With the night train from Amsterdam to Innsbruck | WDR Reisen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • On the night train from Amsterdam to Innsbruck - over 1000 km across three countries.
    Our reporter Patrick Wira is on the road for almost 13 hours. He wants to know: is the night train a serious travel alternative?
    The Austrian Federal Railways (ÖBB) has increased its range of night trains in recent years. German night trains won't run in the next few years either, Deutsche Bahn says: Night trains don't pay off.
    The ÖBB night trains offer different sleeping options. In the inexpensive 6-seater compartment you pay around 50 euros per night. The slightly more comfortable, but also more expensive variant is in the couchette car with up to 4 couches. In the deluxe version, there are even double rooms with their own bathroom - and shower!
    But sleeping is not that easy - it jerks and it is quite loud. It takes getting used to, says reporter Patrick Wira.
    What else he experienced and who else he met on the night train journey can be seen here!
    00:00 greeting
    01:02 First impressions from the train
    02:46 The guests of the night train
    05:40 bedtime
    07:00 the morning after
    10:20 goodbye
    Do you like our channel? You can subscribe here: bit.ly/2LK9bB0
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Further information:
    ► WDR Reisen: reisen.wdr.de
    ► Instagram: / wdrreisen
    ► 2 for 300: www1.wdr.de/verbrauch/freizei...
    ► Wunderschön: wunderschoen.wdr.de
    ► Adventure travel: erlebnisreisen.wdr.de
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    #Night train #FromAmsterdamToInnsbruck #WDRReisen
    A film by Patrick Wira and Torge Hidding. Editor Patrick Löffler. This film was produced in July 2021. All statements and facts are correct at the time and have not been updated since.

Komentáře • 529

  • @patrickwira
    @patrickwira Před 2 lety +219

    Das hat großen Spaß gemacht, besonders mit Trees :D! Habt ihr ähnliche Erlebnisse im Nachtzug gemacht? Freue mich über eure Meinung und Feedback zu dem Film.
    P.S. Fahre morgen wieder Nachtzug, diesmal von Zagreb nach Salzburg. Irgendwie hat es mir diese Art des Reisens doch angetan.

    • @manniruehl
      @manniruehl Před 2 lety +3

      Hatte ich ganz früher mal als ich klein war noch im Autozug von Hamburg bis Venedig...

    • @patrickloffler-landozwo3479
      @patrickloffler-landozwo3479 Před 2 lety +2

      Gute Fahrt!!

    • @patrickloffler-landozwo3479
      @patrickloffler-landozwo3479 Před 2 lety +4

      ...und danke für den schönen und informativen Beitrag!!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +3

      @@manniruehl und wie hast du die Reise damals empfunden? würdest du dir auch heute noch Autozüge wünschen?

    • @manniruehl
      @manniruehl Před 2 lety +3

      @@ARDReisen War sehr schön... War damals bei Bekannten meiner Eltern in Hamburg & von dort sind wir dann aufgebrochen... Auto auf den Reisezugwagen aufgeladen,dann ab in den Schlafwagen,zuvor aber in den Speisewagen... War sehr lecker dort,damals kochte man noch frisch,heute ist es ja abgepackt & im Dampfgarofen aufgewärmt... Ging dann um 22.00 Uhr ins Bett & am nächsten Tag nach nem leckeren Frühstück zum Ziel... Nacht war sehr schön im Abteil... Konnte mich nicht beschweren... alles war zwar manchmal etwas wackelig,aber da schläft man iwann auch ein... ;-) :-) Ja es wäre sehr schön wenn es so etwas wieder geben würde... Gerade für sehr lange Strecken... Auch wie bei mir mit dem Wohnwagen... ... Ich würde es begrüßen...

  • @backtodrive
    @backtodrive Před 2 lety +407

    Der beste Gag ist eigentlich, dass der Nightjet von Innsbruck nach Amsterdam die Nummer 420 hat

    • @rsptouren9476
      @rsptouren9476 Před 2 lety +38

      Haha jaa😂😂 dachte ich mir auch als ich das im Fahrplan gesehen hab - die ÖBB sind solche memelords :D

    • @captainsteve666
      @captainsteve666 Před 2 lety +8

      Warte, ich glaube da hab ich was verpasst. Kann man das kurz erklären?

    • @letsplayfreakde1273
      @letsplayfreakde1273 Před 2 lety +5

      @@captainsteve666 Also ich denke Mal du meinst das ernst und nimmst mich nicht ein wenig auf den Arm. Das 420 ist ein Symbol der Cannabis Kultur ich will das jetzt gar nicht näher erläutern müssen aber eine kurze Google Recherche wird helfen. In Amsterdam kann man das mehr oder weniger legal und deshalb ist das ganze eben ganz witzig

    • @captainsteve666
      @captainsteve666 Před 2 lety +3

      @@letsplayfreakde1273 Also dass das in den Niederlanden legal ist wusste ich, aber die Zahl ist an mir vorbeigegangen.

    • @abschaltdruck
      @abschaltdruck Před 2 lety +4

      @@rsptouren9476 Der Zug hatte auch schon die Nummer 420, bevor er bis nach Amsterdam fuhr. Da fuhr er nur bis Düsseldorf.

  • @elvirawysocki8695
    @elvirawysocki8695 Před 2 lety +175

    Bin schon oft mit dem Nachtzug gefahren, nach Opatija (Kroatien) nach Venedig, nach Zürich,oft nach Hamburg,oft nach Düsseldorf,. Finde es sehr angenehm. Seitdem die Österreicher diese Züge übernommen haben sind sie noch besser geworden. Man bekommt Hausschuhe, ein Handtuch, Seife, Ohrstöpsel ein Getränk und ein Frühstück. Fahr diese Strecken einmal mit dem Auto oder Bus. Bisher habe ich stets gut geschlafen. Von Österreich aus gibt es auch Abteile nur für Frauen. Habe ich auch schon gemacht.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před 2 lety +1

      Und wieviel kostest so etwas ungefähr?

    • @dziltener
      @dziltener Před 2 lety +2

      @@youtubesuchtig1113 Je nach Strecke, und wie früh man bucht. Ein Liegewagenplatz bekommt man je nachdem schon für unter €60 (Sparschiene-Ticket).

  • @Mar.ti.na.
    @Mar.ti.na. Před 2 lety +341

    Bin 2012 oder so mal mit der Schule von Wien nach Venedig mit dem Nightjet (oder einem Vorgänger) im Liegewagen gefahren. Ich weiß nur mehr, dass ich mega gut geschlafen habe eben weil es so gewackelt hat 😂

    • @LuckyBaby1239
      @LuckyBaby1239 Před 2 lety +23

      Genau. Eben , weil es so toll wackelt schläft man gut, ich kenn es noch von vor 20 Jahren, aus meiner Kindheit , in russischen Nachtzügen. Da hat man soo gut geschlafen, ein echtes kleines Abenteuer.

    • @LuckyBaby1239
      @LuckyBaby1239 Před 2 lety +12

      @Martin Schulz , kannst du nur blöde Sprüche klopfen, oder kannst du auch erklären, was dein Kommentar mit Nachtzügen zu tun hat?

