Songwriting - 10 Tipps für bessere Songtexte | Tipps & Tricks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Elixir Website: www.elixirstrings.de/?xcmp=vi...
    Elixir Saiten kaufen*: www.thomann.de/de/elixir_nano...
    * Dies ist ein Affiliate Link: Dass heißt, wenn ihr etwas über den Link kauft, bekomme ich eine Provision und ihr könnt damit meinen Kanal unterstützen. Das Produkt kostet euch dadurch aber nicht mehr!
    Mein umfangreicher Songwriting Workshop: • Gitarrentunes - Songwr...
    8 Mythen über Songwriting: • 8 Mythen über Songwrit...
    ► GitarrenTunes auf Instagram: bit.ly/GTunes-IG
    ► GitarrenTunes ABONNIEREN: bit.ly/GTunes-YT
    ► GitarrenTunes auf Facebook: bit.ly/GTunes-FB
    ► Das zeige ich Euch im Video:
    0:00 - Intro
    0:28 - Schreibt euch den Dreck aus den Fingern
    2:20 - Findet eine Schreibroutine
    4:14 - Schreibt viel mehr, als ihr braucht
    5:30 - Findet heraus, welcher Stellenwert euer Text in eurem Song hat
    7:52 - Erzählt eine Geschichte aber nicht die ganze Geschichte
    9:13 - Nicht jeder Text muss für jeden Hörer Sinn ergeben
    11:46 - Kritisiert euch nicht, während ihr etwas schreibt
    13:26 - Traut euch, schlechte Texte zu schreiben
    15:03 - Lest eure Texte mit einem zeitlichen Abstand zum Schreiben
    16:27 - Kill your darlings
    Alles für Gitarristen! ►►► bit.ly/GTunes-Shop
    Viel Spaß mit dem Video!
    Lass mir einen Like da wenn dir das Video gefallen hat und schreib mir einfach einen Kommentar, wenn du Wünsche oder Anregungen hast! :)
    ► Alle meine Videos: bit.ly/GTunes-Videos
    Bis zum nächsten Mal bei GitarrenTunes!
    Euer Till
    Website: www.GitarrenTunes.de
  • Jak na to + styl

Komentáře • 111

  • @eberhartdmuller615
    @eberhartdmuller615 Před 11 měsíci +3

    Schreibe seit Jahren Texte und erkenne alles wieder was du sagst.
    Meiner Meinung nach eine wirklich gute Einleitung.
    Der Rest ergibt sich aus Herz und Seele.
    Lasst euch fallen, wenn ihr soweit seid.
    Ihr bemerkt schon wenn ihr beim Schreiben eine andere Ebene erreicht. Aber das dauert evt ein wenig.
    Bleibt dran und habt Spaß dabei.
    Es kann sehr bereichernd sein 😊

  • @arnegottschling1497
    @arnegottschling1497 Před 3 lety +26

    Sehr hilfreiches Video! Gerne mehr zum Thema Songtexte schreiben und Songwriting im Allgemeinen :) Gute Songtexte zu schreiben fällt mir aktuell leider noch ziemlich schwer. Irgendwie konzentriere ich mich immer zu sehr darauf, was sich reimt und nicht darauf, was wirklich Inhaltlich Sinn ergibt, wodurch die Texte dann sehr oft ziemlich Primitiv klingen :D

  • @waldfee5023
    @waldfee5023 Před 3 lety +12

    Du bist so motivierend! Und deine Ratschläge sind wirklich brauchbar! Herzlichen Dank! 🙃🙂

  • @dererfolgreichemusiker

    Supercooles Video! Die Inhalte und die Art und Weise, wie authentisch du die rüberbringst, sind absolut klasse! Danke dir!

