2019 01 25 Rede von Prof. Dr. Aly zur Gedenkstunde für Opfer des Nationalsozialismus

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 02. 2019

Komentáře • 28

  • @sonjafischer1118
    @sonjafischer1118 Před 9 měsíci +5

    Herr Prof. Dr. Götz Aly, ich verneige mich vor Ihnen. Für Ihr gesamtes Schaffen. Vielen Dank!

  • @linksgrunversufft657
    @linksgrunversufft657 Před 3 lety +4

    Erschreckend ehrlich

  • @ReinhardSchinka
    @ReinhardSchinka Před 3 lety +9

    Großartig auf den Punkt gebracht!

  • @hansvetter8653
    @hansvetter8653 Před 11 měsíci +1

    Moral war noch nie eine Frage der Bildung!

  • @birgitholdinghausen3976
    @birgitholdinghausen3976 Před 2 lety +1

    Sehr wichtig: der Hinweis auf die “Fein-geistigen” und Intellektuellen, die die menschenverachtende Ideologie getragen haben. Herzensbildung erscheint mir wichtiger als Bildung.

  • @robhell374
    @robhell374 Před 3 lety +4

    Danke fürs Hochladen!

  • @florianmeier3186
    @florianmeier3186 Před 23 dny

    Scharfzüngig und pointiert war diese Rede, allein was sie bewirkt bleibt abzuwarten. Es ist etwas deprimierend wie Gegenwart und Vergangenheit wieder zusammenfinden nicht zuletzt auch in der eskalierten Gewalt in Osteuropa, aber auch auf unseren Politik- und Straßenbühnen.

  • @hannesmuhlbacher8657
    @hannesmuhlbacher8657 Před 5 měsíci

    Dieser Mann hat vielen die Augen geöffnet,was wirklich war....

  • @user-vb5mq7lh1q
    @user-vb5mq7lh1q Před 10 měsíci +1

    Was für eine Rede! Was für ein Historiker! Ich hatte die große Freude, ihn bei der Vorstellung seines Buches „Hitlers Volksstaat“ in Frankfurt bei einer Diskussionsrunde beiwohnen zu dürfen. Seitdem ist er für mich persönlich der objektivste und profundeste deutsche Historiker in Bezug auf Deutschland nach 1812! Natürlich kenne ich weitere Bücher von ihm und habe auf CZcams viele seiner Reden gesehen. Ich bin beeindruckt über sein Wissen.

  • @ben2873
    @ben2873 Před 11 měsíci +1

    Danke für diese Worte.

  • @lucynacygan-qp8og
    @lucynacygan-qp8og Před 11 měsíci

    Die damaligen oder die jetzigen

  • @misterx8275
    @misterx8275 Před rokem +1

    Haben sich eigentlich der Lehrer Bernd und seine braunblauen Gesellen die Rede angehört ? Falls ja, hat er sie nicht verstanden!!

    • @i.g.8762
      @i.g.8762 Před 8 měsíci +1

      Du bist ein Hetzer, mehr nicht!

  • @jamoin4310
    @jamoin4310 Před 8 měsíci +1

    Höcke dachte sich beim zuhören bestimmt:, geil ich mach auch nochmal so.

  • @-hamma875
    @-hamma875 Před rokem +1

    Alter wart Ihr Deutschen Monster!!!

    • @lzstyler4545
      @lzstyler4545 Před rokem +1

      Interessanter Name in dem Kontext

    • @-hamma875
      @-hamma875 Před rokem

      @@lzstyler4545 es waren die DEUTSCHEN

    • @Kartendorf
      @Kartendorf Před měsícem

      Mit Monstern kann man Geschichte nicht erklären, im Gegenteil, es führt eher zur Distanzierung von den Taten Millonen von Menschen. Im Gegenteil: wir müssen uns klarmachen, dass es „normale“ Menschen waren, die zu solch barbarischen Taten in der Lage waren.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 Před 23 dny

      Nein eben gerade nicht. Es waren ganz "normale" Leut'. Monster gab es sicher auch, aber ohne die Normalos hätten sie wenig ausgerichtet. Es waren Normalos mit ihren kleinen Alltagsbegehrlichkeiten und Emotionen, die das System stützten. Leute wie wir sie auch heute hundertfach auf der Straße, beim Bäcker oder in der U-Bahn treffen. Die Gegenwart zeigt auch, dass sich Europa zwar modernisiert und demokratisiert hat, aber autoritäre Versuchungen keineswegs kalter Kaffee sind.