ESC: Warum ist Deutschland so schlecht? | DER SPIEGEL

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 06. 2024
  • Deutschland schneidet beim Eurovision Song Contest häufig ziemlich schlecht ab. Aber: warum eigentlich? Wie stehen die Chancen für den deutschen Kandidaten Isaak Guderian in diesem Jahr? Und: Warum gibt es gerade heftige Proteste in Malmö? Das besprechen wir mit unserem ESC-Experten beim SPIEGEL, Felix Bayer.
    💬 Shortcut ist der neue Videopodcast vom SPIEGEL. Uns interessiert, wie euch Shortcut gefällt. Hier könnt ihr uns Feedback geben:
    umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/...
    🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um keine Folge zu verpassen:
    ▶️ czcams.com/users/subscription_center?add_u...
    Folge dem SPIEGEL auch auf Instagram: / spiegelmagazin
    #SPIEGELShortcut #ESC2024 #Talk
    ► Host: Maximilian Sepp
    ► Redaktion: Natascha Gmür, Regina Steffens
    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian
    ► Produktion: Christian Weber
    ► Schnitt: Natascha Gmür
    ►►►
    00:00 | Intro
    00:46 | Die Angst vor der 0
    03:10 | Wer ist Isaak?
    04:12 | Deutschlands Chancen am ESC
    06:08 | Wie politisch wird der ESC 2024?
    13:00 | Wetten, Community und Favoriten
    15:50 | ESC Orakel: Wer sind die Top 3?
    20:18 | Wrap up
    ►►►
    SPIEGEL Shortcut ist ein Videopodcast von ©2024 DER SPIEGEL
  • Zábava

Komentáře • 516

  • @derspiegel
    @derspiegel  Před měsícem +12

    Letzter! Letzter! Vorletzter! Die Erfolge beim Eurovision Song Contest sind für Deutschland eher überschaubar. Ist der ESC zu politisch oder kommen die deutschen Vertreter nur nicht gut an? Wer ist eure Top 3 dieses Jahr? ► Schreibt in die Kommis, was ihr denkt!

    • @adnreasrost9135
      @adnreasrost9135 Před 29 dny +1

      Immerhin Vorletzter

    • @KekzFabii
      @KekzFabii Před 29 dny +13

      Wenn man mit ner Regenbogenflagge sich da hinstellt braucht man sich nicht wundern

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny +1

      @@KekzFabii So ich mal raten, welche Flagge dir lieber wäre?

    • @scrinbot
      @scrinbot Před 28 dny

      @@juergeli1 Na die DEUTSCHE und ich als Immigrant sagte dir, wer keine Nation vertritt den respektiert auch niemand auf der WELT. Nichts schlimmes dran. Aus dem Ausland kann ich dir auch verraten, dass man Germans tatsächlich nicht mag und für Heuchler hält,. Man merkt halt sofort, dass die Diversität etc nur gespielt ist um dabei sein zu können bzw nicht anzuecken. Das mag man im Ausland überhaupt nicht. Ich hab selbst nie was gegen Germans gehabt, die stellen sich immer selbst das Bein.

    • @scrinbot
      @scrinbot Před 28 dny

      @@juergeli1 Und komm mir nicht mit NAZI, denn alle Nationen bei ESC zeigen stolz ihre Flagge. Sind die jetzt alle Nationalisten? Garantiert nicht. Alle Länder die dort mitmachen vertreten auch nicht das Land sondern deren Medien. Diversität wird bei den meisten Nationen die dort mitmachen im Land gar nicht toleriert. Selbst in Deutschland sind 31% Immigranten zu 99% konservativ und über 30% Germans ebenfalls. Einfach mal einen Migranten fragen.

  • @vivarrq152
    @vivarrq152 Před měsícem +407

    Dem NDR muss endlich das Recht für den ESC entzogen werden

    • @MenschUnterwegs1234
      @MenschUnterwegs1234 Před měsícem +1

      Ist doch bereits passiert

    • @Findus_1365
      @Findus_1365 Před měsícem +6

      Ja, nächstes Jahr übernimmt der MDR….

    • @ex-oriente-lux
      @ex-oriente-lux Před měsícem

      Auch der Norden wird bunt !
      2023 war Mohammed der beliebteste Vorname in Hamburg, Bremen und in Schleswig-Holstein.
      Quelle: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)

    • @DanielBrzezniak
      @DanielBrzezniak Před 29 dny +2

      ​@@Findus_1365Ne, Stefan Raab wieder

    • @RealNerdAngel
      @RealNerdAngel Před 29 dny +2

      @@Findus_1365 Dann wird sich ja alle ändern. xD

  • @frodobeutlin4835
    @frodobeutlin4835 Před měsícem +479

    Als Electric Callboy nicht mitmachen durfte, wusste man, dass der NDR nicht gewinnen möchte.

    • @NutzerLive
      @NutzerLive Před měsícem +3

      Immer dieses Rumgeheule. Die Idee war für das Jahr nunmal Radiosongs damit die Künstler wenigstens in Deutschland populär werden (was mit Malik geklappt hat!) und dadurch zukünftig sich mehr Künstler trauen mitzumachen. Electric Callboy war einfach im falschen Jahr dabei, da kann man dem NDR nix vorwerfen.
      Früher gab es ganz oft offene Vorentscheide und da waren wir auch nicht erfolgreich weil die Anrufer für in Deutschland beliebte Songs anrufen aber nicht für europäisch beliebte - sieht man jetzt auch: Man konnte besondere Auftritte wählen aber das Publikum wollte den Radio-Isaak.

    • @thedannxescpetition
      @thedannxescpetition Před měsícem +52

      ⁠@@NutzerLive Doch man kann und muss dem NDR vorwerfen im Vorhinein Diversität anzupreisen und bei der Bewerbung zu fordern um am Ende (unkommuniziert) eine Radioshow draus zu machen. Das war vorher nicht bekannt, dass nur Radiosongs ausgewählt werden. Vielleicht hätte man es vermuten können.
      Der NDR hat in dem Fall die volle redaktionelle Verantwortung zu tragen.

