Geschichte auf Tiktok - Ein Reaktionsvideo

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 12. 2022
  • Ich habe mich auf Tiktok umgeschaut und gleich mehrere Kanäle gefunden, die Geschichte vermitteln wollen. Nur haben die offenbar ein merkwürdiges Geschichtsbild.
    Ich schaue mir sechs dieser Kurzfilme an und staune sehr.
    Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
    oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfester
    Geschichtsfenster auf Discord: / discord
    Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
    #tiktok #mittelalter

Komentáře • 894

  • @Paddeltroll
    @Paddeltroll Před rokem +111

    Nächste These: Besonders im späten Mittelalter wurde Kinderlosigkeit häufig vererbt.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před rokem +8

      Was dann schwere Auswirkungen auf die Erbsustanz heutiger Deutscher hatte x-D.

    • @peterszeug308
      @peterszeug308 Před rokem

      Der schwarze (!) Tod war rassistisch!

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u Před 8 měsíci +1

      😂😂😂

    • @jackopschmitt5262
      @jackopschmitt5262 Před 7 měsíci

      Ist Logisch! Wie heutzutage Harz4

    • @haraldweiche7854
      @haraldweiche7854 Před 7 měsíci

      Dass die genetisch bedingte Kinderlosigkeit im Spätmittelalter besonders häufig an die Nachkommen weitergegeben wurde, ist ein Mythos. Schon sechs der acht Nachkommen Friedrich III ohne Kind, erbten die Kindlosigkeit. Und das ist ja beginndes Hochmittelalter. Man früher nur lockerer damit um und dramatisierte die Erbkrankheit nicht, wie im Spätmittelalter.

  • @untruelie2640
    @untruelie2640 Před rokem +129

    Du bist nicht zu kritisch, du bist unsere Insel der Ruhe in einem Ozean des Wahn- bzw. Schwachsinns.

  • @schatten9386
    @schatten9386 Před rokem +5

    "Das Wasser war super versifft durch die Latrinen und, wer es sich leisten konnte, trank Bier und Wein."
    Und, wer es sich nicht leisten konnte, der trank einfach nicht. XD

  • @scoutingfreegermany
    @scoutingfreegermany Před rokem +31

    Bin selbst Historiker. Es ist erschreckend, was in den Medien teilweise als Geschichtswissen verbreitet wird. Dabei spielt es mittlerweile keine Rolle mehr, ob von Privatpersonen auf TikTok oder von gut bezahlten Dokumetarfilmern im TV. Wie du zurecht sagst, Quellenarbeit wird teilweise negiert oder nur bewusst partiell eingesetzt, um ein Narrativ zu bedienen. Wissenschaftliches Arbeiten führt aber zum Leid der Quoten- und Followersüchtigen nicht immer zu spektakulären und polarisierenden Aussagen, die sich mit einem noch heftigeren Thumbnail vermarkten lassen.
    Also dreht man es sich so, wie es passt und was man sich im Netz mal eben zusammengeschustert hat. Leider bilden aber die Schulen und viele Museen keine guten Gegenppol. Viele Museen scheitern kläglich daran, Geschichte so für ein junges Publikum aufzuarbeiten, dass dieses von der Präsentation gefesselt wird. Und ja, bevor ich Geschichte studierte, war Schulgeschichte dröge, auf das Abfragen von Daten beschränkt und wurde erst mit dem Ende der Frühen Neuzeit interessant.
    Deine Leidenschaft, die Du in Deinen Videos zeigst, ist genau das, was benötigt wird, um gerade junge Menschen für Geschichte zu begeistern.

  • @TJF22
    @TJF22 Před rokem +381

    Ich finde es alarmierend.
    Mein Mann ist Geschichtslehrer und ich habe ihm gesagt, dass viele Schüler mit eben solchen Videos "lernen". Er liest mir vereinzelt auch von Klausuren vor, da fasse selbst ich mir als Laie an den Kopf. Zumal es auch Leute aus dem 13. Schuljahr sind, die kurz vor dem Abitur stehen.
    In meinen Augen können die Lehrer da wenig ausrichten, sie müssen einem Lehrplan folgen, der alleine schon eine Katastrophe ist.
    Grade Geschichte sollte in meinen Augen neben Deutsch, Mathe und Englisch ein Hauptfach sein, da mMn die Voraussetzung für jegliches soziales und politisches Verständnis vermittelt wird. Aber es wird mehr als stiefmütterlich, ja sogar teilweise verzerrend und verdrängend damit umgegangen.
    Dies macht grade Kanäle wie Deinen unbezahlbar, lieber Andrej.

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht Před rokem +41

      Ich hatte das Glück, einen wirklich engagierten Geschichtslehrer zu haben, der uns das jeweilige Zeitalter auch emotional nahe bringen konnte - die Kehrseite war, dass wir immer hinter dem Lehrplan hinterher hinkten, weil er eben die Themen nicht nur oberflächlich vermittelte. Das Problem ist heute aber - neben dem sowieso sinkenden Bildungsniveau, - dass gerade auf historische Kenntnisse kaum noch Wert gelegt wird. Dabei ist - gerade auch aus politischen Gründen - korrektes historisches Wissen meiner Ansicht nach elementar wichtig, um heutige Ereignisse richtig beurteilen zu können.

    • @Sigma-xb6kn
      @Sigma-xb6kn Před rokem +11

      Ich glaube ein Problem ist auch, dass viele Geschichtslehrer "vom Katheder" lehren und einfach Fakten runterrasseln, anstatt neue Themen erst mit Quellen zu eröffnen und anhand dieser das jeweilige Geschehen über Klassendiskussionen zu rekonstruieren.

    • @1989Azrael
      @1989Azrael Před rokem +15

      An sich auf jeden Fall sinnvoll.
      Hatte selbst Geschichte als Leistungskurs und möchte es nicht missen.
      Viele denken bei Geschichte aber an das Auswendiglernen von Jahreszahlen, obwohl das gar nicht nötig wäre. Es reicht für das Verständnis, eine richtige Ereignisreihenfolge zu erstellen, bei der Jahreszahlen nur als Eckpunkte dienen.
      In Klausuren sieht das leider oft noch anders aus.

