Realer Irrsinn: Schräger Marktplatz in Bergisch-Gladbach | extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 07. 2021
  • Ein höher gelegener Marktplatz in Bergisch-Gladbach soll, vorerst provisorisch, mit der niedriger gelegenen Straße verbunden werden. Seitdem läuft notgedrungen alles schief.
    Autor: Daniel Sprenger
    www.x3.de
    / extra3
    / extra3
    / extra3
  • Komedie

Komentáře • 554

  • @ofcforever92
    @ofcforever92 Před 3 lety +1985

    Auf welchem Markt gibts sonst 11% auf alles? :D

    • @c.sancezz
      @c.sancezz Před 3 lety +64

      Dieser Kommentar gehört ausgezeichnet. Bravo und Chapeau!

    • @tymon-qz9ig
      @tymon-qz9ig Před 3 lety +19

      Geiler Scheiss :D

    • @mariobasa02
      @mariobasa02 Před 3 lety +20

      Warum hatte ich bei deinem Kommentar sofort Praktiker-Werbung im Ohr? xD

    • @dafrange5548
      @dafrange5548 Před 3 lety +5

      🤣🤣🤣

    • @Christian-222
      @Christian-222 Před 3 lety +5

      Der ist gut!

  • @Master-wc4xn
    @Master-wc4xn Před 3 lety +444

    Im Winter bei Glatteis hat die "Straße der Begegnung" einen tieferen Sinn

    • @stoabc381
      @stoabc381 Před 2 lety +1

      Gut möglich, aber ich glaube die haben die Klimakriese schon eingeplahnt und rechnen damit, das es kein Glateis mehr geben wird. Des wegen Mangelt es in Bergisch Gladbach auch jedes jahr wenn es dann mahl schneit an Streusaltz, da man zu wenig eingeplahnt hat. Ich weis noch, als wir einmahl ausnamsweise viel Schnee hatten, da war in allen Kuhkaff Orten drum Rum schön frei gereumt und gestreut usw. und kaum hat man die Stadtgrenze zu Bergischl Gladbach passiert, war alles mitr einer Dicken Eisschicht überzogen, so das du selbst auf den Haubtstraßen vorsichtig sein musstest. Und das nur, weil man zu wenig Streusaltz eingeplahnt hatte.

    • @GreedyOrange
      @GreedyOrange Před 2 lety

      @@stoabc381 Plahn alter was,den hast du bestimmt auch von linguistik,aber ernsthaft,recht haste schon...

    • @piah.3670
      @piah.3670 Před rokem

      Da können die Kinder Schlitten fahren XD

  • @andreasfischer9158
    @andreasfischer9158 Před 3 lety +883

    "Ich gehe jetzt mit meinem Kind zum Einkaufen."
    "Wenn das mal nicht schiefgeht."

    • @TomPricley
      @TomPricley Před 3 lety +5

      😂

    • @schnellerlecram4897
      @schnellerlecram4897 Před 3 lety +1

      Ich verstehe nicht wie man darüber lachen kann? Ist doch unser Geld das da verballert wird! Die alte muss sofort entlassen werden und Schadenersatz zahlen!

    • @fruchtigerfurz
      @fruchtigerfurz Před 3 lety +3

      @@schnellerlecram4897 hau der doch einfach mal eine rein

    • @BAPictures1
      @BAPictures1 Před 3 lety

      Mein Kommentar der woche 🥳😂😂😂

    • @benefroeh
      @benefroeh Před 3 lety

      @@schnellerlecram4897 direkt ne Faust 👊

  • @CLoup_0815
    @CLoup_0815 Před 3 lety +249

    "Straße der Begegnung" - Alle treffen sich unten!

  • @imZornderNudelholzGiselas
    @imZornderNudelholzGiselas Před 3 lety +193

    Kunde: "Können Sie mir verraten was die Erdbeeren kosten? "
    Gemüsehändler: "Okay, jetzt halten Sie sich gut fest...."

  • @JohnADoe-pg1qk
    @JohnADoe-pg1qk Před 3 lety +139

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Nutzung dieses 'Platzes' als Marktplatz nicht irgendwelchen DIN-, EU-, Berufsgenossenschafts-, Unfallverhütungs- oder sonstigen Regeln widerspricht.

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 3 lety +6

      Es gibt kein Gesetz, das einer unfähigen Stadtverewaltung - oder was man im allerweitesten Sinne für eine solche halten könnte - vorschreibt, wie sie ihren Marktplatz zu gestalten hat. Man fragt sich, wie solche Idioten überhaupt ein Amt der Stadtverwaltung bekleiden können. Groß anstrengen mussten sie sich hierfür jedenfalls nicht.

