Spüle einbauen und anpassen | OBI

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Beim Einbau einer Spüleinheit gilt es einiges zu beachten: Ist das neue Modell größer als der Vorgänger, gehört die Aussparung in der Arbeitsplatte vergrößert. Sollte die Spüle kleiner sein, muss eine ganz neue Küchenarbeitsplatte her. Wie du eine Spüle einbauen und anpassen kannst, erklären dir Sönke, Felix und Leonie in diesem Video. Eine detaillierte Anleitung inklusive Material- und Werkzeugliste findest du hier:
    www.obi.de/magazin/kueche/kue...
    Sprungmarken:
    Intro (0:00)
    Ausschnitt einzeichnen (00:40)
    Platte zusägen (01:50)
    Spüle einbauen (03:58)
    Outro (07:00)
    Endcard (07:12)
    Fragen zum Projekt? Fachberatung für zuhause mit der heyOBI App: app.adjust.com/ol93tgq
    ▶ Abonniere OBI: / obide (🔔 nicht vergessen!)
    HINWEISE
    Angebote und Materialien sind ggfs. nicht in allen OBI Märkten verfügbar. Alle Angaben beziehen sich auf Deutschland. Mengen und Preise sind ggfs. nicht in allen Märkten in Deutschland verfügbar. Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen. Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.
    Arbeitszeit / Dauer: Die kalkulierten Arbeitszeiten dienen nur einer groben Einschätzung des Zeitbedarfs. Die Berechnung basiert auf der Planung unseres Fachpersonals. Bei der Berechnung wird angenommen, dass bereits alle Materialien und Hilfsmittel vorliegen. Abweichungen sind je nach Vor-Ort-Bedingungen, persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Hilfsmitteln möglich. Alle berechneten Zeiten exklusive Trocknungs- und ggf. weiteren anfallenden Pausenzeiten.
    Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch von Materialien und Werkzeugen eine Haftung vorsorglich ausdrücklich aus. Die hier aufgeführten Bauweisen stellen lediglich eine Empfehlung für ein mögliches Vorgehen dar und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit oder Konformität mit etwaigen technischen Regelwerken oder Leitlinien. Je nach Vor-Ort-Bedingungen und Nutzung können Änderungen nötig sein. Etwaige gesetzliche Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein und holen Sie sich bei Unsicherheit unbedingt erfahrene Umsetzungshelfer hinzu. Führen Sie Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nicht vertraut sind.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 24

  • @Simon-qb5le
    @Simon-qb5le Před 5 měsíci +3

    Sehr gutes Video undsehr schön erklärt 😊👍 Da kriegt man direkt Lust in der Küche die Arbeitsplatte zu erneuern

    • @OBI
      @OBI  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback. Das freut uns. ☺️

  • @erichhonneker3181
    @erichhonneker3181 Před 11 měsíci

    Lustig 😂😂😂

  • @margaretethomas9678
    @margaretethomas9678 Před 10 měsíci +1

    Da ich meine Küche als Wohnzimmer nutze 😅, frag ich mich ob ich in einer Komode eine Arbeitsplatte raufmontieren kann und dann eine Spüle einbauen könnte? So ähnlich wie bei einem Barock Waschtisch halt zum abwaschen. Worauf muss ich achten bei der Anschaffung der Arbeitsplatte und Gewicht? Eine Antwort wäre genial 👍 Danke 🙏✨

    • @OBI
      @OBI  Před 10 měsíci +2

      Hey Margarete,
      das klingt nach einer tollen Idee! Es ist durchaus möglich, eine Arbeitsplatte auf eine Kommode zu montieren und darin eine Spüle einzubauen, um eine Art Waschtisch oder Spülbecken zu schaffen.
      Bei der Anschaffung einer Arbeitsplatte für deine "DIY-Küchenkommode mit Spüle" solltest du darauf achten das du ein feuchtigkeitsbeständiges Material verwendest. Je nach Material variiert die Dichte und Stärke der Arbeitsplatte. Achte darauf, eine ausreichend dicke Arbeitsplatte zu wählen, die das Gewicht der Spüle und das Wasser sicher tragen kann.
      Damit du lange Freude an deinem Waschtisch hast, sollte die Arbeitsplatte auf die Belastbarkeit deiner Kommode abgestimmt sein. Du kannst dazu auch gerne unsere Kolleg:innen in einem Markt vor Ort ansprechen, am besten mit einem Foto oder in der heyOBI App direkt mit einem unserer Expert:innen per Video sprechen.
      Zusätzlich kannst du gerne an unserer DIY- Anleitung "Stahlrohr Waschtisch" orientieren. Hier findest du wichtige Informationen und Hinweise, die dir bei der Vorbereitung und Umsetzung hilfreich sein können: create.obi.de/stahlrohr-waschtisch
      Viel Spaß bei deinem DIY-Projekt - Anna vom OBI Social-Media-Team

