Eibsee: Das dunkle Geheimnis hinter der Insta-Idylle

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 08. 2021
  • Im zweiten Teil dieser Folge geht es direkt ins Innere der Zugspitze: • Zugspitze: droht ein g...
    Der #Eibsee in Bayern ist einer der Touri-Hotspots in Deutschland. Jedes Jahr besuchen Millionen von Menschen den berühmten See, um am Fuß der #Zugspitze wandern zu gehen und vor malerischer Kulisse das perfekte Instagram-Foto zu schießen. Und wen wundert’s: Das glasklare Wasser und die kleinen Steine und Inseln sehen echt total idyllisch aus. Nicht umsonst wird der Eibsee auch als “deutsche Karibik” bezeichnet. 🏝
    Doch der Schein trügt. Denn, was die meisten Touristen und Instagrammer nicht wissen: Der “schönste See Deutschlands” birgt ein dunkles Geheimnis. Jasmina Neudecker will in dieser Folge #TerraXplore herausfinden, was dahintersteckt und entdeckt auf ihrer Spurensuche, woraus die Inseln des Eibsees wirklich bestehen: Zusammen mit einem Geologen untersucht sie die Gesteine und taucht in die dunkle Vergangenheit des Sees ein.
    Könnte die Antwort auf das Geheimnis des Eibsees am Ende gar nicht unter der Wasseroberfläche, sondern ganz oben auf der Zugspitze zu finden sein?!
    *******
    Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: kurz.zdf.de/XploreOL/
    Terra X auf Facebook: / zdfterrax
    Terra X bei Instagram: / terrax
    *******
    UNSERE QUELLEN:
    👉 Forschung zum Bergsturz am Eibsee:
    Knapp, Sybille et al: Impact of an 0.2 km³ Rock Avalanche on Lake Eibsee (Bavarian Alps, Germany), in: Earth Surface Processes and Landforms (2021), Volume 46, Issue 1, 296 - 319
    Part I : onlinelibrary.wiley.com/doi/1...
    Part II: doi.org/10.1002/esp.5025
    👉 Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU): Eibsee-Bergsturz W von Grainau (2021)
    www.umweltatlas.bayern.de/map...
    👉 Hornung, Thomas; Haas, Ulrich: Erläuterungen zur Geologischen Karte 1: 25 000, 8531/8631 Zugspitze (2017), S. 99 ff
    www.bestellen.bayern.de/appli...)
    👉 Jerz, Hermann; von Poschinger, Andreas : Neuere Ergebnisse zum Bergsturz Eibsee-Grainau, in: Geologica Bavarica (1995) Heft 99, 383-398
    opus.bibliothek.uni-augsburg....
    www.bestellen.bayern.de/shopl...
    MEHR INFOS:
    👉„Seltener Bergsturz an der Zugspitze vor 3.750 Jahren - wichtigste Handelsroute der Bronzezeit beinahe verschüttet“, Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
    www.lfu.bayern.de/pressemitte...
    👉„Zugspitze war womöglich mal ein Dreitausender“, in: Süddeutsche Zeitung, 27.06.2018
    www.sueddeutsche.de/wissen/ge...
    👉„Wie eine Atombombe - Forscher macht erstaunliche Entdeckung über die Zugspitze“, in: Der Merkur, von Josef Hornsteiner, 27.06.2018
    www.merkur.de/lokales/garmisc...
    *******
    IM VIDEO
    Bernhard Wagner: Geologe, Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
    *******
    CREDITS
    Autorin: Kristina Graß
    Regie: Stephan Arapovic
    Kamera: Martin Gasch, Benjamin Glitschka
    Ton: Franziska Busl
    Schnitt: Patryk Puchalski
    Grafik: Marc Trompetter
    Redaktion: Lukas Bruns, Tobias Schultes, Christiane Götz-Sobel
    Produktion: Sybille Scharn, Florian Rehm
    *******
    Für Terra Xplore geht die Biologin Jasmina Neudecker den großen und kleinen Fragen Deines Lebens auf den Grund und entdeckt spannende Themen aus den Bereichen Psyche und Bewusstsein, Gesundheit und Ernährung, Technik und Digitalisierung, Umwelt und Nachhaltigkeit. In jeder Folge ist sie unterwegs. Mal in der Stadt, mal in der Natur - aber auf jeden Fall überall da, wo uns Wissenschaft berührt.
  • Věda a technologie

Komentáře • 824

  • @TerraXplore
    @TerraXplore  Před 2 lety +26

    Falls Du dich fragst, ob so ein Bergsturz wieder passieren könnte - in unserem neusten Video hat sich Jasmina das mal genauer angeschaut. Ihre Spurensuche führt sie dabei bis ins Innere der Zugspitze: czcams.com/video/6CIoRIxZB3k/video.html

    • @gerdastimmel2968
      @gerdastimmel2968 Před 2 lety +1

      Jasmina ist bestimmt ... hyperaktiv.. :-P ob diagnostiziert oder nicht ;-) ich mag sie :-*

    • @svenbuchler9970
      @svenbuchler9970 Před 2 lety +10

      Könnt ihr mal bitte ein Video machen, wo erklärt wird, wenn doch die Zugspitze durch eine Erderwärmung von 2 Grad abgebrochen ist, fuhren dann die Kelten schon Auto? Oder hat unsere Erwärmung nicht ganz soviel mit uns Menschen zu tun? 🤔 Und wir werden womöglich verarscht?