    • @metron0m
      @metron0m Před rokem +8

      Mal abgesehen davon wie verzerrend die modernere Geschichte behandelt wird. Nach dem Motto: Geschichte wird von Siegern geschrieben

    • @lenaschneider7706
      @lenaschneider7706 Před rokem +9

      @@1989Azrael Viele denken daran, weil es bei so manchem Geschichtslehrer tatsächlich noch eingefordert wird.
      Ich persönlich war in meiner Schulzeit ehrlich gesagt absolut kein Fan von Geschichtsunterricht. Ich fand die Stunden meistens extrem dröge, die Bücher hässlich und uneinladend und auch arbeiten mit Matetialien oft super langweilig, weil ich persönlich mich immer von dem allen so extrem weit weg gefühlt habe. Heutzutage denke ich, es hätte geholfen, einen besseren Einblick nicht nur in z.B. Politikgeschichte etc. zu geben, sondern auch viel anschaulicher zu machen, wie so die Gedanken- und Ideenwelt der Menschen verschiedener Epochen ausgesehen hat. Das ist auch generell etwas, das ich an vielen Beiträgen von Geschichtsfenster schätze und warum dieser Kanal mich deutlich mehr packt, als es jeder Geschichtsunterricht jemals getan hat. Die einzige Epoche, wo das bei uns in der Schule der Fall war, war natürlich der Nationalsozialismus. Aber wenn man das Thema in 8 Schuljahren zum 4. Mal macht, dann fragt man sich irgendwann, ob es nicht auch noch andere Dinge gibt, die es verdient haben, hervorgehoben zu werden, weil sie einem ein besseres Verständnis von der Welt geben. (Z.B. habe ich mich von den letzten beiden Beiträgen zur Hexenverfolgung für mein Verständnis von etwas aktuelleren Geschehen total bereichert gefühlt).
      Für mich kann ich jetzt im Nachhinein festhalten: Ich will von Geschichte nicht geschockt werden - wie es einer meiner Lehrer durch Schilderungen von immer genau den irgendwie grausamen oder ekelhaften Aspekten irgendwelcher Epochen häufig getan hat - und ich will auch nicht nur eine leblose Abfolge von Ereignissen auswendig lernen. Das bringt ja niemanden weiter und entfremdet nur von der Materie, die man eigentlich verstehen soll.

  • @darkredanarcho4873
    @darkredanarcho4873 Před rokem +65

    Carl Spitzweg, der berühmte Meister der spätgotischen Malerei.

    • @tusk70
      @tusk70 Před rokem +8

      Seine Bilder im Kodex Manesse sind brilliant!
      "Der gähnende Ritter" ist meine Lieblingsminiatur!

    • @klausgh
      @klausgh Před rokem +4

      Der Spitzweg als plötzliches Beispiel war das Lustigste, das ich in diesen Videos bisher gesehen hab! 🤣

    • @maulendemyrte5450
      @maulendemyrte5450 Před rokem +2

      Seine Meisterleistungen in der karolingischen Ornamentik sind auch nicht zu vernachlaessigen! 😉

  • @julithewizards1358
    @julithewizards1358 Před rokem +59

    Mein persönlicher "Höhepunkt" war ja das Spitzweg-Gemälde. Das hat mich wirklich kalt erwischt. Bin immernoch fassungslos.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před rokem +15

      Ging mir auch so. Ich schaue die ja vorher nicht und das hat mich wirklich überfahren.

    • @jan-eric-schacht
      @jan-eric-schacht Před rokem +3

      Das Problem ist, dass die Protagonisten in solchen Kanälen Opfer des Dunning-Kruger-Effekts sind und sie denken, sie wissen etwas, wenn sie die immer selben Mittelalter-Stereotypen kennen, die auch die anderen Protagonisten bringen. So bildet sich eine Blase und es unterbleibt eigene Recherche in zeitgenössischen Quellen.

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u Před 8 měsíci +1

      Das Gemälde ... Lachflash des Todes! 😂

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 Před rokem +153

    Toll! Die Römer waren in der Lage eine Infrastruktur zu schaffen, die 1000 Jahre währte, ohne dass sie selbst noch da waren um sie aufrecht zu erhalten. Einfach nur toll!

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 Před rokem +1

      Das ist pro-römische Propanganda! Was bitte Haben die Römer denn jemals für uns getan?

    • @1989Azrael
      @1989Azrael Před rokem +12

      Genau, die Argumentationskette fand ich auch super. Dabei wäre es so einfach gewesen zu sagen, dass vorhandene römische Bäder im Frühmittelalter einfach teilweise weiter verwendet wurden und damit das Wissen nie wirklich verloren ging.

    • @KingLofiOne
      @KingLofiOne Před rokem +33

      Und WAS haben die Römer je für UNS getan!?

    • @ABBAndy
      @ABBAndy Před rokem +8

      @@KingLofiOne Den Aquaedukt.

    • @derseerolf
      @derseerolf Před rokem +9

      Und den Wein!

  • @markusparadise3687
    @markusparadise3687 Před rokem +65

    Funfact zum letzten TikTok: wenn man „Bett Mittelalter“ googelt dann findet man die Bilder, die Misshistory verwendet hat. Sogar „der arme Poet“ von Spitzweg. Hammerhart einfach.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před rokem +32

      Vermutlich war das dann auch die Bildrecherche.

    • @neuzethmusic131
      @neuzethmusic131 Před rokem +19

      Wirklich... das ist ja wirklich letztklassig! Und mit sowas verdient diese "Misshistory" auch noch Geld, ekelhaft.

    • @ChilloutEDM
      @ChilloutEDM Před rokem +8

      Wenn man der Verlinkung dieser Bilder folgt, kommt man zu einem Artikel vom Heimatverein Winterbach. In diesem wird behauptet, dass die Menschen "in halb aufrechter Sitzposition" schlafen würden, allerdings um besser atmen zu können und nicht, um zu viel Blut im Kopf zu verhindern. Notwendig sei das, weil aufgrund der häufigen Feuer in Innenräumen "viele Menschen im Mittelalter" an Lungenkrankheiten gelitten hätten. Der Artikel an sich kommt mir schon sehr dubios vor. Die zeitliche Zuordnung findet wenn überhaupt nur sehr grob statt und Quellen habe ich auf die Schnelle garkeine gefunden. Aber scheinbar war der Artikel noch nicht abstrus genug, sodass man noch ein paar "alternative Fakten" dazudichten konnte.
      Edit: Die Behauptung mit dem Blut im Kopf kommt von einem Artikel eines Bettenfachgeschäfts (Macbett). Ohne Quellenangabe natürlich. Ja, wirkt auf mich alles sehr seriös. 😂

    • @Sigma-xb6kn
      @Sigma-xb6kn Před rokem +6

      @@ChilloutEDM Falls das stimmt hätte man wieder das klassische Problem, dass außergewöhnliche Ereignisse niedergeschrieben werden nicht aber der Alltag. Wenn ein medizinischer Ratgeber, der sagt man soll bei Lungenkrankheit aufrecht schlafen, das einzige Schriftstück über Liegepositionen ist, so ist die Rekonstruktion des Geschehenen natürlich falsch.
      Oder ein Bettengeschäft hat zwecks Werbung gelogen, aber wie oft passiert das schon?

    • @martin.brandt
      @martin.brandt Před rokem +1

      @@Sigma-xb6kn Und wenn sie schon im Mittelalter gewusst hätten, dass man die meistgekaufte Matratze einfach umdrehen konnte, hätten sie bestimmt viel weicher und besser geschlafen. 😆

  • @LukasPfaffi
    @LukasPfaffi Před rokem +94

    Danke das jemand endlich mal etwas Klarheit schafft.
    Ich verzweifle täglich bei diesen TikTok Videos!

