FULLY MTB UMBAU AUF MEHR FEDERWEG mit Cascade Link & WRP Mullet Yoke | RockShox ZEB ➡️ Öhlins RXF 36

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 01. 2024
  • Heute gibt es seit langem mal wieder ein Video aus meiner Bikewerkstatt und dabei baue ich mit euch zusammen mein Specialized Stumpjumper Evo auf mehr Federweg am Hinterrad und Vorderrad um. Dabei nutze ich die Bauteile von Cascade Components und Williams Racing Products, sowie für die Federgabel das Vorsprung Smashpot Stahlfederkit.
    Fett aus dem Video: amzn.to/40YqZ3j
    Mehr von guten Sachen die ich nutze in meinem Amazon Shop: bit.ly/leokast-shop
    Vorsprung Smashpot Stahlfederkit: bit.ly/3FxWIPa
    Cascade Links: cascadecomponents.de/
    WRP Links: www.williamsracingproducts.com/
    🌎 MTB Trailmap: www.leokast.de/trailmap
    📸 Leo auf Instagram: / leo.kast
    🙋♂️ Leo auf Facebook: / leokast84
    🛡️ Meine MTB Protektoren & Equipment:
    Knieschützer: bit.ly/LeattKnee3DF
    Ellenbogenschützer: bit.ly/LeattElbow3DF
    Rucksack mit Chestprotektor: tidd.ly/3Kwa7dq
    Rucksack: bit.ly/LeattTrinkrucksack
    Hüfttasche: bit.ly/HipBag
    Bikeschuhe: bit.ly/Flat-Schuhe
    Handschuhe: bit.ly/MTB-Gloves
    MX Brille: bit.ly/MTB-Goggle
    Fahrradbrille: bit.ly/SportbrilleS3
    Halbschalenhelm: bit.ly/ModularEnduroHelm
    Downhill Helm: bit.ly/FullfaceHelm
    🛠️ Bike Pflege & Wartung:
    Bio Fahrradreiniger: amzn.to/3sY2eDK
    Bio Kettenöl: amzn.to/3h6JBb9
    Fahrwerk-Service: bit.ly/Gabel-Dämpfer-Reparatur
    Rahmenschutz: bit.ly/Kettenstrebenschutz
    ❤️ Sonstige Empfehlungen:
    Tyre Insert: bit.ly/tannusairless
    Superleichte Dämpfer-Stahlfeder: bit.ly/HR-Feder
    Werkzeugtasche Tool Wrap: amzn.to/3RyY2rP
    Navigationsgerät: bit.ly/Sigma121Evo
    Fahrrad-Trainings-Computer: bit.ly/Sigma111Evo
    Fahrradbeleuchtung: bit.ly/Akkulampen
    Geruchsneutralisierer: amzn.to/3saozyr
    Wenn du über einen der Links zu Amazon einkaufst bekomme ich eine kleine Provision dadurch. Für dich entstehen dabei aber nicht mehr Kosten. Danke für die Unterstützung!
    Die Musiktitel in meinem Video nutze ich von bit.ly/EpidemicSound-ContentM...
    #mountainbike #enduromtb #mtb #leokast
  • Sport

Komentáře • 98

  • @markusgasber5117
    @markusgasber5117 Před 4 měsíci +13

    Schön Dich wieder in der Werkstatt zu sehen....immer sehr informativ, aber auch irgendwie "entspannend" 👍👏🤗

  • @Jankarl
    @Jankarl Před 4 měsíci +2

    Danke für das Video… bin immer begeistern von deinem echten und wirklich relevanten bike-content!