    • @frankmuhrel4744
      @frankmuhrel4744 Před 2 lety

      0

    • @nikolaiivanov.
      @nikolaiivanov. Před 2 lety

      @@svenbuchler9970 i (optik üppig

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 Před 2 lety

      Min. 0:41 "unfassbar schön" ...ist das Lächeln von Jasmina.

  • @tomt6963
    @tomt6963 Před 2 lety +1305

    Meine Meinung ist, dass Wissensvermittlung auch immer mit der Vermittlung von Begeisterung einher gehen muss. Das vergessen viele Dokus. Jasmin kommt da authentisch rüber. Man nimmt ihr ab, dass sie ein altes Stück Holz begeistert in den Händen hält. So ist Wissensvermittlung mehr als nur das Füllen eines Informationsdefizits. Weiter so!

    • @superpsychotropical88
      @superpsychotropical88 Před 2 lety +24

      Alte Dokus und Lehrfilme kommen auch ohne emotionale Begeisterung aus und sind meist sehr gut.

    • @hekkrjs2698
      @hekkrjs2698 Před 2 lety +3

      Schön geschrieben. Kann ebenso dazu beitragen es nochmals einprägsamer zu gestalten!

    • @mwhol
      @mwhol Před 2 lety +8

      Ich erinnere einen meiner Lehrer: "Neugierde ist der beste Lehrer!". Recht hat er.

    • @sasibee39
      @sasibee39 Před 2 lety

      Kein Wunder dass der covid hat hahaha

    • @deralbtraum5717
      @deralbtraum5717 Před 2 lety

      @@doncarlodaniel2003 Weiss nicht. Was ist ein Leerdenker?

  • @peter-eduardrebbit7363
    @peter-eduardrebbit7363 Před 2 lety +532

    Meine Familie und ich, wir lieben die Region um den Eibsee. Die Geschichte vom Bergrutsch an der Zugspitze, aus der der Eibsee erst entstanden sein soll, bekommt ihr auch in Grainau dokumentiert. Die Gesteinsbrocken, die ihr überall im Ort findet, stammen danach alle von genau diesem Ereignis.
    Ach, eines noch. Wenn ihr zu diesem wunderschönen See fahrt: nehmt bitte euren Müll wieder mit - der Natur zur Liebe!
    Jasmin für dich eine super 1+ mit Sternchen*****

    • @theresaelisabeth2545
      @theresaelisabeth2545 Před 2 lety +17

      Solche sympathischen Gäste brauchen wir mehr in Grainau! Vielen Dank das du dich auch für die Region und Ihre Entstehung/ Geschichte interessierst und mit unserer Heimat respektvoll umgehst.
      Liebe Grüße aus Grainau

    • @bitcoinelmo3260
      @bitcoinelmo3260 Před 2 lety +7

      Schöne Einstellung, irgendwann gucke ich mir den Ort mal an und werde dann mehr Müll mitnehemen, als ich mitgebracht hab!

    • @hossguzzi103
      @hossguzzi103 Před 2 lety +6

      @@bitcoinelmo3260 sehr schön, aber : das könnte Jeder Überall tun, dann müssten wir unseren Dreck nicht aus den Weltmeeren fischen...

    • @bitcoinelmo3260
      @bitcoinelmo3260 Před 2 lety +4

      @@hossguzzi103 So denke ich auch. Bei mir in der Region nehme ich grundsätzlich bei jedem Ausflug etwas liegengebliebenen Müll mit. Manchmal hat man keine Tüten, dann reicht auch schon eine Hand voll :)

    • @MrVollassi1
      @MrVollassi1 Před rokem

      Alles klar Chef de kip machen wir✌
      Wenn du das sagst machen wir das natürlich du bist ja der Chef
      Und du bist auch ein ganz schlauer Chef du bist der beste 👍
      Jetzt macht jeder seinen Dreck weg weil du das unter ein Video bei CZcams schreibst ändert sich das.
      Du bist von dir so überzeugt das du das einfach so hinwichsen kannst weil du bist der beste

  • @kefo025
    @kefo025 Před 2 lety +1021

    Ihr seid frischer Wind. Moderner Schnitt mit einigen cinematic shots und eine Moderatorin, die sich auch mal traut "Ach du Scheiße" zu sagen. Macht Spaß, zuzusehen! :)

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +31

      Freut uns riesig, das zu hören! Vielen vielen Dank! 🙂

    • @DrNIx123
      @DrNIx123 Před 2 lety +4

      Sogar so cinematic, dass offensichtlich nur manuell fokussiert wurde. Ganz nach der Überzeugung der Cinematic Shooters und nicht immer getroffen? ;-) Aber Inhalt gut aufbereitet und das ist das Wichtigste.

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Před 2 lety +2

      Galileo für Arme.

