowjetischen Beute Panzer steht ein Sherman (Minute 26:54). Sieht man selten auf Fotos obwohl diese Panzer oft in der roten Armee zum Einsatz kam.

  • @saschavonrosengermanchef5676

    Vieeeeeelen Dank für die Bearbeitung. Damit werden Deine profunden Recherchen so präsentiert, wie sie es verdient haben.(und ehrlich, vorher ging gaaaar nicht). Aber so.... Daumen,Abo,Glocke und freue mich sehr auf weiteres.

  • @volkerhermanns7200
    @volkerhermanns7200 Před 3 lety +7

    wie immer sehr interessant und kurzweilig!!!! Hut ab!

  • @herbertsattelmeier2941
    @herbertsattelmeier2941 Před 3 lety +2

    Der Panzer III K muss auch ziemlich Kopflastig gewesen sein, das war wohl das Hauptproblem. Diese Probleme hatten übrigens viele deutsche Selbstfahrlafetten die auf Panzer 2 und 3 beruhten. Bei zu schneller oder Fahrt auf rauem Gelände neigten diese Fahrzeuge immer zum kippeln. Deshalb wurden auch meistens nur Artillerie -Lafetten gebaut, da diese weniger umherfahren und auch nicht direkt auf den Feind treffen. Ich meine auch das diese Panzerjäger-Lafetten , mit kaum Panzerung, wenig effektiv waren und nur aus der Not entstanden sind. Gerade in Russland mit viel flachem und weitläufigen Ebenen da war das sicher kein Spass wenn man quasi null Panzerung und Deckung hat.

  • @christiankallaene4909
    @christiankallaene4909 Před 3 lety +8

    Super Video mal wieder, gerne mehr.

  • @christiankindler2176
    @christiankindler2176 Před 3 lety +2

    Danke Wasi für die aufwändige Ausarbeitung!

  • @Wehrkreisersatzkomma
    @Wehrkreisersatzkomma Před 3 lety +2

    interessant die auffallend schräg angebrachten Panzerplatten die den Kampfraum schützten, um trotz recht dünner Panzerung den effektiven Panzerungswert zu erhöhen

  • @killhungryrp4026
    @killhungryrp4026 Před 3 lety +6

    Ich liebe deine Videos so informativ

  • @karstenschmalstieg7516
    @karstenschmalstieg7516 Před 3 lety +7

    Wie immer sehr gut gemachte Doku. Weiter so :)

  • @martink7374
    @martink7374 Před 3 lety +10

    Echt gut von dir danke

  • @sebastianfey6298
    @sebastianfey6298 Před 3 lety +4

    Top gemacht.
    Gerne mehr davon.
    Gruß Siggi

  • @heinzwinkler2987
    @heinzwinkler2987 Před 3 lety +3

    Sehr gut , mach weiter so💪

  • @SergeantFarmer
    @SergeantFarmer Před 3 lety +7

    Danke für dieses Video :)

  • @aronkluvee2645
    @aronkluvee2645 Před 3 lety +2

    ... die Gitter über den Kampfraum sollte u.a. die Besatzung vor Handgranatenwürfe schützen. Des Weiteren wurde das / ein Gestell genutzt als Wetterschutz ...

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner Před 3 lety +6

    Wie immer Top👍😀

  • @sinansakic955
    @sinansakic955 Před 3 lety +12

    Top!

  • @derFuchsi
    @derFuchsi Před 3 lety +5

    Gut geschnitten, Tempo genau richtig, sehr informativ und interessante Bilder. Danke!

    • @Wehrkreisersatzkomma
      @Wehrkreisersatzkomma Před 3 lety

      Tempo kann man zum Glück selbst einstellen!
      Ich habs in der Geschwindigkeit 0.9 geguckt / gehört °°

  • @rudiwot9687
    @rudiwot9687 Před 3 lety +1

    Super Arbeit wasi, thx , hoffen wir das die Menschen aus der Geschichte lernen ,und kriege aussterben zumindest hier auf Mutter Erde;)

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 Před 3 lety +1

    Wie immer, gute und sehr interessante Doku.

  • @opelzafirabopc
    @opelzafirabopc Před 3 lety +1

    Sehr guter Bericht und sehr informativ!

  • @maniacpanic666
    @maniacpanic666 Před 3 lety +1

    Sehr interessant. Mehr davon.

  • @manuelb2005
    @manuelb2005 Před 2 lety

    Tolles Bildmaterial!!

  • @johncranston8918
    @johncranston8918 Před rokem

    Thank you for the very informative video.

