[Doku] U-Bahn Hamburg (2017)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 07. 2017
  • Aufgrund dessen das ich gestern die 1000 Abonnenten erreicht habe gibt es diese Dokumentation zur U-Bahn Hamburg. Diese ist nach Berlin das 2 älteste U-Bahnsystem Deutschlands. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil an oberirdisch führenden Strecken aus. Das Netz wird kontinuierlich erweitert. Ihr erfahrt viel Interessantes zu den Fahrzeugen, den Umsteigeknoten, sowie Interessanten Bahnhöfen.
    S-Bahn Hamburg Doku: • [Doku] S-Bahn Hamburg ...
    U3 der U-Bahn Hamburg: • [Doku] U3 der Hamburge...
    Mein Instagram: modellbahnw...
    Musik:
    2 Bough - Btbd
    2 Bough - Casey Neeistat Style
    2 Bough - Alles was ich will
    Tropic - Adiccted

Komentáře • 260

  • @derzocker9545
    @derzocker9545 Před 6 lety +124

    könntest du beim nächsten mal, die Musik leister stellen wenn du etwas erzählst?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +12

      Ja, aber die ist doch nur bei den ersten beiden Liedern zu Laut?

    • @hobog
      @hobog Před 6 lety +17

      Wenn Sie sprechen, müssen Sie jedesmal die Musik leiser machen.

    • @winterkonigwurli4173
      @winterkonigwurli4173 Před 5 lety +4

      Du machst eigentlich sehr gute Dokus nur bitte beim nächsten Mal die Musik leiser machen du willst ja auch verstanden werden.

    • @stinarosen2
      @stinarosen2 Před 5 lety

      Hallo! Ich habe gerade eure Doku geschaut. Aber die Ton beim Musik kann etwas leiser werden oder fast keine Musik. Das wäre natürlich besser. Und beim erzählen halte mal bitte die Mikrofon ganz Nähe der Mond. Dann klingelte es etwas besser. Liebe Grüße aus Schweden Stina! Die als Tontechnikerin arbeitet.

    • @viktoriaortynska9544
      @viktoriaortynska9544 Před 5 lety

      I’m Der Zockergkgkfjek

  • @Dominik-hw7ll
    @Dominik-hw7ll Před 4 lety +4

    Die U4 fährt mittlerweile nach Elbbrücken. Auf der U1 gibt es die neue Station Oldenfelde. Jetzt wurde auch die S-Bahnstation Elbbrücken in Betrieb genommen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      Jap Mittlerweile hat sich einiges getan in Hamburg, ich hoffe das die Entwicklung so weitergeht.

  • @joslifestyle
    @joslifestyle Před 5 lety +9

    Als Hamburger finde ich sowas super 👍🏻😁 schönes Video

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +2

      Dankeschön, das freut mich aber zu hören.

  • @l.f.32
    @l.f.32 Před 6 lety +12

    Man merkt jedenfalls dass du dir Mühe gegeben hast. 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +2

      Danke, das freut mich wirklich sehr.

  • @dirksimons697
    @dirksimons697 Před 4 lety +10

    Vielen Dank für das tolle Video.
    Man merkt, daß Du viel recherchiert und viel Zeit investiert hast.
    Außerdem kann man Leute nur mögen, die die Hochbahn mögen... :)
    Ich freue mich schon auf Dein 10.000-Abonnenten-Special.
    In diesem Video steckt viel Arbeit und Liebe zum Detail.
    Weiter so - mehr davon - Danke !

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Dankeschön, das ist wirklich super nett von dir. Das Lob weiß ich sehr zu schätzen.

  • @Teufelchen57
    @Teufelchen57 Před 6 lety +20

    Die Musik ist viel zu laut, das nervt und stört.

  • @Andre-BW-Doc-DB-Ltd
    @Andre-BW-Doc-DB-Ltd Před 10 měsíci

    Da hat mein Vater lange gearbeitet, ich kenne die Hochhaus seit 46 Jahren! Danke tür das Video!

  • @ralteras
    @ralteras Před 5 lety +35

    Dein Video ist echt cool und informativ :) Aber lass diese Musik weg sie ist viel zu laut wenn du erzählst

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +6

      Dankeschön, bei der Musik ist mir unglücklicherweise ein Fehler unterlaufen, das tut mir leid

    • @dsptrains3824
      @dsptrains3824 Před 2 lety +1

      Die U2 Richtung Bergedorf und die u4 Richtung waaat??? Ich habe verstanden und on haburg

    • @blsfan4775
      @blsfan4775 Před 2 lety +1

      @@dsptrains3824 Er meinte nicht Haburg sondern Harburg

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety +2

      @@dsptrains3824
      Die U4 soll um 2040 vielleicht mal Hamburg-Harburg erreichen.
      Auf der anderen Seite ist die U4 zur Horner Geest (Dannerallee) im Jahre 2022 im Bau.
      Die geplante U5 wird zunächst von Bramfeld in Richtung Sengelmannstraße (U1) und dann in Richtung City Nord (und von dort irgendwann mal weiter über Borgweg [nicht Sierichstraße] und die Innenstadt westlich Richtung Arenen und Osdorf verlaufen.
      Soweit ich als Großraumhamburger weiß, sind die Planungen für eine mögliche U2-Ost-Verlängerung nach Bergedorf derzeit nicht mehr aktuell.
      Ich bin einer von denen, die sich für die bis zu 75 m langen Busse anstelle von U-Bahnen einsetzen -- dummerweise fahren die auf Schienen. Ein Kilometer Stadtbahn kostet etwa 2 Millionen Euro, der Kilometer U-Bahn dagegen locker das 10-fache...

    • @Andre-BW-Doc-DB-Ltd
      @Andre-BW-Doc-DB-Ltd Před 10 měsíci

      Auf dem Smartphone nicht!

