Wie Domiziana, Brutalismus 3000 & Co. den Rave-Sound prägen || PULS Musikanalyse

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Egal, ob TikTok oder Club - gefühlt alle feiern gerade auf Raves. Der Hashtag #ravetok ist riesig! Welche Berliner Acts den Soundtrack für den aktuellen Rave-Hype prägen - das seht ihr in dieser PULS Musikanalyse.
    WER PRÄGT GERADE DEN RAVE-SOUND?
    Gerade maximaler Zeitgeist: Brutalismus 3000 aus Berlin. Das Duo Brutalismus 3000 machen eine Art Gabber-Rave-Punk auf Deutsch, Englisch und Slowakisch - passt perfekt zu ihrem Ostblock-Raver-Image. Ein bisschen wärmer und euphorischer wird’s bei DJ Heartstring. Das Berliner Duo deckt die cute Seite von Raves extrem gut ab und arbeitet mit Acts wie Longus Mongus und Domiziana. Auf dem Weg zu immer mehr Hype ist auch DJ Gigola von Live From Earth, die einen Raum krass gut lesen kann und den perfekt zusammengestellten Mix für jeden Rave liefert.
    RAVE WIRD MAINSTREAM
    Die Ravestimmung ist mittlerweile nicht nur im Deutschrap angekommen, sondern auch im Mainstream. Spätestens seit Domiziana letztes Jahr mit “Ohne Benzin” diese technoide Popmusik in den Mainstream gebracht hat, sind gefühlt wirklich alle am Raven. Aber nicht nur die Musik, auch die Ästhetik von Raves sind plötzlich überall: Selbst in der deutschen Version von “Too Hot To Handle” gibt es plötzlich kinky Partys wie im KitKatClub. Was von Rave im Mainstream übrig bleibt, ist vor allem: der Look und Party bis zum Knockout.
    WOHER DER HYPE UM RAVES?
    Ob vielleicht auch die Tatsache, dass die Clubs lange zu waren, was damit zu tun hat, dass Raves wieder so einen Hype haben? Gut möglich. Gerade in den letzten Jahren hatten wohl auch deshalb illegale Raves wieder ein Revival. Und klar: Zwischen der KitKatParty bei “Too Hot To Handle” und nem illegalen Bunker-Rave liegen Welten, aber irgendwie gehört’s ja doch zusammen.
    Was denkt ihr? Warum kommt dieses Rave-Techno-Ding gerade so krass auf?
    Schreibt es in die Kommentare!
    #PulsMusikanalyse #PMA #Rave
    1 - 00:00 - Intro
    2 - 00:44 - Raves sind überall
    3 - 01:36 - Brutalismus 3000: Purer Zeitgeist
    4 - 02:26 - Rave und Deutschrap
    5 - 03:04 - DJ Heartstring
    6 - 03:32 - Domiziana: Rave wird Mainstream
    7 - 04:27 - DJ Gigola
    8 - 05:12 - Die Rave-Ästhetik
    9 - 05:52 - Pandemie und illegale Raves
    10 - 06:24 - Endcard
    -----------------------------------------------------------
    In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
    -----------------------------------------------------------
    Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der CZcams-Musik-Bubble - jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video!
    Du hast Input für mich? Schreib’s mir in die Kommentare!
    -----------------------------------------------------------
    ✚ PULS Musikanalyse auf TikTok: / pulsmusikanalyse
    ✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: spoti.fi/30jcIho
    -----------------------------------------------------------
    ► PULS ist das junge Content-Netzwerks des Bayerischen Rundfunks: deinpuls.de
    -----------------------------------------------------------
    Redaktion: Stefan Sommer, Sophie Kernbichl, Frederik Kunth, Philipp Laier
    Host: Fridolin Achten
    Kamera: Kajetan Bernrieder
    Schnitt: Mathias Ahlmer
    Tonmischung: Axel Fischer-Neuschwander
    Kanalmanagement: Edis Ünek
  • Hudba

Komentáře • 1K

  • @pulsmusikanalyse
    @pulsmusikanalyse  Před rokem +30

    Was denkt ihr? Warum kommt dieses Rave-Techno-Ding gerade so krass auf?

    • @Audiolot27
      @Audiolot27 Před rokem +19

      Weil es mies ballert und sehr energetisch ist

    • @karlklabauterbach
      @karlklabauterbach Před rokem +12

      Weils einfach ultra geil ist, war erst letzte Woche auf dem Time Warp und das schiebt einfach anders

    • @lauzogmathics9384
      @lauzogmathics9384 Před rokem

      Weil die jugend total bescheuert ist

    • @Audiolot27
      @Audiolot27 Před rokem +1

      @@karlklabauterbach 🤼‍♀

    • @MrCassopea
      @MrCassopea Před rokem +65

      Weil es sich als "Modeerscheinung" super kapitalisieren lässt.

  • @cvrlog.4784
    @cvrlog.4784 Před rokem +3320

    Für mich als Berliner, der seit seinem 16. Lebensjahr raven geht und damit aufgewachsen ist, ist dieser Ravetok-Hype lächerlich. Irgendwelche 20 Jährigen Lisas aus nem Vorort von Stuttgart wollen einem erzählen, was man zu tragen und wie man zu tanzen hat. Dabei ist Raven genau das Gegenteil. Es kommt nicht drauf an wie du tanzt oder was du anhast, sondern einfach nur sich ausleben zu können ohne stereotype bedienen zu müssen.

    • @dannyhduddh5965
      @dannyhduddh5965 Před rokem +141

      junge word up!

    • @dstn694
      @dstn694 Před rokem +92

      besser hätte man es nicht sagen können

    • @skt691
      @skt691 Před rokem

      Zu 1000% auf den Punkt gebracht. Und diese Arschlöcher filmen dann im Club und auf der Tanze.

    • @ZwipeAir
      @ZwipeAir Před rokem +45

      Amen Bruder

    • @jens5906
      @jens5906 Před rokem +83

      Die Stuttgarter Technoszene ist eigentlich ziemlich entspannt, was du beschreibst klingt eher nach den Berlinern die verzweifelt ins Berghain wollen und sich darauf 2 Monate vorbereiten. In Stuttgart gehst einfach drauf los. Liegt wohl auch daran, dass es hier keine Ultra bekannten Clubs gibt.

  • @miktheone1976
    @miktheone1976 Před rokem +409

    Ich bin mittlerweile 46 und habe die neunziger Jahre in Berlin mitgemacht. Techno, Rave, elektronische Musik oder wie man das auch immer nennen will, ist eine Einstellung. Man wird eins mit der Musik, man spürt sie. Modeerscheinungen kommen und gehen und auch dieser Hype wird irgendwann zu Ende sein. Übrig bleiben die die diese Musik in sich tragen.

  • @tliman1255
    @tliman1255 Před rokem +312

    Am schlimmsten ist es, dass die Selbst-Inszenierung auf Tiktok den Techno/ Rave Geist, also die Freiheit, Anonymität im Kollektiv stört. Nicht ohne Grund werden in Clubs wie Berghain, Kitkat, RSO, etc. die Handys abgeklebt. Da brauche ich keine "Minderjährigen" Raver, die mit 20 Jahren im Club stehen und Stories machen.
    Dieses Verhalten verfehlt genau das, was man sich eigentlich im "Underground" wünscht. Anonymität, Freiheit, Extase

    • @vuivarine3285
      @vuivarine3285 Před rokem +1

      100%

    • @wearealllost8907
      @wearealllost8907 Před rokem +2

      Zum Glück! Merken das aber auch sehr viele Veranstalter und verbieten mittlerweile sowas.
      Finde es auch nervig, es spricht nichts dagegen mal nen 10 Sec video zu machen von der Bühne oder den lights! Das rum Filmen und ständig in eine Kamera schauen ist was nervt, zumal die wenigstens das privat behalten sondern irgendwo in die Welt schleudern und zack ist man auf irgendwelche Techno Instagram sites für zig tausende zu sehen. Na danke.

  • @andrewba8579
    @andrewba8579 Před rokem +1301

    Ich finde die Kritik von og-ravern gerechtfertigt. Rave ≠ kinky, wird aber oftmals in kurzvideos so dargestellt..

    • @skillkillzz6399
      @skillkillzz6399 Před rokem +72

      Und alles nur noch schwarz & kinky richtig boring

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem +61

      Finde es auch krass wie viele TikTok-Accounts und Videos sich nur auf die Mode beziehen. Denke mal da werden die Clubs ihren Teil dazu beigetragen haben, oder? Grüße, Fridl

    • @andrewba8579
      @andrewba8579 Před rokem +52

      @@pulsmusikanalyse wahrscheinlich schon, meiner Meinung nach liegt es aber auch viel an der famegeilheit einiger Menschen in Verbindung mit Sex sells (bitte nicht missverstehen, ich möchte niemanden angreifen).

