Realer Irrsinn: Teurer Straßenbau in Bünde | extra 3 | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2018
  • Die Klusstraße im westfälischen Bünde muss dringend erneuert werden. Die Stadt hat auch schon genau ausgerechnet, was das kostet und vor allem wer das bezahlen soll: Die Anlieger.
    Autorin: Martina Hauschild
    www.x3.de
    www.ndr.de
    www.daserste.de
    / extra3
    / extra3
    / extra3
  • Komedie

Komentáře • 1,5K

  • @simmeplay4801
    @simmeplay4801 Před 5 lety +7022

    Warum sind Menschen die öffentliche Ämter besetzen eigentlich nicht per Gesetz gezwungen persönlich Stellungnahme zu etwas zu beziehen falls man anfragt?

    • @Xemerius7
      @Xemerius7 Před 5 lety +153

      Naja, haben doch eine persönliche Stellungsname abgeben, per Brief halt

    • @MeJurones
      @MeJurones Před 5 lety +1

      Gute Idee.

    • @ArcticWolves2011
      @ArcticWolves2011 Před 5 lety +38

      Schon mal was vom Informationsfreiheitsgesetz gehört? Müssen sie, aber nicht im TV

    • @t_StayHydrated
      @t_StayHydrated Před 5 lety +6

      Weil das Passatfahrer sind. Die können ja schließlich auch nur auf der linken Spur fahren. Da kann man nichts erwarten

    • @gavinwallace5703
      @gavinwallace5703 Před 5 lety +20

      Weil sie sonst nur noch Stellungnahmen zu jeden Shit abgeben müssen statt unsinnige Gesetze zur Kostenbeteiligung auszuführen.

  • @votecthulhu9378
    @votecthulhu9378 Před 5 lety +2655

    "Es wurde uns angeraten zur Sparkasse zu gehen"
    Bei der Sparkasse kriegt man als Rentner nur Kohle wenn man ne Pistole mitbringt

    • @knarf6902
      @knarf6902 Před 4 lety +28

      Nicht ernst nehmen: kann man ja durch CORONA dank MASKENPFLICHT (grins)

    • @Breakdown1993
      @Breakdown1993 Před 4 lety +25

      Die haben das ja auch falsch verstanden. Die sollen ja eine P... mitnehmen. Aber man darf ja anderen nicht ausdrücklich zu einer Straftat raten.

    • @tm3332
      @tm3332 Před 4 lety +8

      1 mal anhusten und dann geht das schon

    • @cracker2016
      @cracker2016 Před 4 lety +17

      @@tm3332 Nee.. mit anhusten is die Drohung verpasst + die Scheisse passiert!!
      Husten nur androhen!! ^^
      Omg.. eyyy

    • @tm3332
      @tm3332 Před 4 lety +4

      @@cracker2016 😂Danke für das korrigieren , werde es mir zu Worten nehmen 👍

  • @TecknoTronik
    @TecknoTronik Před 5 lety +8094

    Was der alte am Ende sagt ist klasse xD sollte der so bringen xD

    • @Weizkamp
      @Weizkamp Před 5 lety +131

      GER TecknoTronik ein bisschen Respekt würde nicht schaden. Das ist ggf. ein ältere Herr, oder ganz einfach ein Mann, aber bestimmt nicht "der alte".

    • @TecknoTronik
      @TecknoTronik Před 5 lety +363

      @@Weizkamp hab Respekt keine Sorge, werde ja sicher auch immer älter. Trotz alle dem, Humor hat er.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher Před 5 lety +480

      Überall sind die Wächter der political correctness. Ohne euch geht die Welt unter. Hoffe du fühlst dich jetzt besser nachdem du deine Grütze verbreitet hast.

    • @TecknoTronik
      @TecknoTronik Před 5 lety +13

      @@Meinungsmacher was hast du den jetzt für'n Problem?

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher Před 5 lety +88

      Meine Kommentar ist an Weizkamp gerichtet.

  • @scarko9127
    @scarko9127 Před 5 lety +3183

    also wenn die von mir soviel geld haben wollen können die das stück bei mir auslassen dann fahr ich lieber über schotter

    • @Numaron93
      @Numaron93 Před 5 lety +372

      Scar ko denkst du, die Stadt baut das dort und enteignet dich im Zweifel, bei uns in Thüringen wird immer mal versucht, dass das abgeschafft wird, auch immer wieder von anderen Parteien, aber irgendwie können sie sich da nie drauf einigen, weil die, die das letzte Mal dafür waren nun auf einmal dagegen sind
      Bei uns in der Nähe sollte nen Landwirt mal 800.000€ zahlen, weil an seinem Grundstück auf 3 Seiten die Straße gemacht wurde. Ende vom Lied, er musste ca 40% seines Landes verkaufen, was er aber für die Bewirtschaftung seiner Felder eigentlich gebraucht hätte

    • @scarko9127
      @scarko9127 Před 5 lety +175

      armes deutschland...

    • @NPPusch
      @NPPusch Před 5 lety +426

      Ja echt arm. Die im Beitrag 200.000€ zahlen müssen, müssen vielleicht ihr Haus verkaufen. Stehen am Ende also ohne Geld und Haus da. Wer gibt der Stadt eigentlich das Recht eine Straße zu bauen, für die sie noch nicht einmal zahlt?
      Leute in den Ruin treiben wegen einer Straße. Die persönlichen Folgen für die Psyche sind denen auch völlig egal. Mich an Stelle der Anwohner würde das dazu treiben illegale Sachen zu machen, um mein Leben zu finanzieren. Einbruch, Raub, Erpressung. Ist doch am Ende solidarisch. Ich nehme von jedem etwas, um meine Schulden zu bezahlen (Nein, da war keine Ironie oder Sarkasmus in meiner Aussage)

    • @Numaron93
      @Numaron93 Před 5 lety +172

      frag mich nicht wie es heißt, ist aber in den jeweiligen Landesgesetzen geregelt und wird damit begründet, dass das Grundstück durch die neue Straße ja auch mehr wert ist. Ich will aber gerne mal sehen, wie aus meinem 350.000€ Grundstück nur wegen einer neuen Straße nen 500.000€ Grundstück wird

    • @scarko9127
      @scarko9127 Před 5 lety +156

      kein geld -> haus weg -> obdachlos -> kein essen -> straftaten -> gefängnis -> staat zahlt für seine straße
      ist doch logisch oder nicht?

  • @MrApu1000
    @MrApu1000 Před 5 lety +1867

    Die 28 Dislikes sind warscheinlich von der Stadtverwaltung

    • @odinfloki9430
      @odinfloki9430 Před 4 lety +5

      😂

    • @bestbester3583
      @bestbester3583 Před 4 lety +2

      😂😂

    • @alpereraslan7606
      @alpereraslan7606 Před 4 lety +2

      Hahah 🤣

    • @alpereraslan7606
      @alpereraslan7606 Před 4 lety +15

      Stadtverwaltung-Konferenz:
      Herzlich Willkommen unsere Mitarbeiter von der Stadtverwaltung.
      Heute nimmt jeder seinen Smartphone raus und geht auf diesen Link.
      Eure Aufgabe ist es einen Daumenrunter da zulassen .

    • @tonyd.3430
      @tonyd.3430 Před 4 lety +8

      Glaube ich nicht, die sind zu sehr beschäftigt...
      ... sich Katzenvideos anzugucken.

  • @homelessathome
    @homelessathome Před 5 lety +2218

    An der Stelle der Anlieger würde ich glatt vors Gericht ziehen. Das ist nichts anderes als die Behördenwillkür.

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 Před 5 lety +103

      Ist es leider nicht. Stichwort Straßenausbaubeitrag. Das dürfen Kommunen erheben, da bringt auch ein Weg über ein Gericht nicht viel.

