3 Body Problem | Finaler Trailer | Netflix

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 03. 2024
  • Was geht hier vor sich? „3 Body Problem“ hat ab 21. März 2024 auf Netflix Premiere.
    „3 Body Problem“ von den mehrfachen Emmy®-Gewinnern David Benioff und D.B. Weiss („Game of Thrones“) und dem für den Emmy® nominierten Alexander Woo („The Terror: Infamy“, „True Blood“) basiert auf der internationalen Bestseller-Trilogie „Die drei Sonnen“. Die spannende Geschichte mit ihren vielschichtigen Rätseln und genresprengenden Spannungsmomenten liefert eine völlig neue Definition von Sci-Fi-Drama.
    Die schicksalhafte Entscheidung einer jungen Frau im China der 1960er-Jahre verursacht Schwingungen über Raum und Zeit bis hin zu einer Gruppe brillanter Wissenschaftler*innen im Heute. Als sich die Naturgesetze vor ihren Augen auflösen, kommen fünf ehemalige Kolleg*innen zusammen, um sich der größten Bedrohung der Menschheit entgegenzustellen.
    Auf Netflix ansehen: www.netflix.com/title/81024821
    Abonniere den CZcams-Kanal von Netflix Deutschland, Österreich und der Schweiz: bit.ly/2QSZLs9
    Besucht unseren Netflix-Guide für alle News, Neustarts, Serien-Hypes und Blicke hinter die Kulissen: www.netflixwoche.de
    Über Netflix:
    Netflix ist mit mehr als 260 Millionen zahlenden Mitgliedern in über 190 Ländern einer der größten Entertainment-Dienste weltweit und bietet Zugriff auf eine große Auswahl vielfältiger Serien, Filme, Dokumentationen, Reality- und Comedy-Formate sowie Mobile Games in zahlreichen Sprachen. Mitglieder können die Wiedergabe der Inhalte jederzeit und überall unbegrenzt starten, unterbrechen und fortsetzen sowie ihr Abo zu jedem Zeitpunkt ändern.
    Folge Netflix:
    Facebook: / netflixdach
    Twitter: / netflixde
    Instagram: / netflixde
    TikTok: / netflixde
    3 Body Problem | Finaler Trailer | Netflix
    / @netflixdach
    Über Kontinente und Jahrzehnte hinweg entdecken fünf brillante Freund*innen Unglaubliches, während sich die Naturgesetze auflösen und eine existenzielle Bedrohung bevorsteht.
  • Zábava

Komentáře • 56

  • @ADAM-UNIVERSE
    @ADAM-UNIVERSE Před 2 měsíci +22

    Gerade alle 8 Folgen gesehen, für mich bis Dato die beste Serie dieses Jahres. Hoffe das Staffel 2 nicht zu lange auf sich warten lässt.

  • @marleycoolcat74
    @marleycoolcat74 Před 3 měsíci +30

    Da hat Netflix sich aber an einem ganz scönen Brocken gewagt,sieht optisch ganz gut aus......bin gespannt!

  • @Holsteiner1982
    @Holsteiner1982 Před 2 měsíci +9

    Für mich die beste Scifiserie seit Jahren die langsam beginnt ABER ab Episode 3 richtig Gas gibt.Ich hoffe NETFLIX bricht diese Show nicht ab! Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einer Show und ich bin gespannt wohin die Geschichte als nächstes führt.Unabhängig davon sollte jeder einmal den Roman lesen, um seine Tiefe und Mehrdimensionalität zu schätzen. Bemerkenswert kreativ wie jemand sein kann.

  • @ronnieeuda
    @ronnieeuda Před 3 měsíci +7

    Soundtrackmäßig war der erste offizielle Trailer um Welten besser. Die Bücher sind gigantisch (vom Umfang und Ausmaß). Mal sehen. :)

  • @demolisches
    @demolisches Před 2 měsíci +3

    bin gerade durch mit der ersten staffel. Fazit: wärmstens zu empfehlen

  • @Solimen
    @Solimen Před 2 měsíci +3

    Bin kein Serien Fan, die Serie ist genau was mich anspricht hat mir sehr gut gefallen.

