DIE 4 großen Finanzfehler in den 30ern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • 📖 Unsere weiterführenden Infos zu Geldanlage / Altersvorsorge (alle kostenlos):
    • Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/
    • Fehler & Mythen bei Geldanlage / Altersvorsorge erkennen und vermeiden (Altersvorsorge-Fahrplan-PDF + Hörbuch) ► lazyinvestors.de/altersvorsor...
    • Deine größten Geldfresser entlarven und Geld clever nutzen (Finanzen-Fahrplan-PDF) ► lazyinvestors.de/finanzen-fah...
    • So viel Geld solltest Du in jedem Alter haben (Fahrplan + Rechner) ► lazyinvestors.de/geld-jedes-a...
    • Mieten oder Kaufen? In 3 Schritten entscheiden (Fahrplan) ► lazyinvestors.de/mieten-vs-ka...
    • Dein Money-Mindset ändern und unbewusste Geldblockaden lösen ► lazyinvestors.de/mindset/
    🧭 Unsere Empfehlungen für Konten, Depots, Kreditkarten & Bücher:
    Unser Lieblings-Broker* ► lazyinvestors.de/broker
    Unser Lieblings-Tages-und-Festgeld-Anbieter* ► lazyinvestors.de/tages-festgeld
    Unser Lieblings-Girokonto* ► lazyinvestors.de/girokonto
    Alle Empfehlungen im Überblick ► lazyinvestors.de/ressourcen/
    🗞️ Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter über Geld, Produktivität & Psychologie ► lazyinvestors.de/moment/
    ▶️ Für weitere Videos, abonniere uns bei CZcams ► lazyinvestors.de/youtube
    📝 Hier findest Du den Blogartikel zum Video ► • DIE 4 großen Finanzfeh...
    0:00 Fehler Nummer Eins
    2:36 Fehler Nummer Zwei
    4:19 Fehler Nummer Drei
    6:29 Fehler Nummer Vier
    8:20 Darauf kommt es wirklich an!
    Annahmen für Beispielrechnungen:
    - historische Durchschnittsrendite globale Aktien i.H.v. 8%
    - langfristige durchschnittliche Inflationsrate i.H.v. 2%
    - Kosten i.H.v. 0,15%
    - geltende Besteuerung von Aktienfonds
    * Was das Sternchen bedeutet: lazyinvestors.de/affiliate/

Komentáře • 47

  • @LazyInvestors
    @LazyInvestors  Před 5 měsíci

    Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/

  • @asthmaspray6172
    @asthmaspray6172 Před 5 měsíci +6

    Ich bin so dankbar.
    A: dass ich so ein cleveres Kerlchen bin und es schon immer so sehe
    B: dass ihr es bestätigt und einfach Ahnung von dem Thema habt.
    Auch beim Thema Kaufen/Mieten… ihr glaubt gar nicht, wie teils hochnäsig speziell ältere Generationen über das Thema sprechen. Stichwort „Immobilie beste“. Auf meine Argumente, die ihr in einem anderen Video auch nennt, antworten sie dann nur mit unsicherem Stottern und „ne ne, ne, lass dir auch mal was sagen“

  • @Markus_Abrach_-_marea-Finanz
    @Markus_Abrach_-_marea-Finanz Před 5 měsíci +5

    Mein grösster Finanzfehler in den 30er war aufzuhören.
    Ich hatte in den 20ern ca. 20 % gespart und investiert. Dann dachte ich: laufen lassen und Leben geniessen. Leider ist dann ein Einzelinvestment mit einem grossen Anteil meines Vermögens pleite gegangen. Nun habe ich viel Zeit und Geld verloren. Statt dem vermeindlichen Finanzhero bin ich beinahe ein Anfänger in den 40ern 😮

  • @ritzundweber8022
    @ritzundweber8022 Před 5 měsíci +7

    Bei dem Punkt Eigenheim sollte man differenzieren. Gerade Eigentumswohnungen können relativ gut vermietet werden, wenn man doch noch umziehen möchte. Auch ist hier meistens/oft die Instandhaltung günstiger, natürlich je nach Objekt/Alter der Immo etc. Sollte man sich -im Vergleich zur Mietwohnung vorher- beim Kauf einer ETW sogar verkleinern, dann kann man sogar Geld sparen. Jahrzehnte muss es auch nicht dauern, wenn man Sondertilgungen tätigt. Bei 5%Sondertilgung oder mehr PLUS hoher Tilgung dauert es nicht mal ein Jahrzehnt.