    • @homelessathome
      @homelessathome Před 5 lety +291

      @@gotnoname3956 aber wie soll man den sechsstelligen Beitrag innerhalb eines Monats abbezahlen?

    • @homelessathome
      @homelessathome Před 5 lety +138

      @@gotnoname3956 ach und ich bin im Übrigen der Meinung, dass man hier versucht über die Hälfte aller Kosten auf die Straßenbewohner abzuwälzen.

    • @jim-7965
      @jim-7965 Před 5 lety +403

      Wenn die Anlieger aber gegen den Ausbau sind, läuft da nichts. War bei uns auch so. Die Stadt wollte die teuerste Variante bauen und keiner wollte das. Jetzt haben wir zwar noch eine Sandstraße, sind aber nicht arm.

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 Před 5 lety +104

      @@gotnoname3956 in diesem Punkt irrst du dich zwar dürfen Städte Teile der Kosten auf die Anwohner umlegen aber es ist genau festgelegt in welchem Umfang das erfolgen darf und in welcher Art und Weise weiterhin müsste natürlich eine Klage bei der zuständigen Kontrollinstanz zuwege gebracht werden da ich nicht glaube dass selbst in Deutschland ein neutraler Beobachter sagen wird dass das zulässig ist

  • @niklassander435
    @niklassander435 Před 5 lety +736

    Meine Heimatstadt. Jetzt also doch! Hätte gedacht wir schaffen es uns aus dieser Rubrik rauszuhalten. Ganz großes Kino, gut gemacht Stadtverwaltung! Was für eine bodenlose Frechheit!!

    • @niklassander435
      @niklassander435 Před 5 lety

      @Fabian Kirchgessner Ja! :)

    • @fe-jo
      @fe-jo Před 5 lety +1

      Wundert dich das bei der Stadt...?

    • @dominikwerner7652
      @dominikwerner7652 Před 5 lety +10

      Nicht nur seine auch meine aber mich wundert das auch nicht der Bahnhof ist schließlich auch immer noch eine Baustelle seit 2 Jahren

    • @michaelh.907
      @michaelh.907 Před 5 lety +3

      man braucht sicher nicht lange suchen um jede Gemeinde aufzählen zu können. Irgendein Unfug wird immer verzapft

    • @poggylp1169
      @poggylp1169 Před 5 lety

      Bünde war doch schonmal wegen diesem Ex-Puff bei Extra3

  • @louis9537
    @louis9537 Před 3 lety +162

    Da fragt man sich : Wo Fließen die Steuergelder hin, die für sowas eigentlich gedacht sind?

  • @doodlesack94uiui19
    @doodlesack94uiui19 Před 5 lety +726

    Das ist doch eine bodenlose Frechheit

    • @schoermie6043
      @schoermie6043 Před 5 lety +38

      Eher eine "straßenlose" Frechheit...

    • @user-rz7pk1eq5y
      @user-rz7pk1eq5y Před 5 lety +4

      "hodenlose" Frechheit!

    • @flortrupp
      @flortrupp Před 5 lety +10

      @Fabian Kirchgessner Musst du trotzdem das Haus verkaufen. Aber wer kauft dir das Haus noch ab, wenn er dann die 320.000 Euro zahlen soll?

    • @NPPusch
      @NPPusch Před 5 lety +18

      @Fabian Kirchgessner Ja. Von 45 Arbeitsjahren 15 Jahre nur für eine Straße arbeiten, dann 30 Jahre etwas aufbauen und als Rentner vom Staat wieder ausgenommen werden und arm enden. Naja, dafür genug Zeit sich mit einem Liegestuhl und einem Cocktail billigsten Fusels an seine Straße setzen zu können

    • @blup1000
      @blup1000 Před 5 lety +4

      Bei so eine Rechnung kannst auch nur umziehen....selbst wenn da jemand bei wäre der das zahlen könnte...aus reinen Prinzip sollte dazu niemand bereit sein. Ich mein die Straßen nutzen ja alle...nicht nur die Anwohner....daher sollte es auch aus Steuergeldern gezahlt werden....
      Aber schon bitter so von seinem Zuhause dann verjagt zu werden....und wenn in der Straße alle umziehen sagt die Stadt sicher ach wir bauen die Straße doch nicht ^^

  • @bufferbuffer7320
    @bufferbuffer7320 Před 5 lety +908

    Die Idee mit der Maut ist ja mal genial.
    Aber echt, auf die 15% kommt es auch nicht mehr an. Genauso bescheuert, dass da wo die Stadt 100% bezahlen muss, einfach nicht gebaut wird, die Straße ist ja in genauso schlechtem Zustand. Irgendwie wird hier mit zweierlei Maß gemessen. Armes Deutschland.
    Ich wäre ja für kollektiven Boykott, können ja nicht gegen alle vor Gericht ziehen (woher soll man auch in 1 Monat 210.000€ nehmen, eine Bank ausrauben oder wie haben die sich von der Stadtverwaltung das vorgestellt?)
    Und wie sieht das aus, wenn ich gar kein Auto habe???

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 5 lety +9

      Die Verwaltung der Mautstrecke würde wohl sämtliche Einnahmen auffressen und dazu, wenn das jeder Nachbar tun würde, käme das für jeden auf ein Minusgeschäft raus ;-)

    • @bufferbuffer7320
      @bufferbuffer7320 Před 5 lety +131

      Der Mann der die Idee hatte ist ja Renter. Zeit genug hat er ja. Schlagbaum über die Straße (einen der billigeren handbetriebenen) und daneben hinstellen. Zur Mittagspause und nachtsüber ist die Straße halt geschlossen...

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 5 lety +3

      Und dann?
      Fährt er durch die Straße muss er bei jedem Anwohner auch Maut bezahlen ...

    • @bufferbuffer7320
      @bufferbuffer7320 Před 5 lety +37

      Eben. Ist doch ein super System. Oder noch besser, man lässt das Auto einfach stehen.

    • @stili774
      @stili774 Před 5 lety +10

      So teuer ist eine Schrankenanlage mit PayPass und PayWave reader auch nicht.

  • @gonun69
    @gonun69 Před 5 lety +166

    210 tausend Euro?!? Na klar wiso auch nicht. Das hat ja jeder einfach so auf dem Bankkonto rumliegen...

    • @Nost2682
      @Nost2682 Před 5 lety +6

      Brusttasche ;-)

    • @Handom1
      @Handom1 Před 5 lety +6

      Nee, in DM unter der Matratze.

    • @alpereraslan7606
      @alpereraslan7606 Před 4 lety +1

      Muss kurz mein Drogenboss anrufen😕

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 Před 3 lety

      @@christof1192 Is jedes Land. Und jedes Land is scheisse wenn man keins hat.

  • @spielespiele4803
    @spielespiele4803 Před 5 lety +572

    Man fragt sich echt, welche Intelligenz Bolzen dieses Konzept ausgearbeitet haben. Selbst wenn die Anwohner wollten, könnten sie doch niemals einfach so 200.000 Euro bezahlen. Dafür kann man sich dann auch ein komplett neues Haus kaufen.

    • @Sarlacc53
      @Sarlacc53 Před 5 lety +10

      Chill ne Wohnung vielleicht grade mal

    • @crimecat1483
      @crimecat1483 Před 5 lety +5

      @@Sarlacc53 nein. Ich meinte ja in einer Stadt kostet eine Wohnung,schon so viel. Aber mit Land meinte ich ein Dorf

    • @Ichbins2485
      @Ichbins2485 Před 5 lety +43

      Da wäre die Überlegung wert, ob nicht umziehen billiger wär...