    • @kefo025
      @kefo025 Před 2 lety

      @@DrNIx123 ich habe ja auch gesagt "ein paar" und nicht, dass alles nach Profi-Cinematic Shots aussah😂😋

    • @kefo025
      @kefo025 Před 2 lety +5

      @@alfonschoubek2984 bist du immer so freundlich? :D

  • @derpflanzenfachberater8120
    @derpflanzenfachberater8120 Před 2 lety +430

    Schönes Format: Kurz, knackig und informativ. Dazu noch sympatisch moderiert durch Jasmina, die spricht wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Und als Sahnehaube oben auf: Quellenangaben. Wunderbar.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +9

      Oh, vielen Dank! 😊

    • @RobertSchuster68
      @RobertSchuster68 Před 2 lety +2

      @@TerraXplore das einzige was total nervt, ist dass Klimawandel sofort auf „Menschen-gemachten Klimawandel“ gedreht wird.
      Dies ist kein Beispiel für „Menschen-gemachten Klimawandel“, sonder die dokumentierte Wahrheit, dass es Klimawandel schon immer gibt.
      Es ist allerdings das beste Beispiel dafür, wie der schon immer vorhandene Klimawandel so gedreht wird, als wenn das schon immer Menschen-gemachter Klimawandel wäre.
      Subversiv, unlogisch und unwissenschaftlich. Einfach den saudummen Spruch „kommt euch das bekannt vor“ in „Klimawandel gab es schon immer, und lange vor dem Menschen“ ändern, und alles wäre gut. Aber nein, man muss in den Öffentlich Rechtlichen Sendern alles immer gleich mit Ideologie und „Haltung“ versehen. Wirkt auf mich fast schon wie Faschismus

    • @Opi123Omi
      @Opi123Omi Před 2 lety +3

      @@RobertSchuster68 "Wirkt auf mich schon fast wie Faschismus" aber babbelt von Unwissenschaftlichkeit und irgendeiner Indoktrination😂 Realsatire pur. Ist wissenschaftlicher Konsens und die Wissenschaftskommunikation darüber Faschismus? Wohl eher nicht. Und irgendwelche Strohmann-Argumente aufzumachen und der Redakteurin zu unterstellen, dass sie mit "kommt euch das bekannt vor" einen menschen gemachten Klimawandel im Bezug auf die Vorkommnisse vollzieht. Lächerlich.

    • @RobertSchuster68
      @RobertSchuster68 Před 2 lety +1

      @@Opi123Omi meine Argumente sind klar formuliert, logisch, verständlich und stichhaltig. Alles was Du schreibst ist unstrukturiertes Geschwurbel. Was genau hast Du nicht verstanden?

    • @ThcBanaman
      @ThcBanaman Před 2 lety +4

      @@RobertSchuster68 Menschengemachter Klimawandel ist längst anerkannt. Und Du bist derjenige der hier politisch werden will. Das ist übrigens das Einzige was hier wirklich nervt. Du merkst nicht mal, wie du indoktriniert bist von "Klimawandel gab es immer" Argumenten. Ich werd da auch nicht anfangen zu diskutieren, aus leidlicher Erfahrung. Mir schaudert es, welche politische Einstellung da evtl. dahintersteckt.

  • @thomasried
    @thomasried Před 2 lety +157

    Jasmina, Chapeau…. Das bisher beste Video. Der Schnitt, das Skript und deine unglaublich natürliche, sympathische Art sind einfach super.
    Wissenschaft unterhaltsam aber trotzdem seriös und intelligent vermittelt…großes Kino. Ganz großes Lob an euer Team.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +4

      Das ist ja mal ein wirklich tolles Lob! Ganz herzlichen Dank!

    • @TACTOR
      @TACTOR Před 2 lety

      Ich find's irgendwie nicht so seriös

  • @frankmuller6484
    @frankmuller6484 Před 2 lety +251

    Ich finde sie ist eine richtig coole Wissenschaftsjournalistin! Sie moderiert auch total sympathisch!

  • @thehighgroundhimself736
    @thehighgroundhimself736 Před 2 lety +89

    Auch Respekt an den Geologen, der sein Handwerk verständlich und interessant, aber auch nicht allzu oberflächlich erklärt hat.

  • @JohnCoveMusic
    @JohnCoveMusic Před 2 lety +185

    Der Schnitt und die Effekte sind extrem professionell gemacht, stark :)

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +11

      Danke! Diese lieben Worte geben wir gerne an unseren Cutter weiter. 😄

    • @andybeephotography
      @andybeephotography Před 2 lety +6

      Die Shots selber auch, genauso wie die klasse Wissensvermittlung... richtig hohes Niveau!

    • @user-ml1jx3oi8r
      @user-ml1jx3oi8r Před 2 lety +2

      Dank unserer GEZ-Gebühren.

  • @engisteindehnbarerbegriff9636

    Die Reporterin ist echt toll. Sie bringt das alles viel besser rüber, erklärt mit Gestik und Mimik und ihr scheint es Spaß zu machen. Macht richtig Spaß zuzuhören und es sich anzugucken. Vorallem kann man die Inhalte viel besser aufnehmen als durch irgendwelche 0815 Reporter.

  • @miriam7630
    @miriam7630 Před 2 lety +38

    Der Beitrag war richtig informativ und begeisternd! Die Moderatorin auch erfrischend und sympathisch, das Thema faszinierend und neben Entertainment auch heute extrem relevant. Daumen hoch!

  • @hellohallohi6175
    @hellohallohi6175 Před 2 lety +55

    Ich finde es einfach Toll wie begeistert Jasmina dabei ist, danke für die tolle Arbeit!