    • @Anno_Nymouse
      @Anno_Nymouse Před 2 lety +1

      @@dorfbewohner8810 Hier ist es doch offensichtlich, dass man eine vermeintlich gute Idee (Verbindung beider Straßen) falsch umgesetzt hat. Entweder Verbindung beider Straßen oder Marktplatz. Beides geht hier anscheinend nicht.
      Ich finde es traurig, dass die Dame hier keine Eier hat, um den Fehler der Stadt zuzugeben. Stattdessen wird hier argumentiert, dass man in mehreren Abschnitten baut. So einen Blödsinn habe ich selten gehört. Die hat wohl damals auch beim BER die Planung mitgestaltet.
      Jetzt haben die den Wochenmarkt weiter östlich platziert. Da muss man doch kein Stadtplaner sein, um das direkt in Betracht zu ziehen. Ein Wunder, dass die immer noch den Job hat.

    • @theunknownenemy
      @theunknownenemy Před rokem

      😊😊

  • @niklasbrandt7962
    @niklasbrandt7962 Před 3 lety +276

    Mein neues Lieblings Wort „Straße der Begegnung“

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 Před 3 lety +17

      Dann begegnen sich eben häufiger mal Blumenwagen und Passanten.

    • @ghuldorgrey
      @ghuldorgrey Před 3 lety +7

      Das passiert wenn man grüne Planen lässt

    • @FlamingTrolls
      @FlamingTrolls Před 3 lety +4

      Die Phase des Übergangs war aber auch nicht schlecht

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 Před 3 lety +6

      @@ghuldorgrey Korrekt, die Grünen haben direkt am 13 September 2020 angefangen zu planen, zu bauen und wurde innerhalb von weniger als 8 Monaten die Extra 3 Reportage vorgestellt. Sensationell wie schnell die sind.

    • @Katojana
      @Katojana Před 3 lety +5

      @@ghuldorgrey Ma kurz nachgeschaut, ne das war die CDU. die war von 2009 bis november 2020 dran.

  • @haufe012
    @haufe012 Před 3 lety +376

    Man baut einen schrägen Marktplatz, nur, um das 2 Jahre später wieder aufzureissen und dann richtig zu bauen? Warum nicht gleich richtig machen? Ach so, stimmt, das wäre ja vernünftig.......

    • @W007IE
      @W007IE Před 3 lety +26

      Externe oder interne Abhängigkeiten, Fördermittel, weiß der Fuchs...

    • @vgames1543
      @vgames1543 Před 3 lety +4

      Willkommen in Deutschland.

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 Před 3 lety +2

      Die Idee kam sicher extern und ohne dass Experten gefragt wurden

    • @vomm
      @vomm Před 2 lety +4

      @@W007IE Korruption ...

    • @stoabc381
      @stoabc381 Před 2 lety +1

      Geträu dem Motto, wie so einfach, wenn's auch Kompliziert geht.

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 3 lety +334

    Das ist was für den Physikunterricht. Da kann man wunderbar Experimente auf der schiefen Ebene durchführen.

    • @buecherdrache1
      @buecherdrache1 Před 3 lety +44

      Und solche Fragen wie 'Der Primelwagen wiegt X kg und hat eine Reibung von Y. Wie stark muss Stefan Hosen, der Blumenhändler, beschleunigen um den Wagen davon abzuhalten die Oma 20 m weiter umzufahren, wenn der Wagen 2s Vorsprung hat?'
      Das sind doch mal wirklich spannende und realistische Physikaufgaben

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 3 lety +6

      @@buecherdrache1 Die Hangabtriebskraft ist der Teil der Gewichtskraft, der parallel zur schiefen Ebene verläuft, also Gewichtskraft mal sin alpha. alpha ist bei 11% Gefälle arctan (0,11) = 6,28°.
      Stefan muss also 0,11 * 200 kg = 22 kg in 2 Sekunden abbremsen, die Beschleunigung ist als -11 kg/s.

    • @buecherdrache1
      @buecherdrache1 Před 3 lety +4

      @@Nikioko Da fehlt glaub ich noch eine Erdbeschleunigung g: F_h = g*m*sin(11°) = m*a also ist g*sin(11°)=a die Beschleunigung des Wagens ohne Reibung. Die Zeit t die vergeht bis der Wagen die Oma umfährt ist dann wurzel aus (20m*2/a). Die Strecke muss ja der Händler in 2 Sekunden weniger zurücklegen um den Wagen noch zu erwischen braucht also eine Beschleunigung von 20m*2/(t-2)^2.
      Das sind jetzt natürlich alles theoretische Berechnungen. Die in Bergischgladbach haben den Vorteil dass sogar live ausprobieren zu können, müssen nur noch freiwillige finden, die auf ihr mathematisches Talent vertrauen, weil wenn sie sich verrechnen gewinnt der Wagen. Naja auf dem Markt gibt es ja immer genug Leute

    • @r4nd0mguy99
      @r4nd0mguy99 Před 3 lety

      @@buecherdrache1 Reibung wird doch bei vielen Berechnungen ignoriert, es sei denn, man muss wirklich damit arbeiten.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 3 lety +1

      @@buecherdrache1 Ich habe mal statt der Gewichtskraft die Masse genommen. Das rechnet sich eh raus. Und das Gefälle sind 11%, nicht 11 Grad. 11% bedeutet, auf 1m gehts 11cm runter. Der Böschungswinkel ist also arctan 0,11. Was etwa 6,28 Grad sind.