    • @benjaminbergmann2607
      @benjaminbergmann2607 Před 5 lety +34

      @@Ichbins2485 Dir ist aber klar, dass das Haus inkl. der 200k€ Rechnung aber schwer zu verkaufen sein wird, oder? Umziehen wäre nur gegangen, solange der freundliche Brief der Gemeinde nicht im Briefkasten war. Ab dem Zeitpunkt haben sie die Hausbesitzer nämlich am Arsch, egal was die mit dem Haus anstellen...
      Das einzige was du da machen kannst, ist dich still und heimlich ins Ausland abzusetzen, den Namen zu ändern und zu hoffen, dass die deutsche Bürokratie dich nicht sucht und irgendwann holen kommt...

    • @Ichbins2485
      @Ichbins2485 Před 5 lety +10

      @@benjaminbergmann2607 Das Zauberwort heißt Nebensatz: "wenn man sein Haus verkauft bekommt." Ließ meinen Kommentar doch das nächstes Mal besser, mir ist schon klar, dass das ned so einfach geht.
      Es ist nur die Vorstellung, dass man für 200.000 € fast (nicht ganz) ein zweites Haus bekommt

  • @rainbow1586
    @rainbow1586 Před 4 lety +76

    Wieso ist es möglich, Menschen per Gesetz in den finanziellen Ruin zu treiben?

  • @namenamename390
    @namenamename390 Před 5 lety +918

    Ich habe selten so etwas deutsches gehört xD

    • @cfo3049
      @cfo3049 Před 5 lety +24

      @@ntnm_photography das hat nichts mit "Geld aus dem Fenster schmeißen" zutun. Der Bürger wird in diesem Fall doppelt belastet, da er schon Steuern zahlt und die Gemeindeverwaltung eigentlich finanziell für die Infrastruktur aufkommen müsste. Dieses Gesetz, dass die Stadt zum Teil die Kosten umlegen darf und somit eine Doppelbesteuerung vorliegt, haben wir den Lobbyisten in der Politik (und zwar Partei-übergreifend) zu verdanken.

    • @EinFreund11
      @EinFreund11 Před 5 lety +6

      @@iamvvvvvv überall nein in einem kleinen Freistaat, wurden sie Dank der freien Wähler, abgeschafft. www.volksbegehren-strabs.bayern/

    • @DeinVatersVater
      @DeinVatersVater Před 5 lety +1

      @Wichtel F1 das ist vielleicht deine Ansicht. Diese würde ich mal hinterfragen, denn wer so zurückgeblieben und engstirrnig denkt ist leider selbst nicht in der Lage halbwegs intelligente Gedanken zu fassen, wie man an deinem Kommentar merkt. Andere pauschal wegen deren Äusserungsstil als dumm zu betiteln ist schon ein extremes intellektuelles Armutszeugnis.

    • @DeinVatersVater
      @DeinVatersVater Před 5 lety

      @@iamvvvvvv Hey warum hast du denn deinen ersten Kommentar gelöscht mein kleiner? War es dir peinlich so eine dämliche Scheiße zu schreiben? Erbärmliches Individuum.

    • @DeinVatersVater
      @DeinVatersVater Před 5 lety

      @Wichtel F1 sehr intelligent ist es auch Dinge als erwiesen darzustellen, dazu dann aber keinerlei Beweis vorzubringen. Denn leider ist es das genaue Gegenteil, welches der Wahrheit entspricht. Hier einige Links wie es sich gehört:
      m.focus.de/wissen/videos/studien-belegen-intelligente-menschen-sind-nachtaktiv-unordentlich-und-fluchen_id_5787400.html
      www.sputnik.de/sendungen/sputniker-am-nachmittag/fluchen-macht-schlau-100.html
      Und zu deinem Thesen: Würdest du mich kennen wüsstest du, dass nichts davon zutrifft, was du hier von dir gibst. Deine engstirnigen Ansichten kannst du gerne für dich behalten. Und ja, ich fühle mich dummen Menschen tatsächlich überlegen. Soll es noch geben, wenn man etwas besser kann oder worin besser ist, dass man dann überlegen ist. Auch wenn das in deine Friede Freude Eierkuchen Welt, wo alle gleich sind und wenn man nicht ins Bild passt direkt dumm ist, nicht reinpasst.
      Überleg erstmal was du für einen Schwachsinn schreibst. Außerdem bewirkt es nichts, du brauchst hier nicht auf großen Psychologen machen, wenn du noch nichtmal Ahnung vom menschlichen Geist, seinen Funktionsweisen und der Funktion des Hirns im Allgemeinen hast. Du hast ja schon mit deiner angeblichen Tatsache dass Leute die fluchen dumm sind alles bewiesen was ich hier schreibe.
      Und erwarte ja keine weitere Antwort auf deinem geistigen Dünnschiss. Nochmal werde ich auf solche Dummheiten nicht eingehen, zumal alles gesagt wurde. Dir bleiben nur 2 Möglichkeiten: die Fakten akzeptieren und Ruhe geben oder weiter rumweinen und somit beweisen dass du auch zu den weniger schlauen Menschen gehörst. Du weißt doch, der Klügere gibt nach. Eine schöne Woche wünsche ich.

  • @1T5M3
    @1T5M3 Před 3 lety +109

    1:49 ich finds super wie der Typ im Video so gut rückwerts die Treppe runterlaufen kann

    • @gulmen1919
      @gulmen1919 Před rokem +5

      haha gar nicht gesehen, danke für den Kommentar :)

  • @Zipp085
    @Zipp085 Před 5 lety +1144

    Wieso geht der Rentnernachbar bei 1:50 seine Treppen rückwärts runter wtf? xD

    • @kl_kruemel
      @kl_kruemel Před 5 lety +359

      Wohl aus demselben Grund, warum die bei Ihrer Straßenbesichtigung mit dem Auto die ganze Zeit rückwärts gefahren sind :)

    • @Zipp085
      @Zipp085 Před 5 lety +20

      ups :D garnicht gesehen

    • @Kini51
      @Kini51 Před 5 lety +101

      Beim Schnitt hat man gemerkt das man lieber "Pech gehabt und der Glück" sagen wollte und nicht umgekehrt

    • @samplesmasher
      @samplesmasher Před 5 lety +59

      Eindeutig ein Moonwalker 😁

    • @juoranes
      @juoranes Před 5 lety +81

      Weil rückwärts gehen jung macht

  • @iTschakka
    @iTschakka Před 5 lety +95

    Ich finde es ein absolutes Unding, dass man generell dafür bezahlen muss. Ich meine warum werden nicht die Grundsteuern dafür verwendet oder die Kfz Steuer?
    Es ist verblüffend, dass das niemand fordert? Man könnte natürlich jetzt damit argumentieren, dass der Anlieger dadurch eine wertsteigerung für sein Grundstück bekommt, Aber wo kommen wir denn da hin? Müssen Menschen nun eine Bushaltestelle bezahlen weil sich die Infrastruktur verbessert? Es tut mir Leid, es muss eine sammelklage geben, die das beendet. Die Forderungen haben das Potenzial Leben zu zerstören! Ich wünsche den Anliegern mit dieser unverschämten Forderung viel Erfolg, Falls sie in Erwägung ziehen dagegen an zu gehen.

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Před 2 lety

      Das ist alles geregelt....
      Eine Strase die nur repariert wird weil man frühzeitig auf Schäden reagiert muss die Stadt bezahlen.
      Eine Straße die man aber verkommen lässt und saniert wird muss der Anwohner bezahlen. Darum wartet man solange bis alles am arsch ist. herzlich willkommen im Drecksstaat Deutschland :)

    • @lorissupportguides
      @lorissupportguides Před 8 měsíci

      Die STeuern reichen halt nicht ganz einfach. Straßen werden eh schon stark subventioniert von Menschen die diese nicht nutzen

  • @th2637
    @th2637 Před 5 lety +91

    Bei uns (in der Schweiz) ist alles mit den Steuern geregelt und keiner bezahlt sozusagen mehr dafür. Das ist ja vollkommen blödsinnig?!

