🐓 TOP 10 Zwerg-Huhn Rassen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Die offiziellen TOP 10 Zwerg-Huhn Rassen im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. 97 Zwerghuhnrassen standen im BDRG 2019 zur Auswahl. 22 dieser Rassen sind sogar Urzwerge: Es gibt sie also nur in der Zwergen-Version und nicht als große Hühnerrasse.
    Aus fast 22.000 Zuchten wurden über 190.000 Zwerghühner gemeldet. Die Mitglieder im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter haben entschieden. Hier sind ... die besten, hier sind ... die niedlichsten, hier sind... die erfolgreichsten Zwerghuhnrassen in Deutschland!
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @dinosauer
    0:00 Einleitung
    0:57 Platz 10 Holländische Zwerghühner
    1:55 Platz 9 Bantam
    3:08 Platz 8 Chabo
    4:30 Platz 7 Zwerg-New Hampshire
    5:49 Platz 6 Zwerg-Australorps
    6:38 Platz 5 Antwerpener Bartzwerge
    7:37 Platz 4 Zwerg-Barnevelder
    9:25 Platz 3 Federfüßige Zwerghühner
    10:49 Platz 2 Zwerg-Welsumer
    12:17 Platz 1 Deutsche Zwerg-Wyandotten
    15:39 Schnelldurchlauf der Plätze 10 - 1
    Hier der Link auf die Seite vom VHGW mit einer Listen von Sondervereinen, die jeweils die Ansprechpartner für die verschiedenen Rassen sind.
    www.vhgw.de/index.php?option=c...
    VHGW = Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchter zur Erhaltung der Arten- und Rassevielfalt e. V.
    Literatur:
    Hühnerzucht heute, Rasseporträts - Aufzucht - Haltung - Genetik - Vererbung
    amzn.to/369wwWs *****
    Armin Six, Brut und Aufzucht unserer Hühner
    amzn.to/3alVTI5 *****
    Theodor S., Hühnerzucht für jedermann
    amzn.to/369wwWs *****
    *****
    Die mit Sternchen (*****) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
    *****
    #Dinosauer
    #Hühner
    #Hühnerrassen
    Musikeinspielung:
    Hammock Fight von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Quelle: incompetech.com/music/royalty-...
    Künstler: incompetech.com/

Komentáře • 106

  • @Dinosauer
    @Dinosauer  Před 2 lety +2

    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    czcams.com/channels/RzplLuRRcjznYWFeuADO9w.htmljoin

  • @Bea.k87
    @Bea.k87 Před 8 měsíci +2

    Wir haben dieses Jahr eher zufällig Zwergwyandotteneier bekommen, unsere Sachsenentenbrut war gerade durch und ich hab kurzerhand die Dottis in den Brüter gelegt, mit dem Vorhaben die Küken zu verkaufen.
    Wir hatten uns sofort in die kleinen verguckt und alle Hennen behalten. Nun sind sie 4 Monate alt, 2 Altersgleiche Zuchthähne sind dazu gekommen und wir erfreuen uns täglich an der bunten Schar aus 14 Tieren in 8 Farbschlägen.
    Wir halten Sie getrennt von unseren großen Barneveldern, die übrigens genauso bezaubernd sind

  • @holgerknof3800
    @holgerknof3800 Před 2 lety +2

    Moin moin
    Nun will ich mal sagen top deine Videos und auch wie du alles erklärst einfach top weiter so freue mich aufs nächste
    Ein fettes danke

  • @seegee7629
    @seegee7629 Před 2 lety +2

    Zwerg-Wyandotten ganz klar🥰🥰🥰🥰🥰

  • @pusztafuchs
    @pusztafuchs Před 4 lety +2

    Hallo Dr. Sauer . Ich habe dir erstmal gerne ein Abo da gelassen . Du machst echt gute Videos .Sehr aufwendig und gut produziert . Du kommst sehr natürlich rüber und deine Informationen sind gut verständlich und super recheriert . Ich drücke dir die Daumen das du die 1000 Abo-Marke bald knackst . Toller Kanal , mach weiter so . Ich schaue und höre dir gern zu .