    • @frodobeutlin4835
      @frodobeutlin4835 Před měsícem +17

      @@NutzerLive Rumgeheule…soso. Dann hast du den Sinn eines Contest/Wettkampfes immer noch nicht verstanden. Dabei sein ist immer schön und gut, aber man fährt da hin um zu gewinnen. Lords of the Lost war also Radiomusik?😂
      Und dieses Jahr Max Mutzke? Unbekannter, noch nie gehört den Namen!🦭
      Und Schweden war da sogar ganz dreist und hat Loreen zweimal antreten lassen.(die Songs sind so krass unterschiedlich[mach den selben Song einfach 10 Jahre später nochmal]).
      Aber hey NutzerLive, dabei sein ist alles🤓

    • @frodobeutlin4835
      @frodobeutlin4835 Před měsícem +3

      @@thedannxescpetition genau so ist es.

    • @NutzerLive
      @NutzerLive Před měsícem +1

      @@thedannxescpetition Bei der Bewerbung ist auch nicht garantiert dass man in genau dem Jahr genommen wird. Sie bauen viele Künstler auf die dann zum bestmöglichen Zeitpunkt eingesetzt werden. Eben dann, wenn es passt. Man hatte die Abmachung mit den Radio dass diese den ESC Kandidaten spielen müssen und das war für viele Radios eben nicht zumutbar Electric Callboy zu spielen.

  • @byJannik
    @byJannik Před měsícem +296

    Das Problem liegt doch auf der Hand: Dem NDR fehlt völlig die Leidenschaft für den ESC. Generische Songs die nicht auffallen, fehlende Bühnen-Shows, etwas das Deutschland allgemein beim ESC jedes Jahr völlig unterschätzt… Inszenierungen kann Deutschland die letzten Jahre einfach gar nicht. Aber das Problem fängt schon beim völlig lieblosen Vorentscheid an. Geht weg von dem alljährlichen englischen Popgedudel und probiert einfach was anderes: Landessprache, kulturelle Einflüsse, Songs die man choreografieren kann. Man, wenn man sich die letzten Beiträge anschaut und mal mit Ländern wie Finnland, Norwegen oder selbst unseren Nachbarn aus Österreich und Schweiz vergleicht, ist das einfach ein Trauerspiel.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před měsícem +7

      hatte Deutschland nicht so ne Rockband mit auffälligen Kostümen?

    • @Palontras
      @Palontras Před měsícem +16

      @@maxmustermann8167 Ja, aber die wurden rausgekickt weil sie nicht "radiotauglich" waren xD

    • @hirnfaser7245
      @hirnfaser7245 Před měsícem +11

      ich hab das gefühl, dass deutschland jedes jahr hart probiert, so einem "ESC-rezept" zu folgen, anstatt mal was wirklich neuartiges und einzigartiges zu machen

    • @Cernfus
      @Cernfus Před měsícem

      Alles mit deutscher Kultur ist doch automatisch Nazi

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před měsícem

      @@hirnfaser7245 Nein es ist nur ein Beispiel dafür dass es absoluter Bullshit ist von generischer Popmusik zu sprechen wie es z,b die Schweden IMMER machen.
      Deutschland kann machen was es will es wird immer den letzten Platz bekommen. Aus politischen Gründen.

  • @fabio__916_
    @fabio__916_ Před měsícem +111

    Die Jury ist nicht annähernd an wirklich guter Musik interessiert. Es werden Radio lieder hingeschickt und immer wird auf Englisch gesungen. Warum nicht auch mal ein Deutsches Lied und warum nicht auch mal sowas was unser Land ausmacht.

    • @stephdrey2463
      @stephdrey2463 Před měsícem

      Letztlich ein Ergebnis von Globalisierung. Die Welt wird zum globalen Dorf, Unterschiede verschwinden. Man will Diversität, dann kommt aber eine kulturelle Angleichung heraus. Im Grunde könnte jeder Song für jedes Land antreten. Das kann man bedauerlich finden, ist aber eine absehbare Entwicklung.

    • @stephdrey2463
      @stephdrey2463 Před měsícem +4

      Was macht denn unser Land musikalisch aus in Sachen Popmusik? Bands wie Kraftwerk, Can, Tangerine Dream hatten sicher Einfluss über Deutschland hinaus.
      Fantastische Entwicklungen gab es auch in der frühen Rezeption von Punk und Postpunk wie bei den Fehlfarben oder DAF. Die Texte von Sven Regener (Element of Crime) funktionieren halt nur in deutscher Sprache, ähnlich wie bei Gisbert zu Knyphausen.

    • @aquatic4425
      @aquatic4425 Před měsícem

      @@stephdrey2463 Ja, der Globale Kulturelle Marxismus, gut erklärt in einem Interview mit dem Ex-KGB Agenten Yuri Bezmenov.

    • @Alexander-ek7ws
      @Alexander-ek7ws Před 29 dny +5

      ​@@stephdrey2463 Vielleicht einen Schlager? Es würde schon gehen, aber man will nicht.

    • @ivobar7539
      @ivobar7539 Před 28 dny +3

      Ja genau. All die Internationalen Schlagerhits die durch die Decke gehen. 😅 ​@@Alexander-ek7ws

  • @_Bubchen
    @_Bubchen Před měsícem +148

    "Hagebuddne " und Deutschland ist mit hundert Sachen achtzig wieder vorn

    • @chriswurst2656
      @chriswurst2656 Před měsícem +14

      Skrr skrr inn meim Audi war der große Hit

    • @User-uw8lf
      @User-uw8lf Před měsícem +1

      meddl

    • @rudiderpumper
      @rudiderpumper Před měsícem +2

      Hagebuddne für Deutschland etzadla

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před 28 dny

      ​​@@chriswurst2656 für die Massen, ja.. die echten Fans bevorzugen Hagebuddne..

    • @peterenis361
      @peterenis361 Před 28 dny

      Ey Mallah!

  • @christianweidlich3663
    @christianweidlich3663 Před měsícem +171

    Deutschland schickt halt meist langweiliges Radiogedudel ohne jegliche Emotionen. Lasst das wieder den Raab machen, dann klappt es auch wieder mit den Top Ten Platzierungen.

    • @smilebox9463
      @smilebox9463 Před měsícem +15

      Langweiliges Radiogedudel in politisch korrekt auf Krampf

    • @LouMax2211
      @LouMax2211 Před měsícem

      Deutschland ist unbeliebt bei den anderen Ländern. Der ESC ist doch zum running gag geworden und die anderen Länder amüsieren sich dabei uns keine Punkte zu geben. Das Geld wird hingegen gerne genommen. Das liegt doch auf der Hand.