    • @hermannschaefer4777
      @hermannschaefer4777 Před 5 lety +28

      In Deutschland ist das je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Von 1x bezahlt = immer bezahlt (= Erschließungskosten decken spätere Reparaturen vollständig ab) bis alles auf die Anwohner abwälzen gibt es da. Auch gerne gemacht: Lange genug keine Reparaturen machen, damit die Straße "grunderneuert" werden muss, was wiederum die Kommunen z.B. in Hessen dazu berechtigt, die Kosten anteilig auf die Anwohner umzulegen. Passiert aber nie bei den Straßen, in denen Bürgermeister oder Stadträte wohnen...

    • @Arcaryon
      @Arcaryon Před 5 lety +6

      Ihr hattet halt nie einen Weltkrieg nachdem das Land dezentralisiert wurde - es ist so; viele Kommunen sind Pleite. Die können sich eigenlich nicht leisten, ihren Pflichten nachzukommen und werden sogar vom Bund direkt überwacht. Das traurige ist - die Steuerüberschüsse kommen den Ländern häufig nicht zu Gute, bzw. werden schlecht eingesetzt. Dieses Jahr zum Beispiel, gibt es umfassende Gelder zu Sanierung der öffentlichen Infrastruktur - aber weil viele Kommunen es schlicht verpennt haben, ordentlich zu voraus zu planen, können die Gelder nicht eingelöst werden und verfallen. Das ist der Grund warum zentralisiertes Regieren für Deutschland eine deutliche Verbesserung wäre.

    • @miraculixxs
      @miraculixxs Před 5 lety +4

      Na wenn Du Dich da mal nicht irrst. Auch in der Schweiz kostet jede Leistung der Behörden extra. Und wusstest Du dass die Gemeinden mit den behördlich erhobenen Einwohnerdaten handeln und Geld damit einnehmen? Tatsache.

    • @daisyduck8593
      @daisyduck8593 Před 5 lety +1

      Hier in Luxemburg gibt es sowas auch nicht. Ich wollte vlt. demnächst mal paar Grundstücke in Deutschland kaufen um sie dann in 20 Jahren für das 10x wieder an Deutsche zu verkaufen. 😁 Wo kann ich nachsehen ob die Gemeinde das darf, also die Strassenbaukosten auf die Bürger übertragen ? 🤣

    • @spitzkopf2128
      @spitzkopf2128 Před 5 lety

      @@daisyduck8593 das Sind meistens Gesetze aus 18/1900 rum mehr weiß ich Grad auch nicht,

  • @MetalWonderWombat
    @MetalWonderWombat Před 5 lety +142

    Da frage ich mich was bei den Verantwortlichen in den Köpfen vorgehen muss. Wer schreibt denn bitte solche Briefe und kommt dabei nicht auf die Idee, dass es vielleicht etwas unrealistisch ist mal eben 210.000€ innerhalb eines Monats zu fordern?

    • @christianstachl
      @christianstachl Před 5 lety +41

      Selbst das andere Beispiel mit den 24.000€ ist schon krass.

    • @cqro9093
      @cqro9093 Před 4 lety +29

      @DomeDefenders Wenn ich alles selbst unterhalten muss, wofür zahle ich dann Steuern?

    • @cqro9093
      @cqro9093 Před 4 lety +5

      @DomeDefenders Und die Grundsteuer?

    • @Kuliwa
      @Kuliwa Před 4 lety +17

      @DomeDefenders Wie sollen sich Straßenanlieger denn deiner Meinung nach verhalten, um die Straße, sagen wir mal, "ordnungsgemäß zu warten"? Also dass sie nicht vergammelt? Sollen Sie alle paar Jahre einen Straßenbauer beschäftigen der die Löcher flickt? Darf man das überhaupt?
      Und was wenn meine Nachbarn links und rechts das nicht wollen, dann mache ich nur das Teilstück an dem ich wohne?
      Klingt irgendwie bescheuert diese Straßenunterhaltspflicht. Sowas ist Allgemeingut und fertig.

    • @sky-chan2022
      @sky-chan2022 Před 3 lety +13

      @DomeDefenders Dir hat man aber auch richtig kräftig ins Hirn geschissen.
      Und abgesehen davon. Steuermittel haben KEINE ZWECKBINDUNG.

  • @d.e2424
    @d.e2424 Před 2 lety +5

    Würde mich interessieren was daraus geworden ist. Schlafen die Anwohner jetzt unter der Brücke.

    • @karrentitan5691
      @karrentitan5691 Před 2 lety +2

      Frage ich mich auch

    • @HDreamer
      @HDreamer Před 10 dny

      Google suche bringt einen Artikel vom April 2024, leider hinter paywall, aber der sichtbare Teil suggeriert das immer noch gestritten wird und das es eine Gesetzesänderung gab, wonach zumindest die meisten Anwohner vermutlich nicht mehr zahlen mussten.
      Anscheinend sind jetzt die Anwohner des nicht erschlossenen Teils die gearschten.

  • @Gramr98
    @Gramr98 Před 5 lety +87

    Der Herr bei 2:25 ist genial!

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich Před 4 lety +31

    Eine effektive Möglichkeit, die Leute, die sich im Alter die Mieten in der Stadt nicht mehr leisten können entgültig um ihren Besitz zu bringen und auf die Straße zu setzten

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Před 5 lety +115

    Das innerhalb eines Monats werden sie sich schenken können niemand kann innerhalb eines Monats so viel Geld auftreiben oder würde das einfach so tun das grenzt ja schon an Schutzgelderpressung

    • @TheReallyraul
      @TheReallyraul Před 5 lety +14

      Das grenzt nicht nur, das ist die definizion von schutzgelderpressung... Wir müssen aufhören die dinge anderst tu benennen... Steurn= schutzgeld..pfändung= raubüberfall... Krieg= massenmord/terror... Polizei= wegelagerer/machtinstrument der reichem.... Bänker= betrüger... Gez=propaganda/betrug... Niedriglohnjobs/leiharbeit=sklaverei... Nur weil der staat es tut oder anderst nennt ist es dennoch das selbe

    • @Arcaryon
      @Arcaryon Před 5 lety +9

      Man kann es in Raten zahlen - mit Zinsen. Ich sag sowas nicht oft aber manchmal hasse ich unsere Regierungen und deren Inkompetenz Gesetze zu reformieren und den Kommunen einen Maulkorb anzulegen. Kommunalpolitik ist oft so ein schwachsinn ...

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 Před 5 lety

      @@Arcaryon wer würde sich darauf einlassen dass die Stadt diese Ratenzahlung anbietet wundert mich aber auch sehen die nicht das Risiko das Einwohner versterben könnten ehe die letzte Rate bezahlt wurde

    • @Tomelino
      @Tomelino Před 5 lety +10

      @@Isamu1416 Unsere Sackgasse ist gerade Opfer dieser mafiösen und erpresserischen Machenschaften geworden. Seit Spätsommer ist unsere Straße fertig. Wir müssen 12.000€ abdrücken. Die Ankündigung kam etwa ein Jahr vorher. Die Stadt bot einen "passenden" Kredit an, weil sie genau wusste, dass nicht jeder über solche finanziellen Reserven verfügt. Die Konditionen dieses Kredits waren natürlich so ausgelegt, dass man beim lesen angefangen hat zu lachen, während man gleichzeitig seinen Revolver in der Schublade suchte.

