Herausforderung: Sanierung der Hamburger Schwimmoper | Die Nordreportage | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 01. 2024
  • Seit Herbst 2020 wird Hamburgs größtes Schwimmbad, die Alsterschwimmhalle in Hohenfelde, umfangreich modernisiert und erweitert. Wie vorgesehen konnten im April 2022 die Rohbauarbeiten des Neubaus und der Bestandssanierung abgeschlossen werden.
    Diese und weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Ingo Schütz leitet das Projekt seines Lebens. Für Hamburgs städtischen Schwimmbadbetreiber Bäderland betreut er die Wahnsinnsbaustelle: Renovierung und Neubau der Alsterschwimmhalle, kurz "Schwimmoper" von 1973. Schon das große Flügeldach ist für Statiker fast ein Ding der Unmöglichkeit. Es ist die größte freitragende Hyperschale Europas. 4.000 Quadratmeter Beton, die auf nur drei Stützen aufliegen. In der Mitte ist das Dach lediglich acht Zentimeter dick. Zuerst hieß es: abreißen und neu bauen. Aber die Hamburger hängen an dem Denkmal, selbst wenn es in den letzten Betriebsjahren schon ziemlich heruntergerockt aussah.
    Wenn die Schwimmhalle fertig ist, wird es zusätzlich 1100 Quadratmeter für Fitness, Sauna und Entspannung geben. Es wird fünfmal so groß wie ein normales Hallenbad sein. Mit fünf Millionen Litern Wasser im gesamten System. Allein das große Sportbecken fasst 3,5 Millionen Liter. Damit der Energieverbrauch ähnlich bleibt wie früher, ist die Glasfassade energiesparend dreifach verglast. Dazu gibt es Wärmerückgewinnung, eine intelligente Anlagensteuerung und Gründächer.
    Sieben Jahre lang hat Bäderland den Umbau geplant, 80 Millionen Euro aus verschiedenen Töpfen zusammenbekommen und sich mit gmp ein berühmtes und erfahrenes Architekturbüro an die Seite geholt. Trotzdem ist dieses Projekt prädestiniert dafür, dass alles mal wieder teurer wird und deutlich länger dauert als erwartet. Doch Ingo Schütz hat ein ehrgeiziges Ziel: Genau das soll bei "seiner" Baustelle nicht passieren!
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 08. Januar 2024
    #ndr #doku #schwimmoper
  • Věda a technologie

Komentáře • 157

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Před 4 měsíci +22

    Kennt ihr die Hamburger Alsterschwimmhalle - oder plant ihr mal vorbeizuschauen?
    Diese und weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus

    • @schwarzweissblau1887
      @schwarzweissblau1887 Před 4 měsíci +3

      Ich klicke auf eine Doku über die Alsterschwimmhalle und bin plötzlich im Kreis Pinneberg beim Dachboden-Ausbau?! Wie passt das denn inhaltlich zusammen?

    • @zuyvox
      @zuyvox Před 4 měsíci +2

      Ich war da als Kind in den 90ern schon schwimmen. Mit blauer Tunnelrutsche und bunter Getränkebar, "Sonnendeck" und 10 Meter Turm. Das neue Bad ist sehr schön geworden, aber ich finde es schade, dass die 7,5 und 10m Türme nicht mehr genutzt werden können. Auch der Außenbereich fehlt irgendwie... dafür ist das neue heiße Becken, dort wo früher das "Sonnendeck" war, ziemlich cool.

    • @CurrywurstmitPommesundMayo1
      @CurrywurstmitPommesundMayo1 Před 4 měsíci +2

      @@zuyvox ja weil das Becken 4 m tief ist. Da passt das nicht. Wobei bei mir in der Stadt das Sprungbecken 4,60 m tief ist und dort gibt es den 10er

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci

      @@CurrywurstmitPommesundMayo1 das alte becken ist noch 5 meter tief etwa

    • @CurrywurstmitPommesundMayo1
      @CurrywurstmitPommesundMayo1 Před 4 měsíci

      @@aqa2866 ja aber aktuell nicht mehr wurde ja gesagt das Becken ist 4 m tief weil der Wasserspiegel um 60 cm höher ist oder waren es 40 cm weiß ich jetzt nicht mehr genau. Musste der 10er gesperrt werden.