  • @max-imal8588
    @max-imal8588 Před 3 lety +236

    Vielleicht ist diese "Straße der Begegnung" ja auch nur ein Trick um zu verhindern, dass der Haushalt in Schieflage gerät, dann wäre dies eine gerade zu geniale Idee.

    • @lonestarr1490
      @lonestarr1490 Před 3 lety +3

      "Begegnung" ist für mich so ein richtiges Unwort in Stadtplanungsfragen geworden. Da krieg ich die Instant-Krätze, wenn irgendwer mit "Irgendwas der Begegnung" kommt. Und das hat nichts mit Corona zu tun.

  • @kg5761
    @kg5761 Před 3 lety +126

    Und dann kommt der Winter... Eine schöne Rutschpartie 😂🤕

    • @lonestarr1490
      @lonestarr1490 Před 3 lety +12

      Ohne Scheiß, im Winter werden die das Ding garantiert komplett sperren müssen.

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 3 lety +3

      Ich glaube, ehe das passiert, kommt die Stadtverwaltung auf die glorreiche Idee, den Platz mit Riffeln (wie bei Behinderten-Leitpfaden) zu versehen und die Platten werden im Winter beheizt.

    • @geibockfan979
      @geibockfan979 Před 3 lety +5

      Innenstadt Rodelbahn

    • @yenht_
      @yenht_ Před 3 lety +3

      Muss halt jeder einen Schlitten mitnehmen xD

    • @nonono215
      @nonono215 Před 3 lety +3

      🤣🤣Wintersport mal anders

  • @bigw813
    @bigw813 Před 3 lety +152

    Bergisch Gladbach ist sowieso ne schräge Stadt. 🤠

    • @bigw813
      @bigw813 Před 3 lety +6

      @@ronnif.704 jooo😉

    • @Holocaustxx1
      @Holocaustxx1 Před 3 lety +1

      😂

    • @marlon3894
      @marlon3894 Před 3 lety +2

      Da kütt dat Klumsche Heidi her

    • @bigw813
      @bigw813 Před 3 lety +9

      @@marlon3894 wäre sie bloß dort geblieben.

    • @Hannibu
      @Hannibu Před 3 lety +5

      @@marlon3894 Das merkt man. Aber ist wohl nicht die einzige, die nicht mehr alle Latten am Zaun hat.

  • @Turbostaater
    @Turbostaater Před 3 lety +38

    Die bauen einen Platz um ihn dann. In 2 Jahren wieder aufzureißen und umzubauen? Einer der Stadtplaner hat nicht zufällig einen Verwandten im Baugewerbe?

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před rokem

      Doch, der hat den Auftrag aber nicht bekommen, der war zu günstig!😋😁 Scherz!

  • @cus4698
    @cus4698 Před 3 lety +43

    Jetzt trifft sich am Wochenende die Jugend dort um steil zu gehen 🥳

    • @snorgen6925
      @snorgen6925 Před 2 lety

      Au Backe

    • @piah.3670
      @piah.3670 Před rokem +1

      @@snorgen6925 Ja, da geht alles schief. 🤣

    • @jesusjuses8563
      @jesusjuses8563 Před rokem +1

      Das machen ,manche die ich kenne wirklich :D

    • @a_w_em3006
      @a_w_em3006 Před rokem

      @@jesusjuses8563 ich bin einer von denen, ist geil da abends.

  • @zitro5518
    @zitro5518 Před 3 lety +55

    Das nenn ich mal eine Steilvorlage für extra3.

  • @AliceAmane
    @AliceAmane Před 3 lety +151

    Naja sollte ihm sein Blumenwagen tatsächlich mal abhauen, findet sich sicher ein hilfsbereites Kind oder Rentner der dies aufhält!
    Super durchdacht von der Stadt.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 3 lety +11

      Genau, Berge und Steigungen staatlich verbieten weil die Bürger zu dumm sind ihre Blumenkarren festzuhalten. Klingt nach den Grünen.

    • @AliceAmane
      @AliceAmane Před 3 lety +11

      @@DerMoosfrau richtig, genau dafür stehen die Grünen! 1. Punkt im Wahlprogramm

    • @magerrohzht3447
      @magerrohzht3447 Před 3 lety +13

      @@DerMoosfrau Als ließe sich sowas baulich nicht ausgleichen. Und dann noch der Mythos von der Verbotspartei

    • @karlbu8242
      @karlbu8242 Před 3 lety

      @@DerMoosfrau jjj

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 3 lety +1

      @@magerrohzht3447 Ich habe nie gesagt dass es baulich nicht in den Griff zu kriegen sei.
      Und der "Mythos" Verbotspartei ist schon lange bestätigt.

