Daniela Bensch Official
Daniela Bensch Official
  • 90
  • 1 118 355
Die Türckische Cammer - Residenzschloss Dresden I Doku HD I Schlösser & Burgen
#castle #dresden #history #kunst #schätze
Die Türckische Cammer - Residenzschloss Dresden I Doku HD I Schlösser & Burgen
Die Wurzeln der "Türckischen Cammer" reichen bis weit in das 16. Jahrhundert zurück. Erste Objekte gelangten in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts nach Dresden. Die Sammlung entstand jedoch weniger durch Kriege, als durch diplomatische Geschenke sowie gezielte Ankäufe. Besonders August der Starke liebte den Orient: Als sächsischer Kurfürst und späterer König von Polen inszenierte er sich mehrfach als Sultan.
Nach dem 1721 siegreich abgeschlossenen Großen Nordischen Krieg beschloss August der Starke eine Neuorganisation und -ausrüstung der sächsischen Truppen. Das Ergebnis war eine Truppenschau mit Feldlager im Juni 1730, die in der Nähe von Zeithain stattfand.
Das "Zeithainer Lustlager" war eine organisatorische und logistische Meisterleistung. Es war vor allem das gigantischste Barockfest seiner Zeit, das "Spektakel des Jahrhunderts". Vor 48 geladenen europäischen Fürsten und deren Militärs präsentierte August seine Armee im Manöver. Ein fünfstündiges Feuerwerk tauchte den Fluss und die Stadt Riesa in bunte Farben.
In der Ausstellung befindet sich auch der Kürass von Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen (Vater von August dem Starken), den er in der "Schlacht von Wien 1683" getragen hat. Das Besondere an diesem Stück ist, dass man noch genau sieht, wo der Kurfürst von einer Kugel getroffen wurde. Er wurde vom Pferd geschossen, überlebte aber. Am 12. September 1683 befreite das kaiserlich-polnische Heer in einer siegreichen Entsatzschlacht das von den Osmanen belagerte Wien.
_______________________
IMPRESSUM
Daniela Bensch
Email: schloesserundburgen@gmail.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701
FACEBOOK:
profile.php?id=61550810791219
X: burgen_daniela
TikTok: (Kurzvideos)
www.tiktok.com/@schloesserburgen?_t=8geI5HsH7Cb&_r=1
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Daniela Bensch Leipzig
Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
Kamera: Canon EOS M50 Mark II
Musik: CZcams Creative Tool
zhlédnutí: 4 669