  • @TS-ch7bx
    @TS-ch7bx Před 4 měsíci +402

    Ein schönes Beispiel dafür, dass öffentliche Großprojekte nicht immer zum Scheitern verurteilt sind. Ganz toll!

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před 4 měsíci +51

      Bei Bäderland und Hochbahn ist man es doch gewohnt, dass die ankündigen, planen und durchziehen wie geplant. Die sollten vielleicht mal Schulungen für Kollegen aus anderen Bereichen anbieten, wie man öffentliche (Groß-)Projekte nicht verbockt... 😂

    • @KaiSchroder-vk7un
      @KaiSchroder-vk7un Před 4 měsíci

      Ja weil es Leute mit Plan verantworten und nicht I welche Politiker sich nur die Taschen voll machen wollen

    • @313seba3
      @313seba3 Před 4 měsíci +5

      na ja 7 Jahre Planung wobei wahrscheinlich die meiste zeit für Genehmigungen drauf geht, ist schon viel Verschwendung

    • @BecauseBaumHD
      @BecauseBaumHD Před 4 měsíci +16

      ​@@313seba3Aber nach dem ein Plan aufgestellt wurde und Kosten kalkuliert wurden wurde nichts mehr teurer oder dauerte länger. Das ist ja das wichtige.

    • @313seba3
      @313seba3 Před 4 měsíci

      @@BecauseBaumHD ja klar. Im Vergleich zu einigen Projekten 👍

  • @user-rx3uq9fs2m
    @user-rx3uq9fs2m Před 4 měsíci +174

    Die Wertschätzung des Herrn Schütz für die anderen Handwerker und ihre Arbeit ist wirklich schön anzusehen

  • @friedl19981
    @friedl19981 Před 4 měsíci +204

    Ingo ist ein Magier. Erst im Skoda Scala losgefahren, dann im Saab gesessen und angekommen mit dem Tesla 😂 da lagen wohl einige Drehtage hinter euch bei der Szene recht am Anfang 😂 kurz vor 2:00

    • @chrisleebar5431
      @chrisleebar5431 Před 4 měsíci +20

      Hat mich auch sofort stutzig gemacht 😂

    • @DN-ds1pk
      @DN-ds1pk Před 4 měsíci +14

      Ich dachte schon ich hab Halluzinationen 😂 Mein erster Gedanke war aber "Ist er Architekt oder Geheimagent, dass er so oft das Auto wechselt?" und nicht Magier.

    • @hanni3977
      @hanni3977 Před 4 měsíci +5

      Hab sofort nach so einem Kommentar gesucht 😂😂😂 aber es ist ein Octavia😂

    • @Einfachmeyer
      @Einfachmeyer Před 4 měsíci +1

      ich bin komplett verwirrt bei 1:15 sieht es aus wie ein SAAB

    • @Alligator-bd3ps
      @Alligator-bd3ps Před 4 měsíci +3

      Bei 1:15 ist es ein Saab, steht auf dem Lenkrad

  • @chrismuller9289
    @chrismuller9289 Před 4 měsíci +115

    Moment... pünktlich und im Kostenrahmen?? Empöööööörend ;-)
    Tolle Doku, wiedereinmal, entspannt trotz aller Spannung, verünftige, ehrliche Menschen, einmaliges Bauwerk, Tradition und Vision wunderschön verknüpft, DAS ist der Norden 🙂
    Dankeschön für 28 Minuten sich steigernder Neugier 🙂

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster Před 4 měsíci +54

    Hier merkt man sofort das Profis die Leitung der Baustelle haben. Es wird nicht viel um den heißen Brei geredet und Probleme sofort benannt. Klar, der Rahmen war klein und in 3 Jahren kann nicht so viel schief gehen wie bei einem 10 Jahres Projekt. Aber Probleme werden angesprochen und gerade der Ingenieur hat gezeigt dass er solche Projekte schon öfter hatte und auch schon gelernt hat, was man besser anders machen sollte. Schwupps läuft es auch auf dem Bau und die Baustelle wird wie geplant fertig.
    Kein Geschwubbel wie bei anderen Großprojekten wo du selbst als leihe schon die Augenbraue hoch ziehst und dich fragst wie das klappen soll.
    Eine klasse Reportage und ein super Projekt. Sieht wirklich gelungen aus.

