Handwerker-Stichprobe Leck-Ortungs-Firma: Wer findet die Ursache des Wasserschadens? |Marktcheck SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 02. 2021
  • Bei einem Wasserschaden kann eine Leck-Ortungs-Firma helfen, den Schaden zu lokalisieren. Doch wie gut arbeiten diese Firmen? Eine Handwerker-Stichprobe mit versteckter Kamera.
    Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 17. November 2020, siehe • Video
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Nasse Wände, Wasserspuren, es läuft oder tropft - ein Alptraum für Hausbesitzer. Diagnose: Wasserschaden. Dennis Meisen, vereidigter Sachverständiger für Installations- und Haustechnik, begutachtet Angelas Schaden: Wasseraustritt im Spülenunterschrank und Wasser im Keller. Der Experte stellt unter der Spüle einen Schaden oberhalb des Unterputzventils fest. Im Inneren ist die Verbindung undicht, das Wasser läuft entlang des Rohres im Mauerwerk bis in den Keller. „Ein klassischer Versicherungsfall, wo wir sofort handeln müssen.“
    Versicherungen raten hier meist zur Leckage-Ortung. Solche Ortungsfirmen wollen wir testen. Angela bestellt drei Betriebe, die wir mit versteckten Kameras beobachten. Dennis Meisen erwartet, „dass sie den Schaden präzise lokalisieren und auch eine handfeste Aussage treffen, hier diesen Bereich zu öffnen, das Ventil oberhalb und unterhalb rauszuschneiden, damit das defekte Rohrstück ersetzt werden kann.“
    Welche Fehler gibt es bei Leck-Ortung?
    Beim ersten Handwerker fällt sofort auf: Von Corona-Pandemie hat er wohl noch nichts gehört. Fachlich sind die ersten Schritte nicht schlecht. Er prüft mit dem Messgerät die Feuchtigkeit im Keller und oben in der Küche. Dennis Meisen erkennt, er interpretiert den Messwert nicht richtig. Der Handwerker stellt eine leichte Undichtigkeit an der Verschraubung am Untertischgerät fest. Sie kann das gesamte Schadensbild aber nicht verursacht haben. Er sucht im falschen Abschnitt weiter und bleibt bei seiner Fehldiagnose.
    Von Angela verlangt er 300 Euro plus Mehrwertsteuer. Eine Pauschale, die zwar die Versicherung übernimmt - aber mit falschem Ergebnis. Dennis Meisen fragt nach. Der Handwerker geht erstmal auf Abwehr, lenkt aber ein.
    Wie unwissende Kunden bei Leck-Ortung getäuscht werden
    Der nächste Handwerker kommt mit Maske und hält auch Sicherheitsabstand. Er ignoriert den nassen Keller. Stattdessen schießt er sich auf den Bereich unter der Spüle ein. Er schließt am Kaltwasseranschluss ein Manometer an und möchte ab der Unterputzabsperrung den Wasserdruck überprüfen - ähnlich wie der Kollege zuvor. Angeblich gibt es einen Druckabfall.
    Der Sachverständige weiß, das kann nicht sein. Er hat die Leitung zuvor geprüft, sie ist dicht. Der Handwerker schlägt vor: Der Unterschrank soll ausgebaut und die Wand aufgestemmt werden - unterhalb der Küchenspüle bis zum Unterputz-Ventil.
    Dennis Meisen stellt fest: „Hier haben wir dieses berühmte schwarze Schaf. Die Firma bietet nicht nur die Leckortung an, sondern auch die Trocknung und vor allen Dingen auch die Sanierungsmaßnahmen. Er bereitet den nächsten Folgeauftrag vor.“ Rund 300 Euro kostet auch hier die Leckage-Ortung - aber die völlig unnötigen Abrissarbeiten sind ein Unding.
    Was kostet die Leckage-Ortung?
    Auch der dritte Handwerker ignoriert das Thema Mundschutz - und den nassen Keller. Allerdings prüft er direkt an der richtigen Stelle und hat prompt einen Verdacht. Dennis Meisen lobt: „Jetzt haben wir hier mal einen, der mit der Taschenlampe reinleuchtet, mit dem Finger in diesen Ringspalt rein fühlt.“ Er erklärt korrekt, hier muss partiell um das Unterputzventil herum geöffnet werden.
    Auch er berechnet die volle Pauschale, 325 Euro plus Mehrwertsteuer. Der Sachverständige weiß: „Letztendlich zahlen wir das alle mit unserer Prämie. Hier wäre es schön, wenn es mehr nach dem Verursacher-Prinzip funktionieren würde.“
    Was tun bei einem Wasserschaden?
    Dennis Meisen rät, zuerst bei der Gebäudeversicherung den Schaden zu melden. Versicherer verlangen meistens eine Leck-Ortung. Meisen empfiehlt jedoch, zuerst den Handwerker des Vertrauens zu fragen, den Installateur, der die Hausinstallation kennt. „Sollte er innerhalb von ein paar Minuten den Schaden finden, fällt die Rechnung entsprechend niedrig aus.“
    Wie wird der Wasserschaden fachmännisch repariert?
    Dennis Meisen erklärt: „Der erste Schritt ist, im Keller den Küchenstrang für die linke Hausseite abzusperren, zu entleeren, dann vorsichtig an der Fliesenfuge einzuschneiden, die Fliesen herauszunehmen, das defekte Bauteil freizulegen, entsprechend rauszuschneiden und wieder neu einzubauen." Am Ende also ein Versicherungsfall mit glimpflichem Ausgang.
    Autor: Marco Jankowski
    Bildquelle: Colourbox
    #Handwerker-Stichprobe #Wasserschaden #versteckteKamera
  • Jak na to + styl

