Napoleon TravelQ PRO285 - Kurzvorstellung des kompakten Gasgrills für Unterwegs

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • ▼ Bitte hier die Infobox aufklappen ▼
    Heute zeige ich euch den Napoleon TravelQ PRO285. Ein kompakter Gasgrill mit Gussrosten und Deckel. Bei unserem Trip nach Tirol hat er uns treue Dienste geleistet.
    Werbung: Ihr könnt den Gril und meine Gewürzmischungen z.B. beim Grillcenter Gau-Odernheim bestellen: grillcenter-shop.de/produkt/n...
    Hier die Rezepte mit dem TravelQ:
    - Sloppy Joe Bao Burger: • Cheesy Sloppy Joe 🍔🧀👊 ...
    - Teriyaki Chicken Bao Burger: • Teriyaki Chicken Bao B...
    - Hanging Tender mit Brine, Brie und Walnüssen : • Hanging Tender mit Bri...
    Kanal Odenwälder Feuerküche (ehemals Redstyle Cooking) : / odenwälder feuerküche
    Kanal CookwithmeAT: / cookwithmeat
    WERBUNG:
    - Meine Gewürzmischungen bekommt ihr hier: royal-spice.de/52-udenheimbbq...
    - Hier geht es zum UdenheimBBQ Fan-Shop: UdenheimBBQ.Spreadshirt.de
    Nützliches Zubehör:
    - Alle UdenheimBBQ Rubs*: royal-spice.de/52-udenheimbbq...
    - Edelstahltropfschale*: amzn.to/2bxpxxg
    - Mircoplane Reibe *: amzn.to/2e4vKQP
    - Maverick ET 733 Thermometer*: amzn.to/2bxpmSx
    - Vakuumierer Caso VC 100*: amzn.to/2cyIEXq
    - Grillhandschuhe aus Baumwolle *: amzn.to/2bx4VaJ
    - Handschuhe*: amzn.to/2bJQMV3
    - V-Tong Zange mit 43cm Länge*: amzn.to/2bc4lP4
    - BooS BlockS Walnuss Schneidbrett *: amzn.to/2bc3ZYH
    - Black Ranch Steakhouse Kohle*:amzn.to/2bAwRJy
    Mein Kameraequipment*:
    - Kamera: Canon 70D: amzn.to/290TKp2
    - Batteriegriff für Canon 70D: amzn.to/290VwCe
    - Objektiv: Canon 24-105: amzn.to/29cAFhA
    - Ton: Rode Filmmaker Kit: amzn.to/290TQgv
    - Stativ: Manfrotto 55XB: amzn.to/290UYw4
    - Stativkopf: ManfrottoMVH502AH Pro: amzn.to/290Uevg
    - Fieldmonitor: Manfrotto Digital Director : amzn.to/293UUQr
    *Durch den Kauf über den Amazon-Link unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Link). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Grillen!
    Hier findest Du die UdenheimBBQ App für Android Geräte: chayns.net/64384-07416/app
    Bitte bewerte und kommentiere meine Videos. Sollte Dir etwas nicht gefallen haben, sag mir bitte WAS, damit ich an mir und den Videos arbeiten kann.
    Danke!
    Please subscribe to my Channel.
    Please rate my Videos and leave me a comment. Thank you!
    Music courtesy of Audio Network
  • Jak na to + styl

Komentáře • 118

  • @MrRacermike1967
    @MrRacermike1967 Před 2 lety +1

    Sehr gutes informatives Video. Hab mir den gebraucht geholt, dachte die Flamme in der Mitte ist undichtigkeit.
    Dank Euch weiss ich, alles ok mit meinen gebrauchten 👍👍👍

  • @dieterullrich8230
    @dieterullrich8230 Před 3 lety

    Servus Jörn, das ist ei tolles Teil, bin schon mal gespannt auf die neuen Videos, danke dir und einen Gruß aus Gründau 👍👍🔥🔥🔥

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +2

      Moin Dieter. Gibt ja schon 3 Videos. Schau mal gerne in die Infobox. Der Grill macht echt Laune. Daheim grille ich aber dann doch lieber auf meinem Rogue :)

  • @THBBQ
    @THBBQ Před 3 lety

    Kleiner Powerzwerg! Danke für's Zeigen. Einen schönen vierten Advent, liebe Grüße Thorben von TH BBQ

  • @tobiasgrilltde
    @tobiasgrilltde Před 3 lety +1

    Oh, der Grill hat es aber in sich. Gefällt mir sehr gut! Transportabel ist er und Schub hat er auch. Klasse.