Video

Die Jahrhunderthochzeit der Wettiner - RESIDENZSCHLOSS DRESDEN I Schlösser & Burgen I Doku HD
zhlédnutí 14KPřed 14 dny
#history #barock #dresden #roomtour #geschichte Die Jahrhunderthochzeit der Wettiner - Residenzschloss Dresden I Schlösser & Burgen I Doku HD Die Hochzeitfeierlichkeiten des Kurprinzen Friedrich August, Sohn August des Starken, und der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha im Spätsommer 1719 zählen, neben dem Zeithainer Lager, zu den bekanntesten Barockfesten in der Regierungszeit August...
Gebhard XIV., Burgherr von Querfurt - Kreuzzüge & Ritterorden I BURG QUERFURT I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 8KPřed 21 dnem
#mittelalter #castle #ritter #orden #history Gebhard XIV., Burgherr von Querfurt - Kreuzzüge & Ritterorden I Burg Querfurt I Schlösser & Burgen In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Zehntverzeichnis des Klosters Hersfeld wird Querfurt als zehntpflichtiger Ort Curnfurt im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt. Der König subventioniert mit seinem Förderprogramm die Entwicklung und den Aufb...
August der Starke - Monument und Mythos sächsischer Geschichte I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 4,5KPřed měsícem
#castle #preußen #festung #hofleben August der Starke - Monument und Mythos sächsischer Geschichte I Doku HD I Schlösser & Burgen Ab 1694 regierte Friedrich August der Erste, der Starke, das Kurfürstentum Sachsen. Drei Jahre später wurde er außerdem zum König von Polen gekrönt. Unter seiner Herrschaft kam es in Sachsen zu einer nie dagewesenen Form höfischer Prachtentfaltung. Die Bau- und Samme...
König Friedrich Wilhelm II. von Preussen - DAS MARMORPALAIS am Heiligen See I Doku HD
zhlédnutí 13KPřed měsícem
#castle #tour #doku #potsdam #prussia #preußen Das Marmorpalais am Heiligen See I König Friedrich Wilhelm II. von Preussen Die Entstehung des Marmorpalais ist untrennbar mit der Lebensgeschichte des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. verbunden. Prinz Friedrich Wilhelm war der älteste Sohn des Prinzen August Wilhelm von Preußen und der Prinzessin Luise Amalie von Braunschweig-Bevern. Sein ...
Der galante Gustav Adolph Graf von Gotter I SCHLOSS MOLSDORF - eine Perle vor den Toren Erfurts
zhlédnutí 9KPřed měsícem
#castle #rococo #history #erfurt #thüringen Der galante Gustav Adolph Graf von Gotter I Schloss Molsdorf - eine Perle vor den Toren Erfurts I Doku HD I Schlösser & Burgen Im Südwesten der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt liegt Schloss Molsdorf mit seinem acht Hektar großen Park. Bereits im 16. Jahrhundert wurde hier eine Wasserburg als Vorgängerbau des heutigen Schlosses erwähnt. Nach wiederho...
Kommandantenhaus - Militärischer Alltag auf der Festung I Abratzky I Flucht des Generals Giraud
zhlédnutí 2,6KPřed měsícem
#festung #flucht #castle #kommandanten #castle #elbsandsteingebirge Kommandantenhaus - Militärischer Alltag auf der Festung I Abratzky I Flucht des Generals Giraud Mit ihren zahlreichen Gebäuden, Wegen, Gärten und Plätzen gleicht die Festung Königstein noch heute einer kleinen Stadt. Bis ins 20. Jh. hinein lebten die ständig hier stationierten Offiziere, Soldaten und zivilen Beamten zusammen mi...
Die Friedrichsburg - Ahnengalerie - Schatzhaus - Königliche Zimmer I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 3,6KPřed měsícem