  • @michaelherr8492
    @michaelherr8492 Před rokem

    Herzlichen Dank! Das sind wirklich sehr sehr gute und brauchbare Tips! ...und mega sympathisch rübergebracht obendrein!👍

  • @vejo4695
    @vejo4695 Před 2 lety +2

    Sehr gut erklärt! Vorallem finde ich toll, dass Du die ganzen psychologischen Aspekte berücksichtigst. Da gehst Du in die Tiefe. Für mich hast Du viele Knackpunkte erklärt und greifbar gemacht. DANKE!

  • @funnysay2404
    @funnysay2404 Před 2 lety +1

    Das ist ein echt tolles Video, dass hat mir richtig weiter geholfen😊 Dankeschön

  • @oer611
    @oer611 Před rokem

    Super Hilfe! Besten Dank für das Video 🤝

  • @VanezsaValentina
    @VanezsaValentina Před 3 lety +3

    Seeeehr sehr gut erklärt! Vielen Dank, direkt abonniert!✨🍀

  • @johannesv1782
    @johannesv1782 Před 3 lety +4

    Mega Video habe mich sehr darüber gefreut☺️ Die Elixir Saiten kann ich nur empfehlen. Die lassen sich sehr gut spielen und vor allem rosten die nicht😍👍🏻

  • @cosimaanastasia1995
    @cosimaanastasia1995 Před 2 lety +3

    Das Video hat mir total geholfen! Dankeschön :)

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety

      Das freut mich! Guck dir auch gerne meine anderen Videos zum Songwriting an 🙂 Gitarrentunes - Songwriting Workshop | Deutsch
      czcams.com/video/9jTl13XQy24/video.html

  • @meinhobby-musikkanal6320
    @meinhobby-musikkanal6320 Před 3 lety +2

    Coole Tipps. Danke dafür

  • @MelodiousVisuals
    @MelodiousVisuals Před 2 lety +1

    Vielen Dank für dieses super Video 👍🏻👍🏻Ich konnte für mich persönlich jetzt soviel mitnehmen 😍😍😍

  • @pascalwinter5406
    @pascalwinter5406 Před 3 lety +1

    Tolles Video, danke dir!

  • @katrick_or_katreat6927
    @katrick_or_katreat6927 Před 2 lety +2

    Was für ein grossartiges Video. Das ist das hilfreichteste Video zum Thema Songwriting, das ich je gesehen habe. Vielen lieben Dank dafür!

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety +2

      Danke dir, ich hab mir viel Mühe gegeben :)

  • @janabenz8427
    @janabenz8427 Před rokem

    Das war für mich super inspirierend und ich werde es mir öfter anhören. Ja, Julias Morgenseiten..., ich hab sie mir gleich wieder hervorgeholt. Vielen Dank für dieses Video!!!!

  • @loria4636
    @loria4636 Před rokem +1

    Was für ein Awesomelicious Video 😍 Danke vielmals ❤️

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před rokem

      Wort des Tages: Awesomelicious :D Danke auch dir 😄

  • @miron9387
    @miron9387 Před 3 lety +1

    Sehr gutes Video, danke dafür :)

  • @LeonaShijaku
    @LeonaShijaku Před 2 lety

    Sehr starke Worte! Danke, sehr hilfreiches Video :))))

  • @anosak.2751
    @anosak.2751 Před rokem

    Danke! Das hilft wirklich sehr!

  • @dr.unblutig9058
    @dr.unblutig9058 Před rokem

    Gutes Video. Danke!

  • @leonmarlobrandt1426
    @leonmarlobrandt1426 Před 2 lety +1

    Sehr gutes, hilfreiches Video. Danke!

  • @MrPokerPilot
    @MrPokerPilot Před 3 lety +5

    Ein Gitarrentutorial zu Enya - Only Time wäre super

  • @lucipaula4736
    @lucipaula4736 Před 3 měsíci

    Tausend Dank.💫😊😊😊

  • @s8c228
    @s8c228 Před 3 lety +4

    Sehr hilfreiches Video, vielen Dank dafür! Ich bin noch nicht solange an der Gitarre, aber eines meine großen Ziele ist irgendwann einmal selbst Songs zu schreiben. Hast du/ machst du ein Video zum Thema Gesangsmelodie mit der Begleitungsmelodie verbinden (Ich bin sicher dafür gibt es ein Fachwort das ich nicht kenne :P)? Das fände ich super spannend. Auf jedenfall großes Kompliment für deinen Kanal und deine super verständliche und symathische Art Inhalte zu erklären. Weiter so!