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUIT Před 4 měsíci +11

    Ganz cool, nur ist die halbe Doku über das Privatleben von dem Bauleiter. Der Bau wäre wesentlich interessanter gewesen.

  • @forfoxsake7972
    @forfoxsake7972 Před 4 měsíci +59

    Den privaten Teil hätte man sich meiner Meinung nach sparen können, der zieht die Doku eigentlich nur unnötig in die Länge und verfehlt eher das Thema. Ansonsten sehr gelungen, auch die Schwimmhalle. Gerne mehr von sowas :)
    Eine Frage hab ich noch, die mich beim Fernsehen schon immer interessiert: Das Mädel bei 22:22 wird rückwärts gezeigt, sieht man an den Augen. Warum macht man sowas?

    • @childofthemoon5415
      @childofthemoon5415 Před 4 měsíci

      Genau das dachte ich auch!

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 Před 4 měsíci +2

      B-Roll Material wird als Übergang zwischen den Hauptszenen eingeblendet. Da kann es schon mal sein, dass man einen Schwenk statt von Links nach Rechts, lieber von Rechts nach Links haben möchte, damit eben dieser Übergang flüssiger wirkt. Wenn man da sehr genau drauf achtet. sieht man bei einigen Videos auch schon mal Menschen im Hintergrund rückwärts laufen oder so xD

    • @forfoxsake7972
      @forfoxsake7972 Před 4 měsíci

      @@outdooradventuremore3243 Danke für die Erklärung. Ja, das mit den rückwärts laufenden Menschen hab ich auch schon öfter gesehen und mir da die gleiche Frage gestellt :D Ich finde es einfach sehr befremdlich.

    • @Quinn_Dissglerio
      @Quinn_Dissglerio Před 4 měsíci +3

      Der Bauleiter ist auch nur ein Mensch - und das sieht man am besten im privaten. Ich fand das als Auflockerung sehr gut und passend.

    • @TJ-wv6wh
      @TJ-wv6wh Před 3 měsíci +1

      @@Quinn_Dissglerio Mich erinnert das an die PR-Aktionen der Politiker, um genau das zu zeigen "Man ist ja auch nur ein normaler Bürger des Volkes" . Hätten auch das Privatleben eines Handwerkers zeigen können, hat beides nichts in dieser Reportage zu suchen.

  • @mofi3641
    @mofi3641 Před 4 měsíci +6

    Insgesamt ein tolles Projekt allerdings hätte man ruhig etwas weniger Privatleben und mehr von der Baustelle zeigen können. Etwa näher auf das Dach eingehen, was wurde saniert, wer stand ursprünglich dahinter? Besonders Jörg Schlaich aber auch Walter Neuhäusser hätte man ruhig etwas näher bringen können und dafür weniger Segeln.

    • @ruffes33
      @ruffes33 Před 4 měsíci +1

      finde auch krass das Jörg Schlaich nichtmal erwähnt wurde, und nur gmp den rum bekommen hat.

  • @steffen3942
    @steffen3942 Před 4 měsíci +5

    An sich ein interessantes Thema, warum man sich aber entscheidet so viel Zeit mit den privaten Projekten und Hobbies zu verschwenden ist mir schleierhaft. Dieses Großprojekt hat so viel Potenzial für eine informative und interessante Doku und so viele Themen werden nie wirklich thematisiert.

  • @hatsumi6653
    @hatsumi6653 Před 3 měsíci +2

    Viel wichtiger als der Architekt: Die Bauingenieure aus Stuttgart, nämlich sbp. Gründungspartner Schlaich war damals ebenfalls schon federführend bei Planung, Berechnung und Umsetzung der Schimmhalle. Immer wieder ätzend, ständig die Architekten im Vordergrund zu haben.