    • @EpicVansFanGamer
      @EpicVansFanGamer Před rokem

      ​@@andrewba8579 früher war es scheiß egal was du anhattest und wollten es einfach mit fremden Leuten stampfen... Heute nur noch Lack und Leder

    • @YousayPix3L
      @YousayPix3L Před rokem +15

      @@andrewba8579 du hast das echt gut auf den punkt gebracht, was ich schon länger über die deutsche techno-club szene denke!

  • @user-xo4dr2zw7j
    @user-xo4dr2zw7j Před rokem +1745

    Hoffentlich wird das bald wieder Subkultur.

    • @ambrotype_dj
      @ambrotype_dj Před rokem +31

      amen 🙏

    • @xnqahx
      @xnqahx Před rokem +97

      Wenn Sachen zu Mainstream werden werden sie kacke also ja bitte

    • @YousayPix3L
      @YousayPix3L Před rokem +27

      glaube leider, dass dieser trend gerade für die nächsten jahre erst so richtig in schwung kommt

    • @Early_Alex
      @Early_Alex Před rokem +31

      @@YousayPix3L Ich hoffe nicht, wir wollen doch alle nur wieder ganz normal tanzen gehen

    • @ferdinantlaem4069
      @ferdinantlaem4069 Před rokem

      Ich hoffe auch, der Mainstream hat den wahren Kern des Ravens nicht verstanden und "Tiktok-Raver" zerstören (für mich zumindest) des Öfteren die Atmosphäre.

  • @walahuallahu6663
    @walahuallahu6663 Před rokem +661

    Der Hate ist gerechtfertigt. Ich wünsche mir, dass jeder einfach als normaler Mensch in den Club geht und sich ausleben kann und nicht als „Raver“. Es ist mittlerweile schon unangenehm den Begriff Rave zu verwenden ohne sich nicht selber wie Abschaum zu fühlen. Ich freue mich über jeden, der gerne in den Club oder auf einen Rave geht aber wenn ich noch einmal etwas von NAKT Studios oder Stella Bossi höre dann baumel ich bald vom nächstbesten Baum.

    • @Hoaqxin
      @Hoaqxin Před rokem +39

      Stella Bossi, Brutalismus3000 und Klangkünstler haben echt die schlimmsten "Fans", wobei 2/3 zumindest noch gute Musik machen.

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem +38

      Kann verstehen, wenn die Fanbase nicht dein Fall ist. Finde deine Wortwahl aber ehrlich gesagt ein bisschen drüber. Es gibt ja weiterhin genug DJs die du noch feiern kannst, oder? Hoffe aber auch sehr, dass die Szene inklusiv bleibt, das betrifft für mich aber auch den "TikTok- und Hypefans" ne Chance zu geben. Grüße Fridl

    • @hhaendlerr
      @hhaendlerr Před rokem +47

      schnelle brille ist auch so eine sache peinlich pfui

    • @walahuallahu6663
      @walahuallahu6663 Před rokem +4

      @@pulsmusikanalyse Habt ihr absolut Recht mit
      🤝

    • @Phantom-zl7qq
      @Phantom-zl7qq Před rokem +18

      ​​@@Hoaqxinas zur Hölle hast du gegen Klangkuenstler?! Für mich einer der besten deutschen Hard Techno Produzenten, die es je gab. Und auch menschlich ein wirklich sehr sehr korrekter Typ!

  • @davidschlenstedt289
    @davidschlenstedt289 Před rokem +364

    Das Ding ist: Techno war seit jeher eine Subkultur, weit mehr als nur elektronische Geräusche. Bei Raves und Techno geht es halt um mehr als nur zusammen feiern, es geht um das eins sein mit der Musik und den Menschen drumherum. Keiner wird ausgegrenzt, alle sind gleich. Techno ist mehr als nur ballern, 180bpm und schwarze Klamotten.
    Was mich jedoch stört: die neue Generation der TikTok-Raver, bei denen es mehr um Selbstdarstellung und Likes geht, weil Techno is ja grad mega angesagt. Ich finds vollkommen okay, wenn man mal ab und an ne Story macht. Aber wenn ich auf einen Rave gehe, dann hab ich besseres zu tun als nur das Handy am Start zu haben und jedem zu verdeutlichen, wie cool das ist was ich gerade mache.
    Live From Earth hat schon immer richtig guten Acts eine Plattform gegeben, siehe beispielsweise MCR-T, Bauernfeind, Gabber Eleganza oder auch Kev Koko. DJ Gigola ist eine nette Erfrischung in der Szene.
    Brutalismus 3000 und DJ Heartstring sind ebenfalls unglaiblich gute Acts!

    • @SnikkerDerVon
      @SnikkerDerVon Před rokem +4

      Bitte nicht vergessen das Techno um die Zweitausender im Radio lief, hatte also auch schon mal eine krasse Mainstream-Phase. Liebe geht raus an Blümchen an der Stelle.

    • @davidschlenstedt289
      @davidschlenstedt289 Před rokem +17

      @@SnikkerDerVon Eurodance ist nicht Techno! :)

    • @ferdinantlaem4069
      @ferdinantlaem4069 Před rokem

      Du hast es auf den Punkt gebracht, dankeschön!

    • @b.rauschung
      @b.rauschung Před rokem

      Liebe ❤

    • @JJ-ru5xr
      @JJ-ru5xr Před rokem

      Und irgendwie kommt mir vor dass alle einen oder mehrere Metal Ring(e) irgendwo hängen haben. Why?

  • @Nico-yb5tw
    @Nico-yb5tw Před rokem +254

    Was ich primär am kritischsten finde an dem Hype um Techno gerade ist, wie die Achtsamkeit füreinander weniger geworden ist. Natürlich nur meine subjektive Erfahrung, aber wenn es einer Person schlecht geht, hab ich bisher weniger das Gefühl gehabt, dass es sehr viele Menschen interessiert die gerade am tanzen sind. Ich hab es zumindest anders kennengelernt.
    Und auch, dass wenn eine Person eher expressiv tanzt, anstatt die "Wie tanze ich zu Techno"-moves zu machen, erstmal ordentlich verachtende Blicke dafür kassiert. Klar braucht es für manche Menschen ziemlich viel Mut überhaupt zu Tanzen, aber dann lasst das bitte nicht an anderen raus.
    Eine weitere Sache die mir in letzter Zeit immer mehr aufgefallen ist, ist wie sich manche Menschen durch die Crowd bewegen. Bitte wartet doch auf die Break und drückt euch nicht einfach rücksichtslos an allen vorbei!
    Hoffentlich bekommen auch noch mehr Menschen einen Zugang zu der politischen Motivation hinter Techno mit!

    • @DerCreeperPro
      @DerCreeperPro Před rokem +7

      Hat's perfekt zusammengefasst. Wobei das mit der Achtsamkeit zumindest in den Làden wo ich bin in letzte Zeit ganz gut funktioniert hat.

    • @L31PZ1G3R
      @L31PZ1G3R Před rokem

      Geht mir echt genau so. In Berlin kenne ich das "durch die Masse rammeln" nicht anders, aber in Leipzig war es noch vor 5 Jahren was anderes. Da wurde man halt noch an der Schulter leicht zu Seite geschoben und alle haben sich so klein wie möglich gemacht. Seit Corona vorbei ist, kam halt ein riesiger Schwall an neuen, jüngeren und unerfahreneren Menschen und es gab anscheinend kaum die Zeit, dass sich diese "Werte", die eigentlich Techno Partys ausmachen, auf natürlichem Weg weitergetragen werden konnten (vielleicht auch einfach in Bezug auf die schiere Masse an neuen Menschen). Finde das auf jeden Fall auch ein wenig sad, aber vielleicht wird es ja wieder besser.

    • @Ezypate
      @Ezypate Před rokem +14

      Das durchdrücken ist mir leider auch aufgefallen, ziemlich ätzend sowas, insbesondere wenn sich manche dann einfach dreist vor dich hinstellen, obwohl eig kein Platz ist und du nur Platz gemacht hast, um sie vorbei zu lassen

    • @L31PZ1G3R
      @L31PZ1G3R Před rokem

      @@Ezypate fühl ich. Erst gestern wieder einige Male gehabt.