    • @margaretethomas9678
      @margaretethomas9678 Před 10 měsíci +1

      @@OBI Wertes OBI Team💜, vielen Dank für die schnelle Antwort, jetzt bin ich gespannt und werde mich daran wagen 😄👍

  • @georgh.9814
    @georgh.9814 Před 2 lety +1

    Ich hab genau diese Spüle, aber sie hat kein Loch für den Hahn. Womit kann ich dieses Loch nun in die Spüle bekommen?

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Hallo Georg,
      der Artikel Eurodomo Onda Einbauspüle hat bereits die beiden Löcher. www.obi.de/edelstahlspuelen/eurodomo-einbauspuele-onda-86-cm-edelstahl-glatt/p/3983640#/
      Du kannst das Hahnloch im Zuschnittservice bohren lassen oder die entsprechenden Werkzeuge dafür besorgen:
      Eine Lochsäge für Metall mit einem Durchmesser 35 mm, die in eine normale Bohrmaschine eingesetzt wird, findest du z.B. hier: www.obi.de/stichsaegeblaetter/lux-bi-metall-lochsaege-35-mm/p/6031355#/. Arbeitsschutz bitte beachten. Handschuhe und Schutzbrille!
      Gerne helfen dir auch unsere Berater bei heyOBI weiter.
      Viele Grüße - Christine vom OBI Social-Media-Team

  • @maple987
    @maple987 Před 2 lety +2

    Muss kein Dichtband oder eine Dichtmasse (Silikon) auf der Arbeitsplatte verwendet werden, sodass kein Wasser von den Rändern des Spülbeckens durchkommt?

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +1

      Hallo Larissa,
      vielen Dank für deine Anfrage.
      Du liegst vollkommen richtig, es sollte kein Wasser unter die Platte gelangen.
      Deshalb haben wir hier ein Dichtband verwendet, welches ein Aufquellen der Arbeitsplatte verhindert. Außerdem haben wir die Kanten der Massivholzplatte mit Öl bearbeitet. 🙂
      Bei unserem anderen Video, wo wir eine Spüle in eine furnierte Arbeitsplatte einbauen, haben wir die Schnittkanten mit Silikon versiegelt: czcams.com/video/x_f6Pgr4yDs/video.html.
      Liebe Grüße - Markus vom OBI Social-Media-Team.

  • @Marvboy1982
    @Marvboy1982 Před 10 měsíci

    Ich will mir ein neues Spülbecken kaufen, aber dieses ist kleiner als das vorherige. Gibt es da eine ordentliche Lösung um die Ränder "aufzufüllen"?

    • @OBI
      @OBI  Před 10 měsíci +1

      Hey Marvin,
      es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Ränder eines kleineren Spülbeckens aufzufüllen. Du kannst die Lücken beispielsweise mit Silikon füllen oder spezielle Dichtungsstreifen verwenden. Da wir die genauen Gegebenheiten bei dir nicht kennen, können wir dir an dieser Stelle nicht sagen, welche Optionen in deinem Fall sinnvoll sind. Für eine Beratung empfehlen wir dir, unsere Kolleg:innen im Markt oder unsere Expert:innen in der heyOBI App zu kontaktieren. Sie helfen dir gerne weiter.
      Hab eine schöne Woche! 😊
      Viele Grüße - Lia vom OBI Social-Media Team

    • @Marvboy1982
      @Marvboy1982 Před 10 měsíci

      @@OBI danke, da komme ich doch direkt mal bei Euch vorbei 😁

  • @leonie_lee
    @leonie_lee Před 6 měsíci

    Ich möchte eine Neue Spüle einbauen, allerdings ist die Neue Spüle 0,3 mm größer. Muss ich die Arbeitsplatte um 0,3 mm zuschneiden oder würde die Neue in die bereits zugeschnittenen Arbeitsplatte reinpassen?