    • @derausbeiner8510
      @derausbeiner8510 Před rokem +7

      Mit Verlaub. Aber warum sehen Sie sich diesen Müll denn überhaupt an? 🤔

    • @leone.6190
      @leone.6190 Před rokem +6

      @@derausbeiner8510 Nun, er müsste es nicht, weil er seriöse Kanäle wie diesen hier kennt. Hunderttausende (vor allem Junge) Menschen gucken sich so nen Quatsch auf social Media an.

    • @oliverbender3764
      @oliverbender3764 Před 9 měsíci +1

      @@derausbeiner8510 So kann man sich diese verqueren Inhalte einmal kommentiert und klargestellt ansehen. Man muss wohl voraussetzen, dass er nicht dieselbe Zielgruppe anspricht wie diese Tiktoker(innen).

    • @derausbeiner8510
      @derausbeiner8510 Před 9 měsíci

      @@leone.6190 Da kann ich LEIDER nicht widersprechen.

    • @derausbeiner8510
      @derausbeiner8510 Před 9 měsíci

      @@oliverbender3764 . Ja. So kann man es auch sehen. ;-)

  • @Simo-nv8on
    @Simo-nv8on Před 8 měsíci +3

    Der mittelalterliche Regenschirm ist echt der beste.

  • @hanslehmann218
    @hanslehmann218 Před rokem +101

    "Das sind Reichweiten, die erreiche ich nicht mal ansatzweise"
    Dann müssen wir als Fan-Gemeinde was dagegen tun!
    Ich bin unglaublich froh dich entdeckt zu haben. Mach bitte noch ganz lange weiter, es ist großartig!
    Deine Videos haben mich inspiriert selber ins Staatsarchiv zu gehen und zu schauen was es in meiner Region für Quellen gibt. (Zugegeben, nicht jeder geht so weit)
    Es ist so wunderbar die ganze harte Quellenarbeit unterhaltsam von dir präsentiert zu bekommen!

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před rokem +7

      Das mit der Reichweite halte ich nur für eine Frage der Zeit.

    • @hanslehmann218
      @hanslehmann218 Před rokem +5

      @@MarpoLoco
      Das hoffe ich auch!

    • @egosum944
      @egosum944 Před rokem

      Ich fürchte für viele ist das (noch) zu schwer

    • @BaseyMiC
      @BaseyMiC Před rokem +1

      ich bin auch erst kürzlich hier her gespült worden (müsste wegen einem User Kommentar unter einem TerraX Video gewesen sein) und ich sehe mittlerweile ganz oft unter allen möglichen Videos & Dokus Kommentare wie "Bin gespannt auf die Reaktion von Geschichtsfenster" und diese Kommentare spülen dann wieder Leute heran und dann nimmt es fahrt auf. Setzt aber natürlich voraus, dass wir die Kommentare schreiben ^^

    • @barbara-xt6cc
      @barbara-xt6cc Před rokem

      @@MarpoLoco auch eine Frage der englischen Untertitel.

  • @Chiisana100
    @Chiisana100 Před rokem +16

    "Schade, dass die Menschen im Mittelalter, so Grenzdebil Blöde waren" xD Bester Satz 😂

  • @Et-Itor
    @Et-Itor Před rokem +140

    Deine Filme sind eine Bereicherung. 👍 Ich bin echt froh, dich entdeckt zu haben. Vor allem deine Reaktionsvideos sind super. 👍😉😁

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u Před 8 měsíci +3

      Diese Reaktionsvideos sind einfach legendär!

  • @rothfuxx6629
    @rothfuxx6629 Před rokem +36

    Als ich das Bild vom armen Poeten sah, musste ich laut lachen. Der hat sich nicht zum Schlafen ins Bett gelegt, sondern weil es in seiner kalten Dachstube (s. der kalte Ofen im Vordergrund) der einzige einigermaßen warme Ort ist.

    • @sigiwigger5796
      @sigiwigger5796 Před rokem +2

      Ja,herrlich😁👍

    • @mirandaboudriot2351
      @mirandaboudriot2351 Před rokem +6

      Schade, dass nicht noch der Kakteenfreund gezeigt wurde fürs Thema "Blumen im Mittelalter"...

    • @Neidhard-von-Blaufels
      @Neidhard-von-Blaufels Před rokem +7

      @@mirandaboudriot2351 Oder der Gnom und die erste Eisenbahn beim Thema Aberglaube.

    • @martin.brandt
      @martin.brandt Před rokem +3

      @@Neidhard-von-Blaufels Oder beim Thema "Die Menschen waren viel kleiner!"

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 Před rokem +1

      Das ist wirklich lachhaft, denn jeder Internetgebildete weiß, dass es im Mittelalter keinen Poeten gegeben haben kann - schließlich war das die dunkle Zeit zwischen gebildeter Antike und der prächtigen Renaissance! Menschen im Mittelalter haben natürlich nicht gelesen oder Texte zu Papier gebracht, sondern waren in den wenigen Lebensjahren - bevor sie mit 25 von der Pest hinfortgerafft wurden - damit beschäftigt durch Schlamm zu waten und riesige Fleischstücke vom Bratenspieß zu fressen, obwohl sie sich ausnahmslos von grauem Brei ernährt haben. Zudem waren Menschen im Mittelalter so klein, dass sie ohne Hilfsmittel niemals ein normales Bett hätten erklimmen können.

  • @alexandereichenschild102
    @alexandereichenschild102 Před rokem +10

    11:00 Wer kennt es nicht? Das elfte Gebot: du sollst nicht baden.

    • @alphakevin687
      @alphakevin687 Před rokem +1

      Fusswaschung an Ostern muss reichen, auch wenn man ein Jahr lang in der Stadt durch Fäkalien laufen muss.

  • @klausglaubiski6124
    @klausglaubiski6124 Před rokem +56

    Ich finde es extrem wichtig, dass du diese Unfug auf zeigst und richtig stellst. Ich lerne immer wieder was "neues/richtiges" da auch mein Mittelalterbild extrem verzerrt durch Schule und Medien ist. Dankeschön! Ich hätte dich damals echt gerne als Lehrer in Geschicchte gehabt.