    • @Cyberaser
      @Cyberaser Před 29 dny

      Satellite war der größte Bullshit allerzeiten. Sie konnte ja nicht mal sonderlich gut singen. Einzig und allein gewonnen, weil Raab mit ihr in jede Talkshow Europas gegangen ist.

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny +2

      Au jaaaa, endlich mal wieder 08/15-Pop/Funk-Soße vom Raab....😩

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte Před měsícem +63

    Deutschland hat offenbar nicht kapiert, dass es nicht darum geht sich den letzten Platz zu sichern - sondern möglichst nahe an den ersten Platz zu gelangen.. Aber immerhin hat mit Isaak mal ein völliger "No Name" sich den innerdeutschen Vorentscheid gesichert. Daher wird ihm die Erfahrungen bis zum Finale schon genug sein - so dass es ihn nicht hart treffen dürfte, dass er wieder für Deutschland verlieren wird ;)

  • @leonlove3312
    @leonlove3312 Před měsícem +22

    also wenn die musiker beim esc zum besten gehören (sollen) würd ich mich eher mal fragen was da so falsch läuft:d

    • @der2191
      @der2191 Před měsícem +2

      dann hast du's auch nicht kapiert:D es geht nicht um den besten Musiker, sondern die beste Performance. Es muss alles stimmen. Jemand der sich "gechillt auf die Bühne" stellen möchte ist eine Schande für den wettbewerb.

    • @matthiasfuchs5819
      @matthiasfuchs5819 Před měsícem +2

      Na ja, kein wirklicher Star wird seine Reputation und somit sein Business durch eine evtl. miese Platzierung riskieren, die auch im Erfolgsfall nix bringt.

  • @christian8638
    @christian8638 Před měsícem +33

    Wir sind auch sehr unbeliebt in der EU. Das ist einfach so.

    • @GreenWhiteRevolution
      @GreenWhiteRevolution Před 29 dny +1

      Aber z.b. Merkel ist doch so beliebt gewesen? Wie kann das bloß sein?

    • @deltbuddy5067
      @deltbuddy5067 Před 28 dny +2

      ​@@GreenWhiteRevolution Wo war die denn beliebt?

    • @immermitderruhe
      @immermitderruhe Před 28 dny +5

      Das stimmt überhaupt nicht und ist eher eine typisch pessimistische Selbsteinschätzung der Deutschen. Gerade in Osteuropa ist Deutschland sehr beliebt. Es wird eher Deutsch als zweite Fremdsprache gelernt, als Französisch oder Spanisch und Umfragen zeigen, dass Deutschland das Land wäre, in das sie am ehesten hinziehen wollen würden, wenn sie sich ein Land in Europa aussuchen müssten.

    • @bp-it3ve
      @bp-it3ve Před 28 dny

      Die scheinen sehr naiv zu sein Deutschland hat keine Zukunft ausser das Bürgergeld gäbe es keinen grund in der Brd zu Leben.

    • @Ghostface-1990
      @Ghostface-1990 Před 28 dny +3

      ​@@GreenWhiteRevolutionbei der Beliebtheitsskala von Politikern wird ja auch nicht das Volk gefragt 😜

  • @nando9134
    @nando9134 Před 29 dny +31

    Das hat auch viel mit dem ESC Punktesystem zu tun. Unabhängig vom Song geben sich einfach alle benachbarten Länder gegenseitig 10 oder 12 Punkte (vorrausgesetzt sie kommen klar miteinander) und da 🇩🇪 eher nicht sooo Mega beliebt ist im EU Ausland kriegst du halt in der Regel 0 oder nur 1-2 Punkte. Das ist so als wenn ich ein Model Contest für Männer mache und die Jury besteht aus meiner Frau..meiner Mutter..meiner Oma und meinem Schwager.. welchem "Modell" geben die wohl die meißten Punkte? Natürlich mir😅 100% NICHT objektiv sondern nur aus Loyalität natürlich. Dasselbe Prinzip ist quasi beim ESC.

    • @emanuelfeldman1375
      @emanuelfeldman1375 Před 29 dny +3

      Jain …. Musst noch hinzufügen, dass du eigentlich gar nicht hübsch genug bist, aber als Sponsor bist du automatisch eben dabei …

    • @nando9134
      @nando9134 Před 29 dny +2

      @@emanuelfeldman1375 habe doch extra geschrieben, dass meine liebsten NICHT objektiv werten würden. Das gleiche System wie beim esc. Die wo sich nahe stehen, geben sich unabhängig von der musikalischen leistung (oder unabhängig von der attraktivität als model😅) immer viele Punkte.

    • @Demo-qt4fd
      @Demo-qt4fd Před 29 dny +3

      .....nur deutsches Geld ist überall im Ausland beliebt!

    • @marten779
      @marten779 Před 28 dny

      Selbstmitleidiger Bullshit, der sich empirisch nur für ganz wenige Beispiele (Griechenland/Zypern, Schweden/Norwegen) konsistent nachweisen lässt. Wenn es wirklich um Beliebtheit gehen würde, wäre Israel letztes Jahr wohl kaum Dritter geworden.

  • @juliuswake
    @juliuswake Před měsícem +32

    Alexander Marcus oder Seeed für den ESC!

    • @christinaud
      @christinaud Před měsícem +11

      Alexander Marcus würde perfekt passen und ich glaube der würde weit kommen. Das ist ein toller Entertainer und Sänger mit melodischen Songs. ❤

    • @MenschUnterwegs1234
      @MenschUnterwegs1234 Před měsícem +2

      Für Seed bin ich ebenfalls

    • @wf_collective
      @wf_collective Před 29 dny +1

      @@christinaud Der King regelt.. ;)

    • @immermitderruhe
      @immermitderruhe Před 28 dny

      Gibt es Seeed überhaupt noch so richtig?

  • @hmmmblyat6178
    @hmmmblyat6178 Před měsícem +23

    Närrisch von ihnen anzunehmen es ginge beim ESC um gesang

  • @Carli23
    @Carli23 Před 27 dny +5

    Na, die Einschätzung des " Experten " war wohl nichts😂

  • @lambadakalle
    @lambadakalle Před měsícem +15

    Schick mal Die Amigos

    • @k.s.6568
      @k.s.6568 Před 29 dny +1

      Das ist formal unmöglich, weil beim ESC keine Negativpunkte vergeben werden können

    • @bp-it3ve
      @bp-it3ve Před 28 dny +2

      In meiner Hose Wohnt ein Iltis.