    • @LuckyBaby1239
      @LuckyBaby1239 Před 2 lety +9

      @Martin Schulz , nimm dann einfach eine Tablette gegen deinen Durchfall. Oder wo tropft es bei dir?
      Hier bist du echt daneben und Hetze, die nicht fehlerlos geschrieben ist - lächerlich, sorry.

    • @CasimiroCorleone
      @CasimiroCorleone Před 2 lety +4

      Mit dem Zug sind wir auch schon oft gefahren, allerdings startete der Nightjet als Autoreisezug ab Startpunkt Düsseldorf. Leider fiel das mit der Verlängerung ab Amsterdam weg, denn auf Anfrage teilte mir die ÖBB mit, das die Zuglänge keine weiteren Waggons zulassen würde. Nachtzüge fand ich schon immer toll. Als die DB noch den CNL hatte (City Nighr Line), bin ich oft im Sitzwagen von Düsseldorf nach Mailand gefahren. Morgens angekommen, Abends nach Hause zurück 👍. Auch in Zukunft werde ich Nachtzüge nehmen.👍

    • @marcelschade9106
      @marcelschade9106 Před 2 lety +4

      finde das schaukeln auch total entspannend

  • @user-nt3vk4ev8b
    @user-nt3vk4ev8b Před 2 lety +44

    Ich nutze den Nightjet öfters von Ffm.nach Wien und bin begeistert. Das,was die Deutsche Bahn nicht geregelt gekriegt und als unrentabel dargestellt hat, machen uns die Österreicher jetzt vor. Toll

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Wie schön, dass du so gerne Nachtzug fährst. Welche Verbesserungen oder Strecken würdest du dir noch wünschen? :)

    • @sirenity8839
      @sirenity8839 Před 2 lety

      Diese verbindung habe ich auch gesucht. Will sie auxh ausprobieren. Weisst du noch um wieviel uhr du an welxhem wochentag gefahren bist? (Evtl noch die zugnr.?)

  • @josdt6063
    @josdt6063 Před 2 lety +90

    Wollte hinzufügen: man hat es im Video nicht gesehen aber im normalen Schlafabteil ohne eigenes Bad gibt es trzd in dem Schrank ein Waschbecken. Finde das wichtig bezüglich fertig machen in der Früh.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +6

      Danke für die Zusatzinfo! 🤗

    • @josdt6063
      @josdt6063 Před 2 lety +1

      @@ARDReisen Gerne :)

  • @DieTabbi
    @DieTabbi Před 2 lety +337

    Nachtzüge und Autoreisezüge waren die beste Erfindung überhaupt. Aus der heutigen Sicht Saudumm, dass es die Autoreisezüge nicht mehr gibt.

    • @jantube358
      @jantube358 Před 2 lety +29

      Alles kaputt gespart. Mit der heutigen Technik könnten Autozüge auch viel besser sein als vor 50 Jahren.

    • @DieTabbi
      @DieTabbi Před 2 lety +29

      @@jantube358 ich bin mit dem letzten Autozug der ÖBB aus Düsseldorf gefahren. War super. Es gibt fast alle Autozugstationen in Deutschland noch. Nur wollen die Bahn und der Bund das anscheinend nicht mehr. Aber der Slogan das der Verkehr auf die Schiene soll, nur leere Worte

    • @goazauber72
      @goazauber72 Před 2 lety +1

      Das war schön, bin mal von Ungarn nach Dresden, wunderbar

    • @stepvogel142
      @stepvogel142 Před 2 lety +4

      Gibt es teilweise noch, hängt von der Strecke ab. Wir sind letztes Jahr von Ddorf nach Innsbruck mit dem Nightjet mit PKW gefahren.

    • @biancaj.d.148
      @biancaj.d.148 Před 2 lety +1

      Sitzt man beim Autozug dann in einem Abteil und muss bei Ankunft am Zielort das Auto wieder runterfahren?

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer402 Před 2 lety +186

    Den Bericht finde ich super. Ich hoffe das die europäischen Bahnen dem NACHTZUG wieder mehr Interesse entgegenbringen

    • @christophermills307
      @christophermills307 Před 2 lety +4

      Europa ja, aber die deutsche Bahn macht nicht mit.

    • @interceptor001
      @interceptor001 Před 2 lety +1

      @@christophermills307 die haben aber auch ihr Nachtzug Angebot verkauft!

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 Před 2 lety +1

      @@christophermills307
      Auch andere europäische Bahnen haben weniger Nachtzüge in Betrieb als noch vor 20 Jahren.
      Leider! - aber es gibt auch existierende Verbindungen, die nicht beworben werden und nicht in Fahrplänen zu finden sind.

    • @mmaxmustermann
      @mmaxmustermann Před 2 lety +2

      Die neuen ÖBB Nightjet Wagen werden um einiges komfortabler und moderner sein, auch eine bessere Laufruhe und somit auch ruhiger sein. Also schon ein deutlicher Unterschied zu den jetzigen Wagen

  • @BahnRheinMain
    @BahnRheinMain Před 2 lety +57

    Das ist übrigens der Nightjet 421 von Amsterdam nach Innsbruck über Köln, Frankfurt, Nürnberg und München. In Nürnberg wird der Zug getrennt und einige Kurswagen fahren als NJ 40421 weiter nach Wien über Passau. An manchen Tagen hat der Nightjet noch Wagen aus Brüssel dabei, welche kurz hinter Köln an den Zug angehängt werden. In die Gegenrichtung ist es das gleiche. Dort werden der NJ 420 und der NJ 40421 in Nürnberg vereinigt und an den Tagen, an denen es Wagen nach Brüssel gibt, werden diese kurz vor Köln vom restlichen Zug getrennt.

    • @pauls.1510
      @pauls.1510 Před 2 lety +1

      Der Nightjet von Wien nach Amsterdam heißt mittlerweile NJ 40490 ;)

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain Před 2 lety +1

      @@pauls.1510 der Gegenzug heißt immer noch NJ 421. Also müsste der Amsterdamer auch der 420 geblieben sein. Der 490 fährt nach Hamburg, bis Nürnberg geht es gemeinsam mit dem NJ 420 nach Amsterdam. Die 40er Zugnummer sind Wagen, damit der Zug auch ohne Reservierung genutzt werden kann.

  • @vindicator05
    @vindicator05 Před rokem +4

    Von Papa Arjen und Sohn Syl hab ich gute Laune bekommen. Die haben beide denselben verstrahlt-glücklichen Gesichtsausdruck, während sie ihr Frühstück mümmeln 😊
    Mir fehlt jegliches Verständnis für Nachtzugfahren, aber schön, dass es manche Leute offenbar wirklich glücklich macht!

  • @jonas4397
    @jonas4397 Před 2 lety +18

    Bin mal Nachtzug in Schweden gefahren, habe locker 7 Stunden geschlafen. Sehr entspannt.

  • @Srype5
    @Srype5 Před 2 lety +31

    ÖBB investiert momentan gut in den Nightjet. ÖBB investiert überhaupt in Nachtzüge. Die DB nicht.

