Eisenbahngeschichte in und um Basel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 08. 2014
  • Von der "Chemin de fer de Strasbourg à Bâle" mit ihrem Bahnhof an der Lottergasse in Basel (1845) bis zum Centralbahnhof Basel von 1860 der Schweizerischen Centralbahn. Der Kurzfilm beinhaltet zwei einfache 3D-Modelle der beiden Bahnhöfe. Zudem: Die verbleibenden Relikte aus jener Zeit: Birsigviadukt, Güterhalle (heute im St. Johann) und der zugemauerte Zugang zum "Pfäffiloch".
    Weitere Informationen zur Basler Eisenbahngeschichte: centralbahnhof.jimdo.com
    ERGÄNZUNG: Es handelte sich bei der Chemin de fer de Strasbourg à Bâle nicht um die erste internationale Bahnlinie der Welt, sondern um eine der ersten. Zwischen Aachen (D) und Lüttich (NL) wurde bereits im Oktober 1843 eine Bahnlinie eröffnet.
  • Věda a technologie

Komentáře • 8

  • @olivier3153
    @olivier3153 Před 2 lety

    Danke - Super Film, sehr spannend!

  • @heinzgitz66
    @heinzgitz66 Před 3 lety +1

    Gut gemacht, bis jetzt hab ich von dem in der BAZ gelesen mal, mit einigen Fotos.
    Wurde auch Zeit das mal auf Viedo festzuhalten, über die #Basler #Eisenbahn geschichte.

  • @venanznobel8210
    @venanznobel8210 Před 4 lety +2

    Besten Dank für die grosse Arbeit, die hier geleistet wurde! Sehr gut gemacht! Das einzige, was mir als Hinweis fehlt: der erste Bahnhof auf Schweizer Boden war extra Muros 1844 ein Provisorium.

    • @hgolon
      @hgolon  Před 4 lety

      Vielen Dank für den Kommentar! Das stimmt, auf das Provisorium, welches bis zur Fertigstellung der Basler Bahnanlagen benutzt wurde, habe ich im Film verzichtet.

  • @JulianRyf
    @JulianRyf Před 9 lety +2

    Sehr informativ und interessant!

  • @BBM1930s
    @BBM1930s Před 6 lety

    Vielen Dank für den großen Aufwand! Sehr anschaulich, sehr interessant!

  • @cnobaha7032
    @cnobaha7032 Před 8 lety

    Sehr interessanter Film, besten Dank!

  • @markusaeberhard
    @markusaeberhard Před 6 lety +2

    Eine der Einstiegshallen (5:52) steht heute im Bahnhof Bauma.