Hip, hipper, Hauptstadt: Gemälde von Detlev Nitschke zeigt historisches Berlin | Bares für Rares

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 06. 2024
  • Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/bfrzdf/
    Die historischen Gebäude Berlins Anfang des 20. Jahrhunderts: Wem diese gemalte Reise in Vergangenes wohl gefällt?
    Der prunkvolle Berliner Dom vor seiner Zerstörung im Hintergrund und ein Reiterdenkmal von König Friedrich Wilhelm IV. im Vordergrund - das zeigt diese Vedute des Hauptstadtkünstlers Detlev Nitschke. Da entsteht die Vermutung, das gemalte Stadtgesicht mit dem Barockrahmen müsste auch aus dieser Zeit stammen. Aber falsch gedacht! Nitschke malte gerne mit dem Blick auf Vergangenes, das in seiner Gegenwart nicht mehr vorhanden war. So entstand dieses Gemälde mit Öl auf Holz zwischen 1970 und 1980. Ob sich im Händlerraum dennoch ein paar Lokalpatriot*innen finden lassen, die dem besonderen Blick auf die Hauptstadt nicht widerstehen können?
    Bares für Rares vom 23.01.2024: kurz.zdf.de/vSx5/
    00:00 War das wirklich so?
    02:04 Jünger als gedacht
    03:24 Das tut keinen Abbruch
    05:37 Ausflug nach Berlin
    07:00 Lokalpatrioten unter sich
    #BaresfürRares auf Facebook: / baresfuerrares 
    #BaresfürRares​ auf Instagram: / baresfuerrares 
    #BaresfürRares auf TikTok: / baresfuerrareszdf  
    #baresfürrares #detlevnitschke #berlin
  • Zábava

Komentáře • 71

  • @baresfuerrares
    @baresfuerrares  Před 4 měsíci +8

    Welche Orte habt ihr in Berlin schon besucht?

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot Před 4 měsíci +3

      Ich empfand bei Besuchen von in Berlin lebenden Freunden die Stadtteile Neukölln und besonders Pankow sehr schön und lebendig. Aber mehr als Besucher in Berlin möchte ich nicht sein, Lebensqualität bieten für mich die kleinen Küstenstädte des Nordens.

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Před 4 měsíci +8

      Den Weg raus aus dieser gottverlassenen Kloake.

    • @wizzardrincewind9458
      @wizzardrincewind9458 Před 4 měsíci

      0

    • @wizzardrincewind9458
      @wizzardrincewind9458 Před 4 měsíci

      Hallo @@taylermahony9085 , Berliner haben ja einen speziellen Humor. Ich hab mal gesehn, dass Herr Uwe Steimle nen sehr seltenen Berliner mit Senf erwischt/gegessen hatte (nicht in Berlin). Machen die Berliner Bäcker und Konditoren auch son Unsinn?

    • @yogibar-lo8rx
      @yogibar-lo8rx Před 4 měsíci +5

      War in Berlin Mitte und Kreuzberg, alles hat nach Pipi gerochen, wurde angestochen, ein Träumschen!

  • @mikemenelik8193
    @mikemenelik8193 Před 4 měsíci +20

    Was für ein tolles Bild🌿Laut Colmar "Er hat es auch schnell gemalt". Da muss man sein Handwerk wirklich sehr gut beherrschen, um solche Kunst schnell zu malen (nehme ich an - bin kein Fachmann). Gefällt mir sehr gut !!⭐

    • @B.Ies_T.Nduhey
      @B.Ies_T.Nduhey Před 4 měsíci +2

      Doch doch, technisch isses wirklich gut gemacht...

  • @norbertkale853
    @norbertkale853 Před 4 měsíci +9

    Der Invalidendom in Berlin und der Berliner Dom vermutlich in Paris... Bravo Herr Meyer! 👏
    Eigentlich hätte dieser Ausrutscher 'rausgeschnitten gehört!

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Před 4 měsíci +4

      Aber den Maler konnte er sofort kommentieren, was seine Ehre rettet 😉

    • @norbertkale853
      @norbertkale853 Před 4 měsíci +2

      @@pietromueller3535 Na immerhin 👍

  • @norbertkale853
    @norbertkale853 Před 4 měsíci +10

    Dieses schöne Gemälde erinnert mich irgendwie an eine alte, handkolorierte Fotografie!
    Herrlich, wie der imposante Berliner Dom etwas unwirklich aus dem Dunst (der nahen Spree?)
    aufragt. Der Rahmen gefällt mir allerdings ÜBERHAUPT NICHT! Viel zu wuchtig für dieses zarte Gemälde
    und ich habe den Eindruck, dass das Bild für den Rahmen passend gemacht wurde... 😒
    Es fehlt zum Beispiel die Domspitze!
    Aber schön, dass sich die Händler für das Bild interessierten und dazu so spendabel waren. 👍😊