    • @janrucker9356
      @janrucker9356 Před rokem

      Richtig und wichtig 🔊💞

  • @jwb241097
    @jwb241097 Před rokem +425

    Techno hat nichts mit Kink zu tun. Finde diese Entwicklung echt schade und mittlerweile ist es echt nervig, dass bei mega vielen gehypten Techno Partys schon ein Dresscode gefordert wird.
    Klar, Jogginghose muss nicht sein, aber wenn du mit einem all black Outfit nicht mehr auf eine Techno Party darfst, dann läuft da einiges schief

    • @lucatus___6540
      @lucatus___6540 Před rokem +5

      ich muss sagen ich mag diese Ästhetik das alle rumlaufen wie in Matrix aber es muss nicht zwingend nur alles Schwarz sein sowas fordert man in keinem Club es muss einfach individuell sein und solange man das ist wird man auch nicht aussortiert

    • @kaneely4112
      @kaneely4112 Před rokem +55

      Also auch im Anzug oder Jogginghose feiern ist halt auch Techno. Juckt doch nicht wie die Personen angezogen sind, solange sich alle nice Verhalten ist das sogar gut wenn es so unterschiedliche Dresscodes gibt, weil dann klar wird das man auf Techno machen kann was man will

    • @tliman1255
      @tliman1255 Před rokem +11

      Ich denke es ist weniger der Dress-Code, welcher entscheidet. Wenn deine Nase nicht passt oder du nicht den "Vibe" rüberbringst, dann gibts halt ne Absage. Hab selbst schon am Berghain gestanden mit Hoodie und würde reingelassen, aber ebenso auch ne Absage kassiert, obwohl ich mein Fit sorgfältig ausgewählt hatte... es ist manchmal reine Willkür und wenn man sieht, dass Touris dann eher Entrance erhalten, hinterfragt man die eigentliche Exklusivität einiger Clubs

    • @Teil3000
      @Teil3000 Před rokem

      Heute leider nicht

    • @wearealllost8907
      @wearealllost8907 Před rokem +2

      Wenn es vorher angekündigt ist und da klar steht das es ne kinky party ist.. Okay!
      Ansonsten, kann ich dir durchaus recht geben.

  • @violeNT1337
    @violeNT1337 Před rokem +111

    Es gibt kein wie man tanzt und welchen Style man haben muss einfach nur fühlen und jeden so akzeptieren wie er ist wenn er damit keinem schadet

    • @leoj.
      @leoj. Před rokem

      !!!

    • @helios1336
      @helios1336 Před rokem

      @@rbznde es ist eben diese Krankheit der ewigen Selbstinzenierung, die leider mit den neuen sozialen Medien mit dazugekommen ist.

  • @SnikkerDerVon
    @SnikkerDerVon Před rokem +477

    Ich als eingefleischter Technonerd, DJ und Produzent und Raver würde gerne auch meinen Senf dazu geben. Eigentlich finde ich es ganz cool, dass über Ravetok (oder wie man diese Hypewelle nennen möchte) viele Leute so den Sound kennenlernen den ich und viele andere schon so sehr lieben. Aber ich glaube jedem sollte klar sein, dass ein Haufen Videos von 20 jährigen Mädchen nicht "Techno" repräsentiert.
    Das schöne ist, dass richtiges Raven auch gute Kondition fordert. Zum richtigen raven gehört halt mmn dazu 4 Stunden zu tanzen/im club zu sein und die anderen Partygäste kennenzulernen. (Für mich persönlich geht das alles übrigens hervoragend ohne chemische Drogen)
    Am Ende kann ich mir nur wünschen, dass einige die über diesen Hype die Musik kennen lernen sich verlieben und die ganze großartige Musik entdecken die der Techno zu bieten hat. (Spoilerwarnung: es ist unfassbar viel!)
    LG Richard Brook

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Před rokem

      @@smittywerbenjagermanjensen8366
      😅
      ...aber echt!

    • @jessicaszameitat1234
      @jessicaszameitat1234 Před rokem +8

      Ich stimme dir absolut zu. Und eigentlich sind es immer noch viel mehr als nur vier Stunden :D

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Před rokem +3

      Also wie anmaßend deine Aussagen teilweise sind, wurde ja bereits kommentiert.
      Aber ich würde gerne noch deine "Spoilerwarnung" erweitern: Es ist unfassbar viel unerträglicher Müll dabei!

    • @igorfernandes1666
      @igorfernandes1666 Před rokem

      Mit dem Instagram-Account Ihres Musikprojekts?

    • @splitboarder666
      @splitboarder666 Před rokem

      Was sagst du zu Sefa? Der hebt mm nach die ganze Musik auf ein neues Level

  • @JampoLps
    @JampoLps Před rokem +74

    Ich finde es als jemand der sich seit Jahren in der Subkulturellen Szene bewegt, wirklich schlimm dass auf einmal Dinge eine Rolle spielen, die vor der TikTok Rave Welle nie ein Thema waren. Es spielt keine Rolle wie man tanzt, was man trägt oder wie man aussieht. Es geht um das Miteinander und das Tanzen an sich.
    Awareness Teams sind inzwischen auch auf Subkultur Partys angekommen, was an sich eine gute Sache ist, nur braucht man die inzwischen auch tatsächlich. Was furchtbar traurig ist. Es war mal selbstverständlich dass ein Rave ein Safe Space für manche Menschen sein kann.
    Illegale Partys waren noch nie nicht Thema, nur sind jetzt viel einfacher zu erreichen.

    • @wearealllost8907
      @wearealllost8907 Před rokem

      Richtig!
      Früher war es völlig normal das man aufeinander aufgepasst hat.
      Da musste man sich nur mal 10 min irgendwo ausruhen und es standen 5 Leute vor einem mit ner Wasser Flasche.
      Heute, wird sowas lieber ignoriert aus Angst das es zuviel Aufsehen gibt und evtl Rettungskräfte kommen und die ja dann sehen das alle Leute drauf sind.
      Einfach nur ekelig.

  • @klausiiuuu
    @klausiiuuu Před rokem +97

    also ich finde die tiktok raver immer komplett cringe haha

    • @hagenholzmann
      @hagenholzmann Před 10 měsíci

      Sorry aber wer Wörter wie cringe und haha benutzt ist auch cringe.

  • @MVogel-dj5kt
    @MVogel-dj5kt Před rokem +10

    Vermisse die Gute alte Zeit, in der Techno und Raves noch zu einer Subkultur gehörten und nicht zum Mainstream gehörten.🙏🏻 Thanks a lot for the 90s and 2000s ohne Handys ohne TikTok raver.🙏🏻

  • @tonirodel2096
    @tonirodel2096 Před rokem +46

    Bestes Mittel gegen TikTok Raver auf nem Rave? No Photo Policy!
    Schon entwaffnet man die Kiddies, da sie niemanden zeigen können, dass sie auf nem Rave waren

    • @wlrlel
      @wlrlel Před rokem +1

      Genau! Macht viel mehr Spaß dann

    • @maximilianweling477
      @maximilianweling477 Před rokem +3

      Jup, und kein Hardtechno

    • @wlrlel
      @wlrlel Před rokem +4

      @@maximilianweling477 Hardtechno muss es für mich schon sein...obwohl ich definitiv kein Tiktok Raver bin xD

    • @yannicksporer3225
      @yannicksporer3225 Před rokem +3

      @@wlrlel Hardtechno wird zur Zeit am meisten von denen zerstört. Kann mir keinen Track über 145 bpm anhören ohne an ne Gruppe Ravergirls zu denken die vor der Kamera auf tiktok tanzt

    • @wlrlel
      @wlrlel Před rokem +1

      @@yannicksporer3225 Weiß was du meinst, aber letztlich bleibt ja die Musik die gleiche. Mir als jemand der aus der Hardcore Ecke kommt fällt es nur schwer bei allem was weniger hart ist als Hardtechno so richtig abzugehen xD

  • @tomlinse
    @tomlinse Před rokem +198

    Sehr schade das techno so zum Mainstream geworden ist.
    Aber aller hype vergeht wieder:)

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem +1

      Warum findest es schade?

    • @salbeitee4live227
      @salbeitee4live227 Před rokem +16

      ich komm grad in meine techno phase, meine endlich ne entspannte Community gefunden zu haben fern ab vom Mainstream und jetzt ZACK rip

    • @tomlinse
      @tomlinse Před rokem +1

      @@pulsmusikanalysesind sehr viele leute welche sich nicht einmal mit der Musik identifizieren hinzu gekommen und allgemein ist der dancefloor eher voller tiktok influenzer die filmen als voller leute die einfach tanzen wollen.
      Dadurch geht mir das haupziel von techno verloren und die leute sehen es eher als statussymbol und zeigen auf social media wie cool sie sind wenn sie raven.

    • @felixb5328
      @felixb5328 Před rokem +32

      @@tomlinse leute die auf techno handy anhaben eh lost. hat schon gründe warum da nicht gefilmt werden soll

    • @jojoojo8768
      @jojoojo8768 Před rokem +1

      Isso, ist bei jedem Hype so…schade für die OGs solange er anhält aber das geht vorbei

  • @jojoojo8768
    @jojoojo8768 Před rokem +86

    Live From Earth einfach schon wieder Vorreiter (daher wahrscheinlich auch die Connections zu Y. Hurn). MCR-T hätte da auch noch gut gepasst. Rumour has it, dass Brutalismus3000 momentan auch Rick Owens LieblingsDJs sind. Eigentlich voll cool, dass Techno (was ja v.a. Durch Deutschland groß wurde) mehr anerkannt ist. Aber wenn es overhyped ist wird’s halt für OGs auch wieder uncool. Gibt natürlich noch viel mehr im Techno (zu entdecken) als der TikTok Hype. Aber auf jeden Fall cooler Beitrag👍🏼

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem +6

      Hey, danke für die Ergänzung, das mit Rick Owens wusste ich selber auch nicht! Finds auch nice, dass das wieder relevanter wird und solange gute Musik und DJs dabei rauskommen, ist ja egal ob man nur wegen TikTok dabei ist oder nicht, oder? LG Fridl

    • @jojoojo8768
      @jojoojo8768 Před rokem +4

      @@pulsmusikanalyse safe, wenn man so „auf den Geschmack“ kommt ist das ja nicht schlecht. Finde es BTW. Auch echt sehr nice, dass es mittlerweile so viele connections zwischen den Künstlern, Genres und „Kunstarten“ gibt wie man hier sieht (andreres gutes Beispiel: UFO mit Balenciaga, Kobosil, BFRND, 032c, Anne Imhof, THC, usw.)