  • @volkerbaur6915
    @volkerbaur6915 Před 29 dny +9

    Das Problem ist doch klar: der Vorentscheid ist Barbara’s private Blödelshow mit Musik-Acts, über die man sich ggf noch lustig macht. Dazu fehlt das Fingerspitzengefühl für den Zeitgeist und Professionalität

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny +2

      Nur hat Schönebergers Blödelshow nicht direkt was mit der Punktevergabe beim ESC zu tun.
      Und die Lieder schreibt se auch nicht.

    • @volkerbaur6915
      @volkerbaur6915 Před 28 dny

      @@juergeli1 Mein Punkt ist, man nimmt sich selbst nicht ernst sondern veranstaltet ein Kasperle-Theater, das entsprechende Acts anzieht, erwartet dann aber dass das Europäische Publikum die Beiträge ernst nimmt

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny

      @@volkerbaur6915 Guckst du grade? Was genau ist denn bei den "Beiträgen" bisher der Zeitgeist und das Fingerspitzengefühl?
      Ich höre nur Lieder, die man genau so schon beim ESC 2012 oder 2015 oder... gehört hat.

  • @juergeli1
    @juergeli1 Před 28 dny +6

    Tja, liebe Musikexperten, das war dann ja wohl nix mit Eurer "Expertise".😂

  • @P..S...
    @P..S... Před měsícem +11

    Cooler Gast!

  • @migrationsforschermitbreit6744

    GB hat übrigens eine ähnliche (vielleicht sogar schlechtere) Bilanz wie D.
    Wird das dort eigentlich auch thematisiert?

    • @alexf4050
      @alexf4050 Před měsícem +3

      Die nehmen das mit mehr Ironie auf.

    • @NikiTheDancer
      @NikiTheDancer Před 29 dny +1

      Die sagen, der Brexit sei Schuld.

    • @martinschneider8129
      @martinschneider8129 Před 28 dny

      ​@@NikiTheDancer🤣🤣🤣 Das kann ich mir sehr gut vorstellen

  • @MauriceBln1
    @MauriceBln1 Před měsícem +12

    Dass Deutschland wenig Punkt bekommt in den letzten Jahren hat nicht unbedingt nur etwas mit dem Künstler zu tun. Deutschland ist in Europa eben nun mal unbeliebter, als andere Länder. Ist also auch eine "politische" Wahl.

    • @Sassi7997
      @Sassi7997 Před 29 dny

      Sieht man doch am Ergebnis 2022. Die Ukraine hätte selbst mit griechischer Folklore den ersten Platz geholt und Deutschland der Buhmann wurde mit dem letzten Platz abgestraft, weil wir gezögert haben, Panzer in die Ukraine zu schicken.

  • @morielbaumsanger8297
    @morielbaumsanger8297 Před měsícem +6

    Naja es liegt aber auch mit an "uns". Die letzten Jahre waren doch die Songs die Publikumsgewinner. Ist "unser" Geschmack nicht kompatible mit Europa?

  • @immermitderruhe
    @immermitderruhe Před 28 dny +3

    Man braucht wieder so eine Art Hype wie zu Unser Star für Oslo Zeiten. Damals hat es gefühlt das ganze Land interessiert, wer uns beim ESC Vertreten wird. Ich kann mich jedenfalls noch erinnern, dass das Thema auf dem Schulhof war. Und heute kann ich mir vorstellen, dass bei einer Straßenumfrage kaum jemand sagen könnte, wer dieses Jahr Deutschland vertreten wird. Man bräuchte eine Wettbewerbstradition wie in Skandinavien mit diesen Festivals und Fernsehwettbewerben, bei denen der Gewinner dann zum ESC fährt.

  • @himberg.
    @himberg. Před měsícem +35

    Aus meiner Sicht sind es zwei Gründe, warum Deutschland oft ganz hinten liegt:
    - Die Songs und die Bühnenauftritte sind schlecht oder schlicht langweilig. Eine Ausnahme war 2020 mit Ben Dolic, als der ESC leider ausgefallen ist. Es hätte mich wirklich seine Platzierung interessiert.
    - Deutschland hat keine historischen "Verbündeten" wie es beispielsweise die Staaten des Balkan oder teilweise der ehemaligen Sowjetunion sind, die sich gegenseitig die Stimmen geben. Diese Stimmen reichen zwar nicht, um einen schlechten Song ganz nach vorne zu bringen, aber sie sind genug, um ihn von ganz hinten wenigstens ins hintere Mittelfeld zu schieben.

    • @hannycurak3259
      @hannycurak3259 Před měsícem

      Historischen Verbündeten? Österreich, Schweiz, sprechen sogar Deutsch, auch hat D viele andere Länder unterworfen. Die Deutschen haben es einfach nicht drauf, es kommt nicht drauf an, wie toll man sich selbst sieht, darin sind die Deutschen immer in allem Erster. Man muß andere über sich sprechen lassen und nicht selbst erzählen, wie toll man ist.

    • @holzcartoonz9962
      @holzcartoonz9962 Před měsícem +3

      Als jemand mit Wurzeln im Balkan, finde ich diese "Verbündeten-These" lächerlich. Bei manch einem mag das vielleicht stimmen. Aber meistens hat das mit der Sprache zu tun, weil diese ultimativ im Großteil des Balkanraums die selbe ist, und von der Fetzen auch in anderen Slavischen Ländern verstanden werden können.
      Außerdem bedient es die hiesigen Hörgewohnheiten. Die Songs die hingeschickt werden, entsprechen dem, was dort auch sonst gehört wird. Und oft sind es auch gute, oder kreative Songs.

    • @himberg.
      @himberg. Před měsícem +4

      @@holzcartoonz9962 Wenn man sich die Punkteverteilungen der letzten Jahre anschaut, dann stimmt aber meine These. Das mag an ähnlichen Hörgewohnheiten aufgrund der gemeinsamen Geschichte liegen und muss nicht politisch motiviert sein.
      Im Übrigen habe ich auch nicht gesagt, dass deren Songs grundsätzlich schlecht sind. Sondern dass auch ein schlechter Song immer noch ein paar Punkte aus den Nachbarstaaten bekommt und damit nicht ganz hinten liegt.