  • @torstentraue5373
    @torstentraue5373 Před rokem +17

    Bin echt fassungslos, dass jungen Leuten sowas als Bildung verkauft wird😟 da muss dringend gegen gesteuert werden. Danke Andrej für deinen Einsatz 👍👍

  • @elsterslesehoehle
    @elsterslesehoehle Před rokem +53

    Vielleicht würde sich das Shortformat, das Sie gerade für sich entdecken, eignen, um mit genau solchen Mythen Mal aufzuräumen. Ich denke dabei an solche Mythen, die sich in Kürze mit ein oder zwei geeigneten Bildquellen auseinander nehmen lassen. Das würde vermutlich auch gut in den typischen Aufbau von solchen Shortformaten passen.
    z.B. so:
    1) Ein kurzes Into "Hallo zu Mittelalter-Mythos debunked: damals waren die Menschen noch viel kleiner als heute."
    2) Dann eine kleine Zusammenfassung des jeweiligen Mythos: "Immer wieder hört man, dass Menschen im Mittelalter ..."
    3) Zum Schluss eine (bild)quellenbasierte Gegendarstellung: "Wie man an diesem Bild/Foto xy von [Jahreszahl xy] erkennen kann, ..."

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před rokem +30

      Das ist in etwa der Gedanke nur will ich das dann eben mit passenden Quellen verbinden.

    • @erikhardwood3373
      @erikhardwood3373 Před rokem +6

      Also ich versteh schon das man mit der Zeit gehen muss, besonders wenn man jüngere erreichen will. Ich persönlich wünsch mir jetzt nicht vermehrt shorts, das ist doch für Leute mit einer Aufmerksamkeitsspanne einer Amöbe und verbessert wird die Fähigkeit dadurch ja auch nicht. Also von mir aus kann Andre auch 3 stündige Videos machen.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před rokem +9

      @@erikhardwood3373 Die Shorts sind ja nicht statt den normalen Filmen sondern zusätzlich.

    • @elsterslesehoehle
      @elsterslesehoehle Před rokem +5

      @@erikhardwood3373 Nun ja, die Aussage mit der Amöbe empfinde ich als eine Person, die dem short-Format durchaus etwas abgewinnen kann, als recht verallgemeinernd. Tatsächlich freut es mich darum besonders, wenn sich mehr content-creators, die ich gerne verfolge, damit beschäftigen. Es ist m.E. nämlich gar nicht so leicht, das short-Format so zu bespielen, dass man Qualität in extremer Kürze produziert, ohne zu plump zu reduzieren. Die meisten Kanäle, denen dies in meinem Augen gelingt, sind im Comedy-Bereich unterwegs, wo es sich ja durch das Element der Pointe durchaus anbietet. Das ist nur leider etwas einseitig und es gibt durchaus interessante Ansätze aus anderen Bereichen. Da ich den Eindruck hatte, dass Andrej Spaß daran hat, sich hier einmal zu versuchen, sehe ich meinen Vorschlag also v.a. als konstruktiven Input an, keinesfalls als Bitte um eine komplette Umkrempelung des Kanals. Im Übrigen mache ich mir bei diesem Kanal, dessen Herzstück ja gerade darin besteht, in die Tiefe zu gehen und mit Quellen zu arbeiten, wenig Sorgen, dass der normale content zu kurz kommt.
      Herzliche Grüße von einer begeisterten Teilzeitamöbe 😉

    • @erikhardwood3373
      @erikhardwood3373 Před rokem +3

      Ja ok, kann ja jeder machen was und wie er will. Ich schau mir das nicht an.

  • @FlorianBaumann
    @FlorianBaumann Před rokem +6

    1:25 ganz viele arme Ritter...
    Na toll, jetzt habe ich Hunger!

  • @theRatsAmongUs
    @theRatsAmongUs Před rokem +66

    TIkTok ist meiner Meinung nach ganz grenzwertig für eine Meinungsbildung über Geschichte. Man erinnere sich mal an die Dame, die auf tiktok verlauten ließ, die Römer hätten nie existiert.

    • @frankhainke7442
      @frankhainke7442 Před rokem +9

      Römer? Welche Römer? Ich trinke mein Bier aus Seideln.

    • @henryneubert7798
      @henryneubert7798 Před rokem +24

      TikTok richtet generell mehr Schaden an als es hilft. Auf CZcams gibt es viele Kanäle, wo man wirklich was lernen kann, aber TikTok ist aufgrund des Konzepts dazu verdammt, Inhalte mit geringem Wert hervorzubringen (einfach Quantität statt Qualität). Es gibt so viele Kanäle von Fachleuten, die immer wieder Fehlinformationen verschiedenster Bereiche auf TikTok feststellen und auf CZcams korrigieren. Vom nachhaltig destruktiven Effekt auf die Aufmerksamkeitsspanne muss man gar nicht erst anfangen. Einfach fernbleiben von TikTok.

    • @chrimu
      @chrimu Před rokem

      Sind genauso eine Erfindung wie Vögel!

    • @systemabc3989
      @systemabc3989 Před rokem +1

      Vorsicht vor Doppelmoral. CZcams bietet eine ähnliche Plattform.

    • @carpediem5232
      @carpediem5232 Před rokem +4

      Das gleich kann man dann auch über CZcams oder das Internet generell sagen. Für alle Medien bei denen jeder mitwirken und Hochladen kann was er oder sie möchte gilt es eben noch mehr als sonst die Quelle erstmal kritisch zu untersuchen. Tiktok macht es einfach nur noch einen Schritt einfacher Videos zu erstellen. Auch sind die meisten falschen Behauptungen ja keinesfalls originell. Die kommen oft von Top10 Listen anderer Intenetseiten oder wurden Teils sogar schon hier aber dann im Kontext von Fernsehproduktionen behandelt.

  • @Himmelslaeufer
    @Himmelslaeufer Před rokem +86

    "Die Menschen waren damals sowieso viel kleiner". An der Stelle habe ich angefangen zu weinen. Dieser Mythos wird wohl nie aussterben ...

    • @henryneubert7798
      @henryneubert7798 Před rokem +3

      Darth Bane im Profilbild fühl ich. Wahrscheinlich die beste Roman-Trilogie in Star Wars Legends.

    • @Transgender-ProphetMohammed
      @Transgender-ProphetMohammed Před rokem +3

      Den blödsinn hab ich im geschichtsunterricht auch gehört. In bio hatte es aber geheissen dass sich evolution über hunderttausende/millionem jahre hienzieht. Hatte damals schon error im kopf.

    • @Himmelslaeufer
      @Himmelslaeufer Před rokem

      @@Transgender-ProphetMohammed Ernährung kann das Wachstum beeinflussen, neben vielen anderen Faktoren. Meist geht der Mythos der kleinen Menschen im Mittelalter mit dem Mythos der Mangelernährung einher. Selbst wenn das mit der Mangelernährung stimmen würde, wird der viel wichtigere Faktor der Genetik vollkommen ausgeblendet. Bei all dem Quatsch, den man im Geschichtsunterricht lernt, bin ich inzwischen sogar froh, dass 80% der Schüler so gut wie nichts davon hängenbleibt.

    • @lal12
      @lal12 Před rokem +13

      Naja 8cm im Schnitt kleiner ist ja gar nicht so wenig kleiner, man würde das auf einer belebten Straße wohl schon deutlich merken, vor allem wenn auch die größeren Menschen weniger vorkamen.

