Bikepark Sölden 2023 | Ollweite + Ohn line | downhill mtb

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 07. 2023
  • Highlights der Strecken Ollweite + Ohn in der Bike Republic Sölden
    bike: Santa Cruz V10 MX
    cam: GoPro Hero 11 (HD-Filter)
  • Sport

Komentáře • 10

  • @MTB-Stefan
    @MTB-Stefan Před 10 měsíci +1

    Die 2 schönsten Trails in Sölden. 😃

    • @cofc
      @cofc  Před 10 měsíci

      Jau, würd' ich auch sagen, wobei für mich persönlich die 700 Meter der Zaahe line am meisten überzeugen

  • @andy_g1877
    @andy_g1877 Před 10 měsíci +1

    Geil! Ende August bin ich auch da :) hast du irgendein.Filter drüber? An den Rändern verzieht das so. Voll die Speed Optik 😅

    • @cofc
      @cofc  Před 10 měsíci

      Ja, der dynamische Effekt entsteht durch nen ND-Filter. Dir dann viel Spaß Ende August ✌️😎

    • @andy_g1877
      @andy_g1877 Před 10 měsíci

      @@cofc Danke dir! :) dacht ichs mir doch :D sicher bist du da auch super flott unterwegs, aber irgendwie hast du da auch nen motion blur drinne. :D womit machst du den?

    • @cofc
      @cofc  Před 10 měsíci

      Der Rest läuft dann über die Einstellungen. ISO-Werte beide auf 100. Bildstabilisierung nur Boost. Und wichtig: Verschlusszeit immer doppelt so hoch wie die FPS. Diese Aufnahme habe ich bei 30FPS gemacht. Verschlusszeit somit 1/60. Nachteil: im ruppigen Gelände kannst Du die Aufnahmen vergessen. Daher habe ich auch in diesem Video einiges rausgeschnitten. Ausserdem benötigt man recht helle Lichtverhältnisse.

    • @andy_g1877
      @andy_g1877 Před 10 měsíci

      @@cofc ah nice danke! hab grad dein x line video gesehen, weil du meintest bei ruppigen gelände kann ich die aufahmen vergessen. hast du da die gleichen settings? das sieht so übel gut aus :D bei meiner osmo action kann ich stabilisierung glaub ich nur ganz an oder ausmachen.

    • @cofc
      @cofc  Před 10 měsíci +1

      Die x-line hatte die gleichen Einstellungen. Die ersten 2 Minuten sind da auch echt geil. Aber im späteren Verlauf find ich die Aufnahmen durch das ewige wackeln nicht mehr ganz so dolle. Beim Video im Brandnertal die Tage, sind's 60FPS bei 1/120. Da wirkt das dann zwar stabiler, aber auch direkt wieder langsamer. Da sieht man dann auch, dass bei wenig Licht eher mäßige Ergebnisse zum Vorschein kommen