    • @tariktarik7512
      @tariktarik7512 Před 2 lety +2

      DB dumm und macht nichts für die Menschheit.
      Öbb schlau und macht was für die Menschheit.
      Solche schaß Österreicher wirklich mann

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 Před 2 lety +2

      Grüne und FDP so "Lasst mal die Bahn weiter Privatisieren!"

  • @AS-bg5ib
    @AS-bg5ib Před 2 lety +11

    Ich komme aus der ehem. SU, wenn wir unsere Tante in Südkasachstan besucht haben, waren wir zwei Tage mit dem Zug unterwegs,
    nach Sibirien, in die Stadt Bratsk waren es über 3 Tage, aus Nordkasachstan kommend.
    Alle Züge hatten nur Schlafplätze, es gab Abteile und es gab Waggons mit "offenen" Abteilen. Ich habe diese Zugfahrten geliebt, wir haben damals gut schlafen können, das monotone "Dadamm- dadamm", leises Klopfen und leichtes Ruckeln wirkten fast schon meditativ. Man hat viele Menschen kennengelernt. Die Zugnachbarn haben ihre Essensvorräte miteinander geteilt und schöne Gespräche geführt, an einigen Stationen mit längeren Halten konnte man leckere Sachen direkt am Gleis kaufen. Alles war einfach und schön...

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Dann hast du ja wirklich schöne Erfahrungen mit dem Nachtzug gemacht, sehr schön! ☺️ Würdest du denn wieder Nachtzug fahren?

    • @AS-bg5ib
      @AS-bg5ib Před 2 lety +2

      @@ARDReisen Das haben wir vor, über Nacht nach Österreich, sobald es irgendwann besser wird wegen Corona und man wieder im voraus planen und etwas günstigere Tickets buchen kann. Leider finde ich die Preise ziemlich hoch, wenn man in einem kleineren Abteil bucht. Als Single mit Kind 15 J. und einem Einkommen ist so eine Fahrt echt teuer.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Das hört sich super an! Wir hoffen, ihr findet Tickets zu einem guten Preis!

  • @Yamayorya
    @Yamayorya Před 2 lety +22

    Hab ein einziges Mal den Nachtzug der DB nutzen können/müssen 2015 und war sehr begeistert, war im Liegeabteil für 60 Euro von München nach Düsseldorf. Ich hab letztens 9 Stunden durch die Nacht im IC von Hamburg von Frankfurt gesessen und es war schrecklich...überall gehalten, die Lichter durchgehend an und ständig die Ansagen der Bahnhöfe...musste zuhause erstmal 5 stunden Schlaf nachholen

  • @martinjanssen79
    @martinjanssen79 Před 2 lety +19

    Bin in den 90ern mit dem InterCityNight im Schlafwagen 2er Kabine von Berlin nach München. Schade dass es das nicht mehr gibt. War eine tolle Fahrt.

  • @Andreas7541
    @Andreas7541 Před 2 lety +3

    Danke für das Video, echt gut!!!

  • @stevenpam
    @stevenpam Před 2 lety +45

    Hier in Melbourne sind wir wieder in Lockdown. Diese abenteuerliche Reisevideos sind einfach genießbar. Toll! Vielen Dank.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +5

      Sehr gerne! Wir hoffen, sie nehmen dich zumindest gedanklich mit auf Reisen. ☺️

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 Před rokem +1

    Ich finde das Ganze kann gut entspannt sein.

  • @desalimfore9006
    @desalimfore9006 Před 2 lety +18

    Von München nach Krakau im Nightjet gefahren. Perfekt durchgeschlafen. Nachts die Geräusche des fahrenden Zuges sind echt entspannend.

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 Před 2 lety

      War die Reise M-Krakau erst in jüngerer Zeit oder ist es schon länger her?
      Wie war die Streckenführung?

  • @seducedplay.
    @seducedplay. Před 2 lety +1

    Sehr gute Doku danke

  • @scifigirl7511
    @scifigirl7511 Před 2 lety +9

    Ich find die ÖBB generell super, alle Arten von Regionalzügen haben so gut wie nie Verspätung, kommen fast immer auf die Minute genau.

  • @Knackebrot
    @Knackebrot Před 2 lety +7

    Bin auch diesen Sommer mit dem Nightjet von Linz nach Amsterdam gefahren.
    Am billigsten und bequemsten ist es, wenn man sich zu dritt ein ganzes Sitzabteil reserviert. Die 6 Sitze kann man zu 3 Liegen umfunktionieren und man hat auch seine Privatsphäre. Würde eine Decke (oder Pulli als Decke), und ein kleines Kissen empfehlen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Das hört sich gut an, danke für den Tipp! :)

  • @timwoodyhaake123
    @timwoodyhaake123 Před rokem

    Danke für die sympathische und informative Mini-Reportage! :)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Vielen Dank für's Zuschauen! 🤗

  • @monikaunterwegs7960
    @monikaunterwegs7960 Před 2 lety +38

    Bin bisher 2 Mal mit dem Nachtzug gefahren. Einmal Graz-Zürich, einmal Berlin-Zürich. Geschlafen habe ich beide Male mehr schlecht als recht. Das doch etwas ältere Wagenmaterial ruckelt ganz ordentlich, ich freue mich deshalb echt auf die neuen Nachtzugwagen. Weil Nachtzugreisen sind deutlich entspannter als der Stress an den Flughäfen.

  • @angelikamitvicky2065
    @angelikamitvicky2065 Před 2 lety +3

    Ich bin als Kind mit meinem Vater und meiner Schwester immer im Nachtzug ( damals noch deutsche Bundesbahn ) im Liegewagen von Köln nach Wien gefahren. Das war toll !
    Und jetzt - über 50 Jahre später - werde ich das wieder machen. Und ich freue mich schon sehr darauf ! Das wird eine feine Nostalgietour 😊

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wie schön! Wo soll es dann diesmal hingehen? ☺️

    • @angelikamitvicky2065
      @angelikamitvicky2065 Před 2 lety

      Na, wieder von Köln nach Wien !
      Wie damals.😊

  • @heinzdmayer
    @heinzdmayer Před rokem +1

    Toll gemacht Patrick ! 👍👍👍 Liebe Grüße !

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 Před 2 lety +2

    In den Spät-80er-Jahren mit dem Liegewagen (Kurswagen) von München nach Ventimiglia über Nacht war einfach klasse. Gerne denke ich noch an diese Fahrt via Rosenheim, Bozen, Verona, Mailand C, Genua und dann an der Riviera-Küste bis kurz vor Monaco. Schade, daß dieses Fahrtangebot heute nicht mehr vorhanden ist. Auch Zugfernverbindungen ab München gibt es leider keine mehr (z.B. nach Lecce in Apulien, Rom, Athen, Istanbul, diverse Ziele in Jugoslawien).

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Vielleicht hält die Zukunft ja wieder mehr Nachtzug-Strecken bereit! 🤗 Uns würde es auch sehr freuen!

  • @Marcel_1
    @Marcel_1 Před 2 lety +4

    Wird Zeit für die neuen Zuggarnituren 👍
    Nächstes Jahr ist es endlich soweit 🤩

  • @jz6057
    @jz6057 Před 2 lety +3

    Danke für das super Video 👍. Interessant. Sollte ich auch mal ausprobieren.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +2

      Wohin würdest du zum Beispiel gerne mit dem Nachtzug reisen? 😊

    • @jz6057
      @jz6057 Před 2 lety +1

      @@ARDReisen Zum Beispiel durch die Alpen nach Italien .

