Grayl UltraPress Ti - Kritik | Erfahrungen | Reinigung & Lagerung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2024
  • In diesem Video sprechen wir über die Grayl Ultra Press und die Vorteile gegenüber dem MSR Guardian. Ich lasse meine Erfahrungen in das Video einfließen, zeige euch die Reinigung und Lagerung, allgemeine Fakten und für wen sich eher die normale Version eignet und für wen eher die Titan Variante die bessere Lösung ist. Viel Spaß mit dem Video.
    ►Instagram: / julius_battenfeld
    ►Contact: www.germangeargui.de
    DISCLAIMER: Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    Links mit * = WERBUNG
    GEAR
    ►Grayl UltraPress TI*: amzn.to/4dBjgOu
    ►Grayl UltraPress Covert*: amzn.to/3WpZ2Rq
    ►X-BOIL Kocher (Discount: GEARGUIDE10)*: bit.ly/3wlK58m
    ►Bleiche: amzn.to/3wbP6R5
    ►Titan Becher: amzn.to/4bkj4kD
    ►Karabiner: amzn.to/3wnwy05
    ►Mini Karabiner für Schnur: amzn.to/4bGbl0D
    ►Toggle: www.tacticaltrim.de/Kordel-Ma...
    ►Hemd: amzn.to/3QslUMo
    ►Schuhe: amzn.to/3UuN8TI
    ►Pilgrim Anorak: bit.ly/3qctEYQ
    ►InReach: amzn.to/427aOPM
    ►Rangefinder: amzn.to/4365ayK
    ►Regenjacke: bit.ly/3MLfBm5
    ►Stiefel: amzn.to/3YiHxjj
    ►Hose: amzn.to/3B0PfFC
    ►Hemd: amzn.to/3HRhTNd
    ►Kappe: amzn.to/3M59uIL
    ►Uhr: amzn.to/3M30N1r
    ►Topf: amzn.to/3M16KMo
    ►BivyBag: amzn.to/3NOEuxW
    ►Inlay: amzn.to/41t11Ud
    ►Notration: amzn.to/3NHkmxz
    ►Mini Wasserfilter: amzn.to/44EnJv0
    ►Wasser Entkeimung: bit.ly/3pjt8I5
    ►Essbesteck: amzn.to/3M3jYbp
    ►Funkgerät: amzn.to/3HN6I8u
    ►Schreibblock: amzn.to/3NI9SOx
    ►Drybag: bit.ly/42ztGYo
    ►Drypouch: amzn.to/44AvK4l
    ►Signallicht: amzn.to/44E7puA
    ►Signallicht Reichweite: amzn.to/3LJsD1q
    ►Messer: amzn.to/3nA3BK7
    ►Säge: amzn.to/3HLhkod
    ►Handschuhe: amzn.to/3nA93g1
    ►Multitool: amzn.to/3VDYEwi
    ------------------------------------------------------
    Links mit * = WERBUNG
    Bei den verwendeten Amazon Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Komentáře • 60

  • @GermanGearGuide
    @GermanGearGuide  Před měsícem +4

    Freunde, hier noch etwas Werbung.
    Wenn ihr Lust auf einen X-Boil Kocher oder andere Outdoor Produkte habt, dann schaut gerne bei walkonthewildside.de vorbei. Ein guter und erfahrener Shop und mit GEARGUIDE10 spart ihr 10% aufs gesamte Sortiment (außer Sonderangebote).
    ►X-BOIL Kocher: bit.ly/3wlK58m
    Grüße
    Julius

  • @mari0hahner
    @mari0hahner Před měsícem +16

    Top Video mal wieder, sehr informativ!
    Hier ein paar Ideen für die Wassertests:
    - Badesee mit vielen Leuten (Sonnencreme etc. im Wasser)
    - Weidetränken für Tiere
    - Brunnen an öffentlichen Plätzen
    - Gartenteich oder Tümpel
    - Chlorwasser, also Pool oder Schwimmbad
    - Ein Gewässer das offiziell als bedenklich bekannt ist (vlt. nicht das Schlimmste, aber zumindest ne Warnung für Baden oder Trinken😄)
    Bin schon sehr gespannt ;)
    Beste Grüße
    Lutz

    • @schnelma605
      @schnelma605 Před měsícem +2

      Gute Mischung!