  • @micharail
    @micharail Před 4 měsíci +4

    Leo' Laden, dass wäre wirklich cool.😎
    Sehr schönes Video und äußerst angenehm und relaxt erklärt.😊
    Bin gespannt auf die Fahreindrücke.
    LG und gute Fahrt 😊

  • @samorban9745
    @samorban9745 Před 4 měsíci

    Mal wieder n cooles & informatives Video 👍 Konusöffnung zur Seite weil…?!? 🤔😄

  • @Black_Rider81
    @Black_Rider81 Před 4 měsíci +1

    Yeah, endlich wieder Tutorial Video ❤

  • @ulbuneu
    @ulbuneu Před 4 měsíci

    Danke Dir für die super verständlichen Erklärungen. Finde es immer wieder sehr interessant zu sehen wie andere Biker Wartungen, Reparaturen und Umbauten durchführen denn man kann immer wieder was lernen bzw. wird an Dinge erinnert. Schöne Woche für Dich. Schöne Woche für Dich 😀

  • @kartoffelbauer
    @kartoffelbauer Před 4 měsíci +3

    Endlich mal wieder ein Werkstattvideo! Berichte mal, wie es sich mit den Veränderungen fährt.

  • @Bikefacts593
    @Bikefacts593 Před 4 měsíci +1

    5 Sterne für Nachhaltigkeitsleo mit dem alten lila Frottee Ommalappen! ❤

  • @Karl5983
    @Karl5983 Před 4 měsíci

    Interessanter Umbau , viel Spaß damit . 😀
    LG

  • @chp1640
    @chp1640 Před 4 měsíci +5

    Kleiner Hinweis bzgl. Fett und Kugellager: Beim Steuersatz rostet mir das auch eher mal etwas weg, weil man beim waschen dann doch mal mit zuviel Druck auf diesen Bereich geht. Jedenfalls nimmst du ja das Standard (Shimano) Fett, mittlere Viskosität. Dann gibts ja noch dieses sehr fliessende weiße Fett aber eben z.b. von Motorex (als guter Schwezer) gibt es auch ein 3000er Fett in rot, welches sehr zähfliessend ist und dadurch weniger verdrängt wird. Da die Reibung am Steuersatz ja relativ egal ist, da es ja hoffentlich ein langsam drehendes Lager ist :), aber du hast dann ein Fett was stabiler schützt. Hast du noch einen Tipp für einen guten Bremsleitungscutter mit dem man auch Stahlflex cutten kann ohne das die Armierung ausfranst und man damit nicht mehr die Olive draufbekommt, z.B. bei wiederverwendbaren Oliven von Trickstuff?

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Danke dir erstmal für den Kommentar. Ich benutze für das Bike bis auf beim Innenlager immer das grüne Motorex und nicht Shimano Fett. Gerade aus dem Grund, weil es zähflüssiger und wie ich finde sich nicht so schnell ausspülen lässt. Ich dachte das wäre schon das zäheste Fett, wenn du sagt es gibt noch ein rotes dann werd ich das gleich sofort bestellen. Danke dir für den Tipp!

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Achso Housingcutter habe ich den von Topeak aber hab keine Vergleiche. Der schneidet super, drückt allerdings dadurch auch immer etwas die Leitung zusammen. Weiß nicht ob es besseres gibt.

    • @patte777
      @patte777 Před 4 měsíci

      Habe meine Goodridge Leitung (ummantelt) mit nem guten Seitenschneider gecuttet. Wenn die Trickstuff Leitungen ummantelt sind franst auch nichts aus, nach dem schneiden wieder leicht in form drücken und alles passt.

  • @fabilousglk7203
    @fabilousglk7203 Před 4 měsíci

    Wieder mal was interessantes aus der Werkstatt 👍👍 Und nett, das du dem Staubsauger ein schönes Zuhause gegeben hast 👏💯😄

  • @christiangruchel8215
    @christiangruchel8215 Před 4 měsíci +2

    Moin moin, wieder mal ein informatives Video, Let‘s Ride🦾🔥

  • @Michael-xq7vj
    @Michael-xq7vj Před 4 měsíci +1

    Endlich wieder ein Schraubervideo! sehr schoen! 😃👍

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i Před 4 měsíci +1

    Hallo Leo,
    Danke für den Tipp von dein Fett.
    Ich benutze es auch und Ich merke es immer es ist viel besser jetzt.
    Weiter so und du bist ein sehr guter Tipp geber.
    Marvin