    • @norbertkale853
      @norbertkale853 Před 4 měsíci +5

      @LutzsFreund Der Magdeburger Dom steht an der Elbe!
      Du liegst somit FAST richtig! 😜

  • @omaribnkhattab8685
    @omaribnkhattab8685 Před 4 měsíci +6

    Wow ein schönes Bild und wie immer schön die Expertise zu hören ❤

  • @Sir.Larselot
    @Sir.Larselot Před 4 měsíci +19

    Oh wie schön, mal wieder Colmar eine Expertise über ein Gemälde abgeben lauschen zu dürfen. Und wieder etwas gelernt: den Begriff Vedute. Den Maler Detlev Nitschke möchte ich als virtuos im Können nennen, wenn er so schnell und sicher impressionistisch ein Gemälde erschaffen konnte, dass eine Craquelé durch die Trocknung entstand, die übrigens ganz harmonisch und geheimnisvoll zu dem historisierenden Motiv passt.

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot Před 4 měsíci

      @@taylermahony9085 . Grundgütiger, das war aber ein zutiefst poetisches Kompliment, wenn ich es als solches verstehen darf. Chapeau 💐 🙂

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot Před 4 měsíci

      @@OnkelHarri99 . Ich mag gerade an diesem Rahmen, dass er so klassisch mit den Goldtönen und der barocken Optik daherkommt, was die historisierende Ambition des Malers unterstreicht. Aber das ist sicherlich eine persönliche Ansicht.

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot Před 4 měsíci +1

      @@taylermahony9085 . Und ich empfinde jedwede Ehrlichkeit als eine stets anzustrebende Tugend. Ich kann dich nur ermutigen, weiter so zu leben 🙂

    • @WinfriedFranzA
      @WinfriedFranzA Před 4 měsíci +1

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot Před 4 měsíci

      @@WinfriedFranzA . Wie nett, freut mich ehrlich 🙂

  • @pietromueller3535
    @pietromueller3535 Před 4 měsíci +5

    Überraschende Folge was den Verkaufspreis angeht. Ich hätte das historisierende Bild, das nicht weit von Kitsch ist, nicht über 500 geschätzt, da es davon sehr viele gibt. Aber offenbar zieht der Name des Malers und die Aussicht von Berlin, was mir fremd war. Seltsamerweise gehen div. Gemälde aus der Spätromantik mit ebenfalls sehr feinem Pinselstrich häufig für ein paar Hunderter weg, wo es mir fast schon weh tut. Jetzt hoffe ich, dass niemand über mich herfällt 😉

    • @L.-wx1fc
      @L.-wx1fc Před 4 měsíci +1

      Nee, seh ich auch so. Weder historisch, noch eine künstlerische Idee.
      Aber malen kann er sehr gut.

  • @antonov879
    @antonov879 Před 4 měsíci +3

    Das ist ein interessantes Bild, ähnlich wie historische Bilder von der Frauenkirche in Dresden. Von der Komposition und dem Blick vergleiche ich das immer mit der Ansicht auf die École Militaire in Paris. Das sind starke, beeindruckende Ansichten, und so wurde es damals auch gemalt. Als Ausdruck der Stärke zur damaligen Zeit.

  • @user-kp8dl8ko8n
    @user-kp8dl8ko8n Před 4 měsíci +3

    Dieser Leo hat eine außergewöhnliche Stimme, er könnte doch als Synchronsprecher arbeiten 🤔

  • @richardbarrera8290
    @richardbarrera8290 Před 4 měsíci +1

    Great buy 👍 Julian , you know great paintings 🖼

  • @exildellbruecker8614
    @exildellbruecker8614 Před 4 měsíci +6

    Ein Berliner erkennt den Berliner Dom nicht?🤨 Den habe ich ja sogar als Kölner schon nach 2 Sekunden erkannt.

  • @sunnysenpai766
    @sunnysenpai766 Před 4 měsíci +6

    Ick bin kein Bot.
    Ick bin ein Berliner 😁.
    Freue mich jedesmal auf eine neue Folge 😊.

    • @baresfuerrares
      @baresfuerrares  Před 4 měsíci +6

      Grüße nach Berlin, keine Grüße an die Bots.

    • @gretetimm
      @gretetimm Před 4 měsíci +1

      Na det muss wohl richtich heeßen: Ick bin keen Bot. Ick bin een Berliner. Freu mir jedesmal uff ne neue Folge/Folje.

  • @gretetimm
    @gretetimm Před 4 měsíci +4

    Na wo steht denn nun das Reiterdenkmal? Wird hier nicht gesagt. Für alle die es wissen möchten, vor der 'Alten National-Galerie'. Von deren hohen Treppe wurde dieses Bild gemalt oder von einem altem Foto abgemalt.