  • @nBeeat
    @nBeeat Před rokem +21

    Echte Raver verlieben sich in die Musik und nicht in den Hype!

  • @specificobjects7525
    @specificobjects7525 Před rokem +7

    Im Prinzip wiederholt sich nur das, was bereits Mitte bis Ende der 90er passiert ist: Sounds, Ästhetik und Kultur von Techno werden vom Mainstream aufgegriffen, mit anderen Subkulturen vermischt und auf die Spitze getrieben. Damals wie heute führte das zu diverseren Stilen, aber auch zu einer Kommerzialisierung der Szene. Das Resultat war ein Abwenden des Kerns vom Mainstream und die Entwicklung von Minimal als erfolgreiche und vorerst sehr undergroundige Gegenbewegung zum Höher-Schneller-Lauter des Mainstream.
    In Berlin und vor allem auch Amsterdam zeichnet sich bereits jetzt schon ab, dass diese Entwicklung erneut auf eine andere Art stattfindet und zwar dadurch, dass weiterhin schneller, aber weitaus groovigerer und reduzierterer Sound von vielen jungen Producer:innen und DJs bevorzugt wird. Natürlich spielt der Rave- und Hardcore-beeinflusste Sound noch eine tragende Rolle und wird es auch noch für einige Zeit, aber wenn man tiefer in Szene blickt stellt man schnell fest, dass viele Leute schon die Nase voll davon haben und es nur eine Frage der Zeit ist, bis die genannten Acts eher ihren Platz im EDM-Spektum finden werden als in der eigentlichen Techno-Szene.
    Das alles meine ich übrigens völlig wertfrei - wer Spaß an der im Video beschriebenen Ästhetik hat, soll gerne damit glücklich werden!

  • @NilsAhr
    @NilsAhr Před rokem +62

    Alle drei Künstler:innen, die im Video vertreten sind, hatten ihren "Durchbruch" auch bei Hör, die in der Coronazeit die einzige Plattform für DJs war. Das ist auch ein massiver Faktor gewesen, wie viel mehr Leute auf die Musik gekommen sind. Sonst war die ja "hinter verschlossenen Türen" im Club. Wenn man nicht Techno feiern gehen wollte, war man nie davor in Berührung mit der Szene/Musik.

    • @NilsAhr
      @NilsAhr Před rokem +6

      @@ravenitz klar, nur ist Boiler room jetzt nicht so der "Durchbruch" Ort. Da geht's hin, wenn die Karriere bereits läuft. Hör war/ist halt täglich und direkt in Berlin.

    • @davidschlenstedt289
      @davidschlenstedt289 Před rokem +3

      Einen Durchbruch bei HÖR? Ich würd mal sagen, sie haben dort alle schon bereits mehrere Sets gespielt, aber Durchbruch? Ist etwas seltsam ausgedrückt, finde ich. Durch HÖR haben sie eventuell nochmal ein anderes Publikum angesprochen, aber ich denke durch Bandcamp, Soundcloud und etc. haben sie einen größeren Durchbruch erlebt!

    • @roenneking163
      @roenneking163 Před rokem

      Durchbruch ist dieses anders Falsche Wort. Zu Hör kommt jeder. Von klein bis Groß. Da hat man keinen Durchbruch. Durchbrüche hat man durch eigene Songs die wiederum andere DJs spielen.

    • @stef593
      @stef593 Před 11 měsíci

      So ein Quatsch... auch während Corona gab es ca 1000000 andere Podcasts, streams usw...

  • @nuke.techno
    @nuke.techno Před rokem +23

    Ich könnte weinen, ich will die Zeit vor Corona zurück, wo raven noch Underground war

    • @ghtkings
      @ghtkings Před rokem +2

      fühle ich voll! will nicht mit 15 jährigen auf "RAVES" gehen :D

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Před rokem +52

    Mir persönlich hat Techno immer schon Super gut gefallen! Ich habe meine Freundin auf einem Rave kennengelernt und es haben sich in der ganzen Community viele Freundschaften entwickelt! Früher habe ich die Nächte & auch Tage durchgefeiert. Von Mayday bis Loveparade, dort haben wir es so richtig krachen lassen! LG!

    • @berlinerjunge7393
      @berlinerjunge7393 Před rokem +2

      Kommt mir bekannt vor geile Zeit gewesen 👍🤯😉

    • @F1TomSupreme
      @F1TomSupreme Před rokem +2

      @@berlinerjunge7393 Auf jeden Fall!👍🏻🙌🏻

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg Před rokem +3

      Ja, war bei mir ähnlich. Seit 1995 war ich regelmäßig in Clubs und auf Events, wie Loveparade Berlin, Mayday Dortmund, Streetparade Zürich usw.
      Und jetzt auch noch (bzw. wieder) auf'm ParookaVille und 2022 (mit 65) Rave the Planet. Und vielleicht bin ich auch dieses Jahr (mit 66) wieder dabei.

  • @Papamaik75
    @Papamaik75 Před rokem +14

    Raven heißt, eine tolle Zeit mit anderen zu haben. Egal wer du bist,wie du aussiehst,wie du dich bewegst. Am Ende eines Raves einfach glücklich zu sein und sagen zu können: „Schon vorbei? Lala super,geile Zeit,immer wieder gern.“ Das ist ein Rave für mich. Heutzutage hat man das Gefühl, das es eher darum geht aufzufallen, im Mittelpunkt zu stehen und ich muss mich so bewegen wie es in Sozial Media Kanälen mir vorgegeben wird. Okay, mir persönlich ist dieser Lack-Latex-Berghain-Style ein wenig too much,aber so ist das halt heutzutage. Doch was ich gar nicht mag ist, wenn über andere gelästert wird ohne denjenigen zu kennen. Es ist doch egal, wie dicht der andere ist,was er an hat und wie er sich bewegt. Wenn ich sehe,das derjenige Spaß hat,dann freu ich mich umso mehr. Das steckt nämlich an und reißt mich auch mit. That`s Rave for me‼️‼️😁😁😁

  • @spoilerkiller
    @spoilerkiller Před rokem +17

    Sorry, aber wenn der Bayrische Rundfunk da jetzt drüber berichtet ist es safe nicht mehr cool.

    • @djmanindra
      @djmanindra Před 8 měsíci

      Seit dem hashtag ravetok ist es nicht mehr cool

  • @introonthephonebrtbrt7464

    Find den Trend absolut nervig, kann die Kritik der Og Raver gut verstehen

  • @benhammermann9929
    @benhammermann9929 Před rokem +9

    Ich persönlich habe die Rave Szene ein zwei Jahre vor Corona das erste mal kennengelernt und die Veränderung der szene war deutlich zu spüren. Finde es echt nice dass mittlerweile so viele Leute Techno feiern. Ich persönlich habe durch Techno auch wieder Motiviation bekommen wieder selber Musik zu machen.
    Wenn das ballern auf Partys noch weniger wird seh ich echt eine gute Zukunft füt Techno.

  • @claudiamaddau1769
    @claudiamaddau1769 Před rokem +4

    Ich glaube der Grund ist ganz simpel, es hängt mich dem 90's und 2000er Hype zusammen. War doch klar, daß nicht nur die Mode, sondern auch die Musik wieder aufgearbeitet wird😊

  • @HaKKePeeT
    @HaKKePeeT Před rokem +9

    Auch wenn TECHNO zum Mainstream gemacht wird - TECHNO ist kein Mainstream. Es ist eine Lebenseinstellung, die man beim Feiern ausleben kann. Da spielt es keine Rolle, welcher Techno-Stil gespielt wird: wem es gefällt und er sich dabei auslassen kann, da spielt der Stil keine Rolle. Für die einen ist es lächerlich, für die anderen ein skurriler HYPE. Und für mich faszinierend anzusehen und anzuhören, wie weit sich das ganze entwickelt.

    • @pia5543
      @pia5543 Před rokem +1

      Du hast ja coole emojis

    • @HaKKePeeT
      @HaKKePeeT Před rokem

      @@pia5543 ja, das sind die CZcams Emojis auf der Website.

  • @derenjoy3r
    @derenjoy3r Před rokem +14

    Ich finde das problem ist, dass die alte PLUR (ich weiß ist eher nen psytrance ding - aber auch generell nen rave ding) Geschichte irgendwie vergangen ist - es geht jetzt eben doch wieder darum am geilsten auszusehen und das zu machen was grade cool ist. Das klientel ist merkbar weniger weltoffen, rücksichtsvoll und nett geworden

    • @Hoaqxin
      @Hoaqxin Před rokem

      Bei uns war schon immer mehr ein "leben und leben lassen" als PLUR, so gelebt wie z.B. in den USA. Aber auch das geht leider zurück.