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Du hast natürlich auch schon ein Abo von mir! Von einem CZcams Kollegen so ein herzliches Feedback zu bekommen bedeutet mir sehr viel. Danke!

  • @FinoMaler
    @FinoMaler Před 3 lety +2

    Super Video. Die sind alle schön.

  • @arminkolbe5769
    @arminkolbe5769 Před 4 lety +2

    Wyandotten gefallen mir am besten.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Ja, die Zwerg-Wyandotten sind schon sehr schön. Viele Anfänger haben dann aber Probleme mit den häufig auftretenden Glucken bei der Rasse.

  • @dietmartaube7350
    @dietmartaube7350 Před 3 lety +5

    Mir gefallen die Deutschen Zwerg Wyandotten (Silber schwarzgesäumt) am allerbesten...

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety +1

      Die sind wirklich sehr schöne Zwerg-Hühner. Hast du schon die Videos dazu gesehen, bei denen ich meinen Zuchtfreund Edu besuche?

  • @MartinEberleDe
    @MartinEberleDe Před 4 lety +6

    Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Welsumer und Zwerg-Bielefelder haben wir im Garten :-) Züchten allerdings (noch?) nicht.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety +1

      Ist denn jeweils ein Hahn vorhanden? Oder wenigstens einer? Die Eier kannst du auseinanderhalten - oder sind die Zwerg-Bielefelder und Zwerg-Welsumer Eier zu ähnlich? Aber dann wäre ein Lösung einen Zwerg-Wyandotten Hahn zu nehmen und nur die Eier von denen als Bruteier zu sammeln :-)

    • @MartinEberleDe
      @MartinEberleDe Před 4 lety

      Ja, ein Zwerg-Wyandotten Hahn ist da. Und die Eier kann man auch zwischen Welsumern und Bielefeldern gut auseinanderhalten. Irgendwann wollen wir die auch mal brüten lassen, bräuchten aber erstmal ein bisschen mehr Platz im Stall ;-)

  • @petraschlager243
    @petraschlager243 Před 3 lety +3

    Die Holländischen Zwerghühner sind mein Favorit ich hab eine Hehne sie heißt Semmel goldhalsig meine absoluter Liebling.
    Sie ist sehr zahm und lebt tagsüber in unserem Garten weil sie irgendwie keinen bock auf die anderen Hühne hat sie versteht sich nur mit Ihrer Tochter eine Maran Mischling und ihrem Sohn grünleger. Zurzeit hat sie wieder drei Küken die wollte letzte Woche eine Krähe fressen sie ist eine sehr gute Mutter und hat ihre Küken verteidigt und gegen die Krähe erfolgreich gegkämpft.Danach sind sie einfach zu uns ins Haus gegangen um sich in sicherheit zubringennp nochmal gut gegangen.Es geht aber allen vier gut🐥

  • @jumo32
    @jumo32 Před 9 měsíci +1

    Platz 3

  • @tinak6281
    @tinak6281 Před 4 lety +2

    Brahma, Zwerg Cochin, Zwerg Seidenhühner, Seidenhühner, Cream Legbar, Lohmann, Chabo-Pavlowskaya, Sumatra-Maran, Australorp, Grünleger, Gesperberte, Lütticher Kampfhühner, Sumatra Kampfhühner. Von den meisten der Rassen nur ein, zwei Tiere, da ich nur Hobbyhalter bin und nicht züchte, sondern stattdessen Tiere aufnehme, die niemand haben will.
    Aus dem Video gefallen mir die holl. Zwerghühner sehr gut, vor allem, weil sie nur so wenige Eier legen. Auch Antwerpener Bartzwerge sind total hübsch und gefallen mir sehr.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Du hast ja eine ganze Menge Rassen! Beeindruckend! Hast du wirklich ein Chabo + Pavlowskaya - Mix? Der Größenunterschied bei den Eltern ist ja doch recht beachtlich!!! Und die Holländischen Zwerghühner gefallen Dir gut, weil sie WENIG Eier legen? So eine Begründung hört man auch nicht alle Tage.