  • @MrYoEddy
    @MrYoEddy Před 4 měsíci +1

    Hallo Leo, fahre auch in meinem neuen LevoSL Gen2 den Smashpot Kit, allerdings in einer Fox36 Factory! Meine Frage währe wie ist den dein finales Setting vorallem bei den ShimStacks und wieviel Klicks fährst Du für die Endprogression würde mich sehr interessieren!
    Ist deiner bisherigen Erfahrungen nach die Änderung auf "170mm" anstatt der 160mm Stock Federweg zu empfehlen? Hast das Gefühl dadurch besser im Federweg zu stehen, oder was sind bzw. waren deine Beweggründe! für das traveln des Federwegs?
    Freue mich auf viiieeeele weitere Interessante Test(Videos) und bleib unns so wie Du bist hoffentlich noch lange erhalten..👍
    greetz

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Hallo Eddy, das Shimstack Setting habe ich verändert, allerdings erinnere ich mich nicht mehr wie ich die Shims genau gelegt habe, aber ich habe es nach dem ersten Fahren umbauen müssen und damit mehr Endprogression eingestellt. Bottom Out Drehknopf 4 Klicks raus aus ganz zu. Die Gabel wie erwähnt auf 170mm eingestellt aber gemessen +- 167mm. Ich bin tatsächlich wegen Krankheit seit dem Umbau noch nicht mit dem Bike gefahren. Werde dazu noch berichten. Beweggründe für mehr Federweg war der komplette Umbau des Bikes durch die Veränderung am Hinterbau. Eigentlich habe ich nie Beweggründe etwas zu ändern, weil ich unzufrieden bin, sondern weil ich einfach gerne was ausprobiere und mich genau diese Veränderungen ob man sie spürt oder nicht interessieren. Vielen lieben Dank dir für das Feedback!! :-)

    • @MrYoEddy
      @MrYoEddy Před 4 měsíci

      @@leokast Danke für deine ausführliches Feetback!
      Wenn es Dir möglich währe, nochmal in Erfahrung zu bringen, wie Du die Shimstack´s geändert hättest, währe ich DIr sehr dankbar!
      Werde wohl auch auf lange Sicht, den Federweg auf 170mm anpassen um wirklich "mindestens" 160mm oder eben etwas mehr nutzen zu können ;-) !
      Mir gehts was die Zeit betrifft allerdings ähnlich daher bin ich auch noch nicht viel gefahren um es zu testen .. momentan fahre ich im Smashpot die original Anzahl an Shims und den Botton Out auf +6-9 Klicks mit einer 40lbs Feder bei 160mm in einer Fox36 Factory bei 76-77KG, daher währe mir deine Angaben recht wichtig um vergleichen zu können für entsprechende Anpassungen! Beste Grüsse

  • @uweheller4460
    @uweheller4460 Před 4 měsíci +1

    Ein sehr gutes Video. Sehr sehenswert und informativ. Also ich verbaue in meinen Bikes die Gabeln von SUNTOUR 160MM SF 21 DUROLUX 36. Ich bin auf die Aufmerksam geworden bei Megavalanche. Wenn man überlegt, dass die Gabel um 650€ kostet. IM Dämpfer Bereich verwende ich Cane Creek DB KITSUMA COIL.
    Mit dieser Kombination komme ich super zurecht 😂

  • @jamesone
    @jamesone Před 4 měsíci +3

    Hast das Video im Sommer schon aufgenommen? Also hier hat's -10°C, da würd ich nicht im T-Shirt in der Werkstatt stehen 😂😂
    Zweites Standbein Fahrradladen...also da werd ich Kunde 😉
    Super informatives Video, danke dir. Schönen Sonntag 😉✌️

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Hehe, hab doch ne Heizung in der Werkstatt 😁
      Ich hab dich als erster Kunde notiert!

  • @DJH3891
    @DJH3891 Před 4 měsíci

    Hi Leo, wieder sehr spannendes Video, aus gegebenem Anlass (da ich evtl. bald selbst damit konfrontiert bin) - wie zufrieden bist du mit dem Push-Dämpfer?

