Philosophie Q2: Immanuel Kant zu Würde: Selbstzweckformel und Instrumentalisierungsverbot

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 05. 2020
  • In diesem Video geht es um den Begriff "Würde" bei Immanuel Kant. Würde hängt für Kant eng mit der Autonomie des Menschen zusammen.

Komentáře • 69

  • @Avorus4706
    @Avorus4706 Před 2 dny +1

    Wunderbares Video für den Philosophie Unterricht, Danke dir!!! 👍👍👍

  • @Kaybi01
    @Kaybi01 Před 4 lety +244

    Echt super erklärt, aber diese Soundeffekte sind ein bisschen nervig 😅

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 4 lety +34

      Kaybi hahaha, danke fürs Feedback, werde beim nächsten Video probieren mich etwas zurückzuhalten ;)

    • @lililichen480
      @lililichen480 Před 2 lety +3

      Ich muss sagen, ich fand sie cool. 🤷🏻‍♀️😇

    • @maximkailp
      @maximkailp Před rokem

      @@herrfuchs7554 Ich mag die Sound Effekte eigentlich auch sehr

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před rokem

      @@lililichen480 haha, danke :)

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před rokem +1

      @@maximkailp hihi, merci :)

  • @dariasaizef3225
    @dariasaizef3225 Před 3 lety +27

    Dieses Video erklärt es sehr gut und prima verständlich, wird auf jeden Fall für die Kant-Klausur benutzt und auch auswendig gelernt👌🏻

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 3 lety +1

      Dankeschön, das freut mich. Viel Erfolg bei der Klausur 👍

  • @helenaap2260
    @helenaap2260 Před 3 lety +26

    Das ist wirklich gut erklärt, danke schön! ☺️

  • @ba7u2
    @ba7u2 Před 2 lety +5

    Sehr gut erklärt. Ich habe Kant schon in großen Teilen gelernt und wollte mich vergewissern, dass ich das richtig verstanden habe. Die visuellen Veranschaulichungen durch dein Video haben mir nochmal einen intensiveren Einblick ermöglicht. Vielen Dank.

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 2 lety

      Das freut mich sehr, vielen Dank:)

    • @patrickhennes2622
      @patrickhennes2622 Před rokem

      So gesehen verletzt man die würde einer person wenn du sie nur als mittel zum eigenen zweck gebrauchst ohne sie darüber aufzuklären: Ich benutzte dich freund gegen meine langeweile, zur versuchten erzeugung von eifersucht, zur befriedigung meines sexualtriebs (vergewaltigung), ...

  • @ottovonpissmarck889
    @ottovonpissmarck889 Před 3 lety +5

    Danke dir Bruder, der einzige der den Nagel auf den Kopf trifft

  • @luciagamper6077
    @luciagamper6077 Před rokem

    Großartiges Video, sehr souverän rübergebracht die Erklärung. Vielen Dank!

  • @vorname9027
    @vorname9027 Před 4 lety +15

    Super gut erklärt, DANKEEEE😍

  • @berk3415
    @berk3415 Před 2 lety

    Danke, du bist der Erste durch den ich es verstanden habe.

  • @dragond1801
    @dragond1801 Před 2 lety +1

    Wahnsinnig toll erklärt. Weiter so!

  • @Nhat.
    @Nhat. Před 3 lety +8

    Sehr gut zusammengefasst

  • @liorsultanov2970
    @liorsultanov2970 Před rokem

    Guten Tag, Herr Fuchs. Was für ein Zufall, dass ich auf Ihr Video gestoßen bin. Es ist ein sehr Tolles, habe mir sogar ein paar Notizen gemacht für den Ethik - Unterricht ;)

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před rokem

      Lieber Lior, das ist wirklich ein Zufall..freut mich, dass dir das Video gefällt. Viele Grüße Herr Fuchs

    • @liorsultanov2970
      @liorsultanov2970 Před rokem

      @@herrfuchs7554 Ach übrigens: Viele Grüße von meinem Vater. Danke für den Schlüssel!

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před rokem

      @@liorsultanov2970 Liebe Grüße zurück, gern :)

  • @larat7964
    @larat7964 Před 2 lety

    Super erklärt. Danke!

  • @fidex8542
    @fidex8542 Před rokem +1

    Echt gut erklärt👍, ich habe das Thema jetzt auch mal verstanden nachdem meine Lehrer gescheitert sind😂

  • @veiths1576
    @veiths1576 Před 3 lety +1

    vielen dank

  • @sil4ex
    @sil4ex Před 3 lety +1

    Danke

  • @IberogastM
    @IberogastM Před 6 měsíci

    sehr schönes Video :)

  • @belphegor1662
    @belphegor1662 Před rokem +2

    Innerer Wert
    Preis (relativer Wert) und Würde
    Austauschbar und nicht austauschbar
    Man kann Würde nicht verlieren
    Hund Beispiel - warum Mensch?
    Instinkt - freien Willen/Autonomie
    Mensch kein Gegenstand/Instrumentalisiert/Missbrauch

  • @jo--jw7hv
    @jo--jw7hv Před 3 lety +2

    Dieses Video > Eine Seite im Ethikbuch

  • @OneMeInMyself
    @OneMeInMyself Před 3 lety +6

    Gut gemacht, Dankeschön!