  • @xLastHopeForWorld
    @xLastHopeForWorld Před rokem +14

    Ich bin hip-hop rap hörer seit ich denken kann und habe diese musikrichtung immer stolz getragen und verteidigt bis aufs blut gerade als man anfang/mitte der 2000er noch dafür belächelt wurde. ich höre aber auch schon immer EDM, Dubstep, Electro & House, etc mein erster richtiger berührungspunkt mit Techno war around 2018 (meine eltern haben in den 90s und anfang 2000er viel techno gehört fands da aber eher mäßig) gehe seitdem man wieder feiern kann auch gelegentlich auf raves und feier das schon weil die leute halt mega cool und lässig sind aber diese 16-20 jährigen tik-tok girls sind schon mega absturz selbst ich der für Techno OG's auch nur ein Tourist ist, schäme mich da und finde die Kritik der OG Szene gerechtfertigt und kann die voll verstehen würde mir auch so gehen. Ich versuche mit so viel respekt wie möglich an die sache zu gehen und bin auf raves immer sehr demütig unterwegs

  • @Beispiel-cm2yw
    @Beispiel-cm2yw Před rokem +7

    Diese Phasen und Erscheinungen gab es schon immer. Vor 30 Jahren gab es Kommerzigen Trance, House und Techno aber eben auch Underground Stuff wie heute ..Ist doch toll...Macht das ganze Feld breiter und zeigt Elektronische Tanzmusik lebt....Ich sammle seit 30 Jahren Vinyl mit ausschließlich elektronischer Musik und finde es faszinierend wenn ich Arbeitskollegen ein DJ Set präsentiere von meinen Scheiben die in den 90ern produziert wurden und die sagen...Hey coll das ist genau mein Sound ....Zum Thema früher waren die Leute und Alles besser...Die Gesellschaft und damit Ihre Werte verändern sich und das zeigt die Club - und Partykultur sehr deutlich . Die Zeiten sind härter geworden und die Menschen verlangen nach Ablenkung und Ausblendung der eigenen Scheiße und dem ganzen Mist der in dieser Welt passiert. Gebt Ihnen Ihr Zuckerbrot und Sie werden sich ein Stück weit Normalisieren. So war es bei mir als ich FR-MO Wach und Drauf jedes Woe unterwegs war....Gas gegeben und irgendwann war es genug....Doch die Musik regt heute noch Erinnerungen und Empfindungen von damals...das ist toll...Das Wünsche ich Allen Menschen.... ein Leben lang von solchen Erfahrungen zu zehren....Das macht Dich stark und glücklich...

  • @kiz730
    @kiz730 Před rokem +30

    ich bin selbst nicht allzu lang in der Szene, und war noch nie auf einer illegalen, aber für mich bedeutet "raven" seine ganzen Emotionen rauszulassen, so zu tanzen als ob keiner hinschaut, und in seiner eigenen Welt zu sein. Die Musik bestimmt wie ich mich bewege, nicht ich. All das mache ich nüchtern, wenn Leute fragen wie ich das mache, dann antworte ich nur: "die Musik ist meine Droge".

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg Před rokem +2

      Jaaaa genauso isses bei mir auch. 😊👍👍👍💜
      Allerdings schon seit 1995.

    • @kakyoin3836
      @kakyoin3836 Před rokem +4

      Saame, ich tanze ziemlich schnell und mit starken Bewegungen, da sind Drogen wenig hilfreich. Manchmal kommt Tante kete aber dennoch vorbei hahaha

    • @kiz730
      @kiz730 Před rokem

      @@FreyaGluecksweg sau cool kennst du 1992 - no_4mat?

    • @Kononekaya
      @Kononekaya Před 9 měsíci +2

      "Die Musik bestimmt wie ich mich bewege, nicht ich."
      Schön gesagt :)

  • @darthdeluxe_1
    @darthdeluxe_1 Před rokem +9

    Gott sei Dank gehöre ich zur zweiten Generation Techno ( Anfang 90er ). Meine Feierzeit ging los 1994. Davor hab ich nur zu Hause gehört.
    Damals war alles noch schön bunt und jeder hat getanzt wie er wollte.

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg Před rokem +1

      Bei mir ging's 1995 los.

    • @darthdeluxe_1
      @darthdeluxe_1 Před rokem

      @@FreyaGluecksweg 🔊👍👌

    • @lhlr9701
      @lhlr9701 Před rokem

      gibt halt leider keine zeitmaschine... geht wohl dann darum den Tik Tok "Ravern" nicht die Szene zu überlassen und zu retten was zu retten ist...

  • @pulsmusikanalyse
    @pulsmusikanalyse  Před rokem

    In den Kommentaren unter meinen Videos gelten Community-Richtlinien. br.de/s/3hdcM5g Alle Kommentare, die dagegen verstoßen, werden von mir verborgen. Grüße, Fridl

  • @midasandre
    @midasandre Před rokem +17

    Ich war vor 2 Wochen mal wieder aufm Rave nach 4 Jahren. Aufeinmal alle reizwäsche an..gefährlich 😂

    • @game4isi
      @game4isi Před rokem +5

      So true XD, habe sogar Teilweise gehört das man an bestimmten Veranstaltungen nicht teilnehmen darf, wenn man nicht lack, Leder scheiß trägt.

    • @dharmathenature3509
      @dharmathenature3509 Před rokem +2

      ​@@game4isi wtf...

  • @shortypinkguy4president425

    Jetzt machen mir die Yuppies noch Techno kaputt das hat mir noch gefehlt 🐐

  • @YousayPix3L
    @YousayPix3L Před rokem +31

    Was ich wirklich schade finde, ist dass durch diesen ganzen Social Media Hype Leute den Weg in die Technoszene gefunden haben, die keine wirkliche Leidenschaft für die Musik haben. Das sind Leute, die du vor 5 bis 10 Jahren nicht auf solchen Veranstaltungen gesehen hättest und bei denen du direkt weißt, dass Sie größtenteils wegen des Hypes dort gelandet sind. Viele dieser Leute nutzen das mittlerweile nur noch zu Zwecken der Online-Selbstdarstellung und einfach um bei den gehyptesten Parties dabei zu sein, weil jeder da ist. Sehen und gesehen werden. Meines Erachtens hat sich durch diesen Hype viel Ego in den deutschen großen Clubs breit gemacht und das wird die nächsten Jahre wohl nicht weniger werden!

    • @stef593
      @stef593 Před 11 měsíci

      Das trifft leider auch auf die "Künstlerinnen und Künstlern" zu.... Können ist hier nicht mehr gefragt, sondern nur noch Selbstdarstellung und Vermarktung

    • @Kononekaya
      @Kononekaya Před 9 měsíci

      Ja echt zu viel Ego unterwegs...
      Aber dafür schätzt man alle noch mehr, die es ernst meinen 🙌

  • @thelittlelady2478
    @thelittlelady2478 Před 4 měsíci

    Ich bin Ü40 und war wahrscheinlich beim Brutalismus 3000 Konzert in Berlin die älteste, aber absolut begeistert. Ich rave bereits seit 1997, angefangen mit Loveparade. Ich finds toll, dass die junge Generation wieder zu Techno feiern geht. Ich bin dabei. 🎉

  • @helgegortz7632
    @helgegortz7632 Před 4 měsíci +1

    Gab's vor 30 Jahren schon... Geiler Sch*** kommt wieder 🎉🎉🎉

  • @noni_katina8115
    @noni_katina8115 Před rokem +3

    Ich will mich hier gar nicht als oldschool oder „echten Raver“ hinstellen.. bin auch erst Ende der 90er geboren, also mit Loveparade war noch nix. Mein Vater hat mir von kleinauf die Szene aber nahegebracht und mich auch schon sehr früh mitgenommen. Warum ich dieser Szene seit über 10 Jahren treu bin, liegt viel an der Musik, aber auch eben enorm an den Menschen. So viele nette und herzliche Leute, keinen Stress, Freiheit pur und das geht auch alles ohne Dr*gen.. Ich wurde früher wegen meines Musikgeschmacks ausgegrenzt, heute hören es sehr viele Leute. Aber was sich einfach absolut verändert hat, ist die Mentalität. Viel zu junge Menschen schmeißen sich viel zu viele Sachen ein und geben einen Scheiß auf die Leute um sie herum und die Umwelt. Und das finde ich absolut beschissen. Schön, wenn es so viele feiern heutzutage, aber fühlen tuts keiner. Hauptsache, man kann ein gutes Video auf Tiktok posten und sich kinky anziehen.. That’s not the spirit

    • @muratti72muc
      @muratti72muc Před 9 měsíci

      diese Trends und Sub Genre wiederholen sich und werden auch wieder schnell verschwinden. Auch in den 90gern gab es schon solche Unterarten von Techno, wie z.B. Hardcore, Gabber, Hardstyle, Schranz, etc. Gehalten haben die sich immer nur kurz, bis der nächste Trend aufkam. Mit TikTok und Co. werden die wahrscheinlich sogar schneller verschwinden wie sie gekommen sind in unserer schnelllebigen Zeit.
      Echter Techno wird sich dagegen immer halten, da dieser nie Mainstream oder in Mode war bzw. nie Mainstream oder Mode wird. Ist ein wenig wie mit der Klamotten. Je ausgefallener der Designer mit seiner Mode war, desto schneller war er auch wieder out. Gute Klassiker bekommt man dagegen nie Tod, allerdings fallen die nicht so auf.
      Diese "Trend" und "ist gerade in" Menschen fühlen eh keine Musik. Wird in 1-2 Jahren z.B. Metal oder Punkrock wieder hip, schwimmen sie eben auf der Welle des neuen Genres Technometal oder Technopunk mit.