  • @veraullrich645
    @veraullrich645 Před 3 lety

    Hallo Jörn, erstmal muß ich dir sagen da habt ihr ein schönes Wetter erwischt, ja zum Grill kann ich dir nur sagen großartiges Teil, vielen Dank und LG die Gründauer (Hessen) 👍🔥👏👏

  • @petermuller8181
    @petermuller8181 Před 3 lety

    Geiler Burner und geile Location 👌🏼✌🏼

  • @KohleStahlGrillenundBBQ

    perfekt für jeden kleinen Balkon :-)) LG und GlückAuf!

  • @axelundandrea733
    @axelundandrea733 Před 3 lety

    Tolles Video und eine echte Alternative zu den 1 Flammigen Weber Q Serie. Haben die Roste auf der Unterseite umlaufende Tropfnasen damit das Fett nicht in die Flammen läuft und sich entzündet?

  • @wgnoob
    @wgnoob Před 3 lety

    gute vorstellung. ich gasgrille aktuell auf einem weber q100 und nem napoleon le485. der eine zu klein, der andere zu groß.
    werde mal nach dem travelq pro285 gucken.

  • @BBQausBaden
    @BBQausBaden Před 3 lety

    Klasse Grill habe ich auch zuhause 👍👍👍Grüße aus Baden

  • @Just4fun1409
    @Just4fun1409 Před 3 lety

    Ich liebe Deine Videos, und auch dieses hier, aber ich bin nun mal ein Big Green Egg Fan und finde es mega dass Du in Insbruck einen Mini Max hast. Davon würde ich mir persönlich mehr wünschen, weiss aber natürlich dass das nicht so einfach ist. Aber BGE ist mein Grill. Freue mich über mehr BGE Videos :-) Frohe Weihnachten

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +2

      Hi Ulf. Also in 2020 sind über 20 Videos vom Minimax entstanden. Morgen grille ich schon wieder darauf. Also daran soll und wirds nicht scheitern. das MiniMax ist absolut grandios

  • @HOLZBOHLE
    @HOLZBOHLE Před 3 lety

    Super Grill für den Balkon 🤙🏼 nutze den seit zwei Jahren. Auch für 4-6 Leute ist Flachgrillen kein Problem.

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +1

      absolut. die Grillfläche ist echt nicht zu klein

    • @HOLZBOHLE
      @HOLZBOHLE Před 3 lety

      Selbst Ribs beim Sizzle Brother Event war kein Problem, da kann die Weber Kugel im Garten bleiben. Bin auf die Rezepte und Videos gespannt 🤩

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +1

      gibt ja schon 3 Videos auf meinem Kanal mit dem Grill, schau mal Infobox

  • @TripleOak
    @TripleOak Před 3 lety

    Hallo Jörn,
    macht einen guten Eindruck der Grill. Gefällt mir besser als der Weber q 3200 wegen der Möglichkeit sekundär zu grillen.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende Triple Oak

  • @christianwimmer4670
    @christianwimmer4670 Před 3 lety

    Hallo.Was schafft der Grill als maximale Temperatur. Danke für die Antworten.

  • @vaioprogamer
    @vaioprogamer Před 3 lety +1

    Wir haben das Gerät seit einigen Jahren auf dem Balkon und sind top zufrieden! Schub ohne Ende, da hatten wir laut Foren ordentlich glück, das Deckelthermometer zeigt auch gut und gerne mal über 315°C wenn man es darauf anlegt. Keinerlei Qualitätsprobleme und durchweg bessere Grillergebnisse als vom Weber Genesis mit 3 Brennern vom Schwiegervater. Grillfläche ist natürlich begrenzt aber für bis zu 6 Personen idR kein Problem. Das ganze Spanferkel muss dann eben anders zubereitet werden.