  • @franzh.4507
    @franzh.4507 Před měsícem

    super serie

  • @dbalkoo1987
    @dbalkoo1987 Před 2 měsíci +5

    Habe es mir komplett angesehen und muss sagen: Bravo. Für mich, der mit dieser Welt (Bücher usw.) nichts zu tun hatte bisher bin ich begeistert. Es ist etwas komplex aufgebaut und langatmig aber definitiv jede Sekunde wert.
    Hat mich wirklich überrascht. Hab nur kurz n Ausschnit geschaut bei Netflix und einfach angefangen. Ich habe es nicht bereut. Bin gespannt ob es weitergeht denn da ist noch viel möglich in diesem Universum. Danke Netflix.

  • @trevorwood5456
    @trevorwood5456 Před 2 měsíci

    Top Serie

  • @Tommi6810
    @Tommi6810 Před 2 měsíci +1

    Zugegeben ich kenne die Bücher nicht, aber nach 2 Folgen bin ich neugierig wie es weitergeht. Die Qualität der Bilder, des Sounds, der Schauspieler ist meiner Meinung nach nicht 0/8/15, bei dem Budget sollte es auch nicht anders sein. Das ist keine Serie die man während dem Staubsaugen schauen kann, ich als Laie muß mich da schon konzentrieren. Wie nah die Serie an den Büchern ist kann ich nicht beurteilen, vielleicht wären die genaue Umsetzung für den normalen Zuschauer auch zu komplex gewesen. Bei Dune ist man ja auch "etwas" von den Büchern abgekommen ist, was mir als jemand der keine Bücher liest entgegen kommt. Ich bin zumindest positiv überrascht, es ist natürlich auch Geschmackssache. Folge 5 haut mich einfach nur weg, eigentlich ist Science-Fiction nicht mein Genre, aber diese Serie ist ne Granate.

  • @Affenalien
    @Affenalien Před 3 měsíci +6

    Habe bisher nur Buch 1 und die Hälfte von 2 gelesen aber ich erkenne da kaum was. Ich werde es schauen (ohne Vorurteile) aber im Grunde hätte ich gerne eine quasi 1:1 Verfilmung gehabt. Die werde ich vermutlich nicht bekommen.

    • @masisrelease
      @masisrelease Před 3 měsíci

      Oje, dann ist der Zenit überschritten. Das zweite Buch endet schwach und das dritte ist kompletter Murks. Ich hoffe, dass die Serie besser wird als die Buchreihe.

    • @tinysmardy
      @tinysmardy Před 3 měsíci

      @@masisrelease Du redest halt Schwachsinn aber vlt ist dein Hirn auch nicht ausgereift genug für so etwas komplexes. Manche Leute sind halt eher für simplere Unterhaltung geschaffen.

    • @essc2204
      @essc2204 Před 3 měsíci +4

      @@masisreleaseAlso ich fand den zweiten deutlich besser wie den ersten Band, gerade die zweite Hälfte. Das dritte war etwas besser wie der erste aber hinter dem zweiten. Naja so sind die Geschmäcker verschieden.

    • @benndii
      @benndii Před 3 měsíci

      ​@@masisreleaseSehe ich komplett anders, aber da muss man sich auch nicht einig sein. 😉

    • @googlenutzerin1393
      @googlenutzerin1393 Před 3 měsíci

      Häh, also ich erkenne ganz viel, und bin auch nicht weiter. Die Zeit auf dem Berg, der Countdown, die VR, und und und.
      Schaut für mich deutlich interessanter als die sehr langgezogenen Bücher aus.
      Denn die Beschreibung von Szenen/ Landschaft finde ich von Liu Cixin echt schwach beschrieben.

  • @StevieG1892
    @StevieG1892 Před 2 měsíci +2

    Aber nicht wieder gleich absetzen...