  • @SpiraResident72017
    @SpiraResident72017 Před rokem +8

    Der Hype kommt ausschließlich durch TikTok und funktioniert eben dort auch am besten, weil kein anderes Genre so außergewöhnliche oder "kranke" Parts hat. Das eignet sich perfekt für irgendwelche 10-Sekunden Videos, die dann natürlich die krassesten Momente eines Technotracks abbilden.
    Das Problem daran ist, dass Produzenten eben diesen Trend auch zurückspielen und ganze Sub-Genres sich (zum Negativen) verändert haben. So ist Hardstyle bspw. nur noch darauf ausgelegt sich alle 10 Sekunden zu verändern. Hauptsache es passiert ständig was. Zu viele Kicks, zu viele Elemente aber KEIN kohärenter Track mehr. Bestimmte Lieder haben gar kein Motiv oder eine Leitidee mehr. Logisch, das erfordert ja auch Konzentration oder eine bestimme Aufnahmefähigkeit. Absolut ungeeignet für TikTok.
    Ich weiß nicht wie es in anderen Genres abläuft aber das Anbiedern an diese Hype-Maschinerie macht sehr viel kaputt und die ganzen Kids, die es jetzt abfeiern springen irgendwann auf den nächsten Zug auf und hinterlassen eine stark beschädigte Szene...

    • @bonesonvinyl6533
      @bonesonvinyl6533 Před rokem +1

      Jein..diese Pappnasen verschwinden hoffentlich so, wie sie aufgetaucht sind. Die echte Technoszene wird es überleben und überdauern

    • @SpiraResident72017
      @SpiraResident72017 Před rokem +1

      @@bonesonvinyl6533 Die Technoszene an sich auf alle Fälle. Andere Genres eventuell nicht so gut. Mit Dubstep ist Ähnliches passiert.

    • @yannicksporer3225
      @yannicksporer3225 Před rokem +1

      Tiktok hat nen ganz üblen Einfluss auf Techno. Die Aufmerksamkeitsspanne ist bei den meisten sowieso schon viel zu kurz und daran werden die neuen Tracks auch irgendwie angepasst. Jetzt wird nurnoch für die besten 10 Sekunden für den Tiktok-post produziert. Aber gibt natürlich noch genug Künstler die sich nicht von diesem Trend beeinflussen lassen und schön ihr Ding durchziehen

    • @yannicksporer3225
      @yannicksporer3225 Před rokem +1

      Und die Szene wird sich wieder erholen sobald sich die ganzen Trend-raver was anderes gesucht haben

    • @bonesonvinyl6533
      @bonesonvinyl6533 Před rokem

      @@SpiraResident72017 Dubstep ist nie verschwunden. Wie kommst du darauf? Es gibt noch immer mehr als genug Acts und Labels wie SCORN, Amon Tobin, Hyperdub, etc. die fleissig am Veröffentlichen sind

  • @christianfranke2231
    @christianfranke2231 Před rokem

    Fresh up 2 date...thx Digga

  • @betreutesRiechen
    @betreutesRiechen Před rokem +2

    Liebe an dich Fridl. Wie immer. ❤

  • @ichispaceRomantic
    @ichispaceRomantic Před rokem +4

    Ich glaube es geht um Körperkult und einfach jung sein und das präsentieren ist total wichtig geworden, wenn ich mir dazu tiktoks ansehe kriegt man das gefühl dass raves in diesem sinne da zum mittel zum zweck gemacht werden. Es geht einfach ums präsentieren

  • @xGimbal
    @xGimbal Před rokem +6

    Brutalismus 3000 erinnern mich ein wenig an Atari Teenage Riot. Cool und ungewöhnlich, dass so ein Sound vermeintlich "Trend" wird. Warten wir Mal ab, wie lange der Hype real ist. Bei TikTok kann ja auch bereits Morgen klassische Musik dominieren und alle gehen nur noch ins Orchester um maximal hip zu sein. ;) Sorry, aber solche Trends kann ich halt nicht ernst nehmen. Hört die Musik, auf die ihr Bock habt, geht Feiern wo ihr Bock habt und lasst das Smartphone einfach Mal aus oder direkt ganz zu Hause.

  • @sandrostegmaier4990
    @sandrostegmaier4990 Před rokem +2

    Der Typ in diesem Video: "Rave-Hype, voll das neue Ding jetzt!"
    Blümchen: Am I nothing to you?

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem

      Hey Sandro, haha, najaa find der #ravetok Grind ist schon nochmal bisschen anders. Grüße, der Typ in diesem Video.

  • @yirk2093
    @yirk2093 Před rokem

    Starke folge mal wieder

  • @englischerverwohner747
    @englischerverwohner747 Před rokem +7

    Techno ist für mich eine Form Energie rauszulassen
    Mal am Wochenende raus aus dem Alltag
    Klar war es cool 2016-2019 auch mal ein Video in seine Story zu packen um evtl. Ein paar andere Leute mal anzufixen die noch nicht auf dem Film waren
    Damals ging es nicht ums aussehen, wer Bock hatte Party zu machen ist immer reingekommen
    Heute wird man komisch angeguckt wenn man im Hemd o.ä. Feiern geht
    Paradox alles

  • @FriedrichChristian_
    @FriedrichChristian_ Před rokem +10

    Es ist wirklich traurig, muss einfach mal gesagt werden. Ich lege selbst in Clubs auf und die eigentliche Techno Kultur wird trotzdem missverstanden. Stattdessen leben wir in einer widersprüchlichen Musikszene. Bei techno ist es egal wie du gekleidet bist, wie du tanzt und vorallem wer du bist. Egal wie, jeder wird aktzeptiert. Das ist eigentlich das schöne an Techno, du wirst nicht verurteilt. . Aber genau das geht dadurch leider verloren und wenn ich das so in de Clubs sehe ich das echt schade...

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem +2

      Find deine Beschreibung von Techno voll schön und ich glaub nicht, dass sie dadurch verloren gehen muss. Es kann auf jeden Fall da anfangen, dass du Leute nicht judgest, die jetzt wegen dem Hype am Start sind und sich danach irgendwie anziehen oder? Grüße, Fridl

    • @Cody4062
      @Cody4062 Před 10 měsíci

      @@pulsmusikanalyse Nein leider nicht. Diese Leute ziehen sich so an und gehen in die Clubs um zu sehen und gesehen zu werden (vor allem letzteres; durch storys, snaps, etc. wenn möglich). Das stört nicht nur massiv in der meist lichttechnisch und musikalisch dunklen Atmosphäre des Clubs, sondern schafft auf die Kleidung bezogen auch nach und nach das - wenn auch irrationale - Gefühle ohne "all-black-outfit" falsch angezogen zu sein. Man kann sein Handy auch mal einfach ein paar Stunden in der Tasche lassen.

  • @TheLala3000
    @TheLala3000 Před rokem

    Extrem gute Folge, aufn Punkt. Danke, auch wenn ich hier nach erstmal nicht mehr ins Kitkat kann ;)

  • @tierearbeiten-nicht8833
    @tierearbeiten-nicht8833 Před 10 měsíci +1

    Es ist irgendwie merkwürdig,wenn Bands innerhalb von 1-2Jahren fett Fame sind, auf angesagten Festivals und in namenhaften Clubs auftreten,obwohl man vorher noch nie etwas von ihnen gehört hat.