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Před 2 lety +10

    Meine Kindheit 🥰 bin früher immer mit meiner Familie im Nachtzug (Liegewagen) bis nach Süditalien gefahren, bzw dann auch wieder zurück. War immer wieder ein tolles Erlebnis, vor allem wenn man morgens das Rollo aufgemacht hat und draußen Strand und Meer sah. Ich hab allerdings nie gut geschlafen im Schlafwagen, aber ich schlafe generell nur im eigenen Bett gut.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Danke für deinen Erfahrungsbericht. Dann hast du ja schöne Erinnerungen an den Nachtzug! :) Würdest du denn wieder Nachtzug fahren?

    • @av4l4rion
      @av4l4rion Před 2 lety

      Auf jeden Fall. Ich erinnere mich gern an das Abenteuer zurück. Fliegen find ich dagegen eher "lau" 🤣

  • @hoffixbox
    @hoffixbox Před 2 lety +1

    Cooles Video. Habe ich noch keine Berühungspunkte mit gehabt. Aber eine interessante Reisemöglichkeit

  • @tonypleberg7706
    @tonypleberg7706 Před 2 lety

    bin oft von Köln nach Süditalien,ab Köln abends mit dem Nachtzug. und öfter auch mit dem Nachtzug zum Bodensee,und zurück.ich fand es jedesmal toll.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wie schön! 😊 Wohin in Süditalien ging es für dich?

  • @nexstwo4679
    @nexstwo4679 Před 2 lety +2

    Ich habe 15 Jahre lang Nacht und Autozüge der DB .SJ .Veolia Transport. CD .PKP und RZD quer durch Europa begleitet .War echt eine schöne Zeit.

  • @gamepaddy
    @gamepaddy Před 2 lety

    Wie sympathisch willst du sein?
    Patrick: Ja!

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television Před 2 lety +2

    *_Merci, das war wieder schön_*

  • @tjittekamminga5170
    @tjittekamminga5170 Před 2 lety

    super!

  • @tobias9906
    @tobias9906 Před 2 lety +1

    Ich mag eure Reise-Videos.

  • @jollyjokress3852
    @jollyjokress3852 Před 2 lety

    Ich bin als Kind in den DB-Nachzügen gereist- ich fand das sehr spannend und habe gut darin geschlafen.

  • @benjaminnelles7810
    @benjaminnelles7810 Před 2 lety +2

    Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal Nachtzug gefahren. Ich musste mich auch zuerst dran gewöhnen ab dem 2. mal hab ich dann aber auch immer besser geschlafen und fand es am Ende echt entspannt :)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Woran genau musstest du dich erst gewöhnen? 😊 Welche Strecke bist du gefahren?

    • @benjaminnelles7810
      @benjaminnelles7810 Před 2 lety

      @@ARDReisen ich fand das schwanken und besonders das anhalten des Zugs am Anfang ein bisschen komisch und hatte immer das Gefühl das ich fast aus dem Bett falle. Ich bin von Hamburg aus nach Stockholm und dann in Schweden noch weiter Richtung Norden mit dem Nachtzug gefahren also insgesamt 4 Fahrten. Kann diese Reise nur empfehlen😊

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Verständlich! Danke für den Tipp 😊

  • @DePe1987
    @DePe1987 Před 2 lety

    Ein echtes kleines Abenteuer!

  • @SlavaUkraini85
    @SlavaUkraini85 Před 2 lety +1

    Nachtzüge sind super. Kürzlich von Basel nach Wien geflogen, Schnitzel gegessen und dann mit dem Nachtzug nach Hause. Top!

  • @matthiasfrauscher5785

    der vater und sein sohn sind so lieb

  • @generalfeldmarschall3781
    @generalfeldmarschall3781 Před 2 lety +5

    Nightjet sind toll bin mit dem von München nach Rom gefahren das war auch ne Erfahrung
    Schön war es vorallem wenn man aus dem Fenster Florenz und die Toskana gesehen hat

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Das glauben wir! 😊 Wie lang hattest du denn genug Tageslicht, um die Landschaft zu genießen?

    • @generalfeldmarschall3781
      @generalfeldmarschall3781 Před 2 lety

      @@ARDReisen war ja 2019 im Sommer so gegen 8 oder 9
      Leider mussten wir in Bologna umsteigen wegen gleisarbeiten aber trotzdem

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 Před 2 lety +5

    Ich bin in meiner Jugendzeit einmal von Freiburg bis nach Lyon gefahren. Auch mit dem Schlafwagen und es war wunderschön und ich werde es bis heute nicht vergessen. Ich finde das Angebot gehört ausgeweitet. Man könnte noch Wagen zum Autotransport mit Anhängen so hätten die Leute ihr Auto auch mit dabei

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Schön, dass du daran so gute Erinnerungen hast! :) Das wäre auch eine Idee!

  • @nicolasburgler103
    @nicolasburgler103 Před 2 lety

    Ich war bisher einmal mit dem Nachtzug gefahren von Zürich nach Berlin. Ich habe super geschlafen. Das ruckeln war für mich sogar sehr hilfreich zum schlafen.

  • @immerification
    @immerification Před 2 lety +1

    Habe die Erfahrung gehabt mit dem Schlafzug von Belarus nach Sibirien zu fahren, mehr als 3 Tage lang, aber was für ne schöne Zeit und Erfahrung. An jeder Haltestelle hat man was verkauft, Lobster oder Spielzeuge oder Schokolade :) toptop

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +2

      Das klingt sehr spannend! ☺️ Würdest du sowas wieder machen?

    • @immerification
      @immerification Před 2 lety +1

      @@ARDReisen absolut, aber vlt nicht in der absehbaren Zeit, leider..

  • @johanneskrause4890
    @johanneskrause4890 Před 2 lety +14

    Wie wäre es mit einem Vlog zur Transsibirischen Eisenbahn?

    • @patrickwira
      @patrickwira Před 2 lety +2

      Gute Idee, ich frag mal, ob ich das machen darf :D

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +5

      Die Idee finden wir schonmal klasse! 🥰

  • @ibimsdaadi9524
    @ibimsdaadi9524 Před 2 lety +1

    Von Amsterdam nach Innsbruck, das kann ja nur gechillt sein 😎

  • @iglusmulminus4020
    @iglusmulminus4020 Před 2 lety +1

    Bin bisher 1 Mal Nachtzug gefahren von Prag aus nach Poprad in die Hohe Tatra - war auch im ganz normalen Sitzabteil ganz gemütlich eben weil das Wagenmaterial etwas in die Jahre gekommen ist und meist um einiges gemütlicher ist als die neueren Züge. Auf der Strecke fährt neben der ČD auch noch ein Nachtzug von Regiojet welcher sicher auch mal genommen wird.