  • @simongame3027
    @simongame3027 Před 2 lety

    Danke es war wirklich nützlich 😇

  • @locomotionmusicml
    @locomotionmusicml Před 2 lety +1

    Super erklärt, vielen herzlichen Dank für den tollen Input. Ich versuche es jetzt umzusetzen😉

  • @abuu9706
    @abuu9706 Před 2 lety +2

    DANKE...wertvolle Tipps, von denen ich instinktiv schon zweieinhalb befolgt habe und den Rest werde ich für mich austesten. Besonders den Dreck rausschreiben, der den Kopf zumüllt, mach ich direkt im Anschluss. Danke.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety

      Viel Erfolg! Schreib gerne wie's gelaufen ist :)

  • @nicerdicer3879
    @nicerdicer3879 Před 2 lety

    Super, danke!

  • @midcam
    @midcam Před 2 lety +1

    Gute Tipps, danke! Ich erkenne mich da in so mancher Situation wieder, haha 👍

  • @tilljulius3134
    @tilljulius3134 Před 2 lety +2

    Geiles Video danke dir echt 👌🏻 für Leute wie dich ist CZcams erfunden wurden 🔥👍

  • @castaspellonmycheck5816
    @castaspellonmycheck5816 Před 2 lety +1

    Vielen vielen Dank !! Super Video:-)

  • @mario.hoeffner
    @mario.hoeffner Před rokem +1

    Danke dir vielmals. Tolle Tipps und wirklich schön erklärt 🥰🎼💫

  • @lyneskruger6249
    @lyneskruger6249 Před 3 lety +5

    Indie Richtung etwas entspanntes für den Sommer wäre auch cool kann auch ruhig unbekannter sein

  • @luisazwirner982
    @luisazwirner982 Před 2 lety +2

    angeschaut und direkt ein par Ideen gehabt. danke

  • @phenokillsfuls
    @phenokillsfuls Před rokem +1

    das ist ein sehr gutes video

  • @theyluvjulien
    @theyluvjulien Před rokem

    Sehr hilfreich 👍
    Überlege mit songwriting anzufangen.

  • @Natureboiiwentoutside
    @Natureboiiwentoutside Před 2 lety +1

    Top🙏🏽

  • @benjaminhinrichs4719
    @benjaminhinrichs4719 Před rokem

    Also..
    ich habe mir jetzt viele Videos zum Thema Songwriting angesehen. Viele haben mir persönlich garnicht weitergeholfen. Alle maximal ein bisschen.
    Aber du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Alle fragen die mir so ungreiffbar im Kopf rumschwirrten hast du beantwortet. Wenn ich könnte würde ich dir 2 Daumen hoch da lassen für dieses Video!
    Danke🙏🏾🙏🏾🙏🏾

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před rokem

      Hey Benjamin, danke dir für das super nette Feedback, freut mich sehr dass dir das Video weitergeholfen hat ☺️

  • @powerplant76
    @powerplant76 Před 2 lety +1

    Dankeschön ❤️❤️❤️

  • @guitarjam7
    @guitarjam7 Před 2 lety +1

    super informatives Video, danke! würdest du eigentlich beim englischen songwriting empfehlen zuerst die gedanken auf deutsch aufzuschreiben um die schreibblockaden zu verhindern?