  • @Bike-and-Ride
    @Bike-and-Ride Před 4 měsíci +1

    Ich bin so neidisch auf die Werkstatt. Ich will auch sowas. Ich verunstalte immer unser Wohnzimmer. 🤣

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      😄 Ich schraube gelegentlich aber auch noch gerne im Wohnzimmer.
      Solange man nicht mit irgendwas rumsprüht geht das auch gut.
      Dir einen schönen Sonntag

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride Před 4 měsíci +1

      @@leokast solange die Finger nicht kleben ✌🏽🤣 dir auch

  • @SinusJayCee
    @SinusJayCee Před 4 měsíci

    Endlich mal wieder ein Schraubervideo! Ich bin gespannt, wie du den Cascade Link findest. Ich denke für mein Stumpi (nicht Evo) auch schon länger über den Umbau nach. Vorne fahre ich übrigens eine 150mm Lyrik Ultimate statt der 140mm Rhythm und bin mit der Gabel sehr zufrieden.

  • @micha6579
    @micha6579 Před 4 měsíci

    Auf das Test Video bin ich schon gespannt 🙌🏻 das Projekt steht bei mir auch grade an 😁 die Zeb ist seit diesem Wochenende auch auf 170 umgebaut , aber der Link und Yoke muss noch bisschen warten .. durch den zusätzlichen mullet yoke Austausch sprengts dann grade doch den Rahmen 💸😂 die 29 Fahrer haben da nen Vorteil das sie nur den Link dann brauchen 😭

  • @tommylee403
    @tommylee403 Před 4 měsíci +1

    Da kommt mir gleich wieder das Lied von Echt in den Sinn: Sag mal weinst du, oder ist es der Regen, der von deiner Gabel tropft? 😅

  • @ralfpfeifer480
    @ralfpfeifer480 Před 4 měsíci +1

    Leo welchen link hast denn da auf deinen Vorbau? Der ist smart und schick .

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Hi, check mal mein Amazon Shop in der Videobeschreibung. Da findest du das

  • @stefan.h.6888
    @stefan.h.6888 Před 4 měsíci +1

    Nice das du ESI Grips fährst. Find ich gut. Welche sind das? Chunky?

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Extra Chunky und das schon seit 12 Jahren!!! Egal was ich anderes getestet hab, bin immer dabei geblieben. ESI Grips hat mir sogar mal zum Dank für die Treue, Griffe mit meinem Namen eingraviert geschickt. Ich wurde aber nie gesponsert von ESI Grips. Fand ich ne super Aktion von ihnen.

    • @stefan.h.6888
      @stefan.h.6888 Před 4 měsíci

      @@leokast Ja cool... Fahre die jetzt auch seit ner Weile. Bin bishet absolut begeistert. Haben was für große Hände, die gern schwitzen gesucht und das sind bisher echt die besten.

  • @jurgenacker5513
    @jurgenacker5513 Před 4 měsíci

    Hey Leo, will mir auch eine Bike Gartenhütte bauen und stelle mir die ganze Zeit die Frage wie du die Hütte warm bekommst? Zentralheizung währe mir zu aufwendig.

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Hab da ein Heizlüfter drin 🤷‍♂️

  • @schmedden8781
    @schmedden8781 Před 4 měsíci

    Schönes Video!
    Rechnerisch erhöht sich auch die Federrate. Hast du die dementsprechend auch geändert?

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Laut Cascade kann man mit dem Link ja eine weichere Feder fahren, passt in dem Fall wenn ich etwas zugenommen habe 😄

    • @schmedden8781
      @schmedden8781 Před 4 měsíci

      @@leokast krass. Hätte ich nicht gedacht. Wahrscheinlich wegen der erhöhten Progression.

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      @@schmedden8781 ja und wegen dem längeren Federweg. Wobei 8mm ja wirklich sehr wenig ist 😄

  • @a.pumpkin4978
    @a.pumpkin4978 Před 4 měsíci +1

    Bin gespannt auf das Test feedback. Das wäre auch ne Option für mein Stumpy. Aber der Preis ist schon massiv für so kleine Bauteile

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Ohja! Etwas zu teuer. Ich hab es mit Augen zu bestellt.