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 Před 5 lety +5

      @@Tomelino ich würde es mit einer Sammelklage wegen Wucher versuchen die Ausnutzung einer Zwangs Situation ist hier meiner Meinung nach eindeutig gegeben da sich die Person in einer finanzielle Notlage befinden da sie die geforderte Summe für die Straße nicht zahlen können und die auch niemand einen Kredit über diese Summe gibt den Leuten dann einen Kredit mit viel zu hohen Zinsen anzubieten ist die fucking Definition von Wucher am besten natürlich die Geschichte noch zusätzlich an die Medien verkaufen

  • @kevinloffler9774
    @kevinloffler9774 Před 5 lety +11

    210 000? für eine Familie?
    wo ist das verhältnismäßig?

  • @kirmityou
    @kirmityou Před 2 lety +3

    Wozu bezahlt man nochmal Steuern?
    Ich scheine da etwas missverstanden zu haben...

    • @Musdeko
      @Musdeko Před 2 lety

      Damit sie natürlich verschwenden werden. Wozu denn sonst?
      Für Straßen?? Niemals

  • @ajdave7225
    @ajdave7225 Před 2 lety +3

    Was ist denn bis heute nun in dem Fall passiert? Mussten die Anlieger das nun zahlen? Oder was ist da jetzt los.

  • @ThomasHelmchenHilleke
    @ThomasHelmchenHilleke Před 5 lety +31

    Der Mann mit der Maut ist am Besten 😂😂😂
    Bei sowas tun mir die Anwohner leid. Es kann doch nicht sein, dass die Menschen dort teilweise in den Ruin getrieben werden 😔
    Aber das ist typisch deutsch

  • @apoplex606
    @apoplex606 Před 5 lety +71

    „Muss dringend erneuert werden“
    Wenn ich unsere Straßen hier teilweise sehe, wo sich Schlagloch an Schlagloch mit teilweise 10-20cm Tiefe reiht...
    Wozu bezahl ich eigentlich meine Steuern?

    • @stylzghost8845
      @stylzghost8845 Před 4 lety +1

      Deutschland hat keine großen schlaglöcher 😂😂 guck dir russland an das ist eine katastrophe

    • @leandromachado2854
      @leandromachado2854 Před 4 lety

      Mein Onkel lebt in Brasilien um sag so mein Vater die in Angola lebt. Hier in Brasilien die Löcher sind so groß das eine auto rein passt. Mei Vater antwortet. Hier in Angola die Löcher sind so groß das ein Lastwagen rein passt. 😁

    • @spacecooookie
      @spacecooookie Před 4 lety +2

      @@leandromachado2854 wir sind hier aber weder in Angola noch in Brasilien!

    • @yasmina6987
      @yasmina6987 Před 3 lety +3

      Ich komme aus den Niederlanden und war ehrlich schockiert als ich den Zustand deutscher Straßen gesehen habe... sogar hier im reichen Heidelberg gibt es für Fahrräder brandgefährliche Schlaglöcher. Das so zu lassen ist in den Niederlanden verboten

  • @Frapegruit
    @Frapegruit Před 5 lety +23

    So kann man jemanden natürlich auch in den finanziellen Ruin treiben

    • @Arcaryon
      @Arcaryon Před 5 lety +2

      Tut es auch - wenn man das googelt wird einem echt unwohl.

  • @voodoolight
    @voodoolight Před 5 lety +12

    Bei uns im Ort wird die Strassensanierung auf jeden Eigentümer umgelegt. Grundstücksgröse X (irgend nen Prozentsatz) Für letztes Jahr sind es 96 Euro

  • @technikwolf3119
    @technikwolf3119 Před 5 lety +12

    Eine bodenlose Frechheit, wozu zahlen wir alle möglichen Steuern

  • @timrix4042
    @timrix4042 Před 5 lety +89

    Alter, was für humbuck das privat Leute 210 tausend Euro bezahlen müssen, und wer hat das Geld schon wenn man nicht gerade ein Bonze ist.
    Edit: Was passiert wenn die Anwohner das nicht zahlen können, wird ihnen dann das Grundstück und das Haus unterm Arsch weg gepfändet. Dann haben sie ja auch nichts mehr von der neuen Strasse.

    • @meki___6881
      @meki___6881 Před 5 lety +8

      Würde mich auch interessieren ob die das machen aber weil Deutschland im durchziehen von Gesetzen und Regeln schon immer Weltmeister wahren. halte ich das für die am meisten plausible Lösung

    • @RDRR2
      @RDRR2 Před 5 lety +3

      Tim Rix man kann eine Ratenzahlung vereinbaren oder eine Hypothek auf sein Haus aufnehmen.

    • @benjaminbergmann2607
      @benjaminbergmann2607 Před 5 lety +13

      @@meki___6881 Dein Haus wird zwangsversteigert, der eingenommene Beitrag auf deine Schulden angerechnet, der Rest vom Lohn gepfändet und nach 7 Jahren Privatinsolvenz hast du dann endlich die Schuldenfreiheit erbettelt.
      Wobei, sind Staatsschulden überhaupt von der Privatinsolvenz gedeckt...? Ich fürchte mal nicht, also wohl oder übel bis ans Lebensende Schulden zahlen und vom Amt Geld für die Miete bekommen...

    • @spitzkopf2128
      @spitzkopf2128 Před 5 lety +2

      Also Kinder Gedanken machen ob ihr auch noch so herrliche Gesetze habt, die seit dem 19. Jhdt. rum arme Eigentümer aus eurem Bundesland ausnimmt.

    • @JeyBeeHH
      @JeyBeeHH Před 5 lety +13

      @@benjaminbergmann2607
      NEIN... Schulden an den Staat oder Stadt, können NICHT in die Insolvenzmasse aufgenommen werden.
      Einzige Lösung... für die (bis zu) 210.000 € einen Kredit aufnehmen, und damit in die Insolvenz.
      So ZWINGT eine Stadt Ihre Anwohner mal eben ganz ungeniert in die Schuldenfalle, ohne das diese was dafür können bzw. eine Wahl haben.

  • @sebblesssing
    @sebblesssing Před 5 lety +15

    Der Opa am Ende war am geilsten😂 aber ist leider die bittere Wahrheit😅

  • @Dgtdggff
    @Dgtdggff Před 5 lety +10

    Das ist doch unverschämt .... der Verantwortliche sollte an den Pranger gestellt werden

  • @draftd.6254
    @draftd.6254 Před 5 lety +33

    Wofür bezahlen die denn bitte Steuern?

    • @timogreen1542
      @timogreen1542 Před 5 lety +27

      Damit die Leute, welche sich so etwas ausdenken gut bezahlte werden, nichts in die Rentenkasse einzahlen und uns sicher hinter verschlossen Türen auslachen.

    • @draftd.6254
      @draftd.6254 Před 5 lety +4

      Rizz hat zwar nichts mit dem Kommentar, oder dem Thema zu tun, aber danke für deinen geistigen Abfall unter meinem Kommi ":)"

    • @fdhmcking
      @fdhmcking Před 5 lety +5

      Draft D. Natürlich hat es mit Ihrem Kommentar zu tun! Sie fragten wofür man Steuern zahlt und Rizz antwortete wahrheitsgemäß und belegbar wofür ein Teil unserer Steuergelder genutzt wird. Somit ist ihre Antwort eher unter die Rubrik „geistiger Abfall“ einzuordnen.

    • @kjnh12
      @kjnh12 Před 5 lety +5

      Und du glaubst ernsthaft, dass auch nur 1,- € mehr für die Straße bezahlt würde,
      gäbe es keine Flüchtlinge in Deutschland?