  • @franzwurzer6362
    @franzwurzer6362 Před rokem +1

    Da ich selber Texte schreibe, nicht unbedingt nur für Songs, möchte ich dir ein großes Kompliment für dein Video machen: Kompetent, klar und wirklich sehr nützlich.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před rokem

      Danke für das nette Feedback, das freut mich sehr :)

  • @blackpantherdtikaani6175
    @blackpantherdtikaani6175 Před 2 lety +1

    Hallo, ich schreibe noch nicht lange, kenne aber meinen inneren Kritiker. Am Anfang war er sehr stark und bei allem kreatives was ich produziert habe dachte ich danach, was bitte hab ich da fabriziert?! Also habe ich versucht mich zu verbessern und irgendwann ist es passiert: ich habe etwas kreatives angeschaut und dachte mir, ist das wirklich so schlecht wie ich dachte? Ne! Eigentlich ist das richtig gut was ich fabriziert habe. Ab diesem Moment gieng alles viel einfacher: Ich habe angefangen meine kreativen Ideen zu mögen, auch noch nach einigen Tagen oder Wochen. Auch während der Arbeit fällt es mir inzwischen einfacher zu akzeptieren was ich mache, ich habe meinen Stiel anerkannt und mein innerer Kritiker ist fast nur noch zufrieden mit dem was ich mache. Das alles war lange bevor ich dieses Video gerade gesehen habe und ich bin ebenfalls sehr zufrieden, dass ich diesen Trick von selber gelernt habe.
    Fielen Dank für die tollen Tips, ich werde versuchen einige davon umzusetzen!

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety

      Danke für deinen Beitrag und dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast :) Viel Erfolg weiterhin mit deinem Songwriting!
      LG
      Till

  • @erschaffe.dich.selbst.9518
    @erschaffe.dich.selbst.9518 Před 2 měsíci +1

    Ich liebe einfach deine Stimme 🤭

  • @adrianjager7640
    @adrianjager7640 Před 2 lety +2

    Zu dem Punkt: Nicht jeder Text muss für jeden höherer Sinn ergeben
    Da gibt es eine super tolle Stelle in einem Film, der "die Blindgänger" heißt.
    Da wird die Hauptfigur gefragt, ob sie denn einen Text hat und sie antwortet: "Ja, aber den versteht keiner." Und am Ende wird es ein riesen Erfolg.

  • @martinspreiter8240
    @martinspreiter8240 Před 2 lety +1

    Danke Dir, sehr treffend was Du sagst. Texte stellen für mich kein Problem dar. Vielleicht für meine Zuhörer ;-) Ich schreibe in meinem Dialekt - ganz leicht "verhochdeutscht", sonst könnten mich nur Leute im allernächsten Umkreis verstehen. Richtiges Hochdeutsch ist mir zu hart, zu kühl. Schade dass so wenige in Platt schreiben. Ich kome aus dem schwäbischen Teil Bayerns, aber wenn ich Plattdeutsch mächtig wäre, würde ich in dieser Sprache singen. Sie birgt so viel Gefühl und Tiefe in sich. Ich hab nichts gegen Englisch, doch es gibt auch noch mehr Sprachen auf dieser Welt. Wir schreiben "die Welt ist bunt" auf unsere Fahnen, und machen sie dabei immer grauer.

  • @Guitarman092004
    @Guitarman092004 Před 3 lety +1

    DANKE DANKE tausendfach DANKE.
    Ich habe Seminare besucht und auch Online Seminare mitgemacht. Das hier hat endlich Hand und Fuß. Das habe ich gebraucht. Ich schreibe seit 12 Jahren Texte. Und nur eine Handvoll in Musik gepackt. 😔 Aber es sind soviele Texte da.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 3 lety +1

      Hey Thorsten
      Cool, freut mich sehr, dass ich dir damit helfen konnte :)

    • @Guitarman092004
      @Guitarman092004 Před 3 lety

      @@GitarrenTunes Auf jeden Fall 😍😍😍👍👍👍

  • @michaelmengis5230
    @michaelmengis5230 Před rokem +2

    Ich schreibe relativ heufig Gedichte, könnte man sagen das ein song wrighter eher Normale texte oder eher Gedicht artige texte schreiben und dan die Musik dazu komponiert( ausnahmen gabes) wo es anders rum war. Also Melodie und dan erst text

  • @donquichottedeflamingo5916

    Bringst du demnächst mal was richtung Funk für beginner?🙌😁

    • @janein2933
      @janein2933 Před 3 lety +3

      funk songs fänd ich auch echt stark!

