Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk - Geil oder überflüssig?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Bei der Cross-Country WM in Glentress 2023 hatten 5 Fahrer aus den Top Ten der männlichen Elite ein elektronisches Rock Shox Flight Attendant Fahrwerk an Bord. Nino Schurter, Victor Koretzky, Vlad Dascalu, Luca Schwarzbauer und Luca Braidot waren beim Kampf um das Regenbogentrikot mit Rock Shox neuem Flight Attendant unterwegs. Jetzt bring der amerikanische Fahrwerksgigant das sein Flifgt Attendant XC Fahrwerk auf dem Markt.
    Wir haben das neue Rock Shox Flight Attendant Fahrwerk nicht nur gefahren, sondern auch jedes einzelne Bauteil gewogen. Gelingt der Elekronik im Bereich des Fahrwerks jetzt der Durchbruch.
    Link zum Specialized Epic Video: • Brandneu: Specialized ...
    Mehr Infos zum Fahrwerk und zum Bike wie immer auf:
    bike-test.com/testbericht/roc...
    Kapitel
    00:00 Intro
    00:51 Erfolgreich im Worldcup selten auf dem Trail
    01:40 Die elektronischen Vorgänger
    02:40 Erstmals für CC Fahrer verfügbar
    03:35 völlig autarke Funktion
    04:00 Setup und Individualisierung
    07:00 Funktion im Gelände
    09:55 Gewichte
    11:00 Preise
    11:30 Fazit zum Flight Attendant Fahrwerk
  • Sport

Komentáře • 19

  • @tinoschneider6350
    @tinoschneider6350 Před 3 měsíci +8

    Mit Abstand das aufschlussreichste Video zum neuen Fahrwerk! Danke für den umfangreichen und sachlichen Informationsgehalt 👍 .

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes  Před 3 měsíci +1

      Danke fürs Lob. Für sachliche Infos lohnt sich auch der Blick in unseren Artikel mit großer Gewichtstabelle:
      bike-test.com/testbericht/rock-shox-flight-attendant-cc-fahrwerk-test/

  • @andreasba6524
    @andreasba6524 Před 3 měsíci +4

    Respekt , sehr informatives Video, vielen Dank dafür…VG

  • @ridebetterbikes
    @ridebetterbikes  Před 3 měsíci +1

    Wen des neue Specialized Epic im Hintergrund interessiert: czcams.com/video/4A5hAS-lziY/video.html

  • @almic5334
    @almic5334 Před 3 měsíci

    Super ausschlusreich! Könnt ihr bitte verraten, wo ihr diese schönen Aufnahmen macht. Ist doch nicht im Altmühlthal oder?

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes  Před 3 měsíci

      Zum Zeitpunkt der Aufnahmen lag im Altmühltal noch schnee, weshalb wir nach Südtirol ausgewichen sind.

  • @Rideoak
    @Rideoak Před 3 měsíci

    Informativ. Danke.
    Wieviel KI steckt in diesem Video- insbesondere in der Audio?

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes  Před 3 měsíci +3

      Haben versucht den Dialekt mit der KI zurück zu schrauben. Hat sich aber schrecklich angehört. Da sind wir lieber bei der original Version geblieben und hoffen auf Verständniss bei den Zuschauern 🙂

    • @Rideoak
      @Rideoak Před 3 měsíci

      @@ridebetterbikes Danke. Mir fiel nur die SEHR klare Audio auf. Das schafft kein „normales“ Mikro im Raum.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes  Před 3 měsíci +2

      @Rideoak Das Micro ist ein Rode NTG8 und der Raum ist natürlich komplett mit Absorber ausgekleidet. Wir haben uns viel Gedanken gemacht, wie wir eine möglichst gute Qualität von Bild und Ton hinbekommen. Freut uns sehr, dass dir der Ton positiv aufgefallen ist!

    • @Rideoak
      @Rideoak Před 3 měsíci

      @@ridebetterbikes Herzlichen Dank, für die prompten und ausführlichen Antworten. Da ich selber Videos produziere (ausschließlich draußen/ während der Fahrt), weiß ich wie wichtig auch der Ton ist.
      👍

  • @anothermtbtravelchannel3515
    @anothermtbtravelchannel3515 Před 3 měsíci

    In der tat ein sehr gutes Video, welches bei mir nur 2 offene Fragen hinterlässt:
    1) Braucht das das Wattmesssystem von SRAM dafür, oder ist das System mit anderen, gängigen Wattmessern kompatibel?
    2) Sind die 30h Akkulaufzeit die Herstellerangabe, oder selbst gemessen?
    Ich fahre bereits SRAM AXS Sattelstütze und Schaltung und habe bemerkt, dass die Schaltung durch die weitaus häufigere Nutzung schneller leer ist. Aber so habe ich quasi einen "Ersatzakku" in der Sattelstütze. Und ob ich nun 2 oder 4 Akkus laden muss, ist am Ende auch schon egal.

    • @ridebetterbikes
      @ridebetterbikes  Před 3 měsíci +2

      1) Das System funktioniert nur mit einer Wattmesskurbel von Sram und nicht von einem Drittanbieter
      2) Der Hersteller spricht von 30 h Akkulaufzeit. Maßgeblich für die Entwicklung war, dass das Fahrwerk ein 24 h Rennen ohne Akku Laden durchhält. Leider haben wir die exakte Testdauer nicht akribisch dokumentiert, aber uns ist der Saft aus den Akkus nicht ausgegangen.

  • @stefe29
    @stefe29 Před 3 měsíci

    Das Fahrwerk hat mit Sicherheit Zukunft

  • @hannes6114
    @hannes6114 Před 3 měsíci

    Basiert das ganze jetzt auf Charger 3 und vorher 2.1? Eigentlich ein sehr cooles System, zu teuer aber.

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i Před 3 měsíci +1

    Was macht man wenn man ein grossen Sturz hat und die Federgabel und der Dämpfer kaputt gegangen ist?!.
    Das ist nur wie gesagt für Rennen gebaut worden.
    Die Leute haben kein Geld mehr um jedes Jahr Neue Mountain Bikes zu kaufen.
    Ich sehe auf der Strasse hier bei Berlin keine Neuen Mountain Bikes rum fahren.
    Leute die Bürger Geld haben im Monat die denken nicht an Mountain Bikes die 12,000 Euro kosten.
    Wenn man Sponsoren hat am Mann erst dann kann man sich 12,000 Euro Mountain Bikes leisten.
    Ohne Sponsoren läuft heute nichts mehr im Kapitalismus.
    LG Marvin