    • @benjaminstolz5401
      @benjaminstolz5401 Před 4 měsíci +3

      Die Punkte kann ich als Eigentümer alle bestätigen. Meine ETW wird nächsten Monat abbezahlt sein. Dank jährlicher Sondertilgungen habe ich dann insgesamt nur 6 1/2 Jahre zum Abbezahlen gebraucht und habe dann meine Ruhe damit. Eine relativ kurze Zeitspanne. Mag daher diese Pauschalisierung im Video nicht, dass man bei Eigentum immer jahrzehntelang damit zu tun habe. Ja, natürlich gibt es diese Fälle, aber es gibt eben auch die Fälle, wo man sich weniger als 10 Jahre damit aufhält.

    • @ritzundweber8022
      @ritzundweber8022 Před 4 měsíci +1

      ​@@benjaminstolz5401Geht mir ähnlich. Bin zwar noch mitten drin, aber es geht so rasend schnell mit Sondertilgungen. Richtig motivierend. Bin erst 2 Jahre (und 2x Sondertilgung) dabei, sollte aber auch deutlich unter 10 Jahre insgesamt dauern.

    • @benjaminstolz5401
      @benjaminstolz5401 Před 4 měsíci

      @@ritzundweber8022 Top! ✌🏻👍🏻

  • @TheLordScraffy
    @TheLordScraffy Před 5 měsíci +8

    Gute und interessante Punkte! Ist genrell ein guter Kanal. Gibt zwar mittlerweile recht viele zu dem thema aber eine gute Ergänzung zu Finanzfluss/-Tip. Ich vermute mit Fokus auf weibliche Zuschauer aber auch für alle anderen interessant! Weiter so :) Kleiner Wunsch: Bei so Rechenbeispielen wie bei 07:40 fände ich die Rechnung noch interessant, also wie ihr auf die Zahlen gekommen seid

  • @schroeder104
    @schroeder104 Před 4 měsíci +1

    Ja bei 3:20 bin ich nicht ganz deiner Meinung. hängt vom Eigenkapital, Rate und den regionalen Mieten ab. Und die Wertsteigerung der Immobilie spielt ebenfalls eine Rolle. Ich habe eine sehr gute Rendite aus dem Eigenheim gezogen und nie Miete gezahlt... ja umgezogen, Verkauf und eine guten Deal beim Neukauf. Die Frage ist immer machst du einen guten oder schlechten Deal. Wenn du die Einstellung hast ich bin in diesem Dorf geboren, ich arbeite hier und ich sterbe hier in meiner eigenen Haus ok (immer eine Frage der Gewinnrealisierung, sonst ist alles nur Theorie). Man kann aber Eigentum immer verkaufen oder vermieten. Ja Mietrendiete oder Deal beim Kauf ist schon klar. Im Vergleich bin ich mit Immos in den letzten 15 Jahren besser gefahren als mit Anlagen, Depotkoste und Steuer. Was ich immer empfehlen kann wenn Ihr mit Immobilien was macht... habt einen guten Steuerberater. Wichtig, seid in der Lage eine Entscheidung zu treffen und zu handeln. Das fällt den meisten schwer.

  • @bartfalko4844
    @bartfalko4844 Před 5 měsíci +7

    Als ich die Headline gelesen habe, dachte ich, es geht um die Weltwirtschaftskrise der 30iger Jahre

    • @Fo0tie
      @Fo0tie Před 4 měsíci

      Das wäre auch mal spannend.

  • @Marcel-qu6tm
    @Marcel-qu6tm Před 4 měsíci

    Ich spare bereits in ETF's. Ich frage mich, ob es finanziell ein entscheidender Vorteil ist, wenn man nur einen ETF bespart 🤔
    Ich konnte mich erstmal nicht so wirklich auf ein Thema festlegen und habe natürlich einen World ETF, dazu aber auch noch verschiedene Trend ETF ausgewählt. Kann das auch eine gute Strategie sein oder würdet ihr davon eher abraten? Ich habe da nicht so richtig den Durchblick ob es den sogenannten Booster bei einem ETF nur gibt, wenn man dann dort eine größere Summe hat als vielleicht 5-6 ETF die sich die größere Summe aufteilen...