  • @user-qo7pc9cc4w
    @user-qo7pc9cc4w Před 3 lety +4

    Lieber Modellbahnwelt Video gefallt mir sehr gut. Schone feine Musik, die Farbe sind gut. Ich sehe oft Doku wegen die Musik. Wenn gucke ich Video mit keine Musik-es mir sehr langweilig ist// Die Musik macht mir viele Freude und motiviert mich sehr..Vielen Dank fur deine Muhe///

  • @talent2freak224
    @talent2freak224 Před 6 lety +14

    Schön

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Danke, Danke

    • @frankiboy6792
      @frankiboy6792 Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV ser schön die Doku kannst du auch bei meinem Kanal vorbeischauen?

  • @geb-08
    @geb-08 Před 6 lety

    Sehr interessant und gut gemacht. Danke und gerne mehr.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Vielen Lieben Dank für das Großartige Lob

  • @cu-brancoemilian8150
    @cu-brancoemilian8150 Před 4 lety +3

    10:00 Es enden keine oder zummindest kaum Kurse der S3 in Harburg Rathaus, sondern an der Haltestelle Neugraben. Die Linie, die meist an der Station Harburg Rathaus endet ist die Linie S31, die über die Verbindungsbahn verkehrt.

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety

      Auch das wurde im Jahr 2021 geändert -- werktags tagsüber verkehren fast alle Züge der Linie S31 bis Neugraben.

    • @cu-brancoemilian8150
      @cu-brancoemilian8150 Před 2 lety +1

      @@inwedel ich weiß, mein Kommentar ist halt von davor und die S3 endet halt nach wie vor nimmer in Harburg Rathaus

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety

      @@cu-brancoemilian8150
      Leider kann man beim Lesen der Kommentare nicht das genaue Antwort-Datum einsehen.
      Deswegen enthalten meine Kommentare mit Zeit-Bezug immer mindestens eine Jahreszahl.

  • @langman1951
    @langman1951 Před 2 lety

    Moin und mein Glückwunsch zu dieser wirklich sehr schönen Doku über die Hamburger U-Bahn (äh Hochbahn) - und das von mir - einem "waschechten Hamburger". Ein oder zwei kleine Anmerkungen noch: Es gibt noch zwei weitere wichtige Umsteigestationen, zum einen die Station Kellinghusenstraße U1 u. U3 (halten zeitgleich, somit Umsteigen ohne Zeitverlust), die andere nicht genannte Station ist Barmbek (Linien U3 und S1 / S11). Eine sehr schöne Station ist auch "Klosterstern". Aber alles in allem sehr gut gemacht und top moderiert - ich könnte dass nicht .

  • @francoiscornet5078
    @francoiscornet5078 Před 4 lety +1

    nach der Entdeckung des Videos auf der Berliner Ubahn, dieses interessiert mich sehr. Ich lerne Deutsch und diese Berichte in der U-Bahn helfen mir. Davon danke Ich Ihnen

  • @janoah7343
    @janoah7343 Před 6 lety +2

    Du hast die 1.00 Abonnenten echt verdient!Herzlichen Glückwunsch von mir.Die Doku ist mit Abstand eine der besten die Du je gemacht hast😉
    Danke für diese tollen Videos😃

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Oh, vielen vielen Dank, ich hoffe du hast dich bei den 1,00 Abonnenten nur verschrieben, Es freut mich absolut das zu hören und macht sehr Glücklich, und das ist auch mit abstand der netteste Kommentar zu diesem Video.

    • @janoah7343
      @janoah7343 Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV,Oh je😮, das tut mir sehr leid.Ich meinte natürlich 1.000 Abbonenten. Vielen Dank dass du mein Konmentar so wertschätzt🤗

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      XD, natürlich

  • @Niemand706
    @Niemand706 Před 5 lety +1

    Schöne doku👌

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +2

      Vielen Dank, das freut mich sehr

  • @gertholmmai3856
    @gertholmmai3856 Před 2 lety

    Bin begeistert. Mach/macht weiter so! Dein/Euer Gertholm Mai aus Chemnitz. Gerade Hamburg interessiert mich ganz besonders. Alles Gute aus Sachsen

  • @MrStellwerk1993
    @MrStellwerk1993 Před 5 lety +6

    Bitte mal etwas die Aussprache ändern!!! Es klingt Nasal und das bei allen Videos!!!!

  • @xy6017
    @xy6017 Před 6 lety

    Super Video!!! Kompliment

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +2

      Vielen Lieben Dank,das freut mich zu hören, neben den ganzen Kommentaren zur Musik, mann sollte immer was Positives mit dazuschreiben

  • @jens-peterpahl2239
    @jens-peterpahl2239 Před 15 dny

    Sehr gut gemacht.

  • @paulapel5169
    @paulapel5169 Před 6 lety +1

    Cooles Video

  • @unknownuser122DC
    @unknownuser122DC Před 4 lety +3

    Hab mal abonniert. Mir gefallen deine Videos sehr, aber die Musik musst du an einigen Stellen echt leiser stellen, da man sonst nichts versteht. Aber sonst ;-)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Danke das ist sehr nett von dir. Freut mich zu hören, das ist wirklich ein großes Lob für mich. Das ist bei dem Video leider etwas unglücklich gelaufen mit der Regulierung der Töne. Bei den meisten anderen Videos passt das deutlich besser mit dem Ton.