  • @teffile69
    @teffile69 Před 2 lety +49

    Wie toll es ist dir zuzusehen wie ehrlich du dich über jede Kleinigkeit freuen kannst. Bin echt froh den Kanal aboniert zu haben :)

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +3

      Das freut uns riesig, zu hören! 🙂

  • @grenschoneich6943
    @grenschoneich6943 Před 2 lety +48

    5 Minuten geschaut: Geile Aufnahmen, interessantes Thema, starke Moderation. Direkt eine sehr positive und unterhaltsame Atmosphäre. Mein Abo ist euch sicher!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +2

      Das freut uns mega! Willkommen in der Terra Xplore-Crew 🙌

  • @captainhunt5644
    @captainhunt5644 Před 2 lety +17

    Die Folge hat in mir doch ein sehr ehrfürchtiges Gefühl vor dem Berg und die Naturgewalten hervorgerufen. Die Natur ist eben doch so vielseitig. Wunderschön aber manchmal auch gefährlich. Danke euch für diese Bereicherung.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety

      Danke Dir für Deinen tollen - und wahren Kommentar! Hast Du denn den Eibsee oder die Zugspitze schon mal besucht?

  • @kanzeon7729
    @kanzeon7729 Před 2 lety +2

    Danke Jasmina, und bitte weiter so schöne Filme produzieren :D Fand das alles auf ziemlich professioneller Art bildend-unterhaltsam. Auch die Musik ist gut gewählt!

  • @tobiasschulz3251
    @tobiasschulz3251 Před 2 lety +54

    Erfrischend und einfach cool. Ich nehme ihr die Faszination zu diesem Thema einfach ab.
    Voll gut, gerne mehr davon. 👍🏻😁

  • @andybeephotography
    @andybeephotography Před 2 lety +4

    Gesehen, geliebt, geliked (&abonniert). Jasmin bringt das einfach super rüber, dazu noch diese Professionalität beim Sound, bei den Aufnahmen... einfach durch die Bank SUPER 👍

  • @elvycyla4354
    @elvycyla4354 Před 2 lety +3

    Kurz, knackig informativ und mit einer sympathischen Moderatorin. Weiter so 👏🏻

  • @annanass7801
    @annanass7801 Před 2 lety +6

    Spannendes Thema und Jasmina ist super sympathisch.
    Richtig super Format :)

  • @TerraXplore
    @TerraXplore  Před 2 lety +48

    Liebe Community,
    viele von Euch haben sich hier in den Kommentaren gefragt: Was unterscheidet die im Video erwähnten 2° C Erwärmung zur Zeit des Bergsturzes von unserem heutigen Klimawandel? Hier kommt die Antwort 👇
    Klimatische Veränderungen in der erdgeschichtlichen Entwicklung, vor allem die Wechselfolge von Eiszeiten und Warmzeiten, sind bekannt. Das sogenannte „Postglaziale Wärmeoptimum“ zwischen 10.000 und 4000 Jahre vor heute gilt als bisher wärmste nacheiszeitliche Klimaperiode mit bis zu 2° C höheren Temperaturen als heute. Der Bergsturz am Eibsee könnte von dieser ausklingenden Wärmeperiode noch beeinflusst worden sein, denn erst vor etwa 3200 Jahren setzte eine ausgeprägte Kaltepoche ein.
    Das Klima hat also erdgeschichtlich schon häufiger über tausende von Jahren geschwankt. Die Entwicklung der letzten 120 Jahren ist aber ungewöhnlich schnell: Die globale Mitteltemperatur hat sich in diesem kurzen Zeitraum um etwa 1 °C erhöht. Weitere 2° C mehr als heute werden von Klimaforscher*innen bis 2100 prognostiziert, wenn keine Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden. Die natürliche Erwärmung reicht nicht aus, um diesen starken und schnellen Anstieg der globalen Temperatur zu erklären - dieser verliefe 100-mal schneller als bei den bisherigen natürlichen Klimaveränderungen. Die momentane globale Erwärmung ist also nur durch die "anthropogene" Erwärmung erklärbar - also durch die Erwärmung, die der Mensch verursacht.
    Wir hoffen, das beantwortet Eure Fragen! 🙂
    Liebe Grüße aus dem Terra Xplore-Team

    • @SuperJdear
      @SuperJdear Před 2 lety +2

      Soweit richtig die große Frage bleibt aber, wenn die Erde sich in der Vergangenheit "selbst reguliert hat" schafft sie dass unter den Umständen heute auch wieder? Evtl kommt die nächste Eiszeit halt bisschen schneller?

    • @SuperJdear
      @SuperJdear Před 2 lety +1

      @@WaliTV-zr1yt so wie bei der letzten Erwärmung um 2 Grad? Oder wie bei der letzten Eiszeit?

    • @ANTI-GRN
      @ANTI-GRN Před 2 lety +1

      *WAHLMOTTO DER GRÜNEN: ARMUT FÜR ALLE ABER GENDER UND KLIMANEUTRAL*

    • @ANTI-GRN
      @ANTI-GRN Před 2 lety +2

      Objektive Bericht Erstattung gibt's bei den ÖRs nicht
      Besonders innenpolitisch wird Partei ergriffen ....
      ist ja alles belegbar .. 92% der ard ZDF volontäre wählen grün rot rot ....