  • @davkaa0382
    @davkaa0382 Před rokem +5

    Traurig ist dass OG Raver ihre Szene bald nichtmehr wiedererkennen. Tiktok ist da bisschen mit schuld. Oft heißt es kinkylook und Hauptsache schneller Beat. Für mich ist die Szene weit mehr als das. Hab das Gefühl Tiktok drängt die Szene mehr in ein Klischee als zu zeigen wie extrem facettenreich sie doch ist. Da ein bisschen Aufklärung wär was cooles :)

  • @Louisbchln
    @Louisbchln Před rokem +25

    finde das ufo361 mit kobosil zsm auch ne nicht ganz unwichtige rolle spielt haben ja auch schon paar tracks zusammen rausgehauen

    • @Silverame
      @Silverame Před rokem

      Der Track ist heftig🥰

    • @hagenholzmann
      @hagenholzmann Před 10 měsíci

      wichtige Rolle? genau diese Knalltüten machen die Scene kaputt

  • @paulakatharine6624
    @paulakatharine6624 Před rokem

    Richtig spannendes Video! Und richtig geile Musikauswahl. Irgendwie ja schon spannend, wieso alle auf einmal solche Raver-Mäuse sind (ich inklusive haha)

  • @larlor6479
    @larlor6479 Před rokem

    mega video🤝🤝🤝

  • @simon91
    @simon91 Před rokem +3

    Solange nicht "heey hoo" im Club gerufen wird komme ich klar... Amelie lens ist auch im Mainstream angekommen.. generell wird die Gangart härter was ich nicht schlecht finde;)

  • @youngkeuchusten6126
    @youngkeuchusten6126 Před rokem +36

    Ich finde wenn man von dieses ganze Ravethema behandelt muss man auch die Hyperpop Szene mit einbeziehen, die Grenzen zwischen den Genren verlaufen fließend, finde ich. Baby B3ns und internatinal Umru oder DJ Heroin und Hnrk haben den Style defintiv schon früher geprägt und nach Berlin gebracht auch durch LIFE FROM EARTH. Ich denke durch die ganze Culture und dieses Avangarde ding in Berlin haben sich 2 Sachen gefunden. Die Vertreter beider Sachen besuchen ja auch die selben Spots und machen die selben Dinge in Berlin (hauptsächlich atzig feiern). Außerdem ist LFE schon immer was neue neue Trends angeht ganz vorne (vgl. Yung Hurns früheres Zeug, LGonny, Crack Ignaz) all das ist ja auf deren Label erschienen. Trz atziges Video macht weiter so

    • @jojoojo8768
      @jojoojo8768 Před rokem +2

      100% Man, top Kommentar. LFE einfach schon immer kreative Brutstätte. Auch der ganze OG K.Ronaldo Stuff geht ja auch in Techno Richtung. Und durch Leute wie MCR-T /MCNZI wurde das auch schon gepusht. Baby B3ns is ja auch Gerüchten zufolge mit Y.Hurn zusammen (auf jeden Fall hängen sie zusammen rum) so kommt da auch die Connection.

    • @youngkeuchusten6126
      @youngkeuchusten6126 Před rokem +5

      @@jojoojo8768 mc Nazi hat ja auch in zu seiner Rap Zeit mit „ene Klene“ klassischen Club Sound gemacht und K. Ronaldo war mit Coco Jambo fast als erster auf der Rave Szene. Alles was du sagst ist wahr 🙌🏼🙌🏼

    • @jojoojo8768
      @jojoojo8768 Před rokem +2

      @@youngkeuchusten6126 da kennt sich auch wer aus🤝 aber ja nur weil es nicht auf TikTok groß ist heißt es nicht, dass es nicht da ist. LFE hat schon immer experimentelleres gemacht und es ist echt nice

    • @youngkeuchusten6126
      @youngkeuchusten6126 Před rokem +4

      @@jojoojo8768 ja fr hab das Gefühl das „gute“ Musik nur noch dann geil ist und überall gespielt wird und dadurch erfolgreich wird wenn jede/r auf Tik Tok dazu abgeht. Ich find das ist ein absolutes 2 faced Ding, weil Newcomer auf der einen Seite sich ne große base aufbauen können, aber es nur noch darauf ankommt Viral zu gehen und darunter leidet teilweise diese ganze Szene und neue Wege werden kaum gegangen weil es mit diesem Sound ja klappt. Aber denke das allg ein größeres Thema als das man es hier in der Kommi Spalte zu behandeln 👍🏼

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem +4

      Voll! Richtig beeindruckend zu sehen wie früh Live From Earth diese Szene geprägt haben. Frage mich ob sie die Chance nutzen um mehr in den Mainstream zu kommen oder wieder nen neuen Trend starten 🤔 Was meinst du?

  • @Lifeinaspiritualsense

    Danke für die Markierung :)

  • @subjektobjektpradikat7902

    Ohh, Scooter und Blümchen 2.0. Wie spannend & innovativ!

  • @davidstork5890
    @davidstork5890 Před rokem +5

    Wen ich überlege wie oft sich die Partys in den letzten 25 Jahren immer wieder verändert haben. und ich hatte immer meinen Spaß. Im Gegenteil ich glaube sogar gerade weil sich ständig vieles ändert ist es gerade so interessant geblieben. Tekkno never dies.

  • @Moe-bg6lm
    @Moe-bg6lm Před rokem +3

    Einerseits ist es cool dass so viele Leute die Musik und das auf Raves oder in Clubs gehen entdecken aber ich find es halt andererseits schade wenn dann alles in Schubladen gepackt wird (so und so tanzen, so und so aussehen, die und die Brille usw).
    Aber am Ende ist die Hauptsache dass alle Spaß haben und sich in der Musik verlieren

  • @dervorname6274
    @dervorname6274 Před 6 měsíci +1

    Diese ganzen TikTok Raver sind sooo unangenehm. Wenn ich auf nem Rave bin und dann vor mir die Leute mit ihren Handys rumfuchteln und ihre VIdeos da aufnehmen. War oft echt kurz davor, denen das Ding aus der Hand zu schlagen. Auch auf Technofestivals zB also wo alles noch ein bisschen größer ist und dann in der ersten Reihen diese Leute mit ihren Handys da stehen. Da bekomm ich Aggressionen

  • @thaoochen4262
    @thaoochen4262 Před rokem +1

    nur Liebe für DJ Heartstring

  • @verpissdich3466
    @verpissdich3466 Před rokem +5

    Mcr-t hätte als Referenz noch gefehlt, brutale Kombi aus Techno und Rap

  • @Graviti809
    @Graviti809 Před rokem +6

    Leider haben sich die Rave dadurch hart verändert - meiner Erfahrung nach ist nicht mehr alles ganz so herzlich wie früher dort

  • @speedfight2559
    @speedfight2559 Před rokem +1

    jetzt auf einmal en hype obwohl es techno schon über 40 jahren gibt nice schlaft weiter:D

  • @bettinaeibl5666
    @bettinaeibl5666 Před 10 měsíci

    Hahaha wie er tanzt zum Schluss xD 🤌

  • @till.wllstn
    @till.wllstn Před rokem +3

    Gutes Video, doch meiner Meinung nach habt ihr Kev Koko vergessen. Für mich die erste Person, an die ich denke wenn es um Deutschrap im Zusammenhang mit Techno geht. Tracks wie „Pushe Packs“, „zu viel on my mind“ oder „Ferrragamo“ sind millionenfach gestreamt und haben bestimmt auch unzählige Deutschraphörer auf Techno gebracht!

  • @_platin_4648
    @_platin_4648 Před rokem +3

    Puuuuuuh, wenn ich diesen Beitrag ansehe stelle ich fest wie alt ich doch schon bin... Meine Zeit wer 94-09 mit richtig gutem, treibendem Minimal. Das was hier in dem Beitrag gezeigt wird ist echt nur noch mainstream (meine Meinung). Habe heute in den aufgezeichneten Stream von der Time Warp reingeschaut und dachte mir 'Echt jetzt!?' Nur noch Handys zu sehen... Was machen die Leute? Gehen die aus solche Feiern nur noch um das ganz mit Handy zu filmen? Oh man, ich könnte heute gar nicht mehr richtig eskalieren bei dem Gedanken irgend ein Spack' filmt mich und läd es hoch....
    Ein hoch auf die Zeit in der es noch ums feiern ging und nicht um Klicks für ein Video/Reel oder man alles filmen musste auf einer Feier.

    • @OliviaGroveOfficial
      @OliviaGroveOfficial Před rokem +3

      ja absolut. Sie verpassen hinter ihren Displays den Augenblick. Das ist kein Feiern..

    • @HaKKePeeT
      @HaKKePeeT Před rokem +1

      ja traurig. dann verkleide dich so, dass dich keiner erkennt.

  • @youngkeuchusten6126
    @youngkeuchusten6126 Před rokem +1

    geiles Video!!