    • @unknownuser122DC
      @unknownuser122DC Před 4 lety

      Ja bei anderen Videos hast du das schon viel besser gemacht! :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +2

      Definitiv, ich versuche ja Fehler immer beim nächsten Mal nicht mehr zu machen

  • @andreifl.
    @andreifl. Před 6 lety +3

    Wow, mega Video als Special - 30 Minuten! 👏
    Mich hätte noch interessiert, in welchen Abständen die Bahnen fahren (alle 10/20/30 min.), oder habe ich das verpasst?
    PS: Lass dich nicht ärgern, auch wenn Viele meinen, Du wärst am Anfang schlecht zu verstehen (wegen der Musik). Es waren ja nur ein paar Minuten und nicht das gesamte Video. 😉

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +3

      Vielen Lieben Dank, ich denke 30 Minuten sind eine sehr gute Videolänge, denn man kann alle Infos gut unterbringen, und Außerdem wird einem nicht so schnell Langweilig.
      Stimmt, das habe ich nur so halb gesagt, aber die U-Bahnen sind im 5 Minutentakt unterwegs, außer die U4 welche aller 10 Minuten fährt. Die außenäste der U1 und U2 werden nur aller 10 Minuten angefahren.
      Vielen Dank für die Aufmunternden worte, das habe ich echt gebraucht.

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety +2

      20-30 Minuten wären schon ein seeeehr langer Takt für eine U-Bahn

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety

      @@bahnwelten Die absoluten U1 Außenäste Ohlstedt und Großhansdorf werden nur alle 20 Minuten bedient

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety

      @@j03l911
      ...aber auch nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten.

  • @Anonym-jy5jq
    @Anonym-jy5jq Před 6 lety

    Ein sehr cooles Video

  • @stephanuffmann5080
    @stephanuffmann5080 Před 4 lety +5

    Die DT5 haben auch USB-Anschlüsse zum Laden von Handys.

  • @padde8998
    @padde8998 Před 6 lety +6

    Nächstes mal bitte wieder ohne Musik. Das Video ist nicht toll :( Die Doku über Tram Leipzig haste auch die Musik weggelassen was auch gut so ist

  • @MischMat
    @MischMat Před 5 lety

    Gutes Video! Wieviel Prozent Steigung hat denn die Rampe bei ca. Minute 16?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +2

      Dankeschön, es tut mir leid, aber das kann ich dir nicht sagen.

    • @MischMat
      @MischMat Před 5 lety

      Kein Problem ;)

  • @blsfan4775
    @blsfan4775 Před 3 lety

    Gibt es für das Linien im Portrait Video der U1 ein Datum?

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Trotz Allem Ein Tipp Topp Video Aus meiner 2. Heimatstadt 😃

  • @realguenter4872
    @realguenter4872 Před 6 lety +14

    28:41 böser Fehler die U5 soll über Sengelmannstraße (U1) verlaufen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +4

      Ja, das ist wirklich ein Böser fehler, das tut mir absolut leid

    • @realguenter4872
      @realguenter4872 Před 6 lety +3

      Modellbahnwelt TV Naja dafür machst du Super Dokus! Weiter so!

    • @Anonym-jy5jq
      @Anonym-jy5jq Před 6 lety +2

      Dafür ist aber der Rest des Videos mega gut

    • @kailideaza9302
      @kailideaza9302 Před 3 lety +1

      Er ust ja auch nur ein Mensch!🤷‍♂️

  • @zugnachpankow2903
    @zugnachpankow2903 Před 6 lety +3

    machst du Mal eine Doku über die Berliner Straßenbahn und Mal von Potsdam Hbf?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Eine Doku über die Straßenbahn Berlin ist für 2018 geplant, den POtsdamer Hbf kann ich auch mal vorstellen, nur wann ist noch nicht klar

    • @Anonym-jy5jq
      @Anonym-jy5jq Před 6 lety +1

      Kölner U-bahn währe auch cool oder noch andere Linien der Berliner U-bahn Z.b. U8👍

  • @westfalenbahnfan6567
    @westfalenbahnfan6567 Před 6 lety +4

    Wie heißt die Musik die du beim DT4 benutzt hast

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Die ist von 2Bough und heißt Alles was ich will

    • @westfalenbahnfan6567
      @westfalenbahnfan6567 Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV ich finde es nicht kannst du ein link schicken?

  • @mitderubahnundfahrequer.du3685

    Hey! Eine schöne Doku, du hast sehr gut recherchiert, aber ich möchte gerne zwei Anmerkungen machen:
    1. Die Musik oder die U Bahn ist viel zu laut, was ja normal ist. Das will ich ja auch gar nicht sagen. Aber es gibt Videobearbeitungen, mit denen man Töne leiser stellen kann. Würde mich darüber freuen, wenn lauter gesprochen wird :)
    2. Am Berliner Tor halten auch die S Bahn Linien S2, S11 und S31. Die S31 verkehrt zeitweilig abends nach Berliner Tor. Die S2 und S11 sind Verstärkerlinien und unterstützen die Hauptlinien der Hamburger S Bahn. Aber sonst ein tolles Video, Daumen hoch! :)

  • @ulfoesterling2242
    @ulfoesterling2242 Před 2 lety

    ie musikalische Untermalung ist krass!

  • @stephanuffmann5080
    @stephanuffmann5080 Před 5 lety +1

    Das Brems und Anfahrgeräusch der BR 474 sind genauso wie die Züricher Straßenbahnwagen mit Niederflurmittelteil.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +1

      Der Sound ist mir leider nicht gegenwärtig, deswegen muss ich dir da vertrauen.