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 3 lety +7

      Funk steht schon lange auf der to do Liste, ich werd da im Sommer auf jeden Fall was starten 😉

    • @donquichottedeflamingo5916
      @donquichottedeflamingo5916 Před 3 lety +3

      @@GitarrenTunes sehr geil! luftig, leichte grooves für den Sommer 🤣 ich freu mich drauf👌

  • @u.g.7162
    @u.g.7162 Před rokem

    Extrem gutes Video! Danke! Ein Tipp vielleicht noch, den ich aus vielen Innovations-Meetings in der F&E mitgenommen habe. Haut auch einfach mal alles Destruktive auf ein Blatt. Tönt idiotisch, ich weiss, aber wenn man vor einem Meeting mal den Kropf über negativen Dinge der Firma und der nicht anwesenden Chefs geleert hatte, waren die negativen und bremsenden Spannungen verflogen, man hat darüber gelacht und ging dann konstruktiv und entspannt in die Brainstormings. Mir selber fällt Texten relativ leicht, aber auch ich beginne oft mit negativen und idiotischen Phrasen, über die ich selber lache und von denen ich von Beginn weg weiss, dass sie reiner Müll sind, um dann konstruktiv weiter zu fahren und das klappt meist sehr gut.

  • @svenkowald275
    @svenkowald275 Před 2 měsíci

    Vielen Dank!👍
    #Gibt es noch ein Buch über Songtexterstellung das du empfehlen kannst?
    Liebe Grüße
    Sven

  • @Henny-ri6nb
    @Henny-ri6nb Před 2 lety

    Sehr hilfreiches Video, werde mich sofort an nen Text setzen. Meiner Meinung nach ist der letzte Tipp aber nicht so wirklich zielführend. Sollte man nicht lieber Texte schreiben, die dir gefallen und nicht den anderen? Oder habe ich den Tipp falsch interpretiert?

  • @loveyourself1986
    @loveyourself1986 Před rokem

    Wie meinst du mit den kitschigen Sätzen aufschreiben? Sollen wir sie weiterhin nutzen oder meinst du mit ihnen aufhören?

  • @ikarusk8438
    @ikarusk8438 Před 3 lety +2

    Hey. Könntest du vllt mal ein Video von „Colin Hay-beautiful world machen? Das wäre mega. 🙂 Bekomme es einfach nicht hin es nachzuspielen 😞

  • @timhaase3297
    @timhaase3297 Před rokem

    Einige coole Tips! Ich würde gerne mal auf deutsch Texten, aber kann mich bisher nicht damit anfreunden

    • @dererfolgreichemusiker
      @dererfolgreichemusiker Před rokem

      Hey Tim, ich hatte anfangs auch richtig Schwierigkeiten damit, mich mit deutschen Texten zu identifizieren. Mir hat dann Gary Lux (ehem. österreichischer Songcontest-Teilnehmer) empfohlen, dass mal zu probieren. Nachdem die erste Single fertig war und ich es gehört habe, habe ich es geliebt! Mein Tipp: Give it a try! Du wirst dich wundern, wie anders und auch wieviel klarer die eigene Message verständlich wird! Es zahlt sich wirklich aus. Und schlimmstenfalls, kannst du immer noch zu englisch zurückswitchen, wenns dir gar nicht gefällt. Du kannst also nur gewinnen ^^

  • @eva_unrast
    @eva_unrast Před 2 lety +2

    Super, vielen Dank, Punkt 7 sollte ich mir vielleicht mal ins Kopfkissen sticken…

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety +1

      Dann wirst du ihn auf jeden Fall nicht mehr vergessen :D

  • @marinobeyer865
    @marinobeyer865 Před 2 lety +1

    Meinst du ich kann beim Dreck rausschreiben Musik hören dessen Text ich verstehe oder lenkt das zu viel ab? Oder lieber instrumentale musik