  • @katzendrama823
    @katzendrama823 Před 4 měsíci +12

    Rätselfrage: Fährt Ingo
    A) einen Tesla
    B) einen Saab
    C) einen Skoda

    • @lars821
      @lars821 Před 4 měsíci +1

      🤣, am Anfang Skoda, dazwischen Saab und mit einmal Tesla. Bin ich doch nicht so dumm im Kopf 😅

    • @peter3789
      @peter3789 Před 4 měsíci

      Ingo fährt ein Auto

    • @Alligator-bd3ps
      @Alligator-bd3ps Před 4 měsíci +1

      Ja

    • @Moekxx
      @Moekxx Před měsícem

      Ja

  • @andy_equi
    @andy_equi Před 4 měsíci +29

    Super Reportage mal wieder ein Juwel des NDR und das Ergebnis des Bau Projektes ist unfassbar gut und sieht einfach herrlich einladend aus!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 měsíci +2

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @CurrywurstmitPommesundMayo1
    @CurrywurstmitPommesundMayo1 Před 4 měsíci +24

    Habt ihr nicht noch mehr Dokus von Schwimmbädern? Das finde ich immer spannend. Danke aus Rheinland-Pfalz.

  • @DerValliSpielt
    @DerValliSpielt Před 4 měsíci +26

    Wie kann man denn mit einem Skoda losfahren, auf dem Weg in einem Saab sitzen und in einem Tesla ankommen. Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? (In den ersten zwei Minuten)

    • @McDer100
      @McDer100 Před 4 měsíci +4

      Das gleiche hab ich mir auch gedacht 😂

    • @friedl19981
      @friedl19981 Před 4 měsíci +2

      Eben fast den gleichen Kommentar geschrieben 😂 er ist ein Zauberer 😂

    • @user-zn7se3nf6z
      @user-zn7se3nf6z Před 4 měsíci +1

      Ist ein Transformer

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank Před měsícem +1

      Nein, Du bist nicht der Einzige. Du bist der Dritte, der das hier reinschreibt.

  • @adrian-pc7cj
    @adrian-pc7cj Před 4 měsíci +17

    Super Reportage, allerdings find ichs schade das so wenig auf den bau der Technik (Pumpen, Filter usw.) eingegangen wurde & dafür so viel ab vom thema über das Privatleben des Herren berichtet wurde. Für mich ein NAJA.

  • @FLCN111
    @FLCN111 Před 4 měsíci +40

    Finde eure Dokus immer gut, aber diesmal muss ich doch Kritik äußern. Verstehe nicht, wieso ihr nicht auch mal die Badewasseraufbereitung gezeigt oder thematisiert habt. Die meißten Leute denken, ein Schwimmbad ist einfach ein Loch mit Wasser drin. Was alles an Technik dahinter steckt ahnen die wenigsten. Stattdessen hättet ihr die Segel Szenen weglassen können.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 měsíci +7

      Danke für das kritische Feedback! 🙂

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před 4 měsíci +5

      Das awr eine Doku über den Umbau. "Ein Tag in Hamburgs größtem Schwimmbad" ist locker genug Material für eine weitere 30-Minuten-Doku...

  • @dynasoftbg2571
    @dynasoftbg2571 Před 4 měsíci +1

    Danke für das schöne und informative Video. Und herzlichen Glückwunsch zur Punktlandung 👍

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Před 4 měsíci +1

    Super Leistung...schöner Beitrag...Danke

  • @1986Brizzy
    @1986Brizzy Před 3 měsíci

    Solche Reportagen sind sehr wichtig. Es wird zuviel darüber gesprochen was alles nicht läuft, satt die vielen vielen großen und kleinen Projekte ins Licht zu rücken die erfolgreich umgesetzt werden.

  • @johannesdiener7730
    @johannesdiener7730 Před 4 měsíci +1

    Sehr starke Doku! Unter den top ten von euch finde ich.