  • @norrsken411
    @norrsken411 Před 3 lety

    Moin zusammen, ich habe mir den Napi Travel Pro 285 schon im Herbst 2017 zugelegt. Wir sind mind. 6 Wochen im Jahr mit unserem Wohnwagengespann unterwegs, bleiben meistens längsten 1 Woche an einem Standort. Ich möchte meinen, dass dieser Grill ein "Travel-Model" ist. Auschlaggebende Entscheidung für diesen "schweren" Grill war, dass ich in den schönsten Wochen des Jahres beim Grillen (fast) so komfortabel wie Zuhause grillen wollte. Dieser kleine Napi ist für mich die richtige Wahl gewesen und ich würde ihn mir immer wieder kaufen. Indirektes Grillen möglich, Deckel hoch genug, auch mal einen Dutch Oven unter zu stellen oder ein Beer Can Chicken zu grillen. Genug Power für saftige Steaks, leicht zu reinigen. Und! Es gibt eine Düse für 30mbar Gasdruck zum direkten Betrieb an der Gasaußensteckdose für Wohnmobile und Wohnwagen. Es ist richtig, man muss genug Platz im Pkw haben, oder der Wohnwagen muss noch ausreichende Zuladungsmöglichkeit haben. Für mich der ultimative mobile Gasgrill :-)
    Gruß Uwe

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      Perfekt zusammen gefasst. der COBB Gas, welchen ich auch super finde, hat deutlich weniger Leistung

  • @MartinsVogelhaus
    @MartinsVogelhaus Před 3 lety

    Jo, das mit dem Januar hat mich auch verwirrt. Ansonsten kleine, feine Vorstellung. Ich habe meinen kleinen Nappi inzwischen mehr als drei Jahre und nutze ihn gerne Mal unterwegs. Selbst ein 5 kg Roastbeef rückwärts gegart ist mit den kleinen Schmuckstück möglich. Klein und fein lautet mein Fazit.

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      das kann ich genau so unterschreiben.

    • @MartinsVogelhaus
      @MartinsVogelhaus Před 3 lety

      Einziger Wehrmutspunkt: Der anfängliche Schub hat deutlich nachgelassen. Habe schon die Brennerrohre gereinigt, die Luftregelung optimiert und und und, hat alles nichts gebracht. So recht erklären kann ich mit das nicht. Ach ja, wenn man ihn unglücklich hinstellt, kann es bei windigen Wetter zu "Windproblemen" durch die große Öffnung hinten am Deckel kommen.
      Wenn ich irgendwie den Schub vom Anfang wieder hinbekäme ist das Teil wieder unangefochten mein mobiler Favorit. Hat jemand eine Idee?

  • @mirtemaleure3212
    @mirtemaleure3212 Před měsícem

    Cooles Teil...Preis ???

  • @frankh3044
    @frankh3044 Před 3 lety +1

    Geiler Grill, habe ihn auch schon seit ein paar Jahren. Für Steaks hat er leider etwas zu wenig Power, das klappt nur wenn man es beim umdrehen auf die andere Seite legt, sonst kühlt der Rost zu sehr aus. Für alles andere ist er super, vor allem auch für indirektes Grillen. Auch Pizza und Flammkuchen geht gut drauf, den Pizzastein auf die eine Seite und auf der anderen Seite den Brenner auf volle Power und den Rost rausnehmen, dann kriegt man einigermaßen Oberhitze hin. Beim indirekten Grillen würde ich immer empfehlen den Rost auf der anden Seite raus zu nehmen, dann klappt die Hitzeverteilung besser.

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +1

      Also bei der Kälte war er ganz gut unterwegs, da habe ich große Grills vom großen W mit weniger Grad gesehen.

    • @noretreatbabynosurrender2917
      @noretreatbabynosurrender2917 Před 3 dny

      Wie reinigst du den Grill unterhalb der Roste, also quasi die Wanne vom Grill? Ich möchte mir den Grill eigentlich auch kaufen aber das sieht alles ziemlich eng und verbaut aus durch die 2 Brenner. Hatte gedacht, mit so einem Silikonspatel die Grillrückstände in Richtung Auffangschale zu schieben aber da bleibt man ja überall hängen….