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +3

      Dank dir, ich versuche den Test so vielseitig wie möglich aufzubauen. Will aber auch abwägen und die Leute nicht dazu verleiten, den Grayl zu überschätzen. Grüße

    • @mari0hahner
      @mari0hahner Před měsícem

      @@GermanGearGuide Ja fände es auch interessant zu wissen, wo die Grenzen vom Grayl sind.

  • @mcthunder.8079
    @mcthunder.8079 Před měsícem +7

    Teste mal auf jeden fall das Wasser in der nähe von Bewirtschafteten Feldern. Wäre interessant zu sehen ob der das hinbekommt mit den Pestiziden👍

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +3

      Definitiv, werde es relativ real halten und ein paar Extremfälle einbauen. Hab richtig Bock auf den Test :-) Grüße Julius

    • @machineZ101
      @machineZ101 Před měsícem

      Exakt das würde mich auch interessieren. Beim Trekking hier in Europa kommt man ja in den meisten Fällen genau an diesen Gewässern vorbei die unmittelbar in der Nähe zur Landwirtschaft liegen. Wäre schon ein Gamechanger wenn man dort sein Wasser beziehen könnte.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +1

      @@machineZ101 Werde ich testen. Im Juni oder Juli mehr Infos dazu🦾

  • @perterram6699
    @perterram6699 Před měsícem +1

    Besten Dank für das Video… Bin auf die Laboranalytik gespannt!

  • @axelkauert8328
    @axelkauert8328 Před měsícem +1

    Vielen Dank für das hochwertige Video in Sachsen Anhalt und Brandenburg ist man sehr viel an fließenden Gewässern und Seen unterwegs daher freu ich mich schon auf deinen Test. Du hast mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen.

  • @6911redneck
    @6911redneck Před měsícem +4

    Äußerst interessant und informativ. Dankeschön

  • @frankkuhnle7408
    @frankkuhnle7408 Před měsícem +2

    Moin Julius sehr gut umgesetzt das Video Bin gespannt auf die Test Gruß Frank

  • @user-ql9yp3us9e
    @user-ql9yp3us9e Před měsícem

    Jetzt wo das Quad im Intro ist wird's aber wirklich Zeit für ein Review!

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 Před měsícem

    Einfach herrlich, Danke.

  • @BigBudda111
    @BigBudda111 Před měsícem

    Super Video👌🏼 ich persönlich benutze für längere touren den Katadyn, dem vertraue ich mehr. Aber bei Tagestouren oder Bergtouren nehm ich den Grayl mit.

  • @Daui91
    @Daui91 Před měsícem +3

    Wie immer sehr informativ gemacht. Mich würde interessieren wie viel Medikamentenrückstände gefiltert werden.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +2

      Mal sehen was man alles testen lassen kann, werde ich mit Grayl noch besprechen.

  • @tweety0815
    @tweety0815 Před měsícem +4

    Kraftstoff-kontaminiertes Wasser würde mich im Labortest sehr interessieren.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +1

      Kriegen wir sicherlich hin und ist notiert. Grüße Julius

  • @TboneFrost
    @TboneFrost Před 13 dny

    Hey freue mich schon auf die Gewässer Tests ich würde den Gradl gerne am Main benutzen und würde mich Mega freuen wenn du ihn da testest vorallem weil im Main ja eine recht hohe Schwermetall Belastung vorhanden sein soll wäre es interessant wie viel der grayl davon rausholt
    LG

  • @borni6076
    @borni6076 Před měsícem

    Hab Den Gray Ultrapress sein 3 jahren im Einsatz und finde den einfach super.