  • @torsten7534
    @torsten7534 Před 4 měsíci

    Tolle Leistung....und super schön geworden 😊

  • @xmine08
    @xmine08 Před 4 měsíci +1

    Die ganze Arbeit und dann in drei Jahren fristgerecht fertig geworden - Meinen Respekt für dieses super Ergebnis!

  • @Odinuu
    @Odinuu Před 4 měsíci +4

    War gerade erst vorgestern da. Das große Sportbecken ist super 😍. Habe mich nur etwas betrunken gefühlt, weil der weiße Boden teilweise so hubbelig ist, damit das Wasser ablaufen kann 😅

  • @hediritter
    @hediritter Před 4 měsíci +24

    Auch ich fand den Segelboot Plot unpassend. Trotzdem tolle Doku.

  • @PeterAhrensBauunternehmenGmbH
    @PeterAhrensBauunternehmenGmbH Před 4 měsíci +1

    Tolle Doku! Und großartige Arbeit der Kollegen 💯

  • @christianmuller1298
    @christianmuller1298 Před 4 měsíci +5

    Den ganzen Sprungturm außer Betrieb nehmen weil er durch den erhöhten Wasserspiegel nicht mehr 10 m sondern 9.70 m ist ist doch komplett Banane. Sowas gibt's auch nur in Deutschland.😂😂

    • @junikiller9827
      @junikiller9827 Před 4 měsíci

      Der 10er wird Außer Betrieb genommen

    • @christianmuller1298
      @christianmuller1298 Před 4 měsíci +3

      @@junikiller9827 Das wäre ja noch dümmer, den 10 sperren weil er nur noch 9.70 ist aber der 5er der nur 4.70 m ist geht in Ordnung.

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci +1

      30cm Holzboden und dann passt es wieder o.o

    • @Alligator-bd3ps
      @Alligator-bd3ps Před 4 měsíci

      Er wird nicht nur deswegen nicht mehr gebraucht sondern auch weil nun extra ein weiteres Becken nur zum springen mit neuem Sprungturm gebaut wurde

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci

      @@Alligator-bd3ps den nur da rumstehen zu lassen is auch langweilig aber ersmal is wohl eh Geld alle XD

  • @markusrslr5187
    @markusrslr5187 Před 4 měsíci +2

    Erst Skoda, dann Saab, dann Tesla. Wie viele Autos hat Ingo eigentlich? (Nur n Spaß😉) Super Doku! Eure Reportagen retten mir den Tag❤

  • @bully3720
    @bully3720 Před 4 měsíci +1

    NDR Doku immer gut, ihr hab's verstanden

  • @anm4238
    @anm4238 Před 4 měsíci +2

    Leider ist jetzt Fitness Studio getrennt von Schwimmbad (extra Mitgliedschaft) und so unbrauchbar.

  • @Mack110cards
    @Mack110cards Před 4 měsíci +3

    Habe ich unzaehlige male besucht die Alsterschwimmhalle als kind und Teen, hoffe die kriegen es wieder hin und ich kann nochmal hin. 10 meter turm war einmalig und oben in den raengen wieder kraft holen 😎 Aussenbecken war auch nice

  • @PacTheOne
    @PacTheOne Před měsícem

    Schöne Doku.. Schönes Bad

  • @nickfabry2254
    @nickfabry2254 Před 4 měsíci +1

    Ich hätte mir gewünscht, dass ihr mehr von den Bauarbeiten, der Technik und so zeigt und weniger privates. Mich interessiert das Privatleben des Herren nicht. 🤔😅

  • @suspectizm
    @suspectizm Před 4 měsíci

    Ahh schön das Bauprojekt nicht nur von außen jetzt mal mitbekommen zu haben.

  • @Phillip_McPommmes
    @Phillip_McPommmes Před 4 měsíci +4

    Sympathischer Typ und hübsch geworden

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus Před 4 měsíci

    3:19 Haha, den Spruch merk ich mir! XD

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 4 měsíci +3

    Kosten- und Zeitplan eingehalten?!? Völlig untypisch für Hamburg, oder? 😂
    Spaß beiseite, da wurde vorab realistisch geplant und dann gut umgesetzt. Wahrscheinlich hat nicht der billigste Bieter mit osteuropäischen Subunternehmer gewonnen, da es im Schwimmbadbau nur wenige Firmen gibt.

