Martin Frank in der Kneipenbühne am 10.10.2015 Teil 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 10. 2015
  • Martin Frank präsentierte am Samstag in der Kneipenbühne sein neues Comedy- und Kabarettprogramm „Vom Land in d’ Stadt“- und: was soll ich sagen? Mir blieb aus mindestens zwei Gründen die Spucke weg. Zum einen, weil der junge Niederbayer seit seinem O’wei’-Debüt im April 2014 qualitativ enorm zulegte - dabei war er mit seinem ersten Programm „Ich pubertiere!“ schon umwerfend komisch und sorgte mit zum Niederknien schrägen Geschichten für Lachsalven. Zum anderen, weil diesmal keine zwanzig Zuschauer den Weg ins Klassenzimmer der Alten Schule fanden. Dabei war Frank nur einen Tag zuvor im Nachtprogramm des Bayerischen Fernsehens zu bewundern und konnte am 1.10. seine Uraufführung im vollen Münchner Schlachthof zelebrieren. Die paar Anwesenden in Oberweiling jedenfalls durften sich an wunderbar durchgängig erzählten Erlebnissen eines Hinterwäldlers in der bayerischen Landeshauptstadt erfreuen, die Frank zudem schauspielerisch überzeugend darstellte - und wie charmant er sein Publikum ins Geschehen einbinden konnte: Das hatte einfach Klasse.
    Was den sympathischen Nachwuchskünstler aber mit Sicherheit absolut unverwechselbar macht, ist sein Gesang - er bindet mit ausgebildeter Tenorstimme allgemein bekannte Ohrwürmer aus dem Klassikbereich ins Geschehen ein, „Funiculì, Funiculà“ etwa oder „La Donna e Mobile“, um nur zwei zu nennen. Zudem mischt er italienische Textpassagen mit herrlichen Nonsenszeilen, die aber immer mit den Geschichten zu tun haben, die er zuvor zum Besten gibt: „Tausch mit mir mein’ Presssack gegen deine Pizza, weil mir so stark graust …“
    Drücken wir ihm die Daumen, dass er in Bezug auf die Oberweilinger Kulturstätte das Schicksal mit Martina Schwarzmann teilt, die bei ihrem zweiten Auftritt auch nicht recht viel mehr Interessenten mobilisieren konnte; nehmen wir es als ein gutes Omen! Schwarzmann ist mittlerweile zur Garantin für volle Hallen geworden. Martin Frank wird es ihr wohl in Bälde gleichtun. Das getraue ich mir zu prognostizieren.
  • Hudba

Komentáře • 8

  • @dorotheahohner1757
    @dorotheahohner1757 Před 3 lety +4

    Er ist ein bayrischer Komet, genial witzig, kollossal musikalisch, denn er kann toll singen auch noch!!

  • @heidruncappelletti3506
    @heidruncappelletti3506 Před 3 lety +3

    Super

  • @hanneloresiedentopf4530
    @hanneloresiedentopf4530 Před 8 měsíci

    😂Leider schon zu alt. Die 2023 sind Spitze 🎉

    • @kneipenbuehne
      @kneipenbuehne  Před 8 měsíci +1

      Unsere Videos sind immer eine Dokumentation. Martin Frank war 2015 ziemlich am Anfang, und die Kneipenbühne hat ihm (wie vielen anderen) die Möglichkeit geboten, sein Programm zu erproben. Das Video ist also "leider" gar nicht "zu alt". Es zeigt den Anfangsversuch eines wunderbaren Comedians. Und der war damals schon großartig! Wenn du meine Würdigung gelesen hättest, wüsstest du, was ich meine … Grüße Golly

  • @ingeborghofmann5426
    @ingeborghofmann5426 Před 2 lety +2

    Hallo Martin meine Tag sind gerettet, seid ich dich kenne, und wenn wir uns mal in der U-Bahn treffen, werde ich freundlich zurückgrüßen und ich hoffe, wir halten an dann an smalltalk, über deinen Besuch im Passauer Dom und daß Herr Ruckdeschel Dich zum Orgelspiel einlud

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 Před 8 měsíci

    Ton leider zu schlecht, um das Video zu veröffentlichen.

    • @kneipenbuehne
      @kneipenbuehne  Před 8 měsíci +2

      Zu jener Zeit hat so gut wie niemand Martin Frank gekannt. Man sollte das Video als Zeitdokument sehen. Die Kneipenbühne Oberweiling ist stolz, immer wieder (zukünftigen) großartigen Künstlern ein Sprungbrett zu bieten. Die Liste ist lang. Wer weichgespülte Hochglanz-Videos bevorzugt, soll halt anderswo suchen - es gibt ja genügend.