  • @sigurdwolf4602
    @sigurdwolf4602 Před 3 měsíci

    5x 3 5

  • @DeaDeaWos
    @DeaDeaWos Před 3 měsíci +8

    Wenn man die Bücher gelesen hat, dann kann das eigentlich nur ein Reinfall werden. Aber ich lass mich gerne positiv überraschen, wär nicht das erste mal.
    Gespannt bin ich allemal 🙂

    • @at-tg5su
      @at-tg5su Před 3 měsíci +2

      da geb ich ihnen recht , besonders das hier Band 1 verarbeitet wird aber im Trailer auch Szenen gezeigt werden die eigentlich in Band 2 vorkommen . Das kann nicht gut enden wenn alles so durch gemischt wird.

    • @masisrelease
      @masisrelease Před 3 měsíci

      Echt? Also Band 1 war hervorragend, band 2 noch okay... Aber 3 war ein absoluter Reinfall. Der Autor wurde doch bestimmt von der Regierung gezwungen schnell was hinzurotzen 😐

    • @tinysmardy
      @tinysmardy Před 3 měsíci +1

      @@at-tg5su dann gucks nicht, fertig. du kennst einen trailer und heulst rum

    • @at-tg5su
      @at-tg5su Před 3 měsíci

      @@tinysmardy ich kenn die Bücher und da kann man schon kritisch sein . Besonders wenn man den fail von Game of Throne sieht und was sie mit den letzten Staffeln so verramscht hatten.

    • @Baacaadii
      @Baacaadii Před 3 měsíci

      Genau deswegen werde ich es auch nicht schauen. Keine Lust auf eine tolle Serie die die Serienmacher versauen weil sie zum Schluss keine Lust mehr haben.

  • @ThePradaroyal
    @ThePradaroyal Před 2 měsíci

    Also das Schiff angreifen mit drohen oder Spezial Einheiten wäre zu gefährlich , aber das was Die gemacht haben war sinnig???😂

  • @Tina-bn3ie
    @Tina-bn3ie Před 2 měsíci

    Gestern angefangen zu schauen. Schade, dass es schon wieder ne Netflix-Eigenproduktion ist. Heisst, wir werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nie das Ende der Story erleben, weil Netflix keine weiteren Staffeln produziert. Ist doch mittlerweile so ein Ding, die Eigenproduktionen nach 1 - 3 Staffeln einzustampfen. Überlege, ob ich überhaupt die jetzige Staffel zu Ende schauen soll. Spannend und gut gemacht finde ich sie schon sehr. Deswegen würds mich umso mehr ärgern, wenn sich da das gängige Muster der Eigenproduktionen weiter fortsetzt... 😒🙄