  • @ScattyPictures
    @ScattyPictures Před 4 měsíci

    Ich mag Ingo :)

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer Před 4 měsíci +4

    Danke für die persönlichen Momente.

  • @habbathejutt5749
    @habbathejutt5749 Před 3 měsíci

    "Der Amateur hat die Arche Noah gebaut und der Profi die Titanik".
    Eine Davon hat mit massivem Übergewicht eine Jahrtausendflut überstanden und die andere mochte keine Eisberge.

  • @ruffes33
    @ruffes33 Před 4 měsíci

    schade das nie die Bauingenieure erwähnt werden ohne die ein solch extrem komplexes bauwerk nie möglich gemacht werden kann, der Architekt kann noch so gute Raumaufteilung und Interiordesign machen, ohne den Bauingenieur würde sein Wunsch sofort kollabieren....

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Před 4 měsíci +1

    💫👆💫🖐Danke

  • @ulrike-klaus453
    @ulrike-klaus453 Před 4 měsíci

    Badehose einpacken und dieses Wunderwerk live erleben!

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před 4 měsíci

    Schön und selten: ein öffentliches Projekt, welches zeitig fertig wird und im Finanzrahmen liegt.

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen Před 4 měsíci +1

    Die Magdeburger Hyperschale sieht ähnlich aus..

  • @dilemin77
    @dilemin77 Před 4 měsíci

    Moin tolle doku frag mich wie 80 mille für so eine schwimmhalle zustande kommen?? VG

  • @svenrunkehl542
    @svenrunkehl542 Před 4 měsíci +1

    Super doku!
    Hätte man nicht irgendwas auf die Platform drauf machen können was 30cm dick ist um es wieder 10m zu machen ?

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci

      ja aber ersma Geld alle XD

    • @copilot1000
      @copilot1000 Před 3 měsíci +1

      Und ich dachte die ganze Zeit, der Turm wurde nicht wiedereröffnet, weil man dann wieder einen Teil des Beckens sperren müsste für die Schwimmer ... Das fand ich früher immer störend.

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 Před 4 měsíci +1

    warum hat man nicht einfach nen 30 cm Aufbau auf den Turm gemacht? zu hoch sollte es dann ja nich geworden sein oder? (Aufbau aus Holz oder Kunstfaser oder what ever wasserresistent ist!)

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci +1

      die mussten wohl sparen erstmal aber daraus sollte man noch was machen sonst steht der nur rum

  • @user-zn7se3nf6z
    @user-zn7se3nf6z Před 4 měsíci +2

    Who you gonna call? Der Fliesenleger

  • @Kabelaffee
    @Kabelaffee Před 4 měsíci +3

    Wirklich schon geworden, aber warum muss sich überall der Denkmalschutz einmischen. Die Kosten steigen dadurch und leben möchte ich nicht im Museum, sondern in einer moderen Stadt.

  • @HenningGu
    @HenningGu Před 4 měsíci +7

    Ich habe vor Corona regelmäßig dort geschwimmt. Als dann die Ankündigung kam dass das Ding für drei Jahre gesperrt werden sollte, war ich doch schon etwas enttäuscht. Vor allem weil ich schon für ne Zeit nicht mehr drin war.
    Dann ging das Leben jedoch weiter und zack! Auf einmal kam letztens eine Email von meinem dass das Ding wieder offen ist. Wie schnell sodass vergehen kann 🥲

  • @aqa2866
    @aqa2866 Před 4 měsíci +1

    Aus dem Turm kann man aber noch was machen Neue Rutsche oder die Plattformen um 30cm erhöhen

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank Před měsícem +1

    Ist das nun öffentlich nutzbar? Können dort Wettkämpfe stattfiinden?

  • @mrs.babzubo7530
    @mrs.babzubo7530 Před 4 měsíci +56

    Auch wenn es interessant ist den Bauleiter etwas kennenzulernen, hätte man sich den Persönlichen Teil sparen können. Das fühlt sich an als hätte man zwei Dokus machen wollen, aber vom NDR nur Geld für eine bekommen

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 měsíci

      Danke für die Rückmeldung!