    • @ollibehindthebox5905
      @ollibehindthebox5905 Před 4 měsíci

      Das ist schon krass ja. Dazu kommt noch ein neues Laufrad für hinten usw also ist man da relativ schnell bei 1000€. Wenn man noch die Gabel traveln lässt bzw ein anderen Travel Kit braucht bzw Airshaft dann ist man da schnell bei 1200-1500€.. puh 😬 da könnte man gleich ein Enduro nehmen 🤔

  • @GeriB1234
    @GeriB1234 Před 3 měsíci

    Gibt's schon Erfahrung wie sich der "neue Hinterbau" fährt?

    • @leokast
      @leokast  Před 3 měsíci

      Möchte noch ein Video dazu machen... will aber nochmal zwei bestimme Strecken zum Testen fahren.
      Zwischenstand: Bis jetzt empfinde ich den Cascadelink für rausgeschmissenes Geld.

  • @derNette1979
    @derNette1979 Před 4 měsíci +1

    Hallo Leo, wenn mich nicht alles täuscht hat das evo die Option den Lenkwinkel zu verstellen, welches Setting fährst du denn da mit dem Flipchip und: warum? Viele Grüße

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Hi, ich hab alle Positionen ausprobiert und fahre mit Mittel am besten, was einfach ausgeglichen ist.

  • @nurettinbulut3908
    @nurettinbulut3908 Před 4 měsíci +1

    Mich würde mal der Vergleich Vorsprung ZEB vs Vorsprung Öhlins interessieren. Die ZEB wird ja hauptsächlich wegen der sehr progressiven Luftkammer kritisiert.

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Hmm aber das ist doch gerade so ein Punkt der eher Geschmackssache ist und nicht allgemein zu kritisieren ist. Der Test wäre interessant ja, aber ich mag meine ZEB so sehr, da würde ich ungern dran rumschrauben und evtl. Die Luftkammer vermurksen. Lg

  • @AndyLitzz
    @AndyLitzz Před 4 měsíci +1

    War die ZEB Schon mit Buttercup? wenn ja hast du einen Unterschied gemerkt zwcks Hände? ich Fahre in einem Hardtail Aktuell eine Lyrik Ultimate , eig schon echt Schöne Gabeln , außer das die Lyrik kein Zischen mehr macht :D
    war ein Schönes Video

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Ja ist mit Buttercup, aber ich hab keine Vergleichswerte zu einer ZEB ohn Buttercup. Bzgl. Hände hatte ich bei den langen Abfahrten in den Bergen jedoch trotzdem Schmerzen in den Händen. Kann aber auch sein, dass die Gabel nicht optimal eingestellt war.

    • @AndyLitzz
      @AndyLitzz Před 4 měsíci +1

      @@leokast Hodor!

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Hodor!

  • @beerenmusli8220
    @beerenmusli8220 Před 4 měsíci

    Eine Werkstatt von die wäre ziemlich geil!

  • @marcobmtb
    @marcobmtb Před 4 měsíci +1

    Gib es zu, das hast du nur gemacht weil ich dir vor 2 Jahren mein Evo mit genau dem Setup gezeigt habe :D

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      🤫

    • @marcobmtb
      @marcobmtb Před 4 měsíci

      @@leokast ich bin aber wieder auf 160mm zurück gegangen, fühlt sich auf Mittelgebirgs Trails besser an. Aber der Cascade link ist geil, damit gibt's hinten keine Durchschläge mehr.

  • @gsichtle1
    @gsichtle1 Před 4 měsíci +2

    mit zuviel Fett besteht allerding die Möglichkeit das die Anzugsmomente der Schrauben nicht passen da Unterlagscheiben dann auf dem Fett schwimmen.