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety +1

      Hey Marino
      Ich persönlich würde beim schreiben generell keine Musik mit Gesang/Sprache hören und zwar aus folgendem Grund:
      Es gibt einen Teil deines Gehirns, der für Sprache allgemein zuständig ist. Dieser wird immer beansprucht wenn unser Gehirn Sprache verarbeiten muss, egal ob es unsere eigenen gedachten/gesprochnenen Sätze sind oder ob wir Sprache hören. Dabei geht es nicht einmal darum, dass wir die Sprache verstehen, unser Gehirn registiert automatisch "Sprache" und der Gehirnteil wird aktiviert. Wenn du also Musik mit Gesang oder Sprache hörst ist ein Teil deines Sprachzentrums belegt und du hast weniger Kapazität übrig, um über Sprache nachzudenken.
      Ich persönlich höre entweder instrumentale Musik / entspannten Techno wenn ich schreibe und meide Musik mit Gesang.
      LG
      Till

    • @marinobeyer865
      @marinobeyer865 Před 2 lety

      @@GitarrenTunes Hey Till, vielen Dank für deine ausführlich erklärte Antwort.
      Habe dir vor paar Tagen mal eine Mail geschrieben zwecks Unterricht würde mich sehr über eine Antwort freuen.
      LG, Marino

  • @just_amyTwT
    @just_amyTwT Před 2 lety +1

    Echt tolles Video.
    Ich sehe den Sinn im letzten Punkt allerdings nicht.
    Bitte korrigiert mich falls ich irgendwas falsch verstanden habe.
    Nur weil eine Line einem selbst gut gefällt muss das doch nicht heißen dass diese allen/den meisten Anderen nicht gefällt? Rein theoretisch könnte jede Line die man schreibt für viele Andere komisch klingen?
    Wieso sollte man die guten Sachen aus seinem Song streichen? Dann bleiben die Sachen die einem nicht gerade so gut gefallen, aber die finden dann alle Anderen richtig toll?
    Ich verstehe das nicht so ganz.
    Das ist alles würde man ein Buch nicht veröffentlichten weil es einem selbst gefällt und davon ausgeht dass es deswegen den Anderen nicht gefallen wird.
    Vorher kann doch Niemand so genau wissen was die Anderen toll finden und was nicht?
    Außerdem gibt es doch auch Leute mit einem guten Geschmack, oder nicht?
    Kann mir bitte Jemand auf die Sprünge helfen?
    Ich wünsche allen Lesern des Kommentars eine schönen Zeit.

  • @braunihawk
    @braunihawk Před 2 měsíci

    bis auf das "kill your darlings" bin ich da wohl bei den meisten sachen bei dir. Aber vielleicht verseteh ichdas auch falsch.
    Ich habe z.B. gerade eine Text ferteiggestellt, in dem mir z.B der refrain besonder gut gefällt bzw die Art des Refrains, dies ist natürlich die fertige Version, bis auf ein paar Wörter vielelciht, und die Sätze waren vorher ganz anders, aber sowas striech ich doch jetzt nicht merh raus, da dies für mich mitunter die Esenz des ganzen liedes ist.

  • @Rene54321
    @Rene54321 Před 3 lety +3

    Sehr schön, wärst sicher auch ein guter Psychologe geworden :-)

  • @Lukas-dj1nx
    @Lukas-dj1nx Před 2 lety +1

    Wenn man seine Gedanken aufschreibt und teilweise auch schlechte dabei sind die einen belasten, kann man diese doch auch zum loslassen verbrennen oder? Dann hat es vielleicht wirklich einen Therapeutischen Sinn

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety

      Moin Lukas
      Das aufschreiben an sich hat oft schon einen "reinigenden" Effekt, insbesondere dadurch, dass bis dato diffuse Gedanken einmal konkret ausformuliert werden. Wenn du die Seiten dann verbrennen willst kannst du das natürlich tun, ich hab das bisher als nicht nötig befunden. Aber da gibt's ja solche und solche :)
      LG
      Till