Komentáře • 111

  • @proseven1
    @proseven1 Před 3 lety +52

    Der letzte findet immer den Fehler, wer kennt es nicht.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 3 lety +4

      Meine Güte, das ist der Dramaturgie des Beitrags geschuldet. Wenn du es schon so oft gesehen hast, wieso bist du aber nicht ein einziges Mal selbst drauf gekommen? Bist du womöglich auch Handwerker?

    • @whitepride6368
      @whitepride6368 Před 3 lety +2

      Man spoiler doch nicht warte immernoch auf den Tag wo es mal nicht so ist😂😂

  • @moni2862
    @moni2862 Před 3 lety +17

    Jetzt werden Handwerker zuerst einmal nach Coronaregeln bewertet. :D
    Da wäre der gute Herr, der meine Fenster überprüft hat, aber sowas von durchgefallen. Obwohl, seine Maske lag ja immerhin auf dem Koffer.

  • @majamoxtlion5748
    @majamoxtlion5748 Před 3 lety +12

    Erst kommt der Typ der so Mittel is
    Dann kommt der komplett Abzocker
    Dann kommt der Held
    Wie in Hollywood

  • @irle09
    @irle09 Před 5 měsíci +2

    Lieber SV, warum wird denn auf der Kreuzfuge gemessen? Warum wird beim einschneiden der Hartverfugung nicht abgesaugt? warum wird die Fliese mit dem Stämmer entfernt? Das die Fliese hier kaputt geht, ist nicht unwahrscheinlich. Auch Sie sind nicht perfekt.

  • @ghoST-wn7ld
    @ghoST-wn7ld Před 3 lety +7

    mit dem Finger in den feuchten Ringspalt reinfühlen und promt die feuchte Stelle finden. GEIL!!!

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 Před 3 lety +19

    Freie Marktwirtschaft, freie Preisgestaltung. Der Herr Meisen steht bestimmt nicht für 65 Euro die Stunde in seiner Firma

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 3 lety +2

      Wieso haben dann Ärzte pauschale Vergütungssätze, wenn es "freie Marktwirtschaft, freie Preisgestaltung" ist? Erzähl doch mal.