    • @frankh3044
      @frankh3044 Před 2 dny

      @@noretreatbabynosurrender2917
      Hi, die Brenner und das Blech lassen sich ganz leicht ausbauen. Sind mit jeweils einer M6 Schraube befestigt. Das dauert gerade mal ne Minute und dann hast du nur noch die leere Wanne. Die Wanne hat zwar ein paar blöde Ecken, z.B. bei den Lüftungsschlitzen, wo es mit dem Spachtel schwierig wird, aber sie lässt sich eigentlich super reinigen.Ich gehe erst mit dem Spachtel durch und danach mit nem alten Putzlappen. Die Brenner bürste ich mit ner Grillbürste ab. Ich schätze mal 15 Minuten mit ein und ausbau der Brenner und die Wanne ist wieder sauber. Vor der Winterpause sprühe ich die Wanne auch mal mit Spülwasser ein, lasse es einwirken und wische die Wanne dann aus. Dann noch mal mit klar Wasser ausspülen und gut trocknen bzw. zusammenbauen und einmal aufheizen. Der Grill sieht, nach ich glaube jetzt 7 Jahren, immer noch gut aus und tut seinen Dienst. Die Gussroste brauchen natürlich Pflege, die sollte man nach dem Reinigen immer leicht einölen, damit sie nicht anfangen zu rosten.

    • @noretreatbabynosurrender2917
      @noretreatbabynosurrender2917 Před 2 dny

      @@frankh3044 Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Eine letzte Frage habe ich noch. Muss man eigentlich nach jedem Grillen die Nr. mit dem Spachtel machen und die Brenner ausbauen oder nur nach 2-3x grillen? Roste abbürsten und einölen nach jedem Grillen ist klar. Das wird mein erster Gasgrill, ich habe Jahrzehnte nur mit Holzkohle gegrillt, muss aber jetzt umzugsbedingt auf Gas umstellen.

    • @frankh3044
      @frankh3044 Před 2 dny

      @@noretreatbabynosurrender2917 Ich mache das nicht jedes mal, ich mache das davon abhängig, wie die Wanne aussieht. Es kommt auch darauf an was und wie viel man Grillt. Bei Würstchen und normalen Steaks oder beim indirekten Grillen, fällt da ja nicht so viel rein, bei stark gewürzten Sachen oder Sachen mit Käse oder so, verdreckt die Wanne natürlich schneller. Ich mach das im Schnitt eher jedes 5. bis 10. mal und wenn ich weiß das ich den für längere Zeit nicht nutze.

  • @Urlauber0
    @Urlauber0 Před 3 lety +19

    Mist, ich habe Weihnachten verschlafen, es ist schon Januar. ;-)

  • @michaelmock4894
    @michaelmock4894 Před 3 lety +2

    Ich meine die durchgängigen Bereiche am Rost sind eher dazu da, dass an der Stelle runterlaufendes Fett nicht direkt auf den Brenner tropft.

  • @timstruppi2297
    @timstruppi2297 Před 3 lety

    Sehr interessanter Grill. Auch für den schmalen Geldbeutel. Gerne mehr Videos davon !
    Grüße

  • @andrebeck7893
    @andrebeck7893 Před 3 lety

    Habe ihn seit Jahren, möchte ihn nicht mehr missen! Zwischendurch aufgerüstet auf die Variante mit Scherenhubgestell!

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +1

      haha die Version hätte ich leider nicht einfach so ins Auto bekommen. Für den Campingwagen sicher die beste Lösung

    • @andrebeck7893
      @andrebeck7893 Před 3 lety

      @@BBQausRheinhessen Bei mir war immer das Problem, dass ich nie einen gescheiten Tisch für den Grill beim Camping hatte. Jetzt passt alles perfekt.

  •  Před 3 lety

    Innsbruck 😍
    Es war so schön😊

  • @Grill-Opa-Juergen
    @Grill-Opa-Juergen Před 3 lety

    Gude Jörn ich habe den Q mit dem kleinen Deckel . So ist er ja super aber genau nach 2 Jahren ist die Farbe des Deckels teilweise abgegangen und ist blau weiss gesprenkelt. Er wurde nur im Urlaub benutzt also max 5 Wochen im Jahr. Die Funktion ist zwar in keiner Weise eingeschränkt aber Qualität sieht anders aus.

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      ok das ist wirklich ärgerlich. Habe die Flache Version jahrelang in der Roastarena als Burgermaschine verwendet. Der geht wie Hölle.

    • @Grill-Opa-Juergen
      @Grill-Opa-Juergen Před 3 lety +1

      @@BBQausRheinhessen Das stimmt der hat schon mächtig Schub . Ich werde den Deckel reinigen und schleifen, dann mit hitzebeständigen Lack neu lackieren dann sieht er auch wieder gut aus . Denn im Urlaub möchte ich ihn nicht missen . Gruß Jürgen

  • @Rico-tf5eu
    @Rico-tf5eu Před 2 lety

    Hallo wie ist eigentlich die gesamt tiefe bei geöffneten Deckel??