    • @dermilllo9232
      @dermilllo9232 Před rokem +1

      Ich finde auch, dass die alten Züge gemütlich und uriger sind. Im Nachtzug von Berlin nach Budapest kann man im Liegeabteil die Fenster noch runterziehen. Gibt nichts geileres als am späten Abend irgendwo in Polen auf nem alten Bahnhof zu stehen, die Ansagen zu hören oder im Sommer bei leichter Fahrt den Fahrtwind zu spüren und die vorbeihuschenden Lichter der Städte in der Ferne zu sehen. Mein Ritual auf Nachtzugreisen ist immer, ein Bier aus der Stadt, in der man startet, mitzunehmen und dieses dann bei offenem Fenster zu trinken.

  • @jbgames-de4790
    @jbgames-de4790 Před 5 měsíci

    Echt coole unterhaltsame Videos. Würde auch gerne mit dem Nachtzug wieder fahrwen

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 5 měsíci

      Wo bist du mit dem Nachtzug schon mal hingefahren? ☺️

    • @jbgames-de4790
      @jbgames-de4790 Před 5 měsíci

      @@ARDReisenBin mit dem Nachtzug Richtung Schweiz von Berlin nach Orffenburg gefahren zu meinen Großeltern.

  • @COBHC1708
    @COBHC1708 Před 2 lety +3

    Tolles Video! Wenn die Nachtzüge der ÖBB preislich attraktiver wären, würde ich es nutzen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Danke für dein Feedback! :) Dann bist du eher mit Auto oder Flugzeug unterwegs?

    • @COBHC1708
      @COBHC1708 Před 2 lety

      @@ARDReisen Ja genau, wobei ich das Flugzeug eher auf Mittel und Langstrecken nutze.

  • @winhuber
    @winhuber Před 2 lety

    ich kenne aus meinen Jugendtagen noch die Liegenwagenfahrten des Alpen--See-Express, war ein wenig stressig die ganze Nachtfahrt, aber trotzdem sind es nette Erinnerungen

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Das ist doch die Hauptsache. :)

  • @manmeetsinghmahajan6183

    Excellent one.

  •  Před 2 lety +15

    Wir (Familie) sind letzte Woche zu dritt im Schlafwagen 3er-Abteil gefahren. Ich finde das “Platzproblem” nicht schlimm. Im Auto hätte man noch weniger Platz und man muss noch dazu die ganze Zeit sitzen! :)
    Ein Video davon gibt es auf meinem Kanal. Und ein weiteres von unserer Fahrt im Liegewagen nach Venedig.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před 2 lety

      Kommt darauf an wie groß dein Auto ist. Also bei uns hättest du auf jeden Fall mehr Platz

  • @hallo2543
    @hallo2543 Před 2 lety

    Richtig gutes Video! Bitte mehr davon ein Abo habt ihr von mir

  • @kbst8411
    @kbst8411 Před měsícem

    Ich nehme genau den manchmal, um auf dem letzten Stück im Sitzwagen von Kufstein nach Innsbruck zur Arbeit zu fahren. Nur meistens hat der Verspätung von 1-2 Stunden. :)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před měsícem

      Wie schade! Kannst du die Verspätung denn gut auffangen, obwohl du mit dem Zug zur Arbeit musst?

  • @henrymeklem8529
    @henrymeklem8529 Před 2 lety +1

    Danke für den Bericht. Habe deshalb für Anfang Dezember anstatt eines Fluges den NJ von Wien bis Utrecht gebucht. Habe mir das Deluxe-Abteil gegönnt; wollte immer schon mal im fahrenden Zug duschen...🤣

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wie cool! Und wie war das Erlebnis so? ☺️

    • @henrymeklem8529
      @henrymeklem8529 Před 2 lety

      @@ARDReisen Kommt doch erst noch

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Ach so! Dann kannst du ja gerne berichten. :)

  • @lillibuc
    @lillibuc Před 2 lety

    Arjen und Syl sind ein sehr sympathisches Duo :D

  • @Fidget-ch5pj
    @Fidget-ch5pj Před 2 lety +5

    Die Nightjets der ÖBB sind super. Bin nun auch schon öfter damit verreist und finde es eine der besten Arten im Umkreis von 1000km - 1500km zu reisen. Der grosse Pluspunkt ist, dass man bereits am Morgen ankommt und somit den ganzen Anreisetag zur Verfügung hat. Auch den Abreisetag hat man komplett, bevor es am Abend wieder in den Nachtzug geht. Will ich dasselbe mit dem Flugzeug, muss ich sehr früh aufstehen und Mitten in der Nacht an den Flughafen zu kommen ist eine Herausforderung. Dann besser entspannt am Abend in den Zug (ohne Gepäckvorschriften ;-) ), die tote Zeit im Schlaf für den Weg nutzen und am Morgen am Zielort einigermassen ausgeschlafen ankommen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst 🤗 Welche Strecken hast du denn schon mit dem Nachtzug zurückgelegt?

    • @Fidget-ch5pj
      @Fidget-ch5pj Před 2 lety

      @@ARDReisen Bis jetzt bin ich schon von Zürich nach Wien, Hamburg und Ljubljana gefahren und einmal noch von Wien nach Florenz. Es war jedes Mal ein super Erlebnis und hat grossen Spass gemacht. Meistens habe ich den Schlafwagen gebucht, weil es doch noch ein bisschen angenehmer und privater ist, als der Liegewagen. Wobei der Liegewagen auch ok ist und man spannende Kurzbekanntschaften macht mit seinen Mitreisenden. Für den Sitzwagen konnte ich mich nie begeistern. Stelle mir das sehr unbequem vor 12 Stunden im sitzen zu verbringen. Aber der Preis im Sitzwagen ist natürlich unschlagbar günstig^^

  • @curtcodein6486
    @curtcodein6486 Před 2 lety

    DA WIRD BESTIMMT KRÄFTIG GESCHMUGGELT

  • @valentin4u22
    @valentin4u22 Před 2 lety

    Die schönste Art zu Reisen

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Welche Strecken bist du schon mit dem Nachtzug gefahren?

  • @pauls.1510
    @pauls.1510 Před 2 lety +1

    Ab dem 13. Dezember 2021 fahren die Nightjets auch drei mal in der Woche (Montag, Donnerstag und Sonntag) von Wien über Salzburg, München, Karlsruhe und Straßburg nach Paris. Ich finde das eine super Sache, generell sollte das Angebot weiter ausgebaut werden.
    Was vielleicht noch erwähnt werden sollte ist, dass die eingesetzten Wagen die sind, die bei der DB früher auf den Nachtzügen benutzt wurden. Die ÖBB hat die Wagen sich relativ günstig bei der DB gekauft. Außerdem wurden völlig neue Nachtzug-Wagen bestellt, die vsl. ab 2022 eingesetzt werden.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Vielen Dank für die Zusatzinfo! 🤗 Die Strecke zwischen Wien und Paris klingt richtig spannend 🥰 Bist du selbst auch öfters mit dem Nachtzug unterwegs?

    • @Kullioking
      @Kullioking Před 2 lety

      Es ist bereits eine Strecke von Wien bis Barcelona und Madrid in Planung

  • @horstkrause9467
    @horstkrause9467 Před 2 lety +9

    10:02 Nachtzug zum CSD oder einfach nur ein ganz normaler Profikiller?