#königstein #burg #tour #castle #oberlausitz #elbsandsteingebirge Die Friedrichsburg - Ahnengalerie - Schatzhaus - Königliche Zimmer Der sächsische Kurfürst Christian I. legte 1589 hier den Grundstein zum Bau der Festung Königstein. Nach Entwürfen des Architekten Paul Puchner entstand als eines der ersten Gebäude ein achteckiger Renaissancepavillon, der nach dem Kurfürsten "Christiansburg" gena...
Die Magdalenenburg - Das größte Riesenweinfass - Altes Zeughaus - Brunnenhaus I Doku HD
zhlédnutí 4KPřed 2 měsíci
#königstein #burg #tour #castle #oberlausitz #elbsandsteingebirge Die Magdalenenburg - Das größte Riesenweinfass - Altes Zeughaus - Brunnenhaus I Doku HD Kurfürst Johann Georg I. ließ die Festung bis zum Dreißigjährigen Krieg weiter vervollkommnen. Dabei dachte er vor allem an die Ausrichtung größerer höfischer Festlichkeiten auf dem Königstein. Nach Fertigstellung der Georgenburg galt das Inte...
DIE FESTUNG KÖNIGSTEIN - IN LAPIDE REGIS - auf dem Stein des Königs I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 22KPřed 2 měsíci
#adel #castle #burg #tour #oberlausitz #elbsandsteingebirge Festung Königstein - IN LAPIDE REGIS I Doku HD I Schlösser & Burgen Im Mittelalter gehörte der Königstein, welcher auf dem gleichnamigen Tafelberg liegt, zum Herrschaftsgebiet von König Wenzel I. von Böhmen. Zur Verwaltung und zum Schutz des Landes ließen die böhmischen Könige Burgen errichten und besetzten diese mit Burggrafen. Das Ge...
Schloss Sanssouci Teil 2 - Gästezimmer, Arbeits- und Schafzimmer, Bibliothek I Doku HD
zhlédnutí 3,7KPřed 2 měsíci
#preußen #adel #potsdam #castle #tour #rokoko #doku #friedrich Schloss Sanssouci Teil 2 - Gästezimmer, Arbeits- und Schafzimmer, Bibliothek I Doku HD Friedrich II., mit seiner großen Kunst- und Musikliebe, bemühte sich um den Glanz der Schaubühne. Oper und Ballett gaben dem öffentlichen Leben Berlins ein eigenes festliches Gepräge. Die vorzüglichsten Sänger, Sängerinnen und Tänzerinnen engagier...
SCHLOSS SANSSOUCI - Friedrich der Große I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 12KPřed 3 měsíci
#preußen #adel #potsdam #castle #tour #rokoko #doku #friedrich Schloss Sanssouci - Friedrich der Große I Doku HD I Schlösser & Burgen Kein anderes Schloss ist so mit der Persönlichkeit Friedrichs des Großen verbunden wie Schloss Sanssouci. Der Name Sanssouci - ohne Sorge - ist dabei als Wunsch und Leitmotiv des Königs zu verstehen, denn hierher zog er sich mit seinen Hunden am liebsten zurück. ...
Schloss Altenburg - Der letzte Herzog von Sachsen - Gotha - Altenburg I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 4,1KPřed 4 měsíci
#castle #doku #altenburg #barock Schloss Altenburg (Teil 4) - Der letzte Herzog von Sachsen - Gotha - Altenburg Herzogliche Gemächer 17./18. Jahrhundert: Das Wirken der älteren herzoglichen Linie findet sich in diesem Ausstellungsbereich ebenso angerissen, wie Wohnkultur des 17./18. Jahrhunderts dargestellt ist. Dieser Ausstellungsbereich auf der dritten Etage des Corps de Logis. Friedrich IV. ...
Schloss Merseburg - Von der Herzogszeit bis zur Gründerzeit (Teil 3) I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 2,7KPřed 4 měsíci
#herzöge #kursachsen #königreich #sachsen #merseburg #castle #history Merseburg - Von der Herzogszeit bis zur Gründerzeit (Teil 4) I Doku HD I Schlösser & Burgen Nach der Reformation lösten die sächsischen Administratoren die Bischöfe als Landesherren des Hochstifts Merseburg ab. Die Neugestaltung der Merseburger Schlosses ist vor allem Herzog Johann Georg dem Ersten von Sachsen zu verdanken. J...
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - 50 Jahre später I HD Filmdokumentation I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 8KPřed 5 měsíci