  • @bangreloaded4209
    @bangreloaded4209 Před 2 lety

    Passt zufällig ein FT6 ohne Füsse rein oder ein Ft 4.5 ?

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 2 lety

      Hi. Das sagt mir nix.

    • @bangreloaded4209
      @bangreloaded4209 Před 2 lety

      @@BBQausRheinhessen ich meinte damit einen Dutch Oven wie zb den Petromax FT6 oder FT 4.5 :)
      Danke für die Antwort

  • @kowe3523
    @kowe3523 Před 2 lety

    Ich habe leider 1 Jahr später dazu immer noch kein Video dazu gesehen. Analog zum Freestyle wäre es mal cool, wenn Gerichte mit einfacheren Grills vorgeführt werden, um zu sehen was möglich ist (indirekt mit Travelq Pro beispielsweise). Ich würde natürlich auch immer den Phantom Prstige bevorzugen, aber gelegentlich mit Travelq wäre sehr nett.

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 2 lety

      Moin. Evtl. hast Du diese Videos übersehen:
      czcams.com/video/ESoQm6dqsRA/video.html
      czcams.com/video/_4I6AXQRIkE/video.html

    • @kowe3523
      @kowe3523 Před 2 lety

      @@BBQausRheinhessen du hast natürlich Recht, danke. Habe mir direkt beide Videos angeschaut

  • @manuelbarthel7606
    @manuelbarthel7606 Před 3 lety

    Kommt noch ein Video zu diesem Grill?

  • @DerCampingFreund
    @DerCampingFreund Před 3 lety

    Ich habe den als Elektro-Version und der ist leider recht schwach...
    Bei Rindersteaks bekommt man leider nur auf einer Seite ein schönes Grillmuster.
    Besonders im Winter ist der trotz isoliertem Deckel eher ein "geht-so-Grill" und wenig beeindruckend.
    Wirklich schön ist allerdings der Emaille-Fetttrichter, der alles was so abtroft direkt in die Fettauffangschale leitet.
    (Weber hat das bei dem Top-Model auch, aber der Preis ist sehr hoch, dafür hat das Teil aber auch mehr Leistung)
    So ein Tricher bei dem hier und ich würde sofort umsteigen.
    Gruß
    Sebastian

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      Moin also ich habe bei der DGM 2019 den ganzen Tag Bacon Goodness Bratwürste auf der E-Version gegrillt, das ging erschreckend gut. Allerdings ist ein E-Grill immer schwächer als ein Gasgrill. Der hier hat schon recht gut Dampf.

    • @DerCampingFreund
      @DerCampingFreund Před 3 lety

      @@BBQausRheinhessen
      Bratwürste und Steaks zu vergleichen ist aber wie Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen. 😉

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      Ich mag Birnen :)

    • @DerCampingFreund
      @DerCampingFreund Před 3 lety +1

      @@BBQausRheinhessen ich auch 😎

  • @klickeldiklick
    @klickeldiklick Před 3 lety +1

    Ich habe das flache, „alte“, blaue Modell und würde es wahrscheinlich nicht noch mal kaufen. Für einige Reisen dann doch zu schwer und groß und für zuhause zu klein. Außerdem blättert der Lack ganz hässlich vom ganzen Deckel ab. Um den Grill vielseitig zu nutzen, sollte man die Gusseisenplatte kaufen und ein Rost herausnehmen. Dann ist er sehr vielseitig einsetzbar mit 2 Brennern und 2 verschiedenen Eisen. Eier, Pancakes, Nudeln anbraten, Burger, Pizza (!), ganze Fische, alles schon damit gemacht.

    • @s.r.5168
      @s.r.5168 Před 3 lety

      Den habe ich auch. Erst fing das Thermostat an zu rosten, danach blätterte der Lack übel ab. Für den damaligen Preis hätte ich mehr erwartet.