    • @mina_en_suiza
      @mina_en_suiza Před 2 lety +5

      @@ANTI-GRN Wissenschaftliche Fakten sind nicht parteiisch.
      Der menschengemachte Klimawandel ist seit Jahrzehnten eine allgemein akzeptierte wissenschaftliche Tatsache. Dass speziell die Grünen dieser wissenschaftlichen Tatsache in ihrem Programm Rechnung tragen (im Gegensatz zu Parteien, die in ihrem Namen den Glauben an übernatürliche Wesen führen), ist nicht die "Schuld" der Wissenschaft, sondern liegt schlicht daran, dass in einigen Parteien die Menschen die Mehrheit haben, die Verantwortung für zukünftige Generationen übernehmen und in anderen eher solche, denen der finanzielle Profit einiger weniger in der Gegenwart wichtiger ist.

  • @blubberbernd
    @blubberbernd Před 2 lety

    Unfassbar sympathisch und noch unfassbarer interessant! Eine so schöne Reihe. ❤️

  • @arifunf4245
    @arifunf4245 Před 2 lety +46

    Die Folge ist und bleibt mega!!! 👍💪

  • @Bernhardist
    @Bernhardist Před 2 lety +16

    "Ach Du Sch...e"😁😁😁
    Super interessant und eine sympathische Moderatorin Jasmina!
    Danke für die erfrischende Doku👍👍👍

  • @hansjorgkelderer9053
    @hansjorgkelderer9053 Před 2 lety +3

    Informatives Video zu einem sehr interessanten Thema! Professionell gemacht und gut erklärt. Jasmina, du machst das echt super! Bin ein grosser Fan von dir! Mach weiter so! 😊

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +1

      Vielen lieben Dank! 🤗 Es freut uns sehr, dass Dir das Video so gefallen hat.

  • @livi-marie7322
    @livi-marie7322 Před 2 lety +5

    Interessant, ich war vor kurzem im nördlichen Italien und ähnliches ist am Lago di Antrona passiert. Dieser konnte auch erst durch den Erdrutsch entstehen, welcher damals ein Dorf und dementsprechend einige Menschenleben forderte.
    Es ist faszinierend, was sich in der Geschichte alles auftut. Ein sehr schöner Beitrag :)

  • @pearloflight1
    @pearloflight1 Před 2 lety +3

    Das ist wirklich eine superschöne Doku, vielen Dank dafür. Ich war schon oft am Eibsee und liebe ihn über alles. Das nächste Mal werde ich ihn mit ganz anderen Augen betrachten, dank dieser Doku.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +1

      Das freut uns riesig! Grüß uns den Eibsee, wenn Du das nächste Mal da bist! 😍

    • @pearloflight1
      @pearloflight1 Před 2 lety

      @@TerraXplore Das werde ich tun :)

  • @rnies6849
    @rnies6849 Před 10 měsíci +3

    weder dunkel, noch Geheimnis, noch Friedhof, nur die übliche journalistische Sensationismus

  • @janekschmidt9015
    @janekschmidt9015 Před 2 lety +15

    Wunderschöner See mit eindrucksvoller Geschichte, Danke Jasmin!

  • @Joelina456
    @Joelina456 Před 2 lety +14

    Super coole Journalistin - so eine erfrischende fröhliche Art und interessante Sprechweise! Doppelt Daumen hoch für diese Doku ;-)

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +1

      Doppelt Daumen hoch zurück für Deinen lieben Kommentar! 🙂

  • @happyhonkman
    @happyhonkman Před 2 lety +51

    Also wenn im Sommer tausende Touristen ihren Müll in und um den See herum geschmissen haben und im Wald alles vollgesch*** ist, ist die Idylee vorbei.

    • @kathrin8052
      @kathrin8052 Před 2 lety

      😣

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 2 lety +6

      Das haben viele Orte in Deutschland leider, nicht nur Touristenhotspots, selbst in Ortschaften gibt es heute noch genug Leute die zum Saufen an den Fluss gehen und alles liegen lassen, war aber früher sogar schlimmer.

  • @sleepingcity85
    @sleepingcity85 Před 2 lety +2

    Einerseits modern gedreht, anderseits scheint das Skript aus den 70ern zu stammen. Diese gespielte Überraschung jedes mal empfinde ich nicht als authentisch. Ich meine, wem ist heute den nicht mehr klar, dass Sie die Informationen nicht direkt von ihm beim Dreh bekommen hat. Spannungsbögen sind gut, auch in wissenschaftlichen Beiträgen, aber hier musste ich ab und zu mal gucken ob ich nicht bei KIKA gelandet bin. Inhaltlich super!

  • @thrymthorson2929
    @thrymthorson2929 Před 2 lety

    Super gemacht. Interessantes Thema und gutes Moderation. Man fühlt sich abgeholt ;)
    Weiter so!

  • @marcelwalter5642
    @marcelwalter5642 Před 2 lety +23

    Ist immer wieder schön dich jede Woche wieder zu sehen 🤗👌

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +3

      Danke! 😃 Schön, dass Du dabei bist!

    • @marcelwalter5642
      @marcelwalter5642 Před 2 lety +4

      @@TerraXplore immer wieder eine Freude eure Videos zu schauen, macht weiter so 👌

  • @thomashiemann
    @thomashiemann Před 2 lety +1

    Super gemacht! 👍 Freue mich schon sehr auf die nächsten Videos!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +1

      Wir freuen uns, dass Du am Start bist!

  • @pascaldevreese8431
    @pascaldevreese8431 Před 2 lety +2

    Mega coole Sympatische Moderatorin, so macht das zuschauen richtig spaß, man wird von ihrer Euphorie richtig mitgenommen!