  • @megatrendy1
    @megatrendy1 Před 4 měsíci

    Ich glaube, dies war ein guter Kauf! Das ist eine historische Zeitreise und gleichzeitig ein Unikat! Dazu noch gut gemalt und ein guter Name!

  • @handwerker7718
    @handwerker7718 Před 4 měsíci +1

    Gutes Gemälde

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM Před 4 měsíci +1

    Dieses Bild wird sicher einen Sammler erfreuen. 😎

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 Před 4 měsíci +5

    Den Endspruch, den der Sprecher bezüglich des "Gewinns" macht, find ich öde und zu aufgesetzt. Das kann man lockerer, lebendiger und ehrlicher machen. Ferner wünsch ich mir, dass der Fachmensch nicht den wahrscheinlichen Verkaufspreis eines Händlers nennt, sondern dessen maximalen Einkaufpreis sagt. Das dämpft die mögliche Gier und Enttäuschung des Verkäufers. Ferner wäre es schön, wenn mal erklärt werden würde, wie der Händler vom Einkauf bis zum eigenen Verkauf kalkulieren/abrechnen muss incl. Steuern. Viele Zuschauer verstehen bestimmt nicht, dass die meisten Händler jede Menge Kosten haben, die incl. Steuern und Gewinn auf den Einkaufspreis aufgeschlagen werden müssen. Und wehe, das Teil muss noch restauriert oder umgearbeitet werden.

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Před 4 měsíci +2

      Ich glaube Antiquitäten- und Kunsthändler rechnen anders als jemand der z.B. mit Rohstoffen oder mit einem Alltagsprodukt handelt. Da liegt viel Subjektivität, denn im Herzen wird jeder dieser Händler ein kleiner Sammler (gewesen) sein. Um nicht pleite zu gehen müssen sie natürlich möglichst rational rechnen und die Spesen auch miteinkalkulieren. Sie werden jedoch nicht gefeit sein etwas deutlich überzubezahlen, andererseits kennen sie auch Liebhaber, die bereit sind über Wert zu kaufen.

  • @PAR0812
    @PAR0812 Před 4 měsíci

    Ich war das letzte mal im Kindergartenalter in Berlin, als dort noch nichtmal der Bundestag getagt hat - ich meine mich sogar dunkel daran zu erinnern, dass man noch durchs Brandenburger Tor fahren durfte. ^^ Im April bin ich wahrscheinlich nach fast 30 Jahren wieder in Berlin und bin schon gespannt. :)

  • @christiansimon3427
    @christiansimon3427 Před 4 měsíci +4

    "durch dick und dünn" Horst du Scherzbold 🤣🤣

    • @MaxEmanuel-br7gt
      @MaxEmanuel-br7gt Před 4 měsíci +6

      Fettnäpfchen erfolgreich geortet und reingehüpft 🤣

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink Před 4 měsíci

    🎉

  • @galbax1
    @galbax1 Před 4 měsíci

    Kursorisch ... danke Colmar 😊

  • @austrodidi
    @austrodidi Před 4 měsíci +1

    Hamner Bild: leider sehr beschädigt
    Das ein Maler die Verganenheit malt, ist auch nicht alltäglich

  • @dreizweieinsboom
    @dreizweieinsboom Před 4 měsíci +4

    Für meinen Geschmack zu nah am Kitsch

  • @hansmair6961
    @hansmair6961 Před 4 měsíci

    "durch dick und dünn".... Der horst5😂😂

  • @catboy9087
    @catboy9087 Před 4 měsíci

    Huch ich wusste gar nicht, dass man die Stücke jetzt selbst in den Händlerraum bringt

  • @silviaterracciano4513
    @silviaterracciano4513 Před 4 měsíci

    1500 Euro mehr nicht 500 mehr! Aufpassen 😊

  • @m.z695
    @m.z695 Před 4 měsíci

    Mit Koteletten sieht der Experte gleich ganz anders aus 🤣

  • @mauertal
    @mauertal Před 4 měsíci

    Bester Maler im historischen Konsens??? Ganz klar ..........Caravaggio........

  • @Juan-hj1wk
    @Juan-hj1wk Před 4 měsíci

    Leo alles richtig gemacht, nicht weiter zu bieten. Julian Gratulation zum Fehlkauf.

  • @brunhildegieseking509
    @brunhildegieseking509 Před 4 měsíci

    Das schaft mal ab das ist schon was altes markant es nicht mehr sehen und eins möchte ich noch los wärden der Horst lichter bekommt einfach zu viel Geld für 1stunde da stehen das muß auch nicht sein das man das Geld so aussen fenster wirft