  • @hallojutuhb9071
    @hallojutuhb9071 Před 3 lety +58

    "Das Thema ist Straße der Begegnung." DESHALB muss man seinen Verstand abgeben und diesen Quark verzapfen!

    • @PeterAuto1
      @PeterAuto1 Před 3 lety +1

      also Leute können da ganz schnell Blumenwägen begegnen

  • @z.v.i.b
    @z.v.i.b Před 3 lety +342

    Die Stadtplaner haben halt nicht gewusst, dass es bergisch ist, sondern gedacht, dass der Platz glad ist.

    • @neunundfuenfzigposition
      @neunundfuenfzigposition Před 3 lety +1

      Hahaha

    • @seppi4033
      @seppi4033 Před 3 lety +1

      Darf ich dem Kommentar einen Daumen nach unten geben? Der ist ja mal richtig schlecht ):

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 3 lety +8

      @@seppi4033 Gerne, merkt ja eh keiner

    • @schnellerlecram4897
      @schnellerlecram4897 Před 3 lety +1

      Glad? Oder Glatt?

    • @kirakaffee9976
      @kirakaffee9976 Před 3 lety +1

      ...und deshalb gehts jetzt den Bach runter xD
      nein, da hat sicher der Lokalhistoriker den Planern mit erhobenem Zeigefinger erklärt, dass es nicht "Bergisch" heisst wegen den Bergen, sondern wegen dem Herzog von Berg. also hat man die Berge un Plan wieder gestrichen ;)

  • @Betha783
    @Betha783 Před 2 lety +20

    Der Gedanke, daneben zu stehen und zuzuschauen, während da einer aus dem Produktionsteam kleine Äpfel und Kartoffeln den Hang/Marktplatz runterrollen lässt, finde ich wirklich lustig :D

  • @hannape8687
    @hannape8687 Před 2 lety +19

    Ich komme aus dieser Gegend und kenne den Marktplatz. Bevor der Marktplatz fertig war, hat der Markt problemlos auf der geraden Straße stattfinden können, wo es jetzt nicht mehr erlaubt ist. 😂

    • @moonmeadow
      @moonmeadow Před 2 lety +6

      Same wohne in Bensberg :D Ich find das so dumm dass das jetzt keine Fußgängerzone mehr ist

    • @hannape8687
      @hannape8687 Před 2 lety +5

      @@moonmeadow yes mit der Fußgänger zone war es viel entspannter

  • @b.2693
    @b.2693 Před 3 lety +17

    Na, wenn da mal niemand auf die schiefe Bahn gerät🤷‍♂️

  • @tobibr183
    @tobibr183 Před 3 lety +108

    Ich stell mir das ja zu lustig vor, wenn das Blumenregal sich selbstständig macht und einen als Fußgänger überholt... xD

    • @Kortonox
      @Kortonox Před 3 lety +30

      Dann gibts eine ungewollte Begegnung mit dem Blumenregal auf der "Straße der Begegnung"

    • @ferentx5832
      @ferentx5832 Před 3 lety +12

      Da wird die Omi oder der Opi direkt mit Blumen begraben… 1A Lösung

    • @AngryApple
      @AngryApple Před 3 lety +7

      Wäre echt ne Blumige Angelegenheit

    • @minatonamikaze1045
      @minatonamikaze1045 Před 3 lety +3

      So witzig ist das nicht ich arbeite selbst in einer Gärtnerei das kann extrem gefährlich werden mir ist selbst schon mal so einer dieser sogenannten Etagenwägen" außer Kontrolle geraten ein Kollege von mir wäre dabei beinahe Überfahren worden

    • @thebeautymaker9784
      @thebeautymaker9784 Před 3 lety +4

      Solange der Wagen nur überholt und nicht überrollt...

  • @alexanderfritz4880
    @alexanderfritz4880 Před 3 lety +78

    Das Thema ist " Straße der Begegnung "
    Alter Falter, was haben die bloss geraucht 🤣😂, das Zeug mag ich auch haben

    • @InQuTiNaTiQn
      @InQuTiNaTiQn Před 3 lety +1

      Der Shit heißt 11%, hab ich von nem Freund gehört!

  • @MaierFlorian
    @MaierFlorian Před 3 lety +23

    Und Stuttgart so: Hold my Bahnsteig.

    • @claudea9037
      @claudea9037 Před 3 lety +1

      wollt ich auch gerade schreiben, Stuttgart21 wird auch ziemlich schräg beim Bahnsteig... 😳😔

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 3 lety +5

    Jetzt gibt es also nicht nur Stetten am kalten Markt sondern auch Bensberg am schrägen Markt

  • @MrNaschkater1
    @MrNaschkater1 Před 3 lety +8

    Daher hatte Sat. 1 die Idee für "Jetzt wird's schräg" :D

  • @inquisitorbenediktanders3142

    Na ja, die Anzahl an Wortspielen, die man damit machen kann ist wahrscheinlich hoch, aber immernoch eine *ungerade* Zahl.