  • @Fo0tie
    @Fo0tie Před 4 měsíci

    Ich bin froh, erst nach dem Studium mit Ende 20 mit dem Investieren angefangen zu haben!
    Nach dem Studium war ich auf Hartz IV und musste mein Vermögen offenlegen. Wenn ich da schon größere Geldanlagen gehabt hätte, wären die teilweise weg gewesen. Ein paar alte Versicherungen liefen noch über meine Eltern und gehörten auf dem Papier nicht mir, Glück gehabt.

  • @jasminkln
    @jasminkln Před 4 měsíci

    Könnt ihr ein Video über Finanzfehler in den 20ern zu machen? Ich bin erst 21 aber daran interessiert (investiere, seit ich 18 bin)

  • @CS_1977
    @CS_1977 Před 4 měsíci

    Habe etwa 25k € erhalten soll ich diese Summe auf mein Sparplan ETF einzahlen, aktuell habe ich in den Topf erst ca 15k bereits eingezahlt? Da ich 47 Jahre bin schätze ich ist jeder Euro der arbeitet wichtig aber wann sollte ich das Geld investieren mit einmal oder über Jahre verteilt?

    • @user-ig5qw2ds6o
      @user-ig5qw2ds6o Před 4 měsíci

      Finanzwissenschaftlich ergibt es am meisten Sinn das Geld auf einen Schlag zu investieren. Time in the market beats timing the market. Wenn du dich aber damit nicht wohl fühlst, kannst du es auch ein bisschen verteilen. Hauptsache ist du investierst das Geld, anstatt es rumliegen zu lassen🙂

  • @nogokantaro455
    @nogokantaro455 Před 4 měsíci

    Sicherheit mit unsicheren Anlagen erzeugen = Super Rendite. Das meiste Geld verdiene ich mit Turbos und Optionen. Aktien sind Beiwerk bei mir.

  • @kaih.4431
    @kaih.4431 Před 4 měsíci

    Wann kommt die Folge: Die 4 großen Finanzfehler mit 80? 😂…würde mich interessieren 🤭

  • @user-xq7ry4ui1z
    @user-xq7ry4ui1z Před 5 měsíci +6

    Finde es kritisch Investments in Einzelaktien als "Fehler" zu beschreiben. Klar hat man so weniger Diversifikation, aber auch oft andere Renditeaussichten.
    Ein Mix wäre hier empfehlenswert.

    • @hunterjoeING
      @hunterjoeING Před 5 měsíci +2

      Nein

    • @user-xq7ry4ui1z
      @user-xq7ry4ui1z Před 5 měsíci

      Dann macht Warren Buffett also seit Jahrzehnten Fehler? :) Interessant.

    • @h.m.1037
      @h.m.1037 Před 4 měsíci +1

      Ich rate ab, in Einzelaktien zu investieren. (Spreche aus Erfahrung), denn wer normal arbeitet geht, hat wenig Zeit, dauernd alles zu verfolgen... man steigt zu spät ein, denkt, mist, hätte ich mal, und was noch viel schlimmer ist, wenn die Aktie mal ins Renditeminus rutscht, wartet man zulange ab, und hofft, sie geht hoch. Das rechtzeitige Aussteigen/Abstoßen = Verkaufen ist hier das Problem... bei ETFs ist man viiiiel gechillter...

  • @peters5858
    @peters5858 Před 5 měsíci +2

    Zinseszins Goodbye. Danke vorabpauschale

    • @plantifulalexandra
      @plantifulalexandra Před 5 měsíci +2

      Gut, so viel ist das ja nicht, wenn ich es richtig verstanden hab.

    • @Lugge1999
      @Lugge1999 Před 5 měsíci +4

      Steuerstundungseffekt goodbye wenn dann. Der Zinseszins bleibt.