  • @Moekxx
    @Moekxx Před měsícem

    schade das es kein Erlebnis Bad wie das Ariba geworden ist, so zentral wäre es ein Magnet schlecht hin. gibt davon zu wenige immer nur große Schwimmbecken um bahnen zu schwimmen 😅😂

  • @Michels_foodblog
    @Michels_foodblog Před 4 měsíci +2

    Ich hab jetzt nicht tatsächlich eine Schwimmbad Doku angeschaut bei der es in nicht einer Sekunde auch um die Gastronomie ging mit ihrer heiligen Schwimmbadpommes? Enttäuschend

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci +1

      kapier ich auch nich warum die Gastro in den neuen Bädern immer fehlt
      die bringt doch endlos Geld rein ??

    • @Michels_foodblog
      @Michels_foodblog Před 4 měsíci

      @@aqa2866 na die gibt es doch sicherlich würde ich raten, wurde aber nicht thematisiert.

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 4 měsíci

      @@Michels_foodblog nö XD in den letzten beiden neuen Bädern schon nich

    • @copilot1000
      @copilot1000 Před 3 měsíci +1

      Bäderland hat die Erfahrung gemacht, dass die Gastronomie in der Schwimmoper kaum genutzt wurde - jetzt ist es mehr denn je ein Sportbad. Also ohne Rutsche, ohne Pommes.

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 3 měsíci

      @@copilot1000 dann weiter in die Kelle XD da kann man auch draussen chillig einen durchziehen XD

  • @dubtube6691
    @dubtube6691 Před 4 měsíci

    Jetzt habe ich auch noch einen Kommentar: warum trägt eigentlich niemand einen Bauhelm auf der Baustelle?

    • @helenefeller8396
      @helenefeller8396 Před 4 měsíci +1

      Wenn nichts von oben kommen kann (bspw. wenn ein Kran etwas bewegt), braucht es auch keinen Helm :)

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 4 měsíci

      Nicht ganz richtig. Es kann auch was von unten kommen. Auch dann braucht man Helm. Wenn irgendwo geflext wird besteht Helmpflicht z.B. oder Bodenschleifmaschine. Sprich bei allem wo Teile hochgeschleudert und dadurch fliegen können. @@helenefeller8396

  • @glugspilz4878
    @glugspilz4878 Před 4 měsíci

    80 Millionen Euro. Wahnsinn.

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 Před 2 měsíci

    Ansprueche bis unters Dach aber jammern, dass man Finanznot hat. Das passt hier alles nicht mehr zusammen.

  • @emil_richard
    @emil_richard Před 4 měsíci +1

    Wasser rein und dann fliesen? Hä?

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 4 měsíci +2

      Wasser rein, dann Wasser raus, dann Fließen rein und dann wieder Wasser rein. Du musst doch erst schauen ob die Wanne dicht ist bevor du sie zudeckst sonst suchst du dir zum einen einen Wolf danach wo das Leck ist und darfst dann im Falle eines Leck alle Fließen wieder rausholen.

  • @Simon-yo6dg
    @Simon-yo6dg Před 4 měsíci +3

    10ner weg? Schade

    • @Simon-jh1hf
      @Simon-jh1hf Před 4 měsíci

      jo kein Grund mehr dahin zu gehen jetzt

  • @TravelonlineWalk
    @TravelonlineWalk Před 4 měsíci

    Irrintert mich an Las Palmas

  • @Youtjube
    @Youtjube Před 4 měsíci

    Die nächsten 5 mrd

  • @Mino6421
    @Mino6421 Před 4 měsíci +2

    Das mit dem witz profi und amateur 🎉

  • @lenkradborke7226
    @lenkradborke7226 Před 4 měsíci

    Das größte Schwimmbad? Wirklich?

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 Před 4 měsíci

    Das wird doch wieder erst wieder 2028 fertig 😂❤

  • @30chrismuc
    @30chrismuc Před 4 měsíci

    n kompetenter vollprofi - nein...kompetente vollprofis ran und es läuft...