  • @horstkramer7360
    @horstkramer7360 Před 3 lety +2

    Was da wohl im Winter los ist wenn es gefroren hat.

    • @jonas.h_bs
      @jonas.h_bs Před 3 lety +3

      Da kann man dann Rodeln gehen.

    • @alterbauer8156
      @alterbauer8156 Před 3 lety +2

      Und jede Rollstuhlrampe darf nur 3Prozent Steigung haben.

  • @heiko6320
    @heiko6320 Před 3 lety +2

    Darf ich raten welches Parteibuch die Verantwortlichen im Schrank haben?

  • @Flugzeugfan03
    @Flugzeugfan03 Před 3 lety +33

    Die Planer die diesen Marktplatz geplant haben, haben einen ganz schönen Schlag schräg 😂

    • @wjhann4836
      @wjhann4836 Před 3 lety +2

      Soweit ich mich erinnere, war der Platz schon immer so schief.
      Erinnere mich nur nicht, was früher mit dem Markt war.
      Aber - wie ich aus Köln das Gefühl habe: Wochenmärkte haben keine Lobby bei der Stadtverwaltung.

    • @minatonamikaze1045
      @minatonamikaze1045 Před 3 lety +2

      Ganz schön schräge Idee ausgerechnet da einen Marktplatz zu Eröffnen

  • @DurstDevel
    @DurstDevel Před 3 lety +4

    Heißt das Straße der Begegnung weil sich unten am Hang sich wieder alles trifft, was den Tag über runter gesegelt ist?

  • @TorianTammas
    @TorianTammas Před 3 lety +7

    Macht doch Treppen der Begegnung daraus. Problem gelöst und der Platz kann wieder eben werden.

  • @themaskedman2506
    @themaskedman2506 Před rokem +4

    Wie geil ich komme aus Bensberg weiß nicht ich habe mich irgendwie dran gewöhnt dass das so ist aber generell ist diese Gegend auch ziemlich steil

    • @yakuzalegends
      @yakuzalegends Před 9 měsíci +1

      Ich wohne auch dort, man kann das garnicht gerade machen weil es halt ein Berg ist. Es hat halt ein starkes Gefälle.

  • @natalieeis9284
    @natalieeis9284 Před 3 lety +6

    Für Leute mit Gleichgewichtsstörungen Schwindelerkrankungen ist das ein Alptraum. 😱🥴

  • @lukaskrueger3396
    @lukaskrueger3396 Před 3 lety +7

    Das ist doch noch entspannt. Fahrt mal nach Stolpen in Sachsen, da ist die Neigung noch viel stärker 😅

    • @hazgebu
      @hazgebu Před 2 lety +1

      In Calw in Baden Württemberg ist der Marktplatz auch ziemlich schief.
      Da werden halt die Buden und Wägen immer so abgestützt, dass der Crepesteig ned davonläuft.
      Aber das ist nunmal seit Jahrzehnten so aber sowas neu zu bauen ist etwas bled

  • @987654321DEINs
    @987654321DEINs Před 3 lety +8

    extra 3 hat mein Leben verändert, ob zum positiven oder negativen lässt sich noch nicht absehen ^^

  • @michaelmuller8105
    @michaelmuller8105 Před 3 lety +3

    Man kann sich nur noch an den Kopf fassen 😩🤦‍♂️

  • @jonasmenke524
    @jonasmenke524 Před 3 lety +5

    Dieser Humor, dass das Video genau 3:11 lang ist 😂

  • @thomasmerkert4441
    @thomasmerkert4441 Před 3 lety +2

    Warten wir auf die ersten Knochenbrüche bei Glatteis!

  • @apollomars1678
    @apollomars1678 Před 3 lety +46

    Wie man seinen Markt kaputt macht
    wie wäre es, einfach Rampen für die Stände als Stadt aus massiven Holz zu stellen, damit die wenigstens eben sind.

    • @JetOnFireStream
      @JetOnFireStream Před 3 lety +34

      Dazu müssen erstmal Gutachter beauftragt werden, die das Gefälle ausmessen. Dann muss ein Wettbewerb für eine Schreinerfirma gemacht werden, die dann die Rampen bauen. Dann müssen Gutachter die Rampen begutachten. Dann muss ein Wettbewerb gemacht werden, um eine Firma zu finden, die diese Rampen legt. Für das legen der Rampen wird dann ein Kran und Bauzäune benötigt. Diese müssen ebenfalls von Gutachtern untersucht werden. Am Ende muss eine Firma gefunden werden, die Kran und Bauzäune wieder entfernen. Danach müssen Gutachter die gelegten Rampen untersuchen.
      Das ist alles nicht so einfach.