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety

      Das könnte durch die GTO-Umrichter kommen

  • @jonkolo8202
    @jonkolo8202 Před 4 lety +3

    Ich habe da einen sehr großen Kritikpunkt beim Liniennetz so wie du es nämlich da stellst fuhr seit 63 bzw seit 1967 also mit Einführung des HVV Linien Systems die U3 durchgängig über die Ringe liegen ja ausschließlich aber das hätte man prima durch die Netz Grafik darstellen können dass das erst seit 2009 wieder so ist vorher wurde nämlich am Berliner Tor die von Niendorf Nord kommende U2 nach Barmbek geführt und die von Barmbek Über Schlump kommende U3 ab Berliner Tor Mümmelmannsberg geführt dieses System änderte sich 2009 grundliegend indem seitdem die Linie U2 nach Mümmelmannsberg und die U3 wieder komplett den Ring bedient mit der 2. Strecke nach Wandsbek Gartenstadt bedient das hätte man prima mit der Liniennetz Grafik erklären können aber nein du hast ja 1963 auf wo noch nicht mal ein Großteil der U2 fertig ist

  • @stephanuffmann5080
    @stephanuffmann5080 Před 5 lety

    Die Fähren an den Landungsbrücken sind auch Shuttle zu den Musicals Aladdin und Der König der Löwen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +1

      Na, aber die sind ja kein Teil des Öpnv, sondern Sonderverkehre.

  • @timmuller3181
    @timmuller3181 Před 6 lety +3

    Hallo. Supervideo. Man hätte aber vielleicht noch erwähnen können, dass es am Jungfernstieg auch einen Übergang zur Hst. Rathaus und somit zur U3 gibt. Außerdem wird der DT3 auch die nächsten Jahre auf der U3 zur HVZ im Einsatz sein. Dafür werden gerade welche modernisiert

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +3

      Vielen Dank für das Lob, ja das habe ich ja auch eingesprochen, allerdings habe ich das eingesprochene leider nicht mit reingeschnitten. Ja das habe ich gelesen das da welche Modernisiert werden.

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety

      Stand 2022 will die Hochbahn 8 bis 10 DT3-Fahrzeuge als eiserne Betriebsreserve vorhalten, um sie für mögliche Taktverstärkungen oder bei Schienenersatzverkehren (genauer gesagt: bei Baustellen) als zusätzliche Züge einsetzen zu können.
      Damit die Fahrzeuge nicht festgammeln, sind diese hin und wieder auf der U1 auf den Taktverstärkern Farmsen--Stephansplatz anzutreffen.
      Zur Musik: Schlecht finde ich sie nicht, aber zu laut.
      Man versteht manche gesprochene Worte nicht, besonders wenn Windgeräusche vom Mikrofon Deine Worte unterdrücken oder sehr leise machen.

  • @643_Pilot
    @643_Pilot Před 6 lety +1

    Sehr schön gemacht,nur bei der S3 gibt es einen kleine Fehler: Die meisten Kurse enden in Neugraben und nicht in Harburg , dort endet die S31

    • @realguenter4872
      @realguenter4872 Před 6 lety

      J-Trainspotting * Harburg Rathaus

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +4

      Vielen Dank, für das Lob und auf den Fehler wurde ich schon Hingewiesen, und ich muss dir zustimmen

  • @n.michel7876
    @n.michel7876 Před 6 lety +17

    Die Musik ist so nervig, dass ich das Video nicht mal bis zur Hälfte ansehen wollte

  • @blsfan4775
    @blsfan4775 Před 3 lety

    Ihr oder du bist oder seit coole CZcamsr mit den Genauen vorstellungen von U bahnlinien Linien im Portrait da könntest du oder könntet ihr eine Doku der Hamburger U1 machen. Währe das möglich?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 lety +2

      Vielen Dank für diesen lieben und Lobenden Kommentar. Ich habe auf jeden Fall vor über die U1 ein Linien im Portrait Video zu machen, da sie ja auch die Längste U-Bahn Linie Deutschlands ist.

  • @lennsammer8253
    @lennsammer8253 Před 6 lety

    Bitte machst du mal eine Doku über München Straßenbahn oder U-Bahn

  • @syracus-esp4644
    @syracus-esp4644 Před 2 lety

    Mit dem DT 3 bin groß geworden...zu geil,- schade das es vorbei ist ....Eine Erweiterung nach Hamburg-Harburg ist mehr als wünschenswert. Da auf der falschen Seite von Hamburg (Wie in Köln "Deutz) eine U-Bahn sehr angebracht wäre, da es dort auch mehr freie Wohnungen gibt. Hamburg-Fischenich ist ja Gott sei Dank mit der S Bahn verbunden. Mich wundert es aber, das die S Bahn Hamburg die kleinste der Republik ist. Laut Linien Plan siehst es so aus, als wenn sich Hamburg die S-Bahn mit der U-Bahn gleichermaßen teilt.

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety

      Seit man vor inzwischen vielen Jahren einige Regionalbahnen aus der S-Bahn herausgenommen hat, ist das Hamburger Netz im Vergleich zu den verschiedenen vielviel später entstandenen S-Bahn-Netzen mit Oberleitungsbetrieb sehr klein, weil dieses größtenteils aus dem Stromschienennetz besteht.
      Ich hätte nie gedacht, daß nicht irgendwelche "West"-Netze die größten S-Bahn-Netze sind. Diesen "Rekord" hält aktuell das Netz der S-Bahn Mitteldeutschland...

  • @FLseasonyahoo
    @FLseasonyahoo Před 5 lety +1

    train very good 😃👍

  • @24hoursdelemans
    @24hoursdelemans Před 4 lety +1

    Das Hamburger System ist top hab da 4 Jahre gewohnt zieh auch wieder dort hin Zwischenzeitlich bin ich in Frankfurt und es ist echt Grütze hier die U-Bahn fährt auf der Straße und muss jedes Mal an der Roten Ampel halten wegen dem verkehr, hätten die eine Brücke wie in Hamburg würde es weniger Verspätungen geben und alles würde rund laufen sowas von schlecht 👎 hab das noch nirgends so gesehen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety

      An sich muss man sagen ein Voll U-Bahn System immer viel besser. Allerdings ist es natürlich vom finanziellen Aufwand nochmal etwas anderes, und da mussnatürlich von der Stadt selbst abgewogen werden ob sie sich das Leisten kann und will. ABer für die Größe der Stadt ist das Netz in Hamburg auf jeden Fall noch Ausbaufähig.