    • @tinak6281
      @tinak6281 Před 4 lety +1

      @@Dinosauer Mir wurde gesagt, sie sei ein Mix aus Chabo und Pavlowskaya, als ich sie abholte. Ob sie es ist, kann ich nicht sagen, sie sieht wie eine schwarze Chabo aus, hat aber ein kleines Schöpfchen. Kann man hier Bilder einfügen?
      Ja, ich bin kein Eier-Fan und wünschte mir, die Hühns würden alle so wenig legen. Dann wären sie für die menschliche Ausbeutung vielleicht weniger Attraktiv. Ich habe hauptsächlich Tiere, die niemand haben wollte.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      @@tinak6281 jetzt verstehe ich es. Letzte Woche ja wieder die Mini-Randmeldung, dass letztes Jahr sogar ein paar Millionen mehr männliche Eintagsküken getötet wurde als im Jahr zuvor. Obwohl man es angeblich ganz abschaffen will...
      Bilder kannst Du denke ich nicht einfügen. Die Pavlowskaya habe ja befiederte Läufe und den V-Kamm. Beides ist "Teildominant" habe ich selbst auch schon beobachtet. Dein Tier sollte also ein paar wenige Federchen an den Beinen haben und der Einfachkamm müsste im hinteren Teil geteilt sein. Also von oben aus gesehen wie ein Y aussehen. Ich habe letzten Sommer Pavlowskaja bei einer Tierbesprechung gesehen. Bin mir gerade nicht mehr sicher: Ich meine die haben auch eine 5.Zehe, also 2 nach hinten. Die ist auch als dominant beschrieben.

    • @tinak6281
      @tinak6281 Před 4 lety

      @@Dinosauer so genau habe ich mir die kleine Minnie gar nicht angeschaut, mein Augenmerk gilt da eher anderen Dingen 😊 Aber ich schau sie mir morgen mal genauer an. Eine Belatschung habe ich bei ihr bewußt noch nicht wahrgenommen.
      Das Thema Ausbeutung war keine Anspielung auf eines deiner Videos oder Kommentare. Ich habe ja u.a. Hennen aus Legebatterien und bin selbst Vegetarier, da beschäftigt man sich gedanklich anders mit den Tieren 🌞
      Interessant finde ich aber, wie die Vererbung funktioniert, auch wenn ich davon Null Ahnung habe.

    • @tinak6281
      @tinak6281 Před 4 lety +1

      @@Dinosauer so, nun habe ich mal den Kamm angeschaut. Also, Y wäre jetzt zu viel gesagt, aber der letzte Zacken zum Hals hin ist in der Tat geteilt, d.h. sie hat zwei kleine Mini-Hörnchen. Befiederung an den Füßen habe ich aber keine gesehen und um zu sehen, ob sie eine 5. Kralle hat, hätte ich sie hochheben müssen, das wollte ich ihr aber nicht antun, sie ist recht schnell sehr gestresst.

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 Před 3 lety +2

    Habe schon ein paar Zwergrassen durchprobiert. Ich lege dabei den Schwerpunkt auf die Eierproduktion. Bin erstaunt, dass keine Zwerg Bielefelder in der Liste sind. Meine Erfahrung mit Rassen, die hier nicht auftauchen: Zwerg-Rhodeländer, relativ gross, verfressen, koten natürlich auch viel, legen aber nur durchschnittlich große Eier. Zwerg-Vorwerk, genügsam, angenehm im Wesen, aber kleine Eier. Meine Favoriten sind die Zwerg- Welsumer, bei denen ich mich immer wieder wundere, wie ein so kleiner Körper so relativ große Eier produzieren kann. (bis 56 g). Leider muss ich (nicht nur ich) feststellen, dass der Trend zu den großen Rassen geht. Gerade jetzt, wo viele Leute im Kleingarten sich jetzt Hühner halten, sind Zwergrassen doch angebracht. Ein Vorurteil, das ich höre: "Die legen ja nur Eier, so groß wie ein Wellensittich es tut. Mit der richtigen Rassewahl (Welsumer) eben nicht.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety +1