    • @rikrxvi6331
      @rikrxvi6331 Před měsícem

      Und genau diese Überheblichkeit in deiner 2ten Theorie leidet niemand 😂

    • @Footballinho2001
      @Footballinho2001 Před 29 dny

      Du vergisst den wichtigsten Punkt: es ist am Ende eine politische Veranstaltung und die anderen Staaten drücken WokeWonderland Deutschland somit ihre Verachtung aus.

  • @marcweinert918
    @marcweinert918 Před 28 dny +5

    Guter 12 Platz

  • @druker008
    @druker008 Před měsícem +4

    Schöner Beitrag!

  • @Anon-ww5fj
    @Anon-ww5fj Před 27 dny +5

    Go woke get broke

  • @fabianbenedict2583
    @fabianbenedict2583 Před měsícem +13

    Das ist Politik, das hat meine Mutter immer gesagt. Und so wird auch bewertet.

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Před 28 dny +1

      vergibst du selbst denn auch deine Punkte nach politischer Sympathie?
      Nein?
      komisch.
      warum unterstellst du es dann allen anderen?

    • @fabianbenedict2583
      @fabianbenedict2583 Před 28 dny +1

      @@KillKenny09 Ich habe nichts unterstellt, ich habe gesagt, was meine Mutter sagte ... ich hatte das sehr lange nicht verstanden. Heute verstehe ich was sie damit zum Ausdruck gebracht hat. Ist doch nur meine Meinung. Komisch gelle, ist ja nicht mehr so dolle mit freier Meinung. Ist halt schade um den jungen Künstler, der nun wirklich eine gute Stimme hat.

  • @m.m9769
    @m.m9769 Před 28 dny +4

    Über 100 punkte ist garnicht schlecht.

  • @EstherT.-qj9td
    @EstherT.-qj9td Před měsícem +9

    voll das sympatische Format:) freue mich auf die nächste Folge!

    • @derspiegel
      @derspiegel  Před 29 dny

      Vielen Dank, da freuen wir uns! 😊 Gib uns gerne auch hier Feedback: umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/form/SV_1A2fz63Dj44LWgm?a=01

  • @michisizou6732
    @michisizou6732 Před měsícem +14

    Habe das 1. Halbfinale ein wenig geschaut und der Auftritt von Isaak war sehr gut meiner Meinung nach. Ich denke das es diesmal nicht nach ganz hinten geht. Ein Platz um Rang 15 könnte drin sein.

  • @44Nura
    @44Nura Před měsícem +8

    Der Ton ist irgendwie sehr schlecht, aber cooles Format

  • @andrepranger3418
    @andrepranger3418 Před 29 dny +1

    Mein Kommentar.... ich habe das Lied von Isaak gehört und finde es super, hatte es mir gleich runtergeladen..!! Einfach ein guter Song! Gefällt mir sehr gut! Sehr sympatischer Sänger!!! 👍

  • @tobilappi
    @tobilappi Před měsícem +3

    Was für ein knuffiger Host, den würd ich ja gern überall sehen!

  • @nobodyisperfect1564
    @nobodyisperfect1564 Před 11 dny

    1 nicht verfügbares Video wird nicht angezeigt, short cut 2 Videos? Wie ich das finde? kaum? wenig, fast nichts?

  • @t.2366
    @t.2366 Před měsícem +2

    Norwegen: Gänsehaut!

  • @danielschrode
    @danielschrode Před měsícem +13

    0 Chance. Der Song ist zu 0815. Schuld hat der NDR mit seiner Abstimmung durch die "Experten" Jury.

  • @AndreLA69
    @AndreLA69 Před měsícem +4

    Wenn Alemagne letzter wird, freue ich mich schon auf den Song von Böhmi dazu. 😂

  • @dendeu1582
    @dendeu1582 Před měsícem +1

    Gutes Gespräch

  • @adretter
    @adretter Před měsícem +61

    Allein dass 2023 Deutschland das einzige Land war, welches nicht mit der eigenen Landesflagge aufgetreten ist...

    • @alexf4050
      @alexf4050 Před měsícem

      Würde mir stinken wenn ich du wäre.

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny +5

      Ganz genau! Daran hat's bestimmt gelegen.😆

    • @k_u_e_r_i_s_u_e
      @k_u_e_r_i_s_u_e Před 28 dny +8

      ​@@juergeli1nicht gelegen, aber sagt einiges aus

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny

      @@k_u_e_r_i_s_u_e Ach? Was denn?

  • @ImbaFreez
    @ImbaFreez Před měsícem +3

    JEDER weiß wieso wir so schlecht sind. Ausser die, die die Teilnehmer für uns aussuchen. Unser Song für den letzten Platz trifft es wohl eher bei dem Format.

  • @manuelschneider2871
    @manuelschneider2871 Před 29 dny +24

    Ich fände es schon einen Erfolg wenn der deutsche Beitrag sich wieder mit unserer Flagge vorstellt und nicht mit Regenbogenflagge. Nicht falsch verstehen, jeder Mensch soll lieben wen und wie er möchte. Aber diese ständige Anbiederung an LGBTQ nervt nur noch.

    • @adrinettesecretstorie
      @adrinettesecretstorie Před 14 dny

      Ich kann natürlich verstehen, was du meinst. Jedoch muss ich dir leider sagen, dass du dann nicht besonders aufmerksam warst. Wenn die Klamotten letztes Jahr von den Teilnehmern haben die Deutschlandflagge dargestellt, d.h. dass sogar während der Aufführung theoretisch die Flagge beziehungsweise die Farben der Flagge gezeigt worden sind.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Před měsícem +12

    Andere Frage: was soll der ESC noch? Früher gab es da richtige Lieder - Unikate. Gute und Schlechte. Und heute? Viel Lasershow und viel Lärm... Man versucht nur, sich gegenseitig zu übertönen.

    • @cathydowns5442
      @cathydowns5442 Před 28 dny +2

      Natürlich, Opa! Früher war alles besser...