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 Před 3 lety +4

      @@JetOnFireStream Einfach als Bauprojekt von Schülern im Werkunterricht. Mit den Kindern als Politiker auf dem Markt die Dinger einweihen, Reden halten, Rentner die Hände schütteln, praktisch veranlagt einscheinen und wer will schon die Ständebetreiber daran hindern etwas größere Klemmsteine für ihren Stand zu verwenden :3 wie sie es ja bereits tun.
      Es ist ja keine bauliche Maßnahme einer dauerhaften Anlage, sondern Teil der privaten Stände der Mieter und der Vermieter (Stadt) müsste dagegen vorgehen, wenn es gefährlich wäre....
      Das Problem ist nur, wer will aktiv werden. o.o und wiedergewählt werden.....so zur Bundestagswahl.....
      (mehr oder weniger das muss nur ein Kunstlehrer sagen zum örtlichen Bürgermeister, macht aber keiner wegen Covid-Stress der Lehrer)

    • @spinPX
      @spinPX Před 3 lety +2

      Hauptsache die Stadt denkt nicht nach, verpulvert wahrscheinlich Millionen und hat dann eine Straße der Begegnung mit mehr Nachteilen als vorher … lose-lose-Situation

    • @grafdark1275
      @grafdark1275 Před 3 lety +2

      Aber stehen die Stände dann nicht höher als der Rest?

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 Před 3 lety +2

      @@grafdark1275 nur auf einer Seite...

  • @trullarolla8574
    @trullarolla8574 Před 3 lety +5

    Wie passt das zusammen mit Vorschriften zum barrierefreien Bauen?
    11% Neigung ist für die allermeisten Rollifahrer nicht mehr zu bewältigen.
    Das ist diskriminierend und ableistisch. 😡

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 Před 3 lety

      Wieso? In die eine Richtung haben die Rollifahrer doch einen riesen Vorteil, ist eben ein Einbahnweg. Die Stadt tut also besonders viel für diese Menschen.

  • @hansdampf5801
    @hansdampf5801 Před 3 lety +1

    Bei Stadtplanern ist immer alles schräg damit das vernüftige Gedankengut ab fließen kann.

  • @thomasposseth7435
    @thomasposseth7435 Před 3 lety +3

    Ein Tip an alle Stadtplaner , Finger weg vom Alkohol . ( Zumindest während der Arbeit)

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 Před 3 lety +3

    Vielleicht dachten die Planer, dass das Regenwasser dadurch besser abläuft.

  • @Emre-24
    @Emre-24 Před 3 lety +4

    "Politik interessiert mich nicht". Sowas kommt dabei raus wenn sich niemand mit Lokalpolitik auseinandersetzt

  • @JohnFMitschell
    @JohnFMitschell Před 3 lety +33

    Alle Menschen aus den Alpenregionen können darüber nur milde lächeln 😉

    • @Frohds14
      @Frohds14 Před 3 lety +12

      11% Gefälle auf einem ausgewiesenen Marktplatz ist schon mächtig. Der steilste Marktplatz liegt übrigens im Schwarzwald, in Schiltach mit teilweise 18% Gefälle.

    • @miagi1337
      @miagi1337 Před 3 lety +2

      @@Frohds14 Bitte was? 18% total crazy, einer der oder die steilste Straße in Hamburg hat 16%.

    • @jort93z
      @jort93z Před 3 lety +3

      @@miagi1337 Naja, hamburg ist aber auch nicht für besonders viele hügel bekannt.

    • @miagi1337
      @miagi1337 Před 3 lety +2

      @@jort93z Das stimmt, trotzdem erschreckend für einen Flachländer :D

  • @Max-qg2gd
    @Max-qg2gd Před 3 lety +5

    Halt schon lustig wenn man dort wohnt und es in Wirklichkeit jetzt nichts so schlimm ist 😂

  • @Parciwal_Gaming
    @Parciwal_Gaming Před 3 lety +19

    Endlich ein neues Outro, YAAAY

  • @zuyvox
    @zuyvox Před 3 lety +2

    Sowas ist der Grund, weshalb ich nicht als Stadtplaner arbeite. (Obwohl ich es studiert habe)

  • @noctemnfr
    @noctemnfr Před 3 lety +1

    Wohne ganz in der Nähe. Das ist Hirnrissigkeit, die fast nicht zu überbieten ist 😂

  • @felixrobertgrotzke2688
    @felixrobertgrotzke2688 Před 3 lety +1

    Und wieder ein Platz ohne Bäume...

  • @Kiki-de9kn
    @Kiki-de9kn Před 2 lety

    Tolles Programm!

  • @Jokker10010
    @Jokker10010 Před 3 lety +17

    In Stuttgart baut man auf sowas einen neuen Bahnhof 🤷🏼‍♂️

    • @Masanumi
      @Masanumi Před 3 lety

      Na ja, Stuttgart laufen auch viele schräge Typen rum.