#doku #castle #movie #aschenbrödel #drehort #makingof #moritzburg Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - 50 Jahre später I HD Filmdokumentation I Schlösser & Burgen (Moritzburg Castle - Schloss Moritzburg) Immer zur kalten Jahreszeit lädt das traumhafte Schloss in seine beliebte Winterausstellung ein, um am authentischen Drehort den Zauber eines der schönsten Märchenfilme zu entdecken. Hier kann ma...
Weihnachten im Erzgebirge I Burg Scharfenstein 🎄
zhlédnutí 1,5KPřed 5 měsíci
Weihnachten im Erzgebirge I Burg Scharfenstein 🎄
Burg Scharfenstein I Die Herrschaft derer von Einsiedel & Burggeschichte I Karl Stülpner I Doku HD
zhlédnutí 4,7KPřed 6 měsíci
Burg Scharfenstein I Die Herrschaft derer von Einsiedel & Burggeschichte I Karl Stülpner I Doku HD
Neue Kammern - Park Sanssouci Teil 2 I Revolution 1848 I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 3,4KPřed 6 měsíci
Neue Kammern - Park Sanssouci Teil 2 I Revolution 1848 I Doku HD I Schlösser & Burgen
Mystische Sage des Grafen von Gleichen (Gedächtniszimmer auf der Veste Wachsenburg) I HohenloheTurm
zhlédnutí 7KPřed 6 měsíci
Mystische Sage des Grafen von Gleichen (Gedächtniszimmer auf der Veste Wachsenburg) I HohenloheTurm
Neue Kammern - Park Sanssouci I Friedrich Wilhelm IV. erlebt dramatischen Schicksalsschlag I Doku HD
zhlédnutí 3,6KPřed 6 měsíci
Neue Kammern - Park Sanssouci I Friedrich Wilhelm IV. erlebt dramatischen Schicksalsschlag I Doku HD
Die Veste Wachsenburg (Drei Gleichen) I Graf Ernst von Gleichen I Folter im Mittelalter I Doku HD
zhlédnutí 36KPřed 7 měsíci
Die Veste Wachsenburg (Drei Gleichen) I Graf Ernst von Gleichen I Folter im Mittelalter I Doku HD
Chinesisches Teehaus - Park Sanssouci I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 2,9KPřed 7 měsíci
Chinesisches Teehaus - Park Sanssouci I Doku HD I Schlösser & Burgen
Kaiserpfalz Merseburg (Teil2) - Von der Ottonischen Zeit bis zur Reformation I Doku HD
zhlédnutí 3,1KPřed 7 měsíci
Kaiserpfalz Merseburg (Teil2) - Von der Ottonischen Zeit bis zur Reformation I Doku HD
Königspfalz Merseburg I Von der Steinzeit bis in die Karolingerzeit um 800 n. Chr. I Doku HD
zhlédnutí 8KPřed 7 měsíci
Königspfalz Merseburg I Von der Steinzeit bis in die Karolingerzeit um 800 n. Chr. I Doku HD
Bachsaal & Schlosskirche Altenburg I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 2,4KPřed 7 měsíci
Bachsaal & Schlosskirche Altenburg I Doku HD I Schlösser & Burgen
Sächsischer Prinzenraub - Schloss Altenburg (Teil 2) I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 2,9KPřed 8 měsíci
Sächsischer Prinzenraub - Schloss Altenburg (Teil 2) I Doku HD I Schlösser & Burgen
Residenzschloss Altenburg - Teil 1 I Gemächer des 19. & 20. Jahrhundert I Doku HD Schlösser & Burgen
zhlédnutí 10KPřed 8 měsíci
Residenzschloss Altenburg - Teil 1 I Gemächer des 19. & 20. Jahrhundert I Doku HD Schlösser & Burgen
Das letzte Fürstenpaar I Heidecksburg Rudolstadt I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 5KPřed 9 měsíci
Das letzte Fürstenpaar I Heidecksburg Rudolstadt I Doku HD I Schlösser & Burgen
Musik- und Gesellschaftsräume I Vom Schicksal des Prinzen Louis Ferdinand I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 2KPřed 9 měsíci
Musik- und Gesellschaftsräume I Vom Schicksal des Prinzen Louis Ferdinand I Schlösser & Burgen
Residenzschloss Heidecksburg - Festräume I Doku HD I Schlösser & Burgen
zhlédnutí 4,3KPřed 9 měsíci
Residenzschloss Heidecksburg - Festräume I Doku HD I Schlösser & Burgen