  • @canisaureus9993
    @canisaureus9993 Před 2 lety +6

    So ein tolles, sympathisches Format!

  • @boonstase
    @boonstase Před 2 lety +1

    man merkt richtig, dass der mann jasmina total sympathisch findet. sie ist so begeisterungsfähig. das liebe ich auch an ihr!

  • @ellenschwarz4945
    @ellenschwarz4945 Před 2 lety +2

    Ganz tolles Video 👍👍❤ Dank dafür.

  • @gabrielemathes9848
    @gabrielemathes9848 Před 11 měsíci +2

    der eibsee ist der schönste bergsee, den wir in bayern haben. ich nehme einmal an, dass dieser bergsturz so enorm war, dass die felsbrocken überall im tal zu finden sind, nicht nur rund um den eibsee. denn die höhe, aus der diese massen herunterdonnern, ist enorm und damit die wucht und geschwindigkeit, so dass die streuung ziemlich weit sein dürfte.

  • @shuayb06
    @shuayb06 Před 2 lety +2

    Interessant, kurz und bündig dargestellt, wissenschaftlich glaubwürdig. Die Reporterin übertreibt in einer Tour, lacht und macht gute Laune. 😂👍

  • @robertkoch1972
    @robertkoch1972 Před 2 lety +1

    Mir war die Geschichte um den Eibsee und den großen Bergsturz der Zugspitze wirklich nicht bewusst. Ich war 12 Minuten total gebannt :D . Toll wie Ihr es schafft einen Mix aus guter Laune und Wissen zu vereinen

  • @wendelinschlegel2602
    @wendelinschlegel2602 Před 2 lety +1

    Hab fast ne Gänsehaut. Ist ja richtig gruselig- schön!

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt Před 2 lety +39

    toller Beitrag, interessantes Thema begeistert präsentiert

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +1

      Danke Dir! 🤗 Warst Du schon mal am Eibsee?

    • @Olaf_Schwandt
      @Olaf_Schwandt Před 2 lety +3

      @@TerraXplore ja, von Garmisch aus, aber vor ewigen Zeiten, wußte aber nichts von dem großen Felssturz. Jetz wohn ich in Wien. Von da ist es ein wenig weit nach Tirol und Bayern.

  • @TheRevolverLady
    @TheRevolverLady Před 2 lety

    Gruselig, faszinierend und an einigen Stellen sehr komisch diese Doku, eine tolle Mischung :))
    Kein Wunder, dass Geologen als nicht sehr menscheninteressiert gelten wenn man sich die ganze Zeit mit solchen gewaltigen Naturphänomenen auseinander setzt :D
    Der Herr ist natürlich sehr sympathisch :)

  • @VictoriaTheresa
    @VictoriaTheresa Před 2 lety +2

    Du bist eine wundervolle Moderatorin Jasmina! Direkt abonniert und ich werde deine Videos bestimmt meinen Schülern im Unterricht zeigen.

  • @Pleiades1432
    @Pleiades1432 Před 2 lety

    Tolles Format, interessantes Thema, authentische Moderatorin :D GEIL! Bitte mehr davon! Mein Abo habt ihr euch aber sowas von verdient :)

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +1

      Danke Dir! 🧡 Wie schön, dass Du jetzt dabei bist!

  • @uwebensch58
    @uwebensch58 Před rokem

    Megan spannend und lehrreich.Das war mir neu obwohl ich 2mal auf die Zugspitze auf unterschiedlichen Wegen bin mit bivac und auch schon mit Sup über den Eibsee.Hab Euch gleich abonniert 😊👏👏👏

  • @nephelauxetic6207
    @nephelauxetic6207 Před 2 lety +89

    Bei Reaktionsgleichungen schreibt man in der Regel einen Pfeil, kein Gleichheitsszeichen. Wenn das die Kollegen von maiLab sehen, dann gibts aber keinen Keks 🍪 :D

    • @chemie_ruebina
      @chemie_ruebina Před 2 lety +3

      Nicht nur MaiLab, sondern alle ChemielehrerInnen dieser Welt! Bitte ändert das!

    • @willyamport7017
      @willyamport7017 Před 2 lety +1

      Hört doch mal auf mit dem verdammten Rechtschreiben, ich find wenn man ein Wort gut Lesen kann sollte das Langen, wir sind ja nicht in einem Büro OK

    • @chemie_ruebina
      @chemie_ruebina Před 2 lety +26

      Das hat leider nichts mit Rechtschreibung zu tun, sondern ist fachlich inkorrekt, also naturwissenschaftlich inkorrekt. Was vor einem Reaktionspfeil steht ist leider nicht das gleiche was hinter einem Reaktionspfeil steht. Leider muss ich immer wieder Punkte abziehen dafür und deshalb wäre es mir ein Anliegen, wenn die Schülerinnen und Schüler das nicht auch noch im Netz bei einem so guten Video sehen und verinnerlichen.

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 Před 2 lety +4

      @Willy Amport Auch Sprache ist ein Kulturgut, das gepflegt werden sollte.

  • @petermar
    @petermar Před 2 lety +13

    Jasmina Neudecker macht das klasse! Sehr schön anzusehen!