    • @TheAxelFII
      @TheAxelFII Před 3 lety

      Das Problem hat man in Stuttgart so gelöst, dass man es nicht einen "Bahnhof" nennt, sondern eine "Haltestelle".
      Ein so großes Gefälle ist nämlich an Bahnhöfen nicht erlaubt
      CDU - das c steht für creativ :D

  • @woodchild48
    @woodchild48 Před 3 lety +1

    Wen wunderts, in der Gegend sind schon viele auf die schiefe Bahn geraten.

  • @emzwei1317
    @emzwei1317 Před 3 lety +3

    Das beste ist immer noch der Abspann. Die aktuelle Version ist SCHOCKIEREND!

  • @lauerainer405
    @lauerainer405 Před 3 lety +1

    Na das ist doch so geplant von der Helga ....die Menschen sollen schön zu Hause bleiben .....Lebensgefahr !!!
    Das die Händler das mitmachen wundert mich .

  • @maxbum2128
    @maxbum2128 Před 3 lety +1

    wieso wurde das wieso nochmal hochgeladen??

  • @hentichan
    @hentichan Před 3 lety +2

    da hat man sich wohl am Marktplatz im sächsischen Burgstädt ein Beispiel genommen .... der ist auch leicht abschüssig

  • @oeffi_
    @oeffi_ Před rokem +2

    Wenn da jetzt Lebensmittel runter Rollen ist das dann Fast Food?

  • @berndkremer1509
    @berndkremer1509 Před 3 lety +2

    🤣🤣 Wie der Stadtname schon ankündigt: Bergisch

    • @hydralp2521
      @hydralp2521 Před 3 lety

      Das kommt allerdings nicht von der bergigen Landschaft, sondern vom Herzogtum Berg. Dass es hier auch bergig ist dann quasi noch "Zufall".

  • @yakuzalegends
    @yakuzalegends Před 9 měsíci +1

    Man ist den neuen Boden am verlegen, aber glatt gezogen wurde nichts. Es ist noch genauso schief wie vorher.

  • @annika9648
    @annika9648 Před 6 měsíci +2

    Ich stelle mir einen riesigen Laib Käse vor, der da runterrollt und vor dem die Leute schreiend flüchten.

  • @adilyavaskulle2538
    @adilyavaskulle2538 Před 3 lety +1

    Da ist da wohl was schief gegan :D

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu Před 2 lety

    Phasen des Übergangs habe ich auch immer wenn von Sonntag auf Montag die Krankschreibung zum Arbeitgeber geht..

  • @neelegab5515
    @neelegab5515 Před 3 lety +1

    Da hatte wohl jemand einen Knick in der Optik😂

  • @UndercoverDog
    @UndercoverDog Před 5 měsíci +1

    Da ist momentan Baustelle btw

  • @dermanu3444
    @dermanu3444 Před 3 lety +1

    In Olpe NRW, ist der Marktplatz auch schräg. Bestimmt keine 11% Gefälle, aber so extrem ist es nicht. 😄

  • @sabinereimer7809
    @sabinereimer7809 Před 3 lety +1

    Dann habt ihr den Marktplatz in Weinheim an der Bergstrasse noch nicht gesehen! Da ist das Gefälle seit Jahrhunderten viel grösser... und der Markt findet trotzdem statt.

  • @SH-lt3bt
    @SH-lt3bt Před 3 lety +1

    Der Platz scheint doch gut angenommen zu sein

  • @boahneelassmal
    @boahneelassmal Před 3 lety +1

    Wie ist das eigentlich mit der Eichung für Waagen, die müssen doch im Wasser stehen oder nicht?

  • @Foatizenknechtl
    @Foatizenknechtl Před 3 lety +2

    Warum werden die Folgen dauernd neu hochgeladen? Das kenn ich doch schon?

    • @ellimack7283
      @ellimack7283 Před 3 lety

      Für solche die es noch nicht gesehen haben, und da gehöre ich auch dazu .Ganz einfach.
      Du brauchst es ja nicht anschauen wenn du es schon gesehen hast.

  • @holgakillme
    @holgakillme Před 3 lety +3

    Rollatortest Gelände !!!

  • @PEGIZEI
    @PEGIZEI Před 3 lety +1

    Am Markttag fällt hier wohl das eine oder andere ab. 😁

  • @TheArrikatchy
    @TheArrikatchy Před 3 lety +1

    Gibt's da auch 11% auf den Einkauf?

  • @matthias.1967
    @matthias.1967 Před 3 lety +1

    Wenn ich mir die Umgebung anschaue, würde auch eine grade Fläche nichts an der Scheußlichkeit des Platzes und der Umgebung ändern. Da ist stadtplanerisch, obwohl eigentlich von Plan nie die Rede gewesen sein konnte, niemals etwas Schönes gemacht worden.