      Herzlichen Dank für Deine Erfahrungen und Ergänzungen. Zu den Zwerg-Welsumern habe ich auch schon mit Zuchtfreund Edu ein Video veröffentlicht und es "auch" Beste Legerasse bei den Zwergen genannt :-) czcams.com/video/Z3NbbYjQWis/video.html

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 2 lety +1

      Neben meiner etwas kleingeratenen Cemanimixhenne lebt eine Zwerg-Welsumerin seit März. Diese kleine Henne (1,2kg) legt 5-6 Eier pro Woche mit durchschnittlich 47g pro Ei. Meine anderen Hennen wiegen durchschnittlich 2,2kg und legen 60-70g Eier (4-6 pro Woche).
      Diese kleine Welsumerin überzeugt mich aber in allem von ihrer Rasse. Zutraulich vom Charakter, sehr gute Legeleistung und wirklich wunderschön im Aussehen. Ich würde sie jedem Hühnerhalter empfehlen

  • @GM-zz8kk
    @GM-zz8kk Před 3 lety

    Meine lieblings zwerghühner sin Steinpiper weil sie so wunderschön sind

  • @kennethstensrud669
    @kennethstensrud669 Před 2 lety +1

    Chabos is meine favorite, und auch die zwerg Orpington. Ich leben in Norwegen, und meine deutch sind nicht perfect 😊😊😊

  • @sabinewellbrock4087
    @sabinewellbrock4087 Před 3 lety +2

    Toll und gleich abonniert.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety +1

      Danke Dir ! Hast Du auch schon Zwerg-Hühner in Deinem Garten? Wenn ja, welche Rasse?

    • @sabinewellbrock4087
      @sabinewellbrock4087 Před 3 lety +1

      @@Dinosauer ,ich habe vier Mix Hühner und einen Hahn.Nun hab ich 2 Küken und rätsel ich ob Hahn oder Henne.Sind 3 Wochen alt und ich seh nix 🙈

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety

      @@sabinewellbrock4087 Ich drucke die Daumen. Bei nur 2 ist es sehr schwer wenn man nicht schon Erfahrung aus den Jahren davor mit den gleichen oder ähnlichen Verpaarungen hat. Wenn es 2 Hähne oder 2 Hennen sind sieht man keinen Unterschied.... Kennst Du das Video hier von mir schon: Küken Hahn oder Henne? czcams.com/video/dIFp1C04-9w/video.html

    • @sabinewellbrock4087
      @sabinewellbrock4087 Před 3 lety

      @@Dinosauer Danke für deine Antwort.Ich kenne eigentlich alle Videos von dir.Für eine "Neu Hühner Mama" eine große Hilfe.
      Ich hoffe das meine beiden Hennen sind,damit ich sie behalten kann.

  • @claudiapretsch2569
    @claudiapretsch2569 Před 3 lety +1

    Zwei oder sieben sind sehr schöne Hühner. Gefallen mir am besten.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety

      Die Zwerg-Welsumer und Zwerg-New Hampshire. Ja die sind toll. Beide habe ich bei Edu schon gedreht. Zeit da endlich mal in die Schnittarbeit zu gehen....

  • @fbbf5831
    @fbbf5831 Před 2 lety +1

    Chabo's ist für mich die Nr. 1

  • @dr.petraliedtke9591
    @dr.petraliedtke9591 Před 4 lety +1

    Deutsche Zwerg-Wyandotten passen bestimmt super zu meinen Westfälischen Totlegern.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Ich habe die Totleger mal im Schaukäfig gesehen. Aber leider noch nicht live im Auslauf und Stall. Wie sind die denn vom Charakter so? Vom Aussehen würde ich ja schon leicht Richtung Italiener tippen: Mobil, lebhaft, emsige Futtersucher? Können fliegen?

    • @dr.petraliedtke9591
      @dr.petraliedtke9591 Před 4 lety

      Tolle, resistente Hühner. Unsere sind auch als junge Hühner kaum geflogen. Sie sind verhalten zutraulich. Wir haben noch 5 Hennen, die 7 bzw. 8 Jahre alt sind. Hannibal, sieht man auf dem Foto, ist leider nur 6 Jahre alt geworden. Es ist eine erhaltenswerte alte Hühnerrasse.