    • @OBI
      @OBI  Před 6 měsíci

      Hey,
      das lässt sich aus der Ferne schwer beantworten, da wir die Gegebenheiten bei dir nicht kennen. Ist sie in der Höhe oder Breite größer? Wenn bisher genug Spielraum da war, kannst du die neue Spüle natürlich einfach einbauen. Falls nicht, kann es sein, dass du eine neue Arbeitsplatte oder einen weiteren Zuschnitt brauchst.
      Wende dich hierzu am besten einmal direkt an unsere Kolleg:innen in unserer heyOBI App. Hier kannst du die Videoberatung nutzen und dir das Ganze gemeinsam mit unseren Expert:innen direkt anschauen. Sie helfen dir gerne weiter. 🙂
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Před 2 měsíci

    Tipp: die Arbeitsplatten Oberfläche mit Kreppband ankleben. Dann kann man getrost darauf anzeichnen und man verkratzt nicht die Oberfläche.

    • @OBI
      @OBI  Před 2 měsíci

      Danke für den Tipp, das ist auch eine gute Möglichkeit. 😊

  • @speedduck1
    @speedduck1 Před 10 dny

    Des video ist nicht für Anfänger. Gott sei Dank habe bißchen eine Ahnung davon

    • @OBI
      @OBI  Před 10 dny

      Hey!
      Unsere Anleitungen sind für all diejenigen, die ihre Projekte bei sich Zuhause umsetzen möchten. Egal, welches Level sie haben. Man kann sich frei entscheiden, ob man sich ein Projekt zutraut oder nicht - wir haben ja auch noch unsere MachbarMacher, die einen direkt vor Ort unterstützen können. 😊 💪
      Falls du noch Tipps hast, wie man das Ganze am besten gestalten kann, dann freuen wir uns über deinen Input.
      Viele Grüße - Lena vom OBI Social-Media-Team

  • @georgbauer3644
    @georgbauer3644 Před rokem

    Irgendwann dringt Wasser unter den Rand trotz Dichtband
    Es gibt nix besseres als eine getrennte Komplettspüle

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Wir danken dir für deinen Input. 🙂

    • @limonadenzitrone9976
      @limonadenzitrone9976 Před 11 měsíci

      oder einfach mit silikon abdichten

  • @49ursa
    @49ursa Před 10 měsíci

    Leider habe ich mich mit meiner Spüle verkauft...knapp 70€ , angeblich 20€ reduziert aber nur 30 cm in der Tiefe...das ist etwas für eine Kaffeeküche im Büro wo man nur Tassen spült. Dreht man den Wasserhahn richtig auf spritzt das Wasser im Viereck um die Spüle.
    Mein Schreiner der sie mir einbaute meinte auch das er das Geld für diese Spüle nicht ausgegeben hätte
    Mein Eindruck Obi ist zu teuer und noch nicht Mal auf modernen Stand...
    Das Abflußrohr ist mikrig, das Syphon das ich dazu kaufen mußte auch...
    Ich muss zugeben ich war bisher 18 Jahre Ikea Spülen und Syphon gewöhnt und mußte mich umständehalber umstellen...Das Ikea Syphon sieht zwar etwas klobrig aus hat aber dafür ein großes Abfluss Sieb mit modernen absenkenden Metall Verschluss, oder wie das Ding heißt.... Aber Tatsache ist....wenn ich das Ikea Syphon anschließe funktioniert es auf Anhieb...Dieses Obi Platzspar billig Syphon ( im Internet zwischen 3 und 5€ ) habe ich schon 2 mal ab und wieder dran gemacht und es tropft immer noch. Dazu kommt das der Gummistopfen zu klein geliefert wurde, statt 5 cm Durchmesser hat der nur 4;5 cm...Also erst Mal spülen in der Badewanne...
    Nie wieder Obi

    • @OBI
      @OBI  Před 10 měsíci

      Hallo Ursa,
      es tut uns leid, dass du schlechte Erfahrung mit einem unserer Produkte gemacht hast. Aus der Ferne ist die ganze Situation für uns schwer zu beurteilen, da wir nicht wissen, welche Produkte du genau gekauft hast und wie die Gegebenheiten sind.
      Solltest du deinen Einkauf im Markt getätigt haben, sprich unsere Kolleg:innen vor Ort gerne nochmal auf das Ganze an. Sie helfen dir gerne weiter eine passende Lösung für dich zu finden.
      Solltest du online gekauft haben, schicke gerne eine Nachricht an unseren Kundenservice unter service@obi.de
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team