  • @minatonamikaze1045
    @minatonamikaze1045 Před 3 lety +1

    Da geriet wohl der Markt in Schieflage

  • @peterpetersen6597
    @peterpetersen6597 Před 3 lety +2

    Man sollte die verantwortlichen PlanerInnen im Rollstuhl über den Platz fahren lassen und zwar bergauf. ♿.
    Im Sommer zum Üben und dann nochmal im Winter bei Eisglätte. ⛷

  • @Madabiff
    @Madabiff Před 3 lety +5

    Schräge Story 🤔

  • @politedog4959
    @politedog4959 Před 3 lety +3

    Lol, Barrierefreiheit schreibt maximal 6% vor... Ist also genauso barrierefrei wie eine Treppe :D

    • @jort93z
      @jort93z Před 3 lety

      Ist ja auch nicht barrierefrei, wurde nie im video erwähnt.
      Irgendwas von straße der begegnung...

    • @politedog4959
      @politedog4959 Před 3 lety

      @@jort93z Barrierefreiheit auf öffentlichen Plätzen ist gesetzlich vorgeschrieben

    • @jort93z
      @jort93z Před 3 lety

      ​@@politedog4959 Durch welches Gesetz denn?

    • @politedog4959
      @politedog4959 Před 3 lety

      @@jort93z das BGG und die DIN 18040

  • @yuki_foxsoul8425
    @yuki_foxsoul8425 Před 3 lety +1

    11% auf alles, auch auf Tiernahrung.

  • @joergreven4795
    @joergreven4795 Před 3 lety +1

    So wird der Kundenfluss beschleunigt -)

  • @chezeus1672
    @chezeus1672 Před 3 lety +1

    in tirol hab ich mal einen bolzplatz gesehen mit so nem gefälle.

  • @SmaugAltair
    @SmaugAltair Před 3 lety +2

    uiuiuiui das ist wirklich eine schräge Sache g.

  • @scharroth6509
    @scharroth6509 Před 2 lety +1

    Hä? Es ist dort doch schon immer schräg gewesen ?

  • @BlackCatYeah
    @BlackCatYeah Před 3 lety +7

    Hahaha ... abgesehen von der echt schrägen Story ... super Outro!

  • @delijo1389
    @delijo1389 Před 3 lety +1

    Wenn man Fachidioten einsetzt kommt sowas dabei raus

  • @udoswelt1989
    @udoswelt1989 Před 3 lety +16

    Also unser Marktplatz hat schon immer 15%🤷

  • @Prikono
    @Prikono Před 3 lety +1

    Da läuft doch was schief 🤔

  • @the_anonymousmrx2289
    @the_anonymousmrx2289 Před 3 lety +2

    Wer freut sich auch auf die Reaktion von Paluten?

  • @andreasgerdes1429
    @andreasgerdes1429 Před 3 lety +1

    Wir brachen auf unseren Marktplätzen dringend wieder Scheiterhaufen. Dann überlegt sich die Stadtverwaltung dreimal, ob sie unsere Steuergelder verbrennt.

  • @brigitteka4958
    @brigitteka4958 Před 3 lety +1

    Wenn regnet läuft alles "BERGAB"", hat doch was....🤭🙄

  • @SchwabenDashcam
    @SchwabenDashcam Před 3 lety +2

    Eure Outros werden immer besser 😂😂😂

  • @Anonymus-nx5qt
    @Anonymus-nx5qt Před 3 lety +4

    Da waren bestimmt die Schildbürger am Werk.

  • @wernerhartmann3195
    @wernerhartmann3195 Před rokem

    Stuttgart 21 wird im übrigen auch ein schräger Bahnhof. Werden zwar nur 1,5 % (6 m Gefälle bei 400 m Länge), die Bremse bei Rollstühle oder Kinderwagen sollte aber grundsätzlich angezogen werden.

  • @ac91967
    @ac91967 Před rokem

    Und jetzt hängt auch noch bei den Stadtplanern der Haussegen schief.

  • @DeutschmitChristiane
    @DeutschmitChristiane Před 3 lety

    Bestimmt ne verlorene Wette.

  • @msfelicat
    @msfelicat Před 3 lety +2

    och... das wird bestimmt so richtig lustig wenn mal schnee und eis da sind :) ich freu mich schon auf die bilder

    • @moonmeadow
      @moonmeadow Před 2 lety +2

      Ich komm daher, das kann schon echt krass sein in unserer Gegend 😂

  • @atomspalter2090
    @atomspalter2090 Před 3 lety +1

    Da geht man glatt steil

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 Před 3 lety +1

    Die Dame hat, wenn überhaupt, ihr Studium auch nur auf dem zweiten Bildungsweg bekommen.

  • @gustavmarna3648
    @gustavmarna3648 Před 3 lety +1

    Hat Stuttgart 21 nicht auch 11% gefälle?