  • @xyyx1342
    @xyyx1342 Před 2 měsíci +5

    Kritik Part 1 von 2
    Dass die Buch-Trilogie hochgelobt wird, ist ja bekannt. Aber dennoch muss man nach Ansicht der ersten Serien-Staffel ohne Kenntnis der Bücher ganz neutral-objektiv feststellen, dass die Story bzw. Umsetzung doch sehr bieder und zäh ist. Es lässt sich also anhand der acht Folgen (momentan) kein bisschen nachvollziehen, woher die große Begeisterung rührt - zumindest noch nicht. Natürlich wird bei dem Hype auch Staffel 2 und 3 eine Chance - mit Hoffnung auf deutliche Besserung - gegeben.
    Aber die Charaktere interessieren leider fast null durch ihre nullige Null-Persönlichkeit. Blass und kein bisschen passend oder überzeugend besetzt sondern viele nur dümmlich-plumpe pubertär-doofe Schwachsinns-Dialoge und Smalltalk ohne Relevanz und zum Fremdschämen bzw. Gähnen ab. Da ist keine Wissenschaftler-Intelligenz und -Bildung oder -Intellekt rauszuhören oder zu erkennen. Speziell am Beispiel Salazar und Durand - furchtbar und keinerlei Charme oder Chemie, Ausstrahlung oder Glaubwürdigkeit. Die Genies nimmt man denen ebenso wenig ab wie deren angebliche Liebe.
    Egal, ob es an der Vorlage (den Büchern), dem Drehbuch oder den Schauspielern liegt: das nennt sich sowohl Fehlbesetzung als auch miese Regie-Arbeit. Da muss man Bedenken haben, da ja die beiden Vögel die Serie produzieren, die das geniale Game of Thrones mit der finalen/katastrophalen achten Staffel rückwirkend komplett ruiniert und einem versaut haben. Obacht, heißt es da! Vielleicht können die es einfach nicht. Aber wie gesagt: noch mal Staffel 2 abwarten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Ausnahme sind fast ausnahmslos die asiatischen Charaktere, da wenigstens diese mal echte Emotionen und Entwicklungen und Reaktionen zeigen. Jin Cheng wirkt wie richtig engagiert und überzeugend fokussiert als Wissenschaftlerin. Bei den übrigen bald nur noch vier, dann sogar drei jungen "Wissenschaftlern" überzeugt im Grunde gar keiner der anderen Schauspieler. Kann aber auch an der Vorlage, also den Büchern liegen, ist aber in jedem Fall ein eklatanter bis verheerend kontra-produktiver, weil absolut unverzeihlicher Mangel (namens "Zuschauer-Verlieren").
    Ohne Bindung an einen oder mehrere Charaktere interessiert ja bekanntermaßen leider niemanden eine dann - eventuell und hoffentlich spätestens in Staffel 2 - auch noch so kreative neuartige Story oder Idee. Zudem ist das teils wie was Deutsches inszeniert - zum Beispiel der ultra-üble "Der Schwarm"-Serienflopp -, also oft lahme Alltags-Szenen mit stupider Irgendwo-Rumhockerei und völlig verzichtbarem hohlem Gelaber wie von dumben Prols.
    Wirklich enttäuschend und schwach inszeniert statt Sci-Fi-gemäß faszinierend und dynamisch-mitreißend, packend-spannend und fesselnd-atmosphärisch. Eher im Gegenteil unterkühlt und steril, alles bloß unglaubwürdig behauptet statt überzeugend realistisch zu sein.
    Auch diese Virtuelle Realität bestärkt den artifiziellen sterilen Eindruck und teils Look leider nur noch mehr. Reine tote Effekte ohne Seele, wie auch dieser albern flackernde Himmel oder dann die Sophon-Überstülpung am Ende mit darin von den Aliens animierten Riesen-Augen. Das ist ein sehr angestaubtes Bild, wenn auch eher aus der klassischen Fantasy (wenn sich ein größenwahnsinniger, aber mächtiger Magier zum Beispiel auf den Himmel über einem von ihm unterjochten Land projiziert mit seinen Zauberkräften - schon konkret sehr oft gesehen). Die San-Ti können also auch Special-Effects von heute für Klischee-Szenen von vorgestern - na toll.
    Und dann dieses uralte, bereits seit Jahrzehnten in zig Sci-Fi-Filmen zu Tode durchgenudelte und verbrauchte Klischee der Aliens, die sich den Menschen nur in humanoider Form zeigen. Gäääähn und Schnaaarch! Veraltet und nervig nach "Der Tag, an dem die Erde stillstand" über "Contact" bis hin zu "V - Die Besucher" und vielen anderen Fällen: UNKREATIV bis zum Erbrechen. Einfallslos und unoriginell langweilig also seit spätestens/mindestens dem Millenniums-Wechsel.
    Am strunzdümmsten ist allerdings diese vorgestrige James-Bond-Schurken-Manier der San-Ti, trotz ihrer angeblichen (aber nirgends erkennbaren) "überlegenen" "Intelligenz" den Menschen in der VR-Simulation einfach idiotischerweise alles über ihr Vorgehen zu verraten: "Wir kommen in vierhundert Jahren". "Bis dahin habt ihr uns aber technisch nicht nur einge-, sondern sogar überholt". "Deshalb wollen wir eure Wissenschaft zerstören." "Wir haben sogenannte Sophons entwickelt". Hochgradig bescheuerte einfältige Voll-Petzen, die sich damit selber massivst schaden und ihren Überraschungs-Vorteil nehmen, diese Hirni-Aliens.
    Wie blöd kann man - oder san(-ti) - sein? Da macht nix Sinn, stattdessen im Gegenteil Kopfweh und Schmerzen vor Unlogik-Schwachmatismus. Hier stimmt einfach nichts. Ein maximaler Kack kosmischen Ausmaßes.
    Fortsetzung in Kritik Teil 2 von 2

    • @enginbakan5721
      @enginbakan5721 Před 2 měsíci

      Was kriegst du für deine Mühe?