  • @Mark-ct4yp
    @Mark-ct4yp Před 4 lety +4

    Ich mag die Antwerpener Bartzwerge total gerne, habe aber leider noch keine

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Die Zuchtfreunde, die hier auch schon geantwortet haben, züchten die. Ecke Südharz / Thüringen. Vielleicht könnten sie Dir Eier schicken?

    • @Mark-ct4yp
      @Mark-ct4yp Před 4 lety +1

      @@Dinosauer danke, für die Info. Für dieses Jahr ist mein Stall voll. Ich habe überlegt vielleicht nächstes Jahr.

    • @Kreutherbutter
      @Kreutherbutter Před 3 lety

      Hallo,
      Wir züchten Antwerpener Bartzwerge seit über 50 Jahre, es gibt keine zutraulichere Rasse!

  • @elaniajo3134
    @elaniajo3134 Před 2 lety +1

    Hallo zusammen, ich bin beim Thema Hühner noch ein Anfänger. Seit 2 Monaten habe ich große Orpingtons und Barnevelder. Ich wollte mir ein Paar andere Hühner dazulegen. Ich bin auf die Rassen Sundheimer und Zwerg Sundheimer gestoßen. Von der Beschreibung her, scheint die Rasse einfach perfekt zu sein. Sehr gute Legeleistung, robust, zutraulich, Familienhuhn und für Anfänger geeignet... Ich habe aber ( vielleicht irre ich mich auch) den Eindruck das Sundheimer nicht so populär sind bzw. nicht so gerne gehalten werden. Und ich frage mich, warum? Haben die Hühner irgendwelche Besonderheiten?

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 2 lety

      Willkommen bei den Hühnern. Bei uns im Verein hatte unser Ausstellungsleiter mal Sundheimer, die waren ihm zu verfressen und seine hatten waren immer mal wieder am röcheln. Kann aber natürlich auch nur an der Linie gelegen haben oder es steckte eine chronische Krankheit drin. Er ist jetzt mit den Mechelnern deutlich glücklicher.

  • @gabrieleschmidt6636
    @gabrieleschmidt6636 Před 3 lety +1

    Hallo, was für eine Rasse hälst du auf deinem Arm?
    Danke👍

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety +1

      Hallo, das ist Missy. Sie ist ein F2 Mix aus Bielefelder Kennhuhn gepaart mit Crèvecoeur. Das ist ein Projekt von mir, in dem ich bestrebt bin die Kennsperberfarbe von den Bielefeldern auf "meine" Rasse, die Crevecoeur, zu übertragen. Da ist sie noch jung. Mittlerweile noch wesentlich größer.

    • @gabrieleschmidt6636
      @gabrieleschmidt6636 Před 3 lety

      @@Dinosauer hallo nochmal. Schonmal vielen Dank für deine Antwort. Finde die Hühner mit dem lustigen Federbesatz auf dem Kopf sehr lustig, aber als Zwergform.

  • @huhnerundmehr2829
    @huhnerundmehr2829 Před 4 lety +2

    Deutsche Zwerg Wyandotten 👍👍👍

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Ja. 1. Platz für die Deutschen Zwerg-Wyandotten. Dort wird sie so schnell auch keine andere Rasse verdrängen können.

  • @erdmutheschulze3952
    @erdmutheschulze3952 Před 3 lety

    Zwerg-Welsumer sind meine Lieblingshühner. Es sind gute Legehennen. Ich züchte jedes Jahr: rebhuhnfarbig . Johannes

    • @fs5420
      @fs5420 Před 3 lety

      Fliegen sie oft und viel?

  • @jansimon836
    @jansimon836 Před 3 lety +1

    Was ist denn Missi für ne Rasse? Mit dem Iro sieht sie richtig fesch aus :)

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety +1

      Missy ist ein "Zwischenschritt" in meinem Projekt die Kennfärberfarbe von den Bielefeldern auf die Crevecoeur zu übertragen. Missy ist genau das: 50% Bielefelder Kennhuhn und 50% Crèvecouer - davon die F2 bei der sich das rötliche wieder zeigte.