    • @Alexis-wj3lp
      @Alexis-wj3lp Před rokem +7

      Das und die Sache mit dem "Die Menschen wurden damals nicht alt" sind wirklich schwer auszurotten...

  • @xavervomeichenberg7101
    @xavervomeichenberg7101 Před rokem +9

    Da haben wir keine Chance! Erst vor kurzem wurden wir in unserem Lager mit derlei "Wissen" konfrontiert! Leider! Woher stammt bloß deren wissen??? Wir sind immer bemüht das Mittelalter so gut wie wir können zu erklären ,wir sind aber eine Hobby Gruppe. Und da sind unserem Wissen Grenzen gesetzt. Zu unserer Freude bist du da! Wir schauen deine Videos immer gerne!! Herzlichen Dank für deine Arbeit!!

  • @rener3671
    @rener3671 Před rokem +12

    Heutzutage ist es schwer das korrekte Geschichtsbild aufrechtzuerhalten bei so vielen unwissenden die versuchen Beiträge als Faktenvideos hinzustellen obwohl diese faktisch falsch sind. Es handelt sich bestimmt nicht um Geschichtsreferenten oder ähnliches, aber dann sollte man von solchen Themen die Finger lassen. Da mache ich mir sorgen was diese Generation generell von Geschichte weiß bzw. wie diese interpretiert wird. Ich kann als Koch keine Fachvideos über Sanitärtechnik machen wenn ich keine Ahnung hab😅. Danke für deine Arbeit und möge dein Kanal größer werden damit weniger Unfug von anderen kommt.

  • @NRWChriz
    @NRWChriz Před rokem +4

    Tiktok und Terra-X - das Kryptonit der Geschichtsforscher, die Ahnung haben

  • @Grasyl
    @Grasyl Před rokem +5

    Fledermausschmalz hört sich an wie etwas aus einem Rollenspiel, wovon man 20 sammeln muss, um eine Quest abzuschließen.

    • @tusk70
      @tusk70 Před rokem +1

      Stimmt, zusätzlich zu den 20 Riesenhirschkäferzangen und 20 Wüstenskorpiongiftdrüsen

    • @Grasyl
      @Grasyl Před rokem

      @@tusk70 Und wenn man die zusammen hat, bekommt man eine Bleiplatte im rissigen Zustand mit +30 Rüstung aber -10 auf Beweglichkeit.

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 Před rokem

      @@tusk70 Eindeutig ein Zauberei-Rezept aus Micky Maus.

    • @combat-greyhound565
      @combat-greyhound565 Před rokem +1

      oder als Bossattribut bei ARK..

    • @alphakevin687
      @alphakevin687 Před rokem

      @@Grasyl super, kann ich brauchen damit meine Tochter flach bleibt.

  • @queemdarkcloud2
    @queemdarkcloud2 Před rokem +5

    Bart: Pass auf, Lisa! Jetzt kannst du auf die Sekunde genau verfolgen, wann ihm das Herz bricht

  • @eltrollos6678
    @eltrollos6678 Před rokem +9

    Sehr schönes Video.
    (Ironie on) Ich wickel mich jetzt erst einmal in ein paar Papyrusrollen ein, schaufel mir ein paar Löffel Kartoffelbrei in die Hosen und hau mir mit der Bratpfanne auf den Kopf. Habe gehört, dass angeblich alle Menschen im Mittelalter (ja die vollen 1000 Jahre lang) dachten, dass ihnen das beim lernen für die Uni hilft. Wurde dann blöderweise zwölfhundertdreiunddrölfzig von der Kirche verboten mit den Worten: "Ja, keine Ahnung warum wir das jetzt machen. Hatten halt mal wieder Bock auf ein Verbot oder so.... Ach ja und wer sich nicht daran hält zu den kommt der Papst im Kettenhemd und boxt ihn oder sie um. Schwören wir!" (Ironie off)

  • @DerCharlie20
    @DerCharlie20 Před 6 měsíci +1

    Das mit den Betten war ja der Hammer, sagt es gibt ein bekanntes Bild über Betten im Mittelalter und zeigt ein bekanntes Gemälde aus der Zeit des Biedermeier, ich konnte vor lachen echt nicht mehr... Ich bin ja eher bei der Neuzeit und Industrialisierung und weniger im Mittelalter, danke an dieser Stelle an dich, dass du mir das Thema näher gebracht hast, aber das war ja echt das Beste. Gut, dass ich diese sozialen Medien nie genutzt habe und es auch nie werde, man sollte sich seine tägliche Dosis Wissen, nicht nur im Bereich Geschichte, lieber aus guten Fachbüchern besorgen und nicht derartige Dinge im Internet anschauen, aber wirklich viel lesen tun ja heutzutage immer weniger junge Leute, ist ja auch sehr schwer sich für ein paar Stunden ruhig in eine Ecke zu setzen und mal nicht am Telefon zu sitzen... Kein Wunder das es dann derart viele Leute gibt die überhaupt keine Ahnung von diesen Themen haben und diese Videos ohne sie zu hinterfragen schauen und das gesagte glauben und übernehmen.

  • @Gartenlust
    @Gartenlust Před 4 měsíci +2

    Bei solchen Videos würde es sich lohnen, das Mittelalter-Bullshit-Bingo vor Augen zu haben. 😂

  • @sandragruber4596
    @sandragruber4596 Před rokem +36

    Ganz ehrlich... Die Leute die diese Kanäle auf TikTok betreiben sind mir schon im ersten Moment suspekt, wenn ich sie sehe. Die Art wie sie sich präsentieren, sprechen und in die Kamera schauen fühlt sich eher nach purer Selbstdarstellung als nach Wissensvermittlung an.
    Gegenbeispiel haben wir hier bei Geschichtsfenster. Man spürt Deine Leidenschaft fürs Thema Mittelalter und welchen Spaß Du daran hast Wissen zu vermitteln. Bei den TikTokern hab ich das Gefühl, die reden nur über das Mittelalter weil es grade Trendy ist und geben daher auch nur Klischees von sich um die Zielgruppe in ihren Vorurteilen zu bestätigen und nicht zu vergraulen.

    • @TimDuesentrieb
      @TimDuesentrieb Před rokem +1

      Richtig und wichtig, die Inhalte zu kritisieren. Aber die Machart des Videos als Urteilspunkt zu nehmen, sehe ich sehr kritisch. So funktioniert nunmal das Medium.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Před rokem +1

      Ich hatte heute mal die Hashtags eingegeben, die man im Video sieht. weia... eine Behauptete sogar, dass Frauen, weil die so gut wie immer Schwanger waren, kaum die Periode hatten. Aber wenn, dann haben sie diese schön die Beine runter laufen lassen, damit die Männerwelt ihre Fruchtbarkeit sieht... boah.... ich musste weggklicken, sonst hätte ich da fürchterliche Beleidigungen hinterlassen.