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Durchaus! Habe ich auch in einer Szene angesprochen das zu beachten. Lg

  • @philipp3340
    @philipp3340 Před 4 měsíci

    Hatte deine ZEB nicht auch 170mm Federweg, ist doch eine 38er Gabel? Liebe Grüße und ein sturzfreies 2024 wünsche ich dir 🤙🏻

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Die Gabel geht von 160 bis 190mm. Hatte sie auf 160mm.

    • @philipp3340
      @philipp3340 Před 4 měsíci

      @@leokast Fahre auch das Evo und würde auch gerne Gabeln und Dämpfer mit mehr Reserven testen, da es aber keine Freigaben dafür gibt seitens Specialized, habe ich Sorge hinsichtlich physikalischer Kräfte. Was sind deine Gedanken dazu?

  • @ralfdickhoff8211
    @ralfdickhoff8211 Před 4 měsíci +1

    😍👍👍👍👍

  • @sluette
    @sluette Před 4 měsíci +1

    Wieso legst du Wert darauf dass der Konus Schlitz links oder rechts ist?

    • @GVRCLaTeX
      @GVRCLaTeX Před 4 měsíci +2

      Ich kenne das wegen Verdreckung, da der meiste Dreck in Laufrichtung drauf kommt und der Schlitz bisschen ein Eindringtor darstellen kann. Keine Ahnung ob das auch stimmt.

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 4 měsíci +2

      Der Schlitz wird als Dehnungsfuge bezeichnet und ist dazu da das sich der Konus unter Belastung nicht "verkantet"!
      Steht die Dehnungsfuge nach hinten oder vorne, besteht die Gefahr dass der Gabelschaft den Konusring auseinander drückt und das Steuer-Lager verkantet und bricht.
      Da gibt's einige Videos in denen man sieht wie nach der Landung der Steuerkopf vom Rahmen abreißt...
      Das passiert wenn der Ring falsch eingebaut wurde. 😂

    • @GVRCLaTeX
      @GVRCLaTeX Před 4 měsíci +1

      Danke, klingt auch einleuchtend @@Andy-S.

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +2

      Danke Andy, besser hätte ich es nicht erklären können.

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 4 měsíci

      @@leokast als Fach-Mechaniker muss dir das klar sein 😂
      Dieser eine Fehler kann richtig Ärger verursachen!
      Bitte vermeiden! 😉

  • @TheKitumi
    @TheKitumi Před 4 měsíci

    Bekommt man so auch das tretlager was höher?

  • @christiansimons4437
    @christiansimons4437 Před 4 měsíci

    Der Nachteil von viel Fett ist aber nicht von der Hand zu weisen und das ist das sich im Fett auch viel Staub und Sandpartikel sammeln, was dann wieder eine prima Paste bildet die wiederum Knarzgeräusche produzieren. Wenn viel Fett, dann regelmäßig erneuern.

  • @sheev29
    @sheev29 Před 4 měsíci +1

    Coil doesnt fit with wrp mullet yoke on my stump evo s3

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Hmm which Damper?

    • @sheev29
      @sheev29 Před 4 měsíci

      fast suspension fenix or novypart Novya@@leokast

  • @27poly
    @27poly Před 4 měsíci +1

    Ich liebe schrauben am Fahrrad also wenn du ein Fahrradladen auf machst gebe ich hiermit schon mal meine Bewerbung ab!!!😅

  • @tinotenore852
    @tinotenore852 Před 4 měsíci +1

    Wo ist denn jetzt der genaue Unterschied zur Gabel Stahlfeder zur luftkammer ???

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Eine Stahlfeder spricht besser an, was man bei kleinen Schlägen spührt und arbeitet auch tief im Federweg noch geschmeidig, wo eine Luftgabel mit der zunehmend komprimierten Luft härter im tiefen Federweg wird. So mal ganz einfach gesagt. Wobei sich die heutigen Luftfedergabeln auch schon sehr gut einstellen lassen und es wiederum auch Geschmackssache ist, ob man eine progressive Federkennline, also zunehmend "härter" oder eine lineare Federkennline die im Federweg gleichbleiben "hart" ist mag. Bei dem verbauten Smashpot Federkit kann ich die Endprogression kurz vor dem Endanschlag intern noch zusätzlich verstellen, damit bei einem Durchschlag nicht die Füllung aus den Zähnen rausfliegt.
      Nochmal wie gesagt, die ZEB ist eine mega geile Gabel, die ich bestimmt mal wieder einbauen werde, vielleicht aber mal in ein anderes Bike.

