K.I.Z. „Rap über Hass“ Tour 2022 - Lichtdesign und Beschallung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 02. 2023
  • More news, reports and 19" here:
    www.mothergrid.de
    Nicht nur bei Beton kommt es drauf an, was man draus macht. K.I.Z. auf ihrer „Rap über Hass“ Tour unter den lichtdesignerischen Fittichen von Gunnar Loose.
    Eine Art futuristischen Plattenbau hat er sich ausgedacht. Und wer Gunnar Loose kennt, der weiß um seine Vorliebe für Setdesign: So waren K.I.Z schon mit einem Panzer unterwegs, dieses Mal hat die Band um Tarek Ebéné, Maxim Drüner und Nico Seyfrid ihr eigenes, äußerst wandllungsfähiges Stück Kiez mit auf Tour.
    Die LED-Screens fungieren als Schild und Schaufenster und verwandeln die Szenerie etwa in einen Späti, eine Psychiatrie oder ein Bestattungsinstitut. Crewintern werden sie die „Tapeten“ genannt. Als technischer Dienstleister fungierte Complete Audio aus Berlin für Licht und Beschallung, PRG war für das Videoequipment zuständig.
    Anekdoten aus den Anfangstagen
    Der Lichtdesigner aus dem hohen Norden begleitet K.I.Z schon eine ganze Weile und erinnert sich im Video gerne an die Anfangstage der Band, die schon immer zu provozieren wußte und dies früher auch gerne mal auf Metal-Festivals unter Beweis stellte. Oder die Anekdote mit dem Lichtmann von Linkin‘ Park auf einem Festival vor vielen Jahren an anderer Stelle im Video.
    Am FoH: ChamSys MagicQ MQ250M Stadium
    Denn Gunnar Loose vertraut seit vielen Jahren auf Lichtkonsolen von ChamSys, bei dieser Produktion eine MagicQ MQ250M Stadium Konsole. So konnte es der Kollege aus Amerika gar nicht fassen, dass jemand aus dem Mutterland von MA Lighting ihn bat, das Patching für ihn zu übernehmen.
    Bei den Washlights hat er sich für Martin MAC Viper Wash DX entschieden - es sollten einfach mal wieder Scheinwerfer mit einer richtigen Fresnel-Linse sein anstatt der immer mehr verbreiteten Mehrfach-LED-Washlights. Auch die übrigen Movinglights stammen von Martin, 24 Stück MAC Ultra Performance. Und auch bei den Strobes vertraut Loose auf Martin, hier kommen 28 Stück Martin Atomic LED zum zum Einsatz.
    Lichter der Großstadt mit Astera
    Die „Neonröhren“ der dystopisch-romantischen Urbanästhetik des Setdesigns stammen von Astera und werden sämtlich über Funk angesteuert. Was in der Regel auch gut funktioniert, wenn nicht äußere Umstände derart dazwischenfunken, dass sogar die Kollegen von der Audio-Abteilung ihre liebe Not haben, ein funktionierendes Setup auf die Beine zu stellen. Wireless DMX setzt findet also auch langsam, aber sicher mehr Verwendung. Zumal bei dieser Produktion der Ausfall der Neonröhren keineswegs ein Showstopper wäre.
    Drei Robe Robospot-Systeme mit BMFL-Follows bleiben den drei Akteuren auf der Bühne dicht auf den Fersen, während zwei weitere der eingangs erwähnten MAC Viper Wash DX für den DJ zuständig sind.
    Und wer schon andere Videos mit Gunnar gesehen hat, der wird sich auch daran erinnern: Backdrops immer anleuchten. In diesem Fall mit SGM Q7. Für die freie Farbwahl ist der Backdrop in schwarz-weiß gehalten und zeigt eine futuristisch anmutende Vogelperspektive einer Großstadt, passend zur Gesamtästhetik.
    Beschallung mit L-Acoustics
    Jako, der für Complete Audio als Systemtechniker für das Beschallungsystem zuständig ist, erläutert im letzten Teil des Videos seine Arbeits- und Herangehensweise. Im wesentlichen besteht das Setup aus K2-Elementen in Verbindung mit K1-Bässen als Subwoofer als Mainhangs. Als Side-PA fungieren K3-Module, die sich laut Jako einwandfrei mit den Mainhangs verbinden lassen. KS28 als Zahnlücke an der Rampe ergänzen das Setup.
    ---------
    Follow us on
    - LinkedIn: / mothergrid
    - Instagram: / mothergrid.de
    - Facebook: / mothergrid
    - Twitter: / mothergrid
    - Pinterest: www.pinterest.de/mothergrid/p...
    #veranstaltungstechnik
    #mothergrid
    #frontofhouse
    #stagetechnology
    #eventtechnology
    #kiz
    #gunnarloose
    #chamsys
    #lanxessarena
    #lichtdesign
    #beschallung
    #astera
    © mothergrid 2022
  • Věda a technologie

Komentáře • 15

  • @krpb3645
    @krpb3645 Před rokem +29

    Immer wieder schön, Gunnar zuzuhören. Die Geschichte mit der GrandMa ist nett. 😅

  • @baschtizh
    @baschtizh Před rokem +10

    Durfte Gunnar schon mehr als einmal in einer Venue supporten, super netter Typ! Schön mal wieder was von ihm zu sehen, tolles Video!

  • @yannikklimas1951
    @yannikklimas1951 Před rokem +6

    Ich bin jetzt auch gerade von MA umgestiegen und ein Grund von vielen war , genau das man sich dem Umweg mit reaper spart! Sonder jetzt einfach direkt sich ne Spur in die chemische reinhauen kann. Grandiosen Pult. ❤

  • @Ghandmann1
    @Ghandmann1 Před rokem +1

    Gunnar ist so ein sympathischer oldschool-lichtler der einfach noch shows drücken könnte wenn er mag :)

  • @Teverwin
    @Teverwin Před rokem +5

    Der Abend hat auch echt Spaß gemacht. Und den Ton fande ich wesentlich besser als sonstige Konzerte, die ich in Stuttgart besucht hatte. Zudem war das Bühnenbild echt gut, da es so eingebunden und wandelbar war

  • @Vaatiffy
    @Vaatiffy Před rokem

    Ich wünschte ich würde mich auch so gut auskennen wie Gunnar!

  • @sos-saveourspectrum1736

    Ein cooles Video, danke.

  • @chrisp2886
    @chrisp2886 Před rokem

    Herlich, ich freu mich immer wieder wenn meine Geprüften Lampen im Rig hängen :). Viel Spass damit. Chris ( Rentall Castrop Germany)

  • @andreasraunig1758
    @andreasraunig1758 Před rokem +3

    Wie bekomm ich eine Foto auf die mq500???

    • @gunnarloose
      @gunnarloose Před rokem +12

      mit der richtigen Auflösung (HD) auf n usb Stick speichern und als jpg mit dem Namen usersplash speichern (auf m USB Stick) dann auf der Konsole in den Ordner speichern wo die Datei Splash drin ist. Wenn man dann die 4 Pfeiltasten gleichzeitig drückt geht der Screensaver an und die Komsole ist locked.

    • @andreasraunig1758
      @andreasraunig1758 Před rokem +3

      @@gunnarloose das probiere ich aus! Danke

  • @lokthar6314
    @lokthar6314 Před rokem

    wann singen die denn