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 28 dny

      @@cathydowns5442 Du mich auch, du kleiner Mitläufer... 😂👎

  • @benfischer6303
    @benfischer6303 Před 28 dny +1

    Fand es sehr interessant, wobei ich bei der Einschätzung inwieweit es auch um die Popularität eines Landes geht,etwas anders sehe.
    Deutschland ist nie wirklich ein Land für das viele unbedingt schwärmen, genauso wenig wie für uns deutsche. Oft wird man eher als unhöflich, kalt oder belehrend wahrgenommen. Zudem glaube ich gefällt auch nicht jedem die dominierende Stellung Deutschlands, die wir einfach in Europa zum Teil haben.
    Und ich würde das gar nicht überbewerten wollen, aber wenn man die historische Dimension noch einfließen lässt, kann man zum Teil manches auch noch erklären.
    Ich sage auch gar nicht das die Bewertung zwangsläufig richtig oder berechtigt ist, allerdings kann ich vieles auch in Ansätzen nachvollziehen. Das ist auch nur ein Teil der Gründe für den Misserfolg, allerdings finde ich diesen rauszulassen auch nicht ganz richtig.

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Před 20 dny

      Das hast du sehr gut zusammengefasst, finde ich! Sehe ich ganz genauso

  • @egongold3943
    @egongold3943 Před 29 dny +2

    Gut so!

  • @thatothy
    @thatothy Před 28 dny +1

    17:34 Niederlande muss man jetzt glaub ich nicht mehr erwähnen...

  • @hendriksander6570
    @hendriksander6570 Před 29 dny +7

    Wir sollten da offiziell aussteigen und uns das Geld sparen, von allen verhöhnt zu werden.

  • @ellenprieto
    @ellenprieto Před měsícem +2

    Tolles Format!

    • @derspiegel
      @derspiegel  Před 29 dny

      Vielen Dank! 😊 Lass uns gerne ein Feedback da: umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/form/SV_1A2fz63Dj44LWgm?a=01

  • @caesarius2004
    @caesarius2004 Před měsícem

    Für den nächsten ESC brauchen wir Adlersson mit seinem Welthit Ringer Arnos.

  • @maja1271
    @maja1271 Před 29 dny +5

    Es stellt sich die Frage, warum Deutschland weiterhin am Eurovision Song Contest teilnimmt. Entweder man präsentiert eine skurrile Darbietung, eine Trans-Show oder man verlässt sich auf die Solidarität des Baltikums. Isaak klingt wie Rag'n'Bone Man, was durchaus richtig cool ist. Allerdings hat Deutschland aus politischer Sicht keine realistischen Chancen auf den Sieg.

    • @elendi777
      @elendi777 Před 28 dny

      In guter deutscher tradition 🥲

  • @franb7262
    @franb7262 Před 29 dny

    Die Radiosendung zur Show auf Radio1 vom RBB (ARD-Länderanstalt für Berlin und Brandenburg) heißt passenderweise "GERMANY - ZERO POINTS!" Visionär.🤣😎

  • @xaltos6196
    @xaltos6196 Před 29 dny +2

    Wenn der deutsche Beitrag schon nicht die Deutschen begeistert, wie kann man dann erwarten das man in Europa jemand begeistert. In den letzten Jahren war die Auswahl immer recht lieblos und man hat die Lieder noch nicht mal im Radio gehört.
    Lena wurde damals von Raab über Wochen gepusht und Stephan ist mit ihr auch durch ausländische Talkshows gepilgert und es gab jedes mal ein interessantes Gespräch. Bei den letzten Beiträgen hat es sowas nicht gegeben und teilweise wurde in den Interviews auch jedes mal die gleichen Fragen gestellt und die dann mit den gleichen Anekdoten beantwortet wurden.
    Das reicht nicht. Man bekommt tatsächlich das Gefühl das der NDR überhaupt nicht gewinnen will.

  • @oliveryt7168
    @oliveryt7168 Před měsícem +1

    Uns fehlt Originalität und uns fehlen die Eier... bzw Denjenigen, die für die Wahl der Gruppen verantwortlich sind.

  • @FrogMedia.
    @FrogMedia. Před 29 dny

    Der Ton vom Video ist komisch abgemischt. Hört sich nicht so gut an

  • @underground_e
    @underground_e Před 28 dny +4

    12 Platz nicht schlecht

  • @roswithas.7538
    @roswithas.7538 Před 28 dny +1

    Bla bla bla. Das liegt nicht an den Sänger oder Sängerinnen. Es liegt an dem Land Deutschland, welches alle so mögen und Schätzen. 😁😁😁

  • @blume777
    @blume777 Před 28 dny +1

    Mir scheint ea ist nicht wirklich gewollt oder man ist nicht interessiert oder inkompetent dass ihr gutes hinsendet. In orsterreich war das auch so. Seit einiger zeit hat es sich gedreht. Warum das so ist weiss ich nicht

  • @TobiasD12345
    @TobiasD12345 Před 29 dny +2

    Man kann auf den letzten Platz wetten? Dann hat man ja eine sichere Wette 😊

  • @Achtermeyer
    @Achtermeyer Před měsícem +26

    Gäbe es Minuspunkte, würde Deutschland mit -225 Punkten den letzen Platz belegen. 😂

  • @soulman5400
    @soulman5400 Před 28 dny +1

    Mich wundert das gar nicht. Wie auch in der Mode, hinken die meisten Deutschen geschmacklich absolut hinterher. Die meisten Titel der deutschen Interpreten bisher waren absolut „konstruiert“, „hölzern“, „seelenlos“. Und um den Geschmack des Publikums lässt sich eben nicht streiten. 😜

  • @Piepsiify
    @Piepsiify Před 29 dny

    Ich sehe es schon kommen, dass Joost Klein ein ähnliches Ergebnis vom Publikum bekommen könnte wie im letzten Jahr der finnische Beitrag und dann ebenfalls wegen der Jurys verliert

  • @Ersfeld_Claude_art
    @Ersfeld_Claude_art Před měsícem +7

    Die Lösung ist dass man wieder ein Deutsches Lied mit deutschem Text hinschicken müsste.

  • @thorbjornjohansson1811
    @thorbjornjohansson1811 Před 29 dny +1

    Hätte gerne gewusst, wieso er Kroatien nicht mal in der Top 3 sieht, bei den Wettquoten sind sie gerade mit Abstand ganz vorne.