Komentáře

  • @FranzKarl
    @FranzKarl Před 2 hodinami

    Gut erklärt wie immer, ich finde die Wortwahl hervorragend 😊👍herzlichen Dank, so macht Geschichte echt Spaß.

  • @baerbelbloch2464
    @baerbelbloch2464 Před 3 hodinami

    Sehr gut gemacht .Schon auf der Burg in Hartenstein bei Aue gewesen? Vom Prinzenraub dazu gehört auch die Prinzenhöhle

  • @inkanietzkowsky36
    @inkanietzkowsky36 Před dnem

    Sie war wunderschön ,aber leider nur auf Ihre eigenen Vorteile bedacht..Es stimmt,dass Sie standesgemäß ausgebildet wurde.Mit ca.20 bekam sie nach einer Liebesaffaire ein ungewolltes Kind.. Mehr weiß man nicht darüber. Ho!m wurde bei den Eltern vorstellig und entschloss sich die Ritterstochter zu heiraten. Versorgt war Sie standesgemäß verheiratet.Aber es passte nicht. Von Notzucht in der Ehe ist die Rede.. Und ein Wiederaufnehmen der ehelichen Verpflichtungen kann von ihrer Seite nicht mehr die Rede sein. Also langwierige Verhandlungen. Lebensgrundlage entzogen denn Frau von Hoym wird schuldig geschieden. Liebesgeschichte.zwischen dem Kurfürst und der Gräfin verläuft tragisch..Weil sie sich fast alle am Hof zu Feinden gemacht hat. Das lassen sich alte Adelsgeschlechter nicht gefallen. Also setzt sie sich der Intrige aus. Man will Sie loswerden.. Das Heiratsversprechen von Ihr erpresst..wird Ihr zum Verhängnis.. Sie wird festgesetzt unteranderem Stolpen. Weil Sie nicht bereit ist,die Machtposition aufzugeben. Auch weil politische Geheimnisse gefährlich sind für den Kurfürst König.. Ihre Kinder ziehen die Eltern der Gräfin auf.. In bescheidenen Verhältnissen..

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před dnem

      Absolut alles richtig. 👍 Diese Infos habe ich auch. Dankeschön fürs Anschauen!

    • @inkanietzkowsky36
      @inkanietzkowsky36 Před 9 hodinami

      @@SchloesserBurgen Dankeschön Als Kurfürstin und polnische Adelige als kleines Mädchen konnte ich sie die Gräfin nicht ausstehen..Ich mag sie auch heute nicht...

  • @robinsonoetti2328
    @robinsonoetti2328 Před dnem

    Herr Rex hat nix mit Polen zutuen. Ist alles von den Preußen...

  • @inkanietzkowsky36
    @inkanietzkowsky36 Před dnem

    Super Doku Format....Mein Märchenprinz als kleines Mädchen

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před dnem

      Wow Dankeschön 🤗

    • @inkanietzkowsky36
      @inkanietzkowsky36 Před dnem

      @@SchloesserBurgen Die Geschichte geht weiter.. In Moritzburg geht ja weiter..Barockarmband wie von der Fee in Aschenputtel und Ring dazu.. Adels Titel für mich Eine polnische Adelsfamilie..Adelsregister 19.Jahrhundert. Der gleiche Familienname Nietzkowski..sehr anerkannt..Es gibt keine Zufälle.. Fast ähnliche Interessen.. Und katholisch..Meine Person.. Im Kaminzimmer ein Bild der Kamin war an Barockmusik... Prinzessin ..

  • @dlm2001
    @dlm2001 Před dnem

    Meine Heimat❤

  • @anamika1008
    @anamika1008 Před 2 dny

    schon infam die atemberaubende Prachtentfaltung - würd mich interessieren, wie das einfache Volk lebte und das alles finanziert hat. - der Schönheit kann ich mich aber auch kaum entziehen ...😱

    • @annemarie6464
      @annemarie6464 Před 35 minutami

      Alle Herrscher ( heute die Regierung) plündern das Volk aus. Im Gegensatz zu damals, bleibt heute nicht einmal die Pracht für die Nachwelt übrig.

  • @miriamElisa999
    @miriamElisa999 Před 3 dny

    vielen dank , sehr schön

  • @user-gg8te8fz9z
    @user-gg8te8fz9z Před 4 dny

    Exzellente präsentation❤

  • @user-gg8te8fz9z
    @user-gg8te8fz9z Před 4 dny

    In dieser präsentation merkt man herz und verstand! Nur aus diesen kann so eine gute geschichte gemacht werden! Grossartig 🌺👍👋🇦🇹

  • @Due152
    @Due152 Před 4 dny

    Wie immer ein außerordentlich guter, hervorragend recherchierter und gesprochener Beitrag! Vielen Dank!🙏

  • @gerhardnentwig3598
    @gerhardnentwig3598 Před 4 dny

    Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten können. Sagt man so weise. Die Geschichte scheint mir die Geschichte von Kriegen aus denen wir nichts gelernt haben. Wir? Oder die Kroßkopferten? Die Menschen sind so arm weil es zu viele angeblich mächtige Spinner gibt und gegeben hat. Die wunderbaren Kunstwerke die unsere Kultur ausmachen wurden von den Ärmeren geschaffen. Mag Ihre Dokumentationen sehr gerne, wunderbar gemacht und mit super Bildern unterlegt. Danke für Ihr Angegement. Ob nun die Geschichte wie sie überliefert wird stimmt? Sie wird von den Siegern geschrieben! Jedenfalls bin ich ein Fan Ihrer Arbeit geworden.