  • @Cl4rendon
    @Cl4rendon Před 2 lety +1

    Das Klavier Geklimper übertönt die Sprecherstimme… Hab abgeschaltet.

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Mit dem DT5 Auf der U4 Hattest Du Riesen Glück Sind Da noch Recht selten

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +2

      An dem Tag wo ich die gefilmt habe waren sogar gleich zwei Kurse mit denen Besetzt

    • @Draconia111
      @Draconia111 Před 3 lety

      DT5 sind da überhaupt nicht selten

    • @inwedel
      @inwedel Před 2 lety

      @@Draconia111
      Zum Zeitpunkt der Videoerstellung (2017) waren die durchaus sehr selten.

    • @chaabanemamadeze8772
      @chaabanemamadeze8772 Před rokem

      @@Draconia111 zum Zeitpunkt schon mittlerweile nicht mehr

  • @memo1043
    @memo1043 Před 3 lety

    Warte wird die U2 wirklich bis nach bergedorf verlängert?
    Und wo wird die U4 verlangert ich habs nicht verstanden?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 lety

      Nein die U2 wird vorerst nicht verlängert. Die U4 wird auf die Horner Geest verlängert

    • @memo1043
      @memo1043 Před 3 lety

      @@bahnwelten oh ok ich habs dann wohl wieder missverstanden

    • @Troublestarter81
      @Troublestarter81 Před 3 lety

      @@memo1043 die U2 soll mal nach Bergedorf verlängert werden, das ist richtig. Dieses Projekt steht in der Prioritätenliste aber weit hinter jener der Verlängerung der U4 auf die Horner Geest im Osten und den Kleinen Grasbrook im Süden...und natürlich der komplett neuen U5.

    • @memo1043
      @memo1043 Před 3 lety

      @@Troublestarter81 also mussen wir ein jahrzehnt warten?

    • @Troublestarter81
      @Troublestarter81 Před 2 lety

      @@memo1043 Der U5 Bau und die U4 Verlängerungen sollen wohl parallel laufen wenn ich das so richtig raus gelesen habe. Von einem genauem Jahr wann es mit der U2 weitergehen soll weiß ich nichts.

  • @auswandern_nach_Polen
    @auswandern_nach_Polen Před 6 měsíci

    Moin Moin, Video eben durch Zufall gefunden. Sehr schönes Video nur leider nervt die Musik da die lauter ist wie dein Ton

  • @vidfan1985
    @vidfan1985 Před 6 lety

    wie die vorschreiber schon geschrieben haben ist deine stimme wirklich etwas zu leise. vielleicht mal ein neues mikro kaufen oder eben die Musik leiser stellen wenn du etwas erzählst. Ansonsten klasse doku über die u-bahn Hamburg

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Na, die Musik ist ein bisschen zu laut, da hat du recht, aber nur bei den ersten zwei Liedern, und man kann mich trotzdem noch verstehen. Am Mikro liegt es auf keinen Fall. Ab er auch vielen Dank für das Lob

  • @wolfganghupp7249
    @wolfganghupp7249 Před 3 lety

    Das ist sehr informativ gemacht. Leider stört das Klaviergeklimper sehr🙏

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 lety

      Ja die Lautstärkeinstellungen der Musik in diesem Viedeo sind leider nicht so geworden wie gewollt.
      Freut mich das ea dir gefallen hat

  • @RossiZockt
    @RossiZockt Před 6 lety +7

    Eigentlich sehr gut aber die musik ist sehr laut.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +3

      Ja, ein wenig zu laut ist sie leider

    • @RossiZockt
      @RossiZockt Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV Aber sonst habe ich nichts zu meckern.
      Du sprichst sehr langsam ohne zu Stottern das gefällt mir sehr gut. :-)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +2

      Vielen Lieben Dank, es macht mich sehr froh das zu hören

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg Před 6 lety +2

      Ein sehr informatives Video, aber ich würde es ohne Musik besprechen.

  • @user-jd4zw3dv7l
    @user-jd4zw3dv7l Před 5 lety

    когда ещё и жопки классные на фоне метро ,вообще супер!

  • @Testprinz
    @Testprinz Před 6 lety

    Was den DT 4 angeht dürfte Ihre Moderation nicht ganz korrekt sein. Der Dt 4, die Einheiten 101-103 wurden 1987 geliefert. Dienten zwar zu Testzwecken,
    aber wurden dann in den regulären Einsatz übernommen. Die Lieferung von 126 Einheiten kann auch nicht richtig sein, weil nach den chronologischen
    Folgen die Einheiten dann bei 227 enden müßten. Tuen sie aber nicht. Es gibt auch z. B. die Einheit 297!

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety

      Es gibt nur 126 DT4-Züge, die von 101-226 durchnummeriert sind. Eine 297 existiert nicht, würde aber zum Nummernbereich des DT4 gehören, wenn vorhanden (2xx-3xx).

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Übrigens Über Ein Schweriner Straßenbahn Video Würde ich Mich Sehr Freuen Der Wittenburger Berg ist Mittlerweile Auch Wieder Fertig 😃

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +2

      Hast du das nicht schon einemal geschrieben, und ja ich mache ein Video über die Schweriner Straßenbahn wenn ich mal nach Schwerin komme

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Před 6 lety

      Ja Hatte Ich Ich Dachte Das Wäre Unter Gegangen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +2

      Ja, das wird auch noch eine weile dauern, und ich rechne mit einem Datum im Jahr 2019

  • @zug_pegnitzpfeil_freak68
    @zug_pegnitzpfeil_freak68 Před 6 lety +3

    Wenn Du was erzählt musst du immer die Musik weglassen und bei Aufnahme die du gemacht hast wo Menschen im Hintergrund reden am besten immer Musik an heben.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Ich würde die Musik nicht gleich weglassen sondern nur so leise machen, das ich gut veständlich bin.