  • @AnonymousG3R
    @AnonymousG3R Před měsícem +10

    Wir hätten einfach eine Nummer von Electric Callboy gebraucht. Gruß geht raus an den NDR.

  • @rainerknuth
    @rainerknuth Před měsícem +10

    Also den "Experte" finde ich schwach, wußte nicht genau welchen Platz Michael Schulte gemacht hat.

    • @tinvin9776
      @tinvin9776 Před měsícem +3

      Weiß ich jetzt nicht. Man kann jetzt nicht jede Platzierung der Vergangenheit wissen.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth Před měsícem +2

      @@tinvin9776
      Wenn wie er meinte nur wenige gute Platzierungen die letzten 10 Jahre dabei waren, dann sollte man sich zumindest diese merken können. Sonst wurde mir einfach zuviel über Politik in dem Bericht geredet.

    • @Sungawakan
      @Sungawakan Před 28 dny

      Er hat sich erst vertan und dann sofort korrigiert.

  • @Manuela-82
    @Manuela-82 Před měsícem +16

    Warum machen wir beim ESC überhaupt noch mit? 😓

    • @Puschel207
      @Puschel207 Před měsícem +5

      Warum macht man bei einer Fußball WM mit? Warum macht man bei den Olympischen Spielen mit ? Warum macht man überhaupt irgendwo mit?
      Man sollte am besten gar nicht das Haus verlassen

    • @Melisendre
      @Melisendre Před měsícem +3

      Einschaltquoten?

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Před 28 dny +2

      vermutlich damit wir es finanzieren für all die anderen....

    • @elendi777
      @elendi777 Před 28 dny

      Junge junge, dass ist die Denkweise von Kindern, die von der Krippe in den Kindergarten wechseln. Wenn ich nicht sofort gewinne, dann mach ich nicht mit, niemals nie ❤ vielleicht sollten wir erwachsene Menschen in Deutschland versuchen, uns nicht so über wichtig zu nehmen. So what, wir gehören nicht zu den Cliquen der kleineren Länder mit starken Verbundenheiten, wenn das die Retourkutsche ist für die wahrgenommene Machtausübung in der EU, unsere ziemlich gut genährte Nation mit stabiler Sozial/Gesundheitsversorgung sollte über mehrere schlechte ESC Platzierungen schmunzeln können 🤗

  • @blechfreund6796
    @blechfreund6796 Před měsícem +2

    Unser Teilnehmer hat wieder mal keine Chance, gute Stimme und netter Song reichen nicht.
    Optik und Bühnenperformens machen 40-50 Prozent.
    Der ESC ist leider keine Radioshow….

  • @luanapartimo5281
    @luanapartimo5281 Před měsícem +2

  • @Nikioko
    @Nikioko Před měsícem +7

    Und auch in diesem Jahr wir Deutschland seinen Titel als erster von hinten erfolgreich verteidigen.

  • @jonasbrummbrumm
    @jonasbrummbrumm Před 29 dny

    Ich glaub bei den Top 3 unterschätzt euer Orakel wie viele junge Menschen da abstimmen werden

  • @MrZeroUnknown
    @MrZeroUnknown Před měsícem +1

    lasst doch mrs germany bisschen breakdance machen für die vielfalt dies das

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 Před 24 dny +1

    Das nächste Mal Santiano oder Mördan! 🙏

  • @rikrxvi6331
    @rikrxvi6331 Před měsícem +1

    Weil wir eigentlich super Leute hinschicken, aber ihnen zur Auswahl nur 0815 Radiomucke steht.

  • @omeraltuner1976
    @omeraltuner1976 Před 28 dny +1

    Seit Stefan Raab wurde die Geschichte zu einem Witz gemacht. Davon kommt das.

  • @Donkey_Kinsir
    @Donkey_Kinsir Před 29 dny +1

    Bezüglich Lord of the Lost
    - Lord of the Lost sind nur Punkte technisch aber nicht Voting technisch letzte geworden. Von den Stimmen her waren sie klar im Mittelfeld (12-13), nur die Handhabe des Systems beim ESC vergiebt nur Ounkte an die Top 10 der Anrufer und Juries der Länder, dadurch ist Deutschland meist knapp drann vorbei gewesen. Sehr schade und spiegelt nicht die eig Platzierung wieder.
    - Lord of the Losts auftritt war cool aber sie mussten sich an Karya und den Australiern messen die besser sngekommen sind. Somit war ihr eig ungewöhnlicher Auftritt genau in diesem Jahr leider nur einer von mehreren.
    - Die Nummer war geil aber nicht passend für den ESC. ESC Songs müssen einen Aufbau haben, es muss eine Entwicklung über 3 Minuten geben, sonnst verliert man die Leute. Gute Beispiele sind Nemo und Irland dieses Jahr.
    Lord Of The Lost und Isaac sind leider wieder absolute Gegenthesen dazu da sie bereits stark starten und dann quasi 3 strophen lang das selbe machen. Auf der ESC Bühne nicht passend.
    Insgesamt möchte ich sagen war Lord of the Lost super. Die haben nen tollen Auftritt hingelegt und uns nach Jahren endlich mal wieder würdig vertreten.

  • @puppsilol4775
    @puppsilol4775 Před měsícem +1

    bei Nemo ist noch Rap drin👍🇨🇭❤

  • @argus1489
    @argus1489 Před měsícem +1

    Ich fand ketztes jahr von uns garnicht mal schlecht, wie England besser sein sollte weiß ich nicht. Ich bleibe bei verschwörung gegen Deutschland im ESC.

  • @kurokayagami6353
    @kurokayagami6353 Před měsícem +5

    Wenn man sich immer ins Finale kauft kein wunder dass die Musik keiner feiert normal wären wir nie ins finale gekommen

    • @delunari8697
      @delunari8697 Před měsícem +2

      Tut Italien auch seit Jahren, mit wesentlich mehr Erfolg, weil die unendlich viel Liebe und Qualität in ihren "Vorentscheid", der eigentlich ein riesiges Musikfestival ist, stecken: Sanremo. Wir klatschen halt jedes Jahr Barbara Schöneberger gemeinsam mit Dullis wie Florian Silbereisen dahin und beten, bis es vorbei ist. Und wenn wir mal 'ne geile Möglichkeit hätten, wie Electric Callboy, die uns ein Geschenk des Himmels mit ihrer Teilnahme gegeben hätten, sagt der NDR halt nein, weil sie nicht "radiotauglich" sind :D

  • @khmaris3199
    @khmaris3199 Před měsícem +1

    Letzter ja aber das paßt doch zu Deutschland wie die Wirtschaft

    • @Max-cg5fp
      @Max-cg5fp Před 28 dny

      Dann müssten wir unter den teilnehmenden Ländern aber auf dem ersten Platz sein.