    • @einspurig1
      @einspurig1 Před 2 lety +1

      Vielen Dank für ihren richtigen Namen, sonst hätte ich glatt auf Mikaela Shiffrin getippt. Jedesmal irritiert. Gruß und ja, macht sie toll!

  • @MeineHeimatDeutschland

    Du machst eine tolle Sendung und ich sehe/höre Dir gerne zu 👌💕😊

  • @northmanscall
    @northmanscall Před 2 lety +5

    Bitte mehr Jasmina Neudecker!

  • @mariokrau510
    @mariokrau510 Před 9 měsíci

    So eine sympathische! 😊 hat Spaß gemacht zu schauen

  • @Nina-ng6zy
    @Nina-ng6zy Před 2 lety +6

    Super interessant, dass wusste ich nicht. Ich war erst vor 3 Wochen in der Zugspitzregion beim wandern und auch am schönen Eibsee.

  • @drauenseiter5980
    @drauenseiter5980 Před 2 lety

    sehr toller Beitrag, super sympathische Moderatorin! Ich mag das Format sehr.

  • @rattlingcrab
    @rattlingcrab Před 2 lety +1

    Gut gemachte Doku. Sehr authentisch!

  • @marek9126
    @marek9126 Před 2 lety +16

    1:47 Mit Salzsäure in der Sprühflasche nervt man Instagrammer glaube ich sehr effektiv

  • @bchirality
    @bchirality Před 2 lety

    Mega interessant! Vielen Dank dafür 👍🏼

  • @Betty-Natura
    @Betty-Natura Před 2 lety

    Heute entdeckt. Wunderbare interessante Dokumentation. Sympathische Moderatorin. Prima ich bleib dabei.

  • @olafpiornack2824
    @olafpiornack2824 Před 2 lety

    Nette spannende Doku, merci.

  • @MyKrokant
    @MyKrokant Před 2 lety

    Ganz sympathische Moderatorin! Gerne weiter so!

  • @feresh-tal1578
    @feresh-tal1578 Před 2 lety +2

    Sehr interessante Aufnahmen und echt gut erklärt 👏🏻

  • @1234513687
    @1234513687 Před 2 lety

    Sehr gut gefilmt und moderiert, gerne mehr in dem Stil-

  • @r.s8137
    @r.s8137 Před 2 lety

    Mega interessante Doku und eine sehr schöne Moderatorin die das sehr gut macht !!!!

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 Před 2 lety

    Was für eine tolle Reportage 👍👍👍👏

  • @hanin6657
    @hanin6657 Před 2 lety +4

    Sehr spannend, danke!

  • @cafeconleche2898
    @cafeconleche2898 Před 2 lety

    Tolles Format, tolle Moderatorin!

  • @wanjamuke
    @wanjamuke Před 2 lety +1

    Richtig perfektes Video 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼🍀

  • @juliaotto9341
    @juliaotto9341 Před 8 měsíci

    Tolle Moderatorin 😊 du hast mich echt mit gerissen ❤

  • @mioshiro
    @mioshiro Před 2 lety +4

    Es ist sehr faszinierend was in DE schon alles so passiert ist.^^
    Aber noch mehr fasziniert mich, was sich die Forschung hat ausgedacht um Dinge wie Gesteinsschichten nachzuweisen. wow. :o

  • @schonbuchgams
    @schonbuchgams Před 2 lety +1

    Super Beitrag sehr gut gemacht 👍

  • @benotyourboss
    @benotyourboss Před 2 lety +3

    Super Content!

  • @aparidaewithaclue3267
    @aparidaewithaclue3267 Před 2 lety

    Richtig gut gemachtes Video!

  • @horrorize9311
    @horrorize9311 Před 2 lety +5

    Daumen hoch für den "Retro-Godzilla" Audioschnipsel :)

  • @uwes6710
    @uwes6710 Před 2 lety

    Danke. Sehr interessant gemacht.

  • @kussen008
    @kussen008 Před 2 lety

    Sehr sympathische Videos 🤗

  • @ReiseVisionen
    @ReiseVisionen Před 2 lety +2

    Wow, it's a great share. Thx

  • @kussen008
    @kussen008 Před 2 lety +1

    Ursprünglich wollte ich dieses Jahr auch zum Eibsee.Es ist dann aber der Achensee geworden.Aber da muss ich unbedingt noch hin 😍

  • @ob4349
    @ob4349 Před 2 lety

    Wieder was gelernt. Danke

  • @TomPricley
    @TomPricley Před 2 lety

    WOW. Tolles Video. Ich habe die ganze zeit das Gefühl das sie dass mit Leidenschaft macht.

  • @dannyurocks
    @dannyurocks Před 2 lety +1

    Richtig spannend. Hatte das bei dem Titel gar nicht erwartet dass es ein geologische Beitrag ist.

  • @bittewer62
    @bittewer62 Před 2 lety

    Ah, die gute alte Hammerschlag-Seismik, da werden Erinnerungen ans Praktikum wach :D
    Also ich sehe den Eibsee jetzt nicht mit anderen Augen, aber das Wissen um die Vorgänge dort hat für mich die Gegend noch interessanter gemacht.

  • @wolkenzug6221
    @wolkenzug6221 Před 2 lety

    Sehr schöne Aufnahmen , woher ist denn der Rucksack ? 😍

  • @FrauWNiemand
    @FrauWNiemand Před 2 lety +1

    Einfach mal nen Geologen begleiten, find ich gut. Das wusste selbst ich noch nicht alles, obwohl ich den Bums studiert hab. Du hast mich jetzt echt motiviert auch ein paar "Geologenvideos" zu machen.