  • @bugikraxn
    @bugikraxn Před měsícem +4

    Der grösste Nachteil dieser Filtertechnologie wurde leider nicht angeführt: Kartuschen lassen sich nicht abreinigen od. rückspülen d.h. man kann sie nur austauschen wenn sie verstopft sind bzw. deren Filterleistung nachlässt. Für längere Touren wo viel gefiltert werden muss benötigt man zusätzlich Ersatzkartuschen was zusätzliches Gewicht u. Kosten bedeutet.
    LG Franz, bugikraxn

    • @alexanderwagner8584
      @alexanderwagner8584 Před měsícem +5

      Da musst aber viel filtern und gleichzeitig eine sehr lange Tour haben. Bei der Geopress wären das bei 4L am Tag ca. 40 Tourtage. Jemand der so lange unterwegs ist, ist meist UL-nahe und da sind die Grayls sowieso raus.
      Der Preis der Titan ist für mich das Hauptargument gegen diese Version. Ich bin aber mit der Geo mehr als zufrieden.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +4

      Ich dachte auch kurzzeitig an etwas zum rückspülen, aber in dem Fall ist dann glaube ich so oder so die Leistung der Aktivkohle/Ionen verbraucht und die Elektroabsorption wird auch an ihre Grenzen kommen. Bei 3-4L pro Tag ist man finde ich mit 40-50 Tagen gut bedient und die Kartusche hält locker ein Jahr wenn man moderat aktiv ist. Die 25€ finde ich auch absolut fair, wenn man überlegt, was man für unzählige Billigfilter oder Flaschenwasser ausgibt. Natürlich muss Grayl auch weiterhin Geld verdienen, wenn erstmal jeder einen hat. :-D Grüße und danke für den Input.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +1

      @@alexanderwagner8584 Bin ich bei dir. Titan wie im Video gesagt nur für Trekkingmeals oder Ti Liebhaber. Die normalen Kunststoff Pressen reichen völlig, auch wenn ich bei der Ti bleibe. Ich kam vorher auch immer sehr gut mit der normalen klar, finde aber den Punkt in Richtung Trekkingmeals/UL ganz gut. Grüße

  • @swedenoutdoor
    @swedenoutdoor Před měsícem

    ich nutze den Katadyn BeFree 1.0L große öffnung, klein leicht, in der praxis sehr unkompliziert, quasi so immer dabei ding im rucksack, muss aber zugeben das ich kaum wasser filtere hier in schweden

  • @treegle.X
    @treegle.X Před 26 dny

    WOW (für mich eine Kino-Version)👍

  • @Kampfhai
    @Kampfhai Před měsícem

    Welchen X-Boil (Größe) hast du für den Grayl Titan genutzt?
    MSR hat mittlerweile auch einen Guardian als Schwerkraftfilter inkl. Aktivkohle. Hierzu wäre auch ein Video klasse😅

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem

      Der Xboil ist verlinkt FS 90-100 UL. Genial für die Grayl Filter, nicht nur für die Ti, kann man ja bei den anderen auch so machen. Grüße

    • @Kampfhai
      @Kampfhai Před měsícem

      @@GermanGearGuideach interessant. Ich dachte immer, die 90-100 wären für den 7cm Durchmesser des Ti zu groß. Gerade selber Mal getestet. Passt zwar, aber vermutlich ist die Energieausbeute nicht so optimal.

  • @MrRob-dd2hr
    @MrRob-dd2hr Před měsícem +1

    Hi, guter Test und sehr interessant. Es geht doch nichts über sauberes Wasser.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem

      Ja, ohne die guten Wasserfilter wären manche Outdoor Touren gar nicht möglich. Grüße

  • @giuseppinavolpe2873
    @giuseppinavolpe2873 Před měsícem +1

    Should be there an little nice fountain wich give pure water?

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem

      Fata Morgana is the next Waterfilter Brand Name :-D

    • @giuseppinavolpe2873
      @giuseppinavolpe2873 Před měsícem

      You re kidding me but in the past persons they know location of the pure source and they didnt bring bottle

  • @SimonMacatis
    @SimonMacatis Před měsícem

    Was hältst du eigentlich vom Bachgold Wasserfilter?

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem

      Keine Erfahrungen damit, sicherlich ok für Wasser welches sehr wahrscheinlich sowieso gute Qualität hat, aber für die harten Fälle würde ich ihn nicht unbedingt einsetzen. Grüße

    • @SimonMacatis
      @SimonMacatis Před 29 dny

      @@GermanGearGuide Danke dir für die Antwort. Ich finde auch die Angabe vom Bachgold (1500L) ziemlich hart.
      Mal eben 2 Kartuschen mitnehmen und dann 3000L safe sein stell ich mir irgendwie utopisch vor.
      Danke dir jedenfalls. Es gibt nicht viele CZcamsr die ich abonniere. Aber dein Kanal gehört mMn zum Besten was man hier finden kann.
      Weiter so ;)