    • @MassEffectGER
      @MassEffectGER Před 6 měsíci

      1) Wir haben offiziell eine soziale Marktwirtschaft!
      2) Wegen stark überzogener Preise kann man zivilrechtlich verklagt werden wegen Sittenwidrigkeit und Wucher, sowie strafrechtlich angezeigt werden wegen Wucher. Also nix mit (narren-)freier Preisgestaltung!

  • @marioberlusconi3261
    @marioberlusconi3261 Před 3 lety +1

    Einen Teilbeitrag ausm November wird jetzt wieder hochgeladen?

  • @l.k.k.l.9931
    @l.k.k.l.9931 Před 2 lety +4

    Wie die sich die ganze Zeit über die 300 € beschweren wir haben auch eine Leckageortungs Firma und wir nehmen auch pro Ortung um die 300 €

  • @yazazuyo
    @yazazuyo Před 3 lety +4

    Warum ladet ihr denn das selbe öfters hoch?

  • @Gabrishkax3
    @Gabrishkax3 Před 3 lety +15

    Super interessant oder?

  • @BoehserCookie
    @BoehserCookie Před 3 lety +37

    Dass ihr diese „Tests“ immer noch durchführt, ist echt Unterste Schublade. Statt dass ihr ausnahmsweise mal auf die Saniärleute hört, die unter JEDEM VIDEO DIESER ART erklären, warum das reißerisch ist und ekelhaft respektlos für jeden Handwerker, kommen munter weiter solche Videos. Dann lebt halt ohne Klempner, wenn ihr die alle so auseinander nehmen wollt und so negativ berichtet.
    Ps: die negativität liegt in der Wortwahl. „Wieder mal“ „unnötig“ „wäre angebracht“ „ignoriert komplett“
    Widerlich

    • @hento975
      @hento975 Před 2 lety +2

      Super Antowrt von dir. Der Schornstein Pupper hat nur Theoretisch Erfahrung!

  • @ramalamalamadingdong6989
    @ramalamalamadingdong6989 Před 9 měsíci

    ja der Dennis...................................Hammer

  • @Powerwilli1
    @Powerwilli1 Před 3 lety

    🤩🤩🥳🥳🥳die Reparatur am schluß bei verzinktem Rohr 🙊🙊🙊🙊🤓🤓🤓

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann Před 3 lety +5

    Was ist eine leischte Undischtischkeit?

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 Před 3 lety +2

      Was ist leischte?

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 3 lety +2

      Da is was undischtüg... oh da mußte ma Goethe fragen der war Dichter.

    • @johndeere1028
      @johndeere1028 Před 3 lety

      @@ABCDEFGHIJK4097 der war gut hahahahahahaha

  • @der_cumsportler1022
    @der_cumsportler1022 Před 3 lety +4

    Oh Oh Oh, Oh dat wird teuer! An ihrer Stelle würd ich dat alles neu machen!

  • @ron-ic8mf
    @ron-ic8mf Před 3 lety +4

    wäre nett gewesen die Reparatur zu zeigen, altes verzinktes Rohr ohne Verschraubung am UPV,
    das zieht sich nicht nur, das macht auch keinen Spass

    • @michel1384
      @michel1384 Před 3 lety +1

      Wenn man dann Pech hat reißt das verzinkte rohr wo anders, beim drücken, weil das Rohr so alt ist.
      An alte Rohre geht man nicht

    • @richardwedeel9591
      @richardwedeel9591 Před 3 lety

      Ist es war das ganze Rohr raus.Habe das Problem gerade.

  • @d.f.1198
    @d.f.1198 Před 3 lety +4

    Ist das ein Re-Upload?

    • @anonwithamnesia
      @anonwithamnesia Před 3 lety

      Jain, ein Ausschnitt aus einem anderen Video. Siehe Beschreibung..

  • @Gamer433
    @Gamer433 Před 3 lety +5

    "Super nervig, oder?"
    Bitte nehmt diese Endcard (und die mit der Chipstüte!) raus. Einfach nur grässlich, sorry.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 3 lety

      Hallo Gamer433!
      Danke für den Hinweis!