  • @flobredendiek281
    @flobredendiek281 Před rokem +1

    Irgendwann wird alles Mainstream, was Im Untergrund Erfolg hat ❤🎉

  • @farfallamusic3668
    @farfallamusic3668 Před rokem +3

    Ich vermeide einfach sämtliche Veranstaltungen mit einem gewissen Lineup. Mir gefällt die Musik von den erwähnten DJs sowieso nicht. Auf die Selbstdarstellung und das egoistische Verhalten der Tiktok-Raver kann ich auch gut verzichten. Was andere tragen ist mir völlig egal. Mir ist aber aufgefallen, dass die meisten Leute auf diesen Verantsaltungen sehr egoistisch und rüchsichtslos sind. Die ganze Stimmung ist super ernst und niemand lacht. Das ist nicht meine Welt. Es gibt zum Glück auch noch genug andere Partys mit gutem Vibe und netten Leuten, die für diese Leute zu wohl uncool sind. Da fühle ich mich wohl😄

  • @X-VLNCYT
    @X-VLNCYT Před rokem +3

    #Ravetok versaut alles.
    So was is das Leute die einem zeigen wollen wie man zu tanzen hat und wie man sich anzieht am besten mit dem versauten chart technomix im Hintergrund.
    Des wichtigste bei TechnoEvents/Club is Akzeptanz und wie man aussieht und tanzt ist nicht wichtig

  • @tierearbeiten-nicht8833
    @tierearbeiten-nicht8833 Před 10 měsíci +1

    Durch Blümchen,Scooter ,U96 u.v.a. sind damals auch viele Leute zum Techno gekommen. Es spielte sich schon damals ein recht ähnliches Szenario ab.

  • @Audiolot27
    @Audiolot27 Před rokem +2

    So war es in den 90er Jahren auch und damals noch vom englischen Radiosender auf Kassette überspielt

  • @2koP7
    @2koP7 Před rokem +3

    Es geht dabei die musik zu fühlen, man spürt sie im körper. Nicht wie man sich anzieht oder wie man tanzt

  • @destructivejakejps1464
    @destructivejakejps1464 Před rokem +3

    DJ Heartstring ist aber eher Eurodance bzw Trance Elemente und nicht wirklich klassischer Techno

  • @m.t-thoughts8919
    @m.t-thoughts8919 Před 6 měsíci +1

    Der Hype um Brutalismus 3000 ist aber meiner Meinung berechtigt

  • @flobredendiek281
    @flobredendiek281 Před rokem

    Seit 20 Jahren so Tschüss :)

  • @volkerp.2262
    @volkerp.2262 Před rokem +4

    Ich sag nur Jeff Mills und Cycle 30, ca. alle 30 Jahre wiederholt sich jede Jugendkultur in irgendeiner Form wieder. Auch wenn Techno nie richtig weg war, war 1992 anders als 2002 von der Szene. Daher ist dieser Hype um Rave nicht unbedingt ungewöhnlich.

    • @yurigansmith
      @yurigansmith Před rokem

      Da ist was dran. Es gab auch in den frühen 90ern ein 60s Revival, dass sich mit der damals aufkommenden House-/Techno-Subkultur teilweise vermischt hat. Das waren Bands überwiegend aus Manchester (Club Hacienda), wie bspw. die Charlatans, Happy Mondays, Stones Roses - quasi die Vorläufer des späteren Britpop, wobei bei letzterem aber der elektronische Einfluss fast vollständig verschwunden ist (bei den ganz frühen Sachen von Blur hört man noch den Manchester-Rave raus).
      czcams.com/video/YNn51e11_dQ/video.html
      czcams.com/video/mFBQ0PH5rM4/video.html
      czcams.com/video/0RJwW77Lsj8/video.html
      czcams.com/video/NSD11dnphg0/video.html
      czcams.com/video/LJzCYSdrHMI/video.html

    • @volkerp.2262
      @volkerp.2262 Před rokem

      @@yurigansmith Jeff Mills hat es selbst mal gesagt, dass sich das zyklisch wiederholt. Man sieht es ja auch wieder in typischen Modetrends wie bauchfreie tops oder baggypans. sicherlich bleiben solche Sachen immer In irgendwelchen Subkulturen bzw. Nischen vorhanden und verschwinden nicht mehr gänzlich aber dieser "Mainstream" Hype bewegt sich in 20bis 30 Jahre Zyklen.

  • @arneschiffer6024
    @arneschiffer6024 Před rokem +10

    Also ich denke wie du schon meintest das dieses harte feiern auf Techno hauptsächlich dadurch in den mainstream kommt weil es halt die letzten Jahre überhaupt nicht ging feiern zu gehen
    Ich bin selber 19 habe also selber ca. 2 Jahre feiern in der Jugend verloren dank Corona und denke das viele halt jetzt wo es wieder geht so richtig hart abgehen wollen und die ganze Techno/Rave szene dadurch in den mainstream kommt

    • @pulsmusikanalyse
      @pulsmusikanalyse  Před rokem

      Nice dass du dich dazu meldest! Gehst du dann mittlerweile selber auch auf Raves? Grüße Fridl

  • @creativeembargo
    @creativeembargo Před rokem

    Habe mich vor nem Jahr aus der Szene ausgeklinkt. Mal schauen ob mein enthusiasm wieder kommt.

  • @vinkodaskijevic6580
    @vinkodaskijevic6580 Před rokem +1

    Rave 90's ❤

  • @iko7220
    @iko7220 Před rokem +3

    Woche 11 wir brauchen XAVER

  • @Anna-ur4nh
    @Anna-ur4nh Před rokem +3

    jeder ist willkommen und soll sich akzeptiert fühlen. finde es aber einfach blöd wenn mir jemand erklären will das tiktok techno tracks "richtiger" techno ist. techno hat diverse sub genres und es gibt kein richtig oder falsch. wie gesagt jeder soll sich wohlfühlen und das heisst für mich nicht jemanden vorzuschreiben/empfehlen/zurechtweisen was man trägt, "richtiger" techno ist oder wie man zu tanzen(raven) hat. ich empfinde das viele es nicht für sich machen sondern eigentlich für die anderen(likes, reichweite, ansehen, zugehörigkeit, usw…). schlussendlich kann jeder machen wie man will aber der respekt und die akzeptanz gegenüber anderen soll vorhanden sein.

  • @Comander4694
    @Comander4694 Před rokem

    Sehr guter Beitrag 😊

  • @europeanropeways
    @europeanropeways Před rokem +2

    Ich persönlich feier Techno, (PSY)Trance, Electronic usw. schon und find es auch geil das es im Mainstream angekommen ist (Rap usw.) Durch halt ich von den Trends auf Tiktok nicht so viel.

  • @maxboahman
    @maxboahman Před rokem +5

    Schade, dass ihr Whitey en Vogue nicht erwähnt. Mit Dennis dies das so mit einer der ersten die HipHop & Tanzbare Elektro Sounds gemixt haben. Sein Album kam heute übrigens raus 🤟🏻

  • @marcycolleti551
    @marcycolleti551 Před rokem +9

    Dabei wäre es so einfach mal etwas über Techno zu bringen und was macht Friedl? Was er immer macht eben!

  • @kolibri7272
    @kolibri7272 Před rokem +1

    Deren Musik reicht halt so für'n Autoscooter 🍭🍬

  • @gunnarschuettler
    @gunnarschuettler Před rokem +2

    Die Welle war schon ein wenig absehbar. Alle wollten/wollen nach Berlin und das hauptsächlich wegen der Techno-Parties und Diversität. HipHop macht definitiv auch einen großen Teil aus.
    Schön dass es wieder in Richtung Techno geht, schade, dass das bei den Kids mit einer Stereotypisierung einher geht.
    Egal, wir feiern weiter mit den Profis ❤🎉

  • @g0reDon
    @g0reDon Před rokem +3

    Echter Techno hat nichts mit VIVA-Musik zu tun...
    Echter Techno läuft in dunklen Clubs, weil da nichts außer die Musik eine Rolle spielt - da geht's nicht um Show-Laufen
    Warum es jetzt jetzt jeder (VIVA-Musiker) macht?
    Nachdem die Heuschrecken den guten alten deutschen HipHop kaputt gemacht haben, der Absatz von Eistee und Pizza mäßig läuft, brauchen die AutoTuner was neues...
    Hauptsache NEU, KRASS ...und primitiv, oberflächlich, ohne Schulabschluss verständlich...
    Nein...
    Techno ist deep, facettenreich, einnehmend, extatisch, und vieles mehr - die oben genannten haben nichts damit zu tun

  • @elias-dn9ym
    @elias-dn9ym Před rokem +4

    ich warte immernoch auf ein Souly - Video

  • @hntr_official
    @hntr_official Před rokem

    Ich bin ja ein übelster Raver und Fan von Techno, Trance und noch vielen anderen Stilen der Electronic Music. Am besten finde ich neben Trance, Techno usw. aber Electronic aus den 80ern und 90ern oder alles, was daran angelehnt ist. Irgendwie bin ich seit kurzem auf dieses Dance Rap/Techno Rap/Rave Rap Zeugs gestoßen und liebe es irgendwie. Bin zwar kein Rapfan, aber für mich ist es einfach mal was neues.

  • @pumagamer007
    @pumagamer007 Před 11 měsíci

    starkes video

  • @LuFi5kFormula
    @LuFi5kFormula Před rokem +3

    Die Szene wurde komplett zerstört

  • @freefloppa6455
    @freefloppa6455 Před rokem +3

    Bitte bitte mal tiefbasskomando

  • @maxistrau1667
    @maxistrau1667 Před rokem

    Ich finde das hier voll cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @khole9920
    @khole9920 Před rokem

    Ich als jahrelanger Raver, der nichtmal TikTok hat finde es irgendwie trotzdem fresh