    • @frankiboy6792
      @frankiboy6792 Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV ich habe mir immer gewünscht das es eine Straßenbahn Dresden Doku geben wird

  • @breakdancer011
    @breakdancer011 Před 6 lety +1

    Welche U-Bahn ist nun schöner? Die Berliner oder die Hamburger?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +5

      Also meiner Meinung nach ist die Berliner U-Bahn schöner, denn hier gibt es schönere Stationen, und auch die Fahrzeuge gefallen mir besser in Berlin, obwohl der Dt5 ein sehr schönes Fahrzeug ist

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg Před 6 lety +4

      Die Hamburger U-Bahn ist schöner, sage ich als Berliner. ;-)

    • @luggasch5754
      @luggasch5754 Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV der DT5 ist wie die IK vom Sound

    • @Marcel-nd5dz
      @Marcel-nd5dz Před 6 lety +2

      Also mir gefällt die Hamburger Hochbahn mehr die Farben der Züge sind sanft und die Züge an sich finde ich auch viel besser

    • @veronastern3888
      @veronastern3888 Před 6 lety +1

      Marcel Rs die Farben der Hamburger u-Bahn gefallen mir auch besser und die Modelle von denen oder wie auch immer man das nennt 😊🤷🏼‍♀️

  • @realguenter4872
    @realguenter4872 Před 6 lety

    endlich

  • @sofaheldmueller173
    @sofaheldmueller173 Před 4 měsíci

    Leider ist die Musik derartig laut dass man kaum verstehen kann, was du sagst... Schade, hätte mir das Video gerne angeschaut, musste aber abschalten, weil mich das penetrante Geklimper maximal genervt hat. 😣

  • @michaelreischl6642
    @michaelreischl6642 Před 6 lety

    Gibt es wirklich keine dt3 mehr auf der u3

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Doch, Teilweise fahren die noch, aber eher seltener, größtenteiles sind sie schon durch die Dt5 ersetzt, aber die Aufnahme die ich da gemacht habe vom Dt3 auch aus 2017

  • @gertholmmai3856
    @gertholmmai3856 Před 2 lety

    Noch mal Gertholm Mai aus Chemnitz. Bin Musiker, kann also Musik und Sprache recht gut unterscheiden. Trotzdem gebe ich meinem Vorkommentator recht: die Musik ist etwas zu laut.

  • @highstyler2889
    @highstyler2889 Před 6 lety

    Nach meinen Informationen werden nicht alle DT3 ausgemustert.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Ja erstmal noch nicht, aber ab 2024 vsl. schon

  • @padde8998
    @padde8998 Před 6 lety +14

    Die Musik ist sowas von störend :(

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +3

      Ok ich werde mir das merken, allerdinbgs finde ich das sie bei den ersten beiden Liedern nur etwas zu laut ist, der Rest geht vollkommen klar

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Einige DT 5 Haben Mittlerweile Steckdose

  • @BenDitGamesons
    @BenDitGamesons Před 6 lety

    Die Musik ist zu laut, es fällt schwer dir zu folgen.

  • @Bstroyden
    @Bstroyden Před 4 lety

    Sag doch einfach das alle U-Bahnen (U1-U4, bald auch U5) sowie alle S-Bahnen und das der Regional & Fernverkehr ebenso in den Hbf einfährt.

  • @luisflucht6702
    @luisflucht6702 Před 3 lety

    7:22 „die Bahnen halten in zwei parallel nebeneinander liegenden Röhren“
    Man sieht zwar zwei aber die eine wird doch gar nicht genutzt, wie sollen die dann in zwei Röhren halten

  • @Myschmsekater
    @Myschmsekater Před 2 lety

    Super film aber die Musik stört wenn man was erklärt dann versteht man nichts sonnst finde ich deine filme klasse

  • @MrYoshinski
    @MrYoshinski Před 6 lety +3

    die Musik am Anfang irritiert irgend wie
    du bist zu leise am anfang
    meine Meinung ist es das es unangenehm mit der Musik am Anfang

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Also ich muss ganz erlich sgen das ich dam nicht ganz zustimmen kann, ja ein klein bisschen leiser wäre von Vorteil, aber Irritierend. Hör dir das mal über Lautsprecher an

  • @sharkoon1646
    @sharkoon1646 Před 6 lety +3

    Super Film
    Aber nächstesmal bitte ohne musik

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Danke, aber die Musik kann ich nicht weglassen

  • @esml2581
    @esml2581 Před 6 lety +1

    Mach noch ein Video aber über S Bahn

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Hatte ich überlegt, aer es gibt schon eine selbsterstellte Doku auf dem Kanal ZugnachPankow

  • @realguenter4872
    @realguenter4872 Před 6 lety +3

    Berliner Tor halten auch die S2 S11 und S31

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Da hast du natürlich recht, aber die Verstärker wollte ich dort nicht erwähnen. Und die S31 hält hier auch nicht.

    • @realguenter4872
      @realguenter4872 Před 6 lety +2

      Modellbahnwelt TV doch die S31 hält dort Sonntags und zur Abendzeit.