  • @danielv.619
    @danielv.619 Před 2 lety +3

    Also vom Bodensee bin ich öfters mit dem Nachtzug in den Norden.
    Eigentlich schon ne super Sache vor allem wenn man am selben Tag wieder zurück fährt.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wohin gingen denn deine Tagesausflüge? Warst du nach der Nacht im Zug ausgeschlafen genug, um sie zu genießen? 😊

    • @danielv.619
      @danielv.619 Před 2 lety +1

      @@ARDReisen zum nächsten Autohaus und dann mit einem Auto wieder nach Hause.
      Ja ich war relativ ausgeschlafen, hatte aber nur nen Sitzplatz im Großraumwagen.
      War zwar nicht viel schneller als mit ICE und Co aber man mußte nicht so oft umsteigen und war früher wieder im Ländle.

    • @gameolino2357
      @gameolino2357 Před 2 lety

      Welcher Nachtzug ab welcher Station war das dann?

    • @danielv.619
      @danielv.619 Před 2 lety

      @@gameolino2357 im besten Fall ab Ulm.
      Ist zwar nicht direkt Bodensee, aber von dort ging meine Reise los.

    • @caro8209
      @caro8209 Před 2 lety +1

      Von wo aus fährt denn am Bodensee ein nachtzug und wohin?

  • @jantube358
    @jantube358 Před 2 lety +7

    Ganz tolles Thema! Für mich müsste der Zug viel weiter als nach Innsbruck gehen. Paris, Barcelona oder sogar Porto! Das Luxus-Abteil ist aber leider ernüchternd. Da habe ich viel mehr erwartet. Sowas wie der Orient-Express wäre mal etwas. Wenigstens etwas in die Richtung! Übrigens gibt es auch in Japan schöne Nachtzüge mit Panoramadach. Da sieht man während der Fahrt dann den Himmel. Auch sind die Bäder dort viel schöner als in diesem Nightjet. Wenn die Züge endlich besser werden, werden die Menschen auf dem Festland selbst vom Flugzeug auf den Zug umsteigen. So wie sich unsere Zugbetreiber anstellen, wird das aber noch lange dauern. (Kaputte Heizung/Klima, kaputte Toiletten, kein WLAN, usw.)

    • @Fidget-ch5pj
      @Fidget-ch5pj Před 2 lety +4

      Die ÖBB hat bereits neue Nachtzüge bestellt. Die haben dann auch ein modernes Design und entsprechen mehr den heutigen Bedürfnissen. Unterwegs werden sie dann ab 2022 sein. Das aktuelle Rollmaterial ist gute 20+ Jahre alt und wirkt daher auch ein bisschen altbacken. Das DeLuxe-Abteil würde ich auch nicht als luxuriös bezeichnen. Es bietet einfach noch einen Tick mehr Privatsphäre durch das abteileigene Bad. Eine Ausstattung wie im Orientexpress fände ich für einen "gewöhnlichen Nachtzug" etwas übertrieben. Übrigens gibt es den Orientexpress noch ( www.belmond.com/de/trains/europe/venice-simplon-orient-express/ ). Paris - Venedig für 4000.- GBP
      Was die Destinationen anbelangt ist einfach die Frage, was sich in ca. 12-13 Stunden erreichen lässt? Ein Radius von 1500km ist gut machbar. In Richtung Spanien/Portugal kommt dann noch das Problem der iberischen Breitspur hinzu. Nach Barcelona ist jedoch kein Problem. Die ÖBB wollen diese Strecke sogar ab Zürich wieder anbieten (2024?).

    • @jantube358
      @jantube358 Před 2 lety

      @@Fidget-ch5pj Das klingt gut! Kann man sich die Züge für 2022 schon irgendwo online ansehen? Könnte man die Züge nicht auch schneller fahren lassen? Nach Paris kann man von Köln aus auch schnell mit dem Thalys fahren. Der soll auch komfortabler sein als die DB Züge. Von Paris nach Barcelona fehlt dann soweit ich weiß die schnelle Verbindung. (TGV vielleicht?) Jedenfalls muss so ein Schlafwagen von Köln nach Barcelona schon etwas bieten, damit die Menschen vom Flugzeug auf den Zug umsteigen. Wenn das wirklich modern ist (mit Glas, schönen Duschen, WLAN, usw.) dann werden auch viele auf das Flugzeug verzichten können denke ich.

  • @dashcamchris
    @dashcamchris Před 2 lety +10

    Schade dass nicht erwähnt wurde dass die ÖBB neue Züge bestellt hat

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +12

      Vielen Dank für die Zusatzinfo! Die neuen Nachtzüge, die voraussichtlich ab 2022 verfügbar sein werden müssen wir auf jeden Fall auch mal testen 😉

    • @manniruehl
      @manniruehl Před 2 lety +1

      @@ARDReisen da werdet ihr bestimmt nicht enttäuscht werden...

  • @folkerseebacher8935
    @folkerseebacher8935 Před 2 lety

    Es gibt auch ein Deluxe Schlafabteil, das is dann so groß wie ein kleines Zimmer. Bett, Tisch, Dusche etc…

  • @elfe441
    @elfe441 Před rokem +1

    Also, wenn ich schlafe, dann schlafe ich. Ich würde das Ruckeln sicher gar nicht merken. Schöne Grüße aus Innsbruck.

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 Před 2 lety

    Ich bin in 2016 rum auch mal mit dem Nachtzug von Budapest nach Muenchen gefahren. War in Ungarn im Urlaub und dann noch euber Weihnachten zu Hause in Deutschland und da ich schon seit der "Pusteblume" Folge, woPeter Lustig mit dem Nachtzug faehrt so wild drauf war,d as mal zu testen, bin ich statt mitm Flieger mit dem Nachtzug gefahren. Geschlafen hab ich auch so lala. Das Geruckel war schon ungewohnt und dann in Salzburg, wo noch Zugteile aus Kroatien und Italien dazu kamen und dann der Zug auch wieder geteilt wurde -ein teil nach Muenchen, einer nach Zuerich-, da hat es schon ziemliche Schlaege getan und man war wach. Aber ansonsten war es auf jeden Fall mal ein Abenteuer!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Das hört sich aber wirklich nach einem Abenteuer an! 🚂 Würdest du die Reise gerne nochmal wiederholen?

  • @Maria-vf9nz
    @Maria-vf9nz Před rokem

    Mehr bitte

  • @seppkuerbis
    @seppkuerbis Před 2 lety

    Die gezeigten 6er Abteile sind insofern sehr komfortabel, weil die Sitze runtergezogen werden können, so dass eine ebene gepolsterte Fläche entsteht. Drei Personen können so voll ausgestreckt liegen. Bis dann in Aschaffenburg Pendler zusteigen und dich aus dem Schlaf reißen, weil sie einen Sitzplatz wollen.

  • @spielpfan7067
    @spielpfan7067 Před 2 lety

    Bei 9:15 sieht man meinen Pendelbahnhof. Von Jenbach aus pendle ich immer nach Innsbruck.