  • @alberthofman4666
    @alberthofman4666 Před rokem +88

    Tiktok ist ein Schritt weiter Richtung Idiocracy 🥴

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 Před rokem

      Hoffentlich ist er das.

    • @michaookami4113
      @michaookami4113 Před rokem +2

      Aber nur um Westen und speziell in Europa
      Die Chinesen haben ein gaaaanz anderes tiktok

    • @viktor1737
      @viktor1737 Před rokem

      @@michaookami4113 klär mich bitte auf

    • @michaookami4113
      @michaookami4113 Před rokem

      @@viktor1737 die chinesische tiktok App von Bytedance ist
      Ähnlich in der Aufmachung
      Aber inhaltlich vollkommen anders
      Gerade was das Thema Bildung an geht 100% mehr Inhalt
      Und viel weniger Verdummung
      Da wird von staatlicher Seite mehr zensiert und eingegriffen
      Die bekommst so aber nur mit nem chinesischen Handy, Location, und Betriebssystem
      Hab das mal live bei nem ch. Kollegen ausm Aussendienst probieren dürfen
      Zum schlechten oder besseren muss jeder für sich entscheiden

    • @tusk70
      @tusk70 Před rokem

      Idiocracy ist eine Doku!

  • @MissTebian
    @MissTebian Před 9 měsíci +1

    Uff... jedes Mal wenn ich etwas über Tik Tok erfahre bin ich froh da noch nie reingeschaut zu haben. Es ist erschreckend mit was für ein Selbstbewusstsein sich diese Leute dahinstellen und kurz etwas über das Mittelalter erzählen, als wären sie Experten. Allein die Länge dieser Videos ist meiner Meinung nach aussagekräftig genug für die Qualität des Inhalts, denn für jedes große Thema gibt es auch entsprechend viel zu sagen und zu erklären. Wer also wirklich solchen Shorts, in denen mehrere Themen des Mittelalters angesprochen werden, glaubt, der hat sich wahrscheinlich noch nie damit beschäftigt und glaubt vielleicht tatsächlich das Mittelalter wäre in wenigen Worten zusammenzufassen. Dass kurze Betten allerdings ein äußerst bekannter Mythos sein soll, habe ich heute zum ersten Mal gehört. Aber gut, dann ist das so, immerhin habe ich also doch nicht jeden Unsinn schon gehört.
    Nun... wenn es nach mir ginge, würde ich keine Reactions mehr von dieser Sorte "Dokus" haben wollen, denn es hat sich gar nicht gelohnt. Normaler Weise haben Ihre Reactions einen Unterhaltungswert, aber selbst zum Aufregen war das nichts. Vielleicht ist das auch einfach nicht meine Generation, keine Ahnung, ich fand das wirklich eher nervig. Aber okay, für diejenigen, die diese Kanäle verfolgen und glauben, war Ihr Video hoffentlich umso lehrreicher und somit ist das auch wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich selbst mit so einem Unsinn auseianndersetzen.

  • @armauploads1034
    @armauploads1034 Před 9 měsíci +3

    Das Problem liegt einfach darin, dass die meisten Menschen unkritisch nachplappern, was sie irgendwo hören - und sie hören es meist vom ZDF (TerraX und Co) - und auch dort besteht mittlerweile dieses Problem, womit sich der Kreis schließt und die Grundursache auf vielleicht ganz wenige Köpfe zurückzuführen ist: Nämlich schlechte redaktionelle Arbeit oder Berater. TikTok als Plattform verschärft das Probleme auch gerne noch einmal, da hier für Tiefe und Mehrdimensionalität kein Raum mehr ist.

  • @freecalradia
    @freecalradia Před rokem +1

    Bei 20:46 herrliche Reaktion, so viele Gefühle und Gedanken die man hier in 15 Sekunden vom Gesicht ablesen kann. Fast wie die 7(?) Stufen der Trauerbewältigung. Besonders die Realisierung nach der ersten Belustigung ist schön

  • @tarasky9363
    @tarasky9363 Před rokem +3

    Ich bin sehr froh, deinen Kanal gefunden zuhaben. Bin auf MissHistory reingefallen, aber das ist wohl das Problem wenn man "nur so mal eben nebenher" konsumiert.

  • @thomasfrenkel1991
    @thomasfrenkel1991 Před rokem +19

    Durch die Diskrepanz in der Reichweite nicht unterkriegen lassen, sondern weiter so!

  • @baronworks
    @baronworks Před měsícem

    Nachdem ich jetzt die letzten Tage mehrere deiner Videos geschaut habe und mein Blick in und auf das Mittelalter sich verändert haben muss ich dir einmal zu diesem Video gratulieren. Speziell zu diesem weil „mein Blick“ eben auch mit den Motiven zu tun hat und du das absolut nachvollziehbar, unaufgeregt aber absolut schlüssig erklärst. Wirklich eine ganz großartigen wichtige Arbeit die du leistet. Chapeau!

  • @tusk70
    @tusk70 Před rokem +2

    Carl von Spitzwegs Beitrag im Kodex Manesse ist brilliant!
    "Der gähnende Ritter" ist meine Lieblingsminiatur!

  • @alexkaa
    @alexkaa Před 8 měsíci +1

    'Sauberes Wasser ist eine Voraussetzung - und auch da haben wir Quellen.' - sehr schöne Tautologie... 😄

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss Před rokem +3

    Das Bild des "mittelalterlichen Bettes" von misshistory ist "Der arme Poet" von Carl Spitzweg, 1839
    Seeeeeeeeeehr spätes Mittelalter🥴

  • @evasusanneschmidt9097
    @evasusanneschmidt9097 Před rokem +13

    Du hast mein volles Mitgefühl, dass du dir so einen Mist anschauen musst, um uns zu erklären wie es wirklich war.

  • @_Risa1992_
    @_Risa1992_ Před 4 měsíci +1

    20:52 der Regenschirm ist auch mittelalterlich 😂

  • @ysardsson
    @ysardsson Před rokem +32

    Oh Gott! Zum Glück hab ich TikTok wieder gelöscht, das ist doch echt ... unlustig, lustig, ich bin noch nicht ganz schlüssig. Aber wenn ich das so sehe, wird meine Zielgruppe immer kleiner und ich kann gleich mal viele Extraseiten mit Quellennachweisen einplanen. Danke für das Video, obwohl mir das grad echt Angst macht und mich an meiner Arbeit zweifeln lässt. Ich geh dann mal eine Runde weinen.
    Diese TikToker verwenden die Quelle: Vertrau mir Bruder. Alles andere ist zu aufwändig und sie können ihre Behauptungen gar nicht belegen. Andererseits interessiert es anscheinend das Publikum dort überhaupt nicht.

    • @TJF22
      @TJF22 Před rokem +1

      Leider ist das auch so. 😩

    • @ysardsson
      @ysardsson Před rokem +1

      @@TJF22 es ist so traurig.