    • @enginbakan5721
      @enginbakan5721 Před 2 měsíci

      So wie Sie schreiben, würde ich behaupten, dass dies evtl der falsche Genre ist. Vielleicht sollten Sie Bildungs TV gucken

    • @thegenxgamerguy6562
      @thegenxgamerguy6562 Před měsícem

      "Ohne Kenntnis der Bücher".
      Ja, das ist das Problem, warum Du nicht verstehst, warum und weshalb passiert, was passiert.
      Spoiler: macht alles Sinn.

    • @xyyx1342
      @xyyx1342 Před měsícem

      Na ja, dass man die Bücher-Vorlage zu einer Serie nicht kennt, ist ganz gewiss überhaupt nicht das Problem hier bzw. an dem Kritisierten und generell. Sondern stattdessen natürlich genau im Gegenteil die Unfähigkeit der Show-Runner, die (angebliche, aber für Zuschauer nirgends erkennbare) Qualität bis Genialität der Roman-Story in ebenjener Serie dann doch bitte auch einfach gekonnt an- und entsprechend "kongenial" umzusetzen.
      Dass ich die Bücher nicht gelesen habe und nur von dieser Umsetzung als Serie ausgehe(n kann), ist ja eben deshalb direkt zu Anfang von mir deutlich klargestellt und bewusst. Die Serie bzw. diese auch inszenatorisch unfassbar dröge und dumbe Umsetzung (die wirkt wie so eine olle biedere 90er-Jahre-Serie) vermittelt einfach nichts Besonderes oder Intelligentes/Interessantes/Neues (außer dem Sophon-Ansatz vielleicht) und ist für sich genommen schlicht totlangweilig und schlecht gemacht - müsste aber als Umsetzung der Bücher dann doch bitte auch genauso verständlich und gut wie diese funktionieren, was sie aber kein bisschen tut.
      Und ein wirkliches Riesenproblem sind wie gesagt nicht die titelgebenden "3 Bodys", sondern die absolut nichtssagenden und extrem fehlbesetzten schwachen, mies geschriebenen oberflächlich klischee-lahmen Charaktere. Diese Schauspieler passen so gut wie alle null in ihre (großteils sogar sehr unsympathischen) steril-unterkühlten Rollen und diese spielen deshalb auch keine Rolle, so hohl wie das alles rüberkommt mit doofen Dialogen und stupidem Rumgehocke, was die Story kein bisschen voranbringt und alles gekonnt miteinander zu einer passablen (stattdessen sehr sprunghaft holprigen) Handlung mit einer guten Dynamik verknüpft und die Bindung schafft, die einen bei der Stange hält.
      Ohne eine Bindung als Zuschauer an diese Protagonisten ist aber nun mal bekanntermaßen jede Geschichte vergeblich. Leider. Nicht zu vergessen: das in der Serie eben einfach total bescheuert und hirnverbrannt wirkende bzw. inszenierte (bockige Kleinkind-)Verhalten der (angeblich hochentwickelten) Aliens.
      Daher hoffe ich ja (wie ebenfalls direkt zu Anfang geschrieben), dass sich in Staffel 2 und evtl. 3 dann noch vieles deutlich(st) bessert und für reine Serien-Seher der Story endlich etwas wirklich Spannendes und Aufregendes an Aha-Erlebnis bietet und Zusammenhänge einfach mal gut und direkt klar verständlich und logisch geschildert/inszeniert werden. Kann/könnte aber selbst in diesem erhofften Fall die total negative erste Staffel nicht mehr wirklich gutmachen bzw. retten.
      Bisher, also in der kompletten und sehr enttäuschenden Staffel 1, war das einfach neutral (und ohne Kenntnis der Bücher) objektiv betrachtet katastrophal schlecht - insgesamt und in den (für eine individuelle Geschichte gerade im Si-Fi-Bereich besonders entscheidend lebenswichtigen, sprich: auch den (pseudo)wissenschaftlichen) Details. Das müsste schon ohne Kenntnis der Bücher funktionieren - siehe die episch-komplexe hochgeniale Herr-der-Ringe-Perfektions-Filmtrilogie als Referenz-Beispiel (da bzw. seitdem gibt es also keine Ausreden mehr für so misslungene Gurken wie diese erste enttäuschende "3 Body Problem"-Staffel).
      Also hoffen wir mal sehr auf Staffel 2 (auch wenn anhand der Macher, die ja nichts weniger als Game of Thrones mit der grausam übel missratenen achten Staffel nachträglich total ruiniert haben durch ihren puren Dilettantismus und erschreckende Nachlässigkeit, eher das Gegenteil zu befürchten ist).
      Noch scheint ja nicht alles völlig verloren, um den wohl ziemlich tollen Büchern (zumindest nachträglich) gerecht(er) zu werden mit der Serie. Ob in dieser also tatsächlich etwas bzw. "alles Sinn macht" wie von dir (und etlichen anderen) als Leser/Kenner der Bücher behauptet: Wir werden (kritischen Serien-Zuschauer-Auges) sehen ; )