    • @fdhmcking
      @fdhmcking Před 5 lety

      kjnh12 das ist auch eher unwahrscheinlich 🙈😄

  • @PAR0812
    @PAR0812 Před 5 lety +3

    Es sollte in jedem Wohngebiet bereits bei der Erschließung festgelegt werden, wie viel dort der Straßenausbau durchschnittlich monatlich kosten wird (über Jahrzehnte gerechnet). Dann kann sich jeder bereits beim Hauskauf auf diesen Monatsbetrag einstellen und wird nicht alle 30 Jahre oder so vollkommen vor den Kopf gestoßen. Da blickt doch kein Mensch durch, wie viel Kosten da irgendwann auf einen zukommen könnten. Und wer die Mehrheit der Kosten übernimmt (also nicht die Stadt sondern die Anwohner) der sollte auch entscheiden dürfen, ob überhaupt ein Ausbau notwendig ist. Das ist ja kein Punkt, der die ganze Stadt betrifft (dann also von den Volksvertretern im Stadtrat beschlossen werden sollte), sondern ein Punkt, der nur die Anwohner betrifft und von diesen demokratisch abgestimmt werden sollte.

  • @lonelyPorterCH
    @lonelyPorterCH Před 5 lety +11

    Wow, einfach nur wow...

  • @derda8840
    @derda8840 Před 3 lety +3

    Da frage ich mich: Wieso zahlen wir Steuern? Wenn das, was von der Stadt - und damit mit Steuergeldern - bezahlt werden müsste gar nicht erst erneuert wird. Absolute Frechheit.

  • @DjTreax
    @DjTreax Před 2 lety +2

    1:50 Mal gechillt rückwerts die Stufen runter.

  • @patrickvalder9061
    @patrickvalder9061 Před 10 měsíci +2

    Der letzte war der knaller 😂😂😂

  • @ralfkuhlmann5418
    @ralfkuhlmann5418 Před 5 lety +59

    Hi Leute, meine Großeltern (kommen auch aus Bünde) hab mit ihrer Straße das selbe Problem, und mein Opa ist mal zum Bürgermeister gegangen welcher gesagt hat: "Also, der clevere Bürger der spart ja schonmal im voraus für die Straßensanierungen damit er wenn es so weit ist keine Probleme hat!"😂😂😂😂😂

    • @leoh5409
      @leoh5409 Před 4 lety +4

      wahrscheinlich zahle ich mein Leben lang steuern um am ende nochmal geld für die Stadt oder für das Dorf zur Seite zu legen wtf ???

    • @Agrarmichel
      @Agrarmichel Před 3 lety

      Was ein arschloch bürgermeister

    • @mabrokenleg2388
      @mabrokenleg2388 Před 3 lety

      Der clevere Bürgermeister hat auch Reifen mit Durchschlagschutz auf seinem Auto montiert, damit die ihm auch ja keiner zersticht... Sofort entlassen den Typen, arroganter Hund!

  • @Ichbins2485
    @Ichbins2485 Před 5 lety +4

    Bei 210.000 € wäre Umziehen wohl wirklich die billigere Alternative...
    Das heißt, wenn man sein Haus verkauft bekommt, wenns nicht so irre viel Geld kosten würde: Mensch stell dir die Gesicher der Stadträte vor, wenn die Leute dieser Straße wirklich alle abhauen würden :-D

  • @Mika-zj9nv
    @Mika-zj9nv Před 4 lety +9

    1:51 warum läuft die Person rückwärts (zwischen Auto in der weißen Garage und den weißen Haus). Bzw warum ist die Sequenz zurück gespult? Haha

  • @michaelschulte2896
    @michaelschulte2896 Před 3 lety +1

    Die Aussage:Ab hier wird die Straße nicht erneuert weil das die Stadt zu 100 % selber zahlen muß!!

  • @DebbieLikesit
    @DebbieLikesit Před 5 lety +3

    Bitte einmal nach Geesthacht kommen. Es gab eine 3 monatige Straßensperrung, dafür wurde der strasenabschnitt neu gemacht und eine Ampel aufgestellt. Für eine spielstraßenausfahrt. Und eine Bushaltestelle. Eine Bushaltestelle mit eigener Fußgängerampel gibt es bestimmt auch nicht so oft

    • @Koellenburg
      @Koellenburg Před 5 lety

      .. auweh die Ampellobby wiedermal ,... dabei beweisen BeNeLux Länder und Skandinavien das es fast ohne geht^^

  • @erdmannelchen8829
    @erdmannelchen8829 Před 4 lety +5

    Wie die Leute von der Stadtverwaltung reagieren, wenn ihre Straße erneuert wird und sie es bezahlen müssen?

  • @Excelsor92
    @Excelsor92 Před 5 lety +2

    Das ist leider rechtlich so richtig. In Bereichen wo kein Bebauungsplan verordnet ist (Außenbereiche), gibt es auch keine Möglichkeit für die Stadt das Geld einzufordern. Und ja Straßen, die keine Tragschicht besitzen, sind nciht fertig hergestellt. Und dort gibt es auch kein Zeitfenster in dem das abläuft. etc..

    • @nighthunter3039
      @nighthunter3039 Před 4 lety

      @GhostDivision1000 Ja der teil und die unterschiedlichen kosten der Anwohner sind legetim. Der Rest wäre es wenn da nicht per gesetz nicht fest gelegt wäre das nur 1/3 bis max. die hälfte des Projekts von den Anwohnern gestützt werden (heißt 2000€ kosten z.b dann zahlen 1000€ die Anwohner, wir haben 10 anwohner an dem selben stück straße also zahlt jeder 100€ )darf und das monatliche Kosten so ausgelegt sein müssen das der Lebenstandart der betroffenen erhalten bleibt sprich sie nicht bankrot gehen ist die teil zahlung aber so hoch das der Anwohner diese nicht alleine stützen kann (nachweislich) und einen Antrag stellt muss die Kommune oder das Land für den nicht Zahlungsfähigen anteil der Kosten einspringen. Angesichts der größe der Straße und anzahl der Haushalte daran plus den enstehenden kosten... schaut das aus als wenn die Komune versucht die Kompletten kosten abzuwälzen oder noch einahmen dabei zu machen was ilegal wäre.

  • @CalleSchabernack
    @CalleSchabernack Před 5 lety +5

    Bei 1:49 läuft der Nachbar einfach rückwerts auf seinen Hof, wo gibts denn sowas...

  • @swagyolo5058
    @swagyolo5058 Před 4 lety +4

    Kann man irgendwo verfolgen, wie diese Geschichte sich weiter entwickelt hat?

  • @DieSchildsittiche
    @DieSchildsittiche Před 5 lety +4

    Ich würde vor Gericht ziehen. So etwas geht nicht.

  • @yotuber9981
    @yotuber9981 Před 3 lety +2

    Man kann nur sagen : Die da oben in Stadt Bünde haben nicht alle Tassen im Schrank !

  • @sirlilx3203
    @sirlilx3203 Před 2 lety +1

    Überhaupt lächerlich, dass die Anwohner nicht selbst entscheiden dürfen, ob die Straße saniert wird.

  • @thomasmussenbrock2672
    @thomasmussenbrock2672 Před 4 lety +3

    Wem ist auch der Typ bei 1:50 aufgefallen der rückwärts läuft?😂😂😂

  • @sokar6860
    @sokar6860 Před 5 lety +7

    Tja, da fragt man sich, wofür man Kfz-Steuern zahlt....

    • @KollegeKamerad
      @KollegeKamerad Před 5 lety +1

      nicht für kommunale Straßen. Die unterliegen der Gemeinde, welche von der KFZ-Steuer keinen Cent sieht.