  • @nilsgebhardt8337
    @nilsgebhardt8337 Před 3 lety +2

    Ich liebe diese Tests! Macht weiter so

  • @Smarteshome
    @Smarteshome Před 3 lety +5

    oh nein, ein Wasserschaden :(

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 3 lety +4

      Besser als n Dachschaden 🤪🤣

    • @Smarteshome
      @Smarteshome Před 3 lety +1

      @@thearkei2943 Stimmt 🤣🤣🤣🤣

  • @klausk.7657
    @klausk.7657 Před 3 lety +2

    Die Ortungsfirmen weden doch im Auftrag der Versicherungen geschickt .

    • @johndeere1028
      @johndeere1028 Před 3 lety

      der verwalter kann diese firma aber auch bestellen , so wars bei mir ,ist kein prblem!

  • @Suron23
    @Suron23 Před 3 lety +1

    Kollegen, Pinch-To-Zoom ist so outdated. Vor allem wenn es gefaked ist. Wirkt schlichtweg albern

  • @bettinarivetta1265
    @bettinarivetta1265 Před 3 lety +2

    Marktchek mag ich ist nice

  • @Floriankreiser
    @Floriankreiser Před 3 lety +5

    Wie oft wollt ihr das Video noch hochladen?

  • @undertaker7092
    @undertaker7092 Před 3 lety +2

    🤔 man braucht also keinen Trockner um die Feuchtigkeit aus den Wänden zu bekommen?

  • @thomask897
    @thomask897 Před 2 lety

    Wenn ihr schon auf super schlau tut, dann sollte es heißen „Wer findet die Leckage?“

  • @julianschmitt9767
    @julianschmitt9767 Před 3 lety +1

    Und was ist mit dem ganzen Wasser das hinter der Küche, in Wand und Keller ist??
    Schimmel helau oder was?

    • @johndeere1028
      @johndeere1028 Před 3 lety

      da werden ueber nacht trockengeblaese aufgestellt die die firma mitbringt ,und dann ist gut, alles wieder trocken !!

    • @bene141972
      @bene141972 Před 2 lety +2

      @@johndeere1028 innerhalb einer Nacht 🤪

  • @sukram75
    @sukram75 Před rokem +1

    Wir haben noch nicht mal ein Messgerät bei uns wird direkt die Wand aufgehackt was soll es auch wenn es den Kunden nicht Passt sollen sie doch ihren scheiß alleine machen.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 3 lety +2

    Und immer ist der letzte Handwerker der beste!!!

  • @klausk.7657
    @klausk.7657 Před 3 lety

    ? ,Ortung ,Reperatur ,gehen immer über Versicherung/Angebot ,komischer Bericht

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 Před 3 lety

      Immer?

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 3 lety +1

      @@ABCDEFGHIJK4097 du der Klaus is von der Arroganz Versicherung äh ich meine Allianz Verunsicherung...

  • @frankagethen9175
    @frankagethen9175 Před rokem

    Er hat wahrscheinlich Anlagenmechaniker gelernt und haut seine Berufskollegen in die Pfanne. Nur das er da gut steht und neue Aufträge für ihn Folgen. Ich find's das ist überhaupt nicht mehr OK. Schäme dich, oder bist du fehlerfrei?😮

  • @McGamer996
    @McGamer996 Před rokem

    Kann man sich beim besten Willen nicht geben

  • @PittsKanal
    @PittsKanal Před 2 lety

    Corona 🤣🤣

  • @treppenlift
    @treppenlift Před 3 lety

    Super nervig, oder?

  • @McGamer996
    @McGamer996 Před rokem

    Wenn ich deinen Namen schon höre, kotz ich im Strahl

  • @snackpackking729
    @snackpackking729 Před 3 lety +18

    Was hat den dieser beitrag mit maskenpflicht zu tun? Dislike

    • @johndeere1028
      @johndeere1028 Před 3 lety +2

      @@thearkei2943 du bist aber hart , hast aber irgendwo recht !!