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      den flachen, alten auf dem Klappgestell mit dem niedrigen Deckel habe ich 4 Jahre in der Rostarena verwendet, das ist ne kleine Burgermaschine. Die Gussplatte habe ich mir zwischenzeitlich auch gegönnt. Ein Grill muss nicht riesig groß sein (es schadet aber auch nicht )

  • @skraik4522
    @skraik4522 Před 3 lety +1

    Huch hab das Teil seit 2 Jahren und immer das Grillrost verkehrt herum gehabt XD

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +1

      haha Hauptsache Du bist zufrieden :)

    • @skraik4522
      @skraik4522 Před 3 lety

      Ja :-) einfach ein mega geiler Grill für meine Zwecke mit dem Wohnmobil.

  • @Maexl94
    @Maexl94 Před 3 lety

    Weiß jemand wie tief der Grill mit aufgeklappten Deckel ist?

  • @drug2
    @drug2 Před 2 lety

    Pyrolyse kann der Grill wahrscheinlichj nicht wenn der mit ach und Krach 260° schafft???

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 2 lety

      naja.. also wenn der 30 Minuten auf 265° ballert.. sollte alles verbrannt sein.

  • @Outdoor_Friese
    @Outdoor_Friese Před 3 lety +3

    Wie schnell man doch viele Leute verwirren kann 😅
    Jörn McFly

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +4

      haha. Ich wünsche mir die Zeit im Januar zurück, da war die Welt noch eine Bessere.

  • @Cremantus
    @Cremantus Před 3 lety

    Fläche und Schub hat er ja... das kann man nicht bestreiten. Check ✅

  • @leaderwhite6077
    @leaderwhite6077 Před 3 lety +10

    Es ist wieder Januar ???????? :D

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +4

      haha ja das Video ist irgendwie gut abgehangen :)

    • @fron3107
      @fron3107 Před 3 lety

      @@BBQausRheinhessen Und wieso musst Du faken??

    • @fakeuser7785
      @fakeuser7785 Před 3 lety

      @@fron3107 Wat😂?

    • @fron3107
      @fron3107 Před 3 lety

      @@fakeuser7785 Hä?

    • @fakeuser7785
      @fakeuser7785 Před 3 lety +1

      @@fron3107 was soll ich sagen? Das Video wurde im Januar aufgenommen und jetzt veröffentlicht. Hat mit Fake ja nix zu tun.

  • @Eder418
    @Eder418 Před 3 lety

    Ehemals redstylecooking!

    • @kaizzaa4346
      @kaizzaa4346 Před 3 lety

      wieso kommt da eigentlich nichts mehr finde ich ziemlich schade

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      steht doch in der Infobox. Im Januar konnte man diese Änderung (wie so andere Dinge auch) nicht erahnen

    • @kaizzaa4346
      @kaizzaa4346 Před 3 lety +2

      @@BBQausRheinhessen also entweder wirds mir nicht angezeigt oder ich bin blind habs 3 mal durchgelesen 😅

    • @OlliVision
      @OlliVision Před 3 lety

      @@kaizzaa4346
      Ich hab noch einen drauf gesetzt und es 4 mal gelesen, finde auch nichts 🤔

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      Ich meine das „i“ was oben rechts eingeblendet wird, wo man draufklicken kann

  • @mroluv
    @mroluv Před 3 lety

    Hab ich verkauft, hatte leider NULL Schub. Nach dem Wenden haben die Steaks nur gekocht... Freibrennen geht sowieso nicht. Wenn man sich zb mal im Grillsportverein oder anderen Foren umschaut, gibt's da große Qualitätsunterschiede. Schade!
    Nächstes Jahr gibt's einen Broil King.
    Ansonsten weiter so! Guter Content!😀👍

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety +1

      Danke Dir. Ich scheine beim Schub immer auf der richtigen Seite zu sein. Mein alter 425er Rogue brachte ja auch schon mehr Dampf als gedacht.

  • @markus5625
    @markus5625 Před 3 lety

    Gibt schlechtere Orte zum arbeiten😎😎😎😎😎

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      das ist absolut richtig. Tirol ist schon der Knaller! leider fällt der Trip 2021 aus :(

  • @cugatp34
    @cugatp34 Před 3 lety

    Der Gefehlt mir mehr brauche ich eigentlich nicht .

    • @BBQausRheinhessen
      @BBQausRheinhessen  Před 3 lety

      Stimmt. Auf dem Grill ist vieles möglich.

    • @cugatp34
      @cugatp34 Před 3 lety

      @@BBQausRheinhessen Ja und ich brauche nicht viel habe ja noch die Weber Kugel . Aber wegen 2 Steks die Kohle anfeuern ist dann doch bissel viel.