Vom Kaisermythos zur Barbarossasage Kaiser Wilhelm Denkmal und die Ruinen der Reichsburg Kyffhausen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • #barbarossa #castle #history #mittelalter #Kyffhausen #kyffhäuser
    Vom Kaisermythos zur Barbarossasage I Kaiser Wilhelm Denkmal und die Ruinen der Reichsburg Kyffhausen - Doku Burg im Mittelalter
    Die gewaltige, einst 600 m lange Burg wurde in der Regierungszeit Friedrich I. Barbarossa vollendet. Durch die monumentale Größe des Kyffhäuser-Denkmals teilweise überbaut und in den Hintergrund gerückt, kann man jedoch heute noch beeindruckende, mittelalterliche Baukunst bewundern.
    Der Barbarossaturm der Oberburg, eine quadratische, heute 17 m hohe Bergfriedruine mit 3 m dicken Mauern, lässt jeden Besucher die Wehrhaftigkeit dieser Burg spüren. Unvergessen bleibt auch ein Blick in den 176 m tiefen Burgbrunnen, den tiefsten der Welt. Er sicherte damals nach jahrzehntelanger Arbeit die Wasserversorgung der Burgbewohner.
    Das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser, so die offizielle Bezeichnung, wurde durch den Volksmund schon kurz nach der Einweihung gekürzt. Kyffhäuser-Denkmal oder Kyffhäuser sind seitdem gebräuchliche Namen. Allerdings verrät nur der offizielle Name die Bezugsperson für die Errichtung dieses, nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, zweitgrößten Nationaldenkmals in Deutschland. Wilhelm I. - preußischer König und deutscher Kaiser. Er, der mit der Reichseinigung von 1871 die Barbarossasage erfüllt und den alten Rotbart erlöst hat, wurde oft überschwenglich als der „Weißbart auf Rotbarts Throne“ bezeichnet. Von großen Teilen des Volkes verehrt löste sein Tod 1888 einen Denkmalkult aus, der typisch für die jungen Nationalstaaten des 19. Jahrhunderts war.
    Die Unterburg, der besterhaltene Teil der einstmals dreigeteilten Burg, präsentiert sich mit einer eindrucksvollen geschlossenen Ringmauer in Originalgröße. Die eindrucksvolle geschlossene Ringmauer der Unterburg ist teilweise in der Originalhöhe von 10 m erhalten geblieben. Sie wird nur durch ein romanisches Kammertor auf der Westseite unterbrochen. Durch dieses Tor betritt man die Anlage und erlebt eine romantisch verträumte Ruinenkulisse. Linker Hand der Stumpf des ehemals ca. 30 m hohen Bergfriedes, dahinter der Palas und die Kapelle direkt in die Ringmauer integriert. Diese Kapelle der Unterburg wurde unter gotischem Einfluss 1433 als „Kapelle zum Heiligen Kreuz“ geweiht und diente einige Jahrzehnte als Wallfahrtskapelle.
    _______________________
    IMPRESSUM
    Daniela Bensch
    Email: schloesserundburgen@gmail.com
    Facebook ▸ / danielabensch
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701
    Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
    Daniela Bensch Leipzig
    Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
    Kamera: Canon EOS M50 Mark II
    Musik: CZcams Creative Tool
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 61

  • @albertmultner5042
    @albertmultner5042 Před rokem +5

    Liebe Daniela, dass ist ein sehr perfekt gut recherchierter Beitrag! Ich kann dich nur loben.

  • @Medievaltreasure
    @Medievaltreasure Před 6 měsíci +2

    Tolles Video, super erklärt. Ich selbst war in diesem Jahr im April zum ersten Mal am Kyffhäuser Denkmal. Sehr beeindruckend, muss man gesehen haben. Im Anschluss noch in der Königspfalz Tilleda gewesen. Sehenswert.

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi Před rokem +4

    Tolles Video! Ich war schon dort, wirklich beeindruckend, auch der Blick ins Land ist sehr schön.
    Auch Danke für die Einbindung der Sage 😊👍

  • @christina2496
    @christina2496 Před rokem +5

    Ein wunderschöner, magischer Ort; vielen Dank für Deine schöne Präsentation, liebe Daniela! 👍👏

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Hallo Christina, war heut in Mylau auf der Burg. Sehr gut erhaltenes Bauwerk, nicht überrestauriert. Ich gebe mir wieder Mühe! Dankeschön fürs Anschauen! Bei uns sind morgen 26 Grad. 😎🥰👍

  • @alexeygrankin8203
    @alexeygrankin8203 Před 11 dny +1

    Dieses Video ist wahrscheinlich faszinierend!! Natürlich kenne ich Friedrich Barbarossa gut, ja, ich interessiere mich immer noch für alles über diesen Stauferkaiser, der von 1155 bis 1190 regierte. Allerdings erwarte ich nicht den Namen einer Burg, die dem Neffen des deutschen Königs Konrad III. gehört. Dort gibt es ein Denkmal für Friedrich Barbarossa, ich bin immer neugierig, mehr darüber zu erfahren. Wow!!! Vielen Dank, Daniela, für ihre wunderbare Burgführung ❤😊👏...

  • @WohnzimmerIQ
    @WohnzimmerIQ Před rokem +5

    Super, dass du so ins Detail gehst wirklich sehr interessant und sehr schöne Videoaufnahmen!

  • @VolkerEifel
    @VolkerEifel Před 5 měsíci +2

    Ein sehr beeindruckendes Video mit toller geschichtlich relevanter Erklärung! Danke für diese wichtige geschichtliche Aufarbeitung! Bald kommt Barbarossa wieder aus dem Berg, freuen wir uns darauf!

    • @marinawolf8910
      @marinawolf8910 Před měsícem

      Danke für diese geschichtliche Aufarbeitung unserer deutschen Geschichte. Mitteldeutschland ist sehr geprägt von dieser Geschichte. Jahrhunderte überdauern diese alten Mauern, wie beeindruckend ist das bitte. Danke !

  • @christianruppert3275
    @christianruppert3275 Před rokem +4

    Hallo Daniela, danke für dieses wunderbare Video! Ich kenne den Kyffhäuser seit meinen frühesten Kindheitstagen. Ich habe ja immerhin 40 Jahre in Frankenhausen gelebt. Was du in diesem Video an Wissen vermittelst, auch an optischen Informationen zur Reichsburg, top, absolut genial!
    Und die Qualität des Videos ist definitiv auch genial! Sowas sieht man selten!

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Hallo Christian, schön wieder was von dir zu hören. Das freut mich sehr. Ich hoffe, es geht soweit gut. Dankeschön fürs Anschauen! 💖👍🥰

  • @reneegiese6315
    @reneegiese6315 Před rokem +6

    Wieder eine angenehme Unterhaltung zum Wochenende, mit interessanten Fakten unterlegt. Barbarossa und der Kreuzzug…. . Danke Daniela

  • @christelbraune4530
    @christelbraune4530 Před rokem +4

    Hallo Daniela,das war wieder ganz wunderbar. Ich liebe es ihnen zu zuhören. Herzlichen Dank 😘👋

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Dankeschön, da freu ich mich riesig. Ich war heut in Mylau auf der Burg im Vogtland. Ich gebe mir wieder Mühe! 👍🥰👋

  • @ineskaiser3503
    @ineskaiser3503 Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank dafür, ein Tag hat mir nicht zum ganzen Erkunden gereicht!

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před 2 měsíci +2

      Dankeschön! Die vielen Ausstellungen sind wirklich sehr umfangreich.

  • @larsholzke8475
    @larsholzke8475 Před rokem +3

    So viel Information hab ich noch nie über die Kyffhäuser Burg bekommen.

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Oh mega. Sind auch alles gesicherte Informationen - läuft über das Museum!

  • @Eifelfeuer535
    @Eifelfeuer535 Před rokem +2

    Wieder sehr interessant.. Dankeschön fürs Zeigen und Mitnehmen ❤❤❤❤
    Schade das von der imposanten Burg so wenig erhalten werden konnte.😮

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Es gibt noch ein Freilandmuseum Tilleda. Vielleicht fahre ich da auch noch irgendwann hin. Dankeschön fürs Anschauen!

  • @sandralanger4210
    @sandralanger4210 Před rokem +2

    Super! Schön musikalisch untermalt. Spannend gemacht und toll erzählt.

  • @SirParanoia
    @SirParanoia Před rokem +2

    Schon von klein auf besuche ich diesen Ort des Öfteren. Es ist immer wieder sehr schön dort. Imposantes und stolzes Denkmal. Eine tolle Dokumentation mit tollen Bewegbildern. Klasse gemacht. Danke !

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +2

      Warst du schon mal im Freilandmuseum Tilleda? Ich überlege, ob man es mal mit vorstellen könnte. Dankeschön fürs Anschauen! 🤩💖👍

    • @SirParanoia
      @SirParanoia Před rokem +1

      @@SchloesserBurgen Nein, leider noch nicht. Aber nach Fotos und Berichten aus dem Internet zu urteilen, würde es sich lohnen 🙂Dort werde ich demnächst dann auch mal hindüsen 🙂
      Sehr gerne. Ich habe zu danken 🙂

  • @richirich3916
    @richirich3916 Před rokem +2

    Wunderbar.👍👍

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Dankeschön, da freu ich mich sehr! Schönes erholsames Wochenende! 🤩💖🎊🍾

  • @jorgmuller8539
    @jorgmuller8539 Před rokem +2

    Danke für das tolles Video, wunderbar erklärt und sehr schöne Aufnahmen.

  • @gruneeibe6884
    @gruneeibe6884 Před rokem +2

    Für mich so spannend wie ein Krimi erzählt, von der 1. bis zur letzten Minute hat es mich mitgenommen, Lieben Dank dafür 🎬👏
    Ich bin sehr beeindruckt von Ihrem Detailwissen und man spürt Ihre Begeisterung und Leidenschaft dabei🧡👑
    Ihnen ein schönes und zauberhaftes letztes Frühlingswochenende in diesem Jahr ✨🧚🏻✨

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Da freu ich mich riesig! Vielen Dank fürs Anschauen! 🍀🤩💖👍

  • @PLAYGURU26
    @PLAYGURU26 Před rokem +1

    Meine Heimat
    Ich bin direkt am Fuße des Kyffhäuser aufgewachsen in Tilleda
    Ein tolles Video von Dir
    Danke schön dafür ❤

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +2

      Oh wow, was ganz tolles. Schöne Gegend mit viel grünem Wald 🌳 und grünen Landflächen gibt es dort. Dankeschön! 🤩👍🥰👋

  • @ollischigi01
    @ollischigi01 Před rokem +4

    Ich liebe deine Videos

  • @SuperGlocken
    @SuperGlocken Před rokem +3

    Die Gebeine Kaiser Friedrichs I. Barbarossa wurden in der Heilig-Kreuz-Kathedrale von Tyros im heutigen Libanon beigesetzt. Da die Kathedrale bereits seit 1202 eine Ruine ist, ist auch das Grab des Kaisers verschollen. Beste Grüße, Erwin Hoheisel, Eppstein

  • @HannesNaturfreund
    @HannesNaturfreund Před rokem +3

    👍💯💯

  • @bombasticel3622
    @bombasticel3622 Před rokem +2

    Sehr interessant, ich empfehle die Marienburg in Polen (Ostpreussen)

  • @milchbubisports
    @milchbubisports Před rokem +1

    Mega interessant wie immer.

  • @kerstinberth9343
    @kerstinberth9343 Před rokem +1

    Sehr schönes Video mit dessen Geschichte 🌞👍.ich war schon mehrmals dort es ist wunderschön dort .

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Dankeschön fürs Anschauen und schönen sonnigen Sonntag! 😎👍🥰

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner Před rokem +1

    Eine spannende Dokumentation hat Spaß gemacht 👍💕

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen  Před rokem +1

      Gerne. Dankeschön! Hab mir Mühe gegeben. Hoffentlich schauen es noch ein paar Zuschauer mehr an. 🍀💖🤩👍

  • @ruwiki
    @ruwiki Před rokem +1

    ich wünsche ein wunderschönes Wochenende!

  • @rolfgreibel57
    @rolfgreibel57 Před rokem +1

    Weiterführende Literatu zu diesen Thema: Baudolino von Umberto Eco

  • @tobiasjesse2051
    @tobiasjesse2051 Před 3 dny +1

    Kleine Kinder, die zusammen mit ihren Eltern das Barbarossadenkmal auf dem Kyffhäuser besucht haben, behaupten immer wieder und völlig unabhängig voneinander, dass ihnen die Statur von Barbarossa zugewunken hat.