  • @user-jn2dw8ru1u
    @user-jn2dw8ru1u Před 7 měsíci +2

    Was haben die Leute geraucht um so etwas zu erzählen ... 😂😂😂 Schon im Intro lach ich mich kaputt!

  • @ellicrown
    @ellicrown Před rokem +2

    Deine Reaktionvideos sind einfach der Hammer. Liebs sehr! :)

  • @akuja000
    @akuja000 Před 5 měsíci +2

    So gut , bitte mehr davon lieber Andre 😊

  • @akuja000
    @akuja000 Před rokem +2

    Grade entdeckt, direkt Abo da gelassen, voll gut 👍Danke!
    Die Stelle mit den "schmalen" Schultern🤣👍 schon lange nicht mehr so gelacht.

  • @EricDeSable
    @EricDeSable Před rokem +4

    Ich habe wieder ganz viel neue schräge Dinge über das Mittelalter gelernt. Geniale Reaktion!

  • @waldzwerg7814
    @waldzwerg7814 Před rokem +1

    Danke. Mehr brauche ich eigentlich gar nicht sagen. Einfach danke für deine Arbeit und deinen Einsatz.

  • @armintorggler5679
    @armintorggler5679 Před rokem +8

    Hallo Andre, vielen Dank für das Video. Deine Arbeit ist sehr wichtig, damit das verzerrte Mittelalterbild wieder zurechtgerückt und auf eine solide Quellenbasis gestellt wird. Herzliche Grüße, Armin

  • @rosaroteworte
    @rosaroteworte Před rokem +4

    Ich hab schon so oft Videos von Miss History gesehen und musste immer an dich denken. Super dass du das jetzt aufgreifst und korrigierst 👌🏼

  • @Howlrunner82
    @Howlrunner82 Před rokem +1

    "Wir müssen stinken. GOTT WILL ES" 😂😂😂

  • @alo5301
    @alo5301 Před rokem +3

    Danke, dass es DEINEN Kanal gibt!!!

  • @TheFaldes
    @TheFaldes Před rokem +1

    Puh, das ist ganz starker Tobak. Danke Andrej für deine Aufklärungsarbeit!

  • @ferdinandfichte9077
    @ferdinandfichte9077 Před rokem +2

    Endlich mal wieder ein Video bei dem ich nicht gedacht hätte, dass ich es brauche

  • @daniel_at7059
    @daniel_at7059 Před rokem +2

    Richtig unterhaltsames Video! Bitte bitte mehr Tiktok- Reaktionsvideos!

  • @Mato-yh3ew
    @Mato-yh3ew Před rokem +1

    Anleitung wie man in der heutigen Zeit aus Scheiße Gold macht...
    Tolles Reaktionsvideo von dir!

  • @schaniniennn.4086
    @schaniniennn.4086 Před rokem +3

    sooo sympathisch wie du dich aufregst!! Mit recht!!! Liebe Grüße

  • @misshistoryofficial
    @misshistoryofficial Před rokem +9

    Vielen Dank für deine Kritik! Ich nehme sie sehr gerne an und sehe auch deine Punkte. Ich lerne selbst jeden Tag dazu und würde heute auch einige Videos nicht mehr so machen, wie zu meinen Anfangszeiten. Vielleicht hast du ja Lust mal ein gemeinsames Video auf TikTok zu machen in welchem wir über die größten Irrtümer aufklären. Melde dich gern per Mail bei mir! Würde mich sehr freuen. 👸🏻⚔️

  • @MissCobblepott
    @MissCobblepott Před 4 měsíci +1

    18:40 Hauptsache, der Lippenstift sitzt 😆

  • @oliver4953
    @oliver4953 Před rokem +2

    Lieber Andrej, ich habe Deinen Kanal erst vor kurzem entdeckt, und ich bin begeistert, wie Du in Deinen Videos all den zahlreichen und unsäglichen Vorstellungen über ein vermeintlich dummes und dunkles Mittelalter leidenschaftlich und faktenbasiert entgegentrittst. Freue mich schon auf die nächsten Videos. :)

  • @stefanhagen2010
    @stefanhagen2010 Před 9 měsíci +1

    Ich danke Dir. Lerne gerade richtig viel. Hab gedacht Terra X wäre in Ordnung. Was für ein Irrtum 😊!!!

  • @kammerj4ger348
    @kammerj4ger348 Před rokem +2

    Es ist so großartig zu sehen wie du beim dritten Video erst so super begeistert bist und dir dann alles aus dem Gesicht fällt 🤣
    Dankeschön für das tolle Video!

  • @jasy3970
    @jasy3970 Před rokem +2

    Bin zwar kein großer Mittelalterfan aber deine Videos sind echt Klasse. Mach weiter so

  • @willti123
    @willti123 Před rokem +1

    Ich finde es gut, dass es solche Videos gibt. Dadurch gibt es deinen köstlichen Reaction-Content.

  • @volkerbarnham9416
    @volkerbarnham9416 Před rokem +13

    Bei dem Spitzweg musste ich auch lachen. Die Tante macht doch Satire?

  • @dac.sprengel
    @dac.sprengel Před rokem +2

    Herzlichen Dank für das tolle Video! 👍
    Die Reaktionsvideos sind immer eine willkommene Abwechslung.
    Diese Fehllektionen sind keineswegs überraschend, auf das Mittelalterthema beschränkt und spiegeln sich im aktuellen durchschnittlichen Wissensstand der Bevölkerung wider.
    Ein gutes, weiteres Beispiel ist das Unvermögen vieler Kommentatoren und -innen beispielsweise bei anderen CZcamskanälen, halbwegs verständliches oder sogar richtiges Deutsch zu schreiben.
    Ich fürchte aktuell, dass wir nur einen Bruchteil der im Film "Idiocracy" veranschlagten 500 Jahre benötigen, bis wir komplett verblödet sind... 🥺

  • @annchristinestahler7431
    @annchristinestahler7431 Před rokem +1

    Vielen Dank für das wundervolle Reaktionsvideo! Tiktok ist ein großer Quell an Missinformation. Umso wichtiger, dass Geschichtsfenster jetzt auch dort vertreten ist. Ich gehe gleich mal abonnieren.

  • @wanderer8061
    @wanderer8061 Před 3 měsíci

    Pures Gold! 😮😮😮

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child Před rokem +6

    Ich spare mir Tiktok und höre lieber dir zu. Vielen Dank. 😅👑👑👑👑👑.

  • @markusjosefhamann0815
    @markusjosefhamann0815 Před 2 měsíci +1

    Fledermausschmalz wird unter der Kniescheibe aus der Schmalzdrüse entnommen 😂☝🏻👌🏻

  • @christinahensel83
    @christinahensel83 Před rokem +1

    Bitte immer weiter arbeiten. Ich liebe deine Videos!

  • @AbuHildago
    @AbuHildago Před rokem +7

    Interessant wäre ja mal Interview mit dir und den Leuten. Und sie mal fragen wie sie darauf immer kommen und ob sie sich der Reichweite und Folgen klar sind.