    • @enginbakan5721
      @enginbakan5721 Před měsícem

      @@thegenxgamerguy6562 viel Spaß beim lesen

  • @eldoktore6634
    @eldoktore6634 Před 18 dny

    Ich bin hin und her gerissen. Zu Beginn fand ich das Mysterium um die Kommunikation mit anderen im All ganz inzeressant. Leider zieht sich nun Folge für Folge wie Kaugummi. Die Charaktere sind nicht interessant und lieblos. Salazar nervt mich mit dem gezicke und Rooney durch seine kunstliche und aufgesetzte Art.
    An vielen Stellen ist die Geschichte schon ganz schöner Käse.

  • @TheScepticalThinker
    @TheScepticalThinker Před 3 měsíci +3

    Wehe das ist am Ende nicht gut

    • @Andy_S79
      @Andy_S79 Před 3 měsíci

      Die Bücher sind grandios.

  • @renedoering6559
    @renedoering6559 Před 2 měsíci +1

    Ich kann die positiven Kommentare leider nicht bestätigen. Alleine was einem in den ersten Minuten an schauspielerischer Unfähigkeit zugemutet wird sollte man keinem Menschen zumuten. Einfach nur schlecht

  • @KRP856
    @KRP856 Před 2 měsíci +1

    Past Present karke Dimag ka Dahi kardiya, koi bhi Charector ke saath Imotionaly Invest nahi hopaya, bahut Sara sabplot ki kahani me kuch bhi samaj nahi aya 2Ep Dekhke Chod Diya Aur Aage Dekhne ke liye Pesense nahi he, Maha Pakao Boring 🥱 Consept tha Jisme Directer ke pass kuch bhi Dumdaar kahani nahi tha Aesi Rubber ki Tarah Series bana diya👎

  • @barbarazuchowski9053
    @barbarazuchowski9053 Před 2 měsíci +2

    An sich gut, wäre man bei dem Spiel geblieben . Irgendwann wurde die Serie immer kontextloser

  • @user-wd7qt3gv1h
    @user-wd7qt3gv1h Před 2 měsíci +2

    Bin jz bei Folge 5 ,und muss sagen ,noch größerer Müll als The Sandman.

  • @mauricechiller5361
    @mauricechiller5361 Před 3 měsíci +5

    Das wird aber auch von Trailer zu Trailer immer schlechter

    • @nacl7991
      @nacl7991 Před 3 měsíci +1

      True

    • @Tommi6810
      @Tommi6810 Před 2 měsíci +1

      Wie kann man eine Serie nur nach Trailern beurteilen, diese wahren Experten gibt es auch bei Kionfilmen. 🙃

  • @Cinemotive357_
    @Cinemotive357_ Před 3 měsíci

    BGM/Music
    czcams.com/video/aHMtTFMj2eA/video.htmlsi=td_DwYsUf5tKPhDO