    • @Lukas-dj1nx
      @Lukas-dj1nx Před 2 lety

      @@GitarrenTunes Danke für deine Antwort!
      Ich habe immer wieder Einfälle die ich aufs Papier schreibe. Auch wenn ich auf der Gitarre spiele, bleibe ich oft an Melodien hängen, die ich entweder über die Memo App oder direkt in die GarageBand (habe noch kein richtiges Setup) auf dem IPhone einspiele und versuche einen Beat daraus zu machen.
      Ich habe noch Probleme damit, Melodien zu finden, für die Verse und den chorus.
      Aber auch textlich bin ich noch sehr unerfahren und schreibe meist wirklich nur „einfallslose“ Reime auf.
      Ich weiß auch noch nicht ob ich Englische oder Deutsche Texte schreiben soll.
      Was singen betrifft fühle ich mich auch leicht unwohl, vielleicht hast du da ja ein paar Tipps 😉
      Lg

  • @giotraumberger3220
    @giotraumberger3220 Před 3 lety +3

    Till …pädagogisch wertvoll.

  • @marloscatos920
    @marloscatos920 Před 3 lety +1

    Du siehst ja genauso aus wie Volkwin Wolfspeer aus der Serie "Barbaren"

  • @guitar-matze
    @guitar-matze Před rokem

    Ich habe eher weniger das Problem einen Songtext zu schreiben sondern einen musikalisch passenden Teil auf der Gitarre zu finden. Sollte ich trotzdem mit dem schreiben anfangen und wie kann ich passend auf der Gitarre spielen oder eine Melodie finden?

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před rokem

      Moin Maximilian
      Zum Songwritingprozess im speziellen und dem kreativen Arbeiten im allgemein habe ich noch einmal zwei Videos veröffentlicht. Sieh sie dir gerne an :)
      czcams.com/video/y6NUa8K8f7Q/video.html
      czcams.com/video/9jTl13XQy24/video.html
      Liebe Grüße
      Till

    • @dererfolgreichemusiker
      @dererfolgreichemusiker Před rokem +1

      Hey Maximilian, es gibt hier sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Meine Empfehlung wäre: Versuche zuerst Songs, die dir gefallen "nachzubauen". Eventuell Melodie und Akkorde gleich zu lassen und nur den Text anzupassen. Du bekommst dann ein Feeling dazu, wie du Text und Musik synchronisieren kannst. Wenn du das ein bisschen machst, wirst du es aufgrund deiner Lernings bei deinen Versuchen einfacher haben, mit der Gitarre passend zu deinen Texten zu spielen und Melodien zu finden.

    • @guitar-matze
      @guitar-matze Před rokem +1

      @@dererfolgreichemusiker Vielen Dank für den Hinweis. Die Empfehlung hatte ich auch schon jemand anderem gehört. Sehr guter Tipp und sehr hilfreich!!!
      VG