  • @Amphobork
    @Amphobork Před 28 dny +1

    Das wird wieder nichts werden! Schluss mit Song Contest. Ist nicht mehr zeitgemäß.

  • @volkerbaur6915
    @volkerbaur6915 Před 29 dny

    Felix hat verstanden worum es geht beim ESC, warum nimmt man ihn nicht als Berater?

  • @longsilver2646
    @longsilver2646 Před 21 dnem +1

    Ist Deutschland zu schlecht oder die anderen zu gut?

  • @nede23
    @nede23 Před 29 dny

    Zum Zeitpunkt als dieses Video hochgeladen wurde war Baby Lasagna bei den Wettquoten auf 47% während der da noch zweitplatzierte Nemo auf 14% Gewinnwahrscheinlichkeit lag. Mittlerweile liegt Frau Golan bei 20% während Baby Lasagna weiterhin über der 40% Marke liegt. Doch Felix Bayer spricht von 5 Teilnehmern, die gleichaufliegend würden. Das passt nicht.

  • @tomate3391
    @tomate3391 Před měsícem +6

    Isaaks Lied ist so generisch, dass man das Lied nach 5min wieder vergessen ist. Das Lied von LOTL war bissl anders, aber leider auch etwas generisch. Aber ich fand das trotzdem einen Schritt in die richtige Richtung. Hat natürlich dem NDR nicht gefallen, dass sie das gleich wieder fallen gelassen.
    Schritt 1 sollte sein, das ganze Mal dem NDR zu entziehen. Jury sollten Juryarbeit leisten. Wenn sie genauso voten wie der Rest dann brauchen wir sie nicht. Sprich, die müssen das werten was sie besser können z.B. den Gesang bewerten. Ferner sind die Jurys zu popmusiklastig. Sie müssten ausgewogener besetzt sein.

  • @Xadonis
    @Xadonis Před měsícem

    Mir könnt kaum etwas egaler sein, als dieser ESC und Deutschland wird mit der Auswahl eh wieder verkacken :D

  • @mctapir
    @mctapir Před 29 dny +1

    Joost wird nicht dritter 💀

  • @wildetaube4273
    @wildetaube4273 Před 28 dny +5

    Warum entzieht Deutschland dem ESC nicht einfach die Förderung?

    • @elendi777
      @elendi777 Před 28 dny

      „Wenn du mir nicht deinen Buntstift gibst, darfst du nicht zu meinem Geburtstag!“🩹

    • @NickName-rm2nt
      @NickName-rm2nt Před 27 dny

      Deutschland ist eines der Länder, die am meisten Geld in den ESC pumpen. Aus diesem Grunde sind wir auch immer automatisch dabei und müssen uns nicht erst für den ESC qualifizieren. In diesem Jahr hat Deutschland 454.905 Euro.zahlen müssen. Länder wie Nordmazedonien zahlen nur etwa 40.000 Euro.

  • @ioanna9711
    @ioanna9711 Před měsícem +1

    deutschland wird (leider) vorletzter ... obwohl mir das lied gefällt aber auf der bühne passiert nicht viel (ich hoffe ich liege falsch ;)

  • @sockenhupe
    @sockenhupe Před měsícem

    Ich sehe es wirklich politisch motiviert, Deutschland ist weltweit vielleicht gar nicht gut gelitten. Dieses Gefühl habe ich schon lange 😢

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Před 20 dny

      Kann ich aus Erfahrung auch so bestätigen. Beliebt ist Deutschland wirklich nicht 😕

  • @hansmuller1933
    @hansmuller1933 Před měsícem +1

    Sollte der NDR irgendwann mal genug davon haben, dann müssten sie doch nur Kollegah und Farid Bang da hin schicken. Dann wäre Schluss und man müsste sich nicht jedes Jahr auf's neue blamieren.

  • @einNamedenesnochnich
    @einNamedenesnochnich Před měsícem

    Fand Italien heute ja mal richtig langweilig, die seh ich maximal im Mittelfeld.

  • @ulrich9842
    @ulrich9842 Před 28 dny +2

    Meines Erachtens überflüssig wie ein Kropf: der ESC und damit auch diese Sendung. Eine Minute Zusehen reicht dann auch… Es gibt Wichtigeres zu tun!

  • @vici7
    @vici7 Před 12 dny

    deutschland muss mur das rabarara lied von bodo wartke und marti fischer schicken. würd durch die decke gehen mit den punkten!!! 💃🕺🎊nznznz 🎶🎵💃🕺💃🕺 (wers nicht kennt hat echt was verpasst!)

  • @svens7624
    @svens7624 Před 29 dny

    Es heißt SONGcontest. Um was sonst als die Stimme und den Song soll es sonst gehen?

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 28 dny

      Sehe ich auch so. Kann nicht der Sinn der Sache sein, da Metalbands hinzuschicken.

  • @maxwiedi9082
    @maxwiedi9082 Před 27 dny

    Einfach Ramstein reinschicken

  • @pittjacobs8816
    @pittjacobs8816 Před 23 dny

    Nun Deutschland war nicht schlecht dies Jahr platz 12 ist eine gute mitte

  • @Monsut
    @Monsut Před 29 dny

    Vielleicht mal weniger Schnulzen….

  • @Itstime321
    @Itstime321 Před 29 dny

    Ich sag die Niederländer oder Kroaten holfen den Pokal.

  • @thomashuber8130
    @thomashuber8130 Před 29 dny +1

    Einfach mal Malle-Schlager hinschicken und schauen, was passiert...

  • @Pop-qb8ey
    @Pop-qb8ey Před 28 dny +1

    Nehmt dem NDR doch endlich den Vorentscheid weg. Dort sitzen anscheinend Menschen, die 0 Ahnung von Entertainment haben

  • @christianalexander4680

    Raab muss ran!😊