  • @MarvinNeumannOfficial
    @MarvinNeumannOfficial Před 2 lety +9

    Super cool, dass ihr das Video gemacht habt und gleichzeitig sehr bedauerlich, dass die DB ihr Angebot nicht ausbauen will.

  • @user-ip2gj9no6i
    @user-ip2gj9no6i Před rokem

    Oh das war toll . Ich hoffe kann ich auch diese Reisen machen 💔🙃

  • @robertjung4407
    @robertjung4407 Před 2 lety

    Früher ging es immer von Berlin Wannsee nach Trieste mit dem Autozug, 16:00 Uhr los und 9:00 Uhr da, dann war es nur noch ein Katzensprung nach Kroatien rüber und alle waren ausgeschlafen, gerade mit Kleinkindern sehr praktisch, andere Urlauber die mit dem Auto gefahren sind haben genau so um die 15h gebraucht durch den ganzen Urlaubs und Ferienverkehr und mussten dabei eben die ganze Zeit sitzen bleiben ohne Bewegungsmöglichkeiten 😀 aber damals waren die Preise auch schon recht happig

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Ganz schön pfiffig! 😊 Würdet ihr es heute nochmal machen?

  • @sophiemarie1804
    @sophiemarie1804 Před 2 lety +1

    Gibt es dann dort kostenloses und gutes WLAN?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Derzeit leider noch nicht. Ob da Änderungen geplant sind, ist auch nicht bekannt.

    • @Franjo5000
      @Franjo5000 Před 2 lety

      Es sind neue Garnituren in Produktion mit WLAN.

  • @exoplanetling
    @exoplanetling Před 2 lety

    Gibt es keine Route mit dem NJ von Deutschland nach Amsterdam? 😥

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +3

      Schau doch mal im Internet, wo der Nightjet überall Zwischenstopps macht auf dem Weg nach Amsterdam...

  • @flofliegt
    @flofliegt Před 2 lety +13

    Eine Stunde Verspätung rausfahren mit dem Nachtzug? Das dürfte keine große Kunst sein, die Fahrpläne sind seeeeeeeehr bequem gestrickt. 😅

    • @littlemermaid8638
      @littlemermaid8638 Před 2 lety +3

      Ja total 😂 bin mal mit dem Nachtzug von Wien nach Venedig gefahren, wir sind einfach mal 1 Stunde irgendwo in Kärnten rumgestanden (war kein Bahnhof, einfach mitten in der Gegend, keine Ahnung was da los war 😂), bevor wir nochmal an der italienischen Grenze angehalten wurden (&jedem mit einer Taschenlampe ins Gesicht geleuchtet wurde, als die Grenzbeamten durch den Zug sind :D)... Pünktlich sind wir am nächsten Morgen dennoch angekommen 👏🏼

    • @captainsteve666
      @captainsteve666 Před 2 lety +1

      @@littlemermaid8638 Ich kann aus Erfahrung sagen dass wenn man das richtige Zugpersonal erwischt diese Standzeiten sehr witzig werden können. Z.B. kann man die Türen immer öffnen im Stand, keine Zentralverriegelung. Dann gehen die Schlafwagenbetreuer auch Mal aufs Gleisbett eine rauchen. Kann man sehr schön mit ihnen quatschen.

    • @Neuzahnstein
      @Neuzahnstein Před 2 lety

      Hab mal gehört die Züge stehen absichtlich um zu einer guten Zeit am zielbahnhof anzukommen

  • @paradonym
    @paradonym Před 2 lety

    Die obere Klasse dort bekommt Ohropax im amenity kit.

  • @GelberGigant99
    @GelberGigant99 Před 2 lety

    Der Nachtzug ist auf jeden die effizienteste Art, zum Urlaubsort zu kommen. Keine anstrengende Autofahrt, kein verschwendeter Tag im Zug und dazu noch eine Nacht im Hotel gespart bzw. durch den Ticketpreis für den Liege-/Schlafwagen ausgeglichen. Der beste Nachtzug war für mich bislang der Nachtzug von Madrid bzw. Hendaye/Irun nach Lissabon. Leider fährt der derzeit wegen Corona nicht mehr, aber ist auf jeden Fall eine Reise wert.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Super, dass dir das Reisen im Nachtzug so gut gefällt! Welche Strecken würdest du noch gerne fahren? ☺️

  • @kartracer127
    @kartracer127 Před 2 lety

    Nachtruhe ist ab 22 uhr. Ab 21:30 müssen die Betten gebaut sein.

  • @tjittekamminga5170
    @tjittekamminga5170 Před 2 lety

    super

  • @MsSilvia135
    @MsSilvia135 Před rokem

    @WDRReisen Mein Namen ist Silvia. Ich bin Österreicherin und bin in Innsbruck geboren und aufgewachsen. Innsbruck ist wirklich eine schöne Stadt und bei Touristen äußerst beliebt. Nachts muss man am Hauptbahnhof allerdings aufpassen. Dort treiben sich nach Einbruch der Dunkelheit somanch sinistre Gestalten herum. Daher fahre ich im Winter auch nicht so gerne nach der Arbeit mit dem Zug nach Hause, aber ich hab leider keine andere Wahl, da ich kein Auto habe und daher auf den Zug angewiesen bin, wenn ich an weit entfernte Orte kommen will. Ich muss derzeit zum Beispiel auch immer mit dem Zug zur Arbeit fahren.

  • @vlogofamanda
    @vlogofamanda Před 2 lety

    Als Kind bin ich mit meiner Familie von Belgien nach Tirol mit dem Nachtzug gefahren, in den Skiurlaub. Das war echt toll, als wir wach wurden lag überall Schnee ❄️ Einmal bin ich auch mit dem Nachtzug von Berlin nach Paris gefahren, das war 10 Jahre her. Insgesamt fand ich die Erfahrung schön, gerne wieder!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! 🤗 Wohin würde denn deine nächste Nachtzug-Reise gehen, wenn du noch eine unternehmen würdest?

    • @vlogofamanda
      @vlogofamanda Před 2 lety

      @@ARDReisen vielen Dank! Ich würde gerne nach Skandinavien fahren ☺️

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Ein tolles Ziel! :)

  • @stepvogel142
    @stepvogel142 Před 2 lety

    Ja, Nachtzug ist richtig gut. Wir waren schon in Wien und in Innsbruck. Und so Corona es zulässt, fahren wir nach Kroatien nächstes Jahr.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Dann wünschen wir schonmal eine gute Reise und hoffen, dass es für euch klappt! 🙌

  • @paulinaschmidt9103
    @paulinaschmidt9103 Před 2 lety

    Mövhte das Auch unbedingt Mal auspronieren! Wegen Dem schlaf: im hostel krieg ich wahrsch sehr viel mehr schlaf von daher super sache!