  • @keheilbronn
    @keheilbronn Před 3 lety +1

    Danke, sehr interessant!

  • @ffw1126
    @ffw1126 Před 2 lety +1

    Morgen Klasse Darstellung kannst du mal das stug 4 spät und früh bringen wäre cool

  • @herbertsattelmeier2941
    @herbertsattelmeier2941 Před 3 lety +3

    Das Problem ist das Artillerie früher oder später immer aufgeklärt werden und ein Abbau sowie Aufbau/Ausrichtung dauert im Vergleich zur Lafette ewig. Lafette muss man auch nicht im Boden verankern(Eigengewicht) sondern kann quasi dauerhaft schießen ohne großes nachjustieren. Und gegen Feindfeuer ist die Mot. Lafette auch weitaus besser geschützt da es hier einen geschützten Kampfraum gibt.
    Heutzutage schickt man ne Drohne rüber die jede noch so mühsam eingegrabene Position entdeckt und dabei noch den vorgeschobenen Beobachter spielt und die Artillerie lenkt.
    Es macht schon Sinn wieso Heute viele Armeen gar keine gezogene Arti mehr hat sondern ausschließlich auf Mot. Lafette setzt(Deutschland). Heutzutage ist Mobilität noch weitaus wichtiger wie zur Zeiten des 2.WK(Wobei der 2. im Vergleich zum 1. auch schon sehr sehr mobil war)

  • @lukas2746
    @lukas2746 Před 3 lety +2

    Top Video

  • @privatprivar2419
    @privatprivar2419 Před 2 měsíci +1

    Danke

  • @SaihttamatzE
    @SaihttamatzE Před 3 lety +2

    war super

  • @toxcrip1282
    @toxcrip1282 Před 3 lety +1

    Hast du uns den, in russischer Sprache verfassten,
    Text jetz mal eben so spontan übersetzt vorgelesen?
    Wen ja, dann: Hut ab. Das ist 'ne tolle Leistung.

  • @killhungryrp4026
    @killhungryrp4026 Před 3 lety +2

    Kannst du mal vielleicht Videos zu modernen Panzer machen ?

  • @WasilijSaizev
    @WasilijSaizev  Před 3 lety +2

    English subtitles added

  • @stanislavhansen4276
    @stanislavhansen4276 Před 2 lety +1

    благодарю

  • @peterweber6140
    @peterweber6140 Před 3 lety +1

    Hallo Wasilij, vielleicht kannst du eine Gegenüberstellung von deutschen und russischen Panzer machen

  • @skyfall9292
    @skyfall9292 Před 3 lety +1

    Sag mal machst du keine WOT Videos mehr?🤔

  • @ChamaeleonMustermann
    @ChamaeleonMustermann Před 3 lety +3

    👍

  • @thoralfhelmutson7953
    @thoralfhelmutson7953 Před 3 lety +3

    👍👍👍👍

  • @uweyaa
    @uweyaa Před 3 lety +2

    👍👍👍

  • @ropeburn6684
    @ropeburn6684 Před 3 lety

    A Hummel is a bumblebee. So this is basically:
    *Autobots fighting on the Axis side, 1944 colourised*

  • @patlacho2947
    @patlacho2947 Před 3 lety +2

    finde das video soweit ganz gut. nur es ist mir etwas zu viel geschnitten worden. das macht es für mich etwas "unrund"

  • @marceletiennou5182
    @marceletiennou5182 Před rokem

    Avec traduction en français serait bien regarder que 2 mms dommage de belles photos

  • @matzekr4299
    @matzekr4299 Před 3 lety +1

    video gut gemacht
    was mich nur sauer aufstossen lässt ist der name von saizew das du ihn verwendest.....wäre auch nicht cool wenn ich z.B mich albert speer nennen würde oder der gleichen villt jetzt blödes beispiel aber das meine meinung sorry

    • @magicmarc2733
      @magicmarc2733 Před 3 lety +1

      Blöder Vergleich, da Saizew ein normaler Soldat war, Speer hingegen ein verurteilter Kriegsverbrecher.
      Gibt ja auch hier genug, die sich Wittmann und Co nennen.

  • @marinkhan3066
    @marinkhan3066 Před 3 lety

    Subtitle in English please .

  • @Drason93
    @Drason93 Před 3 lety +3

    Mal einer der sich Vernünftig Vorbereitet hat! Gibt so viele die sich nur halb Herzig informieren und dann solche Videos raus Hauen.

  • @ME-pu9vb
    @ME-pu9vb Před 3 lety +4

    zu schnell, langsamer reden.