  • @fynnhoffmann5275
    @fynnhoffmann5275 Před 2 lety +2

    Hallo. Ich züchten chabo schwarz - Gold habe momentan 4 küken aus naturbrut.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 2 lety +1

      Super ! Gutes Gelingen mit der Aufzucht.

  • @paulenglberger521
    @paulenglberger521 Před rokem

    👍❤️🍀

  • @echtehohensteinerzwergenzu9639

    Bei mir im Stall sind Antwerpnern Bartzwerge in Wachtelfarbig , Federfüßige zwerghühner in goldporzellan und Schwarz mit weißen tupfen zu finden . In der Brutmaschine liegen noch serama und Bantam Eier und für unsern zuchtkamerad Zwergwelsumer in Rostrebhuhnfarbig . 🐣🐔 Am 25 .04 sollen sie schlüpfen 😱😂

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Klasse! Wenn Du Deine Zwergrassen bezüglich der Zutraulichkeit / einfach zu zähmen anordnen solltest - wer ist am einfachsten zu zähmen und wer am scheusten?

    • @echtehohensteinerzwergenzu9639
      @echtehohensteinerzwergenzu9639 Před 4 lety

      @@Dinosauer also die Antwerpnern Bartzwerge sind eigentlich im Vergleich zu den anderen ein kleines bisschen schneller zutraulich , aber bei mir lassen sich fast alle Hühner streicheln . Da ich die meisten seit sie Küken sind habe sind sie auch sehr zutraulich und anhänglich .

  • @kahpeh6287
    @kahpeh6287 Před 2 lety +1

    Ich möchte als Hobby Halter die Hühner in erster Linie als Haustiere halten. da wir nicht viel Platz haben, wäre es wichtig, dass die Hühner in kleinen Gruppen glücklich sein können, dass sie freundlich sind
    (meine Kinder würden sich über ein "freundliches Hallo" freuen , und
    dass sie nicht hoch fliegen. Welche
    Rasse würden sie mir empfehlen? Ich finde #10 super süß und #1 in schwarz auch sehr putzig. Legeleistung ist kein großes Kriterium. Danke

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 2 lety +1

      Hmm, ein Vereinskollege fängt gerade mit Seramas an, die sind sehr klein und wohl vom Gemüt her ideal für Kinder und Familien. Wahrscheinlich werden sie auch sehr bald (1-2 Jahre) im BDRG anerkannt. Bislang waren sie einfach noch zu bunt.

    • @kahpeh6287
      @kahpeh6287 Před 2 lety +1

      @@Dinosauer dieser werde ich mir genauer ansehen. Herzlichen Danke für die Antwort! Alles Gute!

    • @kahpeh6287
      @kahpeh6287 Před rokem +2

      @@Marion68368 Dankeschön, für die tolle Info! Lg

  • @derhunsrucker1652
    @derhunsrucker1652 Před 4 lety +3

    1)Antwerpener Bartzwerge
    2)Federfüßige Zwerghühner wobei die doch recht großen Federn an den Füßen eventuell hinderlich sind für die Tiere …..
    Zu "Nutztier-Arche-Tierpark" lass ich etwas weiter unten schau mal jemand aus dem KLZV hier bei mir coole Sache benzwinkel.de/index.php/gefaehrdete-gefluegelrassen/

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety +1

      1) Ja, in die kann ich mich auch verlieben.
      2) Es tut ein wenig weh - aber bei drohender oder gar stattfindender Übertypisierung sollte man auch bei einer Urzwergrasse das Wort erheben. Bin da Deiner Meinung: czcams.com/video/m5Qhn-QrIBU/video.html

  • @vielesteine7741
    @vielesteine7741 Před 2 lety +1

    Hältst du auch Vorträge für Vereine

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 2 lety

      Ich könnte mir das durchaus vorstellen. Hab mal 5 Jahre die Vorlesung zu "Regenerativen Energien" im Studiengang Ökosystemmanagement gehalten. Hühnerthemen habe ich bislang nur im eigenen Verein und Kreisverband vorgetragen.