  • @ugurbaran7259
    @ugurbaran7259 Před 4 měsíci

    1 cm, entweder man hat es oder nicht.

  • @callahan7257
    @callahan7257 Před 4 měsíci +1

    Zweimal das Becken füllen ist natürlich auch ne Ansage und dann auch noch mit Grundwasser. Naja zum Glück hats die letzten 3 Monate durchgehend geregnet :D.

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 Před 4 měsíci +1

      Das Wasser ist nach dem Dichtigkeitstest ja nicht plötzlich kaputt. Damals als im Lockdown die Bäder schließen mussten, wurde das Wasser im Sommer stellenweise zur Bewässerung genutzt. Leider erfährt man hier nicht, ob das Wasser wiederverwendet wurde oder einfach nur "entsorgt" wurde. Feuerwehren und Landwirte würden sich bestimmt über das Wasser freuen, wenn es von der Logistik und Infrastruktur her möglich wäre.

    • @pffboahkeineahnung
      @pffboahkeineahnung Před 4 měsíci

      oh wie schlimm -,-

  • @lonmang7881
    @lonmang7881 Před 4 měsíci

    Lieber gar keinen Sprungturm als nur einen 9,7m Turm... typisch Deutschland! Also ich hätte lieber den 9,7m Turm

  • @volker123
    @volker123 Před 4 měsíci

    Für den Algorithmus

  • @rubberduck4966
    @rubberduck4966 Před 4 měsíci +15

    Was hat ein Segelboot denn bitte mit dieser Halle zu tun? Lasst solchen Müll bitte weg!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 měsíci +6

      Moin,
      es geht nicht ausschließlich um die Schwimmhalle, sondern auch darum, den Projektleiter Ingo Schütz kennen zu lernen, um einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Den haben wir begleitet und da war das Segelboot ein kleiner Teil von.
      Dennoch danke für das kritische Feedback.
      Einen schönen Tag wünscht
      das Team NDR Doku

    • @JBeJunior
      @JBeJunior Před 4 měsíci +6

      den persönlichen kram hab ich direkt gescippt

    • @KingCrown
      @KingCrown Před 4 měsíci +2

      Der Ingo ist ein toller Typ. Schön, dass ihr auch seine persönliche Seite gezeigt habt.

    • @rubberduck4966
      @rubberduck4966 Před 4 měsíci +3

      @@NDRDoku wenn ich den Ingo kennenlernen will dann schau ich mir Ingo Videos an. Davon steht aber nix in der Headline.

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 Před 4 měsíci

    Hamburger Schwimmoper ❓❓ 🤔, kenne ich nicht 😁, kenn nur die Wuppertaler 😙. reicht ja auch ❗🤣

  • @dukehitmann
    @dukehitmann Před 4 měsíci +4

    80 Millionen und sie machen das Bad wieder hässlich!
    Muss man nicht verstehen warum diese hässlichen roten Fliesen man nimmt.
    Diese Aussagen hab ich jetzt schon von vielen Hamburgern gehört 😅
    Und warum kommt man ein Sprungturm komplett raus auch unbegreiflich 😢

    • @horsthubner4036
      @horsthubner4036 Před 4 měsíci +1

      zzz, schon gehört? Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

    • @dukehitmann
      @dukehitmann Před 4 měsíci

      Das kein Geschmack einfach nur überteuert und nicht zeitgemäß @@horsthubner4036

  • @N0N4M30
    @N0N4M30 Před 4 měsíci

    Sorry aber das Bad sieht halt ultimativ scheisse aus wieso wird in diese Bruchbude noch geldinvestiert ?

  • @ralfhaget7981
    @ralfhaget7981 Před 4 měsíci +1

    Überall werden Schwimmbäder geschlossen und sie bauen eine schwimm Oper 🤬
    Snops 😕👎

    • @xM4XT0Nx
      @xM4XT0Nx Před 4 měsíci +3

      "Eröffnung: 20. Januar 1973"
      Oh nein, wie furchtbar... man saniert eine existierende Schwimmhalle, anstatt sie zu schließen...