    • @diegosantosportillo5842
      @diegosantosportillo5842 Před 4 lety +1

      @@realguenter4872 ja warum sonntags warum Fahrt die S31 den über Berliner Tor die fahren doch immer von Harburg Rathaus bis Altona und von Altona zurück bis nach Harburg Rathaus oder

    • @diegosantosportillo5842
      @diegosantosportillo5842 Před 4 lety +1

      @@realguenter4872 und S31 auch von Neugraben bis Altona

    • @diegosantosportillo5842
      @diegosantosportillo5842 Před 4 lety +1

      @@realguenter4872 ich glaube nicht daß die s31 in Berliner Tor hält die s2 und s1 s11 und S21 halten da es 31 Ned auch Ned sonntags

  • @invalid001
    @invalid001 Před rokem +1

    Musik etwas laut

  • @buskreissoest
    @buskreissoest Před 5 lety

    U-Bahn Berlin ist interessant

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +1

      Ja, gibt es auf meinem Kanal auch ne Doku drüber

  • @christianh.8905
    @christianh.8905 Před 6 lety

    Interessantes Video, aber die laute Musik am Anfang stört wirklich sehr. Machst du auch mal eine Doku über die U Bahnen in München und Nürnberg ?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Vielen Dank, aber an der stelle mit der Lauten Musik würde ich dir Lautsprecher empfehlen. Eine Doku über die U-Bahn München gibt es schon auf meinem Kanal

    • @christianh.8905
      @christianh.8905 Před 6 lety

      Modellbahnwelt TV oh ja stimmt, gleich mal anschauen, falls du aber trotzdem auch mal eine Doko über die Nürnberger U Bahn machen willst solltest du nicht zu lang warten, da die VAG leider die noch fahrenden DT 1 Fahrzeuge ab 2018 ausmustern will.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Ja, ich habe schon gelesen, ich warte bis die ersten der neuen Fahrzeuge geliefert wurden und dann stelle ich beide Fahrzeuge vor

  • @EPa-tj6tm
    @EPa-tj6tm Před 6 lety

    Leider versteht man vor lauter Musik fast nichts

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Nichts ist wohl ein klassische übertreibung, aber ja an manchen Stellen ist die Musik leider ein wenig laut. Ich kann empfehlen das über Lautsprecher anzuhören

    • @dirksczess651
      @dirksczess651 Před 6 lety

      Den sein gestottere versteht man eh nicht, sorry mußte mal sein. Sprachkursus sollte helfen.

  • @patrickbrinkmann7447
    @patrickbrinkmann7447 Před 6 lety

    1353 Bin bei dir neu auf dem Channel! Greez #patrickbrinkmann

  • @jr_pzd
    @jr_pzd Před 5 lety +1

    Das ubahn Netz in Hamburg ist ja voll klein :O. In München gibt es doppelt so viele Linien (2 davon verstärker Linien) und etwa gleiche Streckenlänge (103 km) und 100 Bahnhöfe.

    • @Troublestarter81
      @Troublestarter81 Před 4 lety +1

      Wenn es fast die gleiche Streckenlänge und Anzahl an Stationen hat, warum ist die dann "voll klein"?
      Weil in Hamburg weniger Linien fahren??
      Das hat mehrere Gründe:
      - Vorweg kann man die Münchner Linien 7 und 8 schon mal weglassen da sie Verstärker vorhandener Linien sind, Hamburg hat/braucht keine. [Schon haben wir nur noch 6:4 Linien].
      - Die Linie 1 in Hamburg ist mit ihren ungewöhnlichen, über 55km so lang wie normal 2 Linien (bspw. wie die beiden längsten Münchner Linien zusammen)...das gibt es nicht mal bei der Berliner U-Bahn. [Nun wären es nur noch 6:5 Linien].
      Zudem werden ab Volksdorf die beiden Streckenäste nach Ohlstedt und Großhansdorf im "Flügelbetrieb" bedient, als EINE Linie. In München gibt es keinen Flügelbetrieb, da werden bspw. ab Max-Weber-Platz die beiden Strecken zum Arabellapark und Neuperlach als einzelne Linien bedient.
      [Jetzt wären wir bei 6:6 Linien...oder 5:5 je nachdem welches der beiden Konzepte man als Maßstab nimmt].
      - Zu guter Letzt liegt der Betriebsmittelpunkt der Hamburger U-Bahn, der Hauptbahnhof, nicht im Zentrum sondern im Südosten des Netzes weil die Bezirke Altona und Harburg keinen U-Bahnanschluss haben. Dadurch ergeben sich die untypischen Streckenführungen der Linien 1, 4 und der künftigen 5 und dadurch die langen Wege.
      Unabhängig davon, die Größe einer U-Bahn definiert sich nicht nach Anzahl der Linien, sondern nach Streckenlänge, Fahrzeug-, Mitarbeiter-, und Fahrgastzahlen.
      In diesem Sinne ✌️

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety +1

      Wie Troublestarter81 schon schrieb hat Hamburg wenig Linien aber sehr viel Verkehr

  • @daniel.hd3002
    @daniel.hd3002 Před 6 lety

    S2 Fährt Dich Altona Und Begedorf nicht Buxtehude Und Harburg Ratahus bei 9:57

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Ich habe ja auch S3 und nicht S2 gesagt.

    • @daniel.hd3002
      @daniel.hd3002 Před 6 lety +1

      Was hast du dann gemeint ?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Das die S3 nach Buxtehude fährt bzw. Pinneberg

  • @TMBahnIstMeinHobby
    @TMBahnIstMeinHobby Před 3 lety

    Interessante Geschichte aber die hintergrundmusik geht mir tierisch auf dem Nerf denn sie ist zu laut

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 lety

      Dankeschön. Ja das war bei diesem Video leider nicht so gut abgemischt.

    • @TMBahnIstMeinHobby
      @TMBahnIstMeinHobby Před 3 lety

      @@bahnwelten alles gut vom Inhalt her war das gut das Video kann ja mal passieren ich wollte es dir nur mitgeteilt ja mir passiert das teilweise auch mit rechtschreiben und habe ich so meine Probleme teilweise von daher aber ein schönes Video gewesen wünsche dir noch einen schönen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 3 lety

      Ja Kritik ist ja auch immer angebracht, nur so kann man sich ja auch weiterentwickeln.