    • @apptests
      @apptests Před 4 měsíci

      schade, dass ihr offenbar immer die selben Sätze zusammenschneidet. Eigentlich finde ich den Kanal echt gut, aber irgendwie habe ich einen Großteil der Sätze schon mal (von euch) gehört🙄

  • @nxhxlxst6237
    @nxhxlxst6237 Před 5 měsíci +3

    Wer sich vor 15 Jahren ein Haus gekauft hat (in unserem Umfeld) hat sein Geld verdoppelt und zahlt keine Miete.... wirklich Lifestyle?

    • @manuelwasner5730
      @manuelwasner5730 Před 5 měsíci

      Teils, teils. Wer nicht an einem Platz festgelegt sein will und Flexibilität schätzt, für den macht der Hauskauf oft wenig Sinn.

    • @nxhxlxst6237
      @nxhxlxst6237 Před 5 měsíci

      @@manuelwasner5730 in diesem Fall einfach vermieten und jemanden abbezahlen lassen, der sich keinen Kredit für ein Haus leisten kann, bzw. sich zutraut.

    • @tailor09
      @tailor09 Před 5 měsíci +1

      Wer keine Nachkommen hat braucht sowieso kein Eigentum - das letzte Hemd hat keine Taschen

    • @nxhxlxst6237
      @nxhxlxst6237 Před 5 měsíci +2

      @@tailor09 Dann sollte man sich einen anderen Kanal anschauen mit dieser Einstellung. Geht es hier nicht ausschließlich darum mehr Eigentum in welcher Form auch immer zu generieren?

    • @tailor09
      @tailor09 Před 5 měsíci

      @@nxhxlxst6237​​⁠ bei dem Kanal geht es um das Erreichen von finanzieller Freiheit (nicht mehr arbeiten zu müssen) oder dem schließen der Rentenlücke. Kann man sehen wie man will...

  • @Julesleben
    @Julesleben Před 5 měsíci +2

    Die Sache mit dem Eigenheim ist einfach nicht so leicht zu pauschalisieren. Die zu hohe finanzielle Verpflichtung resultiert aus falschem Zeitpunkt und dem Drang beim Eigenheim zu übertreiben. Viele würden in einer 100qm Mietwohnung leben, aber beim Eigenheim müssen es dann 200qm sein!?
    Ich habe 2016 gebaut (also günstige Baupreise und super Zinsen). Mit 55% Eigenkapital hat das Haus nie der Bank gehört. Der Abtrag des Kredits ist niedriger als die ortsübliche Miete einer adäquaten Wohnung. Und ich bin nach 12 Jahren schuldenfrei. Also Ende 30.
    Das Eigenheim gibt uns sogar mehr Freiheit als eine Mietwohnung. Wollte ich wirklich wegziehen, würde ich es verkaufen (aktuell ist unsere Gegend sehr gefragt) oder noch besser als Ferienimmobilie vermieten.
    Aber trotzdem gebe ich dir recht in deinem Punkt: keine hohen finanziellen Verpflichtungen eingehen! Was ja aktuell mit dem Eigenheim nahezu unmöglich geworden ist.
    Ich finde der größte Fehler in den 30ern ist, in den 20ern noch nicht begonnen zu haben sich um die eigenen Finanzen zu kümmern.

    • @saschalandowski7714
      @saschalandowski7714 Před 3 měsíci +2

      Ich finde, dass dieses Thema sehr oft schwarz-weiß gesehen wird. Bei deinem Beispiel sehe ich sehr viel weiß. Deinen Angaben zufolge hast Du mit Mitte 20 55% Eigenkapital zum Haus beigesteuert. Das dürften die wenigsten aus "eigenen" Mitteln schaffen - selbst mit frühem Schulabschluss und Ausbildung ist man um die 20, wenn man ins Berufsleben startet.
      Dem gegenüber steht dann die im Video geteilte Sicht, dass es per se weniger empfehlenswert ist. Man kann es ja ohnehin nicht exakt 1:1 vergleichen (möglicherweise bei identischen Wohnungen oder DHH), da jede Immobilie ja doch anders ist, aber wir gehen im Sommer zurück in die Heimat und suchen eine neue Bleibe. Bei den aufgerufenen Mietpreisen könnte ich auch komplett ohne EK inkl. aller Nebenkosten alles zu nichtmal guten Darlehenszinsen durchfinanzieren und würde bis zur Rente (30 Jahre) weniger zahlen als die aufsummierte Miete über den gleichen Zeitraum. Wenn man dann die Differenz zur Miete nutzt, um das Objektv instandzuhalten, hat man zum Renteneintritt einen gewissen Wert "erspart", zumindest aber mal keine Kaltmieten zu zahlen. Bleibt halt die Frage, inwieweit man diese Bindung an das Objekt sowie die nicht vorhandene Flexibilität bewertet.
      Weiterer Nachteil bei den aktuellen Mietpreisen: der Rahmen für Sparraten wird wesentlich geringer.