  • @luciustitius
    @luciustitius Před rokem

    Ein nordenglischer Liedermacher - einige sagen, er habe seine musikalisch besten Zeiten schon gesehen - hat einmal (s)eine Technik verraten, wie er viele seiner Texte schreibe, gerade die etwas kryptischerer Natur. Seinen Name will ich verschweigen, weil im Netz leider keine zitierfähige Quelle mehr zu finden war. Bei ihm kämen Akkorde und Melodie zuerst. Das falle ihm recht leicht, ganz natürlich, die besten Lieder fallen bei ihm quasi sogar vom Himmel, meist wenn er auf der Couch beim Fernsehen herumnudle. Bei Texten sei das für ihn aber nicht ganz so leicht. Er nehme deshalb gerne Prosa und Gedichte, die ihm gefallen, kopiere sie, schneide sie aus und lege die Wörter in einem Haufen auf den Tisch - da muss ich einhaken: Das macht er heute sicher nicht mehr so, heute läßt er sicher kopieren und schnibbeln, vielleicht gibt es auch mittlerweile ein schlaues Programm dafür. Wie auch immer; danach fange er dann an zu puzzeln - die Liedstruktur hat er schon, aber die kann sich im
    Prozess natürlich auch nochmal ändern. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass diese Vorgehensweise das Problem mit der Angst vor dem weissen Blatt auch löst und nebenbei, sozusagen automatisch grandiose wonderwalleske Texte produziert - letzteres wäre schön, ganz so einfach ist es dann leider aber doch nicht. Wessen Wortschatz ist schon so spanned und ausdrucksstark, wie der profilierter Autoren oder Lyriker? Bei der Technik entstehen recht ungezwungen Assoziationsketten - können entstehen. Man ist jedenfalls nicht begrenzt auf die eigenen Schriftwerke einerseits aber auch nicht auf das, was man da ausgeschnitten hat. Man kann der Zwerg sein, der auf den Schultern von Riesen sitzt - faul, einfalls- und hemmungslos Gedankenraub betreiben, ohne dass man irgendwelche Copyrightprobleme bekommt. Warum fand ich das glaubhaft? Weil es heißt: “Dummheit plagiiere, Genie klaut.”. Und der vorgenannte nordenglische Liedermacher steht schon immer im Verdacht zu klauen, hemmungslos ist er auch und für genial hält er sich definitv.

  • @Mia-fn3eo
    @Mia-fn3eo Před 3 lety +4

    Erste😂😂

  • @odbksg5333
    @odbksg5333 Před 3 lety +8

    "Ich brauch halt Worte die ich singen kann"
    Deutschrap 2021

  • @Mike-dj2nh
    @Mike-dj2nh Před 3 lety

    hier doch gut gelungen, ein "Liebeslied" für unser aller Annalena: czcams.com/video/N8vdGVimiFA/video.html

  • @alexmark1235
    @alexmark1235 Před 2 lety +1

    Bruder deine Stimme Baba Kuss auf deine Stimmbänder fang an zu Rappen asa8be

  • @martinh1277
    @martinh1277 Před 2 lety

    Ein guter Songtext hat zuerst Rhythmus, wie bei der Musik auch. Die Rhythmen haben schon die alten Griechen definiert. Ein guter Songtext hat Klang, wie Musik. Dann kommt etwa heraus:
    "Wollüstig wabert das Weib in der Wanne und Willi will wissen, wieso. ...
    Ja, es ist Daktylus und Kopfreim.

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety

      Moin Martin
      Das würde ich so nicht komplett unterschreiben. Im "klassischen" Sinne hast du natürlich recht und ich persönlich bin auch ein großer Freund von Texten, die ein fließendes, "melodiöses" Metrum haben. In populärer Musik gelten aber auch oft genug andere Regeln und es ist durchaus gängig Metrum und Rhythmik der Texte eher an die Musik anzupassen, als dass die Texte für sich funktionieren müssen. "Walk on the Wild Side" von Lou Reed oder "Crying Lightning" von der Arctic Monkeys sind da gute Beispiele :)
      LG
      Till

    • @martinh1277
      @martinh1277 Před 2 lety

      @@GitarrenTunes Es gelten keine Regeln. Man setzt sie selbst für jedes Stück und immer kommt etwas Anderes heraus.
      Paradoxerweise braucht es nicht viel Freiheit um schreiben zu können, sondern viel Einschränkung.

  • @vanessab.3804
    @vanessab.3804 Před 2 lety +1

    Bei mir ist's umgedreht...hab absolut keinen Plan von Melodien etc. Schreibe immer nur haufenweise Lyrics.🥲

    • @GitarrenTunes
      @GitarrenTunes  Před 2 lety +1

      Haufenweise Lyrics ist doch schon ein guter Anfang. Melodien schreiben kann man wie alles andere auch lernen, also nicht aufgeben! :)