  • @Stef4n1988
    @Stef4n1988 Před 2 lety +1

    Ein sehr beeindruckendes Ereignis. Nur schade dass man das mit so viel künstlicher dramatik und einer derart aufgedrehten Moderatorin aufbauschen muss. In der Erdgeschichte sind schließlich noch ganz andere Dinge passiert…

  • @kickboxsurfer6162
    @kickboxsurfer6162 Před 2 lety +2

    Super Info, das gleiche Problem haben wir ja jetzt auch, dass Berghänge einfach abrutschen weil das Eis taut, denn das Eis hält die Felsen wie eine Kleister zusammen.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety +2

      So ist es... 😕 Jasmina kündigt es im Film ja schon an: bald wird es zu dem Thema noch einmal ein eigenes Video auf diesem Kanal geben!

  • @susannehirschauer5443
    @susannehirschauer5443 Před 2 lety +8

    Wusste ich schon länger. Im Eibsee wurden auch Mammut und Säbelzahntiger gefunden. Sind im Werdenfelser Museum ausgestellt.
    Und an der Flanke der Zugspitze findet man auch versteinerungen
    Ja, alles sehr faszinierend.

  • @forestfrog3575
    @forestfrog3575 Před 2 lety

    Super Video, klasse Moderatorin! :)

  • @fastbiker5869
    @fastbiker5869 Před 2 lety +1

    Perfekte Doku, auch mit Jasmin!!

  • @riscoblurp4171
    @riscoblurp4171 Před 2 lety

    Was für ein Spannender beitrag! Geographie ist schon ne coole Sache. Danke dafür. Instant gute Laune gehabt! Auch wenn ich wünschte das es etwas länger und mehr ins Detail ging. Aber... I'm hooked^^

  • @erikwerner8755
    @erikwerner8755 Před 2 lety

    Super video 👏

  • @claudiakuffner9421
    @claudiakuffner9421 Před 2 lety +6

    Mich würde es interessieren inwiefern das aktuell gern angeführte Thema Klimawandel vor mehr als 3000 Jahren in Relation zu heute gesetzt wird. Denn welche Faktoren haben diesen damals begünstigt im Vergleich zu heute. Das wäre sicherlich für viele Menschen spannend zu erfahren.

    • @dafe3106
      @dafe3106 Před 2 lety +5

      Letztlich ist der Initiator der Milankovich Zyklus, sprich das Eiern der Erdachse über tausende von Jahren. Anhand von Bohrungen im Permafrost kann man Rückschlüsse über die Durchschnittstemperaturen vor Tausenden von Jahren machen und so sieht man, dass der aktuelle Anstieg erstens noch nie so hoch war und zweitens in einer Phase des Zyklus passiert in der es eigentlich kälter werden sollte.

  • @ingmarram4746
    @ingmarram4746 Před 2 lety +3

    Da können sich RTL, Pro7 und die anderen mal eine Scheibe von abschneiden. Danke für dieses informative Format! 👍

  • @airsoftwwbde
    @airsoftwwbde Před 2 lety +5

    hätte man ne schöne geologie doku drauß machen können ohne den clickbait titel und instagramm müll

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Před 2 lety +4

    Sehr spannend ☺👍

  • @andreasthomas9539
    @andreasthomas9539 Před 2 lety +1

    Tolle Werbung!
    Das war es dann wohl um meinen noch einiger maßen ruhigen Lieblingsfleck am See.
    Auf daß sich nun auch noch die Steineklopfer im Naturschutzgebiet einfinden mögen.
    Danke ZDF

  • @apple1236
    @apple1236 Před 2 lety

    Das Video wurde super Interessant aufgebaut. 😊

  • @jmk.3035
    @jmk.3035 Před 2 lety +3

    2 Megatonnen TNT-Äquivalent... holy shit, now that's Rock'n Roll! Unsere Zugspitze sollte von den Rolling Stones Lizenzgebühren verlangen! 😎 Mega interessant, besten Dank!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety

      Ja, das musste richtiger Stoner Rock gewesen sein! 😜

    • @andreasdracker8018
      @andreasdracker8018 Před 2 lety

      150 Hiroshima Atombomben, dass ist zwar schon sehr viel, aber trotzdem nur ca. 5% der Energiemenge die die größte gezündete Wasserstoffbombe freigesetzt hat.💥

    • @jmk.3035
      @jmk.3035 Před 2 lety

      @@andreasdracker8018 Also für ein natürliches Ereignis mit der Freisetzung kinetischer Energie von 5% der Zar-Bombe würde ich aber schon ein anderes Adverb als "nur" wählen. Will sowas zumindest nicht in meiner Nachbarschaft haben. 😱😁

  • @patricahrens2359
    @patricahrens2359 Před 2 lety

    Oh schon wieder ins Gesicht O.o :D Nein spaß. Wirklich sehr interessant. Gerne mehr so Sachen.

  • @Akkrima
    @Akkrima Před 2 lety

    Sehr schönes Format. Sympathisch authentische Reporterin, die den Spagat zwischen Sachlichkeit und Unterhaltung findet. Gerne mehr davon

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Před 2 lety

      Danke 🤗 Wir freuen uns, dass es Dir gefällt!