    • @sokar6860
      @sokar6860 Před 5 lety

      Das weiß ich, allerdings liegt da das Problem: Von den ganzen Einnahmen der Kfz-Steuer, der Mineralölsteuer und der Ökosteuer, welche für Straßenbau- und Sanierung genutzt werden könnte/sollte, wird der Großteil vom Staat für anderweitige Dinge aufgebraucht. Anstatt das Geld in solche Planungen zu stecken, müssen dann lieber die Anwohner tausende Euro selbst bezahlen. Das ist einfach nur eine Frechheit!

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 5 lety +1

      Sokar: Steuern sind nicht zweckgebunden.

    • @sokar6860
      @sokar6860 Před 5 lety

      Trotzdem ist es eine Schande, wenn man den Leuten so viel Geld aus der Tasche ziehen will, auch wenn sich kaum was haben.

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 5 lety

      @@sokar6860: Das ist natürlich richtig. Dass man den Anliegern so viel Geld aus der Tasche ziehen will und vielleicht sogar auch darf, ist ein Problem der Gemeindesatzung. Möglicherweise kann man dagegen vorgehen. Davon ist in dem Beitrag natürlich nicht die Rede, denn immerhin dient der nur der Unterhaltung und nicht der sachlichen Information. Qualitätsjournalismus eben. 😉

  • @veloc1tyTV
    @veloc1tyTV Před 2 lety +2

    210.000 € XD
    Günstigere Lösung: Einfahrt zumauern und mitm Helikopter einkaufen fliegen.

  • @atzimtzum
    @atzimtzum Před 3 lety +1

    Nach einem Jahr, wird ja bestimmt was passiert sein. Würde mich interessieren wie das ausging.

    • @sechser
      @sechser Před 3 lety

      Es bleibt dabei. Dir Anwohner müssen das bezahlen.

  • @christianstachl
    @christianstachl Před 5 lety +3

    Als Hausbesitzer hat man eh ständig unkalkulierbare Kosten, weil immer wieder ein wenig was dran gemacht werden muss. Dann noch die üblichen Fixkosten, die jeder hat, ggf hat man auch noch Frau und Kinder zu ernähren etc pp, und dann soll man also mal eben 24.000 bis 210.000 Euro für die Straße vor dem Haus hinblättern? Ist echt zum kotzen.
    Ja, uns geht es an und für sich gut in Deutschland, verglichen mit anderen Ländern. Aber man wird auch ausgenommen, wo es nur geht.
    Mein Lieblingsbeispiel: Grunderwerbssteuer. Als ich mein Elternhaus übernommen hab kam plötzlich Post und ich sollte mal eben 2500€ zahlen. Nur weil ich ein Haus gekauft hab. Und ohne dass die einen Finger krumm machen mussten.
    Es mag vielleicht Gründe dafür geben, trotzdem ist es einfach nur krass, wo man mittlerweile überall zur Kasse gebeten wird.

  • @adrianschyra2664
    @adrianschyra2664 Před 5 lety +4

    Der Herr am Ende war doch vor der Rente ein Selbstständiger, so ein Denken ist doch himmlisch!😅😂

  • @Sharrendan
    @Sharrendan Před 5 lety +1

    Ich liebe eure Beiträge!!!

  • @Niederrheiner77
    @Niederrheiner77 Před 5 lety +2

    Jaja, meine Eltern (und deren Nachbarn) mussten zweimal für eine Straße bezahlen. Und beim zweiten Mal gab es allerdings keine Änderung oder Neuerung ... Schade, dass das Fernsehen darüber nicht mal berichtete. War und ist nämlich auch realer Irrsinn.

  • @NiliMoto
    @NiliMoto Před 5 lety +5

    Ahhhhh wie schön! Ich bin bünder! Wie cool das die auch mal bei uns den wahnsinn aufdecken :D

  • @frost3173
    @frost3173 Před rokem +3

    Weiß jemand wie diese Geschichte ausgegangen ist?

  • @gehteuchnixan8256
    @gehteuchnixan8256 Před 2 lety +2

    Der Herr am Ende triffts auf den Punkt... da ist es lukrativer die Straße ganz zu kaufen und fortan die Stadt u.ä. zur Kasse zu bitten, als seinen Anteil von 85% zu zahlen. Der hohe Anteil ist sowieso absolut unverschämt, aber wenn man immer die gleichen Raffgeier wählt, nehmen diese sich natürlich auch immer mehr raus.

  • @philippmuenchen2553
    @philippmuenchen2553 Před 4 lety +4

    1:52 Warum bewegt sich die Person links rückwärts?

    • @Timo-V
      @Timo-V Před 4 lety

      Das Video wurde rückwärts abgespielt

    • @reginamuth5963
      @reginamuth5963 Před 4 lety

      Vielleicht trägt der Kabelbinder die Treppe runter, oder sowas :)
      Meinte eine kabeltrommel, ^^

  • @AirwaveRecords
    @AirwaveRecords Před 4 lety +3

    1:50 Der ältere Herr Mann den Moonwalk die Treppe hinunter 😂

  • @yveslegler3089
    @yveslegler3089 Před 5 lety +2

    Ich bin echt schockiert! Die anwohner tun mir so leid, vorallem die Rentner.

  • @tomatendoktor3016
    @tomatendoktor3016 Před 3 lety +1

    Und warum zahlt das nicht die Gemeinde?

  • @o0ooo0
    @o0ooo0 Před 5 lety +6

    So langsam müssen wir die Leute mal auf die Straße gehen unsere Meinung durchsetzen

    • @iram5550
      @iram5550 Před 5 lety +2

      Mark Johnson nicht nur auf die Straße gehen.. alles verweigern!

  • @simanova837
    @simanova837 Před 5 lety +3

    Bei 51% Anteil kann man sein Auto drauf parken oder ein 10 Meter tiefes Loch reingraben. Freie Fahrt wünsch ich!

  • @slowmotionmarco
    @slowmotionmarco Před 5 lety +1

    Ich habe nun schon mehrmals Berichte gesehen, in denen dieses Vorgehen der Behörden thematisiert wurde. Wenn ich in einem Rathaus arbeiten und so einen Brief an die Bürger versenden würde, dann wäre der "Gipfel der Peinlichkeit" erreicht.
    Steuern werden von ALLEN Bürgern einkassiert und anschließend verwendet (in diesem Fall: Infrastruktur). Das ist einer der wichtigsten Eckpfeiler dieses Staates. Die Personen im Rathaus sollten vielleicht nochmal die Grundlagen wiederholen und nicht eine Gruppe von Anwohnern in den finanziellen Ruin treiben. Eine weitere Staatsaufgabe ist auch z.B. Bildung.
    Oder kommt die Stadt als nächstes auf die 'Idee', allen Bürgern mit Kindern im Alter zwischen 6 - ca. 18 Jahren an den Kosten zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs (Entlohnung der Lehrer, Gebäudesanierung, Bezahlung der Reinigungskräfte, usw.) zu beteiligen?

  • @joelgrein9427
    @joelgrein9427 Před 4 lety +1

    Kommt mal nach Gelsenkirchen zu Rembrandstraße die ist schon ganz kaputt und abgesackt. Wenn man aus dem Auto aussteigen will schramt die Tür fast am Bürgersteig dran 🤦‍♂️

  • @gustavgrun9664
    @gustavgrun9664 Před 3 lety +6

    Weiß jemand wie das ausging?

    • @mcGeblaese
      @mcGeblaese Před 3 lety

      Ja habe ich hier glaube ich auch schonmal geschrieben: Die Anwohner sind mit ihrer Klage gescheitert. Ein Gericht hat im Namen des Volkes festgestellt das die geforderten Beträge rechtmäßig sind.