  • @soylentgreen8466
    @soylentgreen8466 Před 2 lety

    2006 von Hamburg nach München mit dem DB Nachtzug. Damals noch mit den Flachen und kurzen Talgo-Wagen, welche auf Grund der Bauart überraschend wenig gewackelt haben. Ich hatte auf Grund meines Daseins als Zivildienstleistender etwas weniger Budget, somit musste ich mich für die günstigste Variante (Ruhesessel) entscheiden. Diese Ruhesessel waren etwas breiter und bequemer als die hier gezeigten Sitzwagenabteile. Eigentlich konnte ich schon immer nur im Liegen schlafen, doch kurz hinter Hannover bin ich eingeschlafen, in Bebra kurz aufgewacht und dann doch wieder bis kurz vor Augsburg eingeschlafen. War überrascht darüber. Etwas ungünstig jedoch, dass ich einen Fensterplatz hatte und mein etwas voluminöser Sitznachbar sehr schnell sehr fest einschlief, sodass ich Probleme hatte, zwischen Bremen und Hannover zur Toilette zu gehen. ;-) Am endgültigen Zielort meiner Weiterreise Innsbruck bzw. Hall in Tirol übermannte mich trotzdem Mittags die Müdigkeit, sodass ich erst einmal zwei Stunden Mittagsschlaf halten musste.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Danke für deinen Erfahrungsbericht! ☺️ Würdest du denn wieder Nachtzug fahren?

  • @albru2356
    @albru2356 Před 2 lety +1

    Ich habe vielmahl mit Nachtzuge gefahren, aber nie mit DB.
    Damals noch durch UdSSR als Kind...

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch Před 2 lety +1

    Die neuen Nachtzüge der ÖBB werden nicht mehr "ruckelig" sein. Die haben dann ein luftgefedertes Fahrgestell. (Sie werden gerade von Siemens in Wien gebaut und sind von der Laufruhe her mit einem ICE vergleichbar). Schon im nächsten Jahr werden die ersten davon auf der Schiene sein.

  • @samuelfigur5809
    @samuelfigur5809 Před 5 měsíci

    Ich würde mich freuen auf ein Video mit der Reise von Wien Hauptbahnhof nach Hamburg Altona

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 5 měsíci

      Deine Anregung nehmen wir auf! :)

  • @Juliabigdirectioner
    @Juliabigdirectioner Před 2 lety

    Bin grad im September die selbe Route für einen Interrail-Trip gefahren. Da ich und meine Freundin in Innsbruck wohnen war es natürlich super angenehm am Abend einfach einzusteigen und am nächsten Morgen „ausgeschlafen“ in Amsterdam anzukommen für 40€ Aufpreis. Doch viel geschlafen hab ich leider wirklich nicht, beim nächsten Mal nimm ich mir wohl Ohrstöpsel und ne Schlafmaske mit 🙈
    Was es vielleicht auch noch zu erwähnen gibt: Wir haben im Damen-Liegeabteil (4 Personen Abteil) reserviert, gerade für jüngere Frauen/Mädchen eine feine Sache!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung! 😊 Wir denken, mit Schlafmaske und Ohrstöpseln macht man auf jeden Fall nichts falsch! 😬

    • @martinl.5072
      @martinl.5072 Před 2 lety

      Lass die Freundin daheim, dann kommst auch zum Schlafen 🙂

  • @lukasb7293
    @lukasb7293 Před 2 lety

    Bin mal ca. 2013 mit dem Nachtzug im Sitzabteil 6 Stunden durch die Nacht gefahren. Da aber alle 6 Plätze belegt waren, konnte sich keiner hinlegen. Das war die schlimmste Zugfahrt die ich bisher hatte.

  • @slavakaza
    @slavakaza Před 2 lety +1

    Das Schlafen im Zug ist Gewöhnungssache. Das ist ja generell eine Schutzfunktion des Körpers, dass er in einem fremden Bett "wachsamer" ist und nicht so tief schläft. Betrifft auch genauso die erste Nacht im Hotelzimmer. Fahre, wenn sich die Gelegenheit ergibt, gerne mit dem Nachtzug und kann dort mittlerweile ganz gut schlafen. Ohrstöpsel sind natürlich ein Muss. Die gibt's beim Nightjet auch.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Ja, da ist auf jeden Fall etwas dran! :) Das ist doch super.

  • @michanone8883
    @michanone8883 Před 2 lety +2

    Ich habe 5 Jahre in Nachtreisezügen der Deutschen Bahn gearbeitet. Es war eine wirklich interessante, anstrengende und kurzweilige Zeit. Aber dennoch bin ich jetzt froh, dass ich Nachts schlafen darf, anstatt zu arbeiten.
    Ich freue mich aber sehr, dass die ÖBB das Angebot wieder ausbauen. Das ist auf jeden Fall ein richtiges Zeichen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wie spannend! 😊 Vielleicht kannst du ja in Zukunft auch mal als Fahrgast dabei sein 😄

    • @michanone8883
      @michanone8883 Před 2 lety

      @@ARDReisen Ganz bestimmt. Da die ÖBB die Schlafwagen der DB übernommen hat, kann ich auch mein Bett selbst umbauen, ohne den Kollegen von der ÖBB/Wagon Lits☺️

  • @herwiglejsek3559
    @herwiglejsek3559 Před 2 lety

    Nachtzuege sind schon eine Option, habe ich ab und zu gemacht (vor Corona) als Geschaeftsreisender. Es gibt aber nur ein paar Destinationen wo das geht, oft ist der Flieger trotzdem die bessere Wahl, v.a. wenn man wenig Zeit hat und jeden Tag einen weiteren Termin (meist - wenn ueberhaupt - gibt es nur eine mögliche Nachtzugverbindung pro Tag, Fluege gibt es generell mehr Optionen)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Danke für deine Rückmeldung!

  • @Michaelgaertner
    @Michaelgaertner Před 2 lety

    Ich bin vor 3 Jahren im Nachtzug von Bergen nach Oslo (Norwegen) im Schlafwagenabteil (Single) gereist. Ich schwöre: Es hat kein bißchen geruckelt. Selbst die Fahrgeräusche haben sich auf ein Minimum beschränkt. Ein weiteres Plus: Der Zug erreicht Oslo planmäßig um 6.30 Uhr; kann aber noch bis 7.30 Uhr genutzt werden.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Das klingt doch nach einer super Erfahrung! :)

  • @vivia3382
    @vivia3382 Před 2 lety +1

    Bisher nur zweimal mit dem Nachtzug gefahren, war schon ganz abenteuerlich... aber kann es mir trotzdem für die Zukunft vorstellen!

  • @roruckstuhl
    @roruckstuhl Před 2 lety

    Zürich - Rom und der Pilgerzug Zürich - Lourdes sind meine Erinnerungen an die Nachtfahrten. Ich fand es einfach nur Mühsam.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wann bist du die Strecke denn gefahren? Schade, dass du keine ganz positive Erfahrung hattest 😕

    • @roruckstuhl
      @roruckstuhl Před 2 lety

      @@ARDReisen Das müsste so um 1998 gewesen sein.

  • @SimonTob11
    @SimonTob11 Před 2 lety

    Es gibt ja auch bald neuere Nachtzüge.

  • @sC-vk8xi
    @sC-vk8xi Před rokem

    letzte Woche NJ Wien-Venedig für 70€ im 6-Liegewagen
    hatten nette Zimmerkolleginnen und schlafen ging auch (mit Ohropax natürlich)
    das kleine inkludierte Frühstück war auch nicht schlecht

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Eine tolle Strecke! 🥰 Was gab es denn zum Frühstück?