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 4 dny

      Oh wow. 🤩 Dankeschön! 🌼💖🌼 Da freue ich mich sehr.

  • @princeAbode7154
    @princeAbode7154 Před 5 dny

    Ich finde Deine Inhalte unglaublich interessant. Dein Format ist etwas ganz Besonderes und sehr wertvoll. Ich danke Dir sehr für Deine Arbeit.

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 5 dny

      Dankeschön! Freue mich sehr. Es kommen bald wieder schöne Videos!

  • @primrose4514
    @primrose4514 Před 5 dny

    Liebe Daniela, sehe mir gerade den sehr empfehlenswerten Mehrteiler "Sachsens Glanz und Preussens Gloria" über August den Starken an. Wunderbar, dazu Deine ausführliche Recherche der Gräfin v. Cosel anzusehen. Ihr Schicksal ist wahrhaftig bewegend und traurig zugleich. Danke für Deine Bemühungen❤

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 5 dny

      Ja das stimmt. Der Film ist echt klasse, den kenne ich. Es gibt noch einen Coselfilm aus den 60er oder 70er Jahren. Er wurde in Polen oder Tschechien gedreht mit Schauspielern von dort und später übersetzt. Den finde ich auch richtig toll. 🌼💖💖

    • @primrose4514
      @primrose4514 Před 4 dny

      @@SchloesserBurgen Kannst Du mir vielleicht den Titel des Films nennen, würde ihn mir gerne anschauen. Einen schönen Abend wünsche ich Dir noch!

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 4 dny

      @@primrose4514 Der heißt tatsächlich nur „Gräfin Cosel“ ist ein Zweiteiler, eher Spielfilm. (2 Teile, DVDs gibt es dazu)

    • @inkanietzkowsky36
      @inkanietzkowsky36 Před 9 hodinami

      Der ist super...Dittrich Körner zum Dahinschmelzen...Und die 60er Produktion Gräfin Cosel...ebenfalls mega..

  • @michaelalbrecht1971

    In den 70er und 80er Jahren, war ich da viel mit meinen Eltern. Tolles Video, schöne Erinnerungen. ❤

  • @grafinm.1394
    @grafinm.1394 Před 5 dny

    Wunderschöner Beitrag, fein recherchiert und Wissen vermittelnd. Klasse!

  • @thomasberger7066
    @thomasberger7066 Před 6 dny

    Die Dokumentation ist dermaßen herausragend, dass dieser Beitrag locker in allen öffentlich/rechtlichen Anstalten gezeigt werden kann. Sehr charmant und informativ gestaltet. Vielen Dank für diese tolle Arbeit - Gruß aus WIen

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 5 dny

      Oh wow Dankeschön! Da freue ich mich sehr! 💖🌼💖

  • @steffenspielke2307
    @steffenspielke2307 Před 6 dny

    Ich war als Jugendlicher einmal während einer Klassenausfahrt auf der Festung Königstein. Mit diesem wunderschönen Video wurden wieder so einige Erinnerungen daran in mir wach; vielen herzlichen Dank dafür ❤

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 6 dny

      Das ist toll. Einfach noch mal hinfahren. Es gibt jetzt viele tolle historische Events dort. 🤗

  • @paulbrandenburg6800

    Sehr gute Darstellung der Burggeschichte. Danke

  • @annymuseblitz9612
    @annymuseblitz9612 Před 7 dny

    Die Überbetonung in der Sprache und Intonation wirkt leider sehr künstlich..... wenig authentisch...Herzlichen Dank trotzdem für die Informationen...vielleicht einfach nur ein bisschen weniger.... den weniger ist ja bekanntlich mehr....wie beim Sprechen um Aufmerksamkeit zu bekommen, sollte man nicht brüllen sondern es einfach mal umgekehrt versuchen....