  • @nilsquartz2741
    @nilsquartz2741 Před 2 lety +1

    Ich züchte große deutsche Lachshühner habe aber nach diesem video noch ein Auge auf die Chabos geworfen

  • @noahminecraftet7930
    @noahminecraftet7930 Před 4 lety +1

    Mir persönlich gefallen Zwerg-Seidenhühner am besten , einfach durch ihre guten Eigenschaften. Aus dem Ranking gefallen mir die Zwerg Welsumer am besten , da ein befreundeter Züchter diese Rasse hält, und wie du schon sagst für Zwerghühner haben sie eine beachtliche Legeleistung .

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety +1

      Seidenhühner oder Zwerg-Seidenhühnern habe ich mir auch fast mal besorgt.

    • @noahminecraftet7930
      @noahminecraftet7930 Před 4 lety +1

      @@Dinosauer Eine gute Wahl wenn man zuverlässige Glucken braucht

  • @luisahummel8507
    @luisahummel8507 Před 4 lety +1

    Meine Lieblingszwerghühner sind die Chabo, leider darf ich diese tolle Rasse nicht haben, da die allen im Haushalt viel zu klein sind. In unserer Legegruppe haben wir eine Zwerg-Barnevelder Henne von 2015, die älteste Henne bei uns. Dann eine Zwerg-Wyandotte, die ich mir letztes Jahr bei der Leinetalschau gekauft habe, sie mag mich nicht besonderns die hackt mich immer in meinen Finger, auch meine Schwester darf nicht, die mag wahrscheinlich nur Männer. Und drei Federfüßige Zwerghühner sind bei uns auch zu finden in der Farbe Goldporzellan, die haben totale Angst und fressen bei uns nicht aus der Hand. Die drei sind jetzt fast zwei Jahre alt und bleiben bis die umfallen, da bei denen ja nicht viel dran ist.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Ich hätte auch am liebsten einen "Nutztier-Arche-Tierpark" mit vielen Rassen, Arten und Farben :-)
      Aber leider siegt dann doch (leider) die Vernunft. Ansonsten müsste ja auch ein ganzer Resthof her.
      Die Federfüssigen Zwerge sind also doch nicht alle zahm und zutraulich. Eure haben Angst. Sind die mit großen Hühnern zusammen? Und die Geschichte mit der Zwerg-Wyandotte ist auch lustig. Ob die Hühner wirklich das Geschlecht bei uns unterscheiden können?

    • @luisahummel8507
      @luisahummel8507 Před 4 lety

      Ja, ich habe mir mal eine Skizze gemacht wo viele aber auch seltende Rassen sind die ich gerne Züchten möchte. Es sind 4 Etagen in jeder Etage sind 6 Große Räume. 12 Räume für jeden Zuchtstamm ein Raum und die anderen 12 Räumen da kommen die Küken von der jeweiligen Rasse rein. Aber es bleibt ein Traum. Es ginge auch so, wenn es Ebenerdig wäre, das die Zuchtstamm alle raus können und die Küken/Jungtiere auch. Und dann noch für jede Rasse einen eigenen Brutschrank, das wäre der Hammer, aber das wird niemals geschehen. Ja die Federfüßigen Zwerge leben mit großen Hühnern und die meisten treten auf die kleinen drauf, vorallem unser Neuzugang die Mechelner Henne, aber die haben wir geschenkt bekommen und somit bleiben die bei uns, auch wenn ich dafür wäre das die weg kommen, die gehen auch nur selten nach draußen. Ja ich glauben die können von der Stimme her erkennen wer jetzt Mann und wer Frau ist. Mein Neffe und mein Schwager dürfen dran, an die Henne. Wenn ich dran will, dann heißt es entweder Nacken packen, was ich ungerne bei Hühnern möchte oder so lange warten bis die aufsteht.

  • @urzwerghuhn8099
    @urzwerghuhn8099 Před 4 lety

    Wann geht's denn wieder mit den Wachteln los?