  • @Bstroyden
    @Bstroyden Před 4 lety

    Die U-Bahn Hamburg hat das größte Streckennetz Deutschland (stand 2017) mit einer am wenigsten Linien Europas

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 4 lety +1

      Das kann gut sein, bei 4 Linien ein solch langes Streckennetz zu haben ist schon was besonderes.

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety

      Berlin hat eine längere Gleisstrecke

  • @Dominik-hw7ll
    @Dominik-hw7ll Před 4 lety +1

    In Hamburg gibt es keine Straßenbahn.

  • @rolandhersan2420
    @rolandhersan2420 Před 2 lety +1

    Das Video sehr gut aber die Musik ist beunruhigend

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 2 lety

      Ja die Musik ist hier etwas Laut geraten.

  • @sonderzugeindeutschland

    Dürfte ich dieses Video über WhatsApp weiter senden

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +1

      Den Link zum Video schon, die Videodatei nicht.

  • @luggasch5754
    @luggasch5754 Před 6 lety

    Der DT5 ist wie unsere IK

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Von der Geräuschkulisse und des Alters her ja, aber es gibt große Unterschied.

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety

      Nein eigentlich nicht. In Hamburg gibt es anders als in Berlin kein Klein- und Großprofil. Außerdem gibt es in Berlin nur Längssitze, während in Hamburg Quersitze Standard sind.

    • @Draconia111
      @Draconia111 Před 3 lety

      @@j03l911 Berlin ist schrecklich was die Ubahn betrifft

  • @Weaknezz.17
    @Weaknezz.17 Před 5 lety

    Es Wäre besser Die Neue U5 Von Ohlstedt nach Jungfernstieg zu Fahren Lassen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +2

      Aber da fährt doch schon die U1, oder was meinst du?

    • @Weaknezz.17
      @Weaknezz.17 Před 5 lety

      U5 Könnte Als Verstärker Zug Sein so wie beider S Bahn Rein Mein Die S8 Von Wiesbaden Hbf Nach Offenbach Ost BZW Nach Hanau Hbf oder Die Hamburger U5 Nach Volksdorf Fahren Könte. Damit Braut Man Nicht Bauen Das Bleibt Erspart

    • @Weaknezz.17
      @Weaknezz.17 Před 5 lety

      Edit Main

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety +1

      Es geht nicht nur darum eine neue Liniennummer einzuführen sondern auch um die Erschließung neuer Regionen, die bisher nur per Bus erreichbar sind. Außerdem gibt es zur HVZ Verstärkerzüge die für einen dichteren Takt auf den bestehenden Linien sorgen.

  • @uwe-peterschmidt8361
    @uwe-peterschmidt8361 Před 5 lety

    schönes Video .. aber die Klaviermusik nervt .. die ist - meiner Meinung nach - viel zu laut!!!!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +1

      Ja mit der Lautstärke, habe ich ein paar Fehler bei der Musik gemacht

  • @klaus-dieterperro9832
    @klaus-dieterperro9832 Před 4 lety

    Hab 3 Minuten durchgehalten, bin raus. Bitte keine Musik oder wenn leiser.

  • @4623620
    @4623620 Před 3 lety +1

    👎 Schlechte Klangqualität ❗

  • @toraxmalu
    @toraxmalu Před 6 lety +1

    es ist schwer dich zu verstehen, das klavir überdeckt deine stimme

  • @kitfisto4930
    @kitfisto4930 Před 4 lety +1

    Läuft in Hamburg Station Hbf erstmal 1Kilometer entfernt

  • @pega17pl
    @pega17pl Před 6 lety

    Hat sich die Sicherheitslage seit Einführung der Durchgangszüge verbessert oder ist sie durch die zusätzlichen Migranten noch schlechter?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Puh, das weiß ich leider nicht, also ich habe mich recht sicher gefühlt

    • @j03l911
      @j03l911 Před 4 lety +1

      Das ist eine rassistische Vermutung, die Sicherheitslage in Hamburg ist im Allgemeinen gut, eher sind alkoholisierte Fahrgäste gefährlich als emigrierte

  • @MrStellwerk1993
    @MrStellwerk1993 Před 5 lety

    Oh Sorry war nicht so gemeint.

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    LHB = Heute Alstom

  • @derbaba1756
    @derbaba1756 Před rokem +1

    Boah die Musik ist komplett aids ansonsten gutes Video aber die Musik macht es komplett kaputt

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    S3 Harburg Rahthaus Stimmt nicht Das ist Die S31 😎 Viele Grüße Von Tobias aus dem 90 Minuten Entfernten Schwerin

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 lety +1

      Ja, du hast Recht,die habe ich verwechselt

    • @daniel.hd3002
      @daniel.hd3002 Před 6 lety

      Und S31 Fährt Sogar Weiter Zu Neugraben

  • @TheSpiderschwein1
    @TheSpiderschwein1 Před 5 lety

    Ja deine Musik ist immer zu Laut. SOnst tolle VIdeos und tolle Musik dazu. Aber die ist zu Laut.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 5 lety +1

      Ich gebe dir recht, bei diesem Video ist die Musik teilweise zu laut, da habe ich nicht gründlich genug Nachgehört.

  • @donaldduck366
    @donaldduck366 Před 4 lety

    Das Video ist sehr gut und interessant gemacht, aber noch besser wäre es ohne diese nervige Musik

  • @MrStellwerk1993
    @MrStellwerk1993 Před 5 lety

    Oh Sorry!!!!

  • @gergervanaken
    @gergervanaken Před 6 lety

    A-%