  • @feedingboi6302
    @feedingboi6302 Před 5 lety +3

    Wer findet das auch komisch das bei 1:52 der Mann rückwärts läuft

    • @iram5550
      @iram5550 Před 5 lety

      FeedingBoi das war doch ne aufnahme die rückwärts abgedreht wurde..:)

  • @dearseall
    @dearseall Před 4 lety +2

    Der ältere Herr am Schluss hat es geschnallt: "Don't destroy the system - beat it!"

  • @lengro9681
    @lengro9681 Před 5 lety

    Bei uns in Xanten ist das vom Preis sehr ähnlich

  • @cYw1982
    @cYw1982 Před 4 lety +4

    guter Schnitt, oder laufen da die Bewohner auch noch rückwärts? 1:50

  • @henrichkaminski9674
    @henrichkaminski9674 Před 5 lety +5

    Wow mal etwas aus unsere Region cool xD

  • @freiburglpfragnichtwieso
    @freiburglpfragnichtwieso Před 3 lety +1

    So ein Bezahlsystem hat bestimmt ein dahergelaufener Akademiker ausgetüftelt

  • @jos6740
    @jos6740 Před 9 měsíci +1

    Wofür zahlen wir denn Steuern?

  • @wolfklee4925
    @wolfklee4925 Před 2 lety +8

    Es ist einfach unglaublich, wie man als steuerzahlender Bürger noch abgezockt wird. Warum bezahlt man eigentlich seine Grund- und sonstigen Steuern. Die Stadt/Gemeinde hat doch die Aufgabe, die Infrasturktur zu erhalten und dies auch aus den Steuermitteln zu bezahlen.

  • @Cammot6
    @Cammot6 Před 3 lety +3

    2:26 Ehrenmann :DDD

  • @scarleina
    @scarleina Před 4 lety +1

    0:42 „ist aber so“ lachglash 😂

  • @xderechte
    @xderechte Před 4 lety +1

    Wozu zahlt man eigentlich Steuern?

  • @hausaffe100
    @hausaffe100 Před 5 lety +8

    Straßenbau gebühren sollten abgeschafft werden, und wenn die stadt dann mehr geld dafür braucht, soll sie halt die grundsteuer erhöhen, dann entsteht wenigstens keine schuldenlast für die anlieger,

    • @iram5550
      @iram5550 Před 5 lety

      hausaffe die versuchen doch alles um an ihr gold zu kommen diese vom teufel gefickten koksnasen in der Politik.

  • @andreashauschild7757
    @andreashauschild7757 Před 3 lety +3

    That is Germany. In most other countries roads are 100% paid for by the federal or local government, but in Germany one of the highest taxed countries in the world, the burger has to pay for his own road. That is messed up.

    • @baris8415
      @baris8415 Před 3 lety +1

      Hä rede doch deutsch lol. Und das ist n Kommunalgesetz. Steht in den Kaufverträgen in der Gegend bei jedem Haus mit drin. Noch nie von sowas in anderen teilen DEs gehört.

    • @youngroyalsismylife1074
      @youngroyalsismylife1074 Před 2 lety

      The burger? Ich lach mir einen Weg😂 Wenn du kein Englisch kannst dann lade es lieber als dich zum Affen zu machen

    • @andreashauschild7757
      @andreashauschild7757 Před 2 lety

      @@youngroyalsismylife1074 Well seems i made your day, and putting a smile on somebodies face is a worthy cause.

  • @Hainu0
    @Hainu0 Před 3 lety +1

    Da fahr ich lieber auf Wegen mit großen Steinen, überall Matsch und dreck und ab und zu mit etwas Schotter..

  • @hakunamatata1362
    @hakunamatata1362 Před 4 lety +1

    0:48 einfach mal ein glücklicher rückkwärtsgehender Nachbar.😆

  • @mcGeblaese
    @mcGeblaese Před 3 lety +4

    Die Anwohner sind mit ihrer Klage übrigens gescheitert. Ein Gericht hat festgestellt das die geforderten Summen rechtsmäßig sind.

    • @oLii96x
      @oLii96x Před 3 lety

      Dann würde ich wegziehen. Am besten die Gemeinde komplett verlassen, irgendwie muss man ja ein Zeichen setzen

  • @commander9242
    @commander9242 Před 4 lety +5

    Solche und ähnliche Regelungen und Bestimmungen sind der Grund warum ich der Meinung bin, dass Mieten die sicherere Variante ist.

  • @Katinka1985
    @Katinka1985 Před 4 lety

    Solche Fälle sind nicht selten......🙄😖

  • @everlysasmrspa2211
    @everlysasmrspa2211 Před 3 lety

    Ist in Springe auch so

  • @vornas139
    @vornas139 Před 4 lety +5

    extra3 lässt leider bei ALLEN Beiträgen offen, wie das jeweils ausgegangen ist, echt miserabel!

  • @Niklaset-jj7kq
    @Niklaset-jj7kq Před 5 lety +3

    Schon mehr als traurig, wo Deutschland doch eines der reichsten Länder der Welt ist

  • @prodpoldi
    @prodpoldi Před 3 lety +1

    wozu bezahlt man eigentlich steuergelder?

    • @thewolf7462
      @thewolf7462 Před 3 lety +1

      Das sieht man in vielen anderen realer Irsinn Videos.

  • @laatinoo1
    @laatinoo1 Před 4 lety +1

    und wie ist es jetzt ausgegangen?

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit7690 Před 5 lety +3

    Petition für Bünde's Straßen. ( ͡° ͜ʖ ͡°)

  • @Christianmusic191
    @Christianmusic191 Před 5 lety +4

    In einer Streusiedlung im Hochschwarzwald wurde kürzlich etwas ganz ähnliches gemacht: Ein Dorf brauchte eine neue Wasserversorgung. Da es schwierig geworden wäre, diese durch die Stadt zu finanzieren, wurde die Streusiedlung (200 Einwohner), welche zwischen Quelle und Dorf lag, angewiesen, zum einen die neue Leitung zu bezahlen und sich zum anderen, trotz längst vorhandenen Abwasser/Wasserversorgungssystems, an die neue Quelle anzuschließen. Das heißt: Etwa 60 Familien, meist Bauern, meist mit Kindern und mehreren Generationen unter einem Dach, wurden gesetzlich gezwungen, 50 000 € für etwas zu zahlen, was sie gar nicht brauchten. Das Nachbardorf hat dafür eine kostenlose neue Wasserversorgung. Seit Generationen genutzte Quellen und Kläranlagen stehen leer.
    Gerichtlich wurden alle Instanzen durchlaufen. Keine Chance.

    • @ltsch1671
      @ltsch1671 Před rokem

      Das wäre auch ein Fall für diese Sendung!

  • @vivis7988
    @vivis7988 Před 5 lety +1

    Das ist ja eine Frechheit! Dafür würde ich wirklich mal einen weiten Weg auf mich nehmen und dort auf die Straße gehen.

  • @ipasuhd
    @ipasuhd Před 5 lety +1

    Die Straße is doch noch top, gibt Dörfer in meiner Nähe da ist extra ein 30er Schild weil die Schlaglocher so extrem sind, selbst 30 wird schon langsam zu viel.

  • @ulle3781
    @ulle3781 Před 5 lety +5

    Nur so eine Frage: Warum würde dem Herrn am Ende des Videos dann die Straße gehören ? Das wären dann ja nur 100% der Reparierungskosten und nicht 100% der Erbauungskosten. Sprich Straße wurde für 200.000€ von der Stadt bezahlt und gebaut. Der nette Mann dort bezahlt 50.000€, 100% einer Reparatur.