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety +1

      Ich bin in der Warteschlange für Bruteier bei einem Wachtelzüchter. Hoffe, dass ich nächste Woche Bruteier bekommen, dann brüten. Die erste richtige Folge sollte dann über die Kunstbrut und Schlupf der Wachteln sein. Also erst in circa 4-5 Wochen. ODER: Ich machen eine Folge "Wissenswertes Vorab über Wachteln" / "Vorbereitungen, Überlegungen zur Wachtelhaltung" oder sowas. Wäre das gewünscht?

    • @urzwerghuhn8099
      @urzwerghuhn8099 Před 4 lety

      @@Dinosauer Ich wollte nur wissen wann es losgeht aber es ist interessant zu hören das jetzt alle Bruteier wollen.

  • @clodid.5249
    @clodid.5249 Před 3 lety

    Meine Tochter und ich züchten Weiße Zwerg Wyandotten.
    Und ich züchte noch Serama's. Leider in Deutschland noch keine anerkannten Rasse.

  • @naitsjerkas1586
    @naitsjerkas1586 Před 4 lety +1

    Hello! We are two guys from Norway, that breeds chickens. We want to get in contact with you about chicken breeding. Do you have an email or a website or something, where we can reach you! Have a great day! Hope to hear from you.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Hello! Awsome. Yes my contact is in the "Kanalinfo". My Website is www.dinosauer.de but in corona-Time I hade no spare time to work more on it.

  • @schulacount1233
    @schulacount1233 Před 3 lety +1

    Platz 8 #teamchabo

  • @haralderdmann8250
    @haralderdmann8250 Před 4 lety +4

    ein toller deutscher Kanal als alternative zum Gärtner der Hühnervideos macht ;-)

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety +4

      Der kurze Satz zaubert am Abend ein breites Lächeln in mein Gesicht! Herzlichen Dank! …. Das mit dem Gärtnern macht er aber wirklich gut...

  • @JR-vh9mo
    @JR-vh9mo Před 3 lety

    Warum sind die Hühner in Käfigen? 🥺

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety +2

      Einige der Hühner habe ich auf Rassegeflügelausstellungen gefilmt, dort sind die dann für 2-4 Tage in den Käfigen, werden von Preisrichtern bewertet, damit die Rasse "in ihrem Standard" bleibt und somit nicht über die Jahre verloren geht - wir dann nur noch Misch-Masch-"Rassen" hätte.

  • @robinlehner364
    @robinlehner364 Před 3 lety +1

    Bantams

  • @altsteirerzuchtchristoph6348

    Was und wo sind die Deutschen Zwerghühnern

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 3 lety

      Die Deutschen Zwerghühnern hatten in der Zuchttierbestandserfassung 2019 insgesamt 2.879 gemeldete Tiere. Damit landen sie irgendwo zwischen Platz 15 und 20.

  • @timsiermann1387
    @timsiermann1387 Před 8 měsíci

    Kann mir ja kaum vorstellen dass die Zwergseidenhühner nicht dabei sein sollen....das klingt mir nacv Fake 😉

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 8 měsíci

      Tja, es geht um Zuchttiere. Ich schätze die Seidenhühner sind eher bei Haltern sehr beliebt deren Tiere aber keine Zuchttiere sind und somit nicht gemeldet werden.

  • @michaelkulakowskie5522
    @michaelkulakowskie5522 Před rokem +1

    Zwerg wyandotten und die Zwerg welsumer

  • @luc8409
    @luc8409 Před 4 lety +1

    Zwergsussex, Zwergvorwerk, ZwergAntwerpener, ZwergAmrock

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety

      Das sind die Rassen, die Du gut findest? Oder hast Du diese bei Dir rumlaufen? Aus dem Bauch raus hätte ich die Zwerg-Sussex auch mit in die TOP 10 gepackt.

  • @mlrd2687
    @mlrd2687 Před rokem

    Lerne, wie man ein Huhn richtig in den Händen hält.

  • @water9584
    @water9584 Před 4 lety

    Irgendwie sehr komisch..

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  Před 4 lety +1

      Was ist komisch? Die Reihenfolge der TOP 10 Zwerg-Huhn Rassen?