    • @tinotenore852
      @tinotenore852 Před 4 měsíci

      Ich danke dir für die ausführliche Antwort ich denke werde das auch mal ausprobieren wenn das geht bei einer 38iger Fox

  • @HenkP85
    @HenkP85 Před 4 měsíci +1

    Wie schwer war dein bisher leichtester Stumpjumper Aufbau? Schafft man 13kg mit Fox DPS und 34er Gabel?

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci +1

      Hmm ich kann mich nicht mehr erinnern was das alte Stumpjumper gewogen hat. Ich möchte behaupten unter 13kg kommst du nur mit Carbon LRS, leichten Lenker, Vorbau, einem Luftdämpfer und Luftgabel wo eine 34er vieles ausmachen würde, aber mit einer 36 bekommt man das auch hin.
      Außerdem muss man bei Reifen einen Kompromiss eingehen und glaub mit leichter Kurbel und Kassette holst du den Rest raus.
      Wenn man aber Wert auf Performance legt, glaube ich nicht, das Bike unter 13KG zu bekommen.

  • @ChrisAkAxTr3Me
    @ChrisAkAxTr3Me Před 4 měsíci +1

    Fahre das Stumpi ne Weile so, wobei 29" v/h. Der Cascadelink kostet marginal Effizienz, aber bringt mehr Vor- als Nachteile. Fährt sich gut. Viel Spaß damit!

  • @GePeBe01
    @GePeBe01 Před 4 měsíci

    👍

  • @oLUTZo
    @oLUTZo Před 4 měsíci +1

    Hab den Schlitz vom Gabelkonus mach hinten zeigend eingebaut. Was soll ich sagen… mein 2024er S-Works ist jetzt Schrott. Habs gerade auf der Deponie entsorgt. 😂

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      So schnell passiert da nichts, aber bei häufiger starker Belastung kann dir dabei ein Schnürsenkel reißen. Hol es schnell wieder raus und fahr es weiter!

  • @Emilio0311
    @Emilio0311 Před 4 měsíci +1

    Ich, der ne RockShox recon hat🥲

  • @christophhfunk8449
    @christophhfunk8449 Před 4 měsíci

    18:30 Minute könntest du jetzt einen anderen hub fahren ???

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      Hm... wegen den 5mm Platz? Glaub das wäre sehr knapp dann. Theoretisch aber vielleicht schon.

    • @christophhfunk8449
      @christophhfunk8449 Před 4 měsíci

      @@leokast die einbaulänge bleibt doch gleich, da hast du immer noch deine 5mm Platz. Der hub ändert doch den eingefederten weg oder nicht ? Bei dir wäre da noch Platz 😁

  • @nikoyannaros48
    @nikoyannaros48 Před 4 měsíci +1

    Ich kenne das Gefühl, wenn man am gewichte feilschen ist und es zähneknirschend hinnehmen muss. "Ist halt so" 😂

  • @MaxxHable
    @MaxxHable Před 4 měsíci +1

    Teurer Invest für ein paar mm mehr Federweg und 400g mehr Gewicht. 😢

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      😥 sag das nicht mit dem Gewicht!
      Das ist halt die Tuningslust der Wanderslust.

  • @OneTwoThreeTheP
    @OneTwoThreeTheP Před 4 měsíci +1

    Deine kompromisslose Hingabe fürs Biken und das ganze Drumherum finde ich echt bemerkenswert. Auch wenn ich selber weniger der Schrauber bin, gefallen mir solche Videos extrem gut - nur schon weil man dabei einem Menschen zusehen kann, der mit Leidenschaft in seiner Arbeit bzw. seinem Tun aufgeht und sich entfaltet.