    • @Julesleben
      @Julesleben Před 3 měsíci

      @@saschalandowski7714 der Punkt Flexibilität bei Miete ist für mich zunehmend fragwürdig, wenn ich höre wie lange Menschen nach einer neuen, geeigneten Wohnung suchen.
      Mein Beispiel ist sehr weiß, jedoch ist unsere Bausumme eben sehr gering und dadurch ein hoher Anteil an Eigenkapital relativ leicht selbst zu erarbeiten.

  •  Před 5 měsíci +2

    Wenn du auf einmal 25.000€ brauchst kannst du auch nicht mal eben dein Dach verkaufen oderso

  • @jano.3611
    @jano.3611 Před 5 měsíci +3

    Ist Bitcoin kein Thema für euch? Bin seit 2020 bzw. 8.000$ dabei und kein ETF der Welt hat Bitcoin seitdem das Wasser reichen können.

    • @hennermais
      @hennermais Před 5 měsíci +4

      Bitcoin ist das Risiko schlecht abschätzbar. Dass alle Unternehmen eines MSCI World gleichzeitig pleite gehen, ist sehr unwahrscheinlich bzw. dann hast du ganz andere Probleme, als dass dein ETF fällt.
      Wenn sich bei Bitcoin rausstellen sollte, dass es einen großen Bug im Code gibt oder ein Wal alle seine Bitcoins aus einem schlafenden Wallet auf den Markt wirft, hast du als kleiner Anleger keine Chance oder verlierst sogar alles.

    • @Evil_Muffin
      @Evil_Muffin Před 5 měsíci +1

      @@hennermais Das ist das Ding bei Bitcoin. Es überprüft sich alle 10 Minuten selbständig durch, ob es so etwas wie einen Bug oder "hack"-versuch gibt. Wenn die Notes in den Blöcken nicht mehr übereinstimmen, dann fliegt dieser Bug einfach aus dem System bzw, wird nicht validiert.

    • @jano.3611
      @jano.3611 Před 4 měsíci +1

      @@hennermais "Bug im Code" ist ein guter Punkt. Ist theoretisch möglich. Aber ist seit der "Geburt" des BTC vor 15 Jahren nicht aufgetreten und extrem unwahrscheinlich, dass es passiert und dann auch noch zu einer ernsten Gefahr für das BTC-Netzwerk wird. Dass Wale große Mengen BTC schlagartig auf den Markt werfen, ist Normalität und sorgt lediglich für kurzfristige Rückgänge.
      ETFs sind grundsätzlich ne gute, relativ sichere Anlageform. Aber damit machen die allermeisten Leute keine signifikanten finanziellen Sprünge im Leben. Wirklich lebensverändernd sind in der Regel nur BTC und starke Altcoin-Projekte. Zumindest ist das meine persönliche Erfahrung und ich bin dankbar in einer Zeit leben zu dürfen, in der es diese Riesenchancen gibt.
      Ich denke, dass auch immer mehr Deutsche "aufwachen" werden und BTC/Krypto zumindest als Depotbeimischung für sich entdecken. 1 bis 5% im Portfolio dürfte niemandem schaden.

    • @Partypanzer
      @Partypanzer Před 4 měsíci

      Zur Spekulation sicher gerne! Zur Altersvorsorge aus den oben genannten Gründen ähnlich sinnvoll wie Roulette zu spielen. Kann funktionieren - aber das Risiko eines Totalverlustes ist ähnlich hoch. Aber klar kann man gerne damit arbeiten! Aber ich bin der Meinung auf das investierte Geld in BTC sollte man halt nicht dringend angewiesen sein!