  • @Nosaka14Y
    @Nosaka14Y Před rokem

    Stark

  • @blizzardjack
    @blizzardjack Před 2 lety +1

    Positiv: du erklärst richtig gut was einen Mensch ausmacht Kritik: Die Soundeffekte sind ein bisschen zu laut und übertonen deine Erklärung

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 2 lety

      Danke :) Bei den nächsten Videos (falls ich mal wieder Zeit dafür finde), wird’s besser ;)

  • @elli1511
    @elli1511 Před 2 lety

    Super toll erklärt sie sollten Lehrer werden

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 3 měsíci

      War ich tatsächlich bis August letzten Jahres 🤓

  • @mahdiahmed6329
    @mahdiahmed6329 Před 3 lety +5

    Und was wenn ich jetzt einen Menschen als Zweck benutze, um Geld zu verdienen. Wäre das dann nach Kant moralisch falsch. Ich meine das ist ja wie die Gesellschaft funktioniert. Würde mich auf eine Antwort freuen.

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 3 lety +4

      Vielen Dank für deine Frage :) Das müsstest du etwas genauer erklären: wie benutzen, um Geld zu verdienen? (aufpassen mit den Begriffen: hier würde Kant sagen: als Mittel zum Geld verdienen benutzen) Ich denke mal, du meinst Lohnarbeit, also zum Beispiel ein Chef einer Firma hat Angestellte, mit deren Hilfe er Geld verdient. Hier kommt die feine Unterscheidung in der Selbstzweckformel zum Einsatz: „[...] jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest.“ Wir würden wohl von den wenigsten Chefs behaupten, dass sie ihre Mitarbeiter*Innen nur als Mittel zum Geldverdienen sehen. Sie sehen sie auch als Menschen, also als Zweck an sich. Würde es beispielsweise zu einem brutalen Überfall in einem Geschäft kommen, würde das Geldverdienen erstmal keine Rolle spielen. Das Leben der Menschen wiegt mehr. Für Kant in Ordnung. Anders wäre es bei einem kaltherzigen Chef, dem es wirklich nur um das Geld geht. Er würde seine Mitarbeiter*Innen opfern, denn sie sind für ihn bloße Mittel, Werkzeuge zum Geldverdienen. Das würde Kant verurteilen. Jegliche Instrumentalisierung, also jemanden auszunutzen, ohne seinen Willen zu achten ist nach Kant schlecht. Dann noch zu: „Ich meine, das ist ja, wie die Gesellschaft funktioniert.“...das mag wohl stimmen, widerlegt aber nicht, dass Kant Recht haben könnte. Das nennt man auch „naturalistischen Fehlschluss“: es wird von dem, wie es gerade ist, darauf geschlossen, wie es sein sollte. Nur weil sich viele Menschen schlecht verhalten, heißt das nicht, dass das auch gut ist. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße, Herr Fuchs :)

    • @mahdiahmed6329
      @mahdiahmed6329 Před 3 lety +1

      @@herrfuchs7554 vielen Dank für deine Antwort.

  • @leander934
    @leander934 Před 2 lety +1

    Hmhmhm sind wir nicht eigentlich auch nur wie die Hunde, die auf eine Belohnung warten, wenn wir nicht essen? (Gute Figur, Anerkennung von Anderen z.b.)

  • @chero421
    @chero421 Před rokem +1

    Es ist nicht seine Definition von Würde, sondern das christliche Verständnis von Gott gegebener Würde, das das Grundgesetz beeinflusst hat.

  • @Joel-zd4qr
    @Joel-zd4qr Před 2 lety

    Hallo ich bin taub können sie mir bitte den Text schriftlich schicken fände ich auch mega ned brauch es für die Schule

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 2 lety

      Lieber Joel, wenn du auf “das Symbol “cc” clickst, werden dir automatisch generierte Untertitel angezeigt, die funktionieren mittlerweile ganz gut ;)

  • @aliyoung6926
    @aliyoung6926 Před 3 lety +2

    Gut erklärt aber die Geräusche sind sehr irritierend

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 3 lety

      Danke und ja, bei den nächsten Videos halte ich mich damit mehr zurück ;)

  • @ButscheSchmidt
    @ButscheSchmidt Před 2 lety +2

    Mach bitte die Soundeffekte aus, das nervt und ist lächerlich.

  • @birtemusa5007
    @birtemusa5007 Před 2 lety

    Laut Kant kann man Würde durch entsprechendes Verhalten verlieren, das ist der wesentliche Unterschied zum Würdebegriff des Grundgesetzes. Kants Konzept wird hier falsch dargestellt

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 2 lety

      Liebe Birte, vielen Dank! Das wird tatsächlich in den Schulbüchern ausgelassen und ich musste ganz schön recherchieren. Danke, wird bearbeitet:) Bis dahin für alle, die mitlesen folgender spannender Artikel: repub.eur.nl/pub/112039/-Deutsche-Zeitschrift-fr-Philosophie-Wer-sich-aber-zum-Wurm-macht-Wrde-als-Selbstverpflichtung.pdf

  • @ninisternchen8419
    @ninisternchen8419 Před 3 lety

    Danke

    • @herrfuchs7554
      @herrfuchs7554  Před 3 lety

      Freut mich, dass dir das Video gefallen hat :)