    • @Felixonthetrail
      @Felixonthetrail Před 23 dny +1

      Der Bachgold Filter ist im Prinzip super, aber leider nicht fail proof. Die Kartusche ist nicht durch eine Sicherung gegen versehentliches Aufdrehen geschützt. Und das ist leider kein akademisches Problem, sondern passiert recht schnell wenn man beim rausziehen den Filter nach links und rechts dreht damit er sich einfacher wieder löst. Wenn er sich dabei auch nur minimal öffnet strömt beim Filtervorgang kontaminiertes Wasser ins innere. vg Felix

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před 23 dny

      @@Felixonthetrail Hey, hab ich bei Rocco schon mitbekommen. Ich finde Wasserfilter sollten schon zuverlässig sein. Grüße

  • @andreasweber7828
    @andreasweber7828 Před měsícem

    Krasser Preis. Will ich trotzdem haben 😅

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem

      Die Ti Variante hat auch was schönes, ist halt so. :-) Ich versuch mal ein Gewinnspiel zu klären.

  • @swedenoutdoor
    @swedenoutdoor Před měsícem

    2:49 heutzutage muss man das dazu sagen, ohne scheiß isso 🙄😂

  • @Abu-Suhaib
    @Abu-Suhaib Před měsícem

    Leider ist die nächste Titan Version noch nicht auf dem EU Markt vorhanden. Das Teil sieht wunderschön aus, aber das Gewicht 400g ist leider nicht ganz optimal.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +1

      Welche meinst du denn? Die Geo oder von der Ultra Ti eine neue Version? Das Gewicht ist für mich völlig in Ordnung für einen Filter der auch Viren entfernt. Grüße

    • @Abu-Suhaib
      @Abu-Suhaib Před měsícem

      @@GermanGearGuide genau 24oz GeoPress® meine ich, diese Version hat einen anderen Filter und einen Deckel für den Behälter. Sie ist in EU leider noch nicht erhältlich. 400g ist an sich nicht einfach, aber klar Grayl kann Vieren entfernen, wobei bis dato sah ich keinen Labor Test, der die Funktionalität des Filters nachweist. Katadyn Befree gefällt mehr wegen des Gewichts und außen Maß, aber der filtert keine Vieren wie Grayl.

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +1

      @@Abu-Suhaib Ja, Geo Ti kommt bald online. Grayl testet doch nach strengen US Protokollen, also da ist alles offiziell.

    • @Abu-Suhaib
      @Abu-Suhaib Před měsícem

      @@GermanGearGuide Das kann ich mir auch gut vorstellen, aber der Preis ist auch übertrieben. Der Filter kann nur 150-250 L filtern. Das ist recht wenig. Haben Sie dir mitgeteilt, wann diese Version erhältlich sein wird?

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem +1

      @@Abu-Suhaib Nur, ist gut. Das sind 40-50 Tage auf Tour (bei 3-4L), also aufs Jahr 25€ für die Kartusche. Find ich mehr als ausreichend. Nein, weiss ich noch nicht, aber er soll wohl zeitnah verfügbar sein. Find den Geo in Ti auch nochmal interessant aber bin sehr zufrieden mit dem Packmaß des Ultras.

  • @Idolmus
    @Idolmus Před měsícem

    3Minuten bei 60Grad. Daher kochst Du eigentlich sprudelnd auf und erhitzt nicht nur. Da ist halt alles tot bei sprudelnden aufkochen

    • @GermanGearGuide
      @GermanGearGuide  Před měsícem

      Ja, 3min bei sprudelnd ist alles tot aber nicht bei 60 Grad oder was meinst du? Kurzes sprudelndes aufkochen reicht wohl nicht aber ich werd es testen. Grüße

    • @Idolmus
      @Idolmus Před měsícem

      @@GermanGearGuide stimmt, ich habe mich getäuscht. Bzw finde die Quelle für meine Behauptung nicht mehr. 3 Minuten sprudelnd kochen zum abtöten. 🙂

    • @Idolmus
      @Idolmus Před měsícem

      @@GermanGearGuide meine Info war 3 Minuten 60Grad oder sprudelnd aufkochen. Die finde ich aber leider aktuell nicht.