  • @ilonailona2470
    @ilonailona2470 Před rokem +9

    Bitte weiter so! Miss history gibt an, im Internet zu recherchieren, sie macht das als Hobby, ist zwar auch im LARP unterwegs und interessiert sich für historische Bücher, aber ihre Videos sind halt eher Unwissen. Bin froh, dass Du darauf reagierst und ich werde mir dies auch nicht mehr ansehen.

  • @rosaecrux
    @rosaecrux Před rokem +3

    Wenn ich den Anfang so höre, mache ich mir Sorgen, dass durch die Lust der Zuschauer, Andrej leiden zu sehen, seine Psyche einen Knacks bekam, dass er nun selber nach der nächsten Bestrafung sucht, wenn wir schon bei TikTok angekommen sind.
    😂

  • @pelaguspiscis3970
    @pelaguspiscis3970 Před rokem

    Ein wirklich aufrichtiges DANKESCHÖN

  • @alicefellner289
    @alicefellner289 Před rokem +1

    Danke für deine Videos! Und ja, es ist nicht nur der Bereich, in den uns tonnenweise Schwachsinn serviert, eher aufgezwungen wird....
    Wir Glück mit Menschen wie dir, die uns sowas aufzeigen! Danke

  • @jindigo5606
    @jindigo5606 Před rokem +3

    Auf der einen Seite mag ich deinen Blick des Entsetzens, auf der anderen Seite freu ich mich auch immer wenn die Leute etwas richtig haben, weil man dann weiß, dass weniger Mist im Umlauf ist 😄

  • @theresiakreutzer
    @theresiakreutzer Před 5 měsíci +2

    Ich sitze da und weine, weil das Geschichtswissen dieser TikToker so unfassbar mies ist. 😢

  • @Dave-ge4ft
    @Dave-ge4ft Před rokem

    Gerne mehr von solchen Videos.

  • @NPC_-mf4dw
    @NPC_-mf4dw Před rokem +7

    Dich leiden zu sehen macht mir immer gute Laune, dabei mag ich dich eigentlich.
    Wahrscheinlich so ein "geteiltes Leid..." Ding.
    Bleib stark.

  • @LEDoor
    @LEDoor Před rokem +14

    Bitte wenn Du Zeit findest mehr Reaktionen auf diesen Quatsch! Vielen Dank für die Arbeit und die Klärung.

  • @reine9779
    @reine9779 Před rokem

    Ich liebe deine Reaktionsvideos...alle Videos

  • @den_guden5285
    @den_guden5285 Před rokem

    Bisher des beste Video lach mich kaputt

  • @soma6015
    @soma6015 Před rokem +1

    Des Einen Leid ist des Anderen Freud...
    Ich liebe Deine Beiträge! :)

  • @antares2752
    @antares2752 Před rokem +1

    Bisher war ich ja vor allem an der Antike interessiert und habe weniger über das Mittelalter gelesen. Auf diesem Kanal hat man aber tatsächlich mehr noch als in einem Buch über das Mittelalter den Eindruck, relevantes Wissen zu erwerben. Fakten, die mir teilweise selbst auch nicht bekannt sind 👍🏼

  • @beateleber7351
    @beateleber7351 Před rokem

    Danke für die Aufklärung ❤

  • @cyell4947
    @cyell4947 Před rokem

    Danke für die unterhaltsamen Minuten. :D

  • @rollmops143
    @rollmops143 Před rokem +1

    ...du bist grandios.
    TikTok und Co. sind und bleiben Kanäle für die Generation, die denkt, ne Kuh ist lila und Fische sind viereckig...

  • @christianerardt3705
    @christianerardt3705 Před rokem +1

    Danke für deine unermüdliche Aufklärungsarbeit 🙀🙈👍🏻
    Ich finde es auch sehr bedenklich, wie sich der Geschichtsunterricht in der Schule verschlechtert hat. Kein Wunder, wenn da sowas bei rauskommt.

  • @crogamer96
    @crogamer96 Před rokem +3

    Ich hoffe dass wenigstens die Leute in den Kommentaren dieser Videos den Inhalt kritisieren.
    Ich vermute dass gewisse Irrglauben gerne als „FunFacts“ verbreitet werden und solche Accounts sie, ohne die Quellen einzusehen, verbreiten.
    Ich selber habe auch an einiger dieser „Fakten“ geglaubt, weil als Laye solche Videos leichter zu konsumieren sind als sich ein Geschichtsbuch durchzulesen.
    Ich bin aber froh, dass André hier wie immer tolle Arbeit leistet❤

  • @lunakowalski8898
    @lunakowalski8898 Před 11 měsíci

    Bitte mehr davon! Wir mussten so lachen und ich habe das dringende Bedürfnis unter den originalen Posts deine Videos zu kommentieren. 🤣

  • @nikolauskopernikus7730
    @nikolauskopernikus7730 Před rokem +3

    Sei beruhigt André, noch bevor du es ausgesprochen hast war es auch mein Gedanke - "Wo haben die das her? Was ist deren Quelle?".

  • @EinGiesser
    @EinGiesser Před rokem

    Achott Achott, das war ja informativ! Ich fühle mich sehr bereichert 😂 ich hab wirklich einfach auf das Bullshit-Bingo gewartet. Aber der Tipp mit dem Sand fürs Abnehmen, das klingt nach einet Geschäftsidee.

  • @tumbler9428
    @tumbler9428 Před rokem +1

    Tik Tok University in Aktion :-)
    Man ist einfach sprachlos.

  • @alexanderdonatz8015
    @alexanderdonatz8015 Před rokem +5

    Moin andrej
    Gerade weil es so viele fragwürdige Kanäle gibt... Kannst du mal einen Film machen in dem du Formate auf CZcams, Spotify, bookbeat etc etc etc vorstellst die es sich lohnt zu gucken/hören?
    Etwa wie dein Auftritt im geschichtskeller neulich.
    Ansonsten bitte weiter so.
    LG Alex

  • @mikematthias8802
    @mikematthias8802 Před rokem

    Ich weiß schon, warum ich nichts von TikTok halte. Aber super Video - selten so gelacht.

  • @theallypally786
    @theallypally786 Před rokem +6

    Hallo Andrej, hast du schonmal mit dem Gedanken gespielt, ein Buch über diese tradierten Vorstellungen über das Mittelalter zu schreiben und mit denen dementsprechend aufzuräumen?

  • @fetteputzfrau4525
    @fetteputzfrau4525 Před rokem +1

    Je mehr ich davon sehe desto mehr bin ich davon überzeugt das man ein Spiel (point and click adventure) daraus machen sollte wo diese Bild vom Mittelalter für die Story dient und man dann jedo immerwieder auf Truth oder dergleichen klicken kann um die Faktische Wahrheit dahinter sehen zu können. Stell mir das wie Deponia vor. :)