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 3 lety

      Niemand behauptet, dass der Beitrag etwas mit der Maskenpflicht zu tun hat, außer du.🤦‍♂️

    • @snackpackking729
      @snackpackking729 Před 3 lety +1

      Klar wurde das erwähnt, wenn du aufgepasst hättest😤

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 3 lety +1

      @@snackpackking729 Es wurde in einem Nebensatz erwähnt, floss aber in keine handwerkliche Bewertung ein. Dass es aber in Zeiten wie diesen ein Fakt ist, der nicht unerwähnt bleiben sollte, ist schon naheliegend.

    • @schnatzinator7713
      @schnatzinator7713 Před 3 lety +3

      Nix, aber die Agenda und Panikmache muss durchgedrückt werden.

  • @dape1007
    @dape1007 Před 3 lety

    Ich frage mich immer, wieso die Versicherer diese völlig überhöhten Preise und Abzocke akzeptieren und damit den Betrügern Tür und Tor öffnen 🤔

    • @antonsmith1497
      @antonsmith1497 Před 3 lety

      Eher sind die Versicherungen die Betrüger.

    • @dape1007
      @dape1007 Před 3 lety

      @@antonsmith1497 Warum genau?

    • @antonsmith1497
      @antonsmith1497 Před 3 lety

      @@dape1007 Weil mit allen Mitteln versucht wird der Preis zu drücken und der Versicherte am Ende der dumme ist. Sollen Versicherungen doch bitte mit den Betrieben zusammen arbeiten damit am Ende auch wirklich die Leistung zu Betrag X erfüllt wird.

    • @dape1007
      @dape1007 Před 3 lety +1

      @@antonsmith1497 ich habe es bisher bei mehreren Gewerken erlebt, dass wirklich absurde Summen abgerechnet werden, wenn eine Versicherung im Spiel ist. Auch beliebt im Kfz Bereich mit Unfallreparaturen

    • @antonsmith1497
      @antonsmith1497 Před 3 lety

      @@dape1007 Naja was ist absurd? Mich hat Jemand gestreift, um die Kratzer so verschwinden zu lassen, dass es wie neu aussieht muss eben Teil X Komplett erneuert bzw überarbeitet werden. Dann müssen die sicherheitsrelevanten Dinge am Auto nach einem Unfall eben auch pauschal überprüft werden. Achse und der ganze Rotz. Dann bist du eben schnell bei 1k €. Ob es dir als Halter denn reicht mit dem Lackstift für 10€ einmal drüber zu fahren ist wieder ein ganz anderes Thema.

  • @remo_9346
    @remo_9346 Před 3 lety +1

    Schon eine Frechheit was die Leute abgezogen haben

    • @sukram75
      @sukram75 Před 2 lety

      Nein wird so im Meisterkurs vermittelt. Notlage ausnutzen und das Maximum rausholen . Der Kunde ist wie eine Zitrone auspressen so weit es geht und wenn er was sagt , Sachen packen und gehen soll er seinen Scheiss alleine machen.

  • @klausk.7657
    @klausk.7657 Před 3 lety +2

    Sieht gestellt aus vermutlich nicht echt

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 3 lety +2

      Merkwürdig nur, dass du das nicht begründen kannst. Noch nicht mal mit einem einzigen Punkt.

    • @nudelderweissheit2084
      @nudelderweissheit2084 Před 2 lety

      @@fdsfsdfsfd Nun ja es wurden keine Trocknungs Maßnahmen berechnet beziehungswese auch nicht das was von den Entsprechenden Versicherungen Gefordert Wird nämlich das ggf. weitere Leckagen ausgeschlossen werden um weitere Schäden zu Vermeiden sehr Suspekt diese Bericht Erstattung

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před 2 lety

      @@nudelderweissheit2084 Und das ist jetzt genau wo das Fehlverhalten der Reporter, welche schwarze Schafe in der Branche testet?

  • @ralfpeter5651
    @ralfpeter5651 Před 3 lety +2

    Vom infekziologischen Nutzen der Maskenpflicht hat der Sanitär-Sachverständige keine Ahnung!