    • @SchloesserBurgen
      @SchloesserBurgen Před 7 dny

      Ich verbessere es. Danke für den Hinweis!

    • @annymuseblitz9612
      @annymuseblitz9612 Před 7 dny

      Du musst dich nicht verbessern du bist gut wie du bist ;-) Bedenke auch es ist meine! subjektive Wahrnehmung und wir können es ja nicht jedem Recht machen...irgendwer hat immer was zu scheissern. Lach....

  • @ulrichschnier307
    @ulrichschnier307 Před 7 dny

    Voltaire war ein liederlicher Schmarotzer in Sans Soucis. Und die beinah kindliche Vergötterung des Franzosen durch Friedrich wird mir immer ein Rätsel bleiben. Literarisch ist Voltaire eine "Vogeltränke" ... an einem warmen Tag kommt man kurz vorbeigeflattert, erfrischt sich ein wenig und fliegt weiter. Aber man stellt die Vogeltränke nicht alltäglich als Hauptmahlzeit auf den Mittagstisch und rührt mit der Suppenkelle bis auf den moderigen Grund durch ...

  • @user-em1ez8tx2i
    @user-em1ez8tx2i Před 7 dny

    Vielen Dank,für dein Detailliertes Wissen,weiter so.😘

  • @anja1997
    @anja1997 Před 9 dny

    Bei dieser Inzucht braucht man sich gar nicht zu wundern, daß die Fürstenfamilien so aufgedunsen und froschig aussehen.

  • @anja1997
    @anja1997 Před 9 dny

    Gott sei Dank, daß so viel doch noch erhalten geblieben ist, obwohl wir auch viel Kulturgut verloren haben! Vielen Dank für das sehr schöne Video!

  • @anja1997
    @anja1997 Před 10 dny

    Als Kind habe ich einmal in diesem Schloß übernachtet! Ich glaube, es war Ende der 60iger Jahre! Meine Tante war dort als "Führerin" angestellt und hat sich damit ihr Studium finanziert, die Besucher von Raum zu Raum zu führen und Details zu erzählen. Wir übernachteten in ihrem Zimmer, vor dem links und rechts Ritterrüstungen standen. Nachts mußte ich auf Klo und traute mich nicht allein aus dem Zimmer, weil die Rüstungen im Dunkeln so unheimlich aussahen! Im übrigen ist die Flagge der Fürsten Reuß ä. L. diesselbe wie die der Weimarer Republik und der BRD: Schwarz-Rot-Gold!

  • @maklamukla583
    @maklamukla583 Před 10 dny

    Danke es war sehr interessant, auch da ich selbst schon in der Ausstellung war, aber so schön erzählt und die Stücke im geschichtlichen Zusammenhang zu hören ist toll.

  • @anja1997
    @anja1997 Před 10 dny

    Sehr professionell gemacht! Vielen Dank dafür!

  • @jorgangermann4954
    @jorgangermann4954 Před 10 dny

    Wieder ein Interessanter und gut veranschaulichter Bericht !

  • @thoo1000
    @thoo1000 Před 10 dny

    Danke 👍🇩🇪

  • @pepeswelt1
    @pepeswelt1 Před 10 dny

    Deine sanfte Stimme,und die schönen Bilder dazu,sind ein reiner Genuss❤❤❤ Ich schaue es zu gerne! Danke❤

  • @tommiheuni2817
    @tommiheuni2817 Před 10 dny

    Folterbank bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts? Das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Die wurde im 18. Jahrhundert abgeschafft.

  • @carmenzyska2759
    @carmenzyska2759 Před 10 dny

    Die Bordüren (Tressen) im Tressenzimmer aus Seide gefertigt, wurden nicht direkt vergoldet. Der Seidenfaden wurde mit einem dünnen Silberdraht umwickelt und das wurde dann vergoldet. Hätten Sie mal Herrn